94 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.05.1906
Descrizione fisica: 8
v. Zimmeter, Innsbruck. Simon Hermann Astn, Privatier, München. Frau Rosa Radusch. Franz Seetaler, Bozen. Adolf Schneider, Wien, und Frau. Hugo Volkelt, Magistratsrat, Brünn. Franz Nußbaumer, Obergerichtsrat, München. Karl Jahn, Meschenbach, Coburg, mit Frau. Gasthof „Goldener Stern': Mathilde Zangerl, Landeck. L. Reinig. Gerichtsvollzieher, Mindel- heim in Bayern. Ludwig Pasch, Reisender, Wien. Alfred Evers-Schrer, Hildesheim (Deutschland). Konrad Hnilicka, Traiskirchen bei Wien. Franz Mader

, Oberbautechniker, Kujevo (Slawonien). Graziano Angelini, Areo. Emilw Bnsfa, Pieve, Tesino. Dr. Poda Mario, k. k. Auskultant, Trient. Hans Ennemoser, Meran. Fritz Streiter, Fabrikant, Bozen. Alfred Heinisch, k. u. k. Hauptmann, mit Frau, zwei Kindern und Magd, Bozen. V. Walter mit Frau, Wien. Gasthof „Gold. Adler': Dr. Franz Schade, Arzt, München. Dr. Ludwig v. Hörmann, Innsbruck. I. v. Paßkiewicz mit Schwester, Polen. Otto Mattoni, Reisender, Wien. Julie Witwe Rumer, Private, mit Tochter, Innsbruck. S. Köhler

, Redakteur, mit Frau, Frankfurt. Professor Franz Joerling mit Frau, Steglitz bei Berlin. Oskar Huck, Rentier, Wattlan, Ostpreußen. Franz Ordelt, Reisender, Wien. Josef Bichler mit Frau, München. Anna Meier, Kaufmannsgattin, Linz. Peter Scheiber, Reisender, Wien. Max Schaffer, Rentier, mit Frau, Berlin. Heinrich Schiefer, Rentier, mit Tochter, Wien. Anton Trautner, Professor, München. Dr. Anton Glock mit Frau, München. Bernhard Lentsch, Reisender, Wien. Dr. Kurt Miedling, Berlin. Gasthof „Gold. Kreuz

. Franz Liboschek, Kaufmann, Wien. Josef Haidacher. Nikolaus Wölling. Fritz Schmid, Kauf mann, München. Josef Büssel, Fraxeru. Wolfgang Büffel, Bozen. Jeanne Gasser, Kontrollorm, Bregenz. Andreas Pösl, k. Bahninspektor, München. Eduardo Taveto, Privatier, mit Frau, Genua. Fräulein H. Misage, Trient. Marie Unterwelz, Lehrerin, Friedburg. Karl Sammesberger, Wien. Alfred Scholz, Wien. Richard Hoff mit Frau, Gasthof Strasser: Marie Bottonara, Stern. Olive Bottonara, Stern. Ferdinand Rokita, Budapest

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_11_1906/BRC_1906_11_17_10_object_120696.png
Pagina 10 di 10
Data: 17.11.1906
Descrizione fisica: 10
eines Wintersportfestes, beziehungsweise Austragung der Meisterschaft von Tirol im alpinen Femlauf wurden der 12. und 13. Jänner 1907 bestimmt, bei welchem Feste die 1. Tiroler Kaiser- jäger-Regimentsmusik von Innsbruck konzertieren wird. Weiters wurde beschlossen, in der Nähe des Schlosses Kaysburg einen Eislausplatz in der Größe von 2000 zu errichten. Sregeos, 14. November. (Große Ver- einsversammlnng.) Der Christliche Ar beiterverein in Bregenz veranstaltet kommenden Sonntag im Gasthof „zur Rose' eine öffentliche

, Oberingenieurs-Witwe, Landau-Pfalz. Leopold Edler v. Cüper, k. k. Amtsarzt, Innsbruck. Alexander Stuart, Besitzer, Schottland. Madame Stuart, Schottland. Ferdinand v. Logau, Rentner, Stuttgart. Hugo Hersch, Kaufmann, Reichenberg. Theodor Kob, Dornbirn. Lazar Jooanovits, Reisender, Wien. Josef Häusler, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Reisender, Wien. Eduard Bergmann, Reisender, Wien. W. Biemann. Kaufmann, Linz. G. Schanung, Bildhauer, Innsbruck Kathi Daniel, Besitzerin, Laas. Gasthof „Gold. Aöler

, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kaufmann, München. Peter Heigler, Trieft. Gasthof „Goldener Stern': Karl Heindl, Buchhändler, mit Frau, Wien. Josef Stecher, Jmst. Joh. Koller, Meran. Pietro Finesso, Padua. Thomas Bacher, München. Hans Kuen, Dietenheim. Karl Rössel, k. u. k. Leutnant, Brixen. I. Seeber, Industrieller, mit Frau, vier Kindern und Mags, Arco. Lina Lartschneider, St. Ulrich. Dr. .T. Fopp, k. k. Landesinspektor, Inns bruck. Wilhelm Tell, Innsbruck. Gasthof Strasser: Franz Sieberer

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/13_11_1906/BRC_1906_11_13_7_object_120600.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1906
Descrizione fisica: 8
v. Biegeleben, k. k. Kreisgerichtspräsident, Bozen. Dr. Hans Hausotter, k. k. Hofrat, mit Frau, Innsbruck. Peter Toldt, Reisender, Bozen. Johann Kaiser, Wien. Josef Grundner, Inns bruck. Frau Dr. Glaser, Arztensgattin, mit Kind und Bedienung, München. Gasthof „Gold. A d l e r': Julius Schlangen berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen. Doktor I. Manner mit Frau, München. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. Forstmeister Oberrauch mit Frau und Dienerin, Bozen. Johann Zolk, Heidelberg

, München. Julius Schreier mit Frau, Baden. Oswald Hammer, Reisender, Prag. Fanny Höckel, Private, München. I. Müller, Privat, München. Marie Scherer mit Sohn, Salzburg. Otto Burger, Venedig. I. Grimm, Privat, Trieft. Anna Niedermaier, Kaufmannsgattin, Wien. Emil Hosser, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kaufmann, München. Peter Heigler, Trieft. Gasthof „Goldener Stern': Karl Heindl, Buchhändler, mit Frau, Wien. Josef Stecher, Jmst Joh. Koller, Meran. Pietro Finesso, Padua. Thomas Bacher, München. Hans

Kuen, Dietenheim. Karl Rössel, k. u. k. Leutnant, Brixen. I. Seeber, Industrieller, mit Frau, vier Kindern und Magd, Arco. Lina Bartschneider, St. Ulrich. Dr. T. Fopp, k. k. Landesinspektor, Inns bruck. Wilhelm Tell, Innsbruck. Gasthof „Gold. Kreuz': Georg Kasseroler, Wörgl. Alois Weger, Terenten. Alois Eichholzer, Sterzing. Johann Gasser, Innsbruck. Anna Schrott, Briesträgerswiiwe, Salzburg. Kompatscher, Kastelruth. Leo Breuß, Röthis, Vorarlberg. Josef Fasser, Bozen. Betti Praxmarer, Beamtenswitwe

, k. k. Oberkommissär der General-Inspektion, mit Frau, Wien. Gasthof Strasser: Baron v. Graenzenstein, Ungarn. Franz Sieberer, k. u. k. Militär--Rechnungs- - offizial, Brünn. Anna Wieser, Meran. Elise Gritsch, Meran. Rudolf Solterer, k. u. k. Landes-Rechnungs- osfizial, Wien. Rudolf Sagmeister, Bregenz. Marie Mektzer, St. Veit, Defereggen. Felix Alton, Lehrer, Niederrasen. Ernst Rabensteiner, Bergolder, Klausen. Rosa Perei, Sterzing. , v , i «rtekkaslen der «edaktton. D. Ihre Retourkutsche ist so köstlich

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_10_1906/BRC_1906_10_20_7_object_120976.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1906
Descrizione fisica: 8
. Frau Dr. Emilie Jllinger mit Kammerfrau, Lemberg. Anton Gaffer, Bahnbeamter, Innsbruck. Frau Ohlinger, Postmeistersgattin, Salzburg. Friedrich Fürst zu Sage und Wittgenstein mit Diener, Rußland. Gasthof Strasser: Baron Eugen v. Mertens, Major i. R., Wien. Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Elise Gritsch, Privat, Meran. Franz Sieberer, k. k. Militär- Oberoffizial, Brixen. Mirko Pothe, Fabrikant, Agram. Johann Fuchs, Privat, Toblach. Franz Stemberger und Frau, St. Veit, Defereggen. Johann Ager

, Lehrer, Innsbruck. Josef Trocker, Meran. Johann Joschvel, ^Gries b. Bozen. Heinrich Unterkofler, Goes b. Bozen. Alois Ober, Gries b. Bozen. Sebastian Freistein, Zell a.. See. Franz Harrer, Dekorationsmaler, Salnrn. Joses Antholzer, Expositus. I. Zborek, Professorswitwe, -mit Tochter, Salzburg. Baron v. Grenzenstein, Brixen. .Josef Gollicher, Musiklehrer, Wien. Ludwig Bernhard, Wien. Friedrich Winkler, Bruneck. Gasthof „Goldener Adler: Julius Schlangen- 'berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen

. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Marie Waldner, Vent. Therese Pfeninger, Bozen. Karl Geiger, Landeck. Franz Schönherr, Innsbruck. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. I. Oberrauch, Forstmeister, mit Frau und Dienerin. Bozen. Johann Zolk, Privat, ' Heidelberg. Marie und Irene Bergmann, Defereggen. Julius Schenker, Reisender, Prag. JosefSchnler, Privat, München. Alois Heidelberg, Kaufmann, München. Gasthof „Gold. Kreuz': Ludwig Heilmann, geheimer Rat im königl. bayr

, Obervedis- heim. Johann Wegscheidel, Innsbruck. Anton Hauptmann, Wobern. Emil Merz, Asch, Böhmen. Alois Saldau, Grumm. F. Simetsberger, Innsbruck. Sigmund Franzl mit Schwester, Oettal. Josef Rimml, Oettal. Anna Mair, Meran. Johann Kres, Meran. Gasthof „Goldener Stern': Joh. Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. H. Jäger, Forstrat, mit Frau, Hohenaschau. Franz Bischof, k. u. k. Leutnant, Rovereto. Ida Stefan, Majorswitwe, Brixen. Frau Dr. Lilie mit Tochter, München. Lina Luisin, Innsbruck. Otto Wittmann

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/29_01_1907/BRC_1907_01_29_7_object_119630.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.01.1907
Descrizione fisica: 8
, Münctien. S. Haller, Kaufmann, Wien. Kirchhofs, Kau'mann, München. Max Lorenz, Reisender. Klagenfurt. L opold Hillert, Kaufmann, Linz. Leopold Flüchel, Wien. Aiiton Ra'on, Reisender, Bubenc. Lndw'g Eckert, Kaufmann, Pforzheim. Gasthof „Goldener Adler': Ingenieur Prinoth, Meran. L. Neurauter, Gries bei Bozen. Ida Besendofer. Na>s. Baron G. Arnseld, Innsbruck Heinrich Stecher k. k. Bezirkeschulinspektor, Bruneck. Jos. Stecher, Handelsschüler. Bozen. Hermann Ken^err. k k. Oberst- leut„ant, Breg^nz Roman

Sieß. Lehramtskandidat, Innsbruck Alois Gfa'', Sekntär. Innsbruck. Monbichler, Kooverator, Nar.is, Max Geillenbeck, Reise» der, München. O. Pertvll mit Mutter, Innsbruck. Ernst W. ller, Rothen bach Alfred F-iedrich, Wien. Helene Pepelnig. Gasthof ..Goldener Ster n.' Dr. Freiherr v. A>> der Lan, k. k. Bezirkskommissär, Bruneck. -H. von Witkburger, Kaufmann, ^regenz. I. Tasser, L.hrer, Geiselskerq Max Mazelli, R.isender, Wien. Josef Giacomuzzi. Bozen. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck

. G a st h o f S tr a s s e r: A. v. Vi!a - mit Frau und Toch?er. Wien. Hermann Seidel, Schlesien. Jakob Vidoui, Maurermeiste,, B iren Karl Zenka Monteur, Wien. A. Rede Mü!il:'ach. Alois Deu-tzer, Bruneck. Hotel Bahnhof: Peter Zoratti, Reisender, Innsbruck. Hugo Gunzel. Ingenieur, Jnnsb uck. Sarl Frank Kanfmann, Innsbruck. Konrad Futsch, Kaufmann, Lienz. Franz Steiner, Reisender, Wien. August Horn, Reisender, Wien. F orian Bigniuo. Udine. N. Frescura mit Frau, Innsbruck. Gasthof „Goldenes Kreuz': Florian Moser. Bäck>rmeisier. Tramm. Theodor

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_05_1906/BRC_1906_05_03_7_object_124306.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.05.1906
Descrizione fisica: 8
, Universitätsprofefsorsqattin, München. Eugenie Guglewic, Private, Galizien. H. Grotyan, Kommerzialrat, mit Frau und Tochter, München. Julius Stocker, Kaufmann, Wien. H. Hall mit Frau und Chauffeur, Dieppe, Frank reich. August Schupp, Redakteur, mit Frau, München. Eugen Schwank, Wien. Johann Infam mit Frau, St. Christina. Johann Perathoner, St. Ulrich. Josef Anton Jnsam, St. Christina. Martin Jnsam, St. Christina. Frau H. Strauß mit Tochter, Berlin. Dr. Otto Strauß, Kiel. Gasthof Strasser: Max Sperber, Rußland. Nikolaus Sura

, München. Peter Plangger, Bozen. Felix Alton, Lehrer, Niederrasen. Hans Waetzler, Lehrer, Oberrasen. Dora Stampfl, Lüsen. Marie Aujhofer. Joh. Leitner ssn., St. Lorenzen. Joh. Leitner Mn., Et. Lorenzen. Peter Großrubatscher mit Tochter, Stern. H. Stanek, Baumeister, mit Familie, Brixen. Gasthof „Goldener Adler': Dr. Semmel bauer, prakt. Arzt, mit Frau, Augsburg. Dr. Anton Glock mit Frau, München. Dr. Kurt Mieding, Berlin. Mane Chermed, Venedig. Professor Franz Joerling mit nrau, Steglitz bei Berlin

. Cesare Marchi, Mailand. Josef Engl, Weisender, Wien. Max Schaffer, Rentier, mit Frau, -oerlm. Raimund Lorenz. Kaufmann, Prag. Heinrich Schiefer, Rentier, mit Tochter, Wien. ... Gasthof „Goldener Stern': Richard Hilpert, München. Jos. Mühlberger, München. Joses Dahinen, Bradford, England. Jgnaz Fröhlich, Wien, ^hmpp Kcapf, Oberbaurat, Innsbruck. Karl Ratzberger, Bozen. Heinrich Jnnerebner, Bozen. Frau Verwaltungs gerichtsrat Buchert mit Tochter, München. Mathilde Zangerl, Landeck

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/07_10_1902/BRC_1902_10_07_3_object_146110.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.10.1902
Descrizione fisica: 8
, um 2 Uhr nachmittags, findet im Gasthof „zur Post' in V'mtl eine Versamm lung des Christlichsozialen Bauern vereins fürMühlbach undUmgebung statt, zu welcher Grundbesitzer und Bauern freunde freundlichst eingeladen sind. Herr Reichs- rats- und Landtagsabgeordneter Josef Sch.raffl wird in dieser Versammlung sprechen. Das Namensfest des Kaisers wurde in Brixen durch ein solennes Pontifikalamt gefeiert, welches Fürstbischof Simon in der Domkirche zelebrierte und dem die k.k. Zivil- und Militär behörden

Eisenbahn während der ganzen Konzessionsdauer mindestens vom 1. April bis 30. November jeden Jahres im ununterbrochenen Betrieb zu er halten ist. » Landbriefträgerkurs Gries - Obernberg. Beim k. k. Postamt in Gries am Brenner gelangt vom 15. Oktober d. I. an sür den Gemeindebezirk Obernberg ein ganzjährig an jedem Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag verkehrender Landbriefträgerkurs zur Einrichtung. Von Toblach ist am 1. Oktober die Königin von Neapel, welche acht Wochen im Gasthof zum „Stern

. Schlüssel' für das Rittnerhorn haus, in dem das Touristenzimmer und die Küche auch während des Winters offen stehen, sind gegen Legitimation an folgenden Stellen leihweise erhältlich: Vorstehung der Sektion Bozen des Oesterreichischen Touristenklubs (Kur- kanzlei, Gries), Fremdenverkehrsbureau in Bozen, Klobenstein im Hotel Maier, Waidbruck in den Gasthöfen „Sonne' und „Krone', Penzlhof ober der Haltestelle Kastelruth, Klausen im Gasthof „zum Lamm', Sarnthein (Gasthöfe Kritzinger und Gänsbacher

8