67 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_3_object_2634339.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.05.1934
Descrizione fisica: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_3_object_1856059.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.01.1934
Descrizione fisica: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_5_object_1866462.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1936
Descrizione fisica: 6
Don ne?s^g. »en ÌS. à Mgà >«lpeni?srsvg' ^ e Aus Bolzano slaàt und Lonà CnSe àer Sanktionen Fahnen im Mnàe Mit dem gestrigen Tag haben die Sühnemaß« nahmen, die von 52 Staaten über Italien ver hängt worden sind und die 241 Tage gedauert haben, ihr Ende gefunden. Wie bei der Verkün digung der Verhängukg der Sanktionen die ita lienische Nation den Beschluß des Völkerbundes mit jener ruhigen Gelassenheit ausgenommen hat, die nur aus der inneren Ueberzeugung des eige so hat es die Aus >em Bewußt

des Marktes zu schaffe^ 'Damit ist auch die Illusion geschwun den, daß wir nicht in der Lage wären, gewisse Waren selbst herzustellen. Dies ist eine wert volle Ueberzeugung, die durch die Erfahrung von sieben Monaten wirtschaftlicher Belagerung er härtet worden ist und als Lehre für die wirt schaftliche Unabhängigkeit nicht vergessen sein wird. WssnW der Neilust-Kàie in Gries und Lltrisares Auch die Feiluftkolonien, die vom Fascio von Bolzano in Gries und Oltrisarco organisiert wor

isarco ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie wird gegen wärtig von 130 Knaben besucht. Voraussichtlich wird oie Teilnehmerzahl zunehmen, da beständig Gesuche für die Aufnahme einlaufen. Beide Frei luftkolonien besitzen schattige Gärten. Die Kolonien besitzen die Küche und die Speiseräume und sind . mit allen Erfordernissen ausgestattet. » » » Die Capicenlurieschüler der Avanguardislen in Aorli. Gestern sind mit dem Zuge um 11.38 Uhr vier zig Avanguardisten der Provinz Bolzano nach Forli abgefahren

, wo sie den Jnstruktionskurs zur Erlangung des Grades als Capocenturia machen. Das Provinzialkomitee von Bolzano gibt auch auf diese Weise einen erheblichen Beitrag sür die Heranbildung der Chargen der Balillaorganisa- tion. Am dritten Turnus des Feldlagers für Capicen- turia und Kadetten, der von Mitte August bis Mitte September in Roma abgehalten wird, wer den sechzig Graduierte unserer Provinz teilneh men. Die Capisquadra die gestern nach Forli abgefah ren sind, wurden auf dem Bahnhofe vom Präsi denten

und den Offizieren des Provinzialkomitees den Familienangehörigen und einer Vertretung KWWWWW 5 5?» Gestern verkehrte zum ersten Male der Stromli- nienzìm zwischen Bolzano und Bologna. Auf die Charakteristiken dieser Neueinführung, die eine beachtenswerte Zeiterspar nis bedeutet, haben wir bereits hingewiesen. Mit dem Stromlinienzuge er reicht man von Bolzano aus in drei Stunden Bo logna und von dort aus in weiteren sünseinviertel Stunden Roma. Diese erste Fahrt stellt einen Meilenstein in der Geschichte

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_12_object_1139137.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.03.1938
Descrizione fisica: 16
' vom Oktober 1937, im ..Brennerv vom 23. März 1987, in der „Provincia di Bolzano' vom 24. und 81. März 1987 und in der „Älpen- ^eitung' vom 28. März 1937/LV, K. 7. veröfsent. Falls Landwirte der Denezia Tridentina auster gewöhnliche Zustände an behandelten Pflanzen bemerken sollten, ist «» notwendig, dah sie diese» Institut davon in Kenntnis setzen. Zum Echlusie halte ich es noch für angebracht, zu wiederholen dah die Pflanzen bet den Bespridungen ganz und gründ lich dnrchnäht werden müssen

. Berst (?Iu»rufSprriS 116.S35.S0 L. Vadium 23:400 L. Ueverbote 509 L) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10 Uhr. SK) R e a l s ch > V u n g. Die Spart, der Pro«, vol- zano bat durch Adv. Dr. B. sioradori in Bolzano mn die Ernennung eine» SchädimgSsachverslän» digen (ZwangSverst. G.-E. 189/11 und 426/11 Bressanon« der Wwe. Slnna Mrcher, geb. Sieger in Bresianan«) angesucht. 808 Generalversammlung. Die Milchprodrr- zentengenosicnschaft Brcsianone hält am 13. März 9 Uhr. nötigenfalls 20. März, 9 Uhr

. Im Gasthof zum .goldenen Kreuz' in Brcsianone thre ordent liche Generalversammlung ab. 616 Ausgleich. Antonia Spitaler, .haudelSfrmr in LaudeS dt MalleS, letzt in Novacella di Varna, hat im kleinen Falliment einen Ausgleich mit 10 Prozent im Gesamtbetrag von 1L.890.S0 L, zuzüglich der Evesen abgeschlossen. 613 Handelssachen, a) Bei der Firma So«. An. Ortosrutticola in Bolzano nnlrde Rag. Giorgio Giannelli, wohnhaft in Bolzano, zum Prokura- tor ernannt. 614 b> Di« Soc. ortofruttirola i» Galllera Veneta

Vigilio di Marebbe. Ges.-Kavital je 7000 L, bestehend In AutoS. Dauer der Ges. br» 30. Nov.^1242^ vorbehaltlich stillschweigender Ver längerung Provinz Bolzano. .str. «3 vom ra. Februar 1»3S. 625 Roaldiersteigerung. Auf A. der Naiss- eksxnkassch Laives in Liquidation, durch Adv. Dr. G. Stöcker, wurde die ZwangSverst. G.-l§. 37/II MiveS (Anton Fill in Laives) beivilliqt. Berst. (AuSrufsPtviS 10.800 L) beim Tribunal Bolzano l.AtnÄ, S. Uhr. ^ . . 621 Generalversammlung. Die landwirt schaftliche

-Genossenschaft deS Alto Adige hält am ». «SaftSsttz in n S* mm ihre »tdentkiche Versammlung ab. 623 Konzession««, a) DaS GstektrizitStSMerk von Bolzano und Merano wird zu« Anlage und zum Betrieb einer elektrischen UebertragungS- lrituug (Spannung 20.000 Voll) von der TranS» formatorenkabine zum Gebäude der Soe. An. Lancia t» der Jndustrirzon» in Bolzano er mächtigt 624 b) Die Societa Trentina di Elettrsttta wird zur Slnlag« einer elektrischen Linie (20.000 Polt und 60.000 Volt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_04_1937/AZ_1937_04_15_6_object_2636718.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Versäumen Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihren Erfolgen in allen größten Städten oes Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano. Ab morgen „Der weihe Engel '. Sino Savoia. Heute letzter Tag Konrad Veidt, Euro pas größter Charakterdarsteller, im sensationellen Groß- film „Die Frau de» Verderbens', nach dem aktuellen Weltroman „Schöne Frau' von Robert Hickens. In den weiteren Rollen John Stuart und Mary Ellis. Die Re gie-Oberleitung unterlag dem russischen Regisseur Ro bert

Des- au äußerst abwechslungsreich nach original ukrainischen Motiven ausgearbeitet worden, die charakteristischen Ba lalaikas und die von einigen Hunderten von Kosaken ausgeführten Chöre von Heldenliedern, schwermütigen und auch lustigen Weisen, lehnen sich an die Handlung und das Milieu harmonisch an. — Beginn: S, K.30, 8 und S.30 Uhr. Aus dem Europaprogramm vom 15. April Norditalien: (Bolzano, Beginn der Sendung um 12,IS Uhr). 7.4?: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in sei ner letzten Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den „Dante Alighieri'-Verein erhöhte fakultative Ausgaben; Bilanzvoranschlag des Armenfonds. Merano: Jährlicher Beitrag für das Studieninstitut des Funes: Demographische Prämien. Val di Vizze: Kapitalsinvestierung. Sesto in Pusteria: Separatverwaltung S. Vito: Grund- tung ten. öffentlichen Bressanone: Bezahlung von Arbeiten für die Naturheil anstalt: Beitrag für die landwirtschaftlichen Haus frauen; Einschreibung

: Bilanzänderung. Dobbiaco, San Candido: Schlachtordnung. Rafun-Valdaora: Separatverwaltung Rafun di Sopra: Bilanzänderung. San Candido: Separatverroaltung Prato alla Draoa: Idem. Castelrotto, Caldaro: Idem. Angenommen: Bolzano: Rekurs Tozzoli und Lorenzi gegen Lizenzver weigerung: Armenfonds: Jmmobilienverkauf (mit Vorbehalt). Zustimmend begulachlei: Prato allo Stelvio: Konsumsteuerverpachtung an das Geschäftsleute-Konsortium. Sarentino: Idem, auf zwei Jahre beschränkt. Meltina: Bilanzvoranschlag 1S37

stattliche Anzahl von Trauergästen aus der Verwandtschaft und^ Nachbarschaft ein und eröffneten kì e n z n o VI4 ?k. lMkkkro. klikli.u^ den Trauerzug die Balilla u. Piccole Italiane der en von L Zolks schulen von' Longomoso und Monte di me,zzo mit den Lehrpersonen. Die zahlreichen Blumengewinde trugen Mitschülerinnen der kleinen Verblichenen im weißen Kleioe. Einhebung der zweiten Steuerrate. Dos Steuereinhebungsamt in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der zweiten Steuerrate pro 1937

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_8_object_1152436.png
Pagina 8 di 16
Data: 12.10.1935
Descrizione fisica: 16
Lire. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Dienst«;, den 5. November (Allerseelenmarkt) — Viehmarkt in Colma am 7. Oktober. Auf getrieben wurden 243 Großrinder, 22 Kälber. 176 Schweine, 157 Schafe, 12 Ziegen und 55 Einhufer. Es wurden gehandelt: Milchkühe mit 700 bis 1000 Lire. Schlachtkühc mit L. 1.70 bis L. 2.— pro Kilo lebend: Schlachtochsen mit L. 2.— bis L. 2.40 pro Kilo lebend: Arbeits- ochsen mit L. 2. — bis L. 2.30 pro Kilo le bend: Stiere mit L. 2.10 pro Kilo lebend: Kälber

400.50 London 60 40 New york 12.33 Paris 81.10 Brüssel 207.75 Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. ' 398 Nealoersteigerung. Auf Eintrag der Firma Fratelli Feltrinelli in Mailand wurde die Zwangsversteigerung der G--E. 290/11, San Pancrazio t. ult. (Säge, Wohn haus, Baracken, umliegender Gruno), Eigen tum des Martin Lösch, bewilligt. Der- steigerung in einer Partie zum Ansrufsprets von 52.2Ö0 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. November

in Merano. Forderungs anmeldungen bis 24. Oktober. 401 b) Ueber das Vermögen des Franz Ver gor«, wohnhaft in Bolzano, Inhaber der englischen Schneiderei Sakmadi in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Konkurs, richter ist Tav. E. Radnich, Masseverwalter Rag. T. Ronchetti in Bolzano. Forderungs- anmcldungen bis 23. Oktober. 301 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Mnternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Anfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen

und Ansprüche au» der Besitznahme van Grund und Boden, wegen Schaven aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen ' 15 Tagen, ab 26., bzm. 27. September, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die -Unter, nehmungen sind: an Die Firma Arch. L. Madile für die Er- Launng eines Dopolavorohaufes in der Sta tion Brenners. 392 ü) Die Firma K. Borona für Verbauung», arbeiten am rechten Ufer des Ahrner Baches

besonderer ' Bcdctung, da dadurch Ernteüber- schüssa und Obst zweiter Güte vorteilhafte Ver wertung finden. Möge die lleberzeuqung vom großen Werte des Süßmostes in alle Volksschichten unseres abstgefegneten Gaues dringen, zum Wähle der Volksgesundheit und zum Nutzen der ' boden ständigen Wirtschaft. 393 ei Di« Firma E Jacopini in Trento für Berbauungsarbeiten des Wildbaches von San Silnestro. 394 d) sowie für die Einhaltung der Wasser- werke von Bolzano. 395 ei Die Firma Tav. M Ferrari

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.02.1936
Descrizione fisica: 6
zum städtischen «zriedhof. um der in Bolzano verstorbenen »nd nach Brunico Lberführten Frau Maria v. Mayr hauser das letzt« Geleite zu geben. Das Be gräbnis gestaltete sich zu einem imposanten Be weis der grasten Teilnahme der ganzen Be völkerung. Todesfall. Dm 17. Februar starb in Brunico an den Folgen eines schweren Maaenleidens Frau Maria Mahl kn echt. geb. Kofier, im Alter von 61 Jahren. Die Verstorbene war die Gat tin des bekannten Gärtners Mahlknecht in Bru- nico und erfreute sich allgemeinen Ansehens

und haben die Völker, die sich daraus einliehen in großes Elend gestürzt. Volkswirtschaft — Märkte im März. Am 2. in Tarccs: 1. in Prato all'Isarco und Salorno: 7. in Millan- Sarnes und Rio di Pusteria; 9. in Laion und Lonqostagno (Renan); 10. in Campodazzo: 12. in San Eenefio: 16. in Avelengo und Cortina d'Ampezzo; 17. in Coldcrano: 18. in Bressa- none: 29. in Colma di Varbiano. Lagundo und Marcbbe; 23. in Bolzano. Brunico und San Leonardo in Pass.; 21. in Bipiteno; 26. in Malles; 30. in Castelrotto und San Paolo

aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 88 vom 12. Februar 1988. ÜSSRealversteigerungen. a) Am 1. April. 11 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Me- derverst. G.-E. 13/1 TelveS (Karl Wurzer, Tel- veS) statt. (4 Partien, herabges. AuSruiSpreis 3000 L.. «X» L., 2500 L.. 1000 L.. fflabicn 700 L. 1300 &, 600 8. U. 300 ß.) 940 b) Auf 21 der Bodenkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 71/1 Dodici- ville (Matthias Wenter. Rencio di Bolzano). Verst. (eine Partie, AuSrufSprclS 640.000 L., Vadium

128.000 L.. Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 25. März, 10.30 Ubr; 942 ö G.-E. 174/11 Andriano (Josef »rauch. NalleS.) Äicderverst. (h-rabgef. AuSrufSvrelS 50.000 L.. Vadium 10.000 L-, Ueberbote nicht unter 400 L.) beim Tribunal Bolzano 4. März, 10-80 Uhr: 943 d) G.-<L 146/11 Campo TureS (Alois Nieder- egger. Camvo TureS). Wiedervcrst. (herabges. AuSrufspreiS 80.000 L- Vadium 6000 L.. Ueber- Sote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 11. MS«, 10 30 Uhr; 941 e) 2luf A. der Spark

. Bolzano wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 657/11 Avviano (Alois Tschigg In S. Paolo. Appiano). Verst. (eine Partie. 2luSrufSpreiS 11.222 L.. Vadium 2300 L-. Ueberbote nicht unter 100 L.) Leim Tribunal Bolzano 25. März. 10.30 Uhr: 944 f) G.-E. 239/Il u. 308/11 Avviano (Magdalena Hanny, geb. Hauser, in S. Michele d'Appiano). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 58.435 L., Vadium 12 000 L.. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 25. März. 10.30 Uhr. 934 Realschätzungen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_2_object_1192234.png
Pagina 2 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
seines Besuches in Ruinänien ist nichts bekannt. *** Arabien. Die Feindseligkeiten zwischen den Truppen der Staaten Hedschas und deinen haben am 6. ds. begonnen. *♦* China. Die chinesische Delegation In Genf hat dem Generalsekretär des Völkerbundes zur Weitcrleitung an alle Regierungen eine Abschrift Deutschlands katholische Fugend I Provinz Bolzano beim Heiligen Vaker Vatikan. 6. April. Der Heilige Vater hat eine Iugendschar der Vereinigung ..Neudoutschland', geführt von Monsignor Zendcr^ hochw. Pater Esch

von und nach dem Oberetsch vor' gesehen. Anr 17. Juni wird anläßlich der Pa- duaner Messe ein Volkszug Trento—Padua eingesetzt, an dem sich auch Teilnehmer ans dem Oberetsch beteiligen können. Für 1. Juli sind Fahrten von Bologna. Venedig und Verona nach Bolzano vor gesehen. Am 15. Juli fährt ein Zug von Bolzano nach Venedig und einer von Rom nach Desenzano und Merano. Am 22. Juli trifft ein Zug aus Mailand in Bolzano ein und am 29. Juli fährt anläßlich der Opern aufführungen in der Arena von Verona ein Zug von Trento

nach Verona mit Anfchluß- möglichkeit für die Oberetfcher. In den Monaten August und September werden folgende Volkszüge verkehren: 5. August: Trento—Venedig; 12. bis 15. August: Mailand—San Candida; Triefte— San Candido; Bologna—Meräno; Trento— Verona—Genua; 19. August: Mailand— Trento: Venedig—Merano; Bolzano—Vene dig; 26. August: Bolzano—Dobbiaco. 2. September: Bolzano—Rovereto; 16. September: Mailand—Merano: Venedig— Merano: 23. September: Bolzano—Vene dig; Rom—Merano: 30. September: Bol- zano—Merano

. a Der neue Leiter des Provinz-Frisenr- angeslelltcn-Syndikales. Das Provinz-Syn- dikat der Friseurangcstellten von Bolzano teilt mit, daß in den letzten Tagen der Reichs sekretär Comm. Borsetti in Bolzano ein- getroffen ist und die Lage des Provinz-Syn dikates geprüft hat, dessen Sekretär sein Ami niedergelegt hat, da er als Arbeitgeber nun mehr der Handwerkerinnung angehört. Comm. Borsetti hat den Leiter des Provinz- Stellenvermittlungsamtes, Jginio Toimnaz- zoni, zum außerordentlichen Kommissär

des Syndikates bestellt. Dem Sekretär der Union. Dr. Turola, und dein neuen Leiter. Tomaz- zoni, gab Comm. Borsetti genaue Weisungen für eine stärkere Organisationstätigkeit der Kategorie und versprach, anläßlich der Ge neralversammlung des Syndikates wieder nach Bolzano zu kommen. a Prüfungen für Dampfkefselwärker. Die Prüfungen für Dampfkesselwärter werden für das heurige Jahr in Padua nach dem 15. Mai beginnen. Die Interessenten müssen das 18. Lebensjahr vollendet und die Lehrzeit als Heizer beendet

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_11_1937/DOL_1937_11_22_5_object_1141006.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1937
Descrizione fisica: 6
-Neniuieut — 3f. (<. Bolzano S:2 fl:0 232. Inf. 'Regiment: Luit!, Easelli. Visiutin, Lettieri, biouelli, Vidi, Gaeui, De Bonis, Busccmi, Airzi, Tall'Acgua. Bolzano: Salzano. Burger, Enrcio, Tomat. Panzani, Stringhcro, Steiner, Nosini l, Mengyi», llstnn- lobau. Eampanella. Viel Lärm um nichts! Viel Lärm verursachte» die zablrcichcn Anhänger der Soldaten Elf, die ihren ganzen Stimmenaufwand emsctzten, um ihre Elf zum Sieg anzuspornen. Diese Kundgebung wgr auch so ziemlich daS Jntcrcssaiileste. was gestern

keiten, zahlreiche Vertreter des Offizierskorps und zahlreiche Zuschauer eingefnnden. Das Spiel zwischen Bersaglio und der Mannschaft des 5. Alpini-Rcgi- »icnts »ahnt einen kaum erwarteten Verlauf. Von den Verstärkinigen BersaglivS war nur Bernabe an- gclretcn, doch war die Mannschaft gegen daS letzte Treffen kam» tvicderzuerkeiincil und ertrotzte sich in eiiiem aufregenden, harten Kampf, dessen glückliche Beendigung mir dem äustcrst umsichtigeii und energi schen Schiedsrichter L a st e i aus Bolzano

Vorbereitung des Skifahrcrö ist von grundlegender Acde,itn»ü »nd kann nicht genug empfohlen iverde». Ans diesem Gninde hat die Gruppe der Skifahrer von Bolzano beschlossen, «inen vorhercitenden Kurs für Skifahrer einzusübre», mit dem in diesen Tagen hegonnen wird. Dabei lverdcn Lektionen in Ghmnaslik, über moderne Skitechnik, Ausrüstung des Skijahrers. Gefahren der GcbirgS- welt, erste Hilfelcistnng uslv. erteilt. Die ghiiuiastischeit tlebungen, die dorgenoinmcn werde», machen noch nicht den Skifahrer

, sie trageit aber zur Stärkung der Muskeln, die bet dieiem Sport besonders in Anspruch genommen werden, bei. Diese vorbereitenden Hebungen sind nicht nur für jene von Vorteil, die wenig körperliche Bewegung haben, sondern auch für die geübten Fahrer, die seit dem bcrflvsscncn Winter nicht nichr Gelegenheit zum Training gehabt habe». Die Mcldimgcn für den Kurs tverdcu beim Sitze der Skifahrergruppc von Bolzano tu der Bia Leonardo da Vinci Nr. 22 cntgegen- gcnünnncn. Der Kurs ist uueutgeltlich. ES locrdeu

(S. Eristina). l0. Gärtner Josef (Bipiteno). ll. Insani Pietro (S. Eristina). 12. Senoner Johann (S. Eristina). 13. Runggaldler Franz (S. Eristina). 11. Noflaner Serajino (2. Eristina). 15. Pitscheider Franz. 16. Hofer Max. 17. Eomploi Josef. 18 .Riedcr Emerich. 12 . Senoner Adolf. 20 . Pezzei Gugliclmo. Von den Frauen tourde erste: Klotz Marianna (S. Eristina) in 6 Mi». 3 Sekunden — Schutzhüllen, öle im Winter bewirt- schaslel sind. Die Sektion Bolzano des Club Alpiiw Jtaliano teilt init. datz im heurigen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/26_10_1940/DOL_1940_10_26_6_object_1194325.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.10.1940
Descrizione fisica: 8
- Staatssekretärs Maglioni. in welchem cs hieß, daß der Hl. Pater Pius XII. dem Kirchen- sürsten den apostolischen Segen spendete und ihn seines Gebetes versicherte. Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 27. Oktober, Chrlst-Königs-Fest. Ilm 8 Uhr Predigt und Pontifikalamt mit Segen. Um 5 Uhr abends Ehristenlehre, Rosenkranz. Litanei, Weihegeüct und Seaen. Franzlökoirrrklrche Bolzano. Sonntag. 27. Oktober. Christ-KLnlgS-Fcst. DrittordenS-Sonntoa. 0.20 Uhr VluSschuna des Llllerheiliastcn zur zehnstlmdlgen 2lu- vetung

. 0.20 Uhr Sinamcssc mit kurzer Bredigt. 7 Uhr heilige Messe. Das Hochamt kür die Mitglieder deZ Dritten Ordens. 10.20 Uhr heilige Messe. 11 Uhr letzte heilige Messe. 1.20 Uhr Rosenkranz, feierliche Vesper. 3.20 Uhr OrdeiiSPersa»inilung. 4 Uhr Jkoscn- kranz. Weihe an daS hlst. Herz Jefik. Lied, Prozesston und Segen. — Die Mitglieder deS Dritten Ordens werden ersucht, die LlnbcttmgSstmtden pünktlich ein- zubalten. Kavnzinerkirche Bolzano. Somitag, 27. Oktober, Ebrist-KöiilgS-Fcst. Um 5.30 Uhr

feierliche VluSsebung, 0.20 Uhr Konventmcssc mit Herz-Jesu-Litanei und feierliche Slbbitte. Nachmittags 3.20 Uhr Slndacht der Gürtelbrrtderfchaft. Vorher Versmnmlung im Thcrestcnsal. Herz-Iesu-KIrckie Bolzano. Sonntag. 27. Oktober. Ehrist-.stönigS-Fest. Um 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosenkranz imd Segen; 7.25 Uhr abends Rosenkranz. Predigt, Prozesston und Segen. Tie Ewlg-Licht-Gruppen Bolzano haben diesmal ihre Versammlung als EhristkälligSfest in der Pfarr kirche

am Sonntag. 27. Oktober, um 2 Uhr. ES wird erwartet, das; recht viele Mitglieder und Freimdc daran teilneblnen. Elicharistische Ehrenwache Bolzano. Sonntag. 27. Oktober. Eürist-König-Fest: 7.20 Uhr abends Predigt. Die Mitglieder werden ersucht, sich zahlreich daran zu beteiligen. Frauenkongregation „Maria Hilf' Bolzano. Montag, den 28. Oktober. 0 Uhr früh, Ver sammlung in der St. Rikolauskirche. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich zu er scheinen. b Erntedankfest in Nencio. Am Sonntag

, das Pro»efforenkolle- gunn Vinzeiltimlm Lire und hochw. Prof. Svar- ber 20 Lire. — Lln Stelle von Blumen ans daS Grab deS hochw. Herrn Pfarrers Isidor Alvera in EoroS spendete Familie Erker. Bressanone, 25 Lire. Pelze kanten Sie NWS bei Einiger, Bolzano, Portici 37,1. St. II II Die Gesundheit ist die grOOte Anziehungskraft der Mädchen. Öfters ist sie von der Blutarmut beeinträchtigt, welche sofort bekämpft werden muß. Das blutarme Mädchen leidet im allgemeinen an Appetitlosigkeit. Es hat öfters

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.08.1932
Descrizione fisica: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

Einsprüche gegen die Freigabe der Kaution sind binnen >5 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. II>II>IIIIIIIIINII,,,III,,,,II,,II,,IIIIII,IIIIIII,,I,IIIII„II,IMI»»»III»MIIIIIII»»!II»I»II»IIIII„»„„„„„„„„„„„»„ll„„„„„„,„„„„„„„„„„„„M Spork-Nachrichten SchwlmM'MMEliften Juventus F. C. Giesse Sonntag, den 7. August, nachmittags, wurden am Lido Bolzano die Gebietsmeisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen ausgetragen. Vertreter der Behörden und gut 3000 Personen wohnten den zahlreichen

, 1 M. 23 S. 2. Ebner Ignaz, Juventus F. C.. 1 Min. 23.1. S. 3. Langebner Leo, S. C. Merano, 1 Min. 27 S. 4. Candotti Jtalo, Juventus F. C.. 1 M. 44.1 S. Herren, 400-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, II. G. Trento, 6 M. 57.4 S. 2. Sehnert Rudolf. Juventus F. C.. 7 M. 26 S. 3. Bevilacqua Emilio, ll. G. Trento, 7 M. 45.3 S. 4. Weger Peter, Bolzano, 8 Min. 41.2 Sek. Herren, 100-Metcr-Bruft: a er Franz. Juventus F. C., 1 M. 37.1 S. i Mario, U. G. Trento. 1 M. 38.1 S. Endrici Francesco. II. S. Bolzano, 1M. 42.1

S. Herren, 100-Meter-RLcken: >. Waldmüller Kurt, Juventus F. C.. IM. 36.1 S. 2. Moser Hans, Juventus F. C.. 1 M. 47 S. 3. Unterlechner K.. Juventus F. C.. IM.52.1 S. 4. Scattallmb., E. II. F. Bolzano, 1 M. 56.3 S. 50-Meter-FreistiI, Jugendlich«: 1. Camin Eli, Juventus F. C., 37.1 Sek. 2. Darner Bruno. II. E. Trento, 39.3 Sek. 3. Varesco Joo. Juventus F. C-, 41.2 Sek. 50-Meter-FreistiI, Knaben: 1. Euggenberg v. Karl Fr. Juvent. F. C.. 40.2 S. 2. Jardan Rudolf, Juventus F. C.. 41 Sek. 3. Strickner Norbert

. 3. Pawlicek N., Juventus F. C., 40.40 Punkte. 4. Darner Bruno. Il.G. Trento, 36.07 Punkte. 5. Platter Roland. S. C. Merano. 35.09 Punkte. Frauen, Sprünge vom I-Meter-Brett: 1. Appolonia Berta. S.E. Merano. 29.04 Punkte. 2. Ruoff Anna. Juventus F. C.. 28.30 Punkte. Klassifizierung der Vereine: 1. Juventus F. C.. Bolzano. 174 Punkte. 2. Ilnione Einnastica Trento. 24 Punkte. 3. Sportklub Merano 14 Punkte. I. Ilnione Cportiva Bolzano 4 Punkte. 5. G. II. F. Bolzano, 3 Punkts. Am -ie Forfter-Trophäe In erster

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_2_object_1189186.png
Pagina 2 di 16
Data: 15.09.1934
Descrizione fisica: 16
„ge meinsamer Verständigung und der Zusammen arbeit' darstellt. Durch diesen Vertrag verpflichten sich die drei baltischen Staaten zu gemeinsamem diploma tischen Zusammenwirken, und zwar 1. durch periodische Konferenzen unter ihren Außen ministern. abwechselnd in einer der Hauptstädte der drei Länder; 2. durch Zusammenarbeit ihrer Bolzano uns Amsebuns SchrWeikungr Museum straße <2 — Lelephom 13-36 vast 13-37 Bolzano gehenden Züge benützen können, und zwar ab Merano 5.20, 7.12, oder um 10.40 Uhr; ab Lana

-Postal um 5.36, 7.27. oder 10.54 Uhr. Die Rückfahrt kann mit allen fahrplanmäßigen Zügen, spätestens aber mit jenem um 22.15 Uhr von Bolzano nach Merano abgehenden Zuge erfolgen. Bolközus nach Venedig am 23. September. Am Sonntag, den 23. Sept., fährt ein Volkszug von Bolzano nach Venedig. Abfahrt in Bolzano um 5.10 Uhr, Ankunft in Venedig um 10.42 Uhr, Abfahrt von Vene dig um 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano um 1.50 Uhr. Der Fahrpreis beträgt Lire 18 zuzüglich eventueller Lire 1.50 für den Eintritt

in die Zweijahres-Kunstausstellung. Großes Dopolavoeo-Treffen am Sonntag in Bolzano. Morgen, Sonntag, findet das dritte Mal das Dopolavoro-Treffen statt. Die Beteili gung ist zahlreich, denn es haben sich über 20 Provinzen aus dem Reiche gemeldet, die an diesem Treffen teilnehmen werden. Flo renz, Pisa, Livorno, Mailand, Turin, Aosta, Bologna, Ferrara, Mantua, Brescia, Como. Sondrio, Belluno, Treviso, Pola, Trento. Padua, Vicenza, Udine, Gorizia, Verona und andere mehr sind die Provinzen, die ihr Erscheinen

bereits zugesichert haben. Das Treffen besteht bekanntlich aus einem Gebirgsstaffettenmarsch, aus Motorradfahren und Radfahren. Der Gebirgsstaffettenmarsch. Eine Staffelte besteht aus vier Dopolava- riften und hat folgenden Marsch zu bewäl tigen: Bolzano—Rencio—Auna di sotto— Eollalbo — Fontana del Renon — Sopra bolzanoBolzano. Der Abmarsch findet um 8 Uhr früh statt, der erste Wechsel ist in Auna di sotto, der zweite Wechsel in Fontana del Renon und der dritte in Soprabolzano. Anstrengend

ist die erste und zweite Staffette, die den Aufstieg zu bewällgten hat. Da, Ankunftsziel befindet sich am Zwölfmal- greienerplatz. Die Ankunft dürfte gegen Mittag erfolgen. MÜNCHEN laaet zum besuche des weltbe kannten OKTOBERFESTES ein. Billige Gesellschaftsfahrten dorthin vom 22. Sept. bis 24. Sept. und vom 29. Sept. bis 1. Okt. 1934. - Auskünfte durch das Autoreisenunternehmen ,ALPE“ - BOLZANO - VIKTOR EMANUELPLATZ - TEL

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_04_1937/AZ_1937_04_16_6_object_2636740.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.04.1937
Descrizione fisica: 6
, mit Fräulein Stefania Regensverger, „Ferner'» Tochter in Perca. Biel Glück den Neuoermähltenl Gungl. Mancher wird nicht wissen, was dieses Wort bedeuten soll. Gungl ist das, was man andernorts Polterabend Aus dem Europaprogramm vom 16. April. Zlordilallrn: (Bolzano, Beginn der Sendung um IlZLI) Uhr). 7,45: Morgengymnastik: 8: Zeltzeichen, Nach- richten, Wetterbericht. Hausfrauenfunk: 10,30: Schul funk: 11,A) und 12.30: Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 13,S0: Bunte Musik: 14: Nachrichten

, an zweiler Stelle. Nach den Vereinigten Staaten ist Neuseeland das Land, das im Verhältnis zur Kopfzahl der Einwohner die meisten Autos aufweist. Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandl. Tu lLroße, eiserne, fenerfeste Lücherkafk zu verkaufen. Eduard Gregari, Leonardo da Vincistraße Nr. IS. 2. Stock. . B-1439-1 ZZoppelfalzziegel. Marke.L-brech»-. sind Frost- u. Wetterbeständig. Alleinoerkaufsstelle bei Georg Torggler, Baumaterial, Bolzano, Ma Ca' de Bezzi 16; Merano. Corso Druso 19. D Tkeue

Registrierkasse, kleine, elegante Form.'ver- kauft bei Zuhlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bol zano. B Pholographen-Gehilfe per sofort oder 1 sticht. Offerte unter „Tüchtig ISIS' a Pubbl. Bolzano. , ° Mai ge- an die Un. .B-Mß-S Junger, ernster Beamter. Büropraris, italienisch- deutsch. sucht Stelle. Adresse unter .8528' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Tüchtiger Schaeider sucht Posten, geht auch aus Stciren. Anfragen unter „33S' an die Unione Pubbl. Bolzano

. B Verkäuferin der Lebensmlllelbranche, lange Pra» x'is, sucht Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „1888' an die Unione Pubblicità Bolzano. . pensionisi (Ragioniere), übernimmt für Nachmit? tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch; deutsch und franzosisch, alle.Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse rider Zuschriften unter „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-i957.il Garage Internazionale. Neue Leitung. ElettM und mechanische Abteilung. Nachtdienst. Dr. vaNistàta. Spezialist in Geschlechts

« und à? trànkheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. neben. Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. /a e « 4 x o vià ek. lMkkkW. WkNà08 25« Prima Saalkartoffeln, Schneeflocken, Ella, M>! fegen, Rosen, zu äußersten Preisen. V. Barbi covi. Maia Bassa, Telephon 2S-51, Maria TM Platz. . M-1M-I Fesche Damenhüte in allen Preislagen, schicke Um arbeitung> Modista Kohlbach, Via Principe Uni berta 2Y. 2. Stock. M-14ZZ.> Zementrohre von 10 bis KV Zentimeter DurchimI ser liefert prompt Georg-Torggler, Daumalq rialien Merano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_03_1937/AZ_1937_03_02_2_object_2635864.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.03.1937
Descrizione fisica: 6
, d en S. Mörz ^ Staffellauf Sei Schneetreiben und Regen Aosta unà öonckrio rangen um àen Tieg — Lanàrio vor Bolzano in àer Gesamtwertung Dobbiaco. 23. Febr. großen Schleife gegen Westen unterhalb Alt-Dob beiden Worte ,'bloody swine' hervorstieß. Das brachte den einzigen kommunistischen Deputierten erklären, ob „bloodn swine' ein parlamentarisch zulässiger Ausdruck sei. Der Speaker verneinte die se Frage, was schließlich kein Wunder ist, wenn Das Gefängnis von Gnernsey. Bei seinem nächtlichen Rundgang

des Wintersportes unter der Jugend des neuen Italiens. Der lehte Tag brachte der kampferprobten Mannschaft des Zugendkampfbundes von Aosta einen schönen und verdienten Sieg, nach hartem Ringen gegen die nicht minder starken Zungens au» Sondrio, die mit größter Einsahbereitschaft bis zur letzten Minute kämpften. Der Staffellauf brachte gleichzeitig die Entscheidung in der Gesamtwer- tung; Sondrio erzielte mit 349 Punkten die höchste Wertung vor Bolzano mit 340 und Toriao mit S74 Punkten. « » Als heute vormittags

und Peision entstand ein har tes Ringen, welches letzterer knapp gewann. Ober- Hoser-Bolzano siel um eine ganze Minute zurück der Trentine? Bonora war und blieb Dritter. Beim ersten Wechsel hatte Aosta (Nummer 14) durch Pession 28'15' die beste Zeit: es folgen Sondrio (Nummer 23) mit Pedrini 28'28'. Trento mit Bo- nora 28'?5', Bolzano (Nummer 5^) mit Oberha fer 29'15'. Weiters: 5. Milano. K. Aquila, 7. To rino. 8. Tomo. 9. Belluno. 11). Verona usw. Mit einiger Spannung erwartete man die wei- tere

Entwicklung des Rennens auf der zweiten Runde — aber es änderte sich nur wenig. An der Spitze rang Viviani-Sondrio dem Nachfolger Pes> fion's, Gafpard, noch knapp vor dem Wechsel die Führung ab. Baur-Bolzano holte teilweise den Ab- stand seines Vorgänger auf und hängte den Tren tine? Zorzi um 12' ab. während Belluno durch Della Libera und Fiume durch Lendway um einige Stufen vorrückten. Nach der zweiten Etappe erqab sich folgendes Bild: 1. Sondrio In 5S'5S'. 2. Aosta in S5'S7', 3. Bolznno 56'40

mit 2K'41' und Azzolini-Bolzano mit 2K'54'. Baur-Bolzano wäre 'ünfter mit 2725' und Oberhofer nur 14. mit !9'1S'. Am Nachmittag um 15 Uhr versammelten sich sämtliche Teilnehmer vor den Tribünen zur Ein holung der Kampfflagge. Das schlechte Wetter machte die Schlußfeier unmöglich. In einem Saale des Hotel Germania sprach hierauf General Mo- retti zu den Teilnehmern und übergab den Siegern die Ehrenpreise, In Anwesenheit der Behörden, darunter S. E der Präsekt und der Verbandssekre tär von Bolzano. Die Gesamtwertung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_08_1931/AZ_1931_08_04_1_object_1856885.png
Pagina 1 di 8
Data: 04.08.1931
Descrizione fisica: 8
Schrlflleilung: «alzano: Aia Dank« IS Telephon Nr. 7W und 710. Verwaltung: Bolzano- Via Dante 15 Te!. 700 u. 710. Postfach «3 <Nerano: VW Pr. Umberto Mr. It. Tel. 603. Postfach 112 Alleinvertretung der Union- pubblicità Italiano S. v. zzàno: Piazza del Grano 4' Telephon 70S Merano: Via Pr. Umberto sAurhaus) II, Tel. ML, UW^VI. h>oiitische» Tagdlatt der Provinz Volzouo Inseratenpreise: Äs 72 mm breite MMtMe? zeile .... Lire 2.^ .Lnjcrnts Im Text Lire S.-z Tadc-cinzsigen und Dontz sagungcn

in die Almena. Weiters sind für diesen Sonntag wiederum eine stattliche Reihe von billigen Ausslüglerzü- gen von allen größeren Städten Italiens ans Meer vorgesehen. . Außerdem sind für diesen Sonntag auch billi ge Ausflüglerzüge vorgesehen, die für das Alto Adige dirà in Betracht kommen. Am kommenden Sonntag wird' ein solcher Avsslüqlerzuq von Venezia. Verona, Trento nach Bolzano verkehren. Fahr preis hin und zurück von Veneria nach Bolzano Lire 18. von Verona nach Vogano Lire 13. ^ Abfahrt von Venezicr

am Sonnlaq um 5.20 Uhr früh. Abfahrt von Verona um 7.40 Uhr, An kunft in Bolzano um 10.10 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 13^0 Uhr abends. .Abfahrt von Verona um 21L1 Uhr. Anku all d» , Peneva um 0.0S Uhr. /' ' . > Es ist merkwürdig, daß in diesen nerven» spannenden Krisenwochen, in denen es sich nicht nur um die Sanierung der deutschen Reichs- finanzen. sondern um den Zusammenbruch der ganzen europäischen Wirtschaft und des ganzen politischen Systems seit der sog. „Neuordnung' in Europa handelt

aus der Lagunen stadt und der Scaligersladt bringen wird. Der Wunsch, für den auch unser Blatt eine Lanze gebrochen hat, ist erfüllt worden, das heißt vorderhand nur zur Hälfte erfüllt worden, denn wir hätten auch gern die Einführung eines billigen Ausfliiglerzuges von Bolzano zum Beispiel nach Venezia gesehen. Denn wenigstens einen Sonntag billig ans Meeer reisen zu können, hieße wahrlich dem.Wunsche sehr vieler Oberetscher entsprechen, zumal, wie wir aus zahlreichen uns zugekommenen Zuschriften ersehen

konnten, es nicht wenige Ober etscher gibt die noch nie in ihrem Leben das Meer gesehen haben und es auch nie sehen werden, wenn ihnen die Regierung nicht mit der Einführung eines solchen billigen Zuges von Bolzano aus. die Möglichkeit dazu verschafft. Wir wiederholen daher im Namen vieler die Bitte, die Staatsbahnverwal- tung möge demnächst auch an die strandbedürstigen Oberetscher denken und die Erfüllung ihres Wun-- sches Wirklichkeit werden lassen. Vorderhand nehmen wir die Einführung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_01_1936/AZ_1936_01_03_2_object_1864255.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.01.1936
Descrizione fisica: 6
2 mit dem Ergebnis 1:2 beglaubigt. Spielverschiebungen- Wegen Unbrauchbarkeit des Meraner Sportplatzes wird das für 29. Dezember festgesetzt gewesene Meisterschaftsspiel Merano Sp. gegen Trento 2 auf noch zu bestimmenden Tag ver- choben. Meisterschaftsspiele am S. Zänner 1936. Sonn tag, den 5. Jänner 1l136, gelangen folgende Mei terschaftsspiele zur Austragung: Bolzano Calcio zegen Merano Sportiva, A. S. Trento 2 gegen Mantova Sportina 2. Da am Sonntag auf dem Trentine? Sportplatz ein Treffen höherer Division

tattfindet, wird das Spiel der 1. Division bereits um 12.30 Uhr beginnen. Eishockey Treffen der A. D. G. Renon in Cortina verschoben. Die für den 1. und 2. Jänner angesetzten Wett- piele der A. D. G. Renon in Cortina d'Ampezzo mußten wegen Unbrauchbarkeit der dortigen Eis- zlätze auf noch zu bestimmendes Datum verschoben werden, in Erwartung günstigerer Witterung. Kategorien. Es gelangen folgende KSMpfe zur Au«« tragung: (Bolzano) Sàgemchk: Lafsena (Milano) (Bolzano) Leichtgewicht: Mottlroni (Milano

) . »osin (Sol> zano); Nektoluzzi (Milano) « Rizzi (Bolzano) Mttelletchkgewichkt Vimereati (Milano) « Riva l: Trombetta (Milano) - Rochesso Bianchi» (Bolzano); Petani (Milano) . Ristori (Bolzano) Mittelgewicht: Pavesi (Milano) - Puntscher (Bol- G«rstgrasser (Bolzano). ittelgewlcht: Pavesi (Milano) zano): Baroni (Milano) ' Wann man mit Milliardären wettet... Vor dein Kriege und vor der Krise gab es noch gute Zeiten. Damals schloß man noch extrava gante Wetten ab. So wettete ein ungarischer In genieur

. 22.4S: Radiozeitung. Nordilalle» (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr>: 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Orchestertonzen. 12.1S: Siehe Roma. 14.1S: Börse. 1K.S0: Siehe I Roma M Nachrichten (deutsch, englisch und fra,,/ Zosisch). 20.VS: Siehe Roma. 20.SV: Schallplatten! »AL^boni-konzert, 'nschl. Radiozeitung. Dmtschlandsender, IS: Feierabendkoazert. 21: Vlas-I muslt. 22.30: Nachtmusik. 2S: Tanzmusik. I Verna, 19: Unterhaltungskonzert. 21.80: Siehe Königs. berg. 23: Orchesterkonzert. Breslau

21