71 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/29_12_1938/VBS_1938_12_29_1_object_3137417.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.12.1938
Descrizione fisica: 8
von Bourbon-Parma findet am 15. Jänner in der Cappella Paolina des Quirinals statt. Am Abend vorher wird im Konigspalais ein Empfang gegeben, an dem mehr als 3000 Gäste tellnehmen werden. Dem feier- lkchen Trauungsakt werden das erlauchte Herrscherpaar mit den Prinzen des kgl. Hauses. die Familie des Bräutigams und zahlreiche Mitglieder souveräner Familien Europas beiwohnen. Dev Drree in Forli Forli, 28. Dezember. Der Duce inaugurierte am Nachmittag das Arbeiterdorf „Messandro Mussolini^ in Taiossi

, das vom Fasch. Institut für Volks- Wohnhäuser der Provinz Forli erbaut wurde und über 100 Familien Unterkunft gibt. Die Bewohner der neuen' Häuser bekundeten dem Duce in herzlicher und aufrichtiger Weise ihre Dankbarkeit. „ . Hierauf begab sich der Duce nach dem sani tären Zentrum „9 Maggio' von Becchiano, wo das Reichsinstitut für Sozialfürsorge Arbeiter zur Kur gegen die Tuberkulose auf nimmt. Auch hier bereiteten die Arbeiter dem Duce lebhafte Ovationen. Im weiteren Verlauf seiner Besichtigungen

überprüfte er dann den Stand der Arbeiten fiir das neue Regierungsgebäude, das im Verlauf des kommenden Jahres die Aemter der Präfektur aufnehmen wird. Dann be suchte er die Anlagen der Rayon- und Zello phanfabrik, wo ihm über 2000 Arbeiter einen begeisterten Empfang bereiteten, und die : Fliegerschule der EIL., die in diesem Jahre .mit ihrer Tätigkeit begann. Später besichtigte der Duce das Kranken- te. xM-bie-fteattlen- auf- munternde Worte richtete und wichtige Ev» weiterungs- und Verbesserungsbauten

an ordnete. Ueberall kam es zu Kundgebungen, mit denen die Bevölkerung dem Duce chre Anhänglichkeit kundgab. In Vegleitung des Duce befanden sich der Minister für Oeffentliche Arbeiten, S. E. Cobolli-Gigli, Präsident. des Reichskonsor tiums der faschistischen autonomen Institute für Volkswohnbauten, und der Präsident des Reichsinstitutes für Sozialfürsorge, S. C. Biagi, und Provinzial- und Lokalbehörden. Graf Mangelli übergab dem Duce 300.000 Lire, die dieser für das Krankenhaus Mor gagni in Forli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_05_1929/AZ_1929_05_24_4_object_1865999.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.05.1929
Descrizione fisica: 6
in allen der machtvoll- ^asiel Firmiano — Eornaiano — S. Michel« Eindruck, den in ihnen der Empfang beim Duce Appiano, ausgedehnte und herrliche Fläche im Saale Borromini und die liebevoll-n, Weingärten bewundernd, bis sie bei der freundlichen Worte Mussolinis zurückgelassen ' hatte. Mit dieser Vision im Herzen werden sie nun wieder an ihre Wirkungsstätte zurückgekehrt, mit doppeltem Enthusiasmus an die Erfüllung ihrer edlen Mission schreiten. Tdeater» ikoinerte. 'Mergnttgnngen Slabltheaker Heute der große

Landbaues und gibt dem Wunsche Aus druck, daß eines Tages unser Vaterland wahr haftig jener Garten sein werde, den der Duce will. Prof. De Dominici? endet mit feierlichen Worten auf das Glück Italiens, des Königs und kennen lernen; es ist notwendig, daß dieses Volk des Duce. Lebhafter Beifall begrüßt seine Aus verstanden und vom neuen Vaterland geleitet führungen. Edenkino. Heute ..Wochenendzauber' mitHarry Liedtke und Maria Paudler. Ein prämiiertes Standardwerk. Harry Liedtke mar schon seit langen

, in nächster Zukunft mitzuwirken, damit der Wille des Duce verwirklicht werde, auf daß Italien der Garten Europas werde, beehrt Ap piano. Gestatten Sie mir aber auch zu sagen, daß Appiano , diese Ehre verdient. Diese Be wohner sind Heroorragende landwirtschaftliche Arbeiter» die zu jener Klasse gehören, welche unser Duce zur gesündesten der Nation zählt, welcher seine ganze Sorgfalt zugewendet wird und auf welcher seine ganze Zuversicht für die sichere, glänzende Zukunft Italiens liegt. Es sind die Väter

, tüchtige Mitarbeiter nach dem Wissen des Duce im Landbau zu werden, nnd mit einem drei fachen „Alala!' auf das große Vaterland, auf Seine Maj. dem König und auf den Duce. Die schonen Worte des Obersten Cav. Ceard wurden von den Anwesenden mit einem kräf tigen „Alala!' begrüßt, die dann im Chor die Giovinezza anstimmten. Sodann ergriff Prof. Alberto De Dominicis, außerordentl. Professor der Chemie, das Wort/ welcher im Namen aller dem Präsekturskom- Um 11.30 Uhr verließen die Herren, begleitet

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_5_object_1203914.png
Pagina 5 di 18
Data: 17.12.1938
Descrizione fisica: 18
und sieben Töchter. In O r t i f e i verschied am 16. Dczcmbr uner wartet schnell Herr Hermann Frisch, Bäcker- Merano Geschenke dcs Duce für die Schulen Im Rahmen einer kleinen Feier fand am Donnerstag nachmittags in der Turnhalle in der Galileo Galilei-Strafze die Uebergabe des Geschenkes des Duce an die Volksschüler statt. Bekanntlich hat der Duce kür die Schulen des Oberetsch eine Reihe Ansichten von Bauten und Baudenkmälern des alten und des faschi stischen Rom gestiftet. Der Feier wohnten außer

den Schulbehörden die Generäle Co- turri und Santovito, der Präfekturskam- missär und der politische Sekretär bei. Der Studienprovveditore wies in einer kurzen Rede auf die Bedeutung des Geschenkes hin. Die Veranstaltung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Fahnen-Abreise Am Donnerstag kurz vor 11 Uhr vormittags wurde die Fahne des 231. Infanterieregiments, das nnnniehr nach dem symbolischen Garnisons- tcnifch mit denl 18. Infanterieregiment seinen Regimentssttz in Vreffanonc

Gebrauch machen, ein- gefnnden. Auch verschiedene Angehörige der Kinder waren anwesend. Der Leiter der Ans- jpeisung stellte den Behörden die 200 kleinen Gäste der Schulaiisspcisung. die in Reih und Glied angetretcn waren, vor. Rach dem Gebet für den Duce und dem Ernst an den Duce nahmen die Kinder an der reich beschickten Tafel Platz und zeigten, dast die Jugend immer mit kräftigem Appetit gesegnet ist. Die Behörde» unterhielten sich mit den Kleinen und erkundigten sich nach ihren nächste

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_3_object_1203908.png
Pagina 3 di 18
Data: 17.12.1938
Descrizione fisica: 18
. In Ortisei verschied am 16. Dczembr uner wartet schnell Herr Hermann Frisch, Bäcker- Merano Geschenke d s Duce für die Schulen Im Rahmen einer kleinen Feier fand am Donnerstag nachmittags in der Turnhalle in der Galileo Galilei-Straße die Uebergabe des Geschenkes des Duce an die Dolksschüler statt. Bekanntlich hat der Duce für die Schulen des Oberetsch eine Reihe Ansichten von Bauten und Baudenkmälern des alten und des faschi stischen Rom gestiftet. Der Feier wohnten außer den Schulbehörden die Generäle

Co- turri und Santovito, der Präfekturskom- misfär und der politische Sekretär bei. Der Studienprovveditore wies in einer kurzen Rede auf die Bedeutung des Geschenkes hin. Die Veranstaltung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Fahnen-Abreife Am Donnerstag kurz vor 11 Uhr vormittags wurde die Fahne des 231. Infanterieregiments, das nunmehr nach dem symbolischen Garnisons tausch mit dem 18. Infanterieregiment seinen Regimentssitz in Dresianone hat. vom Kommando sitz in der Bcatrice

Angehörige der Kinder ivarcn aiuvesend. Der Leiter der Aus- spcisung stellte den Behörden die 209 kleinen Gäste der Schnlaiisspeisung. die in Reih und Glied angetretcn waren, vor. Nach dem Gebet für den Duce und dem Gruß an den Duce nahmen die Kinder an der reich beschickten Tafel Platz und zeigten, daß die Jugend immer mit kräftigem Appetit gesegnet ist. Die Behörden unterhielten sich mit den Kleinen und erkundigten sich nach ihren nächsten Anvenvandtcn. Sie besichtigten anschließend die Küche nnd

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_1_object_1149583.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.05.1936
Descrizione fisica: 6
Ferdinand von Genua an derselben teilnahmen. Nach der Ankunft des Duce, der bei seinem Erscheinen lebhaft begrüßt wurde, eröffnete der Senatspräsident Exz. Feder- . zonimm 16 Uhr die Sitzung und wies in seiner Ansprache auf die geschichtliche Bedeu tung derselben hin. Der Triumph Italiens ist nicht nur militärischer Natur, führte der Vor sitzende aus. sondern es ist auch ein großer politischer Sieg. Zum ersten Mal ist ein Krieg auch gegen die Feindseligkeit fast der ganzen Welt geführt worden

. Es war Italien unmöglich gemacht worden, fein Ziel, das Imperium auf dem Wege gütiger Verhandlungen zu erlangen. Aber Italien hat gesiegt, weil es an sich selbst und den Duce geglaubt hat. Mit dem Worte Mussolinis „Italien ist aufqestanden. als ent schlossener Hüter seines Rechtes' schloß der Präsident seine oft von Beifall unterbrochene Rede. 2l» allen Krönte» siegreich Namens der Berichterstattungs-Kommission ergriff dann Exz. M a r c o n i das Wort und hob zunächst das zivilisatorische Wirken Ita liens

in seiner Kolonialarbeit hervor, deren durch die geographische Lage und Lebens notwendigkeiten Italiens bestimmtes Haupt ziel ihm aber vorenthalten wurde, sodaß Ita lien gezwungen war, zu den Waffen zu grei sen, da eine Kompromißlösung nicht möglich war. Der Duce und die von ihm durch den Faschismus zu neuem Leben erwachten Kräfte Italiens haben den vollen Sieg er rungen. Nicht nur an der Kriegsfront, sondern auch an der wirtschaftlichen und diplomati schen Front gegen die unsinnigste Koalition, die die Geschichte

je erlebt hat. Heute bietet Italien dem König die Kaiserkrone. Niemand möge sich der Einbildung hingeben, daß er die erreichten Ziele Italiens beeinträchtigen oder verfälschen könne. Im Berichte zum zweiten Imperiumsdekret hob Exz. Marconi die Verdienste des Duce, der das Unternehmen in Ostafrika gewollt und von Anfang bis zum Ende beseelt hat, und der siegreichen Heerführer Badoglio, De Bono und Graziani hervor, die die Pläne des Duce verwirklicht haben. Ihnen und allen, die in Afrika gekämpft

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
, aus dem die Nuancen rot, gelb, lila geisterten Hoch auf den König und den Duce be schlossen wurden. Derkehrsnachr' chten , Die billige Mailand—London—Paris-Reife der EZT. Noch ist der „Leonardo da Vinci' zur zweiten so ichönen und so billigen Kreuzfahrt zu den balnea- rischen Inseln nicht in See gegangen und schon or ganisiert die stets so rührige CIT. wiederum eine zweite, äußerst interessante und angesichts der lan gen Dauer und des Gebotenen auch billige Reise mit Kollektivpaß vom 8. bis 16. September

. Freude und Dankbarkeit in Bressanone Die Nachricht von dem besonderen Wohlwollen, das der Duce der Stadt Bressanone gegenüber ge zeigt hat, indem er bedeutende finanzielle Mittel zur Förderung der Kneipp-Wasserheilanstalt zur Verfügung stellte und sich dafür aussprach, daß Bressanone das Zentrum der Kneipp-Kur werden müsse, hat überall große Freude und Dankbarkeit gegen S. E. den Regierungschef ausgelöst, die in folgenden Telegrammen zum Ausdruck kam: „S. E. den Regierungschef, Roma. Die Kauf- leute

„Die Schneeflocke' und „Der Chinese'^ von den Kleinen Italienerinnen unter dem Schutze eines mächtigen Kastanienbaumes. Mit einer Hul»! digung an den Duce, S. E. Ricci und Major Sora begaben sich die Kolonisten mit der Trikolore, den Autoritäten mit der Fanfare der Alpini an der Spitze durch die Hauptstraße zum Romalpatz, wa Aufstellung genommen wurde. Nach erfolgter fa-^ sciftifcher Ehrenbezeugung ergriff der Jnstruktor^ oer Kolonie, Herr Lehrer Lorenzi Ettore zu einem^ kurzen Tätigkeitsbericht das Wort

, in dem er den> Erfolg der Institution des sascistischen Regimes,, der Sommerkolonie, die bei der Bevölkerung eine^ verständnisvolle und dankbare Aufnahme gefun-z den hat, behandelte und allen Spendern und Gön-j nern, wie auch den Behörden für ihre Förderung/ dankte. Mit einer spontanen Sympathiekundge»! bung für den Duce, S. E. Ricci, an die O. N. B.,j den Fafcismus und an den edlen Gönner Majori Sora, wie nach einer strammen Defilierung vor > dem Kommandanten des Militärpräsidiums, der! vorher die Front

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
. Lauben 52 Quolltfifs-Brllien iiir Feme und Nühe. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert Werke der Kunstausstellung mit dem vom Duce beiqestellten Betrag von 50.000 Lire angekauft Am Sonntag, 2. Oktober. Hot die 7. syndikale Kunstausstellung ihre Tore geschlossen. Zahl reiche. hohe Preise, welche vom Valksbildunas- ministerinm, den anderen Körperschaften und der Gemeinde für die dieselbe zur Verfügung gestellt worden waren, beweisen das hohe Interesse

das Erziehungs- ministcrium und verschiedene andere Körper schaften. In diesen Tagen hat nun auch die für die Auswahl der Werke, welche init dem vom Duce zur Verfügung gestellten Betrag von 50.000 L. aufgekauft werden sollten, ausgestellte Kom mission ihre Vorschläge beim Bolksbildungs- ministcrium eingereicht. Die Kommission setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Eomm. Broisc, Kabinetisches S. E. des Präfekten: Eav. Girardi, Berwaltungssckrctär des faschistischen Provinzialoerbandes: Arch. Dr. Rosii, Ing

. Dr. Ronca, und Dr. Ing. Tagliazucca. Folgende Werke wurden fiir den Ankauf vor geschlagen: Künstler in Oberetsch: Egoesi Anna, Merano, „Landschaft': Mahlknecht Josef, Merano, „Dorf': Du rst Josef, Bolzano, „Landschaft': Sparer Maxi milian, Bolzano, „Monticolo': Iacovini Johann, Ortisci, „Tal-Landschaft gegen den Taglramento': Lutz - Romani Edith, Appiano, „Blumen': Wcbcr-Tyrol Iah., Appiano, „Schloß im Alto Adige': Stolz Ignaz, Bolzano. „Das letzte Abendmahl': Stolz Albert, Bolzano. „Der Duce

, Merano. „Schauspieler von Kabuki': Ea s a l i n i Guido, Bolzano, „Por trät' ; Kastowsky Oskar, Bolzano. „Blu men'; Fafal Anton. Egna, „Landschaft'; Sonthei mer Johann. Ortisci, „Dorf'; Moroder Rudolf, Ortisci, „Mutter': P i f f r a d c r Johann, Bolzano, „Der Duce' (Bronze),° Merlet Erwin, Bolzano, „Ent wurf: Zeitalter Muffolinis'; Thur Heinrich, Mcltina, „Pferde': G f ch w e n d t Johann, Bolzano, „Der Friede' (Lithographie). Künstler in Trentino: Polo Guido, Trento. „Bau der Brücke van Littorio

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_08_1939/AZ_1939_08_23_5_object_2611028.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1939
Descrizione fisica: 6
und des VizeverbmOskommandanten der Jungsascisten ein. Er wurde vom Sekre tär des Fascio und dem Podestà von Bressanone begrüßt. Den Ehrendienst lei stete eine bewaffnete Abteilung der Ju gendorganisationen. è. Der Nerbandsfekretär eröffnete den Rapport mit dem Gruß an den Duce und dankt« den Podeftas, die sich zum Rap port eingesuàn haben. Wie bei den vorausgegangenen Rapporten ging der Verbanwsiekretär die verschiedenen Sek toren der Organisation durch und gab Weisungen für die künstig« Tätigkeit mit Berücksichtigung der besonderen politi

sechn Erfordernisse in unserer Provinz. Die Ausführungen des Verbands,iekre- tärs wurden mit einer begeisterten und anerkennenden Kundgebung für den Duce aufgenommen. Am Schlüsse wurde die „Giovinezza' gesungen. » Besuch àes Verbanässekretärs in der Freiluflkolonle von Bressanone Am Sonntag vormittags besichtigte der Verbandssekretär nach beendetem Rapport im Hause der G .I. L. die Frei- luftkolonie von Bressanone. Er war da bei vom Zoneninfpektor, dem politischen Sekretär und dem Podestà begleitet

. Er inspiizerte in eingehender Weise die gesamte Einrichtung und konnte sich von der ausgezeichneten Funktion der Frei luftkolonie überzeugen. Er wohnte auch dem Mittagessen der Kinder bei uM hielt eine kurze 'Ansprache, worin er der Für sorge des Duce für die Jugend gedachte. kretär einzureichen, gende Dokumente: Beizulegen sind fol- Zugehörigkeit zur Inspektion des Lerbandssekrelars im Kurs der Capì Centuria in Brunirò Am Sonntag nachmittags begab sich der Verbandssekretär in Begleitung

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_11_1939/DOL_1939_11_13_3_object_1198619.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.11.1939
Descrizione fisica: 6
der kommenden Monate. Der Redner schlotz mit dem Hinweis auf S. M. den König-Kaiser und auf den Duce, was Anlatz zn einer begeisterten Ovation gab. Der Dcrbandssekrciär ergriff noch anschlietzcnd das Wort und gab seiner Befriedigung über das Werk des Präsidenten und seiner Mitarbeiter Ausdruck. Er sei gcwitz, datz im laufenden Jahre das Institut immer mehr und immer bester seiner hohen Mission obliegen werde. Er schlotz mit dem Gruß an den Dnce. Bortraqe in den Schulen Wie angekündigt, fanden am letzten

und an den Duce begonnen und beschlossen. Neben den Dehördenvertrctern wohnten in den einzelnen Schulen Vertreter des P. N. F. und der Schul behörden den Veranstaltungen bei. Die Vortragenden gingen in ihren Ausführungen näher auf die Bestimmungen des neuen Schul gesetzes ein und sprachen dann besonders über die Zusammenarbeit zwischen Familie und Schule, zwischen Schule und GIL. und über die Einführung der Arbeit in ieder Schule. Am kommenden Samstag findet ein ähn licher Vortrag

, ein. während,die Abteilungen der Wehrmacht die Waffen präsen tierten. Oberst Gritti schritt nach der Meldung die aufgestellten Truppen ab: hieruuf wurde mit den vorgcschriebcnen Ehrenbezeugungen die Standarte des Kavallerieregiments „Plemonic Reale' empfangen. Anschließend fangen die ver sammelten Truppen unter Vegleiiung des Musikzuges dos Kavallerieregiments die Königs hymne und die „Eiovinezza'. Stuf den Gruß u:t den König-Kaiser und den Duce folgte der Vcr- bcimarsch der bewaffneten Abteilungen. eröffnet von einem Zug

11