15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1875/23_10_1875/SVB_1875_10_23_6_object_2496289.png
Pagina 6 di 10
Data: 23.10.1875
Descrizione fisica: 10
deutlich genug zur Nacheiferung im nationalen Kampfe gegen die Fremdherr schaft aufgefordert wurde. — Als es hieß, der Kaiser Wilhelm kommt, da waren es besonders zwei Gedanken, die zündeten : Der alte Wil helm hält mit Viktor Emmanuel, begünstigt also die Einheit Italiens, zweitens er ist es, der Oesterreich geschlagen und dessen gefährlichster Gegner ist. ' Dazu kam noch die Freude den friedfertigen Regierungs freundlichen einen Possen zu spielen und gegen die Klerikalen zu demonstriren. Es ging

auch Plakate angeschlagen folgenden Wortlautes: „Bürger ! der erste Kaiser von Deutschland kommt, um den ersten König von Italien zu begrüßen. Friedrich Wilhelm und Viktor Emmanuel stellen mitsammen die Einheit desVaterlandes und dieFreiheit des Gedankens dar. Der Erstere b ekriegte die klerikale Idee, der Letztere erschütterte und warf die letzte der Theokratien zu Boden, die weltliche Macht. Trient ist die erste italienische Stadt, 'welche Deutschlands Herr auf seiner Reise berührt, Trient schuldet

und Viktor Emmanuels, — man muß sich sehr verwundern, daß eine der artige Sprache unter den Augen der Regierung geführt werden darf, die doch an Hochverrath streift. — Von den Zettelwerfern wurden Einige verhaftet, — natürlich sind es immer blos Leute, die von Andern angestellt sind, die Wühler und Hetzer gehen nicht so offen um. Zum Empfang fand sich eine riesige Volksmenge ein, meist Neugier halber und es brach dann ein wirklich wüthendes Evviva- geschrei los. Man konnte jedoch gleich beobachten

1