21 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.10.1935
Descrizione fisica: 6
, die sich am Beginn des Schuljahres herausgestellt haben, beseitigt. Diese Maßnahmen schließen sich an jene, welche für die Stadtschulen getröffen worden sind, an. Wie bereits mitgeteilt worden ist, werden auf Anordnung des Podestà das Schulinspektorat und die Amtsräume des didaktischen Direktors verlegt werden. Damit sind in der Helenenenschule drei geräumige Lokale für Schulzimmer frei gewor den^ Im Gebäude der Handelsschule in S. Qui rino gelang es, ebenfalls drei Lokale für die Unterbringung

von Volksschulklassen frei zu be kommen. In der nächsten Zeit wird sich der Podestà auch für die Verhältnisse der Unterbringung der Volks- schüler in Oltrisarco interessieren und die ent sprechenden Maßnahmen treffen. « »! « Schulunkerskühung für Kinder der Soldaten in Ostafrika Das Zentralamt der Opera Balilla hat an die Präsidenten der Provinzialkomitees Weisungen für die Aufstellung der Verzeichnisse der Kinder ?ort'Söld'Äen?' die in-Ostafrika-dienen, hinsichtlich« der Schulunterstützung für das'Jahr 'XIV

zu rechtfertigen, er habe die Uhr auf dem Wege ge funden. Der Nichter sprach die Grans wegen unge nügender Beweise frei und verurteilte den Clara zu 7 Monaten, 3 Tagen Gefängnis und 712 Lire Geldstrafe: außerdem wurde er als gemeingefähr liches Individuum einer Besserungsanstalt über» wiesen. Ponte all' Asarco Komitee des Valilla-ZVerkes. Ponte all'I sarco, 16. Oktober. Hier fand heute eins' Versammlung des Komi tees und aller Mitarbeiter der Opera Balilla statt, bei welcher vielfache Fragen der Organisation

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_4_object_2639698.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
und Zu kunft der Brüder und Nachkommen ver gossen haben, seiner .Helden, die ihr Letz tes und Bestes gegeben haben, um in selbstloser Weise ihren Teil zum endlichen Sieg beizutragen. Keiner hat seine Kräf te geschont, ein jeder von denen, die frei willig in den Kampf gezogen sind, hat das seine getan und viele haben Ueber- ^ ragendes geleistet. - Unsere Stadt bereitet sich nun zur Be grüßung des heldenhaften Legionärs Al fonso Tann er vor. Alfomo Tanner war seit dem 21. Jänner 1937 in Spa nien und gehörte

dem 1. Tank-Bataillon an. Er gehörte zu den ersten, die frei willig dem Rufe folgten lind ihren Mut, ihre Kräfte und Fähigkeiten zur Ver fügung stellten. Tanner nahm als Vize- kommandant u. verschiedentlich als Kom mandant eines Peletons an allen Kämp fen seiner Kompagnie teil: Guadalajara, Santander, Zuerä (Aragon), 1. Ebro- und teilweise 2. Ebro-Schlachl, Katalonia und die letzte Zentrumsschlacht sind die Kampfe, in denen Tanner seine Tapfer keit, seinen Mut, seine soldatischen Fä higleiten bewies

, slimernden Märchen wesen austauchen, im phosphorleuchten den Zickzack ihre Bahn ziehen, wieder verschwinden und Sternenhimmel in Mi niatur spielen. Das steht im Kaleàr,, doch die rauhe Wirklichkeit sieht anders aus. Niemand findet zur Zeit, zwischen einem pfeifenden Windstoß und einer kleinen Regenprobe den Abend im Frei en sehr verlockend. Auch die Glühwürm chen haben ihren Winterschlaf noch nicht abgebrochen und überlegen noch lange, ob sie uns die Freude ihres Erscheinens bereiten sollen. Ein einziges

2