337 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1928/09_12_1928/UA_1928_12_09_10_object_3346800.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.12.1928
Descrizione fisica: 12
E’ posto in vendita II legname (acacia ed ontano) di una prateria privata in prossimitä delle pianure di regolarizzazione dell’Adige, vendute all’asta il 29 novembre u. s. Cedesi event. anche l’usufrutto del terreno. Vilpiano N. 13. Da vendere «alciuoli sul prato Reit. Alfredo Ambach, Albergo al cavallino, Caldaro. Da vendere metä della casa No. 50 in Caldaro-San Nicolö, ev. scamfoiasi con vigneto. Maiale da monta si tiene a disposizione presso Giu seppe Paller, Maso Promoter, Perdonico

in vendita un prato, circa 8.5 staia ed a „Schult haus“ un vigneto, circa 7.5 staia. Informazioni pres- so Giuseppe Oberdörfer, Colle. Toro da monta si tiene a disposizione presso Giov. Kerschbaumer, Cornaiano 171. Compransi barbabietole ev. in cambio di letame. Au- gusto Ambach, Caldaro, Villa di Mezzo No. 9. Vendonsi oppure scambiansi 2 carri strame. France sco Morandeil, Caldaro, Villa di Mezzo No. 68. Da vendere armadio di legno duro e alcuni fusti da api. Francesco Sepp, Caldaro-Borgata

No. 98. Patate da tavola e da foraggio ottime a prezzi modici presso Romen & Torggler, Caldaro. ORATORIO PARROCCHIALE - CALDARO. iJDomenica, 16 dicembre, ad ore 16 ’rappresentazione della fiaba comica di F. RAIMUND „RE DELLE ALPI E NEMICO DELL’UOMO“ Nei giorni 9 e 16 dicembre a. c. avrä luogo al ber- saglio di Appiano il tradizionale TIRO DI NATALE con premi ciambelle natalizie. S’invitano tutti i tira- tori di Caldaro. — Inizio tutti i giorni alle ore 12. La stazione innesto viti comunica che le prenota

- ' zioni pel ritiro di innesti devono farsi lunedi, 10 e martedi, 11 dicembre a. c. Mercoledi, 12 e giovedi, 13 in. c. si poträ quindi ef- fettuäre il ritiro degli inesti prenotati. Appiano, 6 dicembre 1928. Il presidente: RODOLFO ÄUSSERER. Si comperano sacehi vuoti d’ogni qualitä a prezzi altis- simi, sacchi propri verso ricompensa del deposito in denaro. Romen e Torggler, Caldaro. Das Holz einer Interessentsehafts-Aue (Akazien und Erlen) in unmittelbarer Nähe der am 29. Nov. ver steigerten

Etschgrabenregulierungs-Auen, eventuell auch samt Bodennutzen zu verkaufen. Vilpiano Nr. 13. Felberband auf der Reitwiese zu verkaufen. Alfred Arnbach, Gasthaus Rößl, Caldaro. Hälfteanteil des Hauses Nr. 50 in Caldaro, St. Niko laus zu verkaufen, eventuell gegen ein Grundstück einzutauschen. Näheres dortselbst. Zuchteber wird gehalten bei Josef Paller, Promoler- Hof, Perdonico. Prima Hochstämme, zwei- und dreijährig, Kalterer böhmer und Gravensteiner zu L. 5.— per Stück, zu verkaufen. Gutsverwaltung Oberst Brown, Haus

1
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1927/27_11_1927/UA_1927_11_27_11_object_3346087.png
Pagina 11 di 12
Data: 27.11.1927
Descrizione fisica: 12
durch die Versteigerung unberührt. KGL. NOTARIATSKANZLEI A’ALDARO den 19. November 1927, VI. Jahrgang- L. 8. Der kgl. Notar : iSchwembergcr in. p. Ogni venerdi baccalä frcsco. Negozio Oberstei uer, Ap piano. Jeden Fasttag frisch gewässerten Stockfisch. Handlung - Obersteiner, Appiano. Terra eedesi presse la nuova segheria di Caldaro. Erdmaterial kann abgegeben werden bei der neuen Säge in Caldaro. Cedesi 1 motore, 150 volt, 1 HP, 1 fucilc da caccia e arnesi da magnano causa trasferimento. Caldaro No. 112, III piano

. Ein Motor,* 150 Volt, 1 HP, ein Jagdgewehr und Schlösserwerkzeug wegen Geschäftsänderungen abzugeben. Caldaro Nr. 112, 3. Stock. Forautggio grigio eccellente a L. 6.— lino a esauri- mento del quantitative) presso Berta Frötscher, negozio, Appiano. Guter Graukäse per Kilo L. 6.— zu haben so lange der Vorrat reicht bei Berta Frötscher, Handlung, Appiano. Ringraalamento. Ringrazio aentitament« per i rari atti di coadoglio dimostratemi in oecaaione della morte di mia figlia, della rer. auora Evangelista

Arnbach convento terziare, Caldaro come pure per la numerosa partecipazione ai funerali. Un grazie epaoiale rada alla rer. Sr. Leonarda Felderer ed al rer. R, P. Guardiano. Caldaro, li 20 norembre 1927, Giuseppe Arnbach e parenti ; DankzagtiAg. Anlässlich des Todes meiner Tochter der Ehrw, Schwester Evangelista Ambach TerziarenUlozter Caldaro {Ohle ich mich verpflichtet, für die rieten Beweise der Anteilnahme und für die so zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse den yerwandten, Bekannten

allen *, jedem Einzelnen speziell der tydhlehrw. Mütter Sr. Leo- narda Felderer kür all die Mühen nnd Opfer, dem Hochw. R. P. Guardian für den geistlichen Beistand ein herzliches „Vergelts Gott“ zu sagen. Caldaro, am 20.. November 1927. Josef Arnbach auoh im Hamen der übrigen Verwandten Vigneto (314 staie) con albcri fruttiferi da vendere a Bronzolo-Rungg. Informazioni : Luigi Casari, Cor- naiano N. 10. Ein Weingut mit Obstbäumen, zirka 3 h Starland, in freier Hand zu verkaufen in Bronzolo-Rungg, Näh-' zu erfragen

der Hausfrau auf sofort gesucht. Selbe muss auswärts schlafen. Näheres in der Verwaltung des Blattes. Prenderei in affltto vigneto addatto per l’impianto di una seuoia innesto viti. Rodolfo Atz, Caldaro, Pia nizza di sotto. N. 37. % Ein Grundstück, geeignet zur Anlage einer Rebsehule, gegen hohe Verzinsung zu pachten gesucht. Rudolf Atz, Caldaro, Unterplanitzing Nr. 37- Cercasi brava ragazza, modesta. d’etä nön inferiore di 20 anni, provetta dell’arte culiuaria o pratica nfii lavori di casa, per entrata

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1936
Descrizione fisica: 6
D er { n Burgusio und Anton Kurz in OriS verst. G.-E. 187/11 Or S (»hielte Partie) u. 867/11 Orts (dritte Partie) wurden vorl. obiger Spark, um 8000 L, bezw. 050 L zugeschlagen. 530 b) Die auf B. ber Konkursmasse der Handelsgef. Merkur Ramm u. Toragler in Apptano gegen Filibert Morandell in Caldaro-S. Äieolo verst. G.-E. 2222 sill Caldaro (dritte Partie) wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 1500 L zugeschlagen. _ ^ Bodenkreditanstalt Verona Luise Seny de May Umyon, 831 c) Die auf gegen Konteffe verehel

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

vorl. Berta Math«, . geb. Mnnlg, in Bressanone um 6200 L zuge schlagen. > 536 h) Die auf B. der Bodenkredttanstalt Verona gegm Luise Florian, geb. Zoztn, in Caldaro verst. G.-E. 1300/11, 1632711 u. 1000/11 Me Caldaro wurdm vorl. obiger Bodmkrebitanstalt um 40.000 L zugeschlagen. 537 i) Die auf B. der Bodmkrebitanstalt Trento gegm Johann. Maria u. Katharina Rabenstetner in Ponte M'Jsarco verst- G.-E. 8/Il u. 7/lI Ponte all'Jsareo wurdm vorl. Anton Rabanser in Ponte M'Jsarco um 126.700 L zugeschlagm

. 538 k) Die auf B. des Heinrich Rcsch in S. Michele. Apviano gegen Josef u. Johanna Möltner in Appiano verst. G.-E. 394/11 u. 825/11 beide Apptano wurden vorl. Heinrich Rcsch in San Michele-AVPiano um. 25.000 L zugeschlagm. Ucberbotsfrtst für Me bis 3. Dezember. 530 Realversteigerungen, a) Auf A. der Konkursmasse ber Firma Merkur Romen u. Torggler, HandelSges. in Avpiano. wurde die ZwangSverst. G.-E. 1626/11 Avpiano (Alois Atz» früher in Pianizza di sotto-Caldaro, jetzt in Sinigo) bewilligt. Pcrst

3
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/25_03_1934/UA_1934_03_25_7_object_3337094.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.03.1934
Descrizione fisica: 8
negozi di generi alimentari A mente della circolare prefettizia No. 16654 San. Vet. del 10 ottobre 1933-XI s’invitano i negozianti di generi alimentari, che vendono anche carni insacca te o comunque preparate, a presentare domanda a Vendonsi barbatelle ed alberi fruttiferi (Ruländer, borgogna bianco e rosso, Merlotto, Termeno aromati- co) come pure peri (William e Alessandro). Rodolfo Atz, Pianizza di sotto, Caldaro. Editto d’incanto A ridiiesta della Dilta Boiler, Bolzano, il giorno 7 aprile 1934

, ore 14, avrä luogo 1’asta forzata del- l’auto BZ 115 di p’-oprietä del Sig. Morandeil Leonardo al domicilio di quest’ultimo in Caldaro, Via S. Antonio N. 2. Caldaro, li 21 marzo 1954. Ragazza capace ed onesta, non sotto gli anni 20, che sappia cucinare, assumerebbesi immediatamente verso otttimo salario. Rivolgersi negozio Oberstei ner di Appiano. Affittasi abitazione in borgata di Caldaro, Via Men- doia No. 5. Da vendere alcuni quintali di fieno e paglia. 8. Nicolö No. 14, Caldaro. II giorno

28 corr. mese nel pomeriggio rimarranno chiusi gli ufftci. Cassa Rurale di Caldaro. Acquisterei entro il 28 corr. mese duecento barbatelle di vernaccia grossa garantita. Bulfon, ex Marescial- lo - Appiano. Diffida. E’ stato posto divieto assoluto di transito at- traverso gli arativi situati in localitä „Lamm“. I trasgressori saranno denunciati all’autoritä giudi- ziaria. Luigi M a r a n, Cornaiano - Ronco. Pastorello di buoi di 16—18 anni, assumerebbesi im mediatamente. Rivolgersi al Negozio Frei

di San Paolo. Economia rurale ad Appiano-Crocevia, vendesi; qui appaltasi pure un vigneto vasto. Rivolgersi all’Am- ministrazione del periodico di Appiano. No. 600—700 barbatelle di borgogna bianca su Schwarzmann, vendonsi. Antonio Kössler, Monte di Appiano. questo ufficio entro il 30 corr. mese in carta bollata da Lire 3.—, chiedendo l’autorizzazione a vendere le carni sopra menzionate. Caldaro, li 22 marzo 1934-XII. Il Commissario Prefettizio: Ruffo della Scaletta. Bewilligung zum Verkauf

(Williams und Alexander). Rudolf Atz, Pianizza di sotto, Caldaro. Versteigerungs - Edikt. Leber Antrag der Firma Butter, Bolzano, wird am 7. April 1934, 14 Uhr, die Zwangsversteigerung des Auto BZ 113 des Herrn Morandeil Leonhard am Wohn sitze dieses letzteren in Caldaro, Via 8. Antonio No. 2, stattfinden. Caldaro, den 21. März 1954. Christliches, braves Mädchen, nicht unter 20 Jahren, welches auch etwas kochen kann, bei gutem Lohn sofort gesucht. Näheres Handlung Obersteiner in Appiano. Wohnung

4
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/29_11_1931/UA_1931_11_29_6_object_3348791.png
Pagina 6 di 10
Data: 29.11.1931
Descrizione fisica: 10
La casa di Gesü ringrazia. Chiudendosi l’elemosina antunnalo di Caldaro e circondario, il dovere c’invita ricordare con siucera gra- titudine i nobili e generosi oblatori della sonima di lire 1006.70. Da queste righe ci piace ricordare che tutti i beuefattori saranno compresi lielle preci di questi po- verelli. Iddio rimeriterä la earita specialmente in questo grave periodo. In omaggio dei nobili benefattori ver- ranno celebrate due Ss. Messe. La direzione. Dank des Jesuheims. Nach Abschluß

der heurigen Herbergsammlung in Caldaro und Umgebung drängt es uns. allen edlen Wohltätern, die zu dem reichen Sammelergebnis von Lire 1006.70 ihr Scherflein beigetragen, auf diesem Wege noch unsern besonderen Dank in Form eines kräftigen „Ewigen Vergelt's Gott“ entgegenzubringen. Der gütige Gott wird die Liebesgaben, in der ge genwärtigen allgemeinen Notlage gegeben und geop fert, besonders belohnen und segnen. Für die edlen Wohltäter werden zwei hl. Messen gelesen werden. Die Anstaltsleitung. FERROVIA

TRANSATESINÄ Istituzione del Servizio per il trasporto celerc delle merci a domieilio NeU’inteato di agevolare e facilitare gli intcressi dei commercianti e della popolazione tutta di Oltre- adige, la direzione della „Ferrovia Transatcsina“ ha deciso di istituire, a partire dal giorno 28 corr. mese un servizio per il trasporto celerc delle merei a col- lettame da Caldaro—Appiano—Cornaiano a Bolzano e viceversa a mezzo di apposito autocarro. Il servizio sarä effettuato con presa e consegna al domieilio

delle merci, ed a prezzi di assoluta conve- nienza. ATTENZIONE Nuova apertura di csercizio elettrotecuico per impianti ed altri lavorl inerenti a prezzi di assoluta concorrcnza a 8. Michele N. 6, Piazza Munieipio. OPPACHER EMILIO. DA VENDERE VIGNETO in Prey. Rivolg. pr. l’Arn- ministraz. dell’Indicatore Transatcsina di Caldaro. Si avvertono i sigg. clienti che d’ora innanzi si assu- meranno lavori soltauto verso pagamenti in contanti; dev.mo Ottomaro Weber, carraio, Monte d’Appiano. Alcune partite

strame di palude e di salciuoli, da vendere. Maso Huck, Gries. - : : 1 Si assuuiono prenotazioni di Marti di carne a prezzi molto convenienti. HANNI, Dopolavoro, Appiano. DA VENDERE MAI ALE. Pianizza di sopra 7, Cal daro. 2 CAVALLI, vendonsi. 3. Nicolö N. 10, Caldaro. Per recapiti ed ordinazioni di trasporti, ed infor- mazioni rivolgersi ai sigg. Capi Stazioni di Caldaro (Telefono No. 15) ed Appiano (Telefono No. 6) e presso la Direzione della Ferrovia Transatcsina in Bolzano, Via Dante 32 (Telefono

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_07_1931/DOL_1931_07_11_9_object_1142313.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.07.1931
Descrizione fisica: 16
vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano stakt. Die Bedingungen sind dort ersichtlich. 10 Auf Anstichen des Maffeverwalters Adv. Dr. G. Marcheiani im Konkurse des Christ Adamo wird das Masiegrundstück Par zelle 1838, von 1616 Quadratmeter ufw. sneucs Haus, Stadel und Stall) im Grund buch Einl.-Zl. .8551 l! Caldaro am 30. Juli d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldaro zum Schätzungswert als Äusrufspreis per Lire 67.670.50 versteigert. Bedingungen önd bei der kgl. Prätur Cal daro ersichtlich

haben das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Jn< ventares abgegeben. 6 Schätzung. Firma Josef Riedermanr. Weinhandlung in Cornaiano. durch Adv. Dr. Lntz-Bolzana hat um die Ramhaft- machnna eines Schötzmannnes zur ereku- tivcn Schätzung der dem Karl Neulichedl in Nana Lev'nte gohöriaen Realitäten !m Griind'niche Einl.-Zl. 47 ll Nova Levante angefucht. Rr. Z vom 8. Juki 1931. 1118 Realvcr st eigerungen. Im Kon kurse der Filomena Profanier Witwe Trenner in Caldaro werden am 30 Juli d. I.. um 3 Uhr

nachmittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Haus, Bauparzelle 419. geschätzt auf Lire 33.250: Haus, Bauparzelle 265 mit Mühle und Backofen, geschätzt aus Lire 72.500; --- Wiese und Sumpf in Reitwiefen, Grundparzelle 2186 und 2187, geschätzt auf Lire 4.684.55 Wiese in Rcgola, Gemeinde Scio, geschätzt aus Lire 1.818.80. 1123 Im Konkurse des Adam Christ. Maurer meister in Caldaro wird am 30. Jul! 1931 um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Grundparzelle 1838 in Caldaro von 1616

Quadratmetern mit einer Villetta, Stall und Stadel, zum Preise von Lire 67.670.50. 1120 Ans Ansuchen der Franz Marschallschen'- schen m. s. Kinder in Montieolo di Ap piano werden am 25 Juli d. Js. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro versteigert: Die Grundparzellen 5157 und 5158 Weingart. Acker und Weide von 13.167 Quadratmeter zum Preise von L. 18.300.— 11 Erberklärung. Maria Baronin von Moll, geb. Gräfin Marzanl, in Bolzano hat erklärt, die Erbschaft nach ihrem Ehegatten Franz Baron von Moll

6
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1933/16_04_1933/UA_1933_04_16_6_object_3336603.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.04.1933
Descrizione fisica: 8
DIALOGO: LUT: Mi viotie riferilo ein* nel rislorante tli Albert« JKsfRPr <!i (’nltlaro si ottmigoim a Iraon prezzo d migliori vini. LEI: Sonn tl’ammlo per una prova. LU1 LEI; Evvica! Prozzi; H 1 vino da pasto L. —-,50 % 1 rino speeiale L. —.80 h 1 vino scelto L. J.— NR.: Vino ftiori del locale a L. 120 nl litro. D’atfltare pierola ahitazione soleggiata in Villa di Mozzo. Infon«. S. Nicol« 80. Caldaro, Vendousi barhatelle ((Jranveruaeeia). Auf, Andergas sen. Gtingano n. -i. (’altlnro. Ncaü

,jiagnata iiaspiialoü HisionuOe Amlergassen, pinnizzn di sopra, esrur- •sione prehrifa, bei giardino. bevaiuh- iVesclie, cusno ali'umieala. imrnt di primavera, A «ttmemso vouvorm invita fl trattore. Kistorante „AllTlva' in Villa di Mezzo - Caldaro Domoniea e huiedi di Pasqua CrIUOOO Al BIHILLI A PHEMI P re in i: 2 peeore, 2 faprette. J1 tndforv; (1 PFKAUMEU. Trapasso «i’esereizio. Porto a eonoseoitza della spei labile clienlcla di uver ceduio :i) sig. Hodolli» Lareher I» ges!bme dclla nun. ofiieinn

loealilä. lumehe easo con e seiiza loado adincenle in Caldaro. da vendere. llivolgersi nlla Agenila d’affari Fr. TS CH OLL, Caldaro Quantitativ« di lardo, da vendere pressn Giovanni Leimgntber, Oornaiano. A ' CORTILE Dl APPIANO avra luogo liuiedi di pasqiia nna Concerto di apertura de! giardino deila hen nola Banda musicale gia preminta d’Ap- pinno. Da domenicu in poi hirva frcsca. S’invita gentihnenf e .1. & P. PL1GER. Allo lat Da oggi in poi si spaeeiano esehisivnmenie vini tli proprio protlotlo

. l'tiuri de! locale a Lire 1.—, 2.-- e 3.20 ul litt. Trattoria Paroli«» App'.nno, Qui pure si vende o si seambia. verso qnnutitalivo eonispondenie di vino eouteiiCiile aleool 1t) 4 , piccoloear- ru eon pontile eil tmo agrieolo, nonche maeeltina da ett- eire a maito cd otiirno lardo. Verblüffend! ER: In der Restauration des Herrn Albert Egget in Caldaro trinkt man angeblich die besten und billigsten Weine. SIE: Aber, geh; dort wollen wir'« mal versuchen ER: Prosit. Alte! SIE: Buhl, schluck! Preis per

K Liter TDcWein L. —-.hü per Y Liter Spezial L. —.80 S o r t o n w e i ne per H ] L. 1.— NB. Wein über die (fasse L, 1.20 per Liter. Kleine, sonnige Wohnung samt allem Zubehör in Villa di Mezza zu vermieten. Nah. Caldaro, S. Nie. 30. Haseln (GroßvernaLseh) verkäullieb h. Aid. Amlergas- sc«, Gungano No. -I, Caldaro. Oster-Ausflug !! Re.shüii-isnt Andergusscn. Phinizza di sopra, br livber Aiisihig; schöner Lnrtcu, Irische (»etranke, llausgeselchtes, Mai butter et e. iCs ladet höfl. ein der Gastgeber

7
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/07_06_1931/UA_1931_06_07_5_object_3348522.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.06.1931
Descrizione fisica: 6
MH pignorati, come pure diversi guardaroba, due co nto, un comodino, quadri ecc. Caldaro, H 5 giugno 1931-IX. L’Ufficiale giudiziario: Mastroianni Francesco Versteigerung von Möbeln. Donnerstag, den 11. Juni 1931, um halb 10 Uhr Ringraziamcnto In sostituzione di una ghirlanda sulla tomba del sig. de Makowitz i camerati suoi fecero pervenire gen- tilmente Lire 40.— alla Casa di Gesü. Tiro a segno in „Fuchseben“ di Appiano. Addi, 7 giugno avrä luogo il primo bersaglio esti- vo con inizio alle ore

, Cornaiano. CöscT d’ablfazioni eon stalla e fienile, vigneto in Villa di Mezzo, nonche un vigneto in Lavardia da vendere. Agenzia d’affari F RANCESCO TSCHOLL - Caldaro. Il s - iä annunciato GIUOCO AI BIRILLI A PREMI avrä luogo, domenica, 7 giugno. Se cattivo tempo il 14 giugno. M. Auf derkla mm, Masaccio. A incominciare con data odierna, si fornirä giornal- mente latte fresco a L. 0.65. Deposit» permanente di burro fresco e formaggi ai migliori prezzi del giomo. Latte ria S ocial e di Appian o. Essendomi

. Assumerebbesi immediatamente servitöre anziano press» Carlo Atz, Pianizza. _ Va vendere 2 carri di fieno sul eampo (Hört). Rodolfo Sepp, Caldaro, Gungano N. 7. Cercasi ragazza diligente per entrata in mediata. Caldaro, Borgata n. 132. servizio im- vormittags, wird im Hause des Herrn Andrich Jo hann in San Michele d’Appiano die zwangsweise Ver steigerung von verschiedenen gepfändeten Möbeln stattfinden, wie verschiedene Stehkästen, zwei Rom modekästen, ein kleiner Kommodekasten, Bilder usw. Caldaro

auf der Wurz verkäuflich. Näheres bei Johann Zublasing, vulgo Köfele, Appiano- Monte Nr. 172. Spritzfässer, sowie Runkelrüben- und Kabispflanzen zu verkaufen. Wieser. Appiano. Bahnhof. — Dort selbst ist auch eine Wohnung (3 Zimmer, 1 Küche) zu vermieten. Heu auf der Wurz, sowie vorjähriges Heu und Stroh zu verkaufen. DELLEMANN, Sattler, Cor naiano. Zu verkaufen m Mitterdorf Wohnhaus mit Stall und Stadel samt Pulte, sowie ein Weingut in Lawardia. — Näheres durch das Realitäten-Bür o F. TSCHOLL - CALDARO

Thaler abzuliefern, widrigenfalls ich die Diebstahls-Anzeige erstatten werde. T e r m e n o, am 6. Juni 1931. ERNA TH ALER. Klee auf der Wurz sowie guterhaltener Kinderwagen ist zu verkaufen. Appiano, 8. Ann a Nr . 72^ Kleine Wohnung sofort zu vermieten. Alois Regens burger, Appiano-Pigenö Nr. 150. Aelterer verläßlicher Knecht wird sofort aufgenom men bei Karl Atz, Pianizza. 2 Fuder Heu auf der Wurz (Hört) verkäuflich. Rudolf Sepp, Caldaro, Gungano Nr. 7. Braves, fleißiges Hausmädchen für sofort

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_04_1932/VBS_1932_04_14_14_object_3129625.png
Pagina 14 di 16
Data: 14.04.1932
Descrizione fisica: 16
angesucht: a) die Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr. W. v. Walther betreffend die Liegen schaften des Alois Sölva in Caldaro, und . zwar Grundbuchseinlagezahl 137II Dadena des Bezirkes Caldaro; 840 BW die. Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr. W. v. Walther betrefsend die Liegen schaften des Richard Sölva in Caldaro, als die Grundbuchseinlagezahl 165II' Caldaro; <M1 c)' Marius Sicher. Handelsmann in Bol zano, durch Adv. Dr. W. v Walther be treffend die Liegenschaften des Josef Greif in Caldaro

, als die Erundbuchseiglagen Zahl 3298II. 211II und 2780 D Caldaro. !«-12 Konkursverfahren. Der Bagatell- konkurs der Therese Prinoth in Bolzano wurde auf Grund des Vergleiches auf Zahlung von 20% binnen 70 Tagen ge schlossen. 844 Ausgleich. Das Ausgleichsverfahren über Ludwig Strebe!. Inhaber der Firma Ludwig Strobel in Merano Maia alta, wurde eröffnet. Die Eläubiaerversammlung ist auf 2. Mai d. I.. um 4.30 nachmittags, zum kgl. Tribunal einbernfen. Der Aus- gleidisvorschlag lautet auf Zahlung von von 4R% in vier Raten

melden. Die Prllfungstagsatzun.a.und das Schlußvrotokoll findet am 16.. Mai d. I. (um ?) beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 948 ErberklSrung. Franz Vorhauser hat zum Nachlasse seines am 25. Jänner 1922 in Caldaro ohne Testament verstorbenen Bruders Hermann Dorhauser das be dingte Erberklären mit dem Rechte des Jnventares abgegeben. 943 Notariat. 2nfolge Verletzung wurde Giuseppe Benn mit dem Eitze in Bolzano in die Liste der Notare beim Notnriats- kollegium in Bvlzano eingetragen. Pfleget -iS Heimat

9
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1935/24_03_1935/UA_1935_03_24_6_object_3337477.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.03.1935
Descrizione fisica: 6
Dümidiktiod; 24 e luriedi,' 25 marzo 1985 grändeiihn sensaiionale - ■;/' t^oOoiisotöre con BfefttfÄRD %3TZKE. ^SegairiP Mna d kIll-s n te Wttic» in due atti. . SonnHtg,iden. : 24;.iind Bf®iüag,.derfi25.?5IÄdz fl935 Der, große Sensationsfilm DerAnkläoer mit BERNHARD GÖTZKE. Anschließend ein 2äktiges Lustspiel. Aiito-MessaftBFSa. ,Gr iflfomnareTo spktb-WbbUco dt Caldaro che II '«iorpo - l a «aprü® o... a, - segiHrA i’apeftura. deäl - cosiro servizio or messaggiera mediante automezzo.Servizio

giorualiero Cal- ~*daro—'Boizanocon—recapHo -presso il magazzinoGISSER di BOLZANO, dirimpetto^la^ditta AmMU. Abitazione a Gai- daro, Via Roma No 19, pres'so Ved.a *Waldthaler. Al benevole appoggio si r'aceomandano <inalthsiro r«Hda Mayer. Auto-Ti*ansport-B^te. 'Erlauben ans, der p. T. Bevölkerung der Gemeinde Caldaro die, Eröffnung unseres Transport-, und. Botengeschäftes.«ab. 1- April 1. Fs. bekanntzugeben. Tägliche Faivrl Caldaro-A-Boteito; stellen vnBOLrZANQ beiMagazio GISSER-gegenüber- der- Firma

in der, Nähe.dgr .Ort schaf t.zu .verkaufen. Adresse in. der Verwaltung des ■ Mattes. - As&umesi immediatainente mozzo di stallacapace e fidato. Amministeazione. Beni -- Barone Pietro Giova- nelli - Caldaro. Verläßlicher, tüchtiger und nüchterner Püttercr per sofort gesucht. Baron Peter Giovänelli’sche Guts verwaltung - Caldaro. . Avviso d’incanto mobiliare. , Mercoledi, 27 marzo 1935-XIII, ad-ore 14.30, avrä Jupgo ^RAlheTgo »„Cavallino', di Cornaiano ün pub- blico incanto per la vendita al miglior offerente

e ver- sopagamento in contanti di mobil! diversi, una scro- ,fa con 6 piccoli ed 8 tini da circa 30 ettolitri cia- pcuno. Caldaro, li 20 marzo 1935-XIII. L’Ufficiale Giudiziario: f.to Salomone Giuseppe. Versteigerung von bcwcglichen Sachen. Am Mittwötzb, den 27, März IWZ XIII, hm hüb 3 Dbr nachmittags, wird im Gästhause mm ;»RHßi' in Cornaiano die öffentliche Versteigerung von verschie denen Möbelstücken, einer Zuchtsau mit 6 Jung schweinen, 8 größe Stärider m je zirka 30 Hektoliter Eassungsraum

,axLdenMeistbietenden„gegßn.Rarzah- lung stattfinden. Ca 1 da f o, am 20.-März 1935-XIII. Der Gerichtsoffizial: gez. Salomone Giuseppe. IBarbatelljs^e» f ruttiferl «William, Alexander, Ruländer, Merlot,# Borgogna bleu pr. Rodolfo ÄTZ, Pianizza di sotto - Caldaro. Haseln Aind Obst bäume William- und Alexanderhirnen, Ruländer-, Merlot- u. Blauburgunder-Base|n hat abzugeben ATZ Rudolf, PianiZzä di sotto - Caldaro. ICuoihpiflcercapsr per le veediie Provineie. Ufficio di oeUocemento« Lan&aler, ex -Kaiserkrone (Palazzo

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_01_1933/AZ_1933_01_13_4_object_1881200.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.01.1933
Descrizione fisica: 8
Sitte 4 .Al venali n q» Freitag, dyr tZ .Wnntr 193S - Me erinnerlich wurde am 7. März 193? in Caldaio der 33jährige Antonio Gutmorgeth in bestialischer Weise ermordet und die einzelnen Körperteile in den See von Caldaro versenkt. !Unter dem Verdacht, den Mord an Gutmorghei begangen zu haben, wurde der gleichaltrige Elektromonteur Giuseppe Bonora des Virgilio ^verhaftet. Nun erklärte der Bauer Antonio Momen bei den Ortskarabinieri, daß sich Mei Tage vor dem Verbrechen in einem Lokal

des Äopolavoroheims von Caldaro vier Personen. ^r«i Männer und eine Frau, befanden, die unter sich über das Verschwinden des Gutmor- geht sprachen. Der Grund dieser verspäteten Aussage war. i>ak Antonio. Romen von einem der vier Personen mit Tiöhnngen eingeschüch tert wurde. Nach zehn'Wonaten überwältigte den Bauern sein Gewissen und er begab sich trotz der Drohungen zur Behörde von Caldaro, um das Gehörte mitzuteilen. Wie wir nun ver» nehmen, hat die Sicherheitsbehöyde von Caldaro ^zwei Personen

, dasselbe von einem Unbekannten am Renon um 50 Lire ge kauft zu haben. Die 50 Lire hat er angeblich von seiner Mutter erhalten, die ihn beauftragte, zu Bekannte nach F'ie zu gehen. Der jugendliche Fahrraddieb wurde bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht, während nach dem angeb lichen Unbekannten hie Nachforschungen einge leitet wurden. Eine andere Anzeige erstatteten die Karabi- nieri von Caldaro bei der Gerichtsbehörde. Im vergangenen November wurde dem Pio Maier aus Caldaro ein Fahrrad gestohlen In den letzten Tagen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_3_object_1828706.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.04.1932
Descrizione fisica: 6
von Kapitalen des Armenfondes. Glorenza: Zirkulationssteuer und Straßen- benützungsbeitrag. Postal-Gargazgone: Klavier- und Billardsteuer. Rasun-Valdaora: Abänderung der Reglements der Flurpolizei. Val di Vizze: Ziegensteuer. Parcines: Zuweisung an die Feuermehr und an die Musikkapelle. Caldaro: Liquidierung von Spitalsgebühren. Bolzano: Aufenthaltssteuertarif. Malles Venosta: Zirkulationssteuer und Stra ßenbenützungsbeitrag. Dobbiaco: Hypothekenlöschung des Armen fondes. Vipiteno: Veräußerung

Kellereigenossenschaft Caldaro. Kat. Nr. 2g. April 1932 gefordert wurden. des -Vozncr Weinmarkt-Komitees wurde das 74 (Kaltererfee); Kellereigenossenschaft Trans- Bei den Fleisch- und Fettpreissn ist die Kon- Ergebnis der am L3. Mä'r.z vorgenommenen atesina S. Michele, Kat. Nr. 87 (Missianer): sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Pàiierungskost bekanntgegeben und geneh- Neue Kellereigenossenschaft Caldaro. Kat. Nr. Mitinbegriffen. migt. Hiebet teilte der Präsident des Wein- 89 (Leuchtenburger); Brigl I. F.. Cornaiano

. Bolzano. 370.— 500.— b) Rote Tischweins: Brigl I. F., Cornaiano, Kat. Nr. 136, (Leitacher 1928.): Boscarolli F., ZW.— 510.— Kategorie Nr. 3; Ramek-Merano, Kat. Nr. 125, (Ramctzer Aus- 900.— IMO.— x) Rote SpezlallveZne: Bauern-Kellereigenos- lese 1929): Boscarolli F., Nametz-Merano, Kat. senschaft Caldaro. Kat. Nr. 6; Kellerelgenossen- Nr. 122, (Nametzer Auslese 1930.) 1350.— 1550.— schaft Terlano. Kat. Nr. 9 ^ Mit „sehr gnt' befunden wurden ferner: Kel- „Sehr gut' befunden wurden ferner: Bosca rolli

: Di ^ 1929 und H. Lu>^, Borano Kat. Nr. 140. Pauli Baron Joses. Caldaro. Kat. Nr. 24; Ru- Cabernet-Sauv.gnon S. Maurizio, länder: Kellereigenossenschast Zlndriano. Kate- * gorie Nr. 26; Gewürzlraminer: Brigl I. F.. Weinkosi im Ralhauskeller. Cornaiano, Kat. Nr 30-, andere weiße Sorten- Die Verlosung der Nestbestände der Weinkost weine: Kloster Novacella, Kat. Nr. 34 (Sylva- findet mit Sonntag, den 1. Mai ihren Ad ner. schluß. „Sehr gut' befunden wurden ferner: Hölzl Es wird gebeten die vorverkausten

burguàr) rmd Herrnho^er Anton. Caldaro. Mns-i- und der Kafsabuckhalterin Kat. Nr. 57 (Malvasier). Lagen wein e 1SZ1: Die täglichen Unfcike Tölliche Folgen des schweren Hahrradunglückes auf der ZNeranerslraße. Wie wir in unserer letzten Sonntagansgave . . -- schon berichteten, verunglückte am Samstag ^ Nachmittag auf der Reichsstraße Bolzano—Me- Leitacher: Carli Rudolf. Nalles. Kat. Nr. 59. rarw. in der Nähe des Schwefelbades Sette» Jusiiner: Laaeder Ai.. Bolzano. Kat. Nr. 65: querce, der 41jährige

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
sionäre werden jeden Tag die einzelnen Gottes dienste verkünden. Die Predigten sind nach dem Rorate, um 5 und 8 Uhr abends, die Standesunterweisungcn um 2 Uhr und diese letzteren in der oberen Kirche. P^ Eallus Hengg t. Im Franziskanerkloster in Caldaro starb am 27. November abends der hochw. P. Eallus Hengg. Ordens- und Priesterjubilar, im Alter von 83 Jahren. Er war geboren zu Reutte (Lechtal) und war seinerzeit wiederholt Hausoverer in den ver schiedensten Klöstern. Drei Jahre gehörte

); Boscarolli Ernst, Merano; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eutsch Matth., Appiano: Walcher Matth., Appiano; von Call Alois, Montiggl; Eampex Matth., Senales: Riedermair Fr., Appiano; Dr. v. Call Anton, Appiano; Atz Rudolf, Caldaro; v. Call Franz, Montiggl; Nachlese: Meraner Peter, Appiano. Glück: Winkler Jos.. Tesimo (104 Teiler); Rainer Seb., Senales; Meraner Joh.; Damian Al.; Pristinger Fr.. Merano: Äußerer Johann, Aopia:»?: Äußerer Rudolf. Appiano; Lafogler Simon: Atz Rudolf; Steinkeller Theodor. Ora

: Bolzano ab: 1.08, 5.15. 6.23, 8.15. 12.05, 12.45, 15.25. 17.16, 18.05. 22.30. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 6.10, 9.25*, 12.15, 15.13, 16.47*. 21.58*. 23.40. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.40*. 9.40, 12.40*. 13.40, 17.15, 17.45*. 22.05. , Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 8.51, 10.42, 13.20, 16.14. 18.52, 21.32. Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30, 8.35, 11.14, 13.55, 16.30, 19.20. Richtung von Collalbo (Klobenstein): Bolzano ab: 8.57

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/24_03_1932/VBS_1932_03_24_5_object_3129503.png
Pagina 5 di 20
Data: 24.03.1932
Descrizione fisica: 20
vom Franziskanerkloster Caldaro. — Am Ostersonntag wird in der Pfarrkirche der neugeweihte Priester Emst Pin^-r ein Schn des verstorbenen Kaufmannes Ludwig Pir» cher. vrimizieren. Die Predigt hält ein naher Verwandter des Primizianten- Kurat Anion Pircher von Tanas. — Am 17. März war Erstkommunionfeier der Kinder italienischer Sprache die einen erhebenden Verlauf nahm. Msgr. Propst Schlechtleitner las die heilige Messe, während welcher ein Kinderchor unter Orgelbegleitung religiöse Weisen vortrug. Sodann reichte

, den 23. März. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche starben: Frau Rosa Bachmann, Witwe Mark. geb. Schenk. Verslcherungsbeamtens-Gattin, un Alter von 72 Jahren: Alois Mock, verherr. Arbeiter, 45 Jahr« alt: Maria Anna Baro nesse Biegeleben. 73 Jahre alt (die Leiche wird zur Beiletzung in die Familiengruft nach Caldaro überführt)': Frau Elsa Vis conti-Pastor«. 39 Jahr« alt; Tertiarichwester Martha Bieider. 52 Jahre alt. früher viele Jahr«' Kmdcrgartnerin in Gries; Giacomo De Nardi. led. Maurer, 64 Jahre alt

, den Wohltäter der Pfarrei spendierten^ Die Kirche' wurde auch einige Tage vorher ordent lich gereinigt durch fleißige Hände, und so hat unsere einfache Kirche in den Herzen der Besucher sicher viel Freude erweckt. Caldaro, 22. März. (Mitteilungen.) Anläßlich der Ernennung des Präfeklurs- tommifsärs Oberst Lanzpni zum Podefta der Gemeinde Caldaro. brachte ihm die Bürger kapelle am 18! März abends vor dem Gast hofe „Röhl' ein Ständchen, während meh rere Herren, sich zur Gratulation einfanden. Herr Oberst Lan

von der Beliebtheit des braven Schaffers Hans Seppi. Um ibn trauern mehrere er wachsene Kinder. — In Gra; verschied Frau Kreszenz Schöherr, geb. Market. Kunst- und Handelsgartnersgatiin. nacki kurzer schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren. Die Ver storbene war aus Caldaro gebürtig. Cgna, 22. März. (Todesfall.) Am 18. März ist hier Flora Pedri» die Tochter eines in Omsk 1917 verstorbenen Kriegsteil nehmers. einem schweren Leiden erlegen. Flora hat sie geheißen und eine Flora, eine Blume ist ste gewesen an Güte

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.12.1928
Descrizione fisica: 16
, um !(8 Uhr früh in der Pfarrkirche. — hochw. .Herr Kurat Johannes Pichler war geboren in San Andonio, CalLorv. am 21. Jut! 1865. studierte die Rheologie am Priesterseminar in Tren« in den Jahren 1888 bis 1892 und wurde am 10. Jini 1892 zum Priester geweiht. Er diente als Koo perator in Tiardes (D'mfchgau). Laion, Testine und Caldaro Scst 1. Dezember 1909 war er Kurat In Mitterdorf. Für Ellern und Lrzkcher. Soeben ist die zweite Auflage des beliebten Rcsigionsbüchleins „(Eltern und Kind' erschienen

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

; Paulmichl Lconh.. Appiano; Pfeifer Luis. Gnies: Schwarzer Eduard, Appiano; Egger Josef ju»., Memno; v. Dellemann Mols. An driano: Rainer Seb., Se>rales; Herrenhofer Ant., Caldaro: Regensburger Fmnz. Appiano; Bauer Ioh., Lana; Schwarzer Ioh. fcn., Appiano, höch ster Teller 832. Nachleser: Gilli Alois. Merano; Matha Josef, Nalles. Schleckcrbeftc: Unterlechner Jofcf, Griev, niedrigster Teller 70; Mau racher Franz. Appiaon, Nlkoluffi Franz. Grtcs; Meßner Ludwig, Gries, Bartolini Franz, Memno: Haller Hans

: Zöggeler Jofcf. Memno: Lochmann 2lndrä. Foiana (Böl- lan>: Boscarolli Ernst. Memno; Äußerer Rudolf, 21ppiano, Pfeifer Luis, Gries; Haller Hans, Memno; Schwarzer Eduard. Appiano; Meßner Ludwig. Gries; Egger Iolef fun., Diemno; Wink ler Jofcf. Teümo; Äußerer Matth.. Appiano; hell Alois. App'ano; v. Dellemann Alois, Andriano; Schwarzer Eduard. Appiano; Rainer Seb.. S«na> les; herrenhofer Anton. Caldaro. höchster Teller 710)1. Nachleser: Regensburger Franz, Appiano; Bauer Ioh.. Lana; Peer Thomas, Torlano

Anton, Eakdaro; Atz Hein rich, Caldaro: Bauer Ioh.. Lana; Nikolussi Franz, tdries. 26 Krcile: Unterlechner Karl, Gries, [ Pfeifer Luis. Gries; o. Dr. Call 2lnton, Appiano; Steinkeller Theodor. Om; Paulmichl Leonhard, ! Appiano: Schivar.zer Eduard, Appiano; Loch- mann 'Andrä. Foiana (Böllan); Fmu Dr. v. Call i Hilda. Appiano. ' j Serienbcste zu 15 Schuß: Meßner > Ludwig, Gries. 128 Kreise; Zifchg Heinz. Bolzano, , 127; Winkler Josef, Tesimo, 127; Haller Hans, 1 Merano, 125; Spechtenhaufer Max

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/05_12_1925/SVB_1925_12_05_10_object_2547430.png
Pagina 10 di 16
Data: 05.12.1925
Descrizione fisica: 16
^ 16. Winkler Heinrich. Lagundo. 17. Tatz Jos.. Appiano 18. Waldner Ioh.. Merano. 19. Herrnhofer Ant.. Caldaro. 20. Brigl Wilhelm. Cornaiano. 21. von Call Alois. Mon- tigal. 22. Rauch Heinrich, Nolles. 23. Gilli Luis, Merano. 24.' Steinkeller Julius. Gries. 25. Peskosta Paul. Orti- fei. 26. Seehauser Gorg, Nova Levante. 27. König Her mann, Merano. 28. Marini Rudolf. Appiano. 29. Pichler Franz, Appiano. 30. Moser Andrä, Braies. 31. v. Call Karl. Montiggl. 32. Äußerer Ioh. Appiano. 33. Mair Friedrick. Brunico

. 8. Kasseroller Jos. Paul, Frangart. 9. Seehauser Georg. 10. Rainer Seb. 11. Mair Friedr. 12. Äußerer Theo, Appiano. 13. Boscarolli Ernst, Merano. 14. Wald thaler Heinrich. 15. Peskosta Paul. 16. Mazek Stef. 17. Felderer Eduard. Caldaro. 18. Pichler Franz. 19. Nieder mair Richard. 20. Guggenberger Jos. 21. Hell Alois, Ap piano. 22. Stuflesser Alois. Ortisei. 23. Herrnhofer Ant., Caldaro. 24. Steinkeller Julius. 25. Gilli Alois. 26 Plattner Anton. Collalba (Weißenstein). 27. Egger Josef jun., Merano

. 28. Haller Johann, Merano. W. Ander gassen Peter. Caldaro. 30. Äußerer Johann. 31. Egger Josef sen., Merano. 32. Lanzelin Franz. 33.'Matha Josef, Lana. 34. Gamper Josef, Certosa. 35. Innerkofler Josef, S. Sesto. Haupt. 3. Kategorie: 1. Stuslesser Hans, Ortisei. 2. Guggenbichler Jos. 3. Regensburger Franz. Appiano. 4. Baumann Johann, Merano. 5. Forcher Alois, Par- eines. 6. Strasser Hans, Bolzano. 7. Egger Josef senior. 8. Hofer Jgnaz, Lasa. 9. Egger Josef jun. 10. Kemenater Joses. 11. Niedermair Richard

. Ortisei. 33. Innerhoser Alois sen., Verano. 34. Innerhoser Alois jun., Verano. 35. Ruedl Franz, Caldaro. Morandell Ioh. Montiggl, Nachleser. Nikolo-V-rkauf! s Kilo Aepfel Lire 3.— u. aufwärts. L. Margesin» Bahnhofstraße, rückw. im Hof. Neu! Neu! Hermann MuSermavn Neues Lebe« Ethisch-religiöse Erzählungen. Drittes Luch: Ehe und Familie im Eottesreich. Gebd. M. 2.5« «4- In Ergänzung der biologischen und ethsichen Schriften des Verfassers über Ehe und Fa milie. umfaßt dieses neue Buch die Gesamt heit

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

; Haller Hans. M'e rano; Atz Rudolf Caldaro; Pomella Albin. Cortaccia: Äußerer Johann, Appiano; Zögge- ler Josef, Merano; GeUei^harter Martin, Bad Gastein: Mehner Llidmig. Bolzano; Strasscr Hans, Bolzano. 966 Teiler. Nachleser Holzner Otto, Marlengo.' ZNeislerkarke Wii,kler Josef, Tesimo, 118 Punkte; Lochmann Andreas. Foiana; Unterlechner Josef, Gries;. Zischg Heii^, Bolzano; Gamper Josef, Certosa; Lasogler Simon. Bolzano; Bartolini Franz, Merano; Haller Hans, Merano; Pfeifer Alois, Gries; Ba-uer

Josef, Certosa: Gessenhacter Martin, Bad Gastein: Spechtenhauser Max, Se nales; Bauer Johann, Lana; BartÄini Franz, Merano; Dellenuuin v. Luis, Andriano; Hal ler Hans. Merano; Mant Franz, Verano; Steinkeller Theodor. Ora; Parli Jakob. S. Ma. ria, Svizzera; Damian Alois, Tires: Leh mann Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza: Egger Josef, jun. Merano; Ungericht Josef, Tirolo: Mehner Ludwig. Gries; Kuen Hans. Scenna: Winkler Josef, Testino: Herrenhofer Anton. Caldaro: Rauch Heinrich. Nalles

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_03_1927/AZ_1927_03_25_4_object_2648144.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.03.1927
Descrizione fisica: 8
aufgeteilt find.-' Das Gremium Her Kaufmannschaft^ macht Caldaro Ein Bild der Königin für die Schule n. Wir haben gestern voni Abschiedsabend darauf aufmerksam, 1>aß es keinerlei'Gewöhr- des kgl. Kommissärs R. Pollo berichtet, dem Abschluß des Festes sagt im letzten Moment meiner keit Ihnen -mitteilen zu -können, dah I. M. -die Termin für die Depoterlegung bei der Finanz- gegenüber Ä434 .im B Königin Helene geruht hat, auf das Ansuchen intendanz Trento mit 31. Älärz unwiderruflich Tageszisfer beträgt

S079 Personen, der Lehrerin Frl. Eleonora Bester -im Namen festgesetzt avmde und.noch vor der Deponierung. - Das Vhotohaus SchSaer der Schülerinnen von Caldaro. ein Bild non daselbst die Registrierung durchzuführen ist.. h-tt .'mi Sàànster ài'-aàn-''M-5à» ?ein 1ch^s'gr?ßes^BW^ Aufstellnng des -Syndikates der Di,chdrucker für. die Sieger beim internationalen Trabren- Brief der Hofdame I. M. Gräfin «Corinna Leo- 'Das Iitfpekiorat 'der'Zone Merano der sasci-- h:chgen Sportplätze ausgestellt: - - nardi

sind, den eine hohe patriotische Aufgabe gestellt sei. Der Lehrer Knering rich tete an ihm einige Dankworte im Namen der ganzen Schule. Schulkonferenz n. Nächsten Samstag um halb 2 Uhr wird in der Schule von Caldaro eine Konferenz der Lehr- personen von Caldaro und Appiano abgehalten werden. Zum Sprechen bezüglich der zur Erhal- wicklungen gaben dem Theaterpublikum zwei tung der Reinlichkeit in den Schulen ängewand stunden lang Tränen zu lachen. Verschiedene à Mittel find die Lehrerin Frl. Clauser.und Male wurden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
in den Händen der „Società Auto mobilistica delle Dolomiti' und der Gesellschaft „Transatesina', die in ihrem Betrieb? auch die Eisenbahnen des Renons, der Mendola, des Virgolo und von Ora—Predazzo tn der Provinz Caldaro Schulfest n. Sonntag, 3. ds., fand um 3 Uhr nachmit tags in Pianizza di sopra dos Schulfest statt. Der Herr Podestà Dott. Prof. Gaetano Foche- fato, dessen Stellvertreter Rag. Ferri Agostino, der Schuldirektor Vanenti Rodolfo, der Orts- geifttiche Hochw. Herr Köster Johann, sowie mehrere

Lohrer und Lehrerinnen von Caldaro und Appiano hatten sich eingefunden, um den Vorträgen der Schüler zu lauschen. Auch eine ansehnliche Zahl von Ortsbewohnern besuchte Trento hat. In dieser letzteren Provinz steht an das Fest, um ihre Kinder beim Vortrag und .... .Gesang SU bewundern. Man ist wahrhaftig er staunt, mit welcher Liebe und mit welchem Eifer die kleinen Schüler sich benuihen, die italienische Sprache in Wort und Gesang zu gebrauchen. Die Vorträge sowie die gesanglichen Da»bietun gen

beabsichtigt, ein Frühlings-, bzw. Volksfest im schattigen Garten des Planitzinger Wirtes (Caldaro, Pianizza di sopra) abzuhalten. Endlich kündeten in der vori gen Woche vielverheißende Plakate die Ver wirklichung des Volksfestes all. Also Sonntag, 3. ds., nachmittags großes Volksfest in Pianizz? dì sopra. Tanzbude, Glückstopf, Kegelbahn, ver schiedene andere Spiele mit reichen Besten und »in auserlesenes Konzert kündeten die Plakate an. Auch dast für den Magen die weitestgehen den Vorbereitungen getroffen

seien und daß der Geldbeutel von ,,Wurzereien' verschont bleibe, besagten nebenbei die Ankündigungen. Genuß für Auge, Ohr und Magen um billiges Geld, wer sollte da nicht dieser Einladung Folge lei sten. Und dem war auch so, zahlreiche Besucher von Caldaro und Appiano fanden sich ein. Auch der Herr Podestà Dott. Prof. Gaet. Fochesato, dessen Stellvertreter Rag. Ferri Agostino, der Schuldirektor und Sekretär des Fascio von Cal daro, Boncn-ti Rodolfo, und mehrere Lehrer und Lehrerinnen beehrten

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Pagina 10 di 16
Data: 31.01.1931
Descrizione fisica: 16
H.. Merano: Wigger G., Bru- nico: Haller Hans. Merano: Laioglcr Simon, Bolzano. 5. Dreicrierie: Wagger G., Brunico-, Zöggclcr Jos., Spechtenhauser Max. Egger jun., Haller Hans. 8. M e i st c r v r ä in i c n: Wagger G.. Bru nico: Zöggeler Josef: Etzthaler Hans: Lafogler Simon. Bolzano: Haller Hans. Nächsten Sonntag, den 1. Februar, ab 1 Uhr Kleinkaliber- nnd Pistolenschiesten. Anschließend fcneder Josef: Andergasscn Peter; Schwarzer Johann sen.. Herrenhoser Anton, Caldaro: Regensburger Franz: Gschwendter

Walter: Dr. Pichler Franz; Dr. von Call Anton. 20. Serien-Beste zu 15 Schuß: Meraner Johann, 117; Äußerer Theo; Äußerer Rudolf: Hochw. Gabalin Alois; Herrenhofer Anton, Caldaro; Nrcdermayr Franz: Windcggcr Josef: Heil Alois, Obm>; Andergassen Peter, Caldaro; Schwarzer Johann sen.; Grciseneder Josef: Regensburger Franz: Gschwcndter Walter; Dr. von Call Anton: Dr. Pichler Franz. 7t. F r ä m i e n für die fünf b c st c n Kar ten: Meraner Johann; Äußerer Rudolf; Äußerer Theo; Hochw. Gabalin Alois: Niedcr

. S ch l e ck e r - T i e f s ch u st b e st e : Äußerer Rudolf: Windegger Josef: Niedermaiir Franz; Meraner Johann; Äußerer Theo; Ereieneder Josef; Hell Alois, Obm.; Hochw. Gabalin Alois; Schwarzer Johann fen.: Dr. Anton von Call: Andergasien Peter. Caldaro; von Mörl Max: Gschwendter Walter: Herrenhoser Anton, Cal- 1 daro. Se r i e n -B e st c zu drei Schuß: Äußerer Theo. 28: Niedermayr Franz: Meraner Jo hann: Windegger Josef; Hell Alois, Obm.: Äußerer Rudolf: Hochw. Gabalin Alois: Grei- erste Mal mit Ski erstiegen worden ist. Es empfiehlt

21