1.251 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_5_object_1202911.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1939
Descrizione fisica: 6
, die bei Gcsell- schaftssirmen alle einzelnen Gesellschafter trifft. Sportberichte &er „Dolomiten MntMortmeisteMMn der G. 8.8. I. kgl. H. Prinzessin Maria von Piemont in Dobbineo nur der Kamprstätle Guter Spork auf allen Linien. Folgende Tllel werden bei der 3. G3L.-Meisterschafk der Mädchen vergeben: Abfahrkslauf: Bin- cenzina Paffalacqua - Bolzano: Torlauf: Ferrari Anna Maria-Piftoia: Alpine Kom bination: Ferrari Anna Maria-pifloia. Eis- kunfllauf: Auremberg Tajana-INailand. — Bolzano an erster Stelle

, die auf ganz steilen Längen angebracht wurden versagte bei den meisten noch ziemlich die Torlaufknnst. Dafür brachten eS Ferrari und Balazza zu glä»,enden Leistungen. Ferrari wurde sogar, nachdem Bassalacgua im Toriauf nicht be wandert ist wie in der Abfahrt, Siegerin in der nlviucn Kombination und die gute Wertung BalazzaS war wohl für die Gefamt-Wertnng ausschlagnebeud. die dadurch knapp an Bolzano fiel. Die Austragung des Torlmife-Z fand unter herrlichem Wetter statt. Aus dem tiefblauen Himmel fielen

Bewerbe. AbfahrtSrennen: 1. Bincenztna Bassalacgua (Bolzano) in 57.6 Sek.; 2. Jole Zabagno (lldlne) In 1:01.6; 0 Marcella Betrncci (Pistoia) in 1:01.5; I. Rita Gi'raidi (Bi- cenza) in 1:01.7; 5. Aanna Maria Ferrari (Pistoia) in 1:01.8; 6. Valeria Lobbia (Vicenza) in 1:05.5; 7. Costanza Sertorelli 1:05.7; 8. Alba Pizzorro (Mailand); 9. Anna Sada (Mailand); 10. Liliaua Sabbiati (Mailand); 12. Maria Zamboni (Bolzano); in. Rest Schmalzl (Bolzano); 15. Edith Ballazza (Bolzano). Etsknnftlaufcn: 1. Tatjana

Nureniberg (Mailand) 12.27 Punkte; 2. Maria Battaglia (Mailand) 11.50; 3. Carla Bellinzona (Mailand) 10.78; 1. Edith Hölzl (Bolzano) 9.17: 5. Manra Caprara (Son- drio) 9.21; 6. Waltraud Wähler (Bolzano) 8.01; 7. Carla Oirotti (Vercclli) 8.89; 8. Leonilla Malacrea (Pola) 8.72; 9. Lydia Platzer (Bolzano) 8.7t; 10. Lotte S t r a h e r^Bolzano); 11. Lnciana Maggi; 12. Anna Maria Agosttni. Toriauf: 1. Ferrari Anna Maria (Pistoia) 2:05.08/100; 2. Ballazza^ Edith (Bolzano) 2:19.25/100; 3. Giurlani AdastLucca

) 2:27.67/100; 1. Dalla Gia- coma Emilia (Trento) 2:29.18/100; 5. Sada Stint« (Mailand); 6- Pizzocaro Alba (Mailand); 7. Me- uardi Jfnna (Bclluno); 8. Gentilli Franca (Lucca); 9. Giraldi Rita (Vicenza); 10. P'romctt Albertina (Slosta): 15. Passalacgua Vincenzina (Bolzano); 18. Schmalzl Rest (Bolzano): 21. Zamboni Mal- vina (Bolzano). Wertung der alpinen Kombination: 1. Ferrari Slnna Maria (Pistoia) 103 Punkte; 2. Passalacgua Vincenzina (Bolzano) 105; 3. Giraldi Rita (Vicenza) 113; 1. Ballazza Ediht

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_05_1932/AZ_1932_05_06_3_object_1828634.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.05.1932
Descrizione fisica: 8
. Desungs- achtet wurde er zu 9 Monaten und 10 Tagen Kerker und 20 Lire Geldstrafe mit Bewäh rungsfrist verurteilt. Verleumdungsprozeft gegen einen «»emeidearzk Auf die Klage des Präfekturskommiisärs von Malles-Venosta, Eav. Uff. Fresiui Enrico, er schien vor dem hiesigen Gericht der Genieinde arzt von Malles-Venosta Dr. Massimiliano De Ferrari, um sich wegen Ausstreuung von Ge rüchten über den Präfekturskommissär und zu dessen Schaden, zìi verantworten. Laut der Anklageschrift, die von einem lan gen

Memoriale begleitet ist. hatte Dr. De Fer rari schon seit Beginn des Jahres seine ver leumderische Tätigkeit gegen den Präfekturs- koinmtfsär aufgenommen, da von diesem die vielseitige Tätigkeit des Arztes nicht gebillig: morden war. Die vielen Aemter und Würden, die Dr. De Ferrari bekleidete und eifersüchtig hütete, hatten ihn? eine sehr einflußreiche Posi tion verschafft. Der Präfekturskommissär hielt es für seine Aufgabe, diesem Zustand e!n Ende zu bereiten, da Dr. De Ferrari kraft sei ner Aemter

auf alle Fragen kollektiven und privaten Interesses seinen Einfluß ausübte und die Mehrheit der Bevölkerung, die seit Iahren seinem ungestörten Treiben zugesehen hatte, in Angst versetzte. Der Präfekturskom missär verlangte deshalb vom Arzt die Auf gabe aller seiner Aemter, da er durch dieselben von der Ausübung seiner ärztliclxsn Tätigkeit abgehalten würde. Als Dr. De Ferrari merkte, woher der Wind ging, begann er seinen Verleumdungsfeldzug gegen den Präfekturskommissär, in der Ab sicht

, sich dessen zu entledigen und wieder zum früheren Stand der Dinge zurückkehren zu können. Er sprach mit diesem und jenem über die Person des Kommissärs, schilderte ihn als ein wahres Unglück für die Gemeindeverwal tung, wußte zu berichten, daß er in Mantova bei der Getreiderequisitionskommission Un regelmäßigkeiten verübt habe und daß zwischen ihm und einem gewissen Rossi von den Elektri zitätswerken in Laces ein geheimes Einverneh men bestand, durch welches De Ferrari 30000 Lire zur Bezahlung seiner Schulden

in Man tova erhalten sollte. Bei 5er Verhandlung betritt Dr. De Ferrari alles, was ihm zur Last gelegt wurde. Die einvsrnomn«n«n Zeugen bekräftigten aber die Anklage, fàb das Gericht Dr. De Ferrari wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe von -SCiig Lire verurteilt wurde. 2000 Lire wur den dem Präfekturskommissär als Sch-adenver- g'ilung und SOO Lire für Prozeßkosten zuge sprochen. Gleichzeitig wurde verfügt, daß das Urteil in der „Provincia di Bolzano' und in den „Dolomiten' veröffentlicht werde. Tdenter

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/17_10_1924/BZN_1924_10_17_8_object_2504205.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1924
Descrizione fisica: 8
5. 101134 Guter Tafelwein in Chiantiflafchen ca. 2 Liter L. 3.20, Chianti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. Nr. 20. Weintraubengasse 17. ? 915 Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Wartherplatz. ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder AusHhrung

ließett billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H.» ÄvzW, Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück L^e 1.—. GöttH. Ferrari G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder - Reparaturen .erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' s u f g e s u e k e »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Leere Säcke zu kaufen gesucht. Kohlen-u.Brikett-Kontor, Bozen, Waltherplatz 2. 31154 Pustertaler Kartoffel, weiß, ohne Futterware, einige Waggon zu kaufen

. Linus Berger, Oberau, Möbel- Berkaussstelle Weintraubeng. IS Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Äuer 6c Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer L Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch L Co., Dantestraße 3. Herm. Spielmann, Dantestraße L. Hafer ErHardt, «Bozen, Dante strahe U Dachdecker. Hybl, Wangergasse 24. Damenschneiderei, kathi Preschern, Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Gefchäft. Llnna Kausmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz

24S. Musikhaus» Klaviere ufw. I. Clement, Museumstraße 32. Konzert Bureau. Telephon 118 Flügel und Pianos erster Fir- men. — Großes Notenlager. — Saiten — Instrumente-Be- standteile. L iköre» Fruchtsäfte.Beannt- weine» Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstatt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen. Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Mar

und Serlag von Gotthard Ferrari jun., A. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Joses Gufler.

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_10_1923/BZN_1923_10_17_8_object_2496810.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1923
Descrizione fisica: 8
, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz , Tele phon 180. Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 de: Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Walthervlatz. „Pico'-Farbband n. Kohlepapier, die Marke „Der Kenner' stets zu haben bei Gotthard Fer rari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 1871 „Bobby'. das geniale Tintenfaß ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 187 0 Ol^Organtin u. Ölpapier für Überland-Pakete

ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ? 1977 Geschmackvolle Preiszettel, per IVO Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. W altherplatz. , , - ^ ^ Hartholz-Bettstatt samt Federmatratze mit Nacht- kastl wegen Raummangel zu verkaufen. Strei tergaffe Nr. 13, 2. Stock. 1999 Ein Feld in dieser Große kostet Lire 1.30. Frische MortadeZle, Sauerkraut und zeden Fre^ tag frisch gewässerten Stockfisch billigst bei I. B. Scrinzi's Nachf. Stefan Knapp. 1018M Wir fertigen alle Stampiglien

innerhalb 3 T«ge« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal therplatz. . ? 152^ Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür» zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier-^ Handlung, Dozen. Waltherplatz. Mortadelle, frisch und getrocknet, ^ . bei Brüder Schlechtleitner, Obstmarkt. ? 18W Prima Vollmilch; Rahm, feine Teebutie? liefert und stellt auch ins Haus. Alpine Molkerei. Bozen, Gum mergasse Nr. 8. ^ 199^ Rudi Weiß, Pianist» erteilt Klavier-UnterrichL in und außer -dem Hause

TeksZßv»', NanÄruzZ, Vcsmsvn, vormsk» VWI LkuMusH l-5>retw U^ngVI', r^^uüasiuz, eintrauizen- (^erizerKÄLse »Zosv? kSiSLiss^iisssz-, LauiMSQQ, LinäerZ^e MiS Vvsslsr'» MsLndsneZlunF, I^uben »IsSlodR^uka^iui, ^Ites RatZiaus, OurcZissi!^ E. Arndrvs», I^aufuiszin, ?0ststrasse . ttsinnaß, NeiilnieäerisZs, OrieL. Nauptxl^ ?kerv»v ttudvr, iiancllung. (?ries, Nuraelterstr^sse 564 DrsS Mb MrkM von Gotthard Ferrari ftn.. G. m. b. H. Bozen, Walcherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Güster.

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/17_06_1925/BZN_1925_06_17_8_object_2507951.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.06.1925
Descrizione fisica: 8
, MuseumstraßL Nr. 26, Bozen. AndenkenSilder in jeder Ausführung liefert b i l l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Walterplatz. ^ ^ Druckarbetten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen. Waltherplatz. - Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. 7 Schreibmaschinen - Arbeite» jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. - Wir fertigen

alle Stampiglien innerhalb ' Stunden an. Gotthard Ferrari, G. ni. b. H.^ ' Bozen, Walcherplatz. ^ ^ ^ ^ ? V e r sek!e 6 vnes Samtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. h r MMr-BeOWMg. Am Samstag» de« SV. Z»«i 1925» «« V-2 Uhr vorn»., findet in der VerlaZsache nach Maria Wwe. Berger» geb. Fritz, in der Bintlerstratze Nr. LI» die freiwillige Verstei gerung von MZbeln» Bildern» PsrzeSan» Hansrat «nd Gegenstände aller Art gegen sofortige Barzahlung

. Weber Laurws Rosengarten Sagen aus öen Dolomiten, preis Kire IS'—. Au beziehe» ömch: 5. Nlv/er, Such- v. kuufthanöluag Soze«, Waltherplatz Inh. Gotth. Ferrari H. m. b. H. Leere Fett- und VetrsleM- KgWM mit oder ohne Deckel, kauft H. Trettel» Bozens Raufcherwrgaffe. 85^ Die dcvW WWWkr m allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari «s m b. H., Bozen, Waltherplatz. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/12_03_1926/BRG_1926_03_12_7_object_860787.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.03.1926
Descrizione fisica: 8
. Schwefler und Schläuche. Reparaturen prompt und billigst. 519 Obstbäume. Grafensteiner. Goldpärmenen. Kanada- Reinette. Kaltererböhmer. Sommerzitronen. Winter-, dechans billigst zu- haben bei Hans Kröß. Obstexport. Greutendamm. 2 534 Prima Speise- und Saatkartofsel zu vergeben. Näh. bei Oberwirt. Lana. 2 529 rsBMBBiamaaMaaiaaiaaaaMflMiauHuaaaaaaMaiiaiiHMai»' :: Verschiedenes :: Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. B i ktor-Em anuel

-Platz 16. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor-Emanuel- Platz Nr. 16. _ _ Druckarbeilen aller Art, liefert zu den billigsten Prei sen Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor- Emanuel-Platz Rr. 16. ^ __ „Pico', das Qualitäts-Farbband für alle Mafchinen. Rur, bei G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürze ster Zeit G. Ferrari. G. in. b. H.. Bolzano. Biktor- Emanuel-Platz

Nr. 16. __ ___ ___ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. G. Ferrari. G. m. b. H.. Bolzano. Biktor-Emanuel- Platz Nr. 16. ««■aaBaaraaaaaBaaaaaaaaaB«aB«sauaaaiia«aaaaaaaaaa«i 0 Cflfua«» :: © c t f cfri c b cite3 :: Motorrad-Interessenten bieten sich einige günsttgo Gelegenheitshäufe. Wenden Sie sich an Erzelsior- Garnge. Bolzano. 3 1321 Gartenerde gratis. Harmoniestr. 10. Maia basta. Eine Kuh (7 bis 8 Liter Milch) nommen. 506 wird in Futter ge- 526 Inserate und Kleiner Anzeiger für den „Burnqrasler

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/20_06_1924/BZN_1924_06_20_8_object_2502337.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.06.1924
Descrizione fisica: 8
, Dr. Streitergasse 2. ? 709 Orig. Singer-Handnahmaschine, sehr gut er halten, billig zu verkaufen. Loretto Nr. 3, Tür 2. 5 720 Q e s e k 8 f t ! l eke 5 Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—Gotth. Ferrari G. m. b. H . Waltherplatz. Bozen. ? Sämtl. Füllseder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari,» G. m. b. H.. Bozen- Waltherplatz. ' Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dreß Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. .. Andenkenbilder

in jeder Ausführung liefert ^ i llig st Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. - „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H.» Bozen» Waltherplatz. >»»»»..»»»> »»»»»»»»»»»«' ? u verkaufen 2 schöne Oleanderbäume preiswert zu ver- ^ kaufen. Loretto Nr. 9, 2. Stock, rechts^ 5 719 ' Vers vkleöenes Schreibmaschinen-Arbeiten Zeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.40

zur Vergrößerung des Betriebes arbeitsfreudigen, tüchtigen 798 Kompagnon mit 100.000 bis 200.000 Lire Kapital. Zuschriften unter Angabe von Referenzen unter „Zukunft' an Annoncen-Expeditisn „Germania', Innsbruck» Templstraße 2. Ein Blick in das Schaufenster der Firma Gotth. Ferrari, Waltherplatz, genügt, um sich von der Reichhal tigkeit der feinen Papiermanufaktur für Pen sions- und Hotelbedarf zu überzeugen! 3 pkoIogi'spkisol?S Artikel platten, ?spiere, LkeinikaUei» im groLen uoä kleinen, günstig dei Mauden

, Adamgasse 9. V^aterinan's kullkecierlialter ^ allen erö««» Anäenken- MlSer lieiert sckiieU rlnd dilliA Sottbsrä kerrsri L o z: e », tb. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H., Bozen, Waljhe^platz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Dusler,.

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_4_object_1138890.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.02.1938
Descrizione fisica: 6
Stofflager, sowie fertige Mäntel und Kostüme billigst. S86M Folie schasst es Gr brnttcht für die 20 km 50:50 Minuten uttb fährt mit 3 Minuten Vorsprung vor Ferrari durchs Ziel -- Mustergiltige Organisation — 1? Fahrer am Start Man niußte die Strecke des gestrigen Quer- feldein-Radrennens gesehen oder gar in ihren kitzligsten Stellen begangen haben, um eine Ahnung von der Leistung zu bekommen, welche die Fabrer oufbringen mußten, um hier zu einem Erfolg zu konnnen. Erst

. der erst gestern früh in aller Eile gezimmert werden mußte. Plitsch, platsch durch die Seitenarme und Wasserlachen der Etsch hinauf zum Damm. Diese:» etwa 50C Meter entlang und dann hinein auf sandiger Straße in die Marlinger Au, um dann gegen Militärsportplatz und Straße abzubiegen. Bei der Notbrücke kam die Spitzengruppe der Fah rer in folgender Reihenfolge an: Ferrari. Mar- goni, Eianotti. Folie. Mayer. Eoncl. Kuppel- wieser, Berieotti, Höllrigl. Hach der ersten Runde Von der Brücke von Marlcngo

brauste das Feld durch di« Manzoni-Straße zum Protestan tischen Friedhof, über eine hoppelnde Wiese zum Bahndurchlaß und weiter zur Enrico Toti- Straße. Gaswerk und Piave-Straße zum Platz, wo es gestartet war. Hier wurde die Zeit der ersten Runde abgenommen. Die zweite Runde schloß gleich an. Als Erster kam erwartungs gemäß Folie, dem Felde weit voraus, an. Es folgten: Mayer. Alargoni, Berteotti. Eianotti, Ferrari. Kuppelwieser. Staffier. Höllrigl. Eru- ver. Tonetti, Tosato, Recchia, Alberti. Die Zeit

des 2y Kilo meter Querfeldcin-Radrennens keineswegs an sah, fuhr Folie unter dem Beifall der Menge durchs Ziel. Mit 3 Minuten Abstand folgte Ferrari Ottorino. Wertungsliste: 1. Folie Josef, Sektion Radsport der Merano Sportiva. der die zwan zig Kilometer in 80:50 Minuten .zurücklegte. 2. Ferrari Ottorino, Radfahrerverein Bol- zcno. in 53:10 Min.; 3. Berteotti Balerio. Velosport Trcnto. in 83:10 Min., um eine Rad länge zurück; 4. Kuppelwiescr Franz, Radsport sektion der Merano Sportiva. in 51:31 Min

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
an Vewekfen freigefprochen. Dir strittige Totenbeschau Am 30. August starb in Mazia eine gewiffe Franziska Renner. Einer der Söhne der Ver storbenen erstattete hievon bier vorgeschriebene Meldung beim Eemeindeamte in Malles. Von hier aus begab er sich zuerst einmal mit den ihm ausgefolgten Drucksorten zum Eemeindearzte Dr. de Ferrari, der die zur Erteilung der Bewilligung zum Begräbnis nötigen Dokumente ausstellen sollte. Nachdem das geschehen war, wurden seitens des Ehefs des Gemeindeamtes

Nachforschungen darüber eingeleitet, ob der Ge- meindearzt Dr. de Ferrari wohl wirklich die vor- geschriebene Totenbeschau persönlich an Ort und Stelle vorgenommen habe; er war nämlich - darüber schon längere Zeit im Zweifel. • Die Erhebungsresultate lauteten dahin, daß die Totenbeschau nicht stattgefunden habe, wes halb beim Staatsanwalts die Anzeige erstattet ' wurde. Dr. de Ferrari mußte sich nun wegen falscher Angabe in einem öffentlichen Akte vor dem Tribunale verantworten. Der Arzt behauvtete

er nicht bemerkt worden sei. Die Zeugen behaupteten dagegen, daß es un möglich gewesen wäre, ungesehen ins Haus zu kommen, da immer jemand entweder dirett bei der Toten oder in deren allernächsten Umgebung gewesen sei und daß sich überhaupt niemand un gesehen dem Hause nähern könne. Auf Grund deffen wurde Dr. de Ferrari be dingt zu drei Monaten Gefängnis Und 100 Lue Geldstrafe verurteilt'und überdies auf einen Monat vom Sanitätsdienste, d. h. von der amt lichen Praris suspendiert. — Die zudrktterte Strafe

wird nicht im Strafregister verzeichnet. Gegen das Urteil hat Dr. de Ferrari Rekurs eingelegt. Dewsungs Derban-lungen in Trento Ein Freispruch. Wie wir seinerzeit berichtet haben, sind in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner 1931 unbekannte Langfinger in das Lebensmittelgeschäft des Herrn Ferdinand Treibenreif in Maia baffa eingebrochen und haben Waren im Werte von zirka 309 Lire gestohlen, ' Die Nachforschungen der Sicherheitsbehörden gelang es. die Täter zu ermitteln. Dieselben, der 31jährige Friseur Emilio Menotti

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_2_object_1866373.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
sich an dem großartigen Turnier Bolzano entsandte die Sieger der Provinzial Meisterschaft: Cavazzini im Florett, Verna im De gen und Natini im Säbel. Unsere drei Vertreter schlugen sich tapfer und eroberten sich ehrenhafte Plätze. Ein zehnter, elfter und zwölfter Platz auf 270 Teilnehmer ist gewiß nicht zu unterschätzen. Franzosen Taneveau. Dritter wurde Vanshenniel in 5:32:44, 4. Maye in 5:32:K7. In der Gesamt wertung liegt Archambaud an der Spitze. ' Mmllle kommt zv den Ferrari-Leuten? Modena, 8. Juli Die Gerüchte

von einem eventuellen Uebergang Nachstehend das Verzeichnis der Besten der drei ldes bekannten Bugattifahrers Louis Wimille zur Waffen: „Scuderia Ferrari scheinen sich zu bestätigen. Florett: 1. Bertolmi-Napoli, 7 Siege: 2. Busoni-Li- Die starte Truppe der Ferrari-Leute würde sich vorno, s Siege: 3. Onorati-Ancona: 4. Tosi-Ferrara: 5. somit um einen Fahrer bereichern, der auf der best Giusti-Pisa: 6. Milone-Trapani; 7. Errani-Forli; 8. Bonomi-Brefcia: S. Volpini-Como: 10. Coletti-Roma: 11. Cavazzini-Dolzano

; S. Fracassi-Novara; 10. De Mattea-Vervelli: 11. Fuzi-Forli; 12. Ratini Bolzano. bekannten Alfa gutes leisten wird. Die Unterhandlungen zwischen Wimille und Cn. zo Ferrari sind schon altern Datums, doch kominj ein Uebergang erst für kommende Saison in Fra, ge, da Wimille zurzeit von Buaatti gebunden ist Vielleicht unternimmt er schon dieses Jahr einig-'H Fahrten auf Alfa, wenn seine bisherige Firma ez gestatten sollte. Ehampagnec von der Pazifik-ASske. Trotz offizieller Demarchen des französischen Bot

, Deutschland, Frank reich und England bestreiten die wichtigsten Kämpfe. In der Sportklasse ist auch die amerika Nische Industrie gut vertreten. In der Sportklasse sind 39 Fahrer auf 19 Mar ken gemeldet. Italien ist hier nicht offiziell vertre ten. Aus Deutschland kommen vier Adler-Trumpf mit Prinz Schaumburg, Sauprwein., L^hr^und Henkel. In der Rennwageyklasse fahren: Scude ria Ferrari mit Farina, Skna und Sommer auf Alfa Romeo Kompressor, dann Allan auf Aston Martin, X. und Nancy auf Bugatti. Tnrnsesi

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_04_1925/BZN_1925_04_30_8_object_2507189.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.04.1925
Descrizione fisica: 8
selbständigen Oänöchev. ^ Zr. Silo. Weber Laorkns Rosengarten Sagen aus öen Dolomiten, preis Lire Z5—. ?» beziehe« Svrch: § Nld/er, Such- u. Kllnsihanöwng Sozen, Vattherplatz I»h. Gotth. Ferrari G.m .b .H. ^ VLsitKarter» ^ WA M Üeleri »elulleÜ«.i>ÜÜA tüe ö«c!»^rac!cerea . »». I» «. Sc»»«». l S t g e s u e k e Einbettiges Zimmer ^ für sofort gesücht. Zuschriften unter „Zimmer' an die Verwaltung dieses Blattes. ' 433 5 t e Ilenge 5 u v k e Junger Kontorist mit.italienischen Sprachkenntnissen sucht per sofort

an Emailgeschirr empfiehlt sich Knapp u. Ueberbacher, Eisenhandlung, Bozen. 3 421. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lir« 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. ? G. m. b. H., Bozen. Wattherplatz. Z Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert bi l l igst Gotthard Ferrari. G. m. b. H» Bozen» Walterplatz. ------ - ^ Druckarbeiten aller Nrt liefert zu den billig- sten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bo» z en, W al cherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb Lch Swnden an. Gotthard Ferrari

, - G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico' das dauerhafteste Farbband, Zu L . 8.—^ Dutzend Lire 80—, nur bei Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. V e r L e k ! e Ii e n v s Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art. sowie auch Zeugnis-Abschristen werden.übernommen/ Adresse in der Verwaltung. ^ 6 e! Svvrk v kr Prämiierte Blasinstrumentenfabrik . > sucht zwecks Geschäftsvergrößerung ' ' 100.000 Lire Gesellschaftskapital. Kapital garantiert. Zuschriften an Prof. Vacca, Venezia. -613 liekert sebnellu. billiF

wird die Verlassenschaft mit dem für den Abwesenden bestellten Kurator Herrn Wacheführer Franz Rollig in Gries abge handelt werden. ^ „ f Regia Pretura di Bolzano, Sezione V - ^ addi 21 aprile 1925. Jl Pretore: fto. Dr. Abrami' vi« pktogv «Zv» Xörp«M ist «in« »«ßv v,lektlgs ^d«n»krsH«. Vsrvövftixs I^SfpsrkvIwr ertiölt 6io VelnmödsZt. Mio kliI5»witt«i t«r Kopf-, Lssr-, Laut-, Ulioä-, 2sjz»>, pklsssv Li? ?Sn«tie' ! sodsn S^. W sc»fe?<?ksk?m Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/11_03_1922/SVB_1922_03_11_7_object_2531585.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.03.1922
Descrizione fisica: 8
, bis sie auf eine überraschende Wendung kam. Josef Kam merer, der ebenfalls auf der Adami-Säge in Vilpian arbeitete und im Gasthause „zur Post' logierte, ließ in den Tagen nach oem Uberfall auf Mair bei der Wäscherin Maria Ferrari in Vilpian Kleider und Wäschestücke reinigen. Unter den Kleidern befand sich auch eine blutbesudelte Hose, die der Ferrari auffiel. Die Ferrari frug den Kammerer, auf welche Weise er die Hose blutig gemacht habe und dieser erzählte ihr, er habe sich in den Finger ge schnitten und dabei sei das Blut

auf seine Hose ge kommen. Da Kammerer die Hand tatsächlich ein gebunden hatte, gab sich die Ferrari mit dieser Er klärung zufrieden. Von der Wirtin Notburga Ersch- baumer in Vilpian ließ sich Kammerer zur selben Zeit seinen verwundeten Zeigefinger verbinden und gab an, er habe sich geklemmt. Dem Arbeiter Franz Alexander sagte Kammerer, er habe sich gehackt. Hievop erlangten, die Carabinieri Kenntnis und vechMen Kammerer zur Ausklärung, insbesondere wie er sich die Hose blutig gemacht habe. Den Cara binieri

und das Messer, welches zu den tückischen Waffen gehört, nicht anmeldete, hat er sich auch ge gen die bestehenden Waffenverordnungen vergangen. Der Angeklagte Josef Kammerer wurde des Totschlages, des versuchten Diebstahles und des Vergehens bezw. der Übertretung gegen die Waffen- Verordnung einstimmig schuldig erkannt und bei Anwendung des außerordentlichen Milderunasrech- tes zu 3 Jahren schweren und verschärf- ten Kerker verurteilt. Den Vorsitz führte OLGR. v. Ferrari, die An klage vertrat St.-A. Linser

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_3_object_1857626.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.05.1934
Descrizione fisica: 6
. Bei einem geschlossenen Gegenangriff konnte , 'abèr der berüchtigte. Kapitän der Amerikaner, Do- nelli, den Ball an sich bringen. Er brannte durch, überspielte Rosetta und Ällemandi und erzielte daS> erste und einzige Tor sür die Veiàigten Staaten. > > Die „Blauen' begannen nun wiederum ener gisch anzugreifen. Ein Eckstoß in der à und in her 29? Minute sandte Ferrari von ungefähr 25 Meter ein, Eine Minute später ein neuer Eckstop gegen die Gäste, bei dem Schlacht den Ball mit dem Kops in die oberste linke Ecke

an.' Combi? Rosetta, Ällemandi: Pizioli, Monti, Ber- tolinii Guarisi, Meazza, Schiavio, Ferrari, Orsi. S.ch iedsrichter: Mercet (Schweiz). Dem Spiele wohnte S. E. Mussolini mit seinen beiden Söhnen. I. kgl.,Hoheiten die Prinzessinnen Maria und Mafalda von Sahoien, der amerika nische Botschafter, sowie zahlreiche hohe staatliche Würdenträger, hei. Das Publikum war ungemein zahlreich erschienen- Deutschland gegen Belgien 5:2 Firenze, 27. Mai. Die großen Fortschritte, welche die deutsche Mannschaft

das Ziel durchsuhren. Am Zwischenziel auf der Mendola traf Anto- nioli als erster ein. Die Ergebnisse: 1. Moser Ermanno, del V. S. Trento, in 4 Stun. 5 Min. und 51 Sek.; 2. Ferrari Ottorino, id. in 4 Stun. 11 Min. und 48. Sek.; 3. Amonioli Antonio, von V. C. Bolza no; 4. Menepaee Riccardo, F. G. C.. Bolzano; 5. Lauton Lino, V. C. Bolzano; ti. Costa Amos; id. 7. Tondini Italo, V. S. Trento; 8. Lovisi V. C. Bol zano; 8. Anesi V. C. Bolzano; 19. Valcistuzzi V. C. Bolzano, alle in 11,23'24

-„Moru', Lancia, in 24 Sc. 43 Min. 8 Sek. mit einer Durch schnittsgeschwindigkeit von Km. 99.258; 2. Dei- Caruso, Lancia, in 24 St. 49 Min. 55 Sek.: 3. Capello-Girelli, Lancia, in 24 St. 48 Min. 45 Sek. Kategorie 2999 ccm: 1. Dusmet-Danese, Alsa, in 23 St. 12 Min. 2t Sek. mit einer Durch schnittsgeschwindigkeit von Km. 73.774; 2. Stac- coni-Gabini, Alfa, in 23 Er. 25 Min. 19 Sek.; 3. Ferrari R.-Biagioni, Alsa, in 23 St. 29 Min. Kategorie 3999 ccm: 1. Marinoni-Ghersl, Alsa, in '^2 St. 12 Min. 37 Sek

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_2_object_1864153.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
Maria S.A: Laner Franz 4.— ; Bemelmans ?ànn 7: Parisi Ezio 2: Fortarell Domenico 24; Bill- grattner Franz 2: Prosiinser Peter S.R: Welvoner Maria Z: Nicoiussi Moro Michele: einen Aoldfiìllseder Halter und S Gramm: Massari Maria S.M; Merendi Giuseppe t.il): Cachi Umberto Costa Emilio: einen Moldkiillsàkialter: Bonelli Max 1.20: Magi Pietro 2: Seinera Santina 2: Ing. Ferrari Oscar« 1; Dorigo Maria 6.Z0; Holzner Herbert 21: Gius Sandra: einen Koldfederhalter: Zancanelli Giovanni 9.80: Rossi Maria

Fink Franz LS; Mario Dorigo öl; Stesanlnl Orlano 40: Magi Pietro 44: Raffi Maria und Schwester 20 Gemeinde Renon 31 SO: Maier Max 40; Ing. Ferrari Oskare 41.60; Dr. Luigi Piccinini SOS und 2 Pokale Sportklub Renon 12 Gramm Silber und 3 große Po kale; Prock Josef jun. SS: Macuzzi Morls IS; Aug> schwer Ludwiz 200; Bachmann Paul 44; Augschiller Max S0. Kirchenmusik auf Weihnachten Der Kirchenchor der Pfarrkirche in Longomoso wird d der W Vom Renon Der Tag des Eheringes Collalbo, 23. Dezember

, Dorigo Mario, Ferrari Maria, Ing. Ferrari Oscore, Magi Pietro. Magi Anna. Orlandi Giuseppe. Zanellato Dante, Zanellalo Mar gherita. Ramose? Katharina, Aanin Luise, Niederstcitter Magdalena, Bonelli Luise, Voita Elisa, Schenk Betti, Pavoni Antonio, Pavoni Anna, Laner Anna, Lobis Johann, Spögler Johann. Bachmann Max, Imeraer Margherita. Oberkosler Josef, Oberkosler Luise, Gen naio Lorenza, Micheli Eduino, Micheli Adele, Zwerger Pani, Zwerger Johanna, Welponer Maria, Dr. Pera» thoner Franz, Perathoner

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_4_object_1863055.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.09.1935
Descrizione fisica: 6
eines Nervenleidens kränklich gewesen. Der zetroffenen Familie wird allgemeines Beileid zu ihrem Verluste entgegengebracht? Die Beerdigung erfolgt'Donnerstag auf dem-Dorffriedhof inVeà- Deranstaltungen Auslaki der Proben für die lyrische Herbstsaison. Unter der Leitung des^ Mo. Del Cupola haben die Orchester- und Gesamtproben für «Die vier Grobiane' von Wolff-Ferrari begonnen, welche am 19. ds. im Stadttheater in Szene gesetzt wer den. Diese Aufführung bildet den Auftakt der gro- zen lyrischen Herbstsaison

eine Neuheit für die Meraner Bühne. Weün es keine Opern-Novität ist, umso bèsser. Denn, Wolf- Ferrari kennen wir seit mehreren Dezennien als sympathischen, fröhlichen Komponisten von gutklin- genden Kammerwerken: insonders waren seine Violin-Klaviersonàten beliebte, nicht allzu tiefgrün dige. aber gefällige Musik. Der gestrenge Berliner Kritikus (1922) A. Weißmann nennt Wolf-Ferrari (der Mischgeblüt in sich trägt) als einen Deutsch- Italiener, der in den „Neugierigen Frauen' und in den „Vier Grobianen

Theaterbretter: und das „Vorspiel', das sich aus einem einzigen kurzen viertönigen Motiv bildet, hörten wir seit dem immer wieder gern im Repertoire unserer Kurkonzerte, als feinste fugiert gekonnte char mante Kunstarbeit des talentvollen Ermanno Wölf-Ferrari. Daher erwartet man gespannt, in aufnahmegeneigter Vorstimmung, die „Vier Gro? biane' auf unserer Opernbühns. Die einzelnen Rollen werden folgende Sänger bekleiden: Lunardo: Carlo Scatola: Simone: Ma rio Gnbbiani: Maurizio: Carlo Ulivi: Canziani: Erardo

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_12_1940/AZ_1940_12_01_4_object_1880390.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.12.1940
Descrizione fisica: 4
Seilt < .Ulpi»ze!?»ns'' ^ M.M Sonntag, den I. Dezemver l /pò»? vm /Pier I Fußball Wettbewerb Äalie»—ll«M« Morgen im L. Ferrari Stadio in Genova Italien beginnt heute in Genova den Reigen der internationalen Crei Infolge der Krieaswirren ist der Kaien der an internationalen Fußball' ' nicht sehr reich ausgestattet (im Mai wer« den zwei weitere Spiele gegen Deutsch land und Spanien ausgetragen). Deshalb sieht man der heutigen Begegnung ze- gsa Ungarn mit ganz bejonderm Interes se engegen

in manchen heißumtoü- ten Schlachten den Weltmeistertitel erfolg« reich verteidigt haben. Die einzigen Aus nahmen bilden der Torhüter und der lin ke VerblndungSsturmer. Als Torhüter er> scheint diesmal Ferrari (Bologna) am Plàn, nàchdèm Olivieri infolge einer am Sonntag erlittenen Verletzung nicht spielsWg ist. Auch Her immer als Ersatz tormann herangezogene Griffanti (Fio rentina), der nunmehr Glück gàbt hät te, endlich das Tür Italiens zu hüten, ist oerletzt, so daß Pozzo sich gezwungen sah, sich um einen neuen

Torwächter umzuse hen. Seine Wahl fiel auf Ferrari, der au genblicklich glänzend in Form ist und à Ersàtz-Tormann wurde Bodoira (Iuven> tus) gerufen. Als linker Verbindungsstüo mer kommt wahrscheinlich Lust a in Fra> ge, obwohl auch noch Treviscm zur Verfü> aung steht. Der Albaner, der jetzt bei der Juventus eine gute Rolle spielt, dürfte dem Triestine?, der noch nicht seine Best zeit erreicht hat, sorgezogen werden. Sonst bleibt,alles beim Alten And die bei den Mannschaften ' werden am Sonntag

in folgender Aufstellung das Spiel, das bekanntlich vom Deutschen Baumens ge leitet wird, bestreiten: Italien: Ferrari, Foni, Rovo, Locatelli, Olmi, Campateli!, Viavati, Bertoni, Pio- la, Lusta (Trèvisan) Ferraris IV. Ungarn: Esikos, Paco^di, Viro, Saroji IU„ Polgar, Lazar, Kincses, Garosi l. Spielmann, Bodola, Gyetvai. Ersatz: Baldissar, Balogh, Kooacs. » Pokal - Spiele Die Meisterschaft hat infolge der Liin- deibegegnung Italien—Ungarn in Geno va Ruhepause. Der freie Termin wird daher zur Austragung

21