695 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/02_01_1936/VBS_1936_01_02_5_object_3135120.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.01.1936
Descrizione fisica: 6
:’ T*- v; '! TW ■'Y-}.«' r Donnerstag, den 2. Jänner 1986/XIV »volksbokr* s io 10 11 a » K 5 5 B) Sport Meisterschaft der ^ Division Am., Mantua jhSTfPJS ffifem SbWe'Menbet? iV-r-Na II 7 4 1 S W 5. mantua II 6 * » * X ».Bolzano 5X12» 4. Merano ? ? ? 2 » 6. Trento H 4 1 1 8 ' •) ein Punkt Abzug weg«» Sorf->t. Am Somtag geht der grost« Rivalenkampf > Bölzano^-Merano L-Z.HSSM WMÄZ K-Äm^tese^^egegmmg ist fedem. der sich mit der ' ffußvallergevnisse von gestern. Verte Ar Samvittdarena—Juventu

» 0: 1 (am ^GZe°E? Ancona-Trento 7:9 (N°Straa,sPiel). llupspiele: Genua—Pisa 8 : ».Neapel-Bari 2 1 1, Eremona—Alessandria 1.4, Roviao—Trirtfina 1«8. FreundsKaftSsvIele: Roma - Salernitana 5:1, Abmira—Malta 10 :1, Sportklub-Lugano 4 :4, Vienna-Stade Renne» 5:2. Mitteilungen de« Ionenverbandes Trenko. Verlautbarung Nr. 15 vom 81. Dezember 1986. Meisterschaft ver 1 Division: Auf Grund de» SchiedSrichterverichte» wirb da» Spiel Mantua N— Verona mit 1:2 beglaubigt ..... ... Verschobene Spiele: Da» am 29. Dezember

infolge schlechter Bodenverhältnisse verschobene Spiel Merano -Trento II wird an einem noch zu bestimmenden Tag nachgetrage». ' . . . Spiele am 6. Jänner: Am 5. Jänsspr kommt b« 4. Tag der Retourrunde zur Austragung und zwar sind folgende Spiele am Programm: . Bolzano-Merano und Trento. II—Manwa U. Nachdem in Trento an diesem Tage -in Spiel einer höheren Kategorie auSgetraaen wird, so iK die Be ginn de» MeisterschaftSkamvfe» Trento Ü-Mantua ll auf 12.80 Uhr festgesetzt. Der Präsident: «. Dragagna

aus dem AmiSVlatt Provinz Bolzano Rr. 4» vom 18. Dezember IWF. 747 Realversteigerungen. a) Auf A. b« Maria Steiner verehelichte Oberleckner in Selv» det Molint, durch Adv. Dr- F. Dinkhauser, wurde die ZwangSverst. G.»E. 14/2, 52/2, 68/2 U. 60/2 Gat» (fftronj Astner in Gat» die Brunieo), be willigt. Verst. (5 Partien, Au»rufSpreise 8.60S.80 L, 1.S27.60 L, 298.80 L, 1.676.80 L u. 1.597 L, Va- die« 800 L. 400 L. 100 L. 860 L u. SSO 2, Uever. bot« 100 L f. 1.. 2., 4. u. 5., 20 L f. 8. Pmrtie) beim Tribunal Bolzano

29. Jänntt, 11 Uhr. 748 v) Auf A. dtt Raiffeisenk. Grte» durch Adv. Dr. F. Dinkhauser, wurde die ZwangSverst. G--E. 669/2 Grte» (August u. Marie Springeth), G.-G. 581/2 tn Grte» (August Springeth) bewilligt. Wiederverst. ttste Partie G.-E. 669/2. AuSrufS. preis 44.800 L.. Vadium 9000 L., Uebttbote 600 Lire beim Tribunal Bolzano 28. Fevr., 11 Uhr. 749 e) Auf A. der Bodenkreditanst Verona wurde die ZwangSverst. G>E. 1086/2 Maia und 71/2 Tirolo (Franz Thalgut«) bewMgt. Versteigerung AuSmfSvreiS 70.800

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
vormittags. 184 d) Auf Antrag des Adolf Zuech in Brez, Val di Non. durch Ado. Dr. I. Grasjer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. S9-2 Gries-Bolzano. Eigentum der Barbara Spögler, geb. Thurner, be willigt. Versteigerung zum Äusrusspreis von 10.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 185 f) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alta Adige in Trento in Liquidation, durch Ado. Dr. I. Bertagnvlli in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G. E. 7-1 Tifo

den Ozean in weitem Umkreise in Unruhe bringt. Beginn: S, ö.S0, L.10, 9.«lS Lederhosen, echt Tirolerhoserl, braun Dirndlkleiderl, apart Berchtesgadnerjackerl Strickwolle, große Auswahl Herren' - Lire 43.— aufwärts .. 8.80 .. .. IS.- 1S.80 ., 2 — Autounfall des Generalkonsuls von Tunisi und seiner Schwester. Auf der Reichsstrahe Trento—Bolzano stieß in der Nähe von Egna ein Auto, in dem sich der Ge neralkonsul von Tunisi, Comm. Enrico Bombieri Mit seiner Schwester Lidia und Frau Prof. Prech- tel befanden

, durch Dr. L. Lunger in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der lL. E. 14V-1 Renan 1, Gruberhof in Longostagno, und S31-S Renan 1, Wiese, Eigentum des Josef Lang in Longostagno di Renan, bewilligt. Versteigerung in 2 Partien zu den Ausrusspreisen von 36.000 Lire, bezw. 3000 Lire, Vadium MM Lire, bezw. 3000 Lire, beim, kgl. Tribunal Bolzano am 13. September um v Uhr vormittags. 1L2 b) Auf Antrag des Credito Meranese, durch Dr. H. Honig in Merano, wurde die Zwangsversteigerung der Ä. E. 57-2 Maia, Villa Thierburg

in Maia bassa, und Kühlanlage, bewilligt. Wiederversteigerung in 2 Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 179.S1S und 10.à Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am LS. September um 11 Uhr vormittags. 133 c) Auf Antrag des Johann Jtkin in Bolzano, durch Dr. I. Grasser in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der G E. 2S18-2 Caldaro, Eigentum des Josef Heidegger in Caldaro, Trutsch, bewilligt. Versteige rung zum Ausrusspreis von 2000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr

usw. (Gasthaus „Sella' in Nova, Aecker, Weinberg. Wiesen, Weiden, Wälder) be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 68.000 Ll'.e, Vadium V000 Lire, Ueberbote nicht unter M L.. beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September um 11 Uhr vormittags. 189 g) Auf Antrag des Blasius Schmiedhoser in Sesta durch Adv. Dr. G. Boscarolli in Bolzano und Adv. Dr. T. De Senibus in Brunirò wurde die Zwangs versteigerung der G- E- 230-2 Sesto. Eigentum des Jgnaz Sckranzhofer in Sesto, bewilligt. Versteigerung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_4_object_1882287.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 4
sette 4 »«>p«n,e,»nng' Mitnvocy, den 22. Oktober 1941-Xlx Poiiki5«^e Vie SejaWneà ì> 5»n Der französische IustizmiMer machte der OesfentUchkeìt einige Mitteilungen über d'e praktischen Folgen des vom Staatschef über die Kriegsveramvortli- chen gefällten vorläufigen Urteils. a. wird mitgeteilt, daß Reynaud und Man« del zusammen mit Dakadier, Blum und Gamelln bereits zu Beginn d'eser Woche Ä>': 3. Tomasini, ATA Trento in 18' 45'9; 4. Prendato, ATA Trento in 19' 23' 8. Hürden: 110 Meter

: 1. Giraldi Gian ni SAS-GUF Bolzano in 17'2; 2. Rossi Bruno, ATA Trento in t?'2; 3. Sa- miolo Renzo, SAS-GUF Bolzano in 18'8; 4. Pan Giovanni, àS»GUF Bolzano in IL'. ^ ^ .Hürden: 400 Meter: 1. Galimberti w?^«n.'^^ 5'f Gerech«gke,t und F„rante. ATA Trento in 1'07'9: 2- werde die japanische Außen-1 Marchi Rolando. ATA Tode verttidigtn und ihre historische Mission erfüllen. Japans Diplomat'« müsse deshalb in einer Einheit zwischen Außen- und Wehrpolitit gefuhrt werden und zum internationalen Fr'eden

bei- olitik die urchseken. freie Entwicklung Japans Wenn Japan die geaenwärti- chsetzen. Wenn Japan vie geg >o«mrnn oereil» zu »«».,.,» ^-1» «-»»^ Igen Prüfungen bestehe, werde seine Zu nach Fort Pourtalet gebracht werden.^ fünft ewig sein Im Gegensatz zu dem bisherigen Inter nierungsort, wo sie sich in langen Spa ziergängen ergehen konnten, werden auf dem Fort die Gefangenen in strenger Einzelhast untergebracht. Cs wird her Marchi Rolando, ATA Trento in 1'30' 7 Hochsprang: 1. Pan Giovanni, SAS- GUF

Bolzano m 1.65; 2. Orler Giusep pe, ATA Trento m I.KS; 3. Rosini Ar turo, SAS-GUF Bolzano in 1.KV; 4. Marchi Ràndo, ATA Trento m 1.55; vorgèhoben, daß dieses Fort, das um d'e Mitte des IS. Jahrhunderts in 8VVM«- tern Höhe in die Felsabhänge der Pyre«. Weitsprung: 1. Fattor Aldo, SAS GUF Bolzano m K.01; 2. Valer Angelo, ATA Trento m S.85; 3. Partaccini Ma^ in tteuen, daß von neuem ivu Perionen wirtschaftllchen' Ausscha! die französische «taatsangehorigteit ab- sässigen Deutschen. Spei gesprochen

ivorden se>, die sie seit dem rredits. Beschlagnahme Weltkriege, vor allem aber wahrend der vMimdiger wirtschastl' USA.-WWI« « »«>««»» . .. . . Berlin» 21. — Im Zuge der weite- ^^Ameir, UzM Trento m 1.40. sren Unterstellung der mittelamerikani- ^ schen LLàr'unter d'e nordamerikani sche Ausicht Haider amerikanische Gesand-, . .. - _ ... à.-. » in Guatemala dem Staatspräsidenten Irlo, ATA Trento m 5.2S; 4. Goggia, näen eingebaut wurde, «ln „im Winteren ultimatwtt Form neue Forderungen!ATA Trento

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.08.1935
Descrizione fisica: 8
in Tisana (Eastelrotto) in drei Partien zu den infolge Ueberbotes auf fe 500 Lire gebrachten Ausrufsvre,sen statt. 174 d) Am 28. Auaust findet beim kgl. Tribunal Bolzano auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano gegen Mar Ueberbacher in Dobbiaco. durch Adv. Cav. R. Hibler in Brunico. die Wiederversteigerung der GrundbuchsEinlagc 276/N Dobbiaro zu dem ans 650.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 130.000 Lire, statt. „ ., _ 167 R ea l schSizungen. Unr

: Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. Provinz Trenko Nr. 8 vom 27. Juli 1035. 181 Ueberbot. Die am 25.Juli beim kgl Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften des Vigil Gamper in Termeno wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 1439/11 Termcno^ Rosa Brigl, verehelichte Blaas. wohnhaft in Bolzano, um 10.810.40 Lire, und zweite Partie (G-E. 001/11 Ter meno) Albert Pernstich. wohnhaft in Ter meno. um 5554 Lire. Ueberbotsfrist bis 170 A i ch. Der Ausgleich

und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

«, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 26/11 und 29/ITI Volles, Eigentum der Paula Mair, geb. Meßner, wohnhaft in Valles. be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 27.800 Lire, Vadium 8100 Lire. Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Septem ber. um 11 Ubr vormittags. 173 c) Am 4. September, um 11 Uhr vor mittags. findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteiqernng der Grnndbuchs- Cinlaae 567,N Eastelrotto. Eigentum des Josef Mayrl

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/17_04_1935/DOL_1935_04_17_7_object_1155250.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.04.1935
Descrizione fisica: 12
, des Gott- ftied. Alois. Vigil, der Maria und Josefine Ritsch, geb. Rigott, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 12.048 Lire. Vadium 1250 Lire. Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 26. Mai. um 9 Uhr vormittags. 2169 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Johann Turrini. Bäckers ln Bronzolo. wurde der Konkurs eröffnet. Masieverwalter ist Ado. Dr. C. Moser in Trento. Forderungsanmeldungen bis 22. April. Wirtschaftliche Nachrichten — Vstermarki In San

volkswirtschaftlicher Leil drum 4900 Lire, »nd 1500 Lire, Vadium 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1407 ds Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Alois Mayr in Perdonico- San Paolo bewilligt. Wiederversteiaerung szum dritten Males zu dem auf 36.666 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 6696 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1399

ffechs). Monguelfo feine). Nova Levante feine). Ortisei seine). Prato all» St-lvio feine), Renan feine), Ria di Pusteria feine), San Genesio Atcstno seine), San Leo nardo i. Paff, feine), San Lorenzo in Pusteria seine). Sarentino keine). Silandro seine). Terlano feine), Bipiteno feine), San Tandido seine). Auszug au« dem Amtsblatt der Provtnz Trento. Rr. 79 vom 8. April 1935. 2153 Ileberbot. Die am 1. April versteiger ten Liegenschaften der ersten und zweiten Partie sWohnhaus Rr. 129 in Salorno

mit Oekonomiegebäudc. Hofraum und Gar ten. sowie Acker und Weinberg). Eigentum des Anton Roman und feiner Söhne Ernst. Johann. Martin und Artur Roman, wohnhaft in Salorno, wurden einftrveilen der Svarkasie Bolzano um 7566 Lire bzw. 7666 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 16. April. 2164 Realnerstelgerunq. Auf Antrag der Vodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. Zippel wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 282/11 Eortnccii, Eigentum des Friedrich Ritsch, wohnhaft in Penone di Cortaccia, der Ida

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
auf der Linie Chiusa—Plan wäh rend der Winterszeit einen Sonderzug eingeführt, der um 8.38 Uhr von Chiusa abführt. Ankunft in Ortisei um 19.17 Uhr; in Santa Tristina um 19.48 Uhr; in Selva um 11.14 Uhr und in Plan um 11.20 Uhr. Zu diesem Zug haben die Züge von Brennero und Trento kommend Anschluß. Der Zug verkehrt am 1. Jänner zum ersten Male. Der Fahrplan der anderen Züge wird so abge ändert: Zug Nr. 4ZS3: Abfahrt von Chiusa um 18.93 Uhr: Ankunft in Ortisei um 19.43 Uhr: in Santa Cristina um 29.13 Uhr

darauf. Das Unglück erweckte große Bestürzung in der Ort schaft und allgemein erhob sich die Anklage gegen die Unvorsichtigkeit des Giovanni Felderer, der das Gewehr vor dem geistig nicht ganz zurechnungs fähigen Bruder nicht genügend versichert hatte. Giovanni Felderer wurde von den Karabinieri des Ortes wegen fahrlässiger Tötung zur Anzeige ge bracht und vom kgl. Tribunal Bolzano zu 6 Mona ten Gefängnis verurteilt. Brutaler Bruder Bei einem Streit zwischen dem 38 Jahre alten Luigi Trettel

aus Predazzo und seiner 43 Jahres alte» Schwester Maria, der aus geringfügigen Ur- ! sachen entstanden war, versetzte Trettel seiner ^ Schwester mehrmals Fausthiebe ins Gesicht und brachte ihr damit Verletzungen bei, deren Heilung ' rund zwanzig Tage beanspruchten. Trettel hatten sich nunmehr vor dem Tribunal wegen Körperoer' > letzung zu verantworten und wurde, trotz seines heftigen Leugnens, für schuldig befunden und zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Heimliche Branntweinbrennerei Gelegentlich

angezeigt und vom kgl. Tribunal zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Areispruch Der des versuchten Diebstahls angeklagte, 34 Jahre alte Ermanno Lösch aus Ultimo wurde vom Tribunal freigesprochen, da seine Tat kein Verge hen darstellt. Urteil in zweiter Instanz Von der Prätur Bolzano wurde vor längerer Zeit ein gewisser Giovanni Guidi wegen Wider setzlichkeit gegen ein öffentliches Amtsorgan und anstoßerregender Trunkenheit zu sieben Monaten Gefängnis für das erste und 19 Tagen Arrest für das zweite

Vergehen verurteilt. Guidi legte gegen das Urteil Berufung ein und die Verhandlung wurde vom Tribunal neuerdings ausgenommen. Dieses hat das Urteil des Prätors teilweise abge ändert. indem sie die Gefängnisstrafe auf 5 Mona te und die Arreststrafe auf sieben Tage herabsetzte. 39. Dezember: Sabinus. Alärtyrer (Z04). Sabin»?, Bischof von Assisi. wurde unter der Christen« Verfolgung durch Diocletian und Maximian gefänglich eingebogen Nach einem Verhör, in welchem er sich al» Diener Christi angab

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_05_1932/AZ_1932_05_27_3_object_1828369.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.05.1932
Descrizione fisica: 8
^ ^ Auf dem Sportplatz in Trento gelangten ge stern die Kämpfe um die Leichtathletikmsister- schaft der Serie B zur Austragung. Ter Ju ventus -Mannschaft gelang es trotzdem ihren Kameraden Lux, der sich erst von einer schwe ren Krankheit erholt und noch nicht seine blen dende alte Form erreicht hatte, einen glatten Sieg über die Mannschaft der U. S. Trento davon zu tragen. Die Jnventiner sieaten in zwei Springwettbeiverben und Ruedl. der einen aus gezeichneten Tag hatte, stellte einen neuen Ne- gionalrekord

im Stabhochsprung auf. Auch bei den Würfen schnitt die Juventus-Mannschaft überlegen ab. Neben dei, beiden großen Kon kurrenten zeigten auch die Mannschaften der Jugendkampfbünde von Trento und Bolzano schöne Leistungen, j Die Resultale, l Kugelstoßen: 1. Liix, Juventus S. T. Bolzano 11.23 m 2. Delago, U. G. Trento 10.78 m 3. Dibiäsi, Juventus S. C. 10.21 m Diskuswerfen: 1. Lux, Juventus S. E. Bolzano 35 m 2. Dellago, U. G. Trento 32.33 m 3. Varatto, U. G. Trento 29.30 m Svoa Meter Alachlauf: 1. Agostini

, U. G. Trento 17,48'4/3 2. Cristofoletti, U. S. Alto Brenta im Abstand von fünf Metern 3. Schloseck, Juventus S. P. 4. Mattivi, F. G. C. Bolzano Stabhochsprung: Nuedl, Juventus S. C. 3.10 m (Neuer Re gionalrekord) > Covi, F. G. E. Trento 3 in i Dibiasi, Juventus S. C. 2.70 in 800 Meter Flachlauf: Bortolotti, U. G. Trento 2'7' Baratto, U. G. Trento Gamper, Juventus S. C. Sehnert, Juventus 200 Meter Flachlauf: De Carli, U. G. Trento in 24' Filippi, F. G. C. Bolzano in 24'S,'5 Ruedl, Juventus Bolzano 400 Meter

Hürdenlauf: Coner. F. G. E. Trento 1'3' Lux, Juventus Bolzano Baratto, U. G. Trento Weitsprung: Ealiari, Juventus Bolzano 6.73 in Vertami»!, U. G. Trento 6.48 m De Beche, U. G. Trento 5.90 m Filippi, F. G. C. Bolzano 5.82 m Staffelte 4X400: Juventus, Bolzano in 3'48' U. G. Trento 3. Fascio Giovanile di Trento 4. Fascio Giovanile Bolzano Klassifizierung nach Mannschaften: !.1. Juvenilis 33 Punkte 2. ZI. G. Trento 49 Punkte 3. Fasci Giovanili Trento 26 Punkte 4. Fasci Giovanili Bolzano 16 Punkte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
den der Industriearbeiter, sowie der Arbeiter und Arbeitgeber aus Landwirtschaft und Handel. Pevsonslnachvichten Vermählung. . Am Montag hat der Capo Manipolo Casimiro Rossi, dem Provinzialkomitee der Opera Nazio nale Balilla des Hochetsch zugeteilt, mit Fräulein Lucia Pittori den Bund fürs Leben '-''sseii. Die Hochzeit fand in Trento statt. Die Dolkszüge am Sonntag Wie schon angekündigt, werden am Sonntag, 6. Septembcr> anläßlich des Autorennens für den 13. Großen Preis Italiens Volkszüge eingeleitet und zwar: Venezia

24.S0, von Trento zu Lire 26.30, von Bolzano zu Lire 23.80, von Merano zu Lire 30.S0 und von Bressanone zu Lire 31.S0 mit. In diesen Preisen ist die Fahrt bis zum Rennplatz inbegrif fen. Bei den Abfahrtsstationen können die er mäßigten Eintrittskarten zum Autorennplatz?um Preise von Lirè 7 gelöst werden. Außerdem verkehren am Samstage 8. Septem ber, noch Volkszüge auf der Strecke Venezia— Lassano und Verona—Vicenza. ' Die Arbeiten àes Kongresses ià^,VaawMghlerl' Ueber die Eröffnung des Kongresses der Dante

Zwecke wieder zugeführt wird. Bekanntlich wurde die alte Kirche im 14. Jahrhundert von Malern der Schule von Rimini mit prachtvollen Fresken geschmückt, im vorigen Jahrhundert aber für den Kult geschlossen und in ein Militärmaga zin verwandelt. , Von der Intendanz der schönen Mnste in Trento wurde mit Unterstützung S. E. des Präfekten und auf persönliche Veranlassung S. E. des Regierungschefs mit der Wiederher stellung dieser Fresken, die als reiner Ausdruck der italienischen Kunst jener Zeit

vor sich. Gedenkfeier im kgl. Tribunal Vorgestern vormittags fand im Tribunal eine Gedenkfeier für S. E. Rocco, dem Rektor der Universität Roma und gewesenen Justizminister, statt, wobei'der Staatsanwalt Cav. Macchia eine Ansprache hielt.. Darauf hielt Ado. Gregorio eine Rede, wobei er die Verdienste des Verblichenen für die Ausarbei tung des fascistischen Kodex hervorhob. Zum Schlüsse sprach der Präsident Cav. Uff. Jodice. Zur Ausstellung in den Bürgersälen Entscheidung im Wettbewerb für das Werbeplakat Gestern

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_4_object_1879563.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.08.1940
Descrizione fisica: 4
ausgebrochen, der die nahegelegenen Wohnhäuser und die Lager mit den meh rere tausend Tonnen betragenden Kork vorräten bedroht. Hunderte von Arbei tern sind in der Fabrik im Verein mit der Feuerwehr und den Truppen bemüht, den Brand einzudämmen. Die Ursachen des Brandes sind nicht bekannt. Leichtathletik Leichtathleten sou Volza» isTreito Bolzano 7 Siege: Trento 3 Siege Glänzender Erfolg unserer Sportler Der Leichtathletik st ädtekampf Trento-Bolzano gestaltete sich am vergangenen Sonntag zu einem großen

geübt wird. Hier die Resultate: Laufen: 110 Meter: 1. Ferrari (Trento) in 11'6/10; 2. Bernard (Tn.) in 11'7/10: 3. De Felice (Bolzano): 4. Fat to? (Bolzano). in 55'9/10: 3. Dorigatti (Tn.): 4. Goliar di (Bolzano). 1500 Meter: 1. Ce st ari (Trento) in 4'26'8/10; 2. Ssondrini (Bolzano) in 4'31'4/10; 3. Montanelli (Bz.): 4. Ma rin (Trento). 5000 Meter: 1. Francini (Bol zano) in 1829': 2. Costantini (Trento) in 18'33'8/10: 3. Tasin (Tn.): 4. Aiassa (Bz.) Hochsprung: 1. Rosini (Bolza no) m 1.60-, 2. Pan

(Bolzano) m 1.50; 3. Franceschini (Trento) m 1.45; 4. An dreatta (Trento) m 1.45. Weitsprung: 1. Giraldi (Bol zano) m 6.19: 2. Torri (Bz.) m 5.85: 3- Mutinelli (Bz.) m 5.28. Diskuswerfen: 1. Montagni (Trento) m. 34.50; 2. Postai (Bolzano) m 33.60; 3. Pedrotti (Bz): 4. Tome! (Tn.) Speerwerfen: 1. Postal Bol zano) m 45.55; 2. Montagni (Trento) m 41; 3- Brancati (Bz): 4. Negri (Tn.). Kugel stoßen: 1. Bubbola (Bol zano) m 10.13: 2. Cheneri (Bz) m 9.14; Tomei (Trento): 4. Borroi (Tn). 4X100 Meter Staffel

: 1. Bol zano (Fattor, Morlacchi, Girardi, De Felice) in 46'1/10; 2. Trento (Bernard. Bocchi, Dorigatti, Ferrari) in 47'5/10. Tennis Znternal. Tennisllllttier in Livorno Cucell' Sieger im Herreneinzel — Das Doppel für Sada-Bossi gegen Cucelli Del vello In Villa Lloyd zu Livorno fand das internationale Tennistournier am Sonntag seinen Abschluß. Dabei besiegte im Finale des Herren einzel Cuccili seinen Teamkameraden Del Bello in einem heißen 5 Satzkamps mit 7:5. 1:6. 6:4, 5:7, 7:5. überraschender gelang

?udvli- eità Italiana - Volgano. SI « « ^ « vi» u»mrniro <Xur»,»u«, jüi oe»4a«ien Ar« —.4V pro Wart veberfiaMge» v«u»Zir>! »ertauft man leicht durch »tn« ^N«t«« kl», «etg«' t» der.illpenietwng' Erst« Meraner Versteigerung»^«« Atusepp, puh, vta pài 7tr. 7: Villigste Elntaus». quell«. Täglich« Besichtigung von » bis tZ Uhr und von Z bis 0 Uhr. Zreltag Verslei gerung. M 1821-l 400 Meter: 1. Morlacchi (Bol zano) in 54'3/10; 2. Gislimberti (Trento) Die deutsche Ariegsmeisterschaft Teilweise wacheablösuag

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_2_object_2636878.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.04.1937
Descrizione fisica: 8
haben jedoch die Gesuche samt Doku menten und Taxen bis zum IS. Mai einzugeben. Die Prüfungstaxen sind die vom Gesetz des IS. Mai 1932. Nr. S73, für die Kgl. Musikkonserva- torien festgesetzten. Alle gewünschten Auskünfte erteilt das Sekre tariat des Musiklyzeums in Bolzano, Via Vin tola Nr.. Versehungen beim kgl. Tribunal in Bolzano Laut dem letzten Amtsblatte wurden folgende Kanzleibeamte transferiert: Michei Davide, primo cancelliere in Caidaro, als Cancelliere zum Tribu nal Bolzano. Bona Giovanni

. Cancelliere in Riva di Garda, als Cancelliere dirigente nach Caldaro. Leonardi Adolfo. Cancelliere beim Tribunal in Bolzano, als Cancelliere nach Bressanone. Napoli tano Renato. Aiutante cancelliere in Bressanone als solcher zum Tribunal nach Bolzano. Alessandro Mario. Cancelliere im Tribunal Bolzano, als lei- tender Cancelliere zur Pretura Tregnano. Pa- naiotti Sorgio, Cancelliere in Tregnano als Can celliere zum Tribunale in Bolzano. Durando Cado. Cancelliere beim Tribunal in Bolzano als Segre tario

worden waren. Der Verhaftete erklärte, daß er die Sachen von einem gewissen Partis um den Betrag von Lire 1500 gekauft hatte. Es wurden die Erhebungen eingeleitet und es stellte sich heraus, daß der erwähnte Partis eine von Gallmetzer erfundene Person sei. Gallmetzer wurde unserer Behörde übergeben. Er hatte sich vor dem Tribunal zu verantworten. Beim Verhör gab er die Erklärungen ab, die er den Gendarmen von Hall gemacht halte. Er hcute sich auch wegen heimlicher Grenzüber schreitung zu oerantworten

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/18_06_1936/VBS_1936_06_18_5_object_3135429.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.06.1936
Descrizione fisica: 6
als 30 Jahre angehörte. In Dobbiaco verschied Herr Engelbert Ganz, Maurermeister, im 53. Lebensichre. Er war aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. Nachbarprovinzen Spende Schuschniggs für die Orgel der Stadlpfarrklrche in Riva. Riva, 17. Juni. Der österreichische Bundeskanzler Dr. v. Schuschnigg, der bekanntlich in Riva in der Provinz Trento geboren wurde, hat, da er in Erfahrung brachte, daß die dortige Stadt pfarrkirche einer neuen Orgel bedarf, dem Komitee, welches sich zur Aufbringung der Mittel hiefür

« Bodmkreditanstalt um 100.000 Ä.-uge- schlagen. Uederdotfrlst LI» 18. Juni. 1107 R e ol v e r st e i g e r u n.g e n. a) Auf A. de» Franz Frener in Eore» wurde die ZwangSverst. G.-E. 18/71 u. 80/11 Eore» (Maria Oberer u. mindert- Beter u. Aloi» in Eore») bewilligt. Wtederverst. (erhöhter AuSrufSprel» 1100 L mr die 1. Partie u. 8100 L für die II. Partie) beim Tribunal Bolzano 15. Juli. 10.80 Ufte. . 1108 b) Auf A. de» Johann Malftner in G. Cristina wurde die ZwangSverst. G..E. 21/1 S. EMina (Adam Malftner

in D. Cristina) bewilligt. Berst. (AuSrusrprei» 2000 L) beim Tribunal Bolzano 12, August, 11 Uhr. 1109 c) Auf A. der'Konsumgenossenschaft in Ortisek wurde die ZwangSverst. G.-E. 888/11 Ortifei. Villa Degasper (Jngenuin Dcgasper in Oritset) bewilligt. Verst. (AusrufSpr. 85.888.50 L) beim Tribunal 'Bolzano 12. Auaust. 11 Uhr. 1110 d) Auf A. der Luzia Woylwend in Sluderno wurde die ZwangSverst. G--E. 171/11 u. -476/11 Sluderno (Franz Gufler fen., Franz Gufler iun.. Oswald, Aloi». Josef u. Maria Güster

in Sluderno) bewilligt. Wtederverst. (vier Partien, herabgesetzte AuSrufsprelse 1120 L, 800 L. 111 L u. 22 000 8) beim Tribunal Bolzano 22.- Juli. 10180 Uhr. 1117 V a ch t v e r st e i g e r u n g für die militärischen Futter- «. Strohneferungen für die Zelt vom 1. August-1988 bi» zum 81. Juli 1987 mittel» verschlossener Offerte bet der Direktion de» MtlitärkymmIssariatS de» Armeeforp» in Bolzano (Cefare Batttsti-Stroße, Palast de» Armeekorps) am 23. Juni, 10 Uhr. 1101 Realschahung. Peter Steiner in Selva

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_07_1941/DOL_1941_07_02_6_object_1191261.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 6
erreicht hat, dass der Endsieg nicht mehr gefährdet werden kann. Im ersten Spiel siegte vor 10.000 Zusckaue..i die Vienna gegen die Sv. Bag Fürth mit 4:2 (2:1) (Zoten und im darauffolgenden Kampf siegte Austria über den 1. F. E. Nürnberg mit 2:1 ll:0) Toren. Tennisklub Bolzano siegt gegen Tennisklub Trento 5:2 Aus Tenniskrcisen wird uns berichtet: Auf den herrlich gelegenen Tennisplätzen in Vialo Regina Marghercta in Bolzano, welche über Veranlassung der Azicnda di Cura (Kur verwaltung) eine gründliche

Wiederherstellung erfahren haben, fand im Beisein des Prädenten des Provinzialkomitccs des C.O.R.2.. sowie eines zahlreichen Publikums dos erste Zu sammentreffen der ersten Mannschaft des Tcn- nisklub Bolzano mit der ersten Mannschaft des Tennisklub Trento statt. Die Wettspiele, von denen einige ihrer Technik und Hitzigkeit wegen besonders interessant waren, fanden in einer Atmosphäre von herzlicher Kameradschaft statt und endeten mit einem überlegenen Siege zu gunsten der Spieler von Bolzano

Moizio (Trento) 8:3; 6:0. Caliari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Vol- tat,o 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bol ano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolfin (Trento) i:2. 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen gegen Roizio-Caliari (Trento) 6:3, 6:1. Wunderlich-Zanctti (Bolzano) siegen gegen Tolfin-Laich (Trento) 6:3, 6:0. Der Bade- u. Hotel-Betrieb tu Braies vecchia M wieder eröffnet! Die P. T. Gäste werden gebeten

nachmittags gesucht. — Werner Hans. Vir- golo. Wendland. -3 Kochenlernerinnen werden gesucht. Kreuz schwestern - Sanato rium „San Pancra- zio' Arco (Trento) Lehrmädchen gesucht. — Damenschneiderei „Marisa'. Via S. Vi- gilio 2. 2. St. -3 Aushilssbinder für ciniigo Wochen ge sucht. Rudolf Carli, Schwanburg. Ralles Braves, fleißig. Mäd chen (Richtabwande- rini gesucht. Unter- kircher Piazza Erbe Nr. 26. 3751-3 Magazineur aus der Metallwarenbranche findet gute Dauer- beschäftigung. — An gebote au S. A. Durst

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_06_1940/AZ_1940_06_13_5_object_1879129.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.06.1940
Descrizione fisica: 6
, er weigerte sich ledoch, der Aufforderung nachzukom men. Er wurde deshalb festgenommen und wegen Widersetzlichkeit, Beleidigung der Sicherheitsorgane im Dienste und anstoßerregender Trunkenheit zur An zeige gebracht. Er hatte sich vor dem Tribunal zu verantworten und wur de zu 10 Monaten und 15 Tagen Ge sängnis zu einem Monat Arrest und 100 Lire Strafgeld verurteilt. » Am 31. August des vergangenen Iah res erstattete der amerikanische Staats bürger Kurt Floder, der In Selva-Gar dena weilte

aus Udine. Mad- daleni Giovanna aus Trieste; Klarinette: Valori Lionello aus Verona. Mittelstufe: Klavier: Bega! Guido aus Verona, Brus co Anna Maria aus Verona. Pavazza Elda aus Trento: Violine: Bissoli Joa, Vicentini Adriano aus Verona. Unter stufe: Koninosition: Honeck Paola Bolzano, Mezzana Luigi von Trento: Klavier: Bacchi Milada von Aoio, Via- sioli Maria von Verona, Burigcma Jole von Verona, Cavaliere Lidia von Ve rona. Margoni Nelly von Bolzano, Mor- resi Renata von Misurata, Rizzi Frau kes

. Er wurde vom Tribunal bedingt zu einem Jahr Gefängnis und 1200 Lire Geldstrafe ver urteilt. 1Z. Zuni: Dcr hl. Antonius von Padova Dieser qroßc Prediger und Wunderträger wurde Lissabon gebaren und trat schon mit fünfzehn Jahren in das Stift der Chorherren des heiligen 'Augustin ein. Später bat «r seine Obern, ihn in das Kloster von Colmbra zu schicken, ma er sich ganz dem Studium und Gebete midniete. Als die heiligen Leiber der sünf ssranziskc»iermärtiirer aus Marokko nach Coinibra übertragen wurden

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_07_1941/AZ_1941_07_03_4_object_1881885.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.07.1941
Descrizione fisica: 4
bekanntgegeben Hingegen wird erklärt, daß die Royal Air Force In den letzten Tagen beträchtliche Verstärkungen erhalten und ihre Angriffe verdoppelt habe. Der französischen Luft waffe sei es jedoch gelungen, von ihren Stützpunkten in Abukeinal und Palmyra aus erfolgreiche Angriffe gegen feindliche Truppenkolonnen durchzuführen. Vom Tennis Bolzano schlägt Trento 5:2 Auf den Tennisplätzen Im Viale Re gina Margherita In Gries fand das Treffen der ersten Mannschaft des Ten nisklubs Bolzano mit der ersten Mann

- scl'ast des Tennisklubs von Trento statt. Die Spiele endeten mit einem Sieg der Mannschaft von Bolzano. Nachstehend die Resultate: Frau Corbeletti (Bolzano) siegt gegen Frau Moizio (Trento) 6:3, 6:0. Ealiari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Bolzano) 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bolzano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolsin (Trento) 6:2 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen ge gen Moizio-Caliari (Trento

) 6:3, 6:1. Wunderlich - Zanetti (Bolzano) siegen gegen Dolfin-Laich (Trento) 6:3. 6:0. Danksagung Die Familie des Sergente Pilota 0770 »0SIN dankt tiefgerührt für die liebevolle Anteilnahme an ihrem unermeß lichen Verlust, allen Militär- und Zivilbehörden, dem Kampsfaseio, so wie der Deutschen Ortsgruppe und allen jenen, die ihn auf seinem letz ten Gang begleiteten. Merano, am 3. Juli 1941-XlX Fußball Endspiele um den Aufstieg in die Serie v Der Sonntag brachte bei den End spielen um den Aufstieg in die Serie

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_2_object_1862239.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.07.1935
Descrizione fisica: 6
) in 31.8 Sek.; 2. Conti Marino, idem; 3. Warner (R. N. Trento); 4. Bassetti Alfeo, idem; S. Longo Saro, idem. ZOO m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 3 Min. 9.2 Sek.; 2. Gasser Romano, idem in 3 M. 19.3 S.; 3. Scighele Aldo (R. N. Trento). S0 m Rücken: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 43.5 Sek.; 2. Fabbri Fausta (S. N. Rove reto) in 45.6 S.; 3. Frizzerà Ezio (R. N. Trento). Kunstspringen: 1. Turra Massimo (Juventus Bolzano) 60 P.; 2. Bortolotti Ezio (S. N. Rove reto

) 40 P. ' Kunstspringen (Damenkategorie): 1. Blump Gio vanna (Juventus Bolzano) 36 P. S0 m Freistil (Damen): 1. Blump Giovanna Bolzano) in 50.8 Sek.; 2. Zuffi Renata (S. N. Rovereto) in 1 Min. 1.5 Sek. Dreier-Staffel: 1. Trento (Frizzerà, Paoli, Warner) in 1 M. 24.7 Sek.; 2. Rovereto (Fabbri, Fußnecker, Manfrini) in 1 Min. 29.4 Sek.; 3. Bol zano (Conti, Gasser, Turra) in 1 Min. 29.8 Sek. Freistil-Skaffel (4mal 78): 1. Bolzano (Man- frini, Turra, Conti, Gaffer) in 4 Min. 6.8 Sek.; 2. Trento (Bassetti, Scighele, Paoli

dabei nachstehende Ergeb nisse erzielt: 100 m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 1 Min. 19.8 Sek.; 2. Gasser Romano, id., in 1 Min. 25.9 Sek.: 3. Warner (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 100 m Brust: 1. Paoli Mario (R. N. Trento) in. 1 Min. 32.6 Sek.; 2. Mansrini Italo (S. N. Rove reto) in 1 Min. 42.4 Sek.; 3. Solvetti (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 2261- c<)n>t0 sonn 1S2.T ^ 5S0 col.l.6l.kv l.-i s s«, eoui.6 «envn 1.2.2SN, Ptlchon ZltstiMNt Rà Gößtes Haus am Platze. Zimmer

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.06.1939
Descrizione fisica: 8
. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

geben. Meteorologisches Bulletin vom 19. Juni Bolzano Max. 24.6 Min. 13 Roma .. 25.7 .. is Milano ., 28.5 .. 18.2 Torino .. 27 .. 16 Genova .. 22,6 .. 17.2 Venezia ., 23 .. 19 Trieste ., 23.8 .. 18.2 Trento .. 2S.1 .. 18.2 Bologna 24,2 18,2 Firenze .. 25,4 „ 14.4 Schwurgerichte nich den konnte, ergeht an denselben eine neuerliche Vorladung: dem regelrecht vorgeladenen geschädigten Villenbesitzer, welcher vom Verhör vor dem Schwur gericht ohne Rechtfertigung fern geblie ben ist, wurde

unter erneuerter Vorla dung eine Geldbuße von Lire 5<1<Z zu Gunsten des Armenfondes auferlegt. Die Verhandlung wurde zur Fort setzung a<if den 24. ds. M. vormittags vertagt. Verhaftungen. Die Sicherheitsagenten schritten ge stern zur Verhaftung des Giuseppe Prack- wieser nach Giovanni, wohnhaft in un serer Stadt, des Alfredo Scartezzini nach Valentino aus Trento und der Madda lena Bernard aus Campitello, gegen die ein Verhaftungsbefehl ausgegeben wor den war. Und zwar haben die Eingelie ferten folgende Strafen

antreten. Die Volkszüge sind folgende: Geno va - Trento - Bolzano; Bologna » Trento - Bolzano; Firenze - Trento - Bolzano: Roma - Trento - Bolzano; Littoria - Trento - Bolzano; >Ä a- poii - Bolzano. Die Ankunft sämtlicher Züge erfolgt in den ersten Morgenstun den des 25., die Abreise in den Abend stunden des 29. Juni; das Reisepro gramm sieht gegen geringe Zuschläge zum Fahrpreis Abstecher nach Predazzo, Merano, Mendola oder Collalbo Hpr; der Volkszug aus Roma auch Abstecher nach dem Brennero

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
. Forderungg- anmeldungstennin bis 5. Februar d. 8» Ausgleichstagsatzung am 15. Februar L 3., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano. Ar. 57 vom IS. Jänner 1927. 1234 Kollaudierung der von der Unter nehmung Botti Pietro In Merano im Akkord ausgeführten Donifizlerungsorbeiten in der Zone von Einigo (Sinnich). Gem. Merano. Schadenersatzansprüche aus der Grundablöfuna u?w. stnd binnen 15 Tagen bei der kgl. Präkektur in Trento «lnzu- brlngen. Ansprüche aus Forderungen auf di« Kaution stnd

Kraftloserklärung des verloren ge gangenen Cinlagebüchlea der Sparkasse Bressanone, fol. 5519 per Lire 282, lautend auf ms. Franz Hosmann auf Ansuchen des Vormundes Josef Fischer. Planlechner ln Cleron (Klerant). Das Büchel ist binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen oder gegen das Amortisationsgesuch Ein wendungen zu erheben, als es sonst vom kgl. Tribunal Bolzano für ungültig erklärt würde. Rr. 56 vom 22. Jänner 1927. 1270 Lan de » um la ge n. Die Glunta Pro vinziale Ammlnistratloa hot das Budget

. Derselbe ist a!s . Kaiserjäger in russischer Gefangenschaft seine 15. April 1918 fn Sibirien verschollen. Nachrichten über ihn find bis 1 Ang. i. I. an di« Gerichtsbehörde zu geben und wird der Vermißte zum Erscheinen vorgekaden, als sonst das kgl. Tribunal Bolzano die ' Todeserklärung anssprechen würde. 1311 Exekutive Versteigerung. Im Konkurse der Giuliani Giovanni in Mont« Appiano werden am 16. Februar d. I.. um - 2 Uhr nachmittags im Gasthaus« ,-,um schwarzen Adler' in San Paolo Appionu , zwei Wein ar und stück

',): 95 Zentimeter sehr guter Pulverschnee, Sprungschanze bis zu 20 Meter, am 6. Februar Rodelrennen, am 13 Februar Skirennen. Vorzügliche Skiwiefen gegen die Paganella. Fleres: zirka 70 Zentimeter guter Pulverschnee, ausgetretener Fußweg bla zum Rifugio Dante alla Stua. Selva. Groden: zirka 80 Zentimeter guter Pulver- schnee, Ausstieg sehr gut zum Sellasoch und Ferrarasoch. Es fehlen Nachrichten über Bressanone, Trento und Nterano. s Schoeeberlchk vom Grödnerkal O r t i s e i, 4. Februar. Herrlicher Schnee

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_2_object_1148488.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
. zu dem auch von Bolzano, Merano uno Ora aus Fahr karten ausgegeben werden. Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt von Bolzano und Ora aus Lire 18, von Merano aus Lire 23. Abfahrt von Trento Samstag, den 22. August, um 12.36 Uhr, Ankunft in Vene dig 18.52 Uhr. Abfahrt von Venedig am Sonntag, 23. August, um 16.10 Uhr, Ankunft in Trento 20.20 Uhr. Für den Besuch der Kunstausstellung (Biennale) in Venedig wer den ermäßigte Eintrittskarten zu Lire 1.50 an den Bahnschaltern ausgegeben. Forlezza—INerano. Am Sonntag

, den 23. August, verkehrt ein Volkszug von For tezza nach Merano. Abfahrt in Fortezza um 6.35 Uhr. Slnkunft in Merano 8.43 Uhr. Abfahrt von Merano um 19.05 Uhr, Ankunft in Fortezza 21.17 Uhr. Der Fahrpreis be trägt für die Hin- und Rückfahrt von der Station Brenners aus Lire 14, von Colle Lfarco und Vipiteno aus Lire 11, von For tezza, Dressanone und Chiusa aus Lire 9, von Bolzano aus Lire 4. Trenko—Merano. Weiters verkehrt am Sonntag, 23. August, ein Volkszug von Trento nach Merano. Abfahrt in Trento um 5.50

Uhr. Ankunft in Merano 8.13 Uhr; Ab- fahrt von Merano um 20.20 Uhr, Ankunft in Trento 22.37 Uhr. Fahrpreis ab Trento, Mezzocorona und Ora Lire 10 a Ernennung. Rag. Attilio Am ad ei, Direktor des. Zonenamtes des Raiffeisen- kassen-Verbandes, wurde zum Provinzial- delegierten der Provinzialvereiniugng der Kredit -und Bersicherungsinstitute ernannt. a Die Tarife der obligatorischen landwirk, fchaftllchen Unfallversicherung für 1936. Der Beitrag zur obligatorischen landwirtschaft lichen

Unfallversicherung für 1936 wurde für die Provinz Bolzano mit 3.72%, .für die Provinz Trento mit 13.34% und für die Pro vinz Belluno mit 6.76%. der Grundsteuer fest gesetzt. Für Grundstücke, die der Grundsteuer nicht oder nur zum Teile unterliegen, wie dies manchmal bei Gärtnereien. Gemüseplan- tagen usw. der Fall ist, ist der Unfallversiche rungsbeitrag pro Hektar festgesetzt und zwar für Bolzano mit 0.49, Trento 2.07, Belluno 0.76. (Min.-Dekret vom 6. August, Gazz. Uff. vom 14. Aug. 1936) a Die Glocke

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_6_object_1882279.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.10.1941
Descrizione fisica: 6
vor sich ging. Kein Wunder daher, daß viele eine solche Mitteilung freudig ausnehmen. Als Geg ner stellt sich der ewige Nachbarrivale Trento vor. der Heuer freilich in einer etwas anderen Aufmachung erscheint als sonst, denn die Elf heißt richtig benannt „A. C. Trento-Caproni'. Die beiden Mannschaften, der A. C. Trento und die der in Trento stazionierten Fliegerwerke Caproni, haben sich fusioniert und eine einheitliche starte Elf gebildet, die Heuer an der Meisterschaft der Serie C teil nimmt. Einige gute

Spieler wurden ge kapert. So auch die bekannte Spieler Porcianì und Cntuzzi aus Bolzano (G. ll. F.). In Trento ist also das gelun gen, was man in Bolzano seit langem wünschte: die Teilnahme in der Serie C. Für Heuer bleibt dies also für die Talvera-Stadt wieder ein nicht erreichter Wunsch. Deshalb wird aus t>«n in Bol zano befindlichen Mannschaften eine ein zige Elf gebildet, die morgen als Aus wahlmannschaft vorläufig gegen den star ken Gegner aus Trento startet. Die Na men dieser Elf

Sportler Deutschlands zu kämpfen haben. Leichtathletik Unsere Athleten bei den nationalen Wettbewerben in Trento Heute, Sonntag, werden sich auf dem Littorio-Stadion von Trento die besten Athleten unserer Provinz gegenüber stehen. Dies wird die vorletzte sportliche Veranstaltung der Saison sein, welche schon reich an Erfolgen und Wettkämpfen gewesen war. Man erwartet daher sehr interessante Wett-Tressen, welche die jungen Sportler im bestem Lichte zeigen werden. An den verschiedenen Spielen

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/28_08_1930/VBS_1930_08_28_12_object_3127439.png
Pagina 12 di 14
Data: 28.08.1930
Descrizione fisica: 14
über das Vermögen der Erna Botto, geb. Kugler, Modewarengeschäft in Merano, Metnhardstraße 28, eröffnet. Zahlungsein stellung seit 30. Dezember 1929; Dr. Gio vanni. Konkurskommissär, provisorischer Masseverwalter Rag Pietro Pezzoni in Merano: erste Gläubigerversammlung am 23. August d. I.: Forderungsanmeldung bis 8. September d. I.; Prüfung und Schluß am 27. September d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano. 174 pn Konkurse ü ber die offene Handelsgesell, (5emi[ . Pasfiria, Baron Aloise Fiorio

auf dessen Ansuchen Dr. Carlo de Bona in Merano zum provi sorischen Masseverwalter bestellt. Die erste Gläubigerversammlung ist am 23. Aimust d. I.; Forderungsanmeldung bis 8. Sep tember o. I.,' Prüfung und Schluß am 27. September d. I. um 9 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano. 176Gr«ndenteignunge» zur Errichtung militärischer Werke im Pfitschtal zwischen Stein in Pfitscherjoch in der Gemeinde Bizze wird das Kriegsministerium zur bleibenden Besitznahme von Liegenschaften ermächtigt. Die enteigneten Grundstücke

', nun „Täubele'). Das Graduations. (An- weisungs-) Verfahren auf den Bersteige rungserlös wird eröffnet, womit der Tribu- nalrichter Cav. Cte. Giuseppe Rota betraut wird. Alle eingetragenen Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Jedes Bild eine Tatsache Gesuche um die Bestimmung der Rang ordnung binnen 36 Tagen bei der Tribunal kanzlei einzubringen. Die Verhandlung über die Bersteigerungsvornahme wird auf 18. Oktober d. I. um 11 Uhr vormittags angeordnet. 181 Filialenerrichtung. Die Aktien

gesellschaft Carrozzeria Automobili Modern« m Trento hat eine Filiale in Bolzano er richtet. Direktorderselben ist Ing. Guglielmo Lakott fu Edoardo. 183 Kontumaztalurteil. Auf Ansuchen des Anton Mader in Bolzano durch Advokat Dr. Ernst Vinatzer dort wird dem unbekannt wo abwesenden Anton Thurner bekannt- gegeben, daß er mit Erkenntnis des kgl. Trivunales Bolzano vom 6. August 1936 zur Zahlung von Lire 40.999 samt Neben- gebühren verutteilt worden ist. Gilt Mlles MnmiW. Jeder der eine unerschütterliche

21