196 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_12_object_1145895.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
Teilnehmer in Anwesen heit deS GeneralstabSchefS der Jugendkamvsbünde, General M o r e t t i. der BervandSsekretäre aus Piaeenza und Bolzano erösfnete daS Sportfste. So gleich bestieg Offiziersaspirant Leone Vauzo daS Podium, um den Sporteid auSzurufeN. Nach einem Gniß an den Duee gab General Moretti daS Start zeichen zum Langlauf der ersten Disziplin, die ihm Rahmen der ReichSmeisterschasten der Jugenar.rmpf- bünde zur Austragung kam. 201 Läufer wurden im Abstand von 10 Sekunden auf die Strecke

Läufer überholt. Aber noch größer war daS Staunen, als anstatt des erwarteten Azzo lini, Nummer 109. Jammaron aus Aosta, ein traf. Dieser blieb auch Sieger, denn seine Zeit, 47.17 Mimiten. wirrde nickst mehr unterboten. Auch Baue, der als 176. abfuhr und auf den man noch die ganze Hoffnung setzte konnte für die Provinz Bolzano daS Ergebnis nickst mehr verbessern. Den BrenneroPokak erhielt die Provinz Aosta. und zwar nunmehr endgiltig, da er zum dritten Male an diese Provinz siel. Nachstehend

die Ergebnisses 1. Jammaron Alberto. Aosta. in 47:47.2 Min.; 2. Castagnerl Antonio, Turin, in 47:50.4; 3. Viviani Anselmo. Sondrio, in 48:18.6; 4. Azzolini Hermann. Bolzano, in 49:3.2; 8. Compagnont SeveriNo, Sondrio. in 49:4; 6. Gaspard Ferdinands, Aosta, in 49:10; 7. Bauer Gottfried. Bolzano, in 49:13; 8. Cresseri Fedele, Brescia. In 49:30.8 ; 9. Maculotti Benedetto. Bre scia. in 49:37.2; 10. Pelsion Zessiro, Aosta. in 49:48.4; ll. Castrale Antonio» Turin, in 60:1; 12. Baggioli Qibio. Mailand

und die Vervands- fekretäre a»S Piaeenza und Bolzano ließen sich den fungen 18IShrigen Burschen vorstellen und beglückwünschten ihn ebenkallS. Diele Zelt hat keiner mehr erreicht. Die beiden Äozner O r t l e r und T b o r n I konnten da nicht mit. ES waren eben überraschender Weile junge .Ski-Kanonen' gekommen, die noch von steht reden lassen werden. Nachmittags wurde der Langlauf für Offiziere miSgetragen. ES stellten sich 57 Teilnehmer zum Start. Dle Strecke war dieselbe, die tagSznvor die Jlmgen beim

; 6. Alfonlo Lacedclll — Belluno In 4:20; 7. Heinrich Ortler — Bolzano in 4:25; 8. Giuseppe Fogllano — Vercelli In 4:26.6; 9. Giovanni Apollonia — Belluno in 4:32.2; 10. Jtalo Solda — Rom in 4:36.2; 11. Karl Thoeni — Bolzano tn 4:38. Ergebnisse Be» Langkanfe» für Offiziere; 1. LenBivei — Fiume In 37:30.2; 2. Dekago — Bolrano tn 38:21 2; 3. Delvra — Bleerna 38:23.6; 4. Craspi — Bergamo 39:20.6 ; 6. Licadelli — Vicenza 89:45 : 6. Malnate — Rovara 40:56; 7. Fralelcht — Turin; 8. Strumolo — Mailand

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Wermuth in Flaschen: 1.348.000: 1.840.700 und 4,707.000 Flaschen um 7,225.177; 9,608.649 und 23,401.394 Lire. Aus obigen Aufstellungen ist vor allem eine Steigerung der Ausfuhr von starkgrädigen ita lienischen Weinen ersichtlich. Konkarrenz-Arachttarrfe Das Außenhandelsamt des Provinzkal-Kar« porations-Wirtfchaftsrates van Bolzano teilt allen interestierten Firmen mit, daß beim Pro- vinzial-Korporationswirtfchaftsrat in Bolzano, Laubcngastc 39. Zimmer Nr. 5. die neue

Tarif liste für die Transporte von Wein, Most ufw.. welche vom 1. Februar bis 3. Juli l. I. gilt, abgeholt werden kann. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legal! der Provinz Bolzano. Nr. 66 vom 16. Februar 193». 1149 1k e b s r b o t«. a) Die auf Betreiben des Peter Tfchaikner in Rodenao gegen Franz Schönegger in Rio di Pusteria versteiger ten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 114/n Rio oi Pusteria) und zweiten Partie (E.-E. 116/11. Rio di Pusteria) wurden vorläufig Josef Unterftrcher

in Sciaves um 549 Lire. bzw. 9990 Lire zngefchlagen. 1159 b) Die auf Betreiben des Eottfried W-ld in Fkercs gegen Josef Wild in Eeves ver steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einlagen 31/1. 23/11 und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Cav. Uff. S. De Angells in Bolzano für einen zu bezeich nenden Ersteher um 25.729 Lire zu- geschlagen. 1151 cf Di» auf Betreiben der Rosa Wild in Prati gegen Johann Wild in Eeves ver, steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einkagen 32/1 Eeves, 26/11 Eeves

. 142/11 Fleres und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Eav. Uff. A. De Angelis in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 32.900 Lire zugeschlagen. 1152 vs Die auf Betreiben der Veronika Roflaner. verehelichte HIntereager, in Funes gegen Wftw« Barbara Fifchnaller und deren minderjährige Kinder in San Maddalena in Funes versteigerten Liegenschaften in den Erundbuchs-Elnlagen 03/1 und 152/TT Funes wurden einstweilen Dr. August Pichler in Bolzano für einen zu bezeich» nenden Ersteher um 8200

as Di« auf Betreiben des Anton Pichler in Sant'Andrea in Monte gegen Josef und Alois Weger in Terento versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Cinlag« 30.'l Dalles wurden vorläufig Jakob Fifchnaller in Terento um 7026.30 Lire zugefchlaaen. Ueberbotsfrist für alle bis 28. Februar. 1167 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Sparkastenverbandes der Bcnezien, Sektton Credit» agrario in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 12/1 und 204 'II Lufon. Eigentum des Josef Rastner, „Koch

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_3_object_1196922.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.02.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Brandrnarkrrrrg böswilliger Gerüchte Unter dem Titel „Eine langweilige Geschichte' bringt di« „Provincia di Bolzano' in ihrer Ausgabe vom 28. ds. folgende Bemerkungen: „Einige Leute, denen es zu gut geht und die der Hafer sticht, haben die letzten zwei Wochen zum Hausgebräuche für leichtgläubige Ober etsch er eine alte Fabel wieder aufgewärmt, welche «nn Schluffe des vorigen Jahres einigen Erfolg «zielte. Mit einer Einbildungskraft, die nicht gerade günstig

Regierung feierlich und endgültig ihr Wort gesprochen hat. Es gibt im Obcrctfch ganz andere Dinge zu tun, als auf einige wenige Taugenichtse zu hor chen, die vielleicht auf der Suche nach bequemen Ablcnknngsmitetln sind. Darf man aber darauf hoffen, datz nun. nach dieser soundsovielten Präzi sierung, zum Gegenstand das letzte Wort ge sprochen worden fei?' ^ Go di« „Provincia di Bolzano'. Unsererseits warnten wir bereits in den „Dolomiten' vom 21. ds. in einer redaktionellen Note mit dem Titel

, Magre all'Adige; Sonntag, 16. März: Salomo, Laives, fiana; Ttontag, 11. März: Tirols, Lagundo, Mar- lengo; Ostermontag. 25. März: Silandro. Lafa; Ofterdienstag, 26. März: Oris, Laccs, Mar- tello: Mittwoch, 27. März: Eiardes, Naturno, Cer- tosa, Parcines; Donnerstag. 28. März: S. Leonardo in Pass., Moso, S. Martina in Pasi.. Rifiano; Freitag, 29. März: Seena, Tcsimo, Senale; Sonntag, 21. März: Egna, Bolzano; Montag. 1. April: Longomoso, Soprabolzano, S. Gencsio; Dienstag, 2. April: Sarenfino, Pennes

von l6.81l.666 Lire; davon 6,916.666 in bar; 9.772.666 in neunjährigen öligen Schatz scheinen 1916 und 152.666 Lire in Obligationen der Ssvigen Nafionalanleihe 1911. Crfotzpersonal-4lnforder»»gen Die Handclsangestellten-Union Bolzano cr- K dic interessierten Firmen und Betriebe. . >rderungcn um Personal zum Ersätze für Auswandernde stets zcjtgcrccht an folgende Stellen der Union (Abs. Servizio Colloca- mento) zu richten: In Bolzano Bia Ser- nesi 2 (Tel. 1192); in Meran» D. Bcatrice di Savoia 2 (Tel. 1952

. 12 Dispenseure. 2 Laufburschen. 1. Verschiedene Berufe: 12 Kanzleibeamte, 1 Zahntechniker. 1 Speditionsbeamte 52 Fri türe. 5 Damenfriseure. 5. Krankenpflege (Sanatorien usw.): g Be amte. 37 Hilfspfteger. a Führerschein abstempeln für 1919! Die Provinzzweigstclle Bolzano des N.A.C.I. macht alle Autofahrer aufmerksam, datz sie nach dem 28. Februar nicht mehr ihren Führerschein ge brauchen können, wenn er nicht für das Jahr 1916 abgestenipelt und vidimiert wird. Die Ab stempelung und Vidimierung

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_01_1935/DOL_1935_01_19_5_object_1157330.png
Pagina 5 di 16
Data: 19.01.1935
Descrizione fisica: 16
des Winlersportklubs ..Seifer Aloe' welche sich nickt leicht den Sieg cnlrcitzcn lasten werden. Der Schiklub Bolzano beteiligt sich ebenfalls mit einigen Läufern am Langlnuf. Gleichzeitig wird auch die Provinz-Damen meisterschaft im Abfahrtslauk ansgetragen. Die drei Kilometer lange Strecke weift .inen Höhen unterschied von 250 Metern auf. Der Start ist am Puflntsch. Der Langlnuf wird um 10 Uhr vormittags, der Abfahrlslauf für Damen um 10.30 Uhr gestartet. Ausflug des Schiklnbs Bolzano auf dir Erlseralpe

. Anlätzllch der Austragung des Pokals des Parteilekrctärs auf der Seiferalpe veranstaltet der Schiklub von Bolzano einen gemeinfamen Ausflug dorthin. Die Abfabrt der Teilnehmer erfolgt heute. Samstag, um 16 Uhr mit dem Zug von Bol zano. Don Ponte all'Isarco wird die Fahrt nach Siust. wo übernachtet wird, mir Auto fort» gefetzt. Die Kosten für die Fahrt von Bolzano nach Sinne und zurück betragen Lire 15—. Kür das llebernachten in sind wurde ein Preis von Lire 4.— vereinbart. Der Preis der Mahl zeiten kür

die Mitglieder des Scbiklubs wurde mit Lire 4.— bzw. Lire 7.— festgesetzt. Am Sonntag früh begeben sich die Teilnehmer au! die Seifer Alpe, wo sie dem Nennen beiwohnen oder Ausilüae unternehmen können. Die Anmeldungen für den Ausflug mästen heute, Samstag, von 13.30 Uhr bis >4.30 Uhr im Klublokal, aller Rathaus unter den Lauben, gemacht werden Gleichzeitig ist die Neifequote von Lire 15.— dort zu erlegen. Die Leitung des Schiklub, Bolzano teilt weiters ihren Mitgliedern mit, dafz sie nach Vereinbarung

mit der Bahndirektion für de Fahrt Bolzano—Mendola und zurück ermätziatc Kahrkarlen zu Lire 5.— ausacben wird. Die viesberüglichen Kahrscheine wüsten feweils an den Samstagen vor 17.30 Uhr im Klublokal gelüst werden. Regionaler Lauglauf am Bigiljoch. Das trübe Wetter hat sich zum Leidwesen der Schifahrer wieder ausgchellt, ohne die ersehnte Schnecauslage gebracht zu haben. Wenn stch noch der unangenehme Wind legt, gibt es aller Vor aussicht nach für die morgige schisvortliche Ver anstaltung des Sportklubs

mit der Eisbscken- mannschaft des Renan zu den Winterfvort- iesten entsendet, welche am 26. und 27 Jänner in San Martina di Castrozza im Beiseln 2. kgl. Hagelt des Kronprinzen stattfinden. Von 5 bis 12 Uhr abends dauert in den Sälen des Hotels ..Renan' der lustige Kafchinns. abend des Snartkfnbs Renan, zu wel-^-m alle cinaekaden sind. Um 1-412 Uhr nachts fährt ein Sonderzua ohne Preisauffchlag nach Bolzano und«nach Collalbo. Die Kunftlaufkonkurrenz ln Soprabolzano Zur Ermöglichung der Durchfi'h'ung des ganzen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_07_1941/DOL_1941_07_02_6_object_1191261.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 6
erreicht hat, dass der Endsieg nicht mehr gefährdet werden kann. Im ersten Spiel siegte vor 10.000 Zusckaue..i die Vienna gegen die Sv. Bag Fürth mit 4:2 (2:1) (Zoten und im darauffolgenden Kampf siegte Austria über den 1. F. E. Nürnberg mit 2:1 ll:0) Toren. Tennisklub Bolzano siegt gegen Tennisklub Trento 5:2 Aus Tenniskrcisen wird uns berichtet: Auf den herrlich gelegenen Tennisplätzen in Vialo Regina Marghercta in Bolzano, welche über Veranlassung der Azicnda di Cura (Kur verwaltung) eine gründliche

Wiederherstellung erfahren haben, fand im Beisein des Prädenten des Provinzialkomitccs des C.O.R.2.. sowie eines zahlreichen Publikums dos erste Zu sammentreffen der ersten Mannschaft des Tcn- nisklub Bolzano mit der ersten Mannschaft des Tennisklub Trento statt. Die Wettspiele, von denen einige ihrer Technik und Hitzigkeit wegen besonders interessant waren, fanden in einer Atmosphäre von herzlicher Kameradschaft statt und endeten mit einem überlegenen Siege zu gunsten der Spieler von Bolzano

mit 5 zu 2. Dieser schmeichelhafte Erfolg ist um so bedeu tender, als die Spieler von Bolzano ihre Tennisplätze erst seit wenigen Wochen zu ihrem Training zur Verfügung gatten. Wir möchten nicht unterlassen heroorzuheben, datz sich die Reihen der begeisterten Anhänger dieses so schönen und gesunden Sportes in diesem Jahre durch jugendliche Spieler vermehrt haben, die, wie wir hoffen, bald Seite an Seite mit den älteren Spielern antreten werden. Nachstehend die einzelnen Resultate: Frau Corbeletti (Bolzano) siegt gegen Frau

Moizio (Trento) 8:3; 6:0. Caliari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Vol- tat,o 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bol ano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolfin (Trento) i:2. 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen gegen Roizio-Caliari (Trento) 6:3, 6:1. Wunderlich-Zanctti (Bolzano) siegen gegen Tolfin-Laich (Trento) 6:3, 6:0. Der Bade- u. Hotel-Betrieb tu Braies vecchia M wieder eröffnet! Die P. T. Gäste werden gebeten

, die Lebensmittelkarte mitzubrrn- gen. Kochgelegenheit im Hauke. Um geneigten Zuspruch bitlen Anton UNS Amalte WtlS. Albergo Milano, gut bürgerliches Haus, idealer Familienauf enthalt mit mäßigen Preisen. Prospekte ver langen. Inhaberin: M. Oberpertinger- Bevor Sie Möbel kaufen besichtigen Sic bitte mein Lager in neuen Möbeln Salons. Matratzen, Divans, Fauteuils, Kinderartikeln. Stühlen und Liege stühlen, Büro-Möbeln, Nähmaschinen und allen einschlägigen Artikeln bei Frau Senoner - Bolzano, Via Grappoli

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_01_1934/DOL_1934_01_05_3_object_1193913.png
Pagina 3 di 20
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 20
Bolzano un- Amgobunv Schriflleitung: Museumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. XIII. Ziehung Ser GemeinSeanlethe 8 Bei der XIII. Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano vom 1. Juli 1920 zu 4.5 Pro zent wurden folgende Obligationen gezogen: Nr. 196. 272. 318 Lire 200 Nr. 715. 862, 892. 928, 951. 1064 Lire 500 Nr. 1573. 1624. 1649. 1681 Lire 1000 Nr. 1813 Lire 5000 Die gezogenen Obligationen werden von der Gemeinde-Esaftoria ab 1. Juli d. I. aus- bezahlt. Don diesem Tage an werden keine Zinsen

mehr für die fälligen Obligationen ausgesolgt. Folgende Obligationen sind in den ver flossenen Jahren gezogen und bis fetzt nicht eingelöst worden: Nr. 15. 80. 117. 206. 220. 249 Lire 200 Nr. 784. 787. 1008 Lire 500 Nr. 1656. 1658. 1770 Lire 1000 Sonntags-Auto-lensl nach Gräden. Um den vielen Wintersportlern Ge legenheit zu bieten, rasch und billig Sonn- und Feiertags ins Grödnertal zu gelangen, hat die Direktion der S.A.D. einen Sonder dienst für den Winter eingerichtet. Abfahrt Bolzano Piazza

Ditt. Cmanuele 6.30. an Ortisei 7.50. an S. Cristina 8.15, an Selva 8.30, an Plan 8.45. Da nur eine beschränkte Zahl von'Plätzen zur Verfügung steht, so ist es empfehlenswert, tagszuvor die Fahrkarten zu besorgen. Auskünfte und Kartenverkauf Ufficio C.J.T. sowie Reisebüro Schenker u. Cs Gewerbeför-erunse-Änsiitut Fachzeichenkurs für Schneiderinnen ln Bolzano. Dienstag, 9. Jänner, um 20 Uhr findet im Lehrsaale des Gewerbeförderungs-Jnstitutes. Dominikanerplatz Nr. 1, die Eröffnung

des Schnittzeichenkurfes für Damenfchneiderlnnen in Bolzano statt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 72 Stun den und wird an allen Dienstagen, Mittwoch, Donnerstagen und Freitagen von 20 bis 22.30 abgehalten. Alls weiteren Informationen werden im Sekretariate des Institutes erteilt. Aus dem Malergewerbe. In der zweiten Jännerhälfte findet durch zirka eine Woche im Saale des Gewerbe förderungs-Jnstitutes eine Vorführung über die Anwendung neuzeitlicher Werkstoffe im Maler- und Anstreicherhandwerk statt. An schließend

daran werden die neuesten Typen von Spritzapparaten vorgeführt. Näheres wird noch bekanntgegeben werden. \ v Restaurant Viral warte ( Diesen Scmstog großer Bull bisÄfröl) Eintritt Lire 5 —. Sehr mä lge Preise. fHüpis-Prof. MI. Bolzano Via Giopanne Holla 14. Patt. (Ex-Tnlferg.) Gasthaus „TrafoZer' in Gries MabenWck Tnnr-ilnlerlmllurm mit Streich-Orchester ■ Samstag und Sonntag bis 2 Uhr früh. 30° Wärme im Freien nur der herrlich sonnwen Terrasse des Reilßriealer.Hof Am Samstag 6. und Sonntag

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_11_1932/DOL_1932_11_05_4_object_1203298.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.11.1932
Descrizione fisica: 16
Sehte 4 — Nr. ISS 2ako mlfin 1 Samstag» Sen 5. Novsmbar iyg-> RealitatenBerkehe Im Bereiche de» Grundbuchsamte» in Bolzano Im Monate Oktober fand >m Gebiete des Grundbuchsamtes Bolzano folgender Reali- tätennerkehr statt: 1. Im Gcmeindegebiete von Bolzano (Zwölfmalgreien und Gries): Pietra Piatti. Besitzer in Rencio. verkaufte das Haus Nr. Ist Hoher Weg in Rencio in Einlagezahl 834/2 Zwölfmalgreien an die Geschwister Piero und Rösina Campese. — Magdalena Element, geb. Dettorazzi. >n Gries

verkaufte an Josef Element die ideelle Hälfte des Hauses Nr. 5 in Gries samt Hof raum und Garten (Einlagezahl 751/2 Ge meinde Gries. — Rottensteiner Franz. Be sitzer in Gries, verkaufte an Franz Raffeiner in Gries das Haus Nr. 2 in Neufeld samt Grundstücken lEinlagezahl 283/2 Gemeinde Gries). — Die Erben noch Josef Pfaffftaller in Bolzano verkauften an die Frau Maria Witwe Welponer. geb. Kerschbaumer. und deren minderjährigen Kinder Karl. Hermann und Erwin Welponer die ihnen gehörige Hälfte

, sein Biertel des Hauses Nr. 22 in Bolzano. Kapuzinergasse, in Einlagezahl 268/2 Gemeinde Bolzano. — Mayr Joses. Untcrgansner in Cardano, verkaufte an Frau Philomena Witwe Mumelter, geb. Wenter, in Rencio das Weingut in Einlagezahl 971/2 Zwölfmalgreien (Parzelle 1806). — Mages Josef, Gastwirt „zum Rosengarten' in Bol zano. erwarb in der Exekution gegen Josef Sinner im Viertel St. Johann die Grund buchskörper in Einlagezahl 672/2 und 778/2, Gasthaus St. Oswald oder Keilengut. — Josef Grosser. Cggerhos

in Zwölfmalgreien, verkaufte an die Sidi-Werke einen Teil der Grundparzellc 940/3 in Einlagezahl 73/1 Zwölfmalgreien. — Die Eheleute Mazzarol Johann und Vaula, geb. Knoll, verkauften an Dr. Paul Prato. Professor in Bolzano, die Parzelle 151/9 Wald. — Das Konsortium Talferleegc verkaufte an Hieronymus Bias in Bolzano die Parzelle 313 Talferbett (Mauer). — Karl Neudeck Kaufmann in Bolzano, verkaufte an Frau Marchetti Dirce und Marchetti Henriette die Grundbuchs- körper in Einlagezahl 559/2 und 763/2 Zwölf

, Valentin, Josefine und Hedwig verkauften' die ihnen gehörigen ideellen Anteile an der Einlagezahl 275/2 Bolzano (Haus Nr. 31 Laubengasse) und das Miteigentumsrecht am Grundbesitze in Ma- losco W ihren Bruder Mor Achilles in Bol zano. — Im Erbschaftswege nach Anna Riedl, geb. Ebner, in Bolzano ging die ideelle Hälfte am Grundbuchskörper in Einlagezahl 1186/2 Gries. Weingut, an deren Ehegatten Alois Riedl. Kaufmann in Bolzano, über. — Hieronymus Biasin. Besitzer in Bolzano, ver kaufte an Mazzatti

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/13_01_1940/DOL_1940_01_13_5_object_1197555.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.01.1940
Descrizione fisica: 8
. Eieltrira v a l Gardena mit dem Sitz tn Mailand wurden folgende Veräuderuugen vorgenommcn: Er- neimuiig de» Ing Pierro Fwchineltt zum Pro- kuralvr. de» Dr. Eduards Facchtneiit ,um Aü- miuistralor an Stelle S. E. Pros. Marescalchi; Eröfinung de» neuen Elektrizitätswerke» Sciva— S. Eristina und Oltretorrenle. »91 Bekanntmachung. Das Land«. Pro- vinztalkonsoriium Bolzano gibt be kannt. daß sene Mitglieder des Er-Consorzio Agrarto Cooperativo Alto Adige von Bolzano, weich« die Auszahlung

. Laives; Hafner Josef, Bolzano; Hüller Maria, Bolzano; Hinter- egget Franz. Luson: Kaufmann Josef. Bolzano: K a m a u n Max, Bolzano; Kühler AloiS. S. Paolo-Appiano; Kager Johann, Andnano-, Ko fl er Franz. Bolzano; Lang Johann, Banga; Lageder Alols, Laion; Maier Josef. Cardani; Meßner Josef. Gudon: Pfaifer Jo'e,. Laives; Pfaifer Peter, Laives; B l a t t er T'- er. Rifiano; P i ch- ler Joses. Nova Ponente; Pardeller An ton. Nova Levante: Springet Franz. Bol- zano; Sanin ^ranz. Bridena; S arm io Franz

Frangarto: Stampfl Alois. V-ndoies; Stolz Ignaz, Fr-ngarto: Staffier Anton, Bolzano: Viehweider Bitiis. Bo'-ano; Wack Matthias. EiardeS; Wieden Hofer Anton. Bolzano; Widmann Iolef, Bo'-ano; W i e s e r Anton Bolzano: Widmann AloiS S'lorno; feiger Johann, T'-eS; F a n e t t I Federiro, EnNeilirniinno; M i t t e r b of e r Knrolina. Voizano; Weg er Jakob Miiles; Pfaifer Iofek des Johann. Laives: S ck m i d Johann Franaarro: Kastl Maria. Ter-eno; Grub er A'ois Bolzano; Gasser Iolel. Bolzano: Nicolussi

Jakob. Bol-ano: Wid mann Aiois. Salorno; Koller Aua-st. Bo'- zano: C 6 e r f o r I e r Josts Bolzano; Stamp fer Mois. Bo'zano; Earli Jostst Lana- Vostal; Grein Nikolaus. Zie; Kröß Johann, Lana; Vilser Ernst. Cortina all'?(bige; Earli Josef, Lao»; Fi sch »aller Konrad, Fune». Ei« vorieffrnster neuerdings verurteilt. Der 31 Jahre alte, vorbestrafte Heinrich Dal- t a g o hatte am 27 Oktober vergangenen Jahre» auS dem Abort eine» Gasthauses in Bolzano ein Stück Bleirohr, da» er mit einer Metallsäge

imierstütze. Um der Sack« mebr Nachdruck zu verleihen, schloß er zwei Bank noten zu fe 100 Lire bei. Der Brigadier sab aber darin einen Versuch zur Bestechung einer AmiSverson und machte die Anzeige. Das Tribunal von Bolzano batte sich am 12. Jänner mit der Angelegenheit zn bekassen Obweg« wurde zu zwei Monaten Gefängnis venirtellt. Der falsche FonktionSr. An einem Markttag gab sich der 28jährige Mario F e r r a zz a n mi» Verona gegenüber einem Obst händler al» Agent der LebenSmittelpolizei

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_13_object_1145206.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
Merano für Ostersonntag bereit» besetzt ist. Die Mannschaft von Breffanone hat nun den S. S. „St lpi'- Bolzano zu einem Freundschaftsspiel am Ostersonntag etngeladen. - S. C. Alpt ist in Breffanone eine gutbekannte Mannschaft und manch erbitterten, aber auch schönen Kampf haben sich diele beide» Mannschaften geliefert. Die Bozner Elf ist heuer tn guter Verfassung. Die Brixner werden sich daher, uin etnm Erfolg erzielen zu können, ordent lich anstrengen müssen. — Am Ostermontag findet in Breffanone

ein Freundschaftsspiel mit der hier noch unbekannten S. C. „D a n t e' au» Bol zano statt. Diese Elf setzt sich größten Teil aus jüngeren. fleißigen Kräften zusammen, die gewiß be strebt sein werden, mit ihrem Erstaustreten in Breffa» none ein schönes, interessantes Spiel zu liefern. » S. S. La Beneta-S. S. Unttai Bolzano. Am Ostermontag. 28. Marz, wird, wie bereit» in der StadtauSgaoe beS „BolkSboten' vom 25. März be richtet wurde, S. S. La Beneta rmd S. S. Anitas ein Spiet austragen. E» bandelt sich um eine tnter

Mannschaft teil. Bolzano wird sicher einen Erfolg aufzuweisen haben. Der Tennisveretn Jtalia vom Renon. der Sieger im Borlahre, ver fügt Wer tüchtiges Spielermaterial und wird seinen Titel zu verteidigen wissen. Merano nimmt nur mit einer Mannschaft teil. Trotz der schweren Opfer des Vereines konnten unter de» zahlreichen smigen Leuten, die für daS TenniSfptel geworben wurden, keine tüchtigen Elementegefunden werden. Reben er probten Spielern wird Merano einige Neulinge ein, stellen. Breffanone wird kaum

, kleldung, Frühjahr-Sommer 1937 L. 10.— mit Zusendung L. 10.80 Ullskekn Modenalbum für Jugend- und Kinderkleidung 1937 . . . . L. 6.30 mit Zusendung L. 7.— Alhesia - Buchhandlungen Bolzano. Merano, Bressanone, viplkeno, Brunico. klrckl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Ostersonntag: 8 und 8 Uhr Predigt, X9 Uhr Pontifikalamt und Segen. 2 Uhr Rosenkranz, 5 Uhr abends Rosenkranz, Herz-Jesü-Litanek, Lied und Pontifikaksegen. Ablaß der fieben Altäre. Am Ostersonntag Kirchensammlung für das Heilige Grab

in Jeru salem. — Ostermontag, nicht gebotener Feiertag: \i8 Uhr Erstkommuntonfeier. ( 9 Uhr Hochamt und Segen. 2 Uhr nachmittags Taufgelübde- Erneuerung. 5 Uhr abends Allerhekligenlitanei und Segen. Franzislanerkirche Bolzano. Sonntag, Hoch heiliges Osterfest. Zehnstündige Aussetzung des Ällerheiliasten. Fsitgottesdienst. Ra'chm:ttags Versammlung der Tertiarinnen unt H4 llbr. — Ostermontag: Am 5 Uhr erste heilige Messe. %10 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 4 Uhr nachmittags Rosenkranz

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_06_1941/DOL_1941_06_11_5_object_1191609.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.06.1941
Descrizione fisica: 6
. Nova Ponente. 9. Jun>. Am Sonntag. 15. Juni, wird der neugeweihte Eu- chariftinerpriefter hochw. P. Franz Simmerl« vom Egqererhof dahier in der Pfarrkirche ferne Primiz feiern. Um 19 Uhr isi Einzug in dm Kirche, hierauf Predigt, gehalien vom Hoch- würdigsten Mfgr. ^Propst Kaiser non Bolzano, und das Primizamt. Zilm-Nachrichten Ccntral-Kbu». Leute ^'Jspettore Dargns' - „Inspektor Vargas'. ein De cktwfrlm nnt Gwl'o Do- ^chio in der L-uptrolle (Für Erwachsene. D. &»■>• — Als der Dieb Dede

. Wie wird da» enden? -- Beginn: 7, fl Ubr. Donnerstag (Feiertag): 2. 3.45. 5.30, 7.‘JO. 9.15 Uhr. Todesfälle. Am 9. Juni starb in Bolzano Here Franz Alber, gewesener Wirt in Schloß Ried bei Bolzano, im Alter von 77 Jahren. Die Be erdigung erfolgt Donnerstag, 12. Juni. 2 Uhr nachmittaas vom Trauerhause (Schloß Ried), bzw. um 3.50 Uür nachmittags von der städti schen Leichenkapell aus. Um den Berstorbenen trauern die Gattin, vier Söhne und drei Töch ter mit ihren Angehörigen. Biele Jahre hatte Herr Alber

die Gastwirtschaft im genannten Schlosse, einem beliebten Ausflugsziel der Städter, innc. Sein Leutseliges, freundliches Wesen verschafften ihm überall in scineni Be kanntenkreise Wertschätzung und Snmpaihien. In Bolzano verschied am 8. Juni Frau Zoreide Daida, geb. Berlini. im Alter von 43 Jahren. Um die Verstorbene trauern der Gatte und zwei Kinder. Die Beerdigung fand gestern statt. Am 11. Juni starft in Gries Frau Angela Gamper. geft. Stimvsl. aus Laivcs, im Älter von 5,' Jahren, lfm sie trauern der Gatte

und Schuhgrschäftsinhaftcr aus Bolzano, im 88. Le bensjahre. Der Verstorbene betätigte sich viele Jahre als fleißiger Gewerbetreibender in Erics. Um ihn trauert eine Tochter. Merano Morgen Fronleichnamsfest Am morgigen Fronleichnamstag wird Unser Herr und Gott im Allcrheiligsten durch die Straßen der Stadt ziehen. Der Seelsorger er sucht alle Hausbesitzer und Hausbewohner längs des Prozessionswcges nach alter christlicher Sitte Häuser und Wohnungen zu zieren. Aber nicht bloß durch äußeren Prunk soll Fronleich nam gefeiert

ln der Altstadt, zentrale Lase, gesucht. | Offerte unter 6076/76 mit Preisangabe an die Verv/, 1 Am 9. Juni verschied in B r u n i c n noch län gerer Krankheit an den Folgen eines Schleg- anfalles Herr Ludwig Förster, Steneroler- verwalter i. P.. im Atter von 75 Jahren. Kirchliche Nachrichten Patrozinium im Heinrichskirchlein in Lalzana. Am Dienstag. >0. Juni feierte das dem seligen Heinrich von Bolzano geweihte Kirchlein iein Hauptsest. Der Altar, auf welchem seit 10. Juni 1870 die linke Hand samt Arm alz

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_01_1934/DOL_1934_01_31_6_object_1193232.png
Pagina 6 di 12
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 12
« Mess«. Sn ein« am Sonntag in Trento statt- gestrudenen Sitzung der Vertreter von Trc««to und Bolzano wurde die Erneuerung des Miet- Vertrages für den Pavillon der Venezia Triden- tina auf der Mailänder Meste beschlossen. Fer nere wurde beschlosten. im Souterrain des Pavillons für die Ausstellungsdauer einen Aus schank von Weinen der Venezia Tridentina ein zurichten. — Vom Provinzialwirtschastsrat wird mit geteilt. daß di« Ausfuhr von Wein nach d e n V e r. S t a a t e n bis 1. März ohne Reichs

Bolzano-Dries (28430 Meter). vom 31. Jänner 1934 768.2 j 3.6 I 7.0 I 9.0 I 51 I NO I — 13.— . 769.6 I 0.0 I - | — I 55 I O | — | - • Hoch i :r den britischen Iilseln—Ostrußland: Tieef über dem arktischen Meer; Teiltief über Südltalien. Ueber Europa bewölkt, Nieder- s^läge über den nördlichen Teilen. Ueber Italien veränderttck: regnerisch im Süden. Das Hoch de^nt sie geaen Osten aus, während das Teiltief über denr Mfttelmeer zusehends abnimmt. Gün- sttge Wetterbedingungen. Spork in Berg und Tal Gis

-Hockey Turln — Bolzano am 2. Februar. Freitag. 2. Februar, um ltS M»r abends, fin- det am Kampiller Eislaufplatz (Ex Bar Sports ein Eishockeyspiel zwischen den beiden Mann schaften der Städte Turin und Bolzano statt. Einen näheren Bericht über die Mannschaft Turins bringen wir in der morgigen Ausaabe des „Volksböten'. Eintrittskarten sind im Vor verkauf im Reisebüro E. I. T.. Biktor-Emanuel« Platz, erhältlich. Langlauf um Len Gjar-Deeis am 4 Februar in Selva, Eröde». Am kommenden Sonntag

. 4. F e b r u a r, wird in Selva in Eröden der internationale Lang lauf l«m den Eiar-Preis ausgetragen, der unter dem hohen Patronat Sr. Kgl. tz. des Herzogs von Pistoia steht. Die Organisation des Ren nens hat die Leitung der Eiar, Bolzano, im Verein mit dem Skiklub von Bolzano über. Die Streck« ist 18 Kilometer lana und weist einen Höhenunterschied von 499 Metern aus. Am Rennen, das internationalen Eharakter hat. können alle der F. I. S. angegliederten Ski fahrer teilnehmen. Die Einschreibgebühr betragt Lire

19.— für einzelne Konkurrenten und Lire 29.— für Mannschaften zu je 4 Läufer. Di« Nennungen stnd bei der Eiar, Bolzano. Königin- Helenen - Straße (Telephon 29-62), mit bei- f egter Nenngebühr bis spätestens mittags des Februar «inzubringen. Am 3. Februar, um 9 lkhr abends, findet im Sitz des Komitees in Selva. Eröden. die Prü fung der Legitimationen, die Verlosung und Verteilung der Startnummern statt. Am 4. Februar, um 11 Uhr vormittags, erfolgt der Start der Läufer und um 3 Uhr nachmittags die Prämiierung

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_02_1937/DOL_1937_02_06_4_object_1146099.png
Pagina 4 di 16
Data: 06.02.1937
Descrizione fisica: 16
Seite ri- ^ 16 jiiii« i i SamstoFMA^MvE 1 ÄVSV d Die Bftmtfen-Sferbefaffe der Provinz Bolzano, hält am 14. Februar l. I. uni 2 Uhr nachmittags im Großgasthofe „Mondschein' in Bolzano ihre Hauptversammlung nach dem 15. Dereinssahr 1936 mit folgender Tagesordnung ab: 1. Rechenschaftsbericht: und Tätigkeit, o) Dermögensgebarung; 2. Wahl des Dereinsausschuffes für 1937; 4.' Anträge' a) des Ausschußes, b) der Mitglieder; 3. Fest- Mitgliedsbeiträge und Sterbe» n ftir 1937; 5. Allfüll'iges

zu Caldaro am 5. August 1869. Das schwache, doch intelligente Bauernbübl wurde zum Weiterstudieren ans Franziskanergym- nastum nach Bolzano geschickt, wo er stets zu den BesteMder Klasse zählte. Im Jahre 1887 tauschte er sein Weltkleid mit dem Franzis kanerhabit und den Namen Peter mit dem Ordensnamen Prudenz aus. Der 7. August 1892 war der Tag feiner Priesterweihe. Es folgten dann Jahre eifrigen Studiums der klastischen Sprachen an der Universität in Innsbruck. Nach erfolgreicher Abfolviening

seiner Hochschulstudien trat er in den Lehr körper des Franziskanergnmnasiums von Hall ein, wo er volle 25 Jahre bis 1920 wirkte. Seit 1920 war das Franziskanergym nasium von Bolzano sein Wirkungsfeld. P. Prudenz schenkte so von seinen 68 Lebens jahren 42 Jahre der Jugend; und er war wirklich mit ganzer Seele Professor. Seine Hauptfächer waren Latein und Griechisch. Die Lektüre der alten Klastiker war Ihm auch mehr Erholung und Genuß als Anstrengung und harte Arbeit. Es gelang ihm darum aar nicht schwer

verspricht wieder ein echtes Gemeinschafts- und Familienfest zu werden. Da kommen die Gläubigen von allen Filialen dieser ausgedehnten Seelsorge, von der Pfarre Bolzano und den Nachbargemeinden um dem König in der Monstranz zu huldigen. „Die Kirche in Rencio ist gar so schön und andächtig, da läßt sich so recht herzlich beten', heißt es. Nun, das ist ja die Hauptsache: Wieder einmal recht kernig, innig mit unserem stehen Hern; im Sakramente reden! Das tut einem so wohl. — Die Gottesdienst ordnung

ist folgende: Am 7.. 8. und 9. ds.: 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und heilige Messe; 7 Uhr feierlicher Segen Thronbesteigung, heilige Messe mit Nosen- b Buschenschank Mantschhof in San Mau- rkzio wieder eröffnet. 1531c b Cafe-Restaurant GfchlSßl, Rencio, täglich Konzert der Original Wiener Schrammel. 891 Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Partie! SR QuDlIiäls-Brillen für Ferne und Nähe, Alle Raparatoren an Zwicker erd Brillen dauerhaft und preiswert kranz. 8 Uhr heistge Messe. 9 Uhr hüstges Amt

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_12_1936/DOL_1936_12_21_3_object_1146615.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.12.1936
Descrizione fisica: 8
Provinz Dolzano a Zweimaliges Erscheinen der ^Dolomiten' in dieser Woche. Wegen der Weihnachts- seiertage erscheinen die „Dolomiten' diese Woche nur zweimal. Ähre 24 Wochcn-Seiten werden auf die zwei Nummern dieser Woche in der Weise verteilt, das; ans die Ausgabe vom 21. ds. acht und auf jene vom 2:4. ds. sechzehn Seiten entfallen. Der „Tag der Matter and des Kindes' Verteilung von Prämien und Geschenken. Am 24. Dezember, dem „Tag der Mutter und des Kindes', werden in Bolzano wie überall

, die mindestens sechs Kinder er halten muffen, und im Laufe des Jahres XIV noch ein siebentes zu verzeichnen hatten; 20 Prämien zu je 130 Lire für Familien väter, die nicht weniger als drei und nicht mehr als fünf Kinder erhalten müffen und im Laufe des Jahres XIV die Geburt eines weiteren Kindes zu verzeichnen hatten. Außer den Heirats- und Eeburtsprämien werden Prämien für vorbildliche Kinder- vflege und für kinderreiche Familien verteilt. Die Gemeinde Bolzano hat hiefür 14.000 L. für Bürger der Stadt

Verhöndlungsgegenstand ist der Vorschlag der Zusammenlegung des kooperativen Agrarkonsortiums von Oberetsch in Bolzano und des Agrarkonsortiums von Lames. Laut Artikel 30 des Vereinsstatutes kann sich ein abwesendes Mitglied nur durch ein anderes Mitglied, dem er die Beauftragung auf stempelfreiem Papier ausstellt, vertreten lassen. a Lewirkschaflungsprogramme der Fischerei- rechksinhaber. Schon im Sommer hat das Landwirtschaftsministerium Weisungen für die nationale Bewirtschaftung der Fischerei rechte (diritti esclusivi di pesca

) heraus gegeben. Die kgl. Präfektur hat mit Dekret vom 17. August 1936, Nr. 17046/111 an geordnet, daß jeder Inhaber eines Fischerei- rechies ein Programm über den Besatz seiner Wasserstrecke und sonstige auf den Schutz der Fischerei abzielende Maßnahmen vorlege, und zwar an den Fischerei-Schuhverband. Da nun hinsichtlich der Durchführung dieses Programmes Zweifel und Unklarheiten be stehen, haben wir bei der Sektion Bolzano des genannten Verbandes angefragt. von wo wir den Bescheid erhielten

Quirino vor. Zur Feier hatten sich ein gefunden.' Armeekorpskommandant S. E. Euidi, Kommandant der Brennerodivifion General Eerbino Promis. Kommandant der Militärzone Bolzano General Bronzuoli. Msgr. Propst Kaiser, die Militärkapläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres. Rach der Weihe las der Kirchenfürst am Altäre dis erste heilige Messe. Während derselben wurden von Lehrpersonen des Musillyzeums „Rossini' kirchenmusikalische Werke für Harmonium und Violine vor getragen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/23_12_1939/DOL_1939_12_23_3_object_1197901.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.12.1939
Descrizione fisica: 8
. Czafanek, Missa folemnis für Chor, Soli und große? Orchester. b Apotbekendlenst. Voin SaniStag, 23. Dezember, abends bis SamStag, 30. Dezember, abends versteht den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Apotheke in der Lanbcn- gassc. b Apothekendienst am StefanStag. Am DienStag. 26. Dezember (StcfauStag). stnd die Apotheken In Bolzano von 8 bis 13 Nür geöffnet. b verschiedene Diebstähle. Dem .Handlanger Fer- dinaud Stefan!, der in der Via Claudia Angusta wohnt

, und dem 27jährigcn Attilio Sacchct ans der Viazza TIberio wurden die Fahrräder gestohlen die stc für kurze Zeit uubeaufstchtigt liestcn. — Dem Landwirt Anton Gasser wurden in der Nacht fünf Zentner Brennholz, die er auf einein Grundstück im Agruzzo liegen hatte, gestohlen. — Die Bestohlenen erstattete,: die Anzeige. :: Kath. Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, den 21. Dezember, 8.30 Uhr vormittags, wird in der Pfarrkirche eine hl. Messe für die Wohltäter und Gönner des Vereines geiefen. Die Mitglieder

Loretolirchlein Herr Felix Nizzoli, Kaufmann in Bolzano, seinerzeit Schulleiter in Chrusa, mit Frl. Albertine PattiS. Private in Bolzano, getraut. Tie Traum:,zszeremonie nahm hochw. P. Tefinitor Polykarp HauSberaer, ehemaliger Schüler des Bräutigams, vor. Die Br-utmcsse mit stimmungsvollen Einlagen und einen: Trauimgsiiede wurden vom gutgelchulten Klerikerchor gesungen. Nach der Trauung brachten ehemalige Schüler ihrem ver ehrten Lehrer ihre Glückwünsche dar. b Aus Sakorno wird uns unter dem 22. ds. berichtet

Berkehrs- scheine welche' am 31. Dezember l. I. ailtig sind, bis 31. März 1910 ohne feglich« Er neuerung verlängert. — Der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano gibt bekannt, daß die seinerzeit in der Zeit vom 1. big 15. Sep tember vom ' Armcekorpskommando Bolzano ausgestellten Verkehrslizenzen als verfallen zu gelten haben. Die Interessenten können sich, wenn aewichtiae Gründe dafür lvrechen. ein Gesuch auf Stempekpapier an S. E. den Prä fekten machen. — Benzintankstellen dürfen

nur gegen Vorweig der eigenen Venzinguticheine Treibstoff abaeben. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift werden die Tankstellen sofort ge sperrt. b Der Kommissar für Binnenwanderung in Bolzano. Am Donnerstag traf der Kommissär für Binnenwanderung und Kolonisierung. Ein seppe L o m b r a f f a, in Begleitung des Eene- ralvizedirektors Dr. Poggi und feines Privat sekretärs in Bolzano ein. Er besichtigte den neuen Sitz der Delegation des Kommissariates für das Oüeretsch und besprach sich längere Zelt

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/16_10_1940/DOL_1940_10_16_5_object_1194217.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.10.1940
Descrizione fisica: 6
i Produitori dell'Agricoltura) Bolzano Piazza del Grano 7, wenden. Kirchliche Nachrichten Veränderungen in der Seelsorge Bolzano. Don Giuseppe Ferrari, der durch drei Jahre in Bolzano als Kooperator tätig war, wurde als Pfarrvikar nach Sfruz (Dal di Non) versetzt. Zu seinem Nachfolger wurde Don Giovanni Nicolli, der schon viele Jahre in Bolzano als Katechet in der Helenaschule waltet, ernannt. DrlttorbenSgemrinbe brr PP. Kapuziner Bolzano. DaS Leichenbegängnis der verstorbenen Mitschwester Frl. Magdalena

zu geben. Die Borstehung. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Emv- fängnl» Bolzano. SamStag. iS. Oktober, um 7 Uhr früh KongregationSverfammlung In der St. NikolauS- kirche. Seelenmesse für die verstorbene Sodalin Frau Anna Amplatz. Marianische Jungfrauen-Kongregation Marli Brr. kündlgung, Bolzano. Am 15. Oktober verschied die Sodalin Frl. Ottilla Unterhofcr, Privat. 73 Jahr- alt. Beerdigung morgen, Donnerstag, 17. Oktober, 3.50 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus. Die Sodalinncn

werden gebeten, der Verstorbenen das letzte Geleite zu geben. Jungfrauen-Exerzitien in Erics vom 10. No vember abends 8 Uhr Sommerzeit bis 14. No vember früh. Für diesen Kurs hat sich bereits eine ziemliche Anzahl vormerken lassen. Wer mit seiner Anmeldung nicht zu spät kommen will, möge sich bald melden! Frauen-Exerzitien in Erics vom 17. Sep tember abends bis 21. September früh. An meldungen mit deutlicher Adresse erbeten an Exerzitienhaus St. Benedikt, Gries-Bolzano. Nachtrag b Unfälle. Der 28jährige

Arbeiter Anton Ehirardelli, welcher auf seinem Rade über eine Straße im Viertel Littorio entlangsuhr, wurde von einem Lastwagen gestreift, kam zu Falle und erlitt einen rechtsseitigen Vorderarmbruch und eine Verletzung in der rechten Augen- brauengcgend. — Am 14. ds. wurde in der Bia Dodiciville die 33 Jahre alte, ledige Anna Orempullcr, Bedienerin, von einem Auto niedergcstoßen und erlitt mehrere schwere Ver letzungen an der Brust. Sie wurde ins Spital gebracht. Todesfälle. In Bolzano verschied

Alfons Widmann. Dem St. Blnzcnzverrin Ealbnro spendeten zum ehrenden Gedenken an Dr. Andreas Freiherr Di Piu'i Baronesse Maria Bnol Lire 50 und Geschwister Lnttcroiti Lire 50. FaMer und -Ersatzteile werden zu staunend a 4>a*lf an ff billigen Preisen flUSTCI SflöIIlI bei J.Planhenstelner. Bolzano Via G. Marconl 3. , Nähe Rom-Hino Die Gesundheit ist die größte Anziehungskraft der Mädchen. Ocflcrs ist sie von der Blutarmut beeinträchtigt, welche sofort bekämpft werden muß. Das blutarme Mädchen leidet

21