59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_2_object_1865688.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.05.1936
Descrizione fisica: 6
—, daß ein and« rer unter ähnlichen Bedingungen wohl kaum eine solche Leistung vollbracht hätte. Pigorini und Aldrlghetti tön nen mit ihren Leistungen würdig an die Seite des Siegers treten, besonders Pigorini, der auf seiner klei nen Guzzi mit einem Mittel von über 99 Std.-km. ein« staunenswerte Leistung vollbrachte. Auch er machte mit er Straßenobersläche unliebsame Bekanntschaft. Al Bologna 30 15 10 5 39 21 40 Roma 30 16 7 7 32 20 39 Torino 30 16 6 8 49 33 38 Ambrosiana 14 8 ,8'- 61 34 36 Juvenilis

. Franzoni erreichte auf einer normalen, obengesteuerten 500er Guzzi einen Durchschnitt von 91 Std.-km., nur wenig niedriger ist der Durchschnitt der Gilera. Diese Ergebnisse stellen die technische Vollendung und Leistungsfähigkeit der han delsgängigen Sportmaschinen unter klaren Beweis. Franzoni, der Sieger der Kategorie, erwies sich als erst klassiger Rennfahrer. Erst seit zwei Jahren betätigt er sich in dieser Hinsicht und hat niehrere Rennen in sei ner Zone hinter sich. Auch ihm blieben einige Stürze

nicht erspart, er verletzte sich sogar im Gesicht und mußte sich am Ziel gleich in ärztliche Behandlung be geben. Die Wertung lautet: Rennmaschinen 500: 1. Ten! Omobono (Guzzi) legt die 865.200 Km. in 8:02:46,2 zurück, gleich 107,530 Stundenkilometer. — SSV Kzm.: 1. Aldrighetn Giorda no (Velocette) in 8:33:48,2, 101,040 Std.-km.; 2. Lama Francesco (M.M.) in 9:34:32,2; 3. Giorgio Amleto (Velocette) in 9:33:45,4; 4. Martelli Lino (C.M,); S. Dal Molin Cesare (Norton). — 250 Kzm.: 1. Pigorini Aldo. (Guzzi

) in 8:40:57,4; 2. Grieco Nino (Sertum) in 10:51:59,6; 3. Franconi Onorato (Sertum). Sportmaschinen, 800 Kzm.: 1. Franzoni Nicola (Guzzi) in 9:24:37, 91,943 Std.-km.; 2. Corti Guido (Guzzi) 9:38:06,2; 3. Villa Ettore (Gilera) 9:53:55,4; 4. Macchi Felice (Gilera) 9:56:55,6; 5. Semprini Giu seppe (Rudge) 10:11:02,6; 6. Sanvito Luigi (Gilera 10:22:00,8. — 250 Kzm.: 1. Lorenzetti Enr. (Triumph, in 10:55:15,4, 79,284 Std.-km.; 2. Mandelli Cipriano (Sertum) 11:31:07,8; 3. Ventura Mario (Sertum

) in 11:32:06; 4. Broggi Giovanni (Frera) Seitenwagen: 1. Pizioli Armando (Guzzi) 10:28:41,8 82,571 Std.-km.; 2. Fiorini Primo (Guzzi) 11:28:21-4; 3. Tittarelli Giuseppe (Guzzi) 11:33:01,8; 4. Grana Valentino (Gilera) 11:40:34,8. Motorrad Schwere Fahrt von Milano M Napoli Tenni auf Guzzi absoluter Sieger — Zlldrighelli und pigorini Sieger der „kleinen' Klassen — Franzoni Erster der Sportmaschinen — Regen, Nebel und Sonnenschein aus der Strecke. Das war harte Arbeit diesmal, um den Mussolini Pokal, von Milano

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/05_03_1947/FT_1947_03_05_3_object_3243164.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.03.1947
Descrizione fisica: 4
532 5 marzo IÖ47 Fogliò Annunzi Legali della Provincia ni Trento Äifcv-ä» Autotrasporti C.O.A.T.; Autocarro 0. M. Taurus 03214; 03798; ä Cortesè Antonio; Rimorchio Neri 860;.—; a Nodi- nelli Luigi; Autocarro O. M. Taurus 21709; 23839; a Cattaruzzi Luigi; '. Autovettura Fiat 1100; 255530; 261753; a Genio Civile; Motociclo Frera 175; 22447'; 22507; a Parucci Alberto ; Autufiirg. Fiat 500 ; 079702 ; 08087; a La Peschereccia; Autocarro Fiat 626; Olii; 011574; a Perazzolo Marcello; Motoc. Guzzi 500

L; 15143; 16050; n Brega Italico - , Autoc. Alfa Romed 800 ; 800311372; 160111482; a Zanixii e Ganidulini'; Autocarro Fiat 634; 000954 ; 000879 a Meneghini Gino; Autoc. Fiat 665; 000358 ; 36-510063; a Facchinetti Emilio; Autovett. Fiat 1100; 202727; 041079 a Coop. Reduci Edili; Mutociclo Guzzi Alce —; 60708; a Da Col Guglielmo; Autovettura Fiat ■ N.S.U. 218969; 219169; a' Mecca Mario; ' Motociclo C.M. 9109; S.Z. 5016; a Nicolettu Antonio; Motoc. Bianchi 500 ; 75605; 73705; a Pinarólo Mario; Autovett

'; Motociclo Sertum 5.00; 10817; 10804 a De Simone-Giovanbattista; Motocic : o Guzzi 16102; 56996; a Tanzini Matteo; Autocarro Ansaldo 10344: —; a Alonzi Oreste; Autocarro ■ SPA-25 C. 10; 23196; 53768; a Di Lorenzo Maria; Autocarro Fiat 508; —; 063425; a Ippoliti Annunziata; . • Autovetura Bianchi' $-9; —; 52183; a Iacolira Cataldo; Autocarro Fiat 634; —013137; a Isabettini Giovanni; Autovettura Fiat 1100; 200514; a Mi'ani Fernando; Autocarro Fiat 508;'202515; —; a Mariotti Domenico; Autovettura Fiat 508

; 211052;- —; a. Coop. Trasporti; Autocarro' 'Fiati 514; 10285668; 80231r uff. a Milani Italo; Autocarro Fiat 522; 200132; - - - ; a Scaccetti Angelo;; ,r Autocarro) Fiat 614; 0002319; - a Sigiemondi Valentino; Motociclo Guzzi Alce 15802-, f j00'J; a F(limoliti Fernando; Autovettura Bianchi S-5 I4u349; —a Famioni Guglielmo; Autocarro^Lancia Augusta 31-13368 15277 a Coop. Partigiani; Autocarro Fiat 634 ; — ; 008297 ; a impresa Merici Pietro; Autovett. Fiat 508; 041941; 043405; a Idrocarburi Nazionali

; Autovettura Fiat 1500 ; 020215; a Rossani Umberto; Motociclo Gilera 500; 325336.; 325336; a Leoni Guide; Motocic'o Guzzi 500; 1325; 53564; a Pigozzi Cesare; Autoc. SPA-38 R 002140; 007698.; a Coop. Autotrasporti; . Motociclo Gilera 500; 323784.; 323784; a Cremona Lbd'ovicu; Motociclo Guzzi P. E. 9803 ; 49051; a Rossi Alfredo; Motocarro Guzzi E. R. 86976; uff. 86076 uff.; a Ragoni Offelia; Autovettura Fiat 508; —; '105480; 5 marzo 1847 —'N 68 Foglio Annunzi Leoali della Provincia m T rento

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_06_1932/AZ_1932_06_14_6_object_1824537.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.06.1932
Descrizione fisica: 6
als einem halben vorbei aedränat voll von Ausflüalern- àt. B: 175 bis 250 ccm und Beiwagen- auf,teigen. Hundert vom Schnelligkeitsteufel besessenen da ein Dorf.'ein Fest wird gefeiert. Girlanden Maschinen bis 600 ccnn ^ ^bnisse vom letzten Burschen, die für nichts anderes Augen hatten, mit buntem Papier umwickelt und ffälinclien- ^ aequo - Nosseck Franz, Bolzano. Sonntag. als für die Kilometertafeln auf ihren Lenk- die bunten Farben verschwinden in der Maie^ Guzzi-Side; Gaffer Alois. Bolzano. Guzzi- Serie

A: Pro Patria—Ambrosiana 1:1, stangen und den Kilometerzähler auf dem Mtischen Farbensymphonie Weiter weiter! Side; Micheletti Aldo. Mezzolombardo, Guzzi-. Bologna—Napoli 2:0. Lazio—Modena 9:1. sausenden Rad. Jeder von ihnen eine Gestalt Aus einem Garten luaen otte Statu-n .Side; Palmieri Giovanni, Verona, Norton- Juventus—Fiorentina 2:2, / Genova—Prover aus Lützows wilder, verwegener Jagd, wiö sie pelchà — es-fehlen nur die Gestalten in wal- Milan—Casale ^:2. Alessandria— so dastehen, verschmiert

^^chleß: Sembeym. Gino, Riva, Matchleß: Generalklassifizierung: I. Juventus 54 Punkte, achtenden Siegeszuversicht. Denn siegen w,ll Mädchen und alte Weiblein, schon von weitem Po in. Antonio. Riva. Matchleß; ,-Bortolott. 2. Bologna 50, 3. Roma 40, 4. Fiorentina und doch leder — oder sich wenigstens gut pla- ^^1, sie ihre Zitronen, frisch vom Baum, Aosso Tesero Guzzi; Daprai Gudio. Trento. Atilan 3g, 6. Ambrosiana und Alessandria 38. S'eren. ^ ^ ^ ^ . fèil; jeàes Vehikel ist mit ihnen geschmückt. Euzz

,- D Agostini Livio. Cles, Guzzi; Schröck ». Torino 37. 9. Napoli 35, 10. Pro Patria 31. Die Einladung des Chefs des Sportamtes Zitronen,- frische Zitronen, hei, wie die Josef. .Bolzano. Guzzi; Fava Dario, Bolzano. 11. Genova 30, 12. Casale 23. 13. Lazio. Pro- oer fascistischen Partei. Mario Ferrandi. war schmecken, nach all den. Staub! G.llet; Oberberger Josef. Bolzano, Norton; vmciali ,nnd Triestina 27, 1k. Bari und Brescia so herzlich und aufrichtig gewesen, daß s,e selbst ... .. ... ^ . m-nintt

-n« k.'.^ -!n- Stecher Josef, Bolzano. Standard: 'Berardo 2.?. 18. Modena 22. meine Bedenken àr meine laienhaften techni- àunde Jm Gartendes Svielkasi.i^ von Mario.-Padova. Triumph; Masiero Eugenio, , Serie B: Legnano-Lecce 2:0. Atalanta- schen Kenntnisse im Motorsport àrde,, Hau- lardone ttt Mttagspausp In der Veranda Guzzi; Ceccarelli Alberto. Bolzano. Palermo 0:0. Livorno-Serenissima 1:1, No- fen warf und ich mich selig in die Kissen der .''e R stm.liinp.i sàn,->à Ferrara. vara—Pistoiese 1:0, Verona—Udinese

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_08_1931/AZ_1931_08_30_9_object_1856445.png
Pagina 9 di 9
Data: 30.08.1931
Descrizione fisica: 9
- Ernst ab, begrüßt von einer herzlichen Ovation Um 8 Uhr startete als Letzter der Italiener Tage -Nennen begonnen. Das Wetter war sehr des Publikums. Mit besonderer Syinpathie Rusca auf „Tcrrot 500'. Sämtliche Teilnehmer àsnài »,,? ' günstig und eine bedeutende Menge von Sport- begrüßten die Zuschauer den Start der Gilera- starteten ohne Schwierigkeiten; nur Fumagalli « 's „u^c s freunden hatte sich zum Start der Maschinen Equipe, die als Favoritin für die internationale auf „Guzzi

, französischen und belgischen Mannschaften teilweise aus dem Wettbewerbe ausgeschieden wurden. Im Wettbewerbe um denSilberpokal hingegen l,at unsere Vertveumg Pech gehabt, da Guzzi inwlge der Ausscheidung Pizzolis. dem wenige Kilometer nach dem Starte à Mißgeschick zu stieß. zurückzog. So verblieb nur M. A. S. ge- !Mi sckarfe ausländische Gegner die italienischen ìvliiben zu verteidigen. Am ersten Tage waren nicht weniger als jiinf Pässe ,u überwinden. Tis Konkurrenten sind von Merano abgefahren, haben Dal

Rudge 5iX) Rudge 500 B. S. A. 500 Ariel 500 Guzzi 500 side Guzzi 500 Rudge 500 Rudge 500 Rudge 500 Gilera 500 Gilera 500 Gilera 500 Calthorpe 350 Triumph 500 > Triumph 500 Triumph 500 P. M. 500 P. M. 500 P. M. 600 side Ariel 500 Ariel 500 Ariel 500 Praga 500 Praga 350 Velàcette 350 x. x. Velocette 350 New Imperial 500 New Hudson Norton 600 side B. S. A. S00 Sprint Special 600 Wncent H. R. D. 500 Gilera 500 Gilera 500 Guzzi 500 fide Mas 330 Ariel 500 . M. M. 350 Majeftic 500 Mazestic S00 D. K. W. 500

Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schweiz Ungarn England England England England England England England England Italien Italien Italien ' Italien Italien/ Stallen^ Italien Nennen aufgegeben: Milour auf „F. N.' (Belgien) Jaroslav auf „B. S. A.' (Tschechoslowakei)/' Pizzioli auf „Guzzi' (Italien) -, Weider Achille auf „Velocette' (Schweiz)^ Internationale Trophäe; 1. Italien und Deutschland (strafpunktsrei^ 2. Frankreich mit 5 Strafpunkten. 3. England mit 100 Strafpunkten. 4. Belgien mit 125 Strafpunkten

. Silbertrophäe: 1. Ex aequo, strafpunktfrei: Italien. Equipìì der „M. A. S.' und Holland, Equipe.de« ..Nudge' und „Heidsinl', England, Equipe der A.B.'. - 2. Deutschland „Zuendapp—-B. M. W.'' 1 Strafpunkt. ^ 3. Holland „V' mit 18 Strafpunkten. II--. 4. Italien ..Guzzi' mit 100 Strafpunkten. ' 5. Tschechoslowakei mit 114 Strafpunkten. vis Ankunft in kiersno Schon gegen ^l Uhr nachmittags hatte sich aufs dein Sportplatze von Merano ein zahlreiche^ Publikum eingesunden, um bei der Ankunft der Nenner gegenwärtig

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1948/04_02_1948/FT_1948_02_04_3_object_3243449.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.02.1948
Descrizione fisica: 4
D. L. L. 21-1-45 n. 49, si tra smettono i dati sotto elencati perchè siano pubblicati nel foglio «Annunzìi Legali» delle rispettive Provincie. N.B. -. Il primo numero dopo 1«-. categoria - e tipo si riferisce al te laio, il secondo numero al motore. Motoe. Guzzi 500; 27679; 3G758; a Uggeri Luciano; Motociclo Bianchi 175 ; 45668 ; 4566S; a Bonatti Sergio ; Autovettura Fiat 1100; 217697; 302432; a Moretti Mario; Autobus Fiat 635; 000178; 004754; a Traxnvie Bresciane ; Aut-ob. O. M. 0.30; 50026; 50026; a Tram vii e Bresciane

; Motocarro Gilera Mercurio —; 35972 a Di Paola Carmela; Autocarro Bia,nchi S/9 —; 76984: a De Santis Angelo; Motociclo Guzzi Uff.; 65414; a De Angelis Antonio; Motoc. Guzzi Alce 20461; 68157; a Vnciari Gaudenzio; Autovett. Fiat 500; 007939; Uff.; a De Santis Duilio; Motociclo Iìenelli 250 25/6108; 25/6108 a Cenci Armando; Motociclo Guzzi 500; Uff. 37978; a Fiore Guido ; Autovett. Fiat 1100 ; Uff. ; 246777 ; a Miconi Enrico; Motoc .Guzzi 500; 25656; 33013; a Salinaggi Ugo; Motociclo Sert/um 11262 ; 11201

; a Silvetti Ilio; Autovett. Fiat 508 ; Uff. 014365 ; a Macera Luigi ; Motociclo M. M. .175; 542: 542; a Maurizi Paolo ; Motofurgone Guzjsi 500: 202:1.8; 22790; a Maurelli Abenze; Motociclo Gilera 424976: 424970: a Loreti Ezio ; Autoc. Fiat, 500; 076.335; 095739; a De Carolina Enrico; Rimorchio Viberti 12/1.427 : ; a D'Etri Angelo; Autovettura Fiat .1100; 212S5N; 224232: a Mannozzi Gerardo; Motociclo' Guzzi 250 ; 3506 ; 34844 ; a Malauotti Sirio ; Motociclo Bianchi 500 ; 86245 ; 86245 : a Piraniello

Raffaele ; Motociclo G'ilera 500; 424600': -124600; a Tondi Bruno; Motociclo Gilera 2482 ; 2482 ; a Cipolla Francesco; Motociclo B enei li .1.75; C 356.1: A 61. ; a Fedi Ideale; Trattore Breda 2374 ; 2374 ; a Ricci Ercole; Motoc, Beiteli! 500; —; 15-1046; a Bianchi Renzo; Motociclo Benelli 500 ; 10-935 ; 12-2573; a Fineschi Aldo; Motociclo Gilera 175: 161.2; 1612: a Giovacchini Settimo; Motociclo Guzzi 4860; 430507; a ■Moretti- Antonio ; Rimorchio Orlandi 183: a Guasti - ni Palmiro; Autovett. Fiat; 100

5
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/29_03_1947/FT_1947_03_29_2_object_3243175.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.03.1947
Descrizione fisica: 4
Garenzi 0547; —; a Don Vito Caviola; Motoc. Guzzi 250; IAU8153; P46627 a Perotto Angelo; Autoc. Fiat 1100; 200761; 200555; a Toffoli Casimiro; Autocarro O. M. Taurus 508093; 24565; a Piccioni Rodolfo; Motcc. Bianchi 500; 74555; 74555; a Cella Domenico; Motociclo Bene-li 500; 102191; 1107; a De T of foli Giovanni; Motoc. Gilera 500 ; 241088; 241088; a D'Isep Giovanni; Me tee. Bianchi 500 ; 68856; 68856; a Sartone Luigi; Motociclo Mas 175; 614332; 17948; a Bridda Alessio; Motocic'o Frera 250; 35175

a Gottes Arcangelo; Autovett. Fiat 500 ; 522073; —; a Gidoni Mario; Autovett. Fiat 500; 016470; —; a Sartori Luigi; Autovettura Fiat 1100; 267404; 278525; a Pa^ma Angelo; Autovett.' Fiat 500 ; 070052 ; 076232 a Piazza Egidio; Autovettura Fiat 1100; 214262; 290837; a Bergamo Antonio; Autovettura Fiat 1100; 207229; 207950; a Amistani Giorg'o; Motoc. Sertum 500; 12932; 41129; a Faenna Giovanni; Motociclo G. T. 1198; 2150 a Gi doni Mario; Motoc. Guzzi 175; 8720; BU4006; a Coop. Autotrasporti; Motocic'o

Beneili 500; 34025; —; a Coop. Autotrasporti ; Motoc. Guzzi 250; 18440; 4-1979; a Geova Luigi: . Mote ciclo Sertum 500; 12859 ; —; a Vigne Riccardo; Motociclo Guzzi Alce 500; 34222; 41129; a De Toffol Genesio; Motociclo M. M. 350; 370.2804; 370-2804; a Viezzer Riccardo; Motociclo Taurus 175: 517; 20441; a Don Giuseppe Rcstiroüa; Motociclo Sertum 250 468: 1235: a Zangirolami Mario; Motociclo Guzzi 500; 15050; 56792 a Zeppi Nello; Motoc. Guzzi 500; 31344; S-48320 a Tibola Antonia; Motoc. Bianchi 500

; 75072; 74467 a Da Lazzer Isidoro; Motoc. Guzzi Alce 19487; 4567460 a Parissenti Enrico; Motociclo Beneili 250; 25-7870 25-7870 a Zoccorato Arrigo; Motoc. Bianchi 67626; 67626; a Faccini Plinio; Autofurgone Fiat 1100; 213196; 285753 a Repeso Calisto; Autof. Fiat 500 ; 075612 ; 067171; a Tresso Ernesto; Autoc Fiat 621 ; 000957 ; 003767; a Meneguzzo Marcello; Autoc. Fiat 626; 004725; 005037; a Grava Ugo; Autocarro Lancia 3-RO; 564-8226; 7171; a Réch Gino; Autocarro Bianchi Mediolanum — : 406634705

6
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/02_04_1947/FT_1947_04_02_2_object_3243179.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.04.1947
Descrizione fisica: 4
si riferisce al Maio, il secondo numero, al motore. Autoc. Fiat 512; 2201473; 2101498; •a-.Lovat .Giacinto ;- Motoc. Motobecane 17-993; 172943; a Fascina Adelson; Autocarro Lancia 3-RO; 314; 344; a Comune di Pédavena: Autocarro Lancia 3-RO; 3970; 3286; a Comune di Pedavena; Autoc. Fiat 634; 001518; 010152; a Bolzan Mario; Autocarro Fiat 626; 006055 ; 006402; a-Don Vito Caviola; Rimorchio Garefizi 0547; —-; a Dom Vito Caviola; Motoc. Guzzi 250; IAU8153; P46627 ■a Perotto Angelo; Autoc. Fiat 1100; 200761

; 016470;—3 Sartori Luigi; \ Autovettura Fiat 1100; 267404; 278525; a Palma Angelo; Autovett. Fiat 500 ; 070052 ; 076232 a Piazza Egidio; Autovettura Fiat 1100; 214262; 290837; a Bergamo Antonio; Autovettura Fiat 1100; 207229; 207950; a Amistani Giorgio; Motoc. Sertum 500; 12932; 41129; a Faenna Giovanili; Motociclo G. T. 1198; 2150 a Gi doni Mario;: ■ Motoc. Guzzi 175; 8720; BU4006: a Coop. Autotrasporti; Motocic o Beneili 500; 34025; —; & Coop. Autotrasporti; Moioc. Guzzi 250; 18440; 4-1979: a Geova

Luigi; Mot: ciclo Sertum 500; 12859; — ; a Vigne Riccardo; ■ : Motociclo Guzzi. Alce 500; 34222; 41129; a De Toffol Genesio; Motociclo Ni. M. 350; 370.2804; 370-2804 ; a Viezzer Riccardo ; Motociclo Taurus 175; 517; 20441; a Dori Giuseppe Rostirolla; Motociclo Sertum 250 468; 1235; a Zangirolarni Mario; Motociclo Guzzi 500; 15050; 56792; ■a Zoppi Nello; Motoc. Guzzi 500; 31344; S-48320; a Tibola Antonio; Motoc. Bianchi 500; 75072; 74467; a Da Lazzer Isidoro; Motoc. Guzzi Alce 19487;' 4567460

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_06_1932/AZ_1932_06_28_7_object_1820302.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 8
1. Schröck Giuseppe, Bolzano, auf Moto Guzzi in 23 Min. 36 zwei Fünftel Sek. (Mittlere Durchschnittsgeschwindigkeit 61.616 km)- 2. Berardo Mario, Padova, aus Triumph in 24 Min. 1 zwei Fünftel Sek. 3. Bortolotti Beni, Cavalese, auf Moto Guzzi in 24 Min. 22 zwei Fünftel Sek. 4. Zola Antonio. Padova, auf Moto Guzzi in 28 Min. 26 Sek. 5. Jabinger Giuseppe, Bolzano (zurückgezogen) Kategorie mit Beiwagen. Sva ccm 1. Nosek Francesco. Bolzano, auf Moto Guzzi in 26 Min. 23 ein Fünftel Sek. (Mittlere

Durchschnittsgeschwindigkeit 54.572 km) 2. Casser Luigi, Bolzano, auf Moto Guzzi in 26 Min 36 drei Fünftel Sek. 3. Tecini Luigi, Merano, auf Ariel (zurück gezogen) Kategorie mit Beiwagen, über S00 ccm 1. Koch Arrigo, Bolzano, auf B.M.W, in 25 Min. 16 Sek. (Mittlere Durchschnittsge schwindigkeit 57.218 km) 2. Bauer Antonio, Merano, auf B. M. W. (zu rückgezogen) Kategorie Nennmaschinen. S00 ecm 1. Caldart Federico, Belluno. auf B. S. A. in 22 Min. 39 Sek. (Mittlere Durchschnitts geschwindigkeit 63.576 km) 2. Covacil Carlo, Triefte

, auf Norton in^22 Min. 44 Sek. ^ . 3. Visneider Carlo. Merano, auf Standart in 22 Min. S1 Sek. 4. Zanini Filippo. Vicenza, auf Norton in 23 Min. 43 Sek. 5. Pochs Ricino Carlo, S. Candido, auf Moto Guzzi in 23 Min.' 57 Sek. 6. D'Aqostini Livio. Cles, auf Moto Gìizzi in 23 Min. 11 zwei Fünftel Sek. 7. Eichler Leo, Merano, auf Ariel in 24 Min. 36 drei Fünftel Sek. 8. Echli Agostino, Vicenza, auf Carola in 24 Min. 44 Sek. S, Zanca Sebastiano auf Sarola in 27 Min. 17 Sek. »er „Qrosse lugenÄprels' Z Siege

8
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/05_04_1947/FT_1947_04_05_2_object_3243183.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.04.1947
Descrizione fisica: 4
; 006055 ; 006402; a Don Vito Caviola; Rimorchio Garenzi 0547; —; a Don Vito Caviola; Motoc. Guzzi 250; IAU8153; P4662Z a Perotto Angelo; Autoc. Fiat 1100; 200761; 200555; a .Tuffali Casimiro; Autocarro 0. M. Taurus 508093; 24565; a Piccioni Rodolfo; Motoc. Bianchi 500; 74555; 74555; a Cella Domenico; Motociclo Benelli 500; 102191 ; 1107; a De Toffoli Giovanili; Motoc Gilera 500; 241088; 241088; a D'Isep Giovanni; Motoc. Bianchi 500 ; 68856; 68856; a Sartone Luigi; Motociclo Mas 175; 614332; 17948

; —; 263840; a Gotte's. Arcangelo; Autovett. Fiat 500 ; 522073; —; a Gidoni: Mario; Autovett. Fiat 500; 016470; —; a. Sartori Luigi; Autovettura Fiat 1100; 267404; 278525; a: Palma Angelo; Autovett. Fiat 500; 070052 ; 076232 a Piazza Egidio; Autovettura Fiat 1100; 214262; 290837; a Bergamo Antonio; Autovettura Fiat 1100; 207229; 207950 ; a Amistani Giorgio ; MotoC. Sertum 500; 12932; 41129; a Faenna Giovanni; Motociclo G. T. 1198; 2150 a Gi doni Mario; Motoc. Guzzi 175; 8720; BU4006; a Coop. Autotrasporti

; Motociclo Bertelli 500; 34025; —; a Coop. Autotrasporti; Motoc. Guzzi 250; 18440; 4-1979; a Geova Luigi; Motociclo Sertum 500; 12859; —; a Vigne Riccardo; Motociclo. Guzzi Alce 500; 34222; 41129; a De Toffol Genesio; Motociclo M. M. 350 ; 370-2804; 370-2804; a Viezzer Riccardo; Motociclo Taurus 175; 517; 20441; a Don Giuseppe Rostirolila; Motociclo Sertum 250 468; 1235; a Zangirolami Mario; Motociclo Guzzi 500; 15050 ; 56792; a Zoppi Nello; Motoc. Guzzi 500; 31344; S-48320; a Tibola Antonio; Motoc

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_09_1931/AZ_1931_09_01_5_object_1856454.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.09.1931
Descrizione fisica: 8
hatte sich die Menge der Zuschauer schon erheblich vergrößert und S. E. Marziali startete die erste Equipe der großen Maschinen. Als Erster fuhr der deutsche Meister Henne Ernst ab. begrüßt von einer herzlichen Ovation des Publikums. Mit besondere? Sympathie begrüßten die Zuschauer den Start der Gilera- Cquipe, die als Favoritin für die internationale Trophäe gilt. Beifällig wird auch der Start der „Guzzi'-MannsciM und der vier Zungen Damen begrüßt, die diesem alles eher als weib lichen Milieu einen reizenden

Anstrich geben. Es handlt iick bei diesen iunaen Damen keines wegs um einen Bluff, sondern um gewandte und verwegene Motorfahrerinnen, die bereits > vorhergehenden Abend bei einisisn Probe- -> Beweise ihres Kvnn^is und chrsr ab- !5>''.^i> Beherrschung der Maschinen abgelegt haben. Um 8 Uhr startete als Letzter der Italiener Rusca auf „Terrot 500'. Sämtliche Teilnehmer starteten ohne Schwierigkeiten; nur Fumagalli auf „Guzzi' hatte einen etwas bewegten Start „Z5ÜNÄSPP' Ul»Ä zu alsolvieren, da plötzlich

Zuendapp 500 Royal Enfield 500 Sunbeam 500 Matchleß 500 Sunbeam SVV side Ariel 500 Rudge 500 Heisint 500 Rudge 500 Rudge 500 B. S. A. 500 Ariel 500 Grizzi 500 side Guzzi 500 Rudge 500 Rudge 500 Rudge 500 Gilera 500 Gilera 500 Gilera 500 Calthorpe 380 Triumph 500 Triumph 50V Triumph 500 P. M. 500 P. M. 500 P. M. 60V side Ariel 500 Ariel 500 Ariel 500 Praga 500 Praga 350 Belocette 350 T. X. Velocette 350 New Imperial 500 New Hudson Norton 600 side B. S. A. 500 Sprint Special 600 Vincent H. R. D. 300

Gilera 500 Gilera 500 Guzzi 500 side Mas 35V Ariel 500 M. M. 350 Majestie S0V Majestic 500 D. K. W. 500 Motobecane 350 Terrot 500 Nationalität Italien Italien Italien Italien Italien Italien Italien Italien Italien Italien Deutschland Deutschland Deutschland England England Italien Italien Italien Frankreich Frankreich Tschechoslowakei Tschechoslowakei Deutschland Deutschland England England England England England England Holland Holland Holland England England Italien Italien England England

' Vailati auf „Bianchi' Shepherd auf „Norton' Herbert auf „Calthorpe' Puopomeau „Magnat Depos' Lltteöale auf „Ariel' Martiseck auf „Rer Adma' .« » Colà Antoine auf „Java'? chf 15 là 2 2 2 2 4 Z 7 ? cht Etappe haben Kol Michel Josef auf „F. W.' Nortier auf „Ariel'' Cavara auf „M. M.' Während der ersten Nennen aufgegeben: Miloux auf „F. N.' (Belgien) Jaroslav auf „B. S. A.' (Tschechoslowakei Pizzioli auf ..Guzzi' (Italien) Weider Achille auf „Velocette' (Schweiz). Internationale Trophäe: 1. Italien

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_06_1932/AZ_1932_06_11_6_object_1822290.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.06.1932
Descrizione fisica: 8
> ten wohl wieder aufgenommen, aber keil- Mensch kann wissen, ob sie diesmal mehr Er- 3. Micheletti Aldo, Mezzolomkiärdo auf Guzzi folg haben werden. Inzwischen hat die Stadl winoen zu rönnen. ^°!!°em vueo m.r nichts gàich durchstudiert und stellt an Maschinen garbar! ì-uig! anderes übrig. Der Jtalienfahrer schrie, gesti- ° ^ -sabrern einiae Anforderungen. In zwei Garbar: Luigi ,un. Trento aus Maines kulierte — da mar ich schon heran, saß dicht »rà Teilstrecken eingeteilt bietet es bereits

im 11-Schröck Giuseppe, Bolzano auf Guzzi ebeuat. die Wime in die »Ae àMeckM emgeie^ Ceccrelli Alberto. Bollano auf Della 4. Leste Max, Bolzano auf Matchleß 5. Otto Kozel, Merano auf Ariel 6. >Vortolo:,ti Adolfo. Tesero auf B. M. W. 7.'Pàsqìtàzzo Umberto, Trento auf Frera K. Garbari Florio, Trento auf James 9. Garbari Luigi, Trento auf James Trento auf James über mein Steuer gebeugt, die Zöhne in die Unterlippe gegraben — entweder oder! Meine ersten Teil alle oder zumindesten die größten

' m . n-. m .ir Schwierigkeiten, die an Fahrer und Maschinen Nerven zitterten. Em Zische», ein Ratschen überhaupt gestellt.werden können. Die Steigung etzt mußte es geschehen, ^ch kam vorbei. Wie, . mi-niinln >!« surnAnreià Strock,? von Di- 12. Cecherelli Alberto. Bolzano auf Della Fe- rera 13. D'Augostino Livio, Eles auf Guzzi ist mir heute noch ein Wunder. Aus den Milli-' meter genau stimmte der Durchschlupf mit der Breite meines Wagens überein. Als ich zwei Minuten später hielt, mußte ich das Blut von 14. Rosso, Tesero

auf Guzzi 13. Schmitz Luitpold, Bolzano auf Ariel 16.' Palmieri Motoklub Verona 17. X Motoklub Verona auf X 18. T Motoklub Verona auf T zur Mendola, die kurvenreiche Strecke von Di maro nach Fondo, Steigung und Gefälle bis Madonna di Campiglio und schließlich die ab- ..uunmen .parer Y.e.l, mun-e .cy °as -mm von YWge hinunt-r Das ^ ^ «u. ,neiner Unterlippe wischen; meine Zähne hatten .si^. kiimàn babà wer- ^ Motoklub Verona auf X sich .förmlich festgekrallt darin. Aber, wie so die gewiegtsten Fahrer

, Napoleons Bruder, nicht Mit einer großen Anzahl von Nennungen ^ - - verheiratet war, sich aber später wegen -ihres rechnen, denn 400 Kilometer im Sattel zu sit-. 29. ^pre. Gmo.^Loloklub^rento auf^uzzi unsittlichen Lebenswandels von seiner , Frau zen, ist keine besonders große Verlockung mch ^0. Enrico Koch, Notokluo Bolzano auf brennt hatte. Der Denkmalstifter war-dem- es braucbt lickier enthusiastische Anhänger des ^1- Lmgl Gasser, Motokwb Bolzano auf Guzzi ^zcht der Neffe, sondern der Großneffe Sache

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1936
Descrizione fisica: 6
die Motorräder dorthin gerufen, die sich vor einer zahl reichen Zuschauermenge ein großartiges Rennen lieferten. Den Vogel schoß Italien ab. daS Sieger im „G r o ß e >r Preis' wurde, den Preis der Nationen gewann und damit in den Besitz der Gc- hchwindigkcitStrophäc kam. Zuerst starteten die 250 ccm und 350 ccm Maschinen. Mdrlghetti auf Guzzi kam alS Sieger vor Tcnni und Pagani an. nachdem alle ausländischen Maschinen auSgeschiedcn waren. In der Klasse 350 ccm war cS zuerst der Deutsche Stcinvach, der bank

, die sie auch bis zum Schlüsse beibehielten. Ankunftsz-iten: --- Klasse 250 ccm: (30 Runden — 300 Kilometer): 1. Aldrighctti auf Guzzi. Italien, in 2:01.10, Durchschnitt 148.532 km: 2. Tcnni auf Guzzi; 3. Pa gani auf Benelli; 4. Sllbcrti auf Benelli; 5. Rofetti auf Benelli. Klasse 850 cem: (30 Müden — Kilometer): 1. SunSguist auf HuSqnaria Schweden, in 2:06.11, Durchschnitt 142.612; 2. Nocchi auf Norton, Jtallen; 3. Grlzzlcu auf Sarolea, Belgien; 4. Her» auf N.S.ll. Deutschland; 5. Milani auf Norton, Jtallen. Klasse 500 eem

: (30 Runden — 300 Kilometer): 1. Tcnni au, Guzzi. Italien, In 1:50.00. Durchschnitt 163.627 : 2. Mdrlghetti auf Guzzi. Italien: 3. Gall auf B.M.W., Deutschland; 4. Lcy auf B.M.W;, Deutschland. 5. Mithoux auf F. N., Belgien Stand der Nationen um die GeschwindigkeltS- trophäe: 1. Italien;>2. Belgien; 3. Deutschland. 11. Feldbergremten DaS am gestrigen Sonntag im TaunuS statt- gefimdcnc 11. Feldbergrcnnen gewann Rosem eher auf Auto Union vor Stuck und DcliuS. Der Sieger konnte den in den Vorläufcn

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_04_1932/AZ_1932_04_26_2_object_1828829.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.04.1932
Descrizione fisica: 8
ist zufriedenste!- nigl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der geruht 1. S.'feck auf ..Guzzi» 35 1/10 lKm. 102.589) lend verlausen: sowohl für die Veranstalter als hatte, dem Ansuchen des Motoclubs. als Star- S. Moser auf „Gu.yi' 43 1/10 lKm. 83.527) auch für die Zuschauer und an hl auch für die Rennfahrer. Die Zuschmierzcihl, rund 8!M allein, spricht genügsam für das Interesse da? für solcherlei Veranstaltungen bei der hiesigen Bevölkerung vorhanden ist Daß das Publikum reichlich undiszipliniert war, läßt

Jugend einen großen Kreis motorsport begeisterter Fahrer zu schassen, der den notwen digen Nachwuchs liefern wird. Nur wünschen wir für die nächste Veranstal- 3. Iabinger auf „Guzzi' 46 1/5 (Km. 77,922) Kategorie über 500: 1. Perincioli auf »Harle«) Davidson' 23 3/10 120.317 Kilometer) Sporkmaschinen ^ Kategorie 173: 1. Azzariti auf ..Benelli' 32 3/10 (Km. 111.4öS) 2. Bertagna auf „Ancora' 41 (Km. 87.505) 3. Günther auf „Benelli'' 1' — 9 1/5 (verlor eine Kerzenschraube) Kategorie 500: 1. Eichler

auf „Ariel' 28 1/5 (Km 127.059) 2. De Luca auf „Standart' 28 3/10 (Kilometer 127.209) 3. Leske auf „Matichles' 31 9/10 (Km 112.853) 4. Baumann auf „G!llet' 32 3/10 (Km. 111.450) 5. Stecker auf ..Standart' 32 9/10 (Km 109.423) 0. D'Agostini auf „Guzzi' 35 4/10 (Kilomeier 100.559) 7. Oberberger auf „Norton' 36 1/10 (Kilometer 99.724) Nennmaschinen 1. Bicweider auf „Standart' 28 2/10 (Kilome ter 126.760) , > ... Beiwagenmaschinen ' ' Kategorie 500: 1.Tecini auf „Ariel' 35 7/10 (Km. 100.841) 2. Noseck

auf „Guzzi' 39 3/10 (Km. 90.909) 3. Gasser auf „Guzzi' 42 1/10 (Km. 85.511). Dr. Tagwerker ordiniert für alle Zahn- und Mundkrankheiten (Zahnplomben. Zahnersatz nlw.) im Zahnambulatorium Via Ca de Bezzi ö. 8. Sto». Tel 824. von 10 bis 12 lind 2 bis 6: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12. Aoà/tmetàs' L///sàc/iàmoA' wsMà/jvà/l ln allen Drogen- unà lìliZeseinUten eriiiUtlick Geburten: Gostner Giuseppe des Giuseppe. Kaufmann, Bolzano; Casann Vanda des Gio vanni, Karabinieriimteroffizier; Butturre Da nilo

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_10_1931/AZ_1931_10_06_7_object_1855872.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.10.1931
Descrizione fisica: 8
- blauen wurd» w. s. 18. Bartolom Benvenuto auf „Guzzi' in ZI Min. 44 drei Fünftel Set. tv. Zanon Bruno ans »Norton' — ausge schieden. -8iriip in mald, links den Blich auf die In der Ferne verschmimmenden Dolomiten, zum unvergeßlichen Erlebnis. vis XtsssM-iseung Kategorie bis 175 Kubikzentimeter: 1. Mair Francesco auf ..Simplex' in 23 Min. 26 Sek. mit einer Durchschnittsgeschwindig keit von 35.846 Stundenkilometern. 2. Vaschetta Giuseppe auf „Simpler' in 83 Min. 37 drei Fünftel Sek. 3. MIglioranzi

Francesco auf „Guzzi' in 22 Min. 64 drei Fünftel Sek. Kategorie über 250 Kubikzentimeter: 1. Vieider Carlo auf „Standard' in 18 Min. 7 vier Fünftel Sek. (Durchschnitt 46.331 Kilometer). 3. Dagostin Livio auf „Guzzi' in 18 Min. LZ Sek. 2. Vieider Peter auf „Ariel' in 1k Min. 22 Sek. 4. Oberberger Giuseppe auf „Norton' in 18 Min. 23. Sek. 0. Perincioli Gius, auf „Harley Davidson' in 18 Min. 34 zwei Fünftel Sek. 6. Erler Enrico auf „Raleigh' in 18 Mln. 48 ein Fünftel Sek. 7. Eorradini Ernesto auf „Sunbeam

' in lg Min. 24 zwei Fünftel Sek. 8. Dr. Mario Fava auf „Gillet' in 19 Mn. 52 drei Fünftel Sek. v. Graf Attems Givo, auf „B. M. W.' in 19 Min. 34 zwei Fünftel Sek. 10. Pasquali Guido auf „Guzzi' in 19 Min. 36 zwei Fünftel Sek. 11. Schmitz Leopoldo auf „Ariel' in 20 Min. 11 drei Fünftel Sek. 12. Rossetti Comodo auf „Nudge' in 20 Min. 4g Sek. 13. Siller Francesco auf „D. K. W.' in 20 M. 31 zwei Fünftel Sek. 14. Stecher Giuseppe auf „Standard' in 21 M. 12 drei Fünftel Sek. 1ö. Breceiaroli Garage

15