224 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_2_object_1861330.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 6
Sette 8 »Aipenzrirvng Zußball Um die Meisterschaft der 1. Division Die Ergebnisse: In Gorizia: Trento—Pro Gorizia 2:0 ?n Treviso: Treviso—Fiumana 2:0 7m Pordenone: Pordenone—Schio 5:0 In Bussano: Valdogno—Bassano 2:0 In Udine: Udinese—Palmanova 3:0 In Bolzano: Rovigo—Bolzano 1:0 Spielfrei: Ponzianà Der achte Tag der Retourkänipfe brachte mehrere überraschende Ergebnisse. die mm auch in der Mann- schastogruppe an der Spitze eine kleine Umstellung her beigeführt haben. Treviso schlug die Elf

SI 15. S 1 SS 13 35 20 13 3 4 40 24 29 21 12 I 0 30 1S 27 20 1» 5, 5 36 25 25 21 !> li 0 33 23 24 20 <> 4 7 30 29 22 20 9 8 36 24 21 21 ? 10 2? 31 19 20 7 4 9 24 32 18 21 7 4 1» 37 33 18 2N 4 !> 11 17 .15, 13 20 N 5> 12 15 44 11 2» 2 14 11 44 8 aia 6. Platz zu halten. Pordenone erzielte in Schio gleich omen Rekordsieg (5:0). aber damit ist dem Team wenig gedient, denn siir den Kampf um den 6. Platz kommt es wohl nicht mehr in Betracht. Ini Mittelfeld hat sich die Lage ganz bedeutend geklärt. Der Tabellenstand: l. Uà 8. Trento ö. Fiume 4. Treviso 5. Gorizia 0. ZZaldagno 7. Rovigo 8. Bolzano S. Pongiana 10. Pordenone 11. Lassano 12. Schio 12. Palmanova Rovigo-Bolzano Calcio 1:o ...denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

. An dieses, beim Fußballsport so oft zutreffende Sprichwort dürfte am Sonntag so man cher Zuschauer nach der Partie gegen Rovigo ge dacht haben. Ja, leider kam es anders, so ganz an ders, als man es sich erwartet hätte. Die Weiß-Ro ten der Bolzano Calcio scheinen wieder bei jenem System angelangt zu sein, das man bereits wäh rend der vergangenen Fußballsaison so sehr be mängeln mußte: schön, gut, technisch fast einwand frei und mit größter Aufopferung spielen, dem Gegner entschieden überlegen

sein und sich dann den Sieg seelenruhig vor der Nase wegschnappen las- len. So ist es früher gewesen und so war es auch am Sonntag wieder. Bolzano Càlcio erwies sich fast während der ganzen Spielzeit hindurch den Gegnern überlegen, längere <zeit hindurch beherrsch ten überhaupt die Weiß-Rvten voll und ganz das Feld, standen mit 10 Mann in der anderen Platz hälfte und belagerten viertelstundenlaug das geg nerische Tor, doch wer sich die zwei Punkte sicherte, war natürlich die Mannschaft von Rovigo. Aus dem überaus

wieder schon in der Luft zu lie gen, doch effektiv blieb alles beim Alten. Die Ue- berlegenheit der Bozner kennzeichnet am besten das Cckstoßverhältnis, das 3:0 zugunsten der Weiß-Ro ten steht. Der Schiedsrichter, Herr Morellato aus Vicenza hat zahlreiche Fehlentscheide und technische Miß griffe auf dem Gewissen. Die rund 1200 Zuschauer verließen ob solchen Mißgeschickes eher verpflüfft als enttäuscht das Feld. Der Spielverlauf. Die beiden Mannschaften stellten sich in folgender Aufstellung: Bolzano

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_04_1928/DOL_1928_04_07_5_object_1192590.png
Pagina 5 di 16
Data: 07.04.1928
Descrizione fisica: 16
auf derselben mie durch ein m allen Farben blühervdes Eden wandelt. Kein Wunder, daß gerade hier die Fremden sich mit Vor» liebe zum „Corsa' treffen. Es soll nun aber auch das Bestreben sein, alles in einem solchen Zustand zu erhalten, daß die Gäste aus aller Herren Länder die besten Ein. drücke von Bolzano mitnehmsn. Und da möchten wir darauf Hinweisen, daß die Be dürfnisanstalt oberhalb „Schönblick' nicht immer jenen Grad von Reinlichkeit auf. weist, den man auf einer Evite-Anlage

, wie die Waffermanc rpromcnade ja eine ist, er warten könnte. Wir geben uns der Hoff nung hin, daß es mrr dieses Hinweises be darf, um eine weitere Klage unnötig zu machen. b Der neue Skadkplan mik der llmgebungs- karke. Rechtzeitig für die Ostersaison hat die Kur- und Fremdenverkehrsstelle (vormals Fremdenverkehrskommission) in Bolzano den Stadtplan mit der Umgebungskarte in fünf ter Auflage erscheinen lassen und für die Interessenten und besonders für die Fremdsn- welt bereitgestellt. Plan und Karte

Per sönlichkeit, Frl. Mathilde von P e r ck h a tu« me r, die, 83 Jahre alt, am 2. April im Elisabethlnum zu Bolzano verschied, ist am Mittwoch in St. Paolo (Appiano), ihrer Heimat, zu Grabe getragen morden. Ihr heiteres, ungemein leutseliges Wesen, das trotz der bescheidensten Verhältnisse, in denen sie lebte, nie aus der ihr angeborenen Dor» nehmheit und Würde herausfiel, machte sie überall beliebt, von den höchsten bis zu den einfachsten Kreisen. Jahrzehntelang hier als gesuchte Privat

waren bei ihr basiert auf ein echt kindlich-frommes Gemüt und gipfelten in einem Gottvertrauen ovn sel tener Kraft, das sie schon in diesem Leben belohnt sah durch das wunderbare Walten der göttlichen Vorsehung über dem Lebens unterhalt ihrer alten Tage und in der liebe vollen Pflege, die sie während ihrer letzten Krankheit fand. Sie ruhe im Frieden! b Beerdigungen. Am 3. April wurde unter großer Teilnahme Herr Josef W i e- land, verheirateter Postamtsdiener, in Bolzano zu Grabe getragen. Da der Ver storbene

. b Die Firma kohlen- und Briketl-Konlor Ges. m. b. H. Bolzano, Mktor Emanuelplatz 2 hat mit 1. April 1928 die Kohlenpreise im , Engros- und Detailverkauf bedeutend er mäßigt. (Sommerpreise). 1675gr b Postrmenkkeracbeiken aller Art. Anfer tigung, siehe Inserat! 7743 b A. Mühlegger u. Eo., Lauben 46/1. Der Salon für schicke Damenhüke. Bringen Sie. bitte. Ihre Hüte frühzeitig zum Modernisieren! ( b Rathaus-Keller jeden Abend Weinkost- Konzert der Kapelle Lugert. 1715gr • b F. Baltingojer. INaler, Bolzano

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.10.1938
Descrizione fisica: 8
für Handelslehrlinge macht die Kaufleute von Bolzano aufmerksam, daß sie nach den Be- stimmtmgen des kgl. Gesetzdekretes vom 21. Inn! 1938, Nr. 1380, veröffentlicht in der „Gazz. Uff.' vom 12. September 1938, die Lehrlinge in der Fortbildungsschule für Handelslehrlingc einschreiben müssen. Heuer wird der dritte Kurs für Lehr mädchen eröffnet, den jene besuchen können, welche im verflossenen Jahre den zweiten Kurs besucht haben und die anderen, welche die praktische Lehrzeit vollendet haben, aber kein Zeugnis

„S i lh e r n!'. aber es war zu spät: In hohem Bogen flog der Führer der Seil schaft über den Abgrund hinaus und stürzte mit seinen baideu Kameraden in die Tiefe. Da die erste Seilschaft sah, daß von oben aus Hilfe nnmöglich war, stieg sie gleich durch Ärztliches Dr. G. Aonell, K i n d e r s p e z i a l i st, ordiniert für Innere- und Kinderkrankheiten in Bolzano, Bia Museo 29a, täglich von 9 bis 11 und 3 bis 5 Uhr. Telephon 10-80. Deer. Pref. Bolzano 15351 1) 20. TX. 1937. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano. Piazza del Grano 10, ord

. für Erkrankungen und Ver letzungen der Knochen. Muskeln und Gelenke van 10 bis 12 und 3 bis 5 Uhr. 1001 Teer. Pref 5925/Son. Bolzano 39. 6. 3». Dr. Franz Röggla, Bolzano, perreist. 780c Dr. Edwin Reiferer Haut- unb Harnleiden, ßoSmeJif (Berliner-Klinik. Charite). Sprechstunden 19—12'/', 5—7, Carlo Br. Nucherto 29 (neben Forsterbräu), Merano, Telef. 1417. Decr. Pref. 24169 Bolzano 19-VI 1937. 48MM die Enzensperger-Kamine ab und holte vom Sellapaß Hilfe. In kürzester Zeit ging eine Bergnngserpedition

unter Führung der beiden Bergführer von Eardena. Ferdinand Glück und Mußner ab; sie fand die Leichen der drei Abgestürzten am Montag. l0. ds., vor mittags in den Felsen der untersten Terrasse der Südwand am Seile hängend. Die Toten wiesen furchtbare Verletzungen auf und waren bis zur Unkenntlchkeit entstellt, so daß nach Eintreffen dreier Bergsteiger von Bolzano, worunter sich auch ein Schwager des ver- imglückten Willy Held befand, die Abgestiirz- tsn nur nach den Kleidern und Haaren iden tifiziert

werden konnten. Ueber die Ursache des Absturzes (etwa 300 Meter) läßt sich mit endgiltiger Bestimmtheit nichts ansfagen. Das Seil war imversehrt, doch ein Karabiner beschädigt. Es ist möglich, daß ein Mauerhaken ausgerissen ist. Die Leichen wurden zum SellajcMaus gebracht und von dort nach Canazei geschafft, von wo sie am 11. Oktober nach Innsbruck überführt wurden. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 2. big 8. Oktober. 23 Lebendgeburten, ß Todesfälle, 1 Trauung. b Trauungen. In Bolzano wurden

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_17_object_3121428.png
Pagina 17 di 24
Data: 25.02.1926
Descrizione fisica: 24
) u n d Umgebung: Errichtung eines Leterinär- fprcngcls: Bolzano: Pensionierung Josefine Wodiczka: N o v a L e v a n t e: Gehaltserhöhung des Schuldieners; B a l d a o r n (01 u n g): Bei tritt zum Syndikat für Liquidierung der Beleh nungsschulden: Bolzano: Tarif für elektrisches Licht und Kraft; Castelrotto: Rekurs des Hermann Waldmiiller betreffend der Aufenthalts- steüer. — Aba ewiesen wurde: R«?urs des David Baficri betreffend.hie Steuer fiir öffent liche Betriebe imb Wiederoerkäufer. — Ber ta gt wurden

: San Lorenzo, Varna, Tolle in CaIies (Pichl), Mo ng ue lfv (Welsberg), Billandro, Lafa, Albes. Trens, Chiufa (Klausen): Reqlement für ,dic. Feuerwehr: Bolzano: Koinessions- gefuch der Anna G. Ferrari fiir einen Kiosk. Auszugau? dem Bmtrblatt Fogü» annnnzi iegali. Nr. 62 voiu 6. Februar 1925. 1338 Notar D r. R e m o S a r t o r i in Ortifei bat am 25. Jänner l. I. de» Notarmtseid ab gelegt. 1310 N a m e n s ä n d e r u n g der mf. Ehristina Maria Bilas geb. am 3V. Juli 1917 in San Michele di Appiano

, wohnhaft in Bolzano (Gries) in Ehristina Maria Schram. Ein sprachen gemätz Art. 122 Oed. state civile. 13-12, 13-13, 1.344, 1345, 1340, 1372, 1375 & v u n d- e n t e i a » u n g zu Gunsten der Societa Generale Clettrica Trideiitina von durch die Hochspannleitunq durchschnittenen Boden von Tel lTöll) — S. Polo d' Enza u. zw. hin- sichtlich jener Eigentümer, die sich mit der Gesellschaft nicht abgefunden haben. Ein wendungen sind binnen 16 Tagen bei den Gemeindeämtern in Caldaco, Termeno, Cor- taccia

, geb. am 10. Dezember 1872 in Naturno ist wahrscheinlich am 25. ^ebruar 1915 an der galizischen Front gefallen. Der Kriegsoermißte wird zum Erscheinen vor geladen und sind Nachrichten über ihn bis 15. August d. I. zu geben, widrigenfalls das kgl. Tribunal Bolzano die Todeserklärung aussprechen würde. 1403 Die exekutive Versteigerung des dem Josef Girtler gehörigen Postgasthof-An- wesens -samt Inventar und Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl. 3 I und 6 II) in Bren ners findet am 8. März d. I. um 3 Uhr

in der Gemeinde Bolzano bis spätestens 8. März d. I. im Rathaus, Zimmer 10, Parterre, ein zubringen, wobei folgende Angaben zu ma chen sind: Vaterschaft, Ort und Datum der Geburt, Wohnung, die Gründe, auf die der Wählrechtsanspruch gestützt wird: ferner sind der Geburtsschein und die zum Nachweis der Wahlberechtigung nötigen Dokumente beizu bringen. Beschlüsse der Pr'äsettmrtom- mlsjiirs dm Bolzano. vom 21. Februar. Der Skrahondurchbruch Andreas hoferstraße— Rosengarlenstratze. Der vom treffs

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_7_object_2616884.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 8
. Bolzano hingegen wurde auf eigenem » noch einmgl von Rovigo besiegt und ver- >amit die grobe Aussicht auf einen besteren Tabellenstand. Rovigo ist der einzige Gegner, gegen welchen Bolzano kn den zwei Jahren noch leinen Punkt und kein Tor erzielen konnte. Recht hoch siegt« Pordenone gegen das verzweifelt Impfende Schi». Die Ergebnisse: Eorizia—Trento 0 :2 lldtne—Palmanova 0:8 Treviso—Fiumana 2 :0 Pordenone—Schio 6 :0 Bastano—Daldagno 0 :2 Bolzano—Rovigo 0 :1 Spielfrei: Ponziana Tabellenstand: Bolzano

—Rovigo 0:1 (0:1) k3en) Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erlavec; Dergani, Ansaloni. Danti; Steiner, Pachera, Cortivo, Capaccioli, Gamba. Rovigo: Turatto; Mercatelli, Bottacini; Pran- dini, Besoli, Scagnolark; Pizzi, Zen, An- drloli. Alberqhlni. Tassinart. Asicdsrlchter: Morellato aus Vicenza. — 1080 Zuschauer. Ein Spiel großer Enttäuschungen! Obwohl die Weih-Roten den Kampf fast durchwegs mit Haus hoher Ueberlegenheii führten, gelang es ihnen niemals, dag Bollwerk der Gäste-Hintermann- Ichaft

und das genügte. Die einzige Lichtseite ihres Könnens war die vorzügliche Abdeckung des Gegners. Unanaenehm fiel bingeoen das fortwährende Sichtotstellen auf. Bei jedem auch »»r leistesten Zusammenstoß mit einem Gegner warf sich «in Blauer zu Boden, tobte wie ein kleines Kind, um gleich hernach, sobald es nottat, emzugreifen. wieder frisch und munter aufzu- itehen Sportlich ist das nicht! Schiedsrichter Morellato wird in Bolzano auch 'icht sogleich »eraesten werden. Seine Entschei dungen waren ständig

zum Nachteil der Bogner. Sie Gäste vollführten in den vielen Gedrängen r» ihrem Strafraum all« möglichen regelwidri gen Befreiungsversuche, „klaubten' einige Male förmlich den Ball mit den Händen aus der Ge fahrenzone, stellten Beinchen, rempelten mit Löwenkraft. Aber der Schiedsrichter schien für solche Angelegenheiten kein Auge zu haben. Dag Kopstor Zens. In der 21. Minute entschied sich das Spiel. Bis dahin führte Bolzano haushoch. Ebenso nachher. Aber als fast die ganze heimische Elf im Angriff lag

, aber zu einem entscheidenden Schlag kam es nie. Eckenverhältnis 9 :0 für Bolzano!! 1 w. ttm den Pokal „Gründung Roms' Gestern wurde das Radrennen um den Pokal „Gründung Roms' ausgetragen, welches der junge A m p l a tz, Bolzano, für sich buchen konnte. Um 18.30 Uhr startete das zahlreiche Feld auf der Drufusstratze zur Fahrt Bolzano— Meran»—Silandro und zurück. Amplatz legte die 126 Kilometer lange Strecke in 4:10.-35 Stunden mit einer Durchschnitts- geschwindigkeit von rund 30 Stundenkilometer zurück. An den nächsten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_02_1929/AZ_1929_02_17_4_object_1867002.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.02.1929
Descrizione fisica: 8
, als On. Ricci sich zum Sprechen erhob. Die Warle On. Riccis ' Mit knappen Worten dankte der Präsident für ihre Gesundheit notwendig haben und in- der O. N. B. dem Präfekten Marziali für seine folge ihres Leidens eine Pension beziehen, ver Worte und für die Erinnerung an die fasci- anstalten. stifche Vergangenheit in d-r Toscana» wo Prä- Die Bewerber haben b?i der Vertretung der fekt Marziali selbst tätigen Anteil genommen Opera Invalidi in Bolzano, Eisackstrciße Nr. 7, habe, so daß er Zum Haupt

. ^ r-Pleiserinuginngcn fii ^ kliegvinualide g n zg und IS bis 17 Uhr. die sich bis in späte Stunden hinzog. . . > ^ ^ auf dem vardas u — Der Neichsverband für Knegsinvallde. isek Klassifizierung: ' Von d-n einzelnen Gruppen wurden folgende Helten erzielt: 1. Bolzano 1 in 43 Min. 2-1 Sek. 2. Bolzano 4 in 46 Mi!?. !Z. Cuneo 1 in 4K Min. 31 Torino 1 in 4 Min. 37 Sek. ? S. Sondrio 1 in 49 Min. 7 Sek. ! C>. Vercelli 1 in 49 Min. 1V Set. 7. Novara in 50 Min. 31 S-k. 8. Belluno 4 in 50 Min. 38 Sek. !1. Vicenza 1 in 50 Min

. 42 Sek. 10. Belluno 3 in 51 Min. 10 Sek. Es folgeil dann: 11. Brescia 1-, 12. Bàno 5; 13. Fiume; 14. Torino 3; 15. Torino 4; 16. Cu neo 2; 17. Vicenza 4; 18. Modane; 19. Bel luno 2,' 20. Vicenza 3; 21. Vicenza 5? 22. Como ì: 23. Vicenza 2: 24. Bolzano 2; 25. Como 2; 86. Verona: 27. Brescia 2: 28. Campobasso: L9. Milano 2: 30. Belluno (Cori.): 31. Modena t: 32. Milano 2: 33. Aosta 3: 34. Belluno lC. 2): K5. Modena 2; 36. Bolzano 7; 37. Bergamo 2; 68 Aosta 1-, 39. Trento 1: 40 Udine 2: 41. Ver celli

2: 42. Genova: 43. Torino 2: 44. Aosta 2: 53. Trento 3; 46. Trento 2: 47. Bolzano 5: <18. Belluno 1: 49. Trento 4: 50. Vicenza 6; SI. Venezia: 52. Bergamo 1: 53. Gorizia 1; 54. Firenze 1: 55. Bolzano 3: 56. Roma 1: 57. Trento 5: 58. Treviso; 59. Bolzano 6; K0. Savona: 61. Trieste: 62. Parma: 63. Chieti 2; 64. Chieti 1; 65. Chieti 3. Ausge schieden: Firenze 2 und Noma 2. )er tion von Bolzano, teilt mit. daß die Gacdasee- Schisfahrtsgesellschift den Mitgliedern dieses Verbandes gegen Vorweisung der Mitglieds

-, Pentaioto-,^ptaiota> und 'rotz des stürmischen Wetters, dac Adiae und im Cadore in der letà ì-t derati Angelo aus Mantova bemerkt habe, wie Omieron-Wägen. Mechanische Werksiätte, Er- herrschte sind kein bedeutende Schneefall- ?n einen Rock in die Hand nahm, ihn aber bei satzteilelager, Lackerierei mit Spritzverfahren, «r ich m. Nur n den Mern de' ^ nt^ leinen. Erscheinen sofort wieder auf den frühe- Agenzia Automobili Lancia. Dr. M. ChilM, e bis ^ '' Platz zurücklegte. Daraus schloß er, daß Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_2_object_1869681.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hatte und der Bevölkerung, die der Veran staltung beiwohnte, eine begeisterte Huldigung be reitet. Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Avanguaràistenmusketiere. Die Veranstaltung wurde dem Leichtathletiktref fen zwischen der Vertretung des Verbandskom- mandos der italienischen Jugend des Littorio von Bolzano und jener der 4. Legion der Eisenbahn- Miliz von Verona eröffnet. Dabei ging die Ver tretung von Verona als Siegerin hervor, die Im ganzen genommen ihren Gegnern uberlegen war. Die Mannschaft

des Verbandskommandos der Ju gend des Littorio von Bolzano hatte jedoch bei verschiedenen Treffen sehr anerkennnenswerte Leistungen aufzuweisen, die auch von Seite des Puvlikums die entsprechende Würdigung fanden. E. Tritale plazierte sich als erster im Hundert- meter-Hittdernislauf; Rossi erlangte den ersten Platz im Hochsprung und Filippo den ersten Platz im Weitsprung. Lux ging im Kugelstoßen und Speerwerfen als Sieger hervor und zeichnete sich auch bei den an deren Wettbewerben aus. Unter anderen verbes serte

er zwei Regionalprimate, und zwar im Stabhochsprung und im Kugelstoßen. Außerdem errang die Mannschaft von Bolzano einen schönen Sieg im Staffettenlauf 4 mal 100. Dabei schlug sie glatt das Regionalprimat, das die A.T.A Trento bis jetzt innehatte. Nach dem Leichtathletikwettbewerb folgte der erste gymnastische Frauenwettbewerb der Provinz. Auch bei diesem Wettbewerbe wurden sehr schöne Erfolge erzielt. Er schloß mit dem Sieg der Rige A des städtischen Dopolavoro, die die höchste Punktezahl erreichte

. An zweiter Stelle kommt die Niege A der Giovani Fasciste voy Bolzano. Im Marsch und Lauf ging sie als Siegerin hervor. Beide Veranstaltungen waren vom Sportamte des Verbandskommandos in untadelhafter Weise vorbereitet. Nach beendeten Wettbewerben hat S. kgl. Ho- eit der Herzog von Pistoia an die Sieger die reise verteilt. Ergebnisse der sportlichen Veranstaltung. Im nachfolgenden bringen ivir die Ergebnisse der Wettbewerbe: Hundertmeter-Lauf: 1. Enzo Pontedera, Eisen bahnmiliz Verona, 11,3 Sekunden

; 2. Adalberto Tiovannazzi, Verbandskommando Bolzano, in 11.5 Sekunden. Bierhundertmeter-Lauf: 1. Giovanni Santini, Verona, in 52,2; 2. Pietro Troiani, Verona, in 52,4; g. Enrico Baratto, Bolzano. Achthundertmeter-Lauf: 1. Antonio Coletti, Ve rona, 2:4,3; 2. Antonio Fraffon, Verona, 2:6,2; Z. Carlo Ptpenel, Bolzano. 3000-Meter-Lauf: I. Antonio <5>, ^ :1t,2; 2. Mario Fornafari idem in a cardo Hablin, Bolzano. 10-Kilometer-Mar' 1. Verona. 47:S6; 2. Bruno Santi idem, 110-Meter-Hindernislauf: 1. Bolzano 17 Sek

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_12_object_1142154.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 16
aus Bressanone gewonnen. Wenn dieses Sviel zeigt, daß sich die .Hausherren in guter Form befinden, dann wird voraussichtlich am nächsten Sonntag eine starke Mannschaft au? dem Trentino (Trento, Riva oder Rovercto) «lugcladen. Gegen Vipiteno tritt die Elf von Bressanone vormiSstchtlich wie folgt an: Häuser oder Rott, Mair, Eriavee, Davunt, Hlrebner. NeberVacher. Dattistella, Eonstan- tini, Eimabom. Arioechi und Dolci. Großes Waffervall-Blitzturnier am Lido ln Bolzano Bier Maunschfate» i« Kampfe. — Das erste

Blitz turnier. Am morgigen Soitntag findet mnLidotnDol- zano ein Wasserball- Blitzturnier statt. An diesem beteiligen sich vier Mannschaften, und zwar: Meram»Sportiva,OND. Bolzano, LI. R e n o n l und N. Diese interessante Ver anstaltung, die vollkommen eine Neuheit für Bolzano bietet, beginnt pünktlich um 11 Uhr nachmittags imd findet bei jeder Witterung statt. Die Auslosung der Turnicrspiele ist folgend«: Merano (blaue Kappel — ELI. Renon N (weiße Kappen); ( OND. Bolzano (weiß)—EL. Rena« l (blau

); EL>. Renon l (weiß)—Merano (blau); LI. Renon H (blau)—OND. Bolzmro (weiß); OND. Bolzano (weiß)—Merano (blau); EL. Renon (weiß)—EL. Renon H (blau). Die Mannschaften haben folgend« Zusammen stellung: EL. Renon: Jordan, Waldmüver, Pircher, Ebner 1, AmeiSbichlcr, Eonstantini, P-irkcr. EL. Renon H: Mech, Moser, Untcrlechncr, Robat- scher, Bieider, Pcischl, Bruno. Merano: Hoffingott, MoSmair, Dosin, Moriggl. Ladurner, Haller, Minatti. OND. Bolzano: Noltc, Tampier, Tschaffler, Eamin, Bottoni, Held, Sarti

Trento auSzutragcn. Ein harter Kampf hingegen wird sich um die Besetzung der weiteren Plätze entwickeln. Merano hat erst ver gangenen Sonntag in Bolzano gespielt und gegen OND. Bolzano emeit gewaltigen Formanstieg gezeigt. Merano dürfte daher als aussichtsreichster Kandidat für den zweit«: Platz in Frage kommen. Sluch OND. Bolzano hat einige Namen in ihr«l Reihen, die Garantie für Spielstarke geben. Falls diese junge Sieb«, sich zu einem guten Zu- sainnienspiel aufschwingt, kann sic den Meraner

Merano mit der Ausrichtung der Rcich--- T e n n i s m e : st e r s ch o s t e n im gemisch ten Doppel für das heurige Jahr betraut. Die Meisterschaften werden Ende September auf den Spielfeldern von Maia baffa ausgetragen, bindung mit den übrigen Bauten de» Parteitag gelände». Leichlathlelik-Provinz-Ausschcidungs- kämpfe kür Iungfa schiften. Die vom genannten Kommando siir die Au.-- icknidnngskämpfe in Bolzano in Sicht der Atbleiikincisicrsckiafle» ansgetväblten Iirngstrschistcn haben sicki

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/15_06_1926/BRG_1926_06_15_8_object_898799.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.06.1926
Descrizione fisica: 8
luerata-iiuithme Ufrinoi Verwaltung: Bergiaubea Nr. 69 in tauu t Grub er, Papierhandlung. ßkiner Bnzsigsr Inaeralen-Annahaa ■ o I a a a *t. Agentur in Bolzano: 1 Viktor-Emanuel-Platz Nr. 16. Telephon Nr. 180. ttrtftagen ohne Sietonrmarke »erben nicht beantwortet. :: 3 u t> e r itt i c t c tt :: Keller zu vermieten. gösse 20. - Maia Lassa (Untermais), Pfarr- 1279 Mretgefuch e Umnöbl. Wohnung. 2 bis 3 Zimmer, mit Magazins- räumen. Umgebung Merano, Lagunbo, Lrma zu mieten gesucht. Angebote

20, Maia.basia (Un- termais). _ 1276 14 trächtige Schweine und eine Fuhre Kuhdünger zu ver kaufen. Mößelgaffe 206, Maia alta (Obermais). 1280 Schöne große Kachelöfen zu verkaufen im Hotel Ex- celsi or. . 128 1 Tischwein um Lire 1.20 pro Liter zu verkaufen. Spezerei- geschäst Paffeirergaffe 10. 1278 Zu verkaufen Wintermantel, sehr gut erhalten, für schlanke, mittlere Figur verkäuflich. Aus Gefälligkeit bei Kaplan, Friseur, ■ Bolzano, Silberg asse. 4020-5 j Herren- und Damenfriseurgeschäft^in den Dolomiten

Markt gaffe 1 schriftlich oder mündlich einzubringen. Die Gegenstände können in der Kanzlei des Sportvereines in Merano besichtigt werden. Merano, den 11. Juni 19L6. 1271 Der MWnMiler: Dr. gernfcnrft von Sell ins », MM i n Mmno Aus der Freibank im städtischen Schlacht» Hause in Bolzano wird am Mittwoch, den. 16. Juni, von 2 Uhr ab geräuchertes SchWrerneflsisch um Lire 8.50 und frisches um Lire 8.— per Kilo an Eelbstoerbraucher verkauft. 978 iin “ SM&r&dc&s’foefterv Der Bubikopf und seine Pflege

L. 10.—; Tücher und Taschen L. 10.—; Bowlen und; , Punsche L. O.—; Modisches aus Wolle L. G.—; Frauengym-- , nastik L. 10.—; Iß und bleibe schlank L. 10.—; ^ Obslein- • machen L. 6.—; Triumph des Jumperklefds L. G.—; Bestickte • Damenwäsche L. 10.—; Bunte Stickereien für Kinderkleider L. 10.—; Kakteen L. 10.—; Gardinen und Vorhänge L. 10.—; j Hohlsaum L. G.—; Neue Kreuzstichmuster L. 10.—. ; Zu beziehen durch: | F. MOSER’S BUCH- UND KUNSTHANDLUNG i Inh. G. FERRARI G. in. b. IL, Bolzano, Viktor-Emanucl-Platkj

. :: Kaufgesuche ♦ ♦ ♦ « Silberkronen Lire 2.V5 bis L. 2.1V und Goldmünzen kaust Posffach 106, Bolzano. 3924-0 :: Geschäftliches :: wtsemsxe s MG MG Geschäftliche» ♦ ♦ ♦ ♦ Der ./Burggräfler' eignet sich ganz besonders als Jn- fertionsorgan, denn jede Nummer liegt zwei Tage auf, wird vlso öfters zur Hand genommen als eine Tageszeitung. Der ^Burggräfler' kostet nur mehr mit PostzUsen- dun g Lire Z.—■, zum Abh olen L. 2.50 m o natlich. Einfach — Bornchm — Pünktlich—Billig! Geschästs- druckforten Mer Art liefert

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/09_04_1941/DOL_1941_04_09_6_object_1192673.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.04.1941
Descrizione fisica: 6
Kirchliche Nachrichten Sottesdieastordmmg ia der Karwoche in den Kirchen von Bolzano Pfarrkirche. Gründonnerstag. 10. Avril: t'i.30 Uhr früh hl. Mcffc. 8 Uhr Pontilikalanit. hierauf Ucbertragung deS Allcrhciligsteu in die Gnadenkavelle, Vesper und Slbdcckung der Wtärc. 4 Uhr nachmittags Trauernrctte. — Karfreitag. N. Avril: ge hobener Safttag: 7 Uhr früh Predigt, hieran! heiligen Zeremonien, gegen 8 Uhr Predigt, hieraus Fortsetzung der heiligen Zeremonien, Grablegung und Vesper. 3.80 Uhr

gesungener Kreuzweg. — Karfreitag: Um 9 Uhr die heiligen Zeremonien. Grablegung. Um 0.30 Uhr abends' Trauermette. Grabgcsange. — KarsamStag: Um 7 Uhr Feuer, weih« und die übrigen Zeremonien, ungefähr 8.13 Uhr Hochamt mit Generalkommunion. Nach der Kommu nion dcS Priesters AuSteiliuig der heiligen Kommu nion am Anna.Altar. llm 4^Uhr nachmittaS feierliche Matutin und AufcrstchungSteier. Kapuzinerklrche Bolzano. Mittivoch. 9. Avril, um 5 30 Uhr abends Trauermette. — Gründonnerstag. 10. April. 6 Ubr früh

bl. Messe. 7 Uhr Hochamt. Ucbertragung dcS Allerheiligsten. 8 LiS 9 Uhr abends Lelbcrgstunde. - Karfreitag. 11 Avr,l. c Uür Beginn der Zeremonien. TaS Allcrhciligste bleibt während der Nacht ausgesctzt. — KarsamStag, 12. April, 7 Uhr Beginn der Zeremonien; Osteramt. 1.45 Uhr abends AuferstebungSseicr. Hcrz-Icsu,Kirche Bolzano. .Heute Mittwoch. 3 Uhr nachmittags. Finstcrmettcn - Grün- d o n ii e r S t a g: ?,T. Ubr heilige Messe. . Uhr Hoch- amt mit Generalkommunion. -1.3Ö Uftr Zinstermetten. 8 Uhr

Allerheiligsten. 8 Uhr abends Herz-Jcssi- Andacht. — Karfreitag: 8 Uhr Beginn der heiligen Zeremonien. Kreuzvcrchrung. Grablegung. 8 Ubr abends LeidenSandacht. — K a r fä'mS ta g: 0 Uhr früh Aussetzung deS Allerheiligsten. 9 Uhr Osteramt und NufcrstehimgSfeler. Eucharistlsche Ehrenwache Bolzano. Gründonners tag. 7 Uhr heiliges Amt. Generalkommunion und Lrozefsion. — KarsamStag: Nach den Zeremonien eiliges Amt, Generalkommunion und Prozession. Die Mitglieder werden gebeten, daran tcilzunehmcn. Schwer erkrankt

zu vermieten. An rage bei Easperi, Ge schäft. Via Bottai 10. Billa in Assunta- Renan für Sommer zu vermieten. — Näheres Advokaturskanzlei Dr. Dinkhauser, Bolzano. Piazza Erano 6. -1 Schönes, sonniges Ein bettzimmer, Dcnkmal- zone, vermietbar. Via Orazio 20/11., Tür 6. Möbliertes Einbett- Zimmer an besseren Herrn vermietbar. Via Giovane Italia 6/1. -1 | Mtetgefuche'! Möbliertes Zimmer mit Badbcnützung oder ein oder zwei leere Zimmer von hiesigem Herrn, möglichst Stadt zentrum oder Nähe, esucht. Adresse

21