309 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1909/09_08_1909/TIRVO_1909_08_09_2_object_7596775.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.08.1909
Descrizione fisica: 8
, der entschieden leichter zum Ziele führen wird durch seine ruhige, machtvolle Erscheinung, als die meisten von den Sozialdemokraten unter Krawallen und terroristischen Gewalttaten in Szene gesetzten Aus stände, wie bei dem angeführten Beispiel in Barcelona und auch beim jüngsten Poststreik in Frankreich. Hier mußten sich viele mit Bedau ern, ja mit Schrecken abwenden, wahrend ech ruhiger Kampf auch den nicht revolutionären Ar beiter gewinnen muß." Bravo! Bravo! Ganz unsere Ansicht, lieber Anzeiger. Du hast

Arbeitersekretär Klüver das Wort, der dst Haltung seiner Partei in der Reichsfinanzreform zu verteidigen versuchte. Ihm erwiderte der Re dakteur Tr. Altkemper von,der „Deutschen Wacht," der Wochenschrift der „Deutschen.Bereinigung," der vorwiegend aus Katholiken bestehenden AntiMv trumsorganisation, die politisch konservativ, im üb rigen stark agrarisch gericktet und in ihrer Mehch heit gegen die Erbschaftssteuer ist. Tr. Altkemper, der Vertreter der „Deutschen Vereinigung," hielt .dabei dem Herrn

, gestützt von „den 27", den Radikalen und der Sozialdemokratie, mit der Auf gabe, ein neues Wahlkreisgesetz und Stichwahlen durchzüführen, ehe man wieder an die Militär frage herantrete. Der Vertreter der Sozial demokratie, Genosse K n u d s e n, empfahl dem König die Einsetzung eines G eschäfts - M ini - steriums als den natürlichsten Ausgang der Krise, da ja keine Partei die Majorität habe. Das Geschäftsministerium sollte nur die Ausgabe haben, ein neues Wahlkreisgesetz durchzuführen. Knudi'en

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1934/29_01_1934/TIRVO_1934_01_29_7_object_7659154.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.01.1934
Descrizione fisica: 8
Mannschaf ten 'aus. Die gemeldeten Mannschaften wurden von den Ver einen Sparta, Hertha, ATV. Innsbruck. Naturfreunde Hall. Arbeiterradsahrer gestellt; einige von ihnen aus den verschiedenen Organisationen der Partei. Der Anreiz, den die verschiedensten vorjährigen Win tersportveranstaltungen gaben, tt>irft‘ sich heuer gut aus. Zurückzuführen ist dies wohl auf das große ASköfest. Der große Erfolg des Vorjahres scheint bereits jetzt schon Früchte zu zeitigen. Die Beteiligung so vieler Mannschaf ten

als einzigen unter der vorjährigen Zeit durchs Ziel zu laufen. «rrrschmtt ans den MstreSenergebnMen: 1. Glungezer—Riegenhütte: 1. Bauernfeind Hermann. Hertha 2. 14 Minuten. 50 Sekunden. 2. Stengg Franz. Hertha 1. 15,55. 3. Hiltl Franz. Partei, 16.00. 4. Jager Karl, Partei, 16.40. 5. Schneider Karl, ATV. 1. 16.50. 6. Obergolser Otto, Sparta. 17:20.. 7. Melichar Roman, -Haspingerschulo, 18.00. .8. Mösch Robert, Naturfreunde Hall, 18.25. 9. Pallasier Hans. Bergsteigerriege, 18.30. 10. Engl Andrä. Innsbruck

- Hall komb., 19.15. : 2. Niegenhütte—Rinn: 1. Oberleiter Rudolf, Sparta 1. 22.27. 2. Michlmaier Paul (Bergsteigerriege) 22.30. 3. Drexler .Helmuth, Inns bruck-Hall komb., 22.45. 4. Lechner Fritz, ATV. 1, 22.55. 5. Hintler Viktor, Hertha, 23.35. 6. Stock Max, Natur freunde Hall, 23.46. 7. Petrowitsch Rudolf, ATV. 2, 24.05. 8. Oxanitsch Rudolf, Haspingerschulo. 24.30,. 9. Müller Ernst, Partei, 24.30. 10. PalariNi Ludwig, Partei, 24.30. 3. Rinn—Sistrans: 1. Gasser .Hans, ATV. 1, 22.10. 2. Rieger Hans

, ATV. 2, 24.56. 3. Seiler Anton, Partei, 24.59. 4. Maroni Mois, Arbeiterradfahrer, 25.12. 5. Rarnpl Oswald, Berg steigerriege, 26.13. 6. Axicochi Mois, Hertha, 26.30. 7. Szamsitat Willi, Innsbruck-Hall komb., 27.17. 8. Stranz Ferri, Naturfreunde Hall. 27.19. 9. Hauptstock Sepp, Hertha, 27.48. 10. Hastig, Partei, 27.50. 4. Sistrans-(Gletscherkapelle)—Tivoli: 1. Facinelli Mois, Sparta, 14.41. 2. Larl Sepp. ADV, 1, 15.55. 3. Tomasi Sepp, Partei, 16.56. 4. Jager- Fritz, Bergsteigerriege, 17.47

, 1.24.52. 5. Engl, Drexler, Szamitat, Ertl, Innsbruck-Hall komb., 1.28.00. 6. Wösch, Stock, Stranz, Fischer, Naturfreunde Hall, 1.28.11. 7. Jager Karl, Müller, Grazer, Jager Fritz, Partei, 1.28.13. 8. Bauernfeind, Zwer- schek, Hauptstock, Tusch, Hertha 2, 1.28.47. 9. Schwarzbauer, Petrowitsch, Rieger, Klotz, ATV. 2, 1.28,52. .10. Oxanitsch. Melchior. Brugger, Eigner, Haspingerschulo, 1.29.22. 11. Rochier, Carnpidell, Marini, Reitner A.. Arbeiterradfahrer, 1.39.04. 12. Scher, Palarini. Seidl, Winkler

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1907/01_06_1907/TIRVO_1907_06_01_4_object_7594038.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1907
Descrizione fisica: 8
respondenz zufolge findet am 4. Juni in Wien eine gemeinsame Besprechung der Deutschen Fortschrittspartei, der Deutschen Volkspartei, der Freialldeutschen und der Deutschen Agrar partei in der Frage des Zusammenschlusses dieser Karteien statt. E i n n e u e r Pairss ch u b. Vor Begin u der Reichsratssession wird ein neuer Pairsschnb erfolgen. Derselbe soll aber erst unmittelbar vor dem Zusammentritte des Parlamentes vorge nommen werden. Wie verlautet, soll dabei die Industrie

gebracht: Rechte 9, Verfassungs partei 7, Mittelpartei 5. Unnötiges Kopfzerb r e ch e n machen sich die Redakteure bürgerlicher Blätter darüber, welche Haltung die sozialdemokratische Partei im Parlamente bei der Wahl des Präsidmms ein nehmen wird. Während die „Bo Henna" zu mel den weiß, daß die Sozialdemokraten auf eine Vertretung im Präsidium verzichten, melden die „Innsbrucker Nachrichten" wieder, daß die Partei bereits den Genossen Pernerstorfer als Vizeprä sidenten vorgeschlagen

habe. Die Sozialdemo kraten haben bis jetzt weder eine Forderung nach einem Präsidentensitz erhoben noch auf die Er füllung einer solchen Forderung verzichtet. Alles, was bürgerliche Zeitungen in dieser Hinsicht mel den, sind einfach Kombinationen diverser Redak teure, die es gar nicht begreifen können, warum in der österreichischen Sozialdemokratie noch kein Streit in Bezug auf die Präsidentenfrage ent brannt ist, wie seinerzeit in der deutschen Partei. Dr. Steinwender und die Sozial demokraten

. Auf eine Begrüßungsansprache, welche Rechtsanwalt Dr. Mörl an den Abgeord neten Dr. Steinwender (Kärnten) nach dessen Wahl hielt, erwiderte dieser. „Der eben abge schlossene Wahlkampf ist in erster Reihte ein Kamps um die Freiheit gewesen. Man hat es erlebt, daß die Freunde des Rückschrittes nach Dingen gegriffen, die man längst schon als ab getan wähnte. Das Proletariat, die Arbeiter schaft hat aus unserer Seite gestanden. Sie, die .Sozialdemokratie, als Partei der Ordnung und der anständigen Menschen, wo konnte

3
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1912/22_10_1912/ZDB-3091117-5_1912_10_22_12_object_8494758.png
Pagina 12 di 16
Data: 22.10.1912
Descrizione fisica: 16
Seite 4. — Nr. 84. Dienstag, Lienzer Nachrichten. 22. Oktober. Jahrgang 1912. Uotilische Wundschau. Cfozu die „Zungdeulsche Partei“ gegründet wurde. Es war am 5. Oktober im Saale des Gast hofes „goldener Stern" in Br ixen a. E. Die neugegründete „Jungdeutsche Partei" feierte die Geburt und in phrasenreichen Reden wurde mit Pomp und Pathos dos Lebensziel, das Programm dieser Partei in den Saal geschmettert. Freiheit, Kampf gegen den „Klerikalismus", Kampf gegen das Großkapital

— der Warenhausbesitzer Abg. Kraft faß in der Mannen Mitte — Hebung des Mittel- und Gewerbe slandes, und kräftige Betonung der deutschen Sache, das waren die Schlager, mit denen manipuliert wurde. Und 14 Tage später hören wir nun aus berufenstem Munde, warum diese Jungdeutsche Partei eigentlich gegründet wurde, was der Zweck der Gründung im Grunde genommen war. In einem Anfalle von deutscher Ehrlichkeit — nennen wir es Ungeniertheit — plaudert die „Grazer Tages post", ein führendes Organ des Deutschen Freisinns

Partei noch viel zu wünschen übrig. Ferner ist auch wieder aus diesem Partei bericht zu ersehen, daß die internationale Solidarität und Bruderliebe zwischen den Genossen der ver schiedenen Nationen Oesterreichs, namentlich zwischen Deutschen und Tschechen, sich am besten vergleichen läßt mit der Freundschaft von Hund und Katze. Neuer CandespräHdent in Kärnten. Der Landes präsident in Kärnten Robert Freiherr von Hein wurde unter Verleihung des Großkreuzes des Franz-Josef- Ordens in den dauernden

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/16_11_1956/TIRVO_1956_11_16_1_object_7691140.png
Pagina 1 di 8
Data: 16.11.1956
Descrizione fisica: 8
Erklärungen des ungarschen Ministerpräsidenten Paris, 15. November (AFP). Radio Bu dapest gab bekannt, daß die Leitung der So zialistischen Arbeiterpartei beschlossen habe, den früheren Ersten Sekretär des Zentral komitees der Kommunistischen Partei Un garns, Ernö Gero, in Zukunft vom politi schen Leben auszuschließen. Gero soll aller dings nach früheren Berichten während des Freiheitskampfes in Budapest ermordet wor den sein. Die Regierung Kadar hat nach einer wei teren Meldung des Budapester Rundfunks

beseitigt sei, sagte Kadar, werden die sowjetischen Streitkräfte Ungarn verlassen. Der Errichtung eines aus mehreren Par teien bestehenden politischen Systems stimmte Kadar unter der Bedingung zu, daß diese Parteien ein sozialistisches Regime zu lassen. Was die Forderungen nach freien Wahlen betrifft, erklärte Kadar, man könne ein Re gime auch mit Wahlzetteln und nicht nur mit Waffen stürzen; aber die Kommunist!» sehe Partei habe keine Angst vor dem Ur teil des Volkes. Zu der geforderten Neutralität

ausüben. Polizeitruppe startete nach Aegypten Festlicher Empfang für Gomulka — und dann ? Brest-Litowsk, 15. November (AP). Die polnische Partei- und Regierungsdele gation unter Führung des Ersten Sekretärs der polnischen KP, Gomulka, ist auf der Fahrt nach Moskau auf dem sowjetischen Grenzbahnhof Brest-Litowsk festlich emp fangen worden. Als der Sonderzug der pol nischen Delegation in den Bahnhof einfuhr, präsentierte eine sowjetische -Ehrenkom panie das Gewehr. Stadt und Bahnhof

der polnischen Gäste in Mos kau erschienen. In seiner Begrüßungsansprache betonte Gomulka, daß der Besuch seiner Delegation „zur weiteren Festigung der brüderlichen Selbst Prominente kehren der KP den Rücken London, 15. November (AFP). Aus der Kommunistischen Partei Großbritanniens sind weitere vier Persönlichkeiten wegen der Ereignisse in Ungarn ausgetreten. Es handelt sich um den ehemaligen Vorsitzenden des Komitees der Kommunistischen Partei für Nordwestengland, Isaac Norman, der er klärte, er verlange

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/02_08_1949/TIRVO_1949_08_02_1_object_7680694.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.08.1949
Descrizione fisica: 6
IIN2ELFREIS 48 GROSCHEN Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion: Innsbruck, Salurnei Straße 2, 1 Stock Verwaltung: Salurner Straße 2/p. Tel. 8211 u. 8212 Eigentümer: Sozialistische Partei Oesterreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden ln der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Trftger töonatleh S 7.80. In den Verschleißstellen S 7.60 Nr. 176 Innsbruck, Dienstag, 2. August 1949 47. Jahrgang Erwin Scharf hei den Kommunisten gelandet

auslösten, durch welche zwei Personen den Tod fanden und fünf weitere verletzt wurden. W i e n, 1. August (APA). In einer Pressekon ferenz teilte der Obmann der Vereinigung fort schrittlicher Sozialisten, Erwin Scharf, mit, daß der Rat der ..Linkssozialisten" den Beschluß ge faßt habe. für die kommenden Nationalrats- und Land tagswahlen eine gemeinsame Liste mit den Kommunisten aufzustellen. Wie er erklärte, hätte ein Mitglied der Leitung der Vereinigung mit Funktionären der Sozialisti schen Partei

). Der dänische Ministerpräsident, der Außenminister und der Verteidigungsminister hielten in Kopenha gen eine Geheimkonferenz mit den Chefs der Waffengattungen ab. Auf der Tagesordnung Seren Politik er zuerst konspirativ, noch als Mit glied der Sozialistischen Partei, und später offen vertreten hat. Jetzt werden wohl den wenigen wirklichen Sozialisten, die von ihm eine bessere Meinung hatten, die Augen aufgehen und sie werden erkennen, wie richtig der Parteitag ge handelt hat, als er durch den Ausschluß

Scharfs einen klaren Trennungsstrich zog. Die Kraft der Arbeiterklaffe liegt in der Einheit der Sozialistischen Partei. Eine „Fünfte Ko lonne" in der Partei zu dulden, wäre ein Ver brechen an der Gefamtarbeiterschaft gewesen. Es gibt keine Möglichkeit des Zusammen gehens mit den Kommunisten für einen Sozia listen, für den die Demokratie ein unveräußer licher Bestandteil des Sozialismus ist. Da kann es kein Kompromiß geben. Die österreichische Arbei terschaft will frei und ohne Zwangsbindung

an Diktaturen, ohne in einem abhängigen Satelliten staat zu frohnen. den Sozialismus im Lande auf bauen. Darum steht sie hinter der Sozialistischen Partei und will mit den Kommunisten ebenso wenig zu tun haben, als mit einem Erwin Scharf. fadritt« beschäftigten Arbeiter große Erfolgs erzielt worden. Die Wiffenfchaftler sind nicht fchnld Tydney, 1. August (Reuter). Der britische Atomwissenschaftler Marcus Oltphant erklärte auf einer Tagung der „Bewegung für eine Weltföderation", daß die zunehmende Herrschaft

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/06_02_1928/TIRVO_1928_02_06_1_object_7643137.png
Pagina 1 di 8
Data: 06.02.1928
Descrizione fisica: 8
" Sozialdemokratie. Vom Juli bis Dezember 24.411 neue Parteimitglieder in Wien! Unmittelbar nach den Julitagen hat ein wahrer Mas senzustrom zur Sozialdemokratie begonnen: zum Protest gegen die Schober-Karabiner, zum Protest gegen den Prä laten ohne Milde sind tausende Männer und Frauen un serer Partei beigetreten. Der Massenzuftrom hat während des ganzen zweiten Halbjahres 1927 angehalten. Das Sekretariat unserer Wiener Parteiorganisation teilt auf Grund der abschließenden Jahresberichte aus den Bezirken

aus den österreichischen Montan werken betreffe, so haben solche Interventionen wiederholt stattgefunden und erst in letzter Zeit sei wieder eine Antwort der Generaldirektion eingelaufen, daß sie mit Rücksicht aus die niedrigen Preise der ausländischen Kohle und andere Umstände genötigt war, gegenüber früher den Kohlenbezug aus österreichischen Bergbauen zu reduzieren. Der Minister Antwort aus den 15. Juli, die Antwort des Wiener Volkes an die Seipel und Schober. Unsere Partei ist im ununterbrochenen Fortschreiten

begriffen. Am 31. Dezember 1926 hatten wir in Wien 330.000 Parteimitglieder, am 31. Dezember 1927 schon um 56.000 Mitglieder mehr. Wahrlich, es ist eine Freude, die ser Partei anzugehören, die die Partei der ganzen arbeitenden Bevölkerung ist. Diese Freude über unseren Aufstieg im Jahre 1927 muß uns auch in Tirol zu neuer Arbeit anspornen: wir müssen alle, die jung in un seren Reihen sind, zu wirklichen, bewußten Sozialdemo kraten erziehen und wir müssen die Werbearbeit für die Partei

7
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/22_02_1920/NEUEZ_1920_02_22_2_object_8148444.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.02.1920
Descrizione fisica: 4
worin es heißt, daß Oesterreich diesbezüglich an den Ariedensvertrag von St. Germatn appelliere, der in diesem Punkte durchaus klar sei und deutliche Besttm- umngen enthalte, in welchen festgelegt wird, daß von einer Aufteilung der österreichischen Kunstschätze an die Nationalstaaten n i ch t d i e N e d e sein könne. Die rnorde an Sozialisten in Budapest. Verschwinden weiterer Mitglieder der sozialdemokrati sche« Partei. Budapest, 21. Februar. (Priv.) Die Erhebungen in der Angelegenheit

C z e r - venko und der Sekretär des Eisenbahnerverbandes P esz vermißt. Außer ihnen fehlen noch über hu n- d er t P e r so neu der sozialdemokratischen Partei. Vor gestern sind wieder drei Personen unter auffal- ««n-en Umständen verschwunden. Der Ingenieur Ste phan Müller, der Hochschüler Josef B a l a s a und der Redakteur Major waren nach einem Abendessen mit Personen, die auch im Speisesaal waren, in einen Wortwechsel geraten. Seither sind alle drei ver schwunden. Der Ausschuß der sozialdemokratischen

Partei hielt heute in Budapest eine Sitzung ab und gab seiner Trauer über das tragische Ende Somogyis Aus druck. Die Partei erklärte, daß sie Somoayi als ihren Toten betrachte und für seine Beerdigung sorgen werde. Auf die Eruierung der Täter hat das Ministerium für Inneres eine Belohnung von 10.000 Kronen ausgesetzt. Eine Beileidskuudgevnng des österreichische« Gesandten. KB. Bndapest, 21 Februar. (Ung. Tel.-Korrb.) Der chterrerchische Gesandte in Budapest, Kn o b l o ch, ist ge- sterninder

s- k o m m i s s i o n ernannt worden. Eine Aktion der englischen Arbeiterpartei zur Besserung »der wirtschaftlichen Lage. London, 21. Februar. In Erkenntnis, daß die Forde rungen nach höheren Löhnen stets steigende Lebensmit telpreise nach sich ziehen, beabsichtigt die britische Arbeiter partei einen politischen Feldzug mit der Parole: Nah rungsmittelkontrolle und Einkerkerung der Preistreiber aufzunehmen. Das neue serbische Kabinett. KB. Belgrad, 20. Februar. Das neue Kabinett setzt sich u. a. aus folgenden

9
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1941/10_03_1941/NEUEZ_1941_03_10_2_object_8175718.png
Pagina 2 di 4
Data: 10.03.1941
Descrizione fisica: 4
durch den ReichsfiatlhaltLr von Wien, Reichsleiler Baldur von S ch i r a ch, eröffnet. Mit zahlreichen Ehrengästen aus Partei, Staat und Wehr macht und vielen führenden Persönlichkeiten aus den Reihen der Wirtschaft, insbesondere der Landwirtschaft, bekundete eine stattliche Anzahl von ausländischen Güsten aus den Donau- und - Balkanländern ihr Interesse an dieser tradi tionellen Wiener Einrichtung, die freilich erst seit dem natio nalsozialistischen Umbruch ihrer eigentlichen Mission gerecht wird: wichtige Pionierarbeit

, die die Partei nach dem Siege beson ders für den deutschen Bauern zu erfüllen habe. Dr. Ley wandte sich sodann der wirtschaftspolitischen Bedeu tung der Wiener Messe zu und führte dabei klar und überzeu gend den Nachweis, daß der alte europäische Großraum wirt schaftlich zusammengehört. „Europa muh begreifen, daß es wirtschaftlich eine geschlossene Einheit und Gemeinschaft bildet." An dieser Stelle unterstrich der Reichsorganisationsleiter die schicksalhafte Bedeutung der Donau für Europa, bezeichnete

bei entsprechender Verpflichtung im Dienste des Geldgebers. Keine wirtfchaftliche Konjunktur könne aber das im Partei programm verankerte Leistungs- und Aufstiegsprinzip in seiner grundsätzlichen und praktischen Bedeutung herabsetzen. Begabtenförderung sei nicht in erster Linie eine Angelegen heit beruflichen Fortkommens und wirtschaftlicher Aussichten, sie bleibe primär eine Funktion der Auslese. Diese könne nur betrieben werden von der nationalsozialistischen Gemeinschaft, der jeder arbeitende Deutsche

-deutsche Gedenkstunden für die Opfer des Freiheits- kampfes Preßburg, 10. März. Die Slowakei begeht heute den zweiten Jahrestag ihrer Staatsgründung. Die Feierlichkeiten wurden am Samstag mit einer gemeinsamen slowakisch-deutschen Ge denkfeier für die Blutopfer des Kampfes um die Freiheit des Karpatenraumes eingeleitet. Auf dem historischen Platz vor dem PreßburgerNationaltheater waren die Ver bände der Hlinkagarde und der FS. der Deutschen Partei auf marschiert, während auf der Tribüne

der Oberbefehlshaber der Hlinkagarde, Innenminister Mach, Verteidigungsminister Ge neral Catlos uckd der Generalsekretär Meckecky sowie deutscherseits Volksgruppenführer Ing. K a r m a f i n mit den Hauptleitern der Deutschen Partei und als Ehrengast der deutsche Gesandte in Preßburg Platz genommen hatten. In nenminister Mach würdigte in einer Gedenkrede das Opfer für die Freiheit ihrer Heimat in den letzten Jahrzehnten. Seine Worte klangen in ein Bekenntnis zur deutsch-slowakischen Freundschaft aus. Sie jammern

10
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/03_10_1928/TIRVO_1928_10_03_6_object_7644372.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.10.1928
Descrizione fisica: 8
als auch mit der freigewerkschaftlichen Organisation der streikenden Straßenbahnbediensteten informative Verhandlungen ein leiten. Der Kampf um die Abgabeutellung im Budget- ausschuffe. W i e n, 2. Okt. Der Finanz- und Budgetausschuß be gann heute die Generaldebatte über die Abgabenteilungs- Novelle. Nach einem eingehenden Referat Dr. Rameks be gründete Abg. Dr. Danneberg in mehrstündigen Ausfüh rungen den ablehnenden Standpunkt seiner Partei gegen- über den Regierungsvorlagen, die er als sachlich unbegrün det, ungerechtfertigt und oberflächlich

mit den letzten Vor gängen im Stahlhelm und insbesondere mit seinen letzten Kundgebungen beschäftigt. Die Anwesenden sind einstim mig zu folgender Auffassung gelangt: Mit den neuerlichen Vorgängen hat sich der Stahlhelm auf das Gebiet einer von seinen früheren unparteilichen Bestrebungen abwei chenden politischen Betätigung begeben. Mit Rücksicht auf die sich hieraus mit Notwendigkeit ergebenden Konflikte zwischen Partei- und Stahlhelmzugehörigkeit hält es der Vorstand für politisch nicht mehr möglich

gemacht hat. Der Parteitag der englischen Arbeiterpattei. London, 1. Okt. In der Hochburg der Konservati ven, in Birmingham, begann heute der für die Geschichte des englischen Sozialismus besonders bedeutsame Partei tag der Arbeiterpartei. Von Mittwoch an wird er sich mit dem Wahlprogramm beschäftigen, das Macdonald in einer großen Rede begründen wird. Der diesjährige Parteivorsitzende Lansburh kam in seiner Eröffnungsrede auf die vor einiger Zeit erörterten Pläne eines Zusammengehens

der Arbeiterpartei mit den Liberalen zu sprechen. Er erklärte darüber: Jeder Versuch, unsere Kräfte mit den kümmerlichen, in Verwesung befind lichen Ueberresten des Liberalismus zu verbinden, ist zum Fehlschlagen verurteilt. Unser einziges Ziel ist der Sozia- lismus, dem sich alle andern Parteien widersetzen, so daß es zwischen unserer Partei und andern politischen Parteien weder Koalitionen noch sonstige politische Abmachungen geben kann. Nicht weniger energisch polemisierte Lansburh gegen die Kommunisten

13
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/02_10_1947/TIRVO_1947_10_02_2_object_7695611.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.10.1947
Descrizione fisica: 4
wird. Wie vor 1934 ist auch heute wieder die So zialistische Partei die Künderin des sozialen Fort schrittes. Kein Gesetz, dos in der neuen Republik für die Arbeiter und Angestellten geschaffen wor den ist, kam ohne den entscheidenden Einfluß der Sozialistischen Partei zustande. Die meisten von ihnen mußten im zähen Kampf gegen die i Oesterreichische Volkspartei durchgesetzt werden j und manche von ihnen auch gegen den Wider- j stand der Kommunistischen Partei. Daher rufe ich den österreichischen Arbeitern

und Angestellten zu: Die Betriebsratswahlen sol len beweisen, daß die Arbeiter- und Angestellten schaft unseres Landes in überwältigender Mehr heit im Lager der Sozialistischen Partei steht. Die Sozialisten haben euch von Erfolg zu Erfolg geführt, sie haben aus dem einstmals so verach teten Paria, der vor nicht allzu langer Zeit der österreichische Arbeiter gewesen ist, einen mit- j bestimmenden Faktor in der Politik und in der j Wirtschaft unseres Landes gemacht. Gebt ihr auch bei diesen Wahlen eure Stimme

. Die Sozialdemokratische Partei fordert eine zwei jährige Pause dieser Reparationslieferungen. Neues aus aller Welf Die Filmzensurstelle von Lricester verbot die Vor führung eines Kulturfilms, in dem sich ein Mensch im Trancezustand ein Schwert durch den Körper bohren ließ. Als dieser Kulturfilm zum ersten Male öffentlich aufgeführt worden war fielen zahlreiche Zuschauer in Ohnmacht, andere verließen den Kinosaal. Bel der Zen survorführung des Films im Zeitlupentempo vor Be- amten der Zensurstelle verspürte

14
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/18_12_1954/TIRVO_1954_12_18_2_object_7686792.png
Pagina 2 di 12
Data: 18.12.1954
Descrizione fisica: 12
das Gebiet um San Franzisko erschüttert nachdem bereits am Vortag heftige Erdstöße an der amerikanischen Westküste verspürt worden waren. Während des Bebens, das in den verschiedenen Gegenden von fünf Sekunden bis zu etwa einer Minute dauerte, klapperten die Teller in den Schränken und die Lampen pendelten. Ernstere Schäden sind nach bis herigen Meldungen nicht eingetreten. (SK). Die Verhandlungen zwischen der So zialistischen Partei und der OeVP über die Zusammensetzung

der niederösterreichischen Landesregierung und die Besetzung der Refe rate haben auch in dieser Woche zu keiner Einigung geführt. Die OeVP vertritt auch weiterhin den Standpunkt, daß die sozialisti sche Partei — die bei den Landtagswahlen 23.000 Stimmen und ein Mandat gewonnen hat — von den von ihr bisher verwalteten Referaten in der Landesregierung Teile an die OeVP abzutreten habe. Di e ungeklärte Situation hat dazu geführt, daß im Landtag keine Vorbereitungen für das Budget 1955 getroffen werden konnten. Der Oesterreiohisohe

ist, ob der bisherige Finanzreferent, Lan desrat M ü 11 n e r, berechtigt ist, dieses Bud getprovisorium einzubringen, weil es ja prak tisch keine Referenten gibt. Die Sozialistische Partei Niederösterreichs hält heute Samstag eine Funktionärskonfe renz ab, in der Landeshauptmannstellvertre ter Popp einen Bericht erstatten wird. Die Konferenz, an der auch zahlreiche sozialisti sche Bürgermeister und Betriebsfunktionäre teilnehmen werden, wird wichtige Beschlüsse fassen. rund 4 Prozent auf knapp 80 Prozent be gnügt

Hammarskjöld mitgeteilt, daß er bereit sei, ihn in China zu empfangen, um mit ihm das Schicksal der in Haft gehaltenen amerikanischen Flieger zu besprechen. Gleichzeitig wird jedoch mitgeteilt, daß Tschu En-lai erklärt habe, daß es sich um eine ausgesprochene „interne Angelegenheit“ Chinas handle. Weitgehendes Reformprogramm in Japan Tokio, 17. Dezember (AP). Die Demo kratische Partei des japanischen Minister präsidenten Hatoyama hat ein Reformpro gramm ausgearbeitet, mit dem sich das Ka binett in Kürze

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/02_02_1948/TIRVO_1948_02_02_1_object_7675740.png
Pagina 1 di 4
Data: 02.02.1948
Descrizione fisica: 4
*fiedaktion: Innsbruck, Maximilianstroße 7 Tel. 2450 Verwaltung: Maria - Theresien - Straße 40 Tel 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tirol Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen: Durch die Post oder Träger monatlich S 6.30, in den Verschleißstellen S 6.50 Nummer 26 Innsbruck, Montag, 2. Februar 1948 46. Jahrgang Ehrfurcht vor der Macht des Geistes In Indien: Stille vor neuen Stürmen! Der unerwartete, tragische

werden würde. Die Soldaten werden unter den selben materiellen Bedingungen wie die Zivilkräfte arbeiten. In dem Tagesbefehl heißt es weiter, die Armee werde helfend eingreifen^ wo immer das nötig sei, um die Wirtschaftslage der Tschechoslowakei zu bessern. Masaryk Kandidat der Sozialisten? (APA) Prag, 1. Febr. (AFP). Wie in politischen Kreisen der Tschechoslowakei verlautet, soll Außen minister Jan Masaryk, der bis jetzt keiner politischen Partei angehört hat, bei den nächsten Wahlen für die Sozialdemokraten kandidieren

. Wie nunmehr bekannt wird, haben die sowjetrussischeil Besatzungsbehörden auch die Herausgabe eines Mitteilungsblattes der Sozia listischen Partei untersagt. Eigentümer und Herausgeber der „Volkstribüne“ ist die Sozialistische Partei Niederösterreichs, deren Vorsitzender Innenminister Helmer ist. Die sozia listische Wochenzeitung, die schon im Jahre 1946 ein mal verboten wurde, ist für ihre tapfere Stellungnahme im Kampe um das österreichische Eigentum und insbe sondere um die Rückgabe

16
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/18_02_1948/TIRVO_1948_02_18_1_object_7674696.png
Pagina 1 di 4
Data: 18.02.1948
Descrizione fisica: 4
Einzelpreis 35 Groschen Volkszeitung Sozialistisches Tagblatt für Tirol Redaktion Innsbruck, Maximilianstraße 7 Tel. 2450 Verwaltung Maria - Theresien - Straße 40 Fe) 2047 Eigentümer: Sozialistische Partei Österreichs, Landesorganisation Tiro! Redaktionelle Einsendungen werden in der Schriftleitung übernommen Bezugsbedingungen.: monatlich S 6.80, in Durch die Post oder Träger den Verschleißstellen S 6.50 Nummer 40 Innsbruck, Mittwoch, 18. Februar 1948 46. {ahrgang England und Südamerika

in den Vereinigten Staaten sollten „Käuferstreiks" or ganisieren, um die hohen Lebensmittelkosten in den Vereinigten Staaten zum Sinken zu bringen. Die Frauenorganisationen verfügen über eine Waffe, die sie bisher noch nicht in vollem Aus maß angewendet haben. Sieg der Linken bei geringer Wahl beteiligung (APA) Rom. 17. Februar (AFP). Bei den Gemeindewahlen in Pescara erhielten der demo- kratische Block (Sozialisten und Kommunisten) 48 Prozent, die Christlichdemokratische Partei 27.6 Prozent, der nationale Block

16.2 Prozent, die dissidenten Sozialisten 4 Prozent und die Republikanische Partei etwas mehr als 3 Prozent aller Stimmen. Der demokratische Block wird wahrscheinlich insgesamt 23 von 40 Sitzen erhalten. Die Republi kaner, die fünf Sitze innehatten, werden davon drei verlieren, während die Sozialisten zum er stenmal in Pescara. einem oder zwei Sitze gewin nen, werden. Ungefähr 79.5. Prozent der Bevölke rung beteiligten sich an den Wahlen. Der 100. Ministerrat (APA) Wien, 17. Febr. Unter Vorsitz

zu leiden. Wir pflegen nur selten in eigener Sache das Wort zu nehmen. Aber es scheint doch notwendig, einmal auch der Oeffentlichkeit mit aller nur wünschenswerten Deutlichkeit zu sagen, unter welch unwürdigen Verhältnissen die zweitgrößte Partei in den west- lichen Bundesländern ihre Zeitungen herausbrin gen muß. Wir bringen die beiden Parteiblätter für Ti rol und Vorarlberg auf zwei Setzmaschinen her aus; wir sind zeitlich so ungünstig daran, daß unser Vorarlberger Organ um sechs Stunden früher

17
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/03_06_1946/TIRVO_1946_06_03_2_object_7694466.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.06.1946
Descrizione fisica: 6
vor der Okkupation durch Deutschland. Die „Times“ über österreichische Fragen Wien, 1. Juni (SK). Vor wenigen Tagen be schäftigte sich ein Leitartikel der „Times" mit österreichischen Problemen und kündigte, wie die österreichische Presse bereits berichtet hat, einen neuen Kontrollplan für Oesterreich an. Die fol genden Stellen sind dem gleichen Leitartikel ent nommen: „Die Sozialistische Partei Oesterreichs hat am offensten von allen eine Verminderung der Besatzungstruppen in Oesterreich gefordert und sogar

, 1. Juni (SK). DieersteTagung des „Sozialistischen Frauenpari a- m e n ts“ i n W i e n. Kürzlich wurde die erste Vollversammlung der Wiener Frauenorganisation im Frauenzentral- komitee der Sozialistischen Partei abgehalten. Abgeordnete Floßmann begrüßte in ihrer Eröff nungsrede die Delegierten der Partei sowie der Gewerkschaften und Genossenschaften. Abgeord nete Gabriele Proft sprach über den Wiederaufbau und die Budgetberatungen im Parlament. Sie for derte die Frauen auf, mitzuhelfen

über Maßnahmen gegen österreichische .Staatsaugehörige, die Mitglied der Partei waren, wird in der nächsten Sitzungs periode dem Parlament vorgelegt. Der Entwurf unterscheidet vier Gruppen von Nazi: 1. Kriegs verbrecher und höhere Parteifunktionäre, 2. Par teifunktionäre niederen Ranges, 3. Parteimitglie der und 4. Parteianwärter. Strafe für Linzer Zeitungsvcrleger Rondo n, 2. Juni. Aus Linz wird gemeldet: Der Herausgeber des kommunistischen Blattes „Neue Zeit" wurde von einem amerikanischen Militärgericht

18
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/20_03_1947/TIRVO_1947_03_20_3_object_7695089.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.03.1947
Descrizione fisica: 4
seiner Kameraden, nach dem Umsturz, unter die Fit tiche der OeVP gekrochen, würde sich aus diesem Lager keine Stimme gegen ihn erheben. Es' sitzen ja sehr viele ehemalige Offiziere nicht nur im Verwaltungsapparat der OeVP, sondern sind von dieser Partei auf wichtigen Stellen .placiert wor den. Aber als Sozialist ist er ihr Todfeind und muß geschlachtet werden. Genosse Delle Karth wird sich vor Gericht selbst zu wehren wissen und seine Gegner heim Wickel nehmen. Das schwarze Protektionskind für den Posten

des Leiters des Land es-Arbeits amtes aber soll sich einstweilen uiedersetzen, damit es nicht müde wird: denn wir glauben, daß es etwas lange wird warten müssen. Und dem „Aufbau" würden wir empfehlen, sich einmal um die ' vermögenden und wirklichen Nazi zu kümmern, bzw. in der eigenen Partei darauf zu drängen, daß die OeVP nicht zum Schutzengel aller kapitalistischen Mitglieder der ehemaligen NSDAP wird. und Land bis spätestens 12. April den Wirtsdiaftsämtcrn zur Abrechnung vorzrulegen. Wie bereits

der Tiroler Landesre gierung berufen. An seiner Stelle wurde Dr An ton Petzer als Bezirks ha up tman 1 i von Imst bestellt. I Leugnen lohnt sich nicht Sehr schnell und reibungslos wickelte sieb die Volksgerichtsverhandluug gegen den 46jährigen Post beamten Thomas M of er aus Niederndorf ab. Der Angeklagte war geständig, 1934 der Partei und SA beigetreten zu sein, von der. er finanziell unterstützt w rde und sich eine Behebung der Arbeitslosigkeit er hofft habe. Nach dem Umbruch war er bis 1942 Orts

- gruppenlciter und außerdem Standartenführer der HJ. Er wurde vom Inusbrucker Volksgericht zu 15 Mo naten schwerem 1 Kerker und Vermögensver- faP verurteilt. Der 41jährige Lohnbuchhalter Josef Feiersin ger hielt dagegen das Gericht bedeutend,länger auf. Er verlegte sich nämlich hartnäckig aufs Leugnen, ob wohl er bei der Landecker Bevölkerung als der aktivste SA-Führcr des ganzen Bezirkes and als unverbesser licher Nazi bekannt ist. Feier, ingcr behauptete treü uud bieder, er sei der Partei

19