400 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_12_1902/BRG_1902_12_20_6_object_773537.png
Pagina 6 di 20
Data: 20.12.1902
Descrizione fisica: 20
ein Fläschchen Tinte gesandt, erwidert der Angeklagte, weil er annahm, Erhärt habe kein Schreibzeug im Geschäfte. Ein Brief des Schmidt an Dr. Tinzl besagt, Josef Wagner sei beleidigt, weil er als Bürge abgelehnt wurde. Da Anton Holzgethan ein guter Freund von Wagner sei, wolle ersterer nun auch nicht als Bürge fungieren. Schmidt schlägt daher als Bürgen Josef Ei hart und Jugenuin Prinoth, eventuell Josef Pcschlauzcr, Johann Zitt oder Karl Haß- snrthcr vor. Der Staatsanwalt frägt, was der Amtsdiener

Rohrcggcr durch seine Unterschrift bestätigen sollte. .— Angeklagter: Meine Unterschrift. — Staats- anwalt: Das glaubt Ihnen kein Mensch. Dr. Josef Tinzl, Advokat in Schlandcrs, er klärt die Geldgeschäfte d.'s Angeklagten mit der Schlanderser Sparkasse. Das letzte Darlehen • kontrahierte Schmidt angeblich wegen Adapticrungen in Villa „Bavaria'. -Als Bürgen bezeichnete Schmidt anfänglich Wagner und Erhärt, später statt Wagner Holzgethan, dann statt des letzteren Prinoth. Der Bürgcnwcchscl sei dem Zeugen

schüft. Schmidt hat in diesem Falle' die Unter schriften Steincr's und Pohler's auf einer Proton gationscrklärung gefälscht. Ebenso' fälschte er die Unterschrift seiner Frau auf einer Rü ckbürgschafts erklärnng. — Hotelier Ludwig Au/fing er lieh dem Schmidt 16.000 Kronen. — Konditor Jose' Wagner bürgte für 6000 Krönen. Schmidt gab Herrn Wagner auch als Bürgen für ein von dcr üdmürkischcn Bank in Graz zu- erwirkendes Bar chen an, welches aber nicht gewährt wurde. Der Vorsitzende frägt Schmidt, ob Herr

Wagner davon gewußt; Schmidt antwortet ausweichend, Herr Wagner habe für ihn (Schmidt) gerne Bürg- chaft getan. — Dcr Präsident hält dem Angc- lagtcn vor, daß rr allen Fragen auszuweichen uche. Die Dicnstmannsgattin Anna Knoll mußte für Schmidt verschiedene Darlehen besorgen und gibt an, selbst 300 Kronen zu verlieren. Durch Ver mittlung dcr Knoll erhielt Schmidt von dcr Wäscherin Thcrese Mair ein Darlehen von 700 Krone», welches die Knoll aus ihrer Tasche auf 900 Kr. erhöhte. Schmidt stellte

1
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/07_03_1913/TVB_1913_03_07_12_object_2156374.png
Pagina 12 di 24
Data: 07.03.1913
Descrizione fisica: 24
und unentgeltlich aufgenommen bei Michael Hofer, Paramentenanstalt, Brixen a. E., Fallmeraher- ftraße 5. 100 Melker und Landiknecht finden sofort dauernden, gutbezahlten Posten. Mel ker müßte jedoch auch än dere Arbeiten verrichten. Offerte mit Lohnansprü chen an Alois Truttmann, Spreizenhöf, Ländl, Stei ermark. 12735 Stellenvermittlung Elise Rimbl, Lana bei Meran, Zurglburg, sucht Dienstboten für Haus» und Feldarbeit und Kindermädchen 126 ^ ZlMngttucb« j-! Ein tüchtiger, verläß licher . Wagner ' sucht

einen guten Posten als Geselle oder als Werk führer. Alois Kaßlatter, Wagner in Aurach bei Kitzbühel. 133 Schmiede mit großer. Wasserkraft ist - sofort zu . verkaufen oder zu verpachten. Adr. in der Verw. ds..Bl. un ter Nr. 12569. . Vermizcklsz Zöpfe. von 15 3.50 aufwärts. Haareinlagcn von 15 1.80 aufwärt? Garantiert wei che Naturhaare. I. Ton ninger. Innsbruck, Clau diastraße 20. 4988 Gutes Tragtier zu mieten oder laufen gesucht. Benjamin Val- lazza, Pächter der Klau- snerhüttc, Villa „Alpen- rose

Muster (Papierausschnitt) aus Buchen- oder Birken holz, per Paar 15 1.20, Jgnaz Walder, Wagner, Welsberg. 123 z Wer suedt ! A lohnende Existenz oder ^ V einträgl. Nebenerwerb 5 5 Her kiakZst ! ^ als Vertreter z. Besuche ^ ^ unserer Kunden auf dem ? ^ Lande einen regetmätzi- ^ V gen Tagesverdienst von ^ ^ lü b.Lv ii (später fixe An- ^ ^ Marke. Anfragen zu rich- ^ ^ ten an: ,, Pan', Wien, ? ^ XlII/6, Anhofstraßekü/N ? I»! sm IMdM: Vom vndeksnnteu K 1V0V er« kstten. lÄ : Agxateo, tücVUe und soli

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/21_08_1892/MEZ_1892_08_21_7_object_622070.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1892
Descrizione fisica: 8
, mit Tochter, Berlin. Hans Wagner, k. Eisenbahnadjunkt, Nürnberg. Wil helm Wienberg, Bremen. Jacques Rusterholz, Wädensweil-Zürich. Edelroth: Josef Dreifuß, Tapeziergehilfe, Ossenburg. Deutsches Haus: Libomir Petz, Kaplan, Karlsbad- Gras von Meran: Grilla Giacomo, Direktor, mit Familie, Italien. Hugo Gaßner, Lieutenant, Meran. Georg Gabler, Kaufmann, München. Emanuel Gersler, Kaufmann, Wien. Ludwig Mnlap, Lieutenant, Graz Karl HIn>erholzer, Lieutenant. Brixen. Joses Gras Thurn und Taxis, k k. Lieutenant

Sigmuud, Ebenthal aus Gotschee Jas. Mair, Privat, Bozen. Fremdenliste der Tiroler Siider und Sommerfrischen. Itousponiilinig. Gasthof zum Hirsche«. Lllims Vvs. llsllenstailler. Dr. Friedländer mit Frau, Potsdam. H. Brunner mit.Frau, Magdeburg. Professor Dr Wangerin, Halle. H. Hossmann, Magdeburg. Dr. F. Dingeldei mit Frau, Darm stadt. W. Berblinger Karlsruhe. Wagner, Karlsruhe. W. Scholz, Karlsruhe. Max Abramczyk, Student, Berlin. A. B. Walton, Oxford. Robert Philipp Williams, London, Schmidt

. Wilh. Bartels mit Frau, Carlsbad, Ottolini mit Familie, Brescia. Hubert, Kfm, München. Angela Thimlani, Lonigo. M. Marchetti, Lonigo. L. Batta, Lonigo. Angela Gaspart, Lonigo, BIcenza, W. Rose, Oberingenienr mit Fam., Berlin. Dr. Carl Harer, Dr. med. k. n. k. Botschastsarzt mit Frau u. Tochter, London. C. Casisa u. Nichte, Turin. Frl. Ch. Schaeffler. Berlin. Dr. Günther, Präsident des Med. Collegiums, Dresden. Dr. L. Frömmelt, Medizinalrath, Altenburg. Louise Wagner mitTocher, Agram. Prof

6