26 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind: a) Die Firma Kcom. G. Lunghi für E>n- haltungsarbeiten der Reichsstraße Nr. 12, Strecke Bolzano—Brenners: 561 b) die Firma L. Madile für Ausbesierung und Schotterung von Bahngeleisen auf den Strecken Fortezza—San Eandido und Bru- nico—Eampo Tures: 582 c) die Firma 2ng. L. Piombo für System:- sierungsarbeiten des llnterlaufes des Rudl- grabens in Val di Casies: 563 d) die Firma C. Jacopini in Trento

2 :1. Modena—Siena 3 :0, Bigeväno—Bercelli 1 :2, Verona—Ata- lanta 5 : Ö, Foggia—Aquila 1 :1. Sers« C: Forlimpopoli—Treviso 2 :3, Venezia —Udine 4 °. 1, Ancona—Fano 1 :0, Eorizia— Jesi 1 :0, Erion—Padua 1 :2, Trento—Rovigo 1 :0, Mantua—Libertas 1:0. Meisterschaft der I. Division Bolzano an letzter Stelle. Die Feuerprobe des gestrigen TageS der beiden Vereini» Bolzano und Merano auf eigenem Platze bat mrr Merano bestanden, während Bolzano iwcr- rafchcnder Weise gegen Trento N gefallen ist. Me rano spielte

gegen die starke Veroneser Elf. die aller dings nur mit zehn Mann antrat und bei welcsicr auch Sabvadini. Avesani und Antolini fehlten. Bolzano hingegen mutzte vor der eifrig spielenden Trento H die Waffen strecken. Bolzmro—Trento 11 12. Merano—Verona 11 2:1. Trento H—Bolzano 3:1 (1:1) lEorradint 11 Meter, Ordanini. Beruard. Quaroni). Bolzano: Bonerandl. Fabvri, Rubini; Castcllini. Vergant. Danti; Steiner. Bontni. Ordanini. Birzi. Vagliani. Trento: Fraccaro, Eorradini. Vistntainer; Doro. Manna. Stuppi; Dal

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_3_object_1150678.png
Pagina 3 di 6
Data: 18.03.1936
Descrizione fisica: 6
bei der Bevölkerung erfreut. Als Vrediqer kommt auch heuer wieder der hocknv. P. Magister P. Eolumban Krois aus dem Stifte Tanzenberg in Kärnten. Nachbarprovinzen 5 Elektrifizierung der Strecke Treuto-Bslogna. T r e n t o, 13. März. Die Umbauarbeiten an der Strecke Trento-Bologna auf elektrischen Betrieb haben begonnen. In den an der Bahnlinie liegen den Gemeinden von Trento bis Aoio stehen seit einiger Zeit die auf den Holzmasten befindlichen provisorischen Leitungen ständig unter Hoch spannung, weswegen

vor Berührung der Lei tungen gewarnt wird. o Rücksichtsloser Radfahrer verursacht tödlichen Unfall. Trento. 13. März. Auf der Straße bei Dro. in der Nähe von Madriz, überfuhr eiti gegen Arco fahrender Radfahrer den 62 Jahre alten Giovanni Malfer aus Dro. Der Unglück liche kam so heftig zu Sturz, daß er mit dem Kopfe auf dem Straßenasphalt aufschlug und tot liegen blieb. Volkswirtschaft — Umtausch von Schakscheinen 1941 gegen Ratio- imlonlciric. In Gemäßheit de? Gcs.-DekreteS vom 10. Februar, verlmrtbart

für die Jndustric- zone in Bolzano angcsiicht. 1041 Ordentliche Generalversamm lung der Bonca del Trentino e dell'Alto Adige in Liguid. in Trento am LiguIdatlonSsitz am 31. März. 9 Uhr. 1050 Gr u » d en te i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatl. StraßciibnuamteS wurden Enteigiiungen von Grund durchgckührt: a) In der Gemeinde 3. Martina zwecks Er bauung einer Brücke über den Kolbenbach: 1051 b) In der Gemeinde Naturno zwecks Ein- 1052 hallungSarbcitcii an der ReichSstrnße Nr. 33. Amtliche Devisenkurse

den Tage don Neapel). Die Tellnehmeraebülir (Fahrt und Verpflegung) beträgr 1500 Lire. Für die Reise ail- den italienischen StaalSbahnen erhaben d>' T'il- nehuier eine Ermäßigung bon 50*°. Das Minist'- riunt hat eine Baßgeüuhren-Ermäßiguiiq bewilligt. Nähere Auskunft bei: Opera Jtal. Pellegrinagni Paolmi di Milano. Bia Mercalli 9 oder Pro Lnoghi Santi in Napoli. S. Chiara. Sport Trento — Bolzano Um den „Fasch. Perbands-Pokal' in Trento. 19. März. Die lange stillgeschwiegene ..Bolzano Colcio' tritt

Traditionsrivalen recht gelegen. Damit die Angelegenheit jedoch eine größere Bedeutung erhält.'wird ein von Trento gestifteter Pokal ausgetragen, der dem Sieger aus beiden Be gegnungen eingchändiqt wird und gleichzeitig die Hegemonie im Fußballfahr 1936 der Venezia Trideniiga darstellt. Der Zeitpunkt iit wolil für Bolzano etwas unaünstig. denn die Weiß-Roten haben doch seit Wochen kein Spiel mehr aus- getragen, während Trento sich in voller Fahrt befindet. So muß man wohl mit Sicherheit an nehmen, daß Trento

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_09_1936/DOL_1936_09_30_5_object_1147878.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.09.1936
Descrizione fisica: 6
bestimmt waren, und einige Sachen aus der Mühle retten. Das Haus brannte bis auf die Grundmauern ab. Der Schaden ist ziemlich groß. Uachbarprovinzen o Zwei tödliche Verkehrsunfälle. Der 24jäh- rige in Trento in Garnison stehende Mario Merler aus Gardolo hatte am letzten Sonntag seinen Familienangehörigen einen Besuch ab gestattet und wurde auf der Rückfahrt nach Trento mit seinem Fahrrad bei Eampo Tren- tino, als er einem entgegenkommenden Auto ausstellen wollte, von einem in seinem Rücken

daherkommenden Postauto, das er nicht be merkt hatte, mit dem Stoßfänger erfaßt und unter die Räder des Postautos geschleudert. Mit einem Schädelgrundbruch wurde er in das Krankenhaus von Trento eingeliefert, wo nur mehr fein Tod festgestellt werden konnte. — Ein zweites tödliches Unglück hatte sich am Samstag abends in Eire bei Trento er» eignet. Der 12 Jahre alte Eduard Pallaora aus Billa Paluüi war mit seinem Later und der Schwester auf dem Heimweg und schob ein Fahrrad mst einer Hand. Ein von rück wärts

kommendes Auto, dessen Lenker durch die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Autos geblendet wurde und erst knapp vor der Perfonengruppe abbremste, stieß mit dem rechten Kotflügel das Fahrrad mit furchtbarer Gewalt gegen den Knaben» der eine Ver letzung der Leber und einen Bruch von vier Rippen davontrug. Der Schwerverletzte wurde in das Krankenhaus von Trento eingeliefert, wo er am Sonntag seinen Berle^ungen erlag. o Schadenfeuer. In der Nacht vom 28. auf 29. September brach gegen 2.30 Uhr früh

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

. Alles ist im Text verarbeitet. Die kurzen Fragen und Antworten ergeben sich als Folgerungen von selber aus den Lehrstücken. Das fürst- »rzbischvfliche Ordinariat Trento und die fürstbischösliche Administratur Bressanone haben für das lausende Pfarrschulsohr die Einführung probeweise gestattet. Es wäre nun der Wunsch, daß möglichst alle Katecheten sich dieses Buches bedienen möchten, damit am Schlüsse des Schuljahres über die praktischen Erprobungen Aeußerungen gemacht werden können — eine Vorbedingung

war heute morgens schönes Wetter bei -s-4 Grad Temperatur. Ankunft «n- Abfahrt des Züge vom I Dezember an (Nicht an allen Stationen haltendö Züge sind fettgedruckt.) l in Bolzano GrieS Richtung von Lrennero: Bolz an» an: 0.53, 8.07. 8.00; 12.18. 13.20 (von Wien—Pustertal), 16.54, 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.58, 7.30, 12.26, 15.30 (Pustertal-Wien). 16.20. 18.30, 23.58. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48, 6.20, 7.20. 9.30, 12.12, 15.22, 17.32, 19.53,21.10, 23.48. Richtung nach Trento

4