19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_07_1931/AZ_1931_07_31_2_object_1856965.png
Pagina 2 di 8
Data: 31.07.1931
Descrizione fisica: 8
am Reglement der städt. Badanstalt. Caldaro: Ausgabeil für außerordentliche Ar beiten. Ortisei: Beitraa für den Autoklub Milano. Braies: Abänderungen am Dienstreglemcnt. Sosto: Beitraa für die Grenzmiliz. Parclnes: Telephonabonnement. Risiano: Reglement für die Eintreibung der Konsumsteuer. Scena: Flurpolizoireglement. Bressanone: Abänderungen am Reglement der.Kurverwaltung. Sluderno: Ausgaben für das Vaumfest. Bolzano: Beitrag für den Provinzialkongreß der Fasci. Bolzano: Bilanz des Armenfondes

für das Jahr 1931. Bolzano: Bilanz für das Jahr 1931 des Wai« senhaufes Nainerum. Terlano: Aufnahme einer Anleihe. Vadena: Eintreibung eines Kontokorrents u Kavitalsverwendunq, Sant Andrea In Monte: Bilanz des Armen fondes für die Jahre 193V und 1931. Gais: Aufnahme einer Anleihe. Caldaro: Kassenvorschuß. Santa Cristina: Abänderungen am Lizenz- steuerreglement für öffentliche Betriebe. Caldaro: Grundankauf. Merano: Systemisierung der Vintlerstraße u. Grundänkauf. Dobblaco: Verkauf von Gemeindegrund

. Bolzano: Kautionsfreigabe Pietro Gelluzzo. Caldaro: Kautionsfreigabe Frank Luigi. Vrunico: Kaminkehrerreglement. Monguelfo: Beitraa kür das Baunöest. Bolzano: Ouittunalöschung Teresa Prast. Bressanone: Reglement für den Transport von Reisenden von Fiakern. Chienes: Verpachtung der Gemeindejagd. San Lorenzo-Pusteria: Idem Risiano: Idem Ceves: Idem Tires: Versicherung des Elektrizitätswerkes gegen BMchlag. Günstig begutachtet: Caldaro: Befreiung von der Handelsknulion, Malloier Giuseppe. Curon

Gemeinde Gries an die Zentralbank 7. Annahme des Geschenkes ein«s Grundstrei fens der Sparkasse von Bolzano an die Ge» meindeverwaltung Ausstellung Giovacchini und Ehrenhöser im Siadtlhealer ab 1. August Wie wir erfahren, veranstalten die beiden heimischen Künstler Prof. Giovacchini und Prof. Ehrenhöfer eine Ausstellung eigener Werke im hiesigen Stadttheater. Dieselbe wird am 1. August ds. Jrs. eröffnet werden und voraussichtlich bis End« September dem Publikum zum Besuche offen stehen. Prof

. Trufsardi Ernesto des Ernesto. Ritsch Frances co des Francesco. Ganz Giovanna des Dome nico. Untereichner Erna des Francesco. Todesfälle: Marini Maria, 61 Jahre alt aus Tassulo Gruber Giuseppe. 23 Jahre alt aus Bolzano. Schwab! Eleonora. 77 Jahre alt aus Bolzano. Verkleirer Giovanna. 76 Jahre alt aus Bolzano. Bianchi Leo des Giuseppe. 3 Jahre aus Bolzano. Bellanti Luigi, 11 Jahre alt aus Bolzano D!e deste UllsüciiliertraxullK (ksà) tivron Zie auk äer Icüklen l'errasse 6er Virxlvsrte Kiìlte unc! warme

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
1934 die Zahl der Ge burten im Hochetsch 6254 betrua, ist sie im Jahre 1935 auf 6425 gestiegen, was einen Zuwachs von 171 Seelen bedeutet. Dieser Geburtenzuwachs kann zu verschiedenen Betrachtungen Anlag geben. Lassen wir die Auswirkung der demographischen Politik des Regimes beikette und ziehen nur die Behauptung der Theoretiker in Betracht, die sagen daß eine Erhöhung der Geburtenziffer mit der Zunahme des wirtschaftlichen Wohlstandes zusam menhängt, so ergibt sich daraus, daß die Provinz Bolzano

des Praoinziallomitees der Opera ZHlilla. .von. Bolzano^s^WMtHeàs -Tele-, gramm zügegangen:, - ' ^ ^ „Ich ersuche Sie, den Avanguardisten des Höch stsatz, denen der Pokal De Vecchi zugesprochen wur de, meine lebhafte Anerkennung auszudrücken. Mi nister für nationale Erziehung De Vecchi di Val Cismon'. or«- MmiierutU dekWbàlèi in Kuà Im Beisein des Podestà, des.politischen Sekretärs und der.Vertretung der Geistlichkeit fand!im Saale des Gasthofes „Cavolo' am letzten Sonntag die Prämiierung der Landwirte statt

, welche den. land wirtschaftlichen Fortbildungskurs, der von der Cat tedra Ambulante von Bolzano gehakten wurde, be suchten. Der Podestà entbot dem Direktor der land wirtschaftlichen Wanderlehrstelle Prof. ToMa den Gruß, wi?s hierauf auf die Bedeutung der Kurse hin und ermahnte die Landwirte, die Kulturen zu intensifizieren. Der Direktor der landwirtschaftlichen Wander- lehrstelle begrüßte die Behörden und Landwirte u befaßte sich mit der modernen landwirtschaftlichen Technik zur Vervollkommnung der- Kulturen

erworben werden. Staättheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Lesozzt?A!enichelli.ZNiglsar ^ -Zu^e^mngefterMficrtMfundenen Abschied stellung des àsèMles Besozzi-Menichelli-Mi- gliari, die zugleich Ehrenabend für Nino Besozzi war, hat sich wie bei den vorausgegangenen Vor stellungen ein sehr zahlreiches Publikum eingefun den. ^ , !! Es wurde dabei die Groteske „Wer hat mich ge tötet?' von Pio de Flaviis gegeben. Das Stück verdiente die Bezeichnung Groteske, denn es. stand

sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Cav. Uff. Vittorio Basaglia-Venezia Lire 130; Fr. Else Oppler Legband, schwedische Staatsbürgerin, 60 Lire; Baronin Gerda von Schinchel 100 Lire; Kgl. Aeronautische Union 50 Lire; Kommandant der Militärzone von Bolzano 50 Lire. Kamerad Geom. Angelo Bonazza hat dem fasci- stischen Prövinzialverband den Betrag von 1000 L. für die Hilfswerke im Gedenken des Ing. Spagolla übermittelt. « « » Glückwunschenlhebungskarten für die Armen der Stadt. Der Armenfonds

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_08_1931/AZ_1931_08_12_3_object_1856733.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.08.1931
Descrizione fisica: 8
ihren Mitgliedern und den Arbeitgebern zur Kenntnis, daß die Aemter der Kasse, heute Mittwoch, den 12. August, anläß» M der Uebersiedlung in das neue Kranken- Magebäude mir in den Vormittagsstunden ge- »Met smd. Ab Donnerstag befinden sich sowohl die Anizleien als auch die Ambulatorien im neuen Nebäude in der Via Leonardo da Vinci. Volksbewegung im Aull ^ÄIN Monat Juli wurde iu der Provinz Dol ano nachstehende Volksbewegung registriert; Geburten: .! In Bolzano-Sladk gz In der übrigen Provinz 451 Wochenmarkl

sn 6!e 8tastsdskn>Verzvs>tunA Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird die sen Sonntag, den 16. August ein Ausflügler- zug von Bolzano nach Venera fahren, und da die Fahrt am letzten Samstag mit einem dieser Volkszüge zur Ausführung der „Meistersinger' In Verona einen sehr erfrenlichen Erfolg halte und alle Teilnehmer von der schönen Fahrt und der herrlichen Opernaufführung begeistert waren, ist zu erwarten, daß an der Fahrt nach der Lagunenstadt, die bekanntlich eine der schön sten Städte der Welt

ist und jährlich von Tau senden von Fremden besucht wird, noch mehr teilnehmen werden, da die Hin- und Rückfahrt nur IS Lire kostet. Dieser Fahrpreis gilt sowohl sür die Reisenden, dlc von Bollano, wie von Trento oder Rovereto abfahren. Mit dem Kartenverkauf wurde bereits an den Bahnhöfen von Bolzano. Trento und Ro vereto begonnen. Die Abfahrt des Zuges erfolgt in Bolzano am IS. August, ö.05 Uhr früh. Ankunft in Venezia 10 Uhr vormittags. Aufenthalt in Venera den ganzen Tag bis 12 Uhr nachts. Rückfahrt von Ven

?zia nm 12.30 Ithr nachts. Ankunft in Bolzano am 17. August «m 5.40 Uhr sriih. Die Reisenden können auch in einer der Zivi- schenftationen (Trento, Rovereto, Badava) aus- steigen und zur Rückfahrt wieder einsteigen. Der Fahrpreis ist jedoch immer der gleiche. Die Fahrkarlen haben nur für den Ausflüglerzuq Gültigkeit. Weder für die ài«- noch für die Rückfahrt ist eine Abstempelungssorinalitül vorgeschrieben. -ü Ans Aleer, an den Lido von Venezia. Heini die Losung für kommcuden Sonntag! Alls

Oberetscher. nicht blof> die Bewohner von Bol zano, möchten die günstige Gelegenheit (um IS Lire hin und zurück) beim Schöpfe packe»'. Aber, wer begreist dle Enttäuschung all der vielen, die sich gestern nachmittags am hiesigen Bahnhofe eingefunden hatten, um sich die Fahr karte für de»» Volkszug nach Venezia an» näch sten Sonntag zu lösen, und ihnen die Antwort zuteil wurde: ,,Sämtliche Plälze bereits aus verkauft!' Tatsächlich waren die für Bolzano reservierten 800 Fahrkarten bereits um 1.Z0 Uhr

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_2_object_1864764.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.02.1936
Descrizione fisica: 6
sich gleich hinter dem Hotel Mendola. Kurz nach 12 Uhr wurden am Ziel die ersten Läuferin nen erwartet, doch niemand kam. Die Zuschauer hatten eine kleine Geduldprobe zu bestehen, denn aus uns unbekannten Gründen verzögerte sich der Start beträchtlich und erst gegen 1 Uhr erschien die erste Läuferin. Vincenzina Passalacqua des Guf. Bolzano am Hange oberhalb des Zieles. Dann folgten in kurzen Abständen Sophia Galardi, Rina Muraro. beide des Taf. Bolzano und die anderen. Zum Schluß kam die kleine Edith

Sporterfolge der jungen Boznerin sein! Zweite wurde Frl. Rossi Clelia des Guf. Bolzano. Auch diese Läuferin legte guten Stil an den Tag und ihre Leistung ist besonders zu beach ten. wenn man bedenkt, daß sie noch nicht lange dem weißen Sporte huldigt. Das »gleiche kann von Frl. Galardi gesagt sein. Das größte Interesse wurde dem am Nachmittag ausgetragenen Noch gingen die letzten Läufer durchs Ziel, als die Zuschauer dem dem Ziel gegenüberliegenden Hang zuströmten, um dem Geschicklichkeitswettbe werb

) 25. Min. 56 Sek. ' 2. HolZner Herbert (T. g. Rendn) 2? 48' S. Schenk Robert lSiufl) ' LS' 28' - < Unterhàfet Josef (T. I. ««non) 88' 28' 5. Warenek Hermann (Susi) M 04' 6. Reinstaller Otto «r. Y. Renon) SS' 38.2' 7. Piffer Bernhard A G. Bolzano) SV' 45' 8. Tröbinger Josef <Siusi) 30' S. Spögler Franz (C. I. Renon) SI' 21.6' 10. Lintner Karl (C. I. Renon) 31' S4' 11. Viehweider Josef lS. G. Bolzano) 32' 22' 12. Seppi Romeo <S. G. Mendels) 33' 42' 13. Zini Luigi lS. G. Mendola) 34' 13' 14. Stolz

Siegfried (S. G. Bolzano) 3S' 00' 15. Larghièri Livio lTrento) 35' 50' IS. Vanzo Äugusto, 17. Wörndle Leonhard, 18. Draßel Josef, IS. Weithaler Adolf, 20. Gamper Josef, 21. Rohr Bruno, 22. Gius Nello, 23. Tre- potec Puli, 24. Winter Iosek, 25. Trojer Roman. 26. Dens Federico, 27. Zanghellini Livio, 28. Rizzi Elio, 23. Graffer Paul. 30. Benetti Claudio. Abfahrtslauf für Arauen: 1. Schick Edith. 2. Rossi Clelia 3. Bazzanella Rosa, 4.' Galardi Sofia. 3. Lech- thaler Herta, 6. Passalacaua Lincenzina

, welche noch im letzten Augenblick ihre Mel dungen abgaben. Robert Schenk kam ebenfalls an einer Stelle von der Bahn ab und verlor Zeit, sonst war er für Holzner und Baumgartner ein tarker Gegner. Alle drei plazierten sich unter den ersten zehn in der Wertung. Die beste Zeit der Bozner erzielte der an 7. Stelle gewenete Bernhard Piffer und wurde somit Vereinsmeister der S. G. Bolzano. Den Pokal der ..Società Grandi Alberghi Men sola' gewann Circolo Italia Renon mit sechs Läufern auf den ersten zebn Pläken der Gesamt

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_01_1935/DOL_1935_01_16_7_object_1157957.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.01.1935
Descrizione fisica: 12
| ll II I ir M ■■WMMUUB Tätigkeit des Schitlnbs Bolzano Dm Montag, 14. Jänner, abends fand eine Sinnig des Vorstandes des Cchiklubs von Bol zano statt, welcher nunmcbr nach langer Pause wieder leine Tätigkeit auknimmt. Zum Siibkommmär des Klubs wurde wieder Dr. M a r t i n e l l i ernannt, welchem Dr. M e n e st r i n a als Kasster, Dr. N a v a n e l l i als Scfrctär und 5-e-r k^^erbardt als teck'- nikcher Leiter zur Seite sieben. Der Mitgliedsbeitrag wurde mit 5 Lire kür Arbeiter und Studeu

5ü:50.s Min.: 3. Holzer Karl. Sesto. 55:5 4 Min : 4 Baur Gottfried. San Candido: 8. Mustner Anton. Seloa: 7. Scalet Ouinto. Boltano: 8 Till Martin. Castelrotto; 0. Putzer Johann. Brellanone: 10. Banzo Johann, Bolzano: II. Raisreider Karl, Fortezza: 12. Profanier Jäkel. Eastelrotto: 13. Erenaz Andreas, Orti'ei: 1t. Unt-rbolzner Ludwig, Silandro; 15. Dal Prä Attilio. Brennero. Abkahrtslauf: 1. Mustner Josef, Seloa. 3? Sek.: 2. er aeguo Mahlkneckit Ernst. Ortiiei. 85 2 Sek und Walnoth. Iohonn. Ortisei

nach Coll> akbo und Bolzano. Eishockeykämpfe des S. C. Nenon. Dom 6. Jänner bis rum 6. Feb-nar träat der Sportklub Nenon insaekamr 15 Eisbock'nlvielc aus: Fünk donon wurden bereits gegen Orti'ei. Padua. Neanel und Rom ansaetragen. Am 17. spielt die zweite Manu'4'a't das R''ourmatck, gegen Guf Neapel: am 20. die erste Minnsto-ist ^es Nenon acnen Gnk Badua: om 23. aene» Gu? Triefte: om 24. und 25. geaen Guf Turin: am 20. und 27. wobrschsinlicst in Sa» Martina di Cast'orza argen H. C. M'lnnn

-no-wärls-''nwär!s links 'nrwärts-sinwärts. Halber Schlannenba'>eil- 'Achter: rechts-oorwärts-auswäcts. links. Zwei Minuten Kürlaufen. C. Paarlaufen ohne Pflichtübungen. Fünf Minuten Kürlaufen. D. Freistillausen für Kinder und Anfänger. Ping-Pong-Ttädtekampf Bolzano—Merano Am Freltag. IS. ds.. veranstaltet die ..Fuocn- tus', Sektion ..Ping-Ponq', im „Goldenen Kreuz' am Grieicr Hauvtpkatz einen Städte- kampf. Wie bekannt, aelang es letztes Jahr den Boznern einen 8 :4-Sicg in Merano davonru- traocn

gut besuchte Sebustianl-Hausball gegeben wird. s Preko-EIsschletzen in Bipktena. 15. Jänner. Das wegen dem Provinz-Eisschiestcn in Sopra bolzano om vrrg^naenen Sonntag verschobene interne Prciseisichietzen wird nun endgiltig am kommenden Sonntag, den 20. Jänner, Im Garten des Gnstbof „Schwn-zer lkldlcr' nbgeh.il- ten. Der Benin» ist »nt 1% Uhr nachmittags. Die Schützen können sich ln Gruvpen zu 5 Mann selbst zulammenstellen. Die Ginsch-eib-gebübr beträgt für Mitglieder des W. Sp V. Dipiteno 4 Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_6_object_2637247.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
', das parodistische Komikertrio. Im Weiters weiteren Verlauf der Aufführung zeigt und singt Mario Latilla herrliche Bühnenbilder uno Sketfchs, musikalttche Kompositionen, mit den modernsten und klassischen Mo tiven. Ganz prachtvoll die Variationen des nap. Liedes „O sole mio', wie man es in Italien, Spanien. Oester reich, Deuischland, Amerika und Indien spielt. Kurzum dieses Varietee ist ein künstlerisch-musikalisches Ereignis und zählt unbestreitbar zu den besten Varietee-Troups, die je in Bolzano gastierten

eines Lawinenunglücks geworden ist, um> dem seines einziges Sohnes Volgger Leopoldo, de» Besitzer von Castel Tono bei Vipiteno, der am 2. Februar 1S22 bei einem Schlittenwettrennen — erst 3< Jahr« alt — verunglückte. Aus aller Welt An» dem Europa-Programm vom 13. Mai: Rordìlaliea (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.SV) 7.4S: Morgengymnastik: S: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht: 11.30: Trio Chesi-Zanardelli-Cassone: 12.30: Bunte Musik; 1Z: Zeitzeichen, Nachrichten; um 13L0: Bunte Musik; 14: Nachrichten, Börse

zurücknahmen und sich mit Tränen in den Augen umarmten. M IRlDAITD àtNZD»gDr, »kl. n. 4 2« oelkau/en Itasse Mauern, Mauerfraß. Pilzbilduna behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel »Ztean- Pr ' ' ^ lumatertalten. sonano, Merano, Sorso Vroso 19. kol'. Prospekte kostenlos durch S. Torggler. Baumaterialien. Lorano. Via Ea' de vezzi lS, ^ D-1 H «//enAe »u«k» Junger, ernster Beamter, Büroprasis, italienisch» deutsch, sucht Stelle. Adresse unter »23W' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist < Ragioniere

», übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz italienisch, deutsch uno französisch, alle Büroaroelten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter 1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. 1937-4 Tüchtiger Schneider (Kleinstückarbeiter) sacht Heim- arbeii. Anfragen unter „444' an Un. Pubbl. Bol zano. B^ Wirtschafterin sucht Stelle in frauenlosem Haus unter „Dauerstelle 1826' an die halt. Unione Pubbl. Bolzano. B » Vom Dolksnahrungsmittel zur Delikatesse Die Zeil der Krebse. — 2000

versehen und dann versenkt werden. In Nordamerika ist der Hummer wohlfeil genug, um als Volksnahrungsmittel zu gelten. Uebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193k'. B Schönheltspfteget Falten- und Porenbehandlung! Erstklassige Manicure. Nur bei Frau Rita! Neue Adresse: Via Bottai 16, 1. Stock. B Spezialisierte, elektrische Werkslätle für Autobedarf: Ropelato u. Co.. Garage Internazionale, Dia Mercato 8, Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_10_1932/AZ_1932_10_07_4_object_1879796.png
Pagina 4 di 12
Data: 07.10.1932
Descrizione fisica: 12
Stauber Carla, 27 Jahre alt, aus .Ravensburg, das am 23. August auf dein Heu- ,-weg zwischen Malles und Burgusio abgestürzt ,ist und wobei 5 Personen den Tod gefunden ! und 12 verletzt worden sind, vor dem Tribunali- von Bolzano wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu verantworten. Es stellte sich heraus, daß sich das Unglück infolge Versagens der Bremsen ereignet hat. ^Der Chauffeur hatte beim steilen Gefälle den i vierten Gang eingeschaltet. Als er bei der ver- > hängnisvollen Kurve

. Polizeiliches Durch die Agenten der Sicherheitswache wur de ge^ern abends der 31 Jahre alte Giulio De Bona nach Giuseppe aus S. Condino wegen anstoßerregender Trunkenheit zwanasgestellt. Auf Anordnung der Prätur von Bolzano wurde gestern von den Agenten der Ouästur der 85jährige Romeo Suman des Prosdocimo aus Padova verhaftet und in das Gerichtsgefängnis eingeliefert, wo er eine Strafe von 1 Monat u. IS Tage abzubüßen hat. Von denselben Agenten wurde der SLjährige Eugenio Bottis verhaftet

fielen Lire 50.—. ein Postsparkassenbüchel und verschiedene Schriften in die Hände. Das übrige Geld hatte der Bauer in einer anderen Tasche bei sich getragen. Der Diebstahl wurde so fort bei der Postsparkasse in Bolzano gemeldet, so daß der Dieb mit dem Postsparkassenbuch nichts ailfangen kann. Demselben Bauer wur den am 10. August auf dem Heimwea von dem in Campàio stattgefundenen Markte bei ei nem Ueberfall Lire 4000 geraubt. Fahrraddiebstahl. Zum Schaden des 43 Jahre alten Giovacchini Spaziani

zu werden. Gleichzeitig Wird auch mit dem Vorbereì-- tungskurfs für L0 Nadiotechnikcr. begonnen werden. Die Teilnehmer müssen das IS. Lebensjahr vollendet und dürfen das 30. nicht überschritten haben. Sie brauchen nur ein Abgangszeugnis der Volksschule zu besitzen. Die Interessenten können das Reglement und die Vorschriften für die Einschreibung in der Scuola Radiotecnica einholen. Für das Ant wortschreiben ist das Porto beizulegen. . Einschreibungen im Doposcuola von Bolzano und Oltrisarco. Die Einschreibungen

im Doposcuola von Bol zano (Big Vintola 16) und in Oltrisarco (Scuo la Tambosi) finden am 11., 12. lind 13. Oktober in den Stunden von 9 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr «M ' ' Bei der'Einschreibung muß das lekte Schul zeugnis vorgewiesen werden und für Neuein tretende auch das Jmpfzeuanis. Die Eröffnung des Doposcuola erfolat am 17. Oktober. Leichenbegängnis des Prof. Lindnec Das Leichenbegängnis des Professors Carlo Lindner der Staatsgewerbeschuls Bolzano, fand gestern unter zahlreicher, Beteiligung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_03_1941/AZ_1941_03_05_3_object_1881107.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.03.1941
Descrizione fisica: 4
Aus Bolzano Staàt unà Rapport àes Derbsnàssekret3rs für àie Amtswalter äer Staàt .. Littoria-Haufe unter des Verbandslekretars ein im Gestern fand dem Vorsitz à >—«-7 ^ Rapport für die Mitglieder des Verband» birektoriums, den stellvertretenden Ver banstommandanten der CIL, die Zonen« Inspektoren, die Mitglieder des Fascio Direktoriums von Bolzano und die Ver trauensmänner der städtischen Rional- gruppen statt. Der Verbandssekretär erinnerte an die mmmehr historische Rede des Duce

Aufsicht«, Kontroll« und lieber« zeuyungsarbeit leisten müssen. Als zweiter Hauptpunkt in diesem zwei ten Teil des Rapportes wurde die totali sekretS'r hielt der stellvertretende Sekretär oea Fascio von Bolzano einen Rapport für die Amtswalter der Zentrumsgwvpe. Beim Rapport waren die Mitglieder des Faseio-Direktoriums von Bolzano, der Vertrauensmann der Gruppe, die Beirä te, die Sektor« und Zellenleiter zugegen. Der Rapport begann um 21 Uhr und dauerte bis 23 Uhr. Der stellvertretend« Fascio-Sekretär

und Publikum. Nach der Inspektion erteilte Dr. Passa lacqua dem Amtswalter des Ortes Richli- nien für die vielfältigen Tätigkeiten, die in dieser außerordentlichen Stunde von der Partei verlangt werden. Am Abend kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Das Mit«; für Safeiftifche Kultur Ausschnitt aus seiner Tätigkeit im Februar Die hiesige Sektion des Institutes für Fascistische Kultur kann auf eine beson ders rege Aufklärungs- und Vortrags tätigkeit im Monat Februar zurück blicken. Am 1. Februar

- no. Badia, Malles, Glorenza, Sluderno, Monzuelfo, Villabassa, Fie, Eastelrotto, Gargazzone, Postal, Vadena, Lana, Bres sanone. S. Leonardo in Passiria, Ap piano, Caldaro, Marebbe, Rasun Val- daora, S. Martino Badia, Laces, Castel- bello, Silandro, Curon Venosta; im ganzen waren es 3S Vorträge vor rund 8000 Zuhörern. Von der Frauengruppe des Fasc. Kulturinstitutes wurden in diesem Monat acht Vorträge vor rund 400 Zuhörern gehalten und zwar in Fortezza, Merano. Campo Tures, Brunico, Rencio, Bolzano

der GIL, des Lehrer-Kollegs der GIL, der Marineschule „Caracciolo' und «Vit torio Emanuele II.' der GIL, der Mili tärspezialschule von Bolzano und des sascistischen Waisenhauses von Cividale- Friuli: die jungen Leute, die sich im Heer, in der Marine, in der Luftwaffe, in der Finanzwache oder in anderen Verbänden der Wehrmacht befinden. So bald diese Jungen jedoch aufhören, den obgenannten Schulen und Anstalten an zugehören oder Dienst bei der Wehrmacht zu leisten, sind sie neuerdings zum Be such

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_5_object_2639248.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.06.1939
Descrizione fisica: 8
Fahrt kehrte der Verbands sekretär hierauf wieder nach Bolzano zu rück. Die spanische Militärmeäaille ftie Gniào Presel Das Lustfahrtministerium hat den El tern des in Spanien gefallenen Flieger legionärs Guido Presel mitgeteilt, daß General Franco dem gefallenen Helden als Anerkennung seiner besonderen Ver dienste die spanische Militärmedaille ad memoria verliehen hat. Die spanische Militärmedaille entspricht ungefähr unserer goldenen Tapferkeits medaille und ist die höchste Tapferkeits

Creator', Fest tagspredigt, Ponrifikalamt, Tedeum und sakramentaler Segen. 2 Uhr nachmittags gemeinsame Andacht. 5 Uhr abends Pre digt, Herz Mariä-Bruderfchaftsgebete, Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Lied und Pontifikalfegen. Steaßenbericht Die Prvvinzialkörperschaft für Frem denverkehr und Tourismus hat folgendes Lullettin über die Befahrbarkeit der Paß straßen der Provinzen Bolzano, Tremo und Belluno herausgegeben: Für den Kraftwagenverkehr geschlos sen sind die Pässe Stelvio und Giovo. Wegen

, Via San Quirino: Welponer, Via Museo: Viehweider, Rencio: Tozzoli, S. Quirino, Viale Torino. Pferdefleischhauerei: Peer, Via Roggia. Apothekendienst Bis Samsiag, 24. Juni, abends ver sieht den Nacht- und Sonntagsdienst, so- wie den Dienst um die Mittagszeit die Spiials-Apotheke in der Regina Elena- Straße. Derkehrsnachrichten Bcrgbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker 6- Co., Bolzano, Rechliches Zranziskanerkirche. Sonntag, Z8. Juni: Herz-Iesu

Bolzano Max. 27.5 Min. 12.0 Roma 28.2 15,7 Milano 26.2 14.4 Genova 22.L .. 16.8 Venezia „ 2S.0 ., 18.0 Trieste „ 21.8 .. 14.7 Bologna „ 27,1 .. 17.? Firenze 26,S .. 12.0 s, V « v «» « « «» r» <-w Dominikanerkeller: Abends Tanzmusik. Kino Vittoria: Doppelprogramm. Roma-Kino: „Der zweite Olympia-Film' Cenlralkino: „Der Geheimagent' Lucekino: Dan. Darieux „Taras Bulba' vso»» Sì«?,SN S'euereinhebung (5 o l l a l b o, 16. Juni Vom 2l). bis 23. Juni wird in den nachstehenden Fraktionen der Gemeinde Renon

die Einhebung der Juni-Steuer- rate von den Beamten der Esattoria in Bolzano vorgenommen, und zwar: Am Diensiag, den 20. Juni in Eollalbo in der Pension Zentrale: am Mittwoch, den 21. Juni in Longostagno im Gast haus Maier? Donnerstag, den 22. Juni in Auna di sotto beim Fleierwirt: am Freitag, den 23. Juni in Vanga beim Moarwirt. Die Steuerträger werden erinnert, daß bei der Einzahlung die weißen Steuer- bögen mitzubringen sind und dürfen auch jene Bögen, welche erst in letzter Zeit zugestellt worden

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_02_1941/AZ_1941_02_02_2_object_1880876.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.02.1941
Descrizione fisica: 4
williooea. Glàert Aeatralsttz in Bolzano: Via Italo Balbo, Sö. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Littorio Ernanuà Nr. IS Gries. Piazzo Tiberio. Nr. 77. Zwelgsttze und Fili alien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortiler. Sllandro. Vipiteno. Caldaro, Laioes. Appiano und San Candido. Die Tassa dt Risparmio dà Proviamo hi Sàaao syenàmt Spareinlagen.» Kleà-Emlaam su à«o Lorzugszmssod Ulld jkmto-jkor- centàlagso: ist Sorrejpoodevl ver Lanca d'Italia und de reo Vermittlerin tw Valuten- und EteMag- verkehr

des fasc. Kul- turinstitutes bei: die Kleinen Italienerin nen lauschten im Kinosaale des GIL- Hauses einem Vortrage der Frau Prof. Tessi, die Jungitalienerinnen wiederum im àlon des ersten Stockes einem Vor trage der Frau Pros. Colasanti. Alle Or ganisierten versammelten sich sodann in dem gleichen Lokale, um die Radioüber tragung des Wehrmachtsberichtes des Generalkommandos anzuhören. Heute um 1Z Uhr begibt sich eine Korb ball-Mannschaft des Liceo-Scientifico nach Bolzano, um dortselbst ein Treffen

mit einer industriellen Mannschaft oer Provinzhauptstadt auszutragen. Eben falls um 13 Uhr traten gestern nachmit tags zahlreiche Organisierte ihren schönen Skiausflug nach Aevelengo - Schutzhütte „Saverio Tecin!' - Genesio - Bolzano on. Der Ausfluß dürfte für die jungen Sportler zu emer unvergeßlichen Freude werden, seit dem neuerlichen starken Schneefällen sind die denkbar idealsten Schneeverhaltnisse eingetreten, das Mar schieren dürfte für diese gesunde Jugend, wohl eher zu einem Schweben werden, die winterlichen

über den wundervollen Salto bis zum Endziel Genesio, endlich die Abfahrt nach Bolzano und das Berweilen in der Pro vinzhauptstadt — das Kommando der CIL Atte wahrlich für die Organisierten keinen idealeren Ausflug veranstalten können. Um 13 Uhr fand im Hause der GIL der Unterricht für die Teilnehmerinnen am Haushaltungkurs seine Fortsetzung. Derselbe wird von Lehrerin Moscatelli geleitet. Die Organisierten außer Schule endlich versammelten sich gestern um 16 Uhr in der Turnhalle Galileo Galilei, um den körperlichen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_03_1929/DOL_1929_03_13_4_object_1187636.png
Pagina 4 di 12
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 12
Eltern wendet sich aller Mitleid zu. »Gestern noch im Dtütonhain — Heut im kleinen Totenschrcin.' Todesfälle Am 12. März verschied in Bolzano Frl. Johanna Infam, Private, im hohen Alter von 81 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Donnerstag. 14. März, um 5.15 Uhr abends. Die Verstorbene war eine kindlich fromme Katholikin. Mitglied der Drittordensgemeinüe der PP. Franziskaner und des Anbetungs vereines. Durch viele Jahre war Frl. Infam seinerzeit bei der Firma Dccorona als pflicht- getreue Verkäuferin

in Stellung gewesen. In B o l za n o verschied am 12. März Frau Promessa Agostinl, geb. Daruzzini. oerw. Private, im Alter von 88 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Donnerstag, 1.4 März, um 5.30 Uhr abends. Nach langem Leiden verschied am 11. ds. in Bolzano Herr Dr. msd. Eduard Kne- ring« r Im Alter von 33 Jahren. Die Beer digung erfolgt heute, Mittwoch, 13. ds.. um 5.15 Uhr abends. Der Verstorbene ist geboren zu Bolzano, studierte am Franziskanergym- nasium in seiner Baterstadt. entschied

sich dann für den ärztlichen Beruf und oblag dm medi zinischen Studien in Graz und Innsbruck. Nach Abschluß derselben kam er als Assistenz arzt zu Herrn Primarius Dr. Petz an der medizinischen Abteilung des Krankenhauses in Bolzano. Ein tückisches Leiden zwang ihn nach einigen Jahren die ärztliche Praxis auf zugeben. Nun hat ihn der Tod vom selben erlöst. Herr Dr. Vinzenz Kneringer, Assistenz arzt bei Herrn Primarius Dr. Hofmann in Merano. ist ein Bruder des Verstorbenen. In Gries verschied Herr Leopold

, daß hiefür die Karten bis längstens Donnerstag, den 14. ds., behoben werden. Die Nachfrage nach diesem Konzert ist erfreulicherweise so groß, daß «in längeres Zurttcklegen und Reservieren von Plätzen nicht durchführbar erscheint und die bis Donnerstag abends nicht behobenen Karten weiteroerkauft werden müssen. Das Programm enthält: Casella, Smetana und Reger, bietet also Gelegenheit, auch in Bolzano „nicht immer nur das Gleiche' und „nicht immer nur dies und das' hören zu können. Kartenvorverkauf

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_08_1938/AZ_1938_08_21_4_object_1873051.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.08.1938
Descrizione fisica: 8
ab 14 Uhr die zweite Se rie der Leichtathletik-Wettbewerbe um die Trophäe „Drufo' ausgetragen. Diese Wettbewerbe sind nun schon zu meiner traditionellen Veranstaltung ge worden. Sie zerfallen in zwei Teile: Eine Gruppe von Disziplinen wird in Bolzano ausgekämpft, die andere in Merano. Die Gefamtpunktezahl entscheidet dann für die Zuteilung der Trophäe. An den Wettbewerben beteiligen sich starke Vertretungsmannschaften der Ju gendkampfbünde von Bolzano. Bressano ne, Brunirò u. mehrerer F. G. C.-Grup pen

gangenen Montag (Ferragosto) eine große Wajsersxvrtveranstaltung am Lido ausgeschrieben, 4ah-sich jedoch veranlaßt, die Wettbewerbe in letzter Stunde abzu sagen. Die geplanten Wettbewerbe sollen nun heute nachmittags um 14L0 Uhr im städtischen Schwimmbad stattfinden. Das Programm des Nachmittags sieht Wett- schwimmeZ? VKuost-s ^ nnid Turmspringen und ein Wasserballspiel zwischen einer kombinierten Mannschaft von Merano und einem Team von Bolzano vor. An Schwimmdisziplinen kommen zur Aus tragung

, von 10 bis 12.30 und von k bis 7 Uhr. Decr. pref. 241KS Bolzano 19-S-1937. stets von den Feinschmeckern vorgezogen, in dem man wirklich gut und billig speist, ist jenes des « « I» a ^ » geführt von Goes. Telephon Nr. 22-89. Die italienische Pholsglas - Industrie Auch in der Erzeugung von Photoglas hat die italienische Industrie in den letz ten Jahren einen erheblichen Aufschwung genommen und derartige Fortschritte ge macht, daß sie den Forderungen des Marktes gerecht werden kann. Nicht nur konnte die Einsuhr

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_2_object_1857294.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.04.1934
Descrizione fisica: 6
: 1. Rückvergütung an mehrere Parteien der irr tümlich eingehobenen Ziegensteuer für das Jahr 1033 z 2. Berkauf von Gemeindegrund in Collalbo, und zwar 593 czm an die Gebrüder Attilio und Johann Costa, Bauunternehmung in Collalbo, und 400 qm an Herrn Freni Ubaldo aus Bolzano; 3. Verkauf von 181 gm Baugrund in Sopra> balzano an Herrn Dr. v. Auffchnaiter in Bolzano: 4. Liquidierung der zweiten Rate des Gemeinde beitrages an den Armenfon. Ariihjahrsimpfung In der kommenden Woche wird der Gemeinde arzt Dr. Oberrauch

nachm.; und in Sopra bolzano am Samstag, den S.Mai, um 4 Uhr nach mittags. Vereins-Dettspiele des Sportklub Renan Der Sportklub Renon ladet die aktiven Mit glieder für Samstag und Sonntag zu den Ver- eins-Wettspielèn ein zwecks Aufstellung der provi- forfchen Rangliste. Auf dem Tennisplatz des Hotel Bemelmans in Collalbo wird eine Runde unter folgenden Spie lern ausgetragen: Tirler, Grabmayr, Piccinini, Bemelmans Lambert, Merendi, Weitzmann Ernst. Bemelmans Hans. Ueberdies werden nachstehende Paare

dem Friedhofe in Auna di Sotto der allseits geschützte Patscheiderbauer Herk Alois Rotten- stelner zu Grabe getragen. Eine tückische Lungenentzündung hat den 64- Jährigen aus dem Kreise der Seinen avhufrtih ent rissen. Der Verstorbene war der Besitzer des Patscheiderbuschens in Signato, der auch Rn Aus- slüglern aus dem nahen Bolzano wegen des vor züglichen Eigenbauweines, der dort ausgeschenkt wird, bestens bekannt ist. Am Grabeshügel trauern die Gattin und neun erwachsene Kinder. Silandro Amlsslunden

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_4_object_1865955.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 4 Ztlpenzellvng' Mittwoch, den 3. Junk igz^ Merano und Umgebung Zur kommenden Renn-Salson Am Sonntag vormittags empfing in Bolzano S. E. der Präfekt Herrn Dr. Piero Farina, Prä- fekturskommissär der Meraner Kurvorstehung und den Vizepräsidenten der S.I.C. Merano (Ko mitee für die großen Rennveranstaltungen), welche Herren dein Provinzoberhaupt das allgemeine Programm der kommenden Rennsaison einschließ lich der großen Lotterie von Merano vorlegten. Nach einer eingehenden Ueberprüfung

an Jahren, verfügt der neue Prüfekturskommissär bereits über große Erfahrung und eine ausgezeichnete Vorbereitung auf sein verantwortungsvolles Amt. In künstleri schen Kreisen unserer Provinz war Dr. Rossi als tüchtiger Architekt bereits bestens bekannt und ist Vertrauensmann des Syndikates der Architekten, Mitglied des Gemeinderates der Stadt Bolzano, und Ausschußrat des Bozner Museums. Außerbe ruflich widmete Dr. Rossi seine Tätigkeit den fa sciftischen Organisationen, ist Mitglied des Direk toriums

des Fascio Bolzano und Vertrauensmann der Gruppe Bolzano-Centro. Die Amtsübergabe erfolgte gestern vormittags im hiesigen Rachaus. Der scheidende außerordent lich« Kommissär Dr. Vacca richtete aus diesem An laste Worte des Lobes an das gesamte Personal der Gemeindeverwaltung und drückte seinem Nach folger die besten Glückwünsche zu einer ersprieß lichen Tätigkeit aus. Dr. Rossi antwortete mit tief empfundenen Worten des Dankes. Hierauf begab sich Dr. Rossi in die Kurvorste hung und übernahm dort das Amt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_09_1941/AZ_1941_09_23_3_object_1882178.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.09.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 23 September iv««xrx »kipeu,e,»vnq Seite S ! Aus Bolzano Staöt und Lanà In »ilMt »es Ptttti-ZisBtM Pilli StjMi ver Mfekl empfängt m »ie WIM» Sà». »d Ze»e»lella Besuche im Liktoriahau» und bei den städtischen Rtonalgruppen .Tiberio'. «San Giacomo- und .Eorridoni'. — Vorführuna der Chvralzenturie d«r SZL. — Zn- spetti»« im Aaseiohau» von Merano inspizierte und anschließend den vormili tärischen Uebungen biewohnte, die zur In den ersten Morgenstunden des ver gangenen Sonntags traf

. Gegen 9 Uhr begann Rationalrat Gaz zotti einen Rundgang durch die fascisti- schei, Organisationen ber Stadt und ver weilte bei den Rionalgruhpen Eorridoni. Tiberio und San Giacomo, im Haus« der Mädchen-GJL und im neuen Littoria- Haus. Zur Besichtigung dies« mächtigen Gebäude», in welchem binnen kurzer Zeit die Föderation von Bolzano unterge bracht sein wird, wurde der Partei-In spektor vom Architekten Francesco Rossi. Mitglied des Verbandsdlrettoriums, be gleitet, der dem Abgesandten der Partei die Idee

des Dopolavoro, Cav. Riva, ei nem Bocce-Wettbewerb beiwohnte. Nach her führte er, begleitet vom Sekretär Ka' merad Manzini, eine eingehende Besich tigung der Aemter der Gruppe durch. In der Zwischenzeit hatten sich im Ver sammlungssaal des Regierungspaiastes die Mitglieder des Verbandsdirektoriums eingefunden, die Verbandsinspettoren, die Mitglieder des Fasciodirektoriums von Bolzano, die Vertrauensmänner, die Mitglieder der Beiräte, die Sektoren» u. die Zellenleiter der sadistischen Rional« gruppen

Bruttogewicht). Tot«»»« «« de» sitzm»« z«« Ein tragischer tödlicher Unfall trug sich gestern nachmittags gegen 13.45 Uhr aus der Bahnlinie Bolzano—Trento, gleich nach > dem Rione Oltrisarco zu. Emilio Grigoletto des Martino, S8 Jahre alt, aus Padova, der nach einer Arbeitspe riode in Deutschland in seine Heimatstadr zurückkehren wollte, lehnte sich gegen ei ne Tür des Abteils, in dem er fuhr. Diese Tür össnete sich unversehens und der Be- dauerswerte stürzte aus dem Wagen des Zuges, der sich in voller Fahrt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_4_object_1867497.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.10.1936
Descrizione fisica: 6
wollen sich im Be darfsfalle um nähere Aufklärungen an das städt. Amt für Kinderfürsorge wenden. Volksbewegung. Außer den bereits verlautbarten 11 Geburten und 13 Todesfällen ergaben sich im Laufe des Monates September noch die folgenden Verände rungen in der Einwohnerschaft der Stadtgemein de: Eingewandert sind 147 Personen, wovon 97 aus Gemeinden der Provinz Bolzano, 43 aus anderen Provinzen, ferner 7 aus des Auslande kamen. Von den letzteren waren 3 italienische und 4 auslän dische Staatsbürger. Ausgewandert

sind 81 Personen, wovon 40 nach Gemeinden der Provinz Bolzano, 25 nach ande ren Provinzen, 16 in das Ausland reisten. Letztere gehörten mit 11 Personen dem italienischen, mit 3 anderen Staaten an- Insgesamt erhöhte sich die am 1. September mit 10.112 Personen festgestellte Einwohnerschaft der Stadtgemeinde um 138 Individuen, verringerte sich um S4 Köpfe und hatte somit — mit Ausschluß der Garnison — am 30. September einen Stand von 10.176 Personen. Trauung. Gestern traute in der f.-b. Hofkapelle Se. Exz

. der Fürsterzbischof von Salzburg, Msgr. Dr. Sig mund Maitz, seinen Neffen. Rechtsanwalt Dr. Eg ger Fritz in Bolzano, mit dem Fräulein Edith Perndanner. Von der Kurverwallung. Der für Kanzleizwecke in der Prinz Piemont- Straße neu erbaute Pavillon wurde in aller Stille fertiggestellt und mit dem gestrigen Tage seiner Bestimmung übergeben. Die Kanzlei der Kurver waltung amtiert nun in helleren, geeigneteren Räumen in weniger zentraler, dafür jedoch auch vom Berkehrsstandpunkte weit günstigerer Lage als bisher

16