405 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/18_03_1913/TIR_1913_03_18_6_object_158017.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.03.1913
Descrizione fisica: 12
nicht zur Eröffnung kommen. Gerichtssaal. Wüstr Rauferei mit tödlichem Ausgang. Am Abend des '2-t. November 1ö12 begaben sich die Manrer Wilhelm Ulpaudi, Peter Rosetto, Josef Baroeeo und Quirin Ferrari in Untermais in der Richtung gegen das dortige (Gasthaus zum „Fisch'. Während Ulpandi und Baroeeo dorthin kamen, um zu Abend zn essen, verhielten Ferrari und Roseito sich etwas länger am Wege; sie kamen bei dem aus der Reichsstraße gegen Burgstall zu gelegenen' .Hanse Nr. 20 vorüber, in welchem die Familien Seppi

nnd Larcher wohnen, Zn jener Zeit standen die Taglöhner Johann, Al'ons und Dominikus Seppi auf der Straße vor dem Vorgarten ihrer Wohnnng, und es kam beim Vorbeigehen Ferraris und Rosettos an ihnen zu einem Wortwechsel, da Seppi den beiden Italienern höhnende Worte zuriefen. Rosetto stellte die Seppi zur Rede, ging dann über Aufforderung Ferrari- weiter, während letzterer sich noch bei Seppis ver hielt, und begab sich iu das nächstgelegeue Gasthaus „Fisch', woselbst er die dort sitzenden Kollegen

Ba roeeo und Ulpandi verständigte, dasz Ferrari in Ge fahr sei, auf der Straße in einen, Raufhandel ver wickelt zu werdeu. Diese beiden folgten, denn auch dem Rosetto aus die Straße nach, woselbst sie Fer rari noch im Wortwechsel in einer Gruppe von Leu ten antrafen. Noch einmal trennten sich die streitenden Par teien, Ulpandi ließ sich aber infolge höhnischer Nach rufe wieder verleiten, zu den Seppis zurückzukehren, worauf auch Ferrari ihm nachfolgte. Ulpandi stellte nnn den Dominikus Seppi zur Rede

ihn noch an der Brust festhielt und Johann und Dominikus Seppi sich in die unmittelbare Nähe Ul- pandis hingedrängt hatten. Als nun Ferrari dem Ulpandi helfen wollte, erhielt er von Dominikus oder Johann Seppi zwei Messerstiche in den Rücken und weiters von Frau Larcher einen Schlag mit dem Stocke auf den Kopf. Inzwischen war Ulpandi zu Boden geraten und Anna Larcher schlug auf den am Boden Liegenden weiter ein. Dann nahm Cölestin Seppi der Anna Larcher den Stock weg und schlug seinerseits nun auf Ulpandi los

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/09_07_1912/BZN_1912_07_09_3_object_2409233.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.07.1912
Descrizione fisica: 8
Statthaltereiräte R. v. Putzer-Innsbruck, R. v. Ferrari, Feldkirch und Landesregierungsrat Kulavics- Laibach als landessürstliche Kommissäre der betreffenden Handels- und Gewerbekammern, endlich die Sekretäre der Handels- und Gewerbekammern B o zen, Brünn, Czerno- witz, Eger, Feldkirch, Görz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Krakau, Laibach, Lemberg, Leoben, Olmütz, Pilsen, Prag, Nagusa, Neichenberg, Rovereto, Rovigno, Salzburg, Trieft, Troppau, Wien und Zara. — Die Verhandlungen Wurden durch eine Ansprache

. Abgestürzt. Ueber die Familie des .Herrn Oberlandes gerichtsrates Ludwig Ritter von Ferrari ist ein großes Leid gekommen. Sein Sohn Erich, der feit einigen Neona ten als Konzipient in einer hiesigen Advokaturskanzlei tä tig war, ist am Freitag vormittags bei der Besteigung des Johanniskofel an der Sarntaler Straße verunglückt, und aus einer Höhe von 20l> Meter in eine Schlucht abgestürzt, wo seine Leiche am Sonntag morgen aufgefunden wurde. Ob ausschließlich ein Unglücksfall oder aber eine durch Ab sturz

bezweckte Endsetzung seiner Tage infolge ei ner Plötzlichen Geistesstörung, vorliegt, läßt sich natürlich nicht feststellen, da der einzige Mund, der diesfalls Aufschluß hätte geben können, für immer verstummt ist. So viel ist sicher, daß Erich Ritter von Ferrari am Freitag morgens gegen 6 Uhr die elterliche Wohnung verließ und sofort bis zum Johanniskofel sich begab, worauf er den Ausstieg un ternahm und gegen ^8 Uhr vormittags den Absturz erlit ten haben muß, da seine Uhr um diese Zeit stehen

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/20_02_1915/BZN_1915_02_20_8_object_2432038.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.02.1915
Descrizione fisica: 8
und Lisi Bazzanella geb. Preyer. i^i Zmelililltt für gefallene Kricher in sehr hübscher Ausführung und mit sehr passenden Text empfiehlt SuFdruckmi <K. Ferrari Bozen, Walhterplatz ML Muster geri^e zu Diensten. Frisch gebrannte Weintrestern täglich frisch zu haben bei H. Mumelter ü. Söhne ? 6385 Militärfeeier Müller fürs Land sofort ges»;cht. 304 8 Reinliche Bedienerin 2 Mal des Tages sofort gesucht. Goethestraße 26 im Geschäft 2 971 Süßen und sauren Rahm bei Max Schmid, Laubengasse 2 Zimmerwohnung

mit Küche und Loggia auf Maitermin Meinhardstraße 40, 2. St., links. ? 823 Wcht Ainder findet sofort dauernde Beschäftigung Weinhandl Mumelter, Bozner Hof 362 ? 2 große Zimmer und Küche ' Alois Tomasi, Schweinehändler, Boznerboden ? 733 Kleinere Wohnung zu vermieten. Näheres Silbergasse 10, 3. St. links 5 350T Vifittarten liefert prompt und billig Buchdruekerei G. Ferrari In Sparkasse-Neubau ist eine 4. Stock-Wohnung sofort zu vergeben. Anfragen an die^Sparkasse Bozen - 3 368 Da ich derzeit nicht reisen

viel, «ehr bei Aufgabe seiner Annoncen durch uns eise Ersparnis an Kosten, Zeit und Arbeit! Annoncen-Apeditisu Rudolf Masse Wien Vkag l. SeilerfZälte Z kl. Graben Rr. 6 » (Zoxoa Liogvu6uuA vou LO I» iu Lriekmarkvit vsväou vir äissv iv versodlosssnslQ Ilmsodlss- k'ukimsnn K lZo, »I S lv 1'oriiu»xed«ocZl vuorroledt! Ls»eo-8e^M dogöll ^d om»«a.d. »U. k^u rder»präckti^e ^ olorlU. jolmltvar? l Verantwortliche Schriftleituna, Druck und ÄKrla^ voy gZottkard Ferrari jun., Bozen, Waltherplatz.

9