121 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_3_object_1873066.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
vlut gewoaaea wurden. Aus dem Fernen Osten kommt eine aufsehenerregende Nachricht: einer der bekanntesten internationalen Abenteu rer und Geschäftemacher, der frühere königlich englische Oberleutnant Frank Sutton, der zur Zeit Tschang-Tsolins in China eine bedeutende Rolle spielte, ist in China aufgetaucht und hat begon nen, die chinesische Armee mit seinen Waffen zu versorgen. .Schieße- Sie in die Stadt!' Bürgerkrieg in Südchina. Irgendein rebellierender General ist im Anmarsch auf die Stadt

Wu-Pei-Fu, „ge rade deswegen, weil unsere Gegner keine 1 besitzen.' Sie beraten noch lange, wie sie den Transport der Kanonen bewerkstelligen Men. kommen zu keiner Lösung des Problems, — da tritt ein Offizier m das Zimmer, übergibt dem General «ine Vi sitenkarte. „Frank Sutton' liest Wu-Pei- Fu in chinesischen Buchstaben. Frank Sutton? fragt er, was will der Mann? „Das werde ich sofort «klären', ertönt eine dunkle, volle Stimme, und die OM ziere fahren herum. Ein einarmiger Mann verbeugt

, Frank Sutton, die für die chinesische Kriegskunst sehr bald von größter Bedeutung werden soll. — Im Augenblick àilich ist Wu-Pei-Fu noch sehr skeptisch, schweigend hört er sich den langen -Vortrag des Engländers an, schweigend schiebt er die ihm vorgelegten Pläne zur Seite: „Wenn das Geschütz wirklich etwas taugt, können wir dies so fort -an Ort und Stelle ausprobieren', meint er. „An Ort -und Stelle?' staunt Frank Sutton. „Natürlich', entscheidet seelenruhig Wu-Pei

plagt sich der Brite nicht mehr mit Skrüveln. Die Schüsse des Geschützes gehen weit über das von Wu-Pei-Fu an gegebene Ziel hinaus — der General läßt ihm am folgenden Tage 50.000 Dollar in bar auszahlen und setzt ihm ein Monats gehalt von 20.000 Dollar aus. So beginnt der Aufstieg des früheren Offiziers, Gold gräbers, Pelzjagers, Börsenhändlers Frank Sutton zum millionenschweren in ternationalen Abenteurer des Fernen Ostens ... Die Begegnung ia Mulden. Zwei Jahre begleitet der Engländer Wu-Pei

, ihn mit Waffen zu versor gen, soviel er nur haben wolle. Er wolle erst eine Waffenlieferung sehen, verlangt der Marschall mißtrauisch. Nach knapp drei Wochen sieht er sie. An dem gleichen Tage, an dem sie eintrW, ernennt er Frank Sutton zu seinem Mitarbeiter und Berater mit einem Monatsgehalt von 50.000 Dollar — 30.000 mehr, als Wu- Pei-Fu zahlte. Tschang-Tsolin wird von fernem, in militärischen wie in aeschästli chen Dingen gleich tüchtigen und gewitz ten Ratgeber niemals enttäuscht. Nicht ihm zulHt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_11_1936/AZ_1936_11_07_1_object_1867781.png
Pagina 1 di 6
Data: 07.11.1936
Descrizione fisica: 6
Ver ärgerung ob der „Undankbarkeit' Italiens, das Wuleicht die „freundschaftliche Haltung Frank reichs' im politischen Konflikt, der sich um den ilhiopischen Krieg entflammte, vergessen hätte. Jas Staunen ist ganz unsererseits. Die „freund- Wliche Haltung Frankreichs' ist ein Mythus, leisen Falschheit wir wiederholt schon bewiesen ^beii, dessen Wiederauftauchen unermüdlich ver hindert werden muß und der mit Lammsgeduld edesmal wieder angeprangert werden muß, sooft r wieder in Erscheinung tritt

der Republik, die were und die äußere. Und in praktischer Hin- W, den anderen Ländern gegenüber, ist sie die Mge, die etwas zählt, ist sie der französische Frankreich. Und im internationalen Kampfe, in dem Italien gezwungen wurde, seine Freiheit und selbst sein ^ebensrecht zu verteidigen, können wir nur das Frankreich berücksichtigen, das, „wahr' oder „nicht ^?hr, tatsächlich, handelt, das offizielle Frank el Frankreich als Regierung, als Diplomatie, ^ Parlament, als Regime. und im unseligen

Völkerbundskrieg, den die ruchlose Koalition der antifascistischen oder besser Wgt, antirömischen Sekten unter der Führung Englands und Rußlands gegen Italien geführt ^ ^ welches war die reale Haltung dieses Frank- Ms, d. h. Frankreichs? Es hatte mit uns Ver gärungen jüngsten Datums und es hat sie ver teilen. Cz hgtte unsere „Garantie' von Locarno von Strefa und es hat sie weggeworfen (um .°ann nach einem Jahr mit ' lein! staunenswerter Es hatte unter Inkohärenz wieder aufzulesen). .. . ,m Augen die Darlegung

gerichteten Häresie zu bestrafen, hat er nicht ge zögert, gegen sein eigenes reales und evidentes Interesse zu handeln. Indem er England und der Koalition half, Italien zu erwürgen, verlor Frank reich selbst gegenüber dem so sehr gefürchteten Deutschland einen mächtigen „Garanten': und gegenüber England, dem einzigen noch vorhan denen „erhofften' Garanten und hegemonischen Seemacht, glich er automatisch seine Unabhängig keit sowohl auf dem Kontinent als auch im Mittel meer an. Er opferte

. Die Einführung der 4l)-Stunde-Woche in den verschiedenen Betrieben bringt für ganz Frank reich eine neue Preissteigerung mit sich. Das Brot, das in den letzten Wochen bereits mehrfach im Preise erhöht wurde, wird ab 13. November er neut um zehn Centimes das Kilo erhöht werden. Feststellung eines seltenen Minerals Roma, 6. November. Nach langen Versuchen konnten auf den Ponza- Jnseln im Golf von Gaeta sehr reiche Lager an Bentonit festgestellt werden. Es ist dies ein Mi neral, das bis jetzt bloß

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Pagina 10 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

Nr. i. C-Dur. Furiu'iiugler: Symphonische-- Konzert >ür.Klavier und Orchester. Solist Edwin Fischer. In der Pause Bccthovrn-Legeudc. Tadzio Kondziella liest aus dcni Buu, »on Th. W. Elvertzlmaen: Die Neunte. Frankfurt: 20.15 llner singende--, klingende-- Frank- furt.^b<wMrg:^Aer,-Mir>ichüd.-Lrormsche..OMLn^ m drei Akten vm: Lorhing. Köln: 20.10 AuS dem Knlttir- lcbcn unserer Rachbani. III. Italien. Grosse) Or chester, Lclttmg Olastdirigeut Riccardo Zandonai. Leipzig: 20.10 Musik au3 Dresden. München: 20.10

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_10_object_1145536.png
Pagina 10 di 16
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 16
. Beromünstcr: 18 BolkZtüml. Untcrhal.ungS- kouzcrt. Budapest: 18 Märsckfc. Graz: 18.10 Konzert deS Sängerbundes Frohsinn. -Pari-: 18.30 Klavier konzcrt. Prag ll: 16.10 Blasmusik. Berlin: 12.15 Virtuose Klaviermusik. Dcutsck- lanüscnber: 19 Unterhaltungsorchester. Frank- furt: 19 Ein Neigen schöner Melodien. Hainburg: 19.20 Volksliederfolge. Königsberg: 12.10 Chore und Klaviermusik. Beromünstcr: 19.40 junior in der Musik. Budapest; 19.30 Hunvado Lafzko, Oper von Erkel. Londan-Rrglonal; 19.15 Salonmuilk

: 19.25 UnterhaitunSkonzert. Luxemburg: 19.30 Lieder- und Unterhaltungskonzert. North Regional: 19 Orgelkonzert. Prag: 19.10 Die Papagei, Komödie von Änürejev. E « Berlin: 20.10 Festliches Konzert. Breslau: ll 20.10 Nordischer Abend. Dcutschlandsenver: J 20(10 Grosses Unterhaltungskonzert. Frank furt: 20.10 .Hahdn-Mozart-Becthoven-Konzert. Mün chen: 20.10 Ein wahrer Freund. Lustspiel von Eiol- doni. Beromünster: 20.15 Mozart-Äaguer-Konzerk. Bularrst: 20.30 Symvboniekonzeri. Kopenhagen» Kalnndvorg

: 18 Schallplatten. Droitwich: 18.15 Saloiimusik. Paris P.T.T.: 18 Liszt-Chopin-Schallplotten. Prag II: 18.20 Tambonristenkonzert. Wien: Seit 16.05 mkar» garcthe, Oper von Gounod. , _ Berlin; 19.20 Parademärsche. Deutschland« sender-. iv Lieder von Rich. Strauß. Frank- fnrt: 19 Klänge zum Fcicravend. Leipzig: 19.45 Festanfsühning z»m 150. Gedenkiahr Webers: Der Frcischüy, VolkSovcr von Weber. Droitwich: 19.25 Chorgekang. London-3ieglonal: 19 Miiitiir» konzert. Paris.- 19.30 Klavierkonzert. Prag: 19.10 Konzert

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_04_1938/DOL_1938_04_20_1_object_1137826.png
Pagina 1 di 8
Data: 20.04.1938
Descrizione fisica: 8
und dem französischen Ge- schSflslröger Blondcl statt. Frankreich und die neue Phase der internationalen Politik Paris. 10. April. Der Sitzung des Ministerrates. die am 20. ds. im Präsidenten-Schloß stattfinde» soll, ging am Dienstag eine Sitzung des engeren Kabinetts rates voran, in welcher Entschlüsse von der größten Tragweite zu fassen waren. U. a. bat die Regierung, welche sich die unumgänglich notwendige Zustimmung der Bank von Frank reich gesichert hat. die Frage der letzten Moda litäten für die Auflegung

der britischen vor Augen führen, daß die neue Phase der internationale» Volitik insbesondere nicht den Charakter der Ausschließung Moskaus annchmcn dürfe. Frank reich sei der Ansicbt. daß cs zur Kerbeiführiina einer allgemeinen Entspannnua nicht unerläßlich sei. zu Beschränkungen zu schreiten, daß es viel mehr bester sei, für eine Vervollkommnung der bestehenden Systeme zu sorgen. Beratung über die finanzielle Lage des Nicht einmischungs-Ausschusses London. 19. April. Auf den kommenden Montag

. Die galicischeu Trupoen rückten an der Küste vor, brachen den feindlichen Wider stand und drangen einige Kilometer über Lenis- cal, Santa Magdalena und Vulpls hinaus, wobei sie u. a. 20 Maschinengewehre und viel Kriegs- «naterial erbeuteten. Die letzten Roten, welche das Aron-Tal ver teidigten und vom marr'lstischen Obersten Eauder schlecht und recbt reorganisiert worden waren, haben auf der Fluckt den Grenznah Vont du Roi überquert. Oberst Gauder selbst bat in Frank reich erklärt, er habe dein Vormarsch

5