34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/10_01_1897/MEZ_1897_01_10_4_object_663119.png
Pagina 4 di 16
Data: 10.01.1897
Descrizione fisica: 16
, zum Inspektor ernannt. lVerhastung österreichischer Deser teure.) AnS Zürich wird telegraphiert: Zwei aus Innsbruck entwicheue österreichische Soldaten wurde» hier verhaftet. Dieselben werden in den nächsten Tagen nach Oesterreich ausgeliefert. lDer »Alpen freund'), welcher früher in München »»schien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Ed l i n g e r in Innsbruck überging, stellte mit Schluß des JahreS 1896 sein Erscheinen ein. Der.Alpenfreund- (nicht zu verwechseln mit dem in Bozen erscheinenden

- sekretärt-Ktelle mit den systemmäßigen Bezügen. Die Gesuche um diese Stelle find unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse und der Kenntniß der Landes- sprachen bis IS. Januar bei dem Präsidium der k. k. Finanz-LandeS-Direktion in Innsbruck einzubringen. Aus lütt Welt. Meran, 9. Jan. lSteson v. Pagay). SektionSchef der Kabinett- kanzlei des Kaiser» von Oesterreich, ist am 6. d». nach längerer Krankheit gestorben. Für die' große Oeffentlichkeit erkennbar ist Herr v. Pagay allerding

>>ge. Seinen Be suchern erzählt, wie da» .N. Wr. Tgbl.' berichtet, der geistig noch ziemlich rege, ober körperlich zusammen- aefchrumpfte Greis Geschichten aus den Zeiten Napoleon» I. und au» den großen Befreiungskriegen. ^Sperre gegen Rinderaussuhr.) Gegen über der vom Bunde der Landwirthe in Deutschland verlangten soiortigen zeitweise» Sperre für die Rinder aussuhr aus Oesterreich-Ungarn, die mit der Behaup tung begründet wird, Oestereich-Ungarn sei generell verseucht, ve>weiSt daS .Fremdenblatt' in formeller

Richtung aus den Wortlaut der deutsch-öster reichischen Viehseuchen-Konvention, die nur von theilweisen, aus daS Kronland oder dessen Theile, bezw. aus da« kkomitat anzuwendenden Sperr- moß'egeln spricht. Zur Sache selbst bemerkt daS Blatt, daß die Zunahme der Seuchensälle in Oesterreich nur eine scheinbar« sei, indem fich die Zahl derselben nicht gesteigert habt, wohl ober in Folge de» besseren FunktionierenS der Veterinär-Polizei jeder Fall an gezeigt werde. Wenn in den nördlichen Kronländern

1