10.727 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Provinz Trento * Rr. 45 vom 4. Dezember 997 Reakv erstei g e rnn g. Auf A. der Boden- kreditanst. Trento wurde die ZwangSverst. V.-E 1487/II Termeno (erste Partie) und 1296/II Ter meno (zweite Partie) (Slnton Svarer in Termeno, Molini) bewilligt. Ausriifsprelfe 45 000 L. und 7800 fl., Ueberbote 4500 L und 800 fl., Ueberbote 200 L. und 100 fl. Versteigerung beim Tribunal Trento 13- Jänner 9 Ubr. Nr. 46 dom 7. Dezember 1935. 1092 Real Versteigerung. Auf Sl. beS Engel bert KaSlatter durch Dr. Sartori

Trento, wurde die ZwangSverst. G-E. 298,11 Lra (1. Partie) und 321/11 Ora (2- Partie) Eiaentum der Maria Kadletz. geb. Nasieroler. bewilligt. AuSrufSvrei'e 2000 L, u. 1000 L. Vadium 200 L-. 100 L-. Ueberbote ie 200 L. beim Tribunal Trento am 13. Jänner 11 Ubr. Fischer Karten auf Grund des Oettl'schen Fischereirechtes:' Tel—Colsano L. 30.—. Marlengo—Terlano L- 50.—, Gargazzone—Terlano L. 20 . Saltusio—Merano L. 80.—. beide Ufer. Wie bisher nur bei Jofef Waßler, Merano. Passeirergasse 13. 4922M Evendel

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

, durch Dr. Lutz, wurde die ZwangSverst. G- E. 36/2 u. 23t '9 Tesido (Maria Müller, neb. Burger) bewilligt. Berst. (eine Partie. AuSrusSprciS L. 4000, Vadium L- 3000) beim Tribunal Bolzano 5. Fe bruar 11 Uhr. 701f) Slm 5. Februar 1936 findet beim Tribunal Bol zano die Wiederverst. G.-E. 1/1 Elle (Johann Nicdcrtoiler. OnicS) zum SluSrusSprciS von 80 000 L- statt 702g) SUif A deS Josef Pahler, durch G. Marchesani. wurde die ZwangSverst. G -E. 46/1 Tesido (D'ter u. Thomas Dlankensteiner in Tesido) bewilligt Verst

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1936
Descrizione fisica: 6
d) Auf Sl. der Banca del Trentino iviirde die ZwangSverst. G.-E. 35/1 CcveS di Bipitcno (Anna Moser, geb. Wild In CcveS di Biptteno) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. 1309 e) Stuf Sl. der Bodcnkrcditanstalt Trento, durch Sldv. A. de Guclmi. wurde die ZioangSverst. t/II VIzzc. l. u. 2. GrundÜuchSkörvcr, (Johanna Putzer, geb. Grnber in Riva di Bizzc) bewilligt. Verst. (Slusrufspreis 48.000 L. Vadium 9600 L) beim Tribunal Bolzano 10. Juni. 10.30 Uhr. 1310 f) Sluf Sl. der Bodenkredltaiistalt

st einer il»g. Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. A. de Bertolini in Trento wurde die Zwaiigsvcrst- folgelider Liegensch. deS Sllois Zainbiasi u. Maria Zain- biasi, verehel. Ferrari, wohnhaft In Bolzano, bewilligt. 1. Partie (Ap. 903 u. 904 Saiorno Weinberg und Slcker) und 2. Partie BP. 94 Salorno. Wohnhaus Nr. 23 in llnterdorf). Verst. (Ausrufspreise 300 2 n. 2500 2. Vadien 50 2 u. 250 2, Ucbcrbote nicht unter 100 2, beim Tribunal Trento 15. Juni, 9 Uhr. 1929 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Angela PecLini

in Nobotlschichten kostenlose Arbeit lieferte — zirka 250 Tagschichten — so hat S. C. der Präfekt durch den Podesta den beteiligten Familienvätern seine Anerkennung zum Aus druck bringen lassen. Nschbarprovmzen o Radfahrer durch Auto tödlich ver unglückt. Am 14. Mai gegen halb 8 Uhr früh wurde auf der Straße zwischen Lavis und Trento der 15 Jahre alte Tullio Bronzetti aus Lavis, als er auf einem Fahrrad in großer Schnelligkeit gegen Trento fuhr, von einem aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Auto

, das vom 38 Jahre alten Giuseppe Zattelli des Luigi gelenkt wurde, gestreift. Er flog mit solcher Wucht auf die Straße, daß er nebst mannigfachen anderen Verletzungen einen schweren Schädel bruch erlitt. Der Verunglückte wurde ins Spital nach Trento gebracht, wo er gegen halb 11 Uhr vormittag an den Folgen der Verletzungen starb. Das Unglück scheint dem Umstand zuzuschreiben zu sein, daß der junge Bursche mit großer Schnelligkeit von einem Seitenwege, von dem aus die Sicht durch hohe Maliern behindert

u. Ignaz Raich) bewilligt. Verst. (acht Partien. ÄuSrufspreiie 24.300 L. 29.400 L. 16.000 L. 9800 L, 110 L. 9300 L u. 10.900 La Beim Tribunal Bolzano 17. Juni, 10.30 Uhr. 1290 B) Auf A. deS Sebastian Jnncrkofler, Vor mundes dev mindert. Anna, Cäcilia u. Maria Jnncrkofler wurde die ZwangSverst. G-E. 6/11 Ecsto Bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSrufS- vreise 36.900 L. 8110.50 L, 328.40 L. 620 L u. 975 2, Vadien 7380 L. 1650 S. 100 L. 150 L. 250 L) Bei der Prätur Monguelfo 26. Mai, 10 Uhr. 1285

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
, AuSrufSpreiS 38.400 L. Vadium 7680 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Ubr; 1480 f) G.-E. 1354/II I. Hälfte, 1397/II u. 18141/1 Caldaro (Artur Sinn in Pianizza di Sopra, Caldaro). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 8-1.000 L. Vadium 16.800 L, Uebervote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 5.8lugust. 10.30 Uhr. 1478 g) Stuf 81. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77/k Fle (Michael Äom- vatfcher, Schnurerhof in Äica di Fie) bewilligt. Wiederverst

. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 8
die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

in Tiarno (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgssrasse. 22. nachmittags in Tondino (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 23. in Tione (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Cles (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Male (Provinz Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere

der Braunen Gebirgsrasse. 29. in Cavalese (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 20. 22 Stadt mit Nahrungsmitteln zu versorgen hat und den Produzenten, den Grossisten und Kaufleuten alles bietet, was die wirtschaftliche Entwicklung dieser Stände fördern kann! aber die wirtschaft liche Bedeutung Münchens ist heute weit mehr als eine lokale, da es dank seiner Grohmarktballe ein Zentrum für den Obst- und Gemüsehandel gewor den ist. Nur zwei Märkte

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
. 1155 Realoersleigerunz. Auf Antrag der Bodenkreditan- stalt Verona, durch Ado. Dr. de Lertolini in Trento, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 325-2 in Egna (Corrado, Giuseppe, Matilde und Francesca Werth, alle in Egna) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 18 000 Lire, Vadium 1800 Lire, lieber bote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Trento ani 1. März, S Uhr üquidierung der Kriegsschäden Iis „Gazz. Uff.' vom 4. Feber bringt das Ge lekret vom 18. Jänner 1937

nicht unter 100 Lire) beim tribunal Trento am 22. März, um S Uhr vormittag! 1178 b) Auf Antrag des Riccardo Ceolan in Salorno, durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangsversteige rung der Liegenschaften Gasthof „Krone' der Maria Simeoner, verehel. Kosler. in Salorno und Luigi Kosler in Salorno, bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis M.000 Lire, Vadium 3000 Lire, lieberbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Trento ain 22. März, um v Uhr vormittags. Antwort: Sie könne» sich das Pfand

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

, herabgesetzter AuSrusspreiS .40.000 8. Vadium 8000 8. Uebcrvote nicht unter 300 8) beim Tribunal Bolzano, 3. Juni, 10.30 1209 e)^G -E. 204/11 Bizze di Viviteno (Karl Graf in Bizze bi Viviteno). Wieberverst. (herabgef. AuSrufspreiS 16.000 8) beim Tribunal Bolzano, 13. Mai. 11 Uhr. • . „ 1206 f) Auf St. des Johann Men, in Merano. durch Adv. Dr. 8. Fifchbach, wurde die ZwangSverst. G.-E. 6/1 Tirols. Saxlhof, (Josef Berborfer in Tirols) bewilligt. Verst. (eine Vartie. AuSrufs- preiS 25.000 8) Leim Tribunal

Bolzano 3. Juni, 10.30 Uhr. 1207 g) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 239/11, 308/11 Avbiano (Magdalena Hannv, geb. .Hauser ln S.'Michele bi Appiano) bewilligt. Wieberverst. herabgef. AusrufSpreiS 40.000 8. Vadium 8000 8. Ueber bote nicht unter 300 Lj beim Tribunal Bolzano 3. Juni, 10.30 Uhr. IM h) Auf A. des Franz .tzarpf in Brunico wurde die Zwangsverst. G.-E. 30/11 San Candida (Alois und Maria Schwaiger in S. Candida) bewilligt. Wieberverst. (eine Partie, erhöhter

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_11_object_1145890.png
Pagina 11 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
einen Dllck auf das Barometer. Cs stand so niedrig wie er es kaum jemals gesehen hatte. Besser 75.000 Gkst-Kommunio»- Gebetbücher und alle anderen Geschenkwerke für Ostern erhalten Sie in allen AthefZa-Buchhan-runsm. FranzlSka Werth, alle in Cyna) bewilligt. Ver steigerung (eine Partie. AuSrufSpretS 18 000 Lire. Badium 1800 fl. Ueberbote nicht unter 300 fl.) beim Tribunal Trento am 1. März, g Uhr. Nr. 66 vom 16. Februar 1967: 1172 Ueberbote. a) Dir am 8. Februar verst. G.-E. 54/II Termeno d«S Paul Sinn

Salvador! und Bar. Jlldor Salvador!, durch Adv. F. , Crivelli wurde dis ZwangSverst. der fliesen« fchaften des Albert Dakpiaz kn Mezzoeorona bewilligt. Berst. (drei Partien, erste Parti« 13711 Magre zum AuSrusspreis v. 14.873 50 fl, Vadium 1500 L. Ueberbote nicht unter 100 L' beim Tribunal Trento 22. März, S Uhr. 1173 b) Auf A. des Richard Ceolan in Snlorno durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangs verst. dn Liegensch. Gasthof «Krone- de, Maria SImeoner, verehel. Koster in Salornc und Alois Koster

in Salorno. bewilligt. Verst (eine Partie. Ausrufspreiz 30.000 fl. Badinn 3000 fl, Ueberbote nicht unter 100 L) bei« Tribunal Trento 22. März, 9 Uhr. 1180 c) Auf A. der Svark. Trento und Roverttv. durch Adv. Dr. Renata degli Avancini ir Trento. wurde die ZwangSverst. 3/1 Cortaccie (erste Partie). 3/1 Cortaccia (zweite Partie) und 71/11 Cortaccia (dritte Partie) deS Vin zenz Cristoforetti in Cortaccia bewilligt. Verst (AuSrufSpreife 43.000 L. 500 fl und 450 L Badien 4800 fl, SO L. 50 L. Ueberbote

nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento 22. März, S Uhr.

und Angela Drada, verehel. Kuh tatscher, tu Bolzano um 140.000 L. zugeschlagen. UebcrbotSfrist für beide bis 25. Februar. 818 Realver st eigerungen. a) Auf A. der Spark, der Provinz Bolmno wurde die ZmanaS- versteigeruna G,-E. 190'II Collcmo (VN. Partie) d«4 Albert Rteger in Castelbello. setzt unbekann ten Aufenthalte-, bewilligt. Derft. (AuArufS- preiS 1000 L. u. 60 fl.) beim Tribunal Bolzano am 17. März 10.80 Uhr. 817 6) ES wurde die ZwangSverst. G.-E. 812/11 in Telimo (Matthäus Bachmann ln Prisstano

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/02_01_1936/VBS_1936_01_02_5_object_3135120.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.01.1936
Descrizione fisica: 6
:’ T*- v; '! TW ■'Y-}.«' r Donnerstag, den 2. Jänner 1986/XIV »volksbokr* s io 10 11 a » K 5 5 B) Sport Meisterschaft der ^ Division Am., Mantua jhSTfPJS ffifem SbWe'Menbet? iV-r-Na II 7 4 1 S W 5. mantua II 6 * » * X ».Bolzano 5X12» 4. Merano ? ? ? 2 » 6. Trento H 4 1 1 8 ' •) ein Punkt Abzug weg«» Sorf->t. Am Somtag geht der grost« Rivalenkampf > Bölzano^-Merano L-Z.HSSM WMÄZ K-Äm^tese^^egegmmg ist fedem. der sich mit der ' ffußvallergevnisse von gestern. Verte Ar Samvittdarena—Juventu

» 0: 1 (am ^GZe°E? Ancona-Trento 7:9 (N°Straa,sPiel). llupspiele: Genua—Pisa 8 : ».Neapel-Bari 2 1 1, Eremona—Alessandria 1.4, Roviao—Trirtfina 1«8. FreundsKaftSsvIele: Roma - Salernitana 5:1, Abmira—Malta 10 :1, Sportklub-Lugano 4 :4, Vienna-Stade Renne» 5:2. Mitteilungen de« Ionenverbandes Trenko. Verlautbarung Nr. 15 vom 81. Dezember 1986. Meisterschaft ver 1 Division: Auf Grund de» SchiedSrichterverichte» wirb da» Spiel Mantua N— Verona mit 1:2 beglaubigt ..... ... Verschobene Spiele: Da» am 29. Dezember

infolge schlechter Bodenverhältnisse verschobene Spiel Merano -Trento II wird an einem noch zu bestimmenden Tag nachgetrage». ' . . . Spiele am 6. Jänner: Am 5. Jänsspr kommt b« 4. Tag der Retourrunde zur Austragung und zwar sind folgende Spiele am Programm: . Bolzano-Merano und Trento. II—Manwa U. Nachdem in Trento an diesem Tage -in Spiel einer höheren Kategorie auSgetraaen wird, so iK die Be ginn de» MeisterschaftSkamvfe» Trento Ü-Mantua ll auf 12.80 Uhr festgesetzt. Der Präsident: «. Dragagna

aus dem AmiSVlatt Provinz Bolzano Rr. 4» vom 18. Dezember IWF. 747 Realversteigerungen. a) Auf A. b« Maria Steiner verehelichte Oberleckner in Selv» det Molint, durch Adv. Dr- F. Dinkhauser, wurde die ZwangSverst. G.»E. 14/2, 52/2, 68/2 U. 60/2 Gat» (fftronj Astner in Gat» die Brunieo), be willigt. Verst. (5 Partien, Au»rufSpreise 8.60S.80 L, 1.S27.60 L, 298.80 L, 1.676.80 L u. 1.597 L, Va- die« 800 L. 400 L. 100 L. 860 L u. SSO 2, Uever. bot« 100 L f. 1.. 2., 4. u. 5., 20 L f. 8. Pmrtie) beim Tribunal Bolzano

29. Jänntt, 11 Uhr. 748 v) Auf A. dtt Raiffeisenk. Grte» durch Adv. Dr. F. Dinkhauser, wurde die ZwangSverst. G--E. 669/2 Grte» (August u. Marie Springeth), G.-G. 581/2 tn Grte» (August Springeth) bewilligt. Wiederverst. ttste Partie G.-E. 669/2. AuSrufS. preis 44.800 L.. Vadium 9000 L., Uebttbote 600 Lire beim Tribunal Bolzano 28. Fevr., 11 Uhr. 749 e) Auf A. der Bodenkreditanst Verona wurde die ZwangSverst. G>E. 1086/2 Maia und 71/2 Tirolo (Franz Thalgut«) bewMgt. Versteigerung AuSmfSvreiS 70.800

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1937
Descrizione fisica: 6
gung bis zum Schissshasen Trieste. Auszugs au» Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 1SZ7 IS Nealverstelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano durch Ado. Dr. Mario Bonani wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt: G -E> und 488-2 Salorno (Fortunato Demanda in Salor»c>>. Verstelgerung (eine Partie, Ausruf- preis 1>),00l) L„ Vadium IM» L>, Ueberbote nicht un ter 100 L>) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr-, 18b) G.-E. 70-2 Termeno (Benedikt Sinn, Besitzer in Termeno

). Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 840V L., Vadium S4l) L., Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr. 17 c) Auf Antrag der Sparkasse von Trento und Ro vereto durch Aàv. Dr. Dattari, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 119S-2 Termeno (Giovanni Dcl- latorre in Termeno) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 8323.10 L>, Vadium 8S0 L,, Ueberbote nicht unter IVO L.) beim Tribunal Trento 12. August, S Uhr. 19 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Ado

. Dr. Dattari, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 87Ü-2 Cartaccia (Osoaldo Mayr in Cartaccia) bewilligt. Versteigerung (eine Parti«, Ausrusspreis 2ö.000 L., Vadium 2600 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr 9 Abwefenheitsertlärung. Auf Ansuchen der Edvige Planer, verehelichte Abraham, wohnhast in Mozzone di Egna, durch Adv. Dr. I. Oberkosler und Dr. G. Menestrina in Trento hat das Tribunal Trento Er hebungen über die Abwesenheit des Sohnes Giuseppe Planer, vormals

zwischen der Mannschaft des C. I. Re- >d der des Provinzial-Dopolavoro ausgetra- !s war ein Treffen junger Nachwuchsspieler, asserballer des E. I. Renon, die zum Teile or vierzehn Tagen gegen Trento auspro- urden, haben in dieser erstaunlich kurzen )vn einen bemerkenswerten Fortschritt ge- Die Sieben des Dopolavoro, die eigentlich stemal in die Oesfentlichkeit trat, verdient sein Lob ihres ungeheuren Fleißes wegen. ; Ergebnis gereicht der Sieben des C. Ä. Re- die durch Ameisbichier 3 und Pirker 2 Tore side brachte

worden. Diese neue Union hat ihr Amtsbereich in den Provinzen Bolzano und Trento, in denen bereits Provinzialdelegationen, die von der interprovin- zialen Union von Verona abhängig sind, bestehen. An die Leitung der interprovinzialen Delega tion von Bolzano ist als Konsöderaldelegierter Rag. Mario Lazzeri berufen worden. Die Amtsübergabe zwischen dem Dirigenten der Union von Verona und dem Dirigenten der neuen Union von Bolzano erfolgte im Beisein des Kame raden Brunelli

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1936
Descrizione fisica: 6
. bewilligt: a) G.-E. 53/11 Ora (Anton Zeiger in vra). Vorst, (eine Partie, Ausrufspreis 78.300 L, Vadium 7830 L. Uebervote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 28. Dezember. 9 Uhr; 688 B) G.-E. 977/XI Termeno (Franz Zwerger in Termeno). Verst. (eine Partte. AuSrufspreiS 60.900 L. Vadium 6000 L, Uebervote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 28. Dezember, 9 Uhr. 681 Realschätzung. Die Bodenkredttanstalt in Trento hat durch Dr. F. Bertoluzza u. Dr. L. Bolner tn Trento um die Ernennung

den Winter sportlern zuliebe, eigens offen lalfen und meistens noch mit Holz-versorgen, sollte solcher Bandalis- mus unterbleiben. Bon Seiten der Stifabrer sollten ordnungswidrige, unsvortliche Indivi duen, die zum Schaden aller solche Berwüstunaen 1 treiben, energisch aufs Korn genommen werden. Nachbarprovmzen Brondkatastrophe in Condino 26 Häuser abgebrannt Trento, 2. Dezember. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache brach in dem zur Gemeinde Condino gehören den Weller Aguaiola ein großer Brand

aus. Trotz der Bemühungen von mehr als 100 Feuerwehrleuten, zahlreichen Carabinieri, Miliz und -vielen Ortsbewohnern sanken 26 Häuser, die von 45 Familien mit ungefähr 100 Köpfen bewohnt waren, in Schutt und Asche. Opfer an Menschenleben forderte das große Brandunglück erfreulicherweise nicht. Der Präfekt von Trento und der Verbands sekretär haben Vorkehrungen zur Unterbrin gung und ersten Hilfeleistung der Obdachlosen getroffen. Der Schaden beläuft sich auf zwei Millio- .nen Lire. Davon sind nur etwa

. Künigl, in Merano verst. G.-E. 747 CI u. 817/11 Mata wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 200.000 L zugeschlagen. 532 d) Die auf B. der Bodenkredttanstalt in Trento gegen Ignaz MooSmair in S- Leonardo i. Paff, verst. G.-E. 15/11 S. Leonardo wurde vorl. Georg Tfchöll in S. Leonardo i. Paff, um 0200 L zugeschlagm. 588 e) Die auf B. der Ines Pedroüi in Bolzano gegm Josef Mgili (vorm. Figl) in Melttna verst. G.-E. 101/11 Melttna u. 186/ll Melttna wurden vorl. Ines Pedrotti, verehel. Boi

vorl. Berta Math«, . geb. Mnnlg, in Bressanone um 6200 L zuge schlagen. > 536 h) Die auf B. der Bodenkredttanstalt Verona gegm Luise Florian, geb. Zoztn, in Caldaro verst. G.-E. 1300/11, 1632711 u. 1000/11 Me Caldaro wurdm vorl. obiger Bodmkrebitanstalt um 40.000 L zugeschlagen. 537 i) Die auf B. der Bodmkrebitanstalt Trento gegm Johann. Maria u. Katharina Rabenstetner in Ponte M'Jsarco verst- G.-E. 8/Il u. 7/lI Ponte all'Jsareo wurdm vorl. Anton Rabanser in Ponte M'Jsarco um 126.700 L zugeschlagm

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 8
Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

, vertreten durch Baron Luis Rothschild und dem Generaldirektor Alexander Spitzmüller wird zur Verhandlung wegen Sequestration von Dollar 6614.40 usw. auf 20. April d. I. um 9 Uhr vormittags beim Tribunal in Bol zano die Tagsatzung anqeordnet, wozu die vorgenannte Kreditanstalt vorgeladen wird. 756 Dem Rodolfo Bartolini tn St. Ruprecht- bei Klagenfurt wird die Zahlung des'Be trages von Lire 876.80 samt Rebengebühren an Andreas Gufter in Stulles binnen fünf Tagen bei Vermeidung der Exekution auf- getraqen

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Rocca m Milan^, betreffend dir Ein ziehung neuer Eisentraversen an der Brücke über, den Pfitscherbach an der Brennero- bahn. 760 Bauvergebung. Am 15. Marz 1982 um 10 Uhr vormittags findet beim llfficio Etaceato belle Fortlficazloni in Bolzano, Dantestraße Nr. 17, die Vergebung der Bauarbeiten eines Scheibenschießpoligones in Mezzolombardo (Trento) durch öffentliche Versteigerung mittels verschlossener Offerte 5 att. Der Grundpreis betragt Lire 54.000, ie Kaution Lire 5400. Die ausführlichen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_10_object_1189373.png
Pagina 10 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
des Vitus Mitterrutzner i, Lazfons durch Adv. G. Moresco in Chiusa wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 104/1 Velturno, Eigentum de, Peter Rauter, bewilligt. Versteigerung i, einer Partie zum Ausrufspreis von Lin 44.834.15 beim kgl. Tribunal Bolzano an 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 224 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 73/11 San Lorenzo, Eigentum des min derjährigen Ludwig von Graf und der Valerie Kellner, Witwe von Graf, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 20.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober. 219 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in BKBug dWh Dr. B. Laradorl.ia Stolmaa wurde die Zwangsversteigerung folgend« Realitäten bewilligt: Der Liegenschaften de? Josef Bachmann in Prato alla Drava. Ver steigerung zu dem auf Lire 37.000.— herab gesetzten

Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vor- mittags. 220 c) Der Erundbuchseinlage 207/11 S. Tan, dido, Eigentum des Peter Ueberbacher in S. Eandido. Versteigerung zu dem auf Lire 15.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, uv 11 Uhr vormittags. 221 d) Am 14. September, um 10 Uhr vormit- tags, sindet bet der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon kursmasse des Max Steck in Elorenza ge- hörigen Liegenschaften

in vier Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.000.—, Lire 850.—, Lire 1700.— und Lire 1950.— statt. 222 e) Auf Antrag des Josef Kerschbanmer in Laion durch Adv. E. Moresco in Thiusa wurde die Zwangsversteigerung der Liegen, schäften des Stefan Lang, „Mareider' in Laion-Novale, in Besttzbogen Nr. 533 Kata stralgemeinde Laion. bewilligt. Wiederver steigerung zu dem auf Lire 20.000.— herab gesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor» mittags. 223 f) Auf Antrag

i, Nova Ponente. Versteigerung zum Ausruss- preise von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. 225 h) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Erics bec Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_5_object_1146422.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Dr. de Bertollni. bzw. Adv Dr. Dattart. wurden folg. Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 325/11 Egna (Nonrad, Josef. Mathilde und Franziska Werth, alle in Egna). Verst. leine Partie, AuSrufSprciS 30.000 L, Vadium 3000 L Uebcrbote 300 L) beim Tribunal Trento 25. Iin ner, 9 Uhr. 972 c) G.-E. 977/II Termeno (Franz Zwerger in Termeno). Verst. (eine Partie SlusrujsprciS 30 000 L, Vadium 3000 L. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 8. Februar, 9 Uhr 973 b> G.-E 53/11 Ora (Anton Zel-er in Ora). Verst

. (eine Partie, Slusrufspreis 31.320 L. Vadium 3150 L. Ueberbote nicht unter >00 L) beim Tribunal Trento 8. Februar. 9 Uhr. 975 e) Auf 81. b:r Bodenkrcditanstalt Trento, durch 2ldv. Dr. de Bertolini. wurde die Zwangsverst. G.-E. 160/11 Coraaccia (Gruft Tignös in Cor- taccia) bewilligt. Verst. (eine P-r.ie, 8lusrufs- preiS 5760 L, Vadium 600 L, Ueberbote nicht unter 100 L) heim Tribunal Trento 25. Jänner, 9 Uhr. ankfasunv- Anläßlich des Hinlcheidens unseres lieben, unvergeßlichen Galten und Vaters, Schwieger

. — Die Veröffentlichungen enthalten ferner die Vergleiche der Detailpreise des Dezember 1936 gegenüber dem Vormonate und alle Verordnungen des Zentralkomitees für die Preisüberwachung aus der Zeit vom Okto ber 1935 bis Dezember 1930. Auszug auS dem Amtsblatt Drovlnz valzano Nr. »5 vom v. Jänner 10*»,. 700 R c a l v c rst e i q e r u u q c n. n) Auf A. der Bodciikrcdltanstalt i» Trento wurde die Zwangs, tierft. G.-E. 29/1 Fi» (ilofcf .CSnr&cr. Profunfer- tjof In Sticn bi Fi/)) bewilligt. Wlederverst. (hcrab- qcsctztcr

AusrusSpreiS 59.000 L. Vidiuin 10.00') 9. Ucberbolc nickst unter 200 LI beim Tribunal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 701 bl Stuf A. der Bodenkredilanslalt Verona wurde die ZwanqSvcrst. G.-E. 137/1 Avvlano (Johann Pfaffstaller in Franqarto) bewilligt. Verst. leine Partie. AuSrufSPreis 120 000 L. Vadium 24 000 Lire, Uebcrbote nickst unter 100 L) beim Tribu- nal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 690 'Ausgleich deS Josef Veronese, Kaufmannes: 1. Dolle, sofortige Zahlung der bevorrechteten Guthaben

. Bolzano, durch Adv. Dr B. Dellai in Trento, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1156/11 - Termeno lerste Partie), 1138/11 T rmeno ('weite 4? rüe). 504/11 Caldaro ldrite Partie) der Frieda Braschet, verehcl. Pernstich in Termeno, be willigt. Bcrst. (drei Partien. OluSrufsprcl'e 15.000 L. 500 2 und 1000 L. Badien 1500 L. 50 L und 100 L. Uebcrbote 200 L (erst- Partie), je 100 L (zweite und dritte Partie) beim Tri bunal Trento 15. Februar. 9 Uhr. 971 b) Auf A. der Bedenkrcditanstalt Verona durch Adv

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Pagina 12 di 16
Data: 15.02.1934
Descrizione fisica: 16
. aeb. Riog., in Forte„a. bewilllat. Versteiaerunq beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, Um 11 Uhr vormittags. 1001 L) Am 7. März, um 11 Uhr vormittags. . findet beim kol. Tribunal Bolmns auf Antrag der Railleifenkalle Laion die neuer liche Zwangsnersteiqerung der Lieaen- sn-aften im Resthbopen . Nr. 60 Laion. Glaentum des Antan Lageder. ..Galler' in Laion zum Ausrufspreis von L. 10.000.— statt. 1002 c) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde

die Zwanasnersteiaerunq der Grund« buchs'GInkaae 4811/11 A»»>ana. GiacntUM des Matthias Harb in S. Michele-Applono. bewilliat. Wiederversteiaeruna z« dem auf Lire 21.000.— herabaeleßten Ausr„sa»reig Leim kgl. Tribunal Bolzano am 21. März dz Auf Antraa der Badrnkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bottano wurde die Zwanasv-rsteknerün- d«r Eründ« buchs«Einlagen 7N0/N und 1040 'II ferste Partie) und 420M Appiano (Weite Bartie). Eigentum de» Alois Tschigg, in Appigno. bewilligt. Wiederverstelgerung

zu den auf Lire 2S..8S0.— und Lire 12.260.— herab- aefebten Ausruf«-»reisen beim kgl. Tribunal Bol-ano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkredltanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanqsoersteiaerunq der Grund- büchs-Einlaae 68/1 San Eenesto. Eigentum des- Jolel Stanaer in Aviqna. bewilliat. Wiederversteiaeruna zu dem auf L. 18.800 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1006 fl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. de Guelmi in. Bolzano wurde die Zwanasversteiaerung der Erund- buchs-Einlage 868/U Ealdäro. Eigentum des Anton Anderaasten in Ealdaro. be- williat. Versteioerung zu dem auf Lire 32.000.— herabaeketzten Ausrulo»reis beim kgl- Tribunal Bolzano am 14. März. 1006 g) Auf Anttaq' der Antonia Kratz in Bol zano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31 /I Sites, Eigentum des Alois Aichner in Tires bewilligt. Ber- e eruna beim kgl. Tribunal Bolzano zum rvlsvreis von Lire 34.763.50

zu den «rekutiven ge« - richilich'en'Schätzungen von LiegensKakten - zum Zwecke, der Zwangsversteigerung haben antzesücht:'' a.) Die BaNcä bei Trentino e dell'Atto Adige in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano zut SchätzuNa' der Grundbuchs- Einlagen 70/1 und 4(i'n Parcines. Eigen tum der Ebristine Schänweger in Parcines; 1012 bl Lulle Drlälerstn Brestanone durch Adv. Dr. Marchesani in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 84/1 Sant'Andrea in Monte (Kalerhok), Glaentum des Josef Mair. wobnhalt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

: G .-E. 50-1 Luson (Anton Grünselder, „Eder' in Lu san). Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis Lire 1S.4Zg.98, Vadium L. 3100, Ueberbote nicht unter L> SOO) beim Tribunal Bolzono 23. Sept. 10.30 Uhr. 184 d) G.-E. 203S-2 und 3042-2 Caldaro (Leonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in S. Nicolo di Caldaro). Versteigerung (zwei Partien, Ausrufs- preis.2000 L. und 1000 L., Vadium 400 und 200 L., Ueberbote nicht unter IVO L.) beim Tribunal Bol zano 7. Oktober, 10.30 Uhr. tSO e) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt Verona wur den folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.» E. 559-2 Caldaro (Karolina Morande!!, geb. Tarfus- ser, in S. Antonio dì Caldaro). Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 7200 L., Vadium 1440 L., Ue berbote nicht unter 100 Li) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr . ? 1237-2 und 1814-2 Caldaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Caldaro). Wiederoersteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 42.000 L., Vadium L. 8400, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

wur de» folgende ZwmrgSverst. bewilligt: G.-S. 350/11 Caldaro (minder!. Mathilde, Filo- mena und Franz Moranbell, vertr. durch ihre Mutter Wwe. Karoltna Moranbell, geb. Anver aassen in Caldaro - Villa dt mezza). Verst. (eine Partie, AuSnifSprciS 23.000 L, Vadium 4600 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bol zano 25. November, 10.30 Uhr; 383 c) G.-E. 914/11 Appiano und 613/11 Caldaro (Anna Thalcr, gcv. Stampfer in blppiano). Berst. (zwei Partien, Ausrufspreise 6560 L und 6128 L, Badien

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Pagina 16 di 20
Data: 20.12.1934
Descrizione fisica: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

Ueberbote. a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Josef Giuliani in San Paolo, di Apviano ver- steigerten Liegenschaften in den Grundbuchs. Eiiilagen 72/11 und 1718,11 Appiano wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 89.909 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 29. Dezember. 822 b) Die auf Betreiben des Johann Kini- gadner in Termeno gegen Notburga Töll in Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 39/1 Naz, „Geohardbof' in Naz, wurden einstweilen Johann Kini

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

Entwicklungs papier“ /Prof. Dr. Vanino: „Luminographie“ / Dipl.-Ing. H. Socher: „Hypersensibilisierung“ / Werner Heyne: .Nachtphotographie“ / Heinz Bfnzelheft Pf. Umbehr: .Kann auch der Amateur Tonfilm- auiuahmen machen?“ I Creswick-Browne: »Plastische Radiographie* L Dr. Naumann: »Mikrokinematographie' H. BECHHOLD*VERLAG FRANKFURT.MoBLÜCHEESTR. 20.23 zu dem auf 16.000 Lire herabgesetzten Aus- rufsprcis statt. 501 den Am 22. November, um 11 Uhr vormit tags findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche

.—, Vadium Lire Lire 10.000.—, Ileberbote Lire 300.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 514 f) Am 7. November, um 3 Uhr nachmittags, findet bei der kgl .Prätur Vipiteno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon- kursmaffe des Alois Delueg in Eaminata di Vizze durch Maffeverwalter Dr. Orfeo Ce- saro in Breffanone gehörigen Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 30/1 und 194/11 Vizze (Müsterhof in Eaminata di Vizze samt Wiesen, Aeckern, Weiden, Wäldern) statt. Verkauf

für längere Zeit festsetzen. Mitunter könnte auch Rovigo toeit nach vorne avancieren, wenn es sich diesmal nicht überraschen lätzt. Fiume kann autzer Haus gefährlich sein, was sie schon gegen Trento bewiesen hat. Sichere Siege sollte es in Trevifo gegen Thiene, in Bolzano gegen Por- denone (jedoch nicht zu früh jubeln!) geben. Schio und Trento werden einen heitzcn Kampf ausfechten. Nachstehend die Meisterschaftsrunde: Triestina—Baffane Padua—Udine Rovigo—Fiumana Treoiso—Thiene Ponziana—Gorizia Schio

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
. — Ver mietung von Wohnräumen an einen Wachmann. — Instandhaltung des Stadttheaters im Jahre 1933. — Zuweisung eines Betrages von 1000 L. an das Dominikanerkonvent von Appiano für religiöse Dienstleistungen. — Entrichtung der Kosten für eine Person, die im Bersorgunashause untergebracht ist, für das erste Trimester 1933. — Auszahlung von Gebühren an den Geometer Do menico Jannucci des technischen Finanzamtes von Trento. — Bezahlung der Ueberstunden an einen Beamten des Sanitätsamtes. — Uebereinkommen

durch Dr. August Covi m Merano wurde die Zwangsver steigerung der G.-Einl. 1184-2 in Lana, Eigentum der Frieder ke Winkler geb. Kohlweiß, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von 18.ILS Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni uni 11 Uhr vor mittags. 1512 e) Auf Antrag der Genossenschaftskellerei San Michele-Appiano durch Ado. Dr. Franz Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der G.-Einl. Ä0-2 Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delago in Ortisei. bewilligt. Wiederversteigerung zu dem au' 13.V00

L. herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni um 11 Uhr vormittags. 1513 d) Am 16. Mai um 9.30 Uhr vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Prätur Caldaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torgglsr in 'Appiano, die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grund- buchs-Eeinlage IK40-2 Appiano (erste Partie) und 1V40-2 Caldaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von Lire 100.000 imd 2S00 statt. 1614

e) Auf Antrag des Peter Mühlstelger in Vipiteno wurde die Zwangsversteigerung G. E. 000-2 Caldaro, Eigentum des Daniel Florian in ' CaDaro bewilligt. Versteigerung bài kgl. Tribunal Bolzano am S. Juli, um II Uhr vormittags. ISIS so Auf Antrag des Anton Silbernayl wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einkagen 157-1 iM-Z in Castelrokto, „Profichos' in Tisana-Castel- rotto. imd Schwaige auf der Seiseralm. Eigentum des Jolef Manrl in Tlfana-Castelrono. bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal

Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1Z1L g) Auf Antrag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 3Z2-1 Sa- rentino, „Hamanhof' in Mules-Sarenttno. Eigentum des Josef Thaler. bewilligt. Bersteigerung denn kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um Ii Uhr vormittags. 1518 h) A»s Antrag der Bodentreditanstait in Verona, durch Ado. V. Foradori in Bolzano, wurde die . Zwangsversteigerung der G. E. 1675-2 und 1SS2-2 ' in Appiano, Eigentum des Jolef Praxmarer in Ap piano

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_10_object_1154722.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.05.1935
Descrizione fisica: 12
«« Rechnungsrevisoren und Dr. F. v. Breiten- berg zum Kassenarzt ernannt, sowie einige Artikel des Gescllschaftsstatnts abgeändert Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 02 vom 18. Mai 1035. 2444 Ueberbote. a) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Witwe Maria Palma, geb. Sanoll, und Luise Peer, geb. Palma, wohnhaft in Cortaccia. versteiger ten Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen : Erste Partte und viert« Partie (G.-E. 73/li Eortaccia) Adv. Dr. Tonte Fr. Crivclli

für einen zu bezeichnenden Ersteher um 8600 Lire und 2388.40 Lire: zweite Partte (G.-E. 73/11 Cortaccia) Adv. Dr. R. D«. lucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6000 Lire, dritte Partie (G.-E. 73/11 Cortaccia) Maria Larchcr. wohnhaft in Cortaccia. um 2700 Lire und fünfte Partte (401/ll Termeno) Johann Palma in Ronchi di Tcrmcno um 5500 Lire. 2845 b) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento versteigerten sich in der Katastral gemeinde Sa'lorno befindlichen Liegen schaften des Franz Giarolli in Salorno

, jetzt in S. Giacomo di Bolzano wohnbaft (ZPohnhaus und Hofraum Nr. 08 in Sa lorno und Gemüsegarten) wurden einst weilen der Sparkasse Bolzano nm 29.810.60 Lire zugeschlagen. 2546 c) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal in Trento versteigerten sich in Grundbuchs- Einlage 442/11 Eortaccia befindlichen Liegenschaften des Digil Sanoll, wohnbaft in Cortaccia, und des Alois Tiecher, wohnhaft in Peiwn« di Cortaccia, wurden vorläufig zugeschlagen: Erste, zweite und dritte Partie der Sparkasse Bolzano um 1332.30 Lire. 367.60

Lire und 1126.85 Lire: vierte, fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Partie Adv. Dr. R. Delucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 1848 Lire. 861.35 Lire. 603.35 Lire. 362.55 Lire. 603.60 Lire. 667.00 Lire. 2540 d) Di« am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Josef Janeselli, wohnhaft In Magrd, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 342/II Magrd) und zweiten Partie (G.-E. 338/11 Magrd) wur den einstweilen Dr. A. Bolner für einen zu bezeichnenden Ersteher um 14.000 Lir

lleberbotes um 10.115.88 Lire. 1000 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 37, 38. 30. 387. 088. 728 und 860/U Cengles. Eigentum des Alois Perfler in Cengles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 32.000 Lire. Vadium 6100 Lire, Ueberbote nicht unter 150 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1107 e) Auf Antrag des Georg Sttllebacher in Prato allo Stelvio wurde die Zwangs versteigerung

21