3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_6_object_1873920.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.11.1938
Descrizione fisica: 6
seitens der Unione Prov. Fase, degli Agricoltori und in Ergänzung der bereits erschienenen Be kanntgabe in der Zeitung, teilt das Consorzio Agrario Coop. di Brunico, als amtliche Sam melstelle sür die Val Pusteria. mit. daß es folgende Uebergabstage sür die Herbstschur 1938 in den einzelnen Gemeinden festgesetzt hat: Brunico, Stegona, S. Giorgio, Villa Santa Caterina am 14. November Teodone, Riscone am 15. November Longega, Marebbe, S. Vigilo, Nina am 16. November S. Martino, Piccolino, La Vaile

Die Uebernahme wird im neuen Magazin des Consorzio Agrario in Brunico stattfinden. Die Schafbesitzer wollen sich genau an die obenstehenden Daten halten, wobei wir be merken, daß die einzelnen Gemeinden nur m den angegebenen Tagen abliesern können. Auf jedem Sack muß ein Zettel angebracht werden, auf dem, mit deutlicher Schrist, voll ständiger Name, Ort. Hofname und Haus nummer des Besitzers enthalten sind. Bei der Übernahme müssen folgende Daten bekannt gegeben werden: 1) Anzahl der geschorenen weiblichen

Bodenvertiefung und zog sich dadurch eine sehr schwere Verletzung zu. Nach dem sich der Zustand der Verletzten immer mehr in den letzten Tagen verschlimmerte, mußte sie in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden, allein auch dort war es dem eifrigen Bestreben des Chefärzte? nicht mehr möglich, das blühende Leben — die Magd zählte 19 Jahre — zu retten. Sie verschied an den Folgen dieser anfänglich geringen und nicht genug beachteten Verletzung. Nach Auf nahme der gerichtlichen Erhebungen und Fest

stellungen konnte die Leiche heute am Orts- sriedhöfe hier beigesetzt werden. Der größte Jahrmarkt der Valle Pusteria. Der größte Jahrmarkt des Tales, der soge nannte .Stegoner Markt in Brunico, war Heu er nicht besonders vom Wetter begünstigt. Zeitweilig regnete es in Strömen, besonders heute, am dritten und letzten Jahrmarktstage. Tausend« von Menschen waren zu diesem Markte trotz der schlechten Wetterlage erschie nen und der Auftrieb von Schlachtvieh' und Nutzvieh war ein sehr reichlicher. Es wurde

1