38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_06_1931/DOL_1931_06_01_3_object_1143308.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.06.1931
Descrizione fisica: 8
GenLHMGUng Zer Statuten des Servcrbcfördrrungsinstituteg van Bolzano. Die „Gazzerta Ussiciale' vom 21. Mai ver öffentlicht das kgl. Dekret vom 23. April 1931. Rr. 502, mit welchem der Name des Gewerbe- fördcrungsinstitntes von Bolzano in „Ober- etfchcr Klein- und Kunstgewerbc-Jnstitiit' (Jsti- tuto per le piccole Industrie e per l'artigianato dell Alto Adige) umgeändert wird. Im gleichen Dekret wird die Abänderung der 192-1 genehmigten Statuten verlautbart; gleich zeitig werden die neuen

veröffentlicht. Die Sta tuten enthalten u. a. über die Finanzierung des Institutes folgende Bestimmungen: Das Institut deckt seine Auslagen mittels fester, ständiger Beiträge, welche zu leisten find: 1. vom Mini sterium für nationale Erziehung, welches in sei nen Haushaltungsvoranschlag die dem jährlichen Gehalt des Direktors entsprechende Summe ein setzt, sowie ein« weitere Quote im Sinne des Art. 45 des kgl. Gesetz-Dekretes vom 31. Oktober 1923. Nr 2523; 2. von den Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone

und Brunico: 3. von der Provinz Bolzano: 4. vom Provinzia lwirtschafts. rat von Bolzano-, S. von anderen ösfentlichen oder privaten Körperschaften, welche ihre Zu stimmung zu den vom Institut angestrebten Zielen beweisen und zu deren Erreichung bei tragen woNen. Das Institut kann auch mit an deren eventuellen Einkünften für seine Finan zierung sorgen, deren Natur in den gesetzlichen Formen vom Verwaltungsrat bestimmt werden kann. Diejenigen öffentlichen Körperschaften, welche einen laufenden jährlichen

. Gesellschafter sind Maximilian Schweiger. Leopold Förster und Advokat Maximilian Fllchsel. Vetriebsgegenstand ist die Fabrikation und Handel mit Möbel uich Einrichtungsgegenstände, sowie die Aus führung von Tischlerarbeiten. Das Eefell- fchaftskapital beträgt Lire 100.000.—. Ge schäftsführer stnd Mar Schweiger und Adv. Max Fiichsel: beide sind zur selbständigen Firmazeichnung berechtigt 15 Ediktalzitationen. Auf Ansuchen des Lina Berger durch Dr. Äinatzer in Bolzano wird Robert Berger in Wien zum Erscheinen

vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 1. Juli d. I, um 9 Uhr vormittags, vorgeladen wegen Verurteilung zur Zahlung von Lire 9717.20 samt den Nebcngebiihren an den Klüger. 16 Auf Ansuchen der Firma I. Webhofer in Brunico wird Albert Pölt in Innsbruck auf 15. April 1931. um 9 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen Versteigerung feiner im Grundbuche von Monguelfo. Einlagezahl 7511, enthalte, nen Liegenschaft. (NH. Das Edikt ist vom 26. Februar d. I. datiert.) »1 Realversteigerungen

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_09_1934/DOL_1934_09_26_7_object_1188935.png
Pagina 7 di 12
Data: 26.09.1934
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Die Aufbewahrung von Meintrebern. Der Provinzialwirischiiflsrnt teilt mit: Auf Grund der Verfügungen der Regierung wurde zur Verhinderung von Steuerhinter ziehungen im Handel mit landwirtschaftlichen Probullen mit 18. September 1931 ein Präfek tursdekret erlassen, wonach die Aufbewahrung der Weintrebern für die Lcpsbercitung in der Pro vinz Bolzano bis zum 31. Dezember gestattet ist. Rach diesem Datum ist die Aufbewahrung non Weintrebern nur für industrielle Zwecke

, ich habe die Besucherinnen durch mein elegantes Kleid brüskiert.' Er antwortete ausweichend. Sie tat ihm lehr leid. Wie häßlich war doch der Klatsch! Er mischte sich wieder unter die Gäste und Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Erncsto Lisimbcrti in Matta- rello für die Einhaltuna der Reichsstratze auf der Strecke Trento—Bolzano; 301 b) die mechanische Wcrkstätte Lenzi. Lucca

, für die Snstemisicrung von vier doppcl- geleisigen Eisenbahnbrücken auf der Strecke Trento—Bolzano. 305 Handelssachen, a) Bei Schenker's Reisebüro Bolzano ist der Geschäftsführer Martin Szamatolfki ausqetreten und cs wurde als solcher Mauritius Zwicrfchutz er nannt. 379 b) Das Krankenfürforge-Konfortium „Sani- tas' in Bolzano hat feine Gesellschafts bezeichnung in „Eonforzio Generale di Asii- stenza Ammalati' abgcändert. Nr. 22 vom 15. September 1934. 392 R c a l v c r st e i g c r u n g e n. a) Auf An trag

der Raiffeifenkasic Eastclrotto wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto „Doktorbauerhof' in Eastelrotto. 602/H und 029/11 Eastelrotto, Seifcralm, und 701/11 Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastclrotto, bewilligt. Vcrsteiqerung zu den Ausrufspreisen von Lire 1°2.00Ö.— Lire 1500.— und Lire 1000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, iim 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Gasthaus „zum Rötzl' in Naturno die öffentliche

Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann Grüner gehörigen Liegenschafteil in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. 394 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Ado. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31/11 Eorncdo. „Wcitenthalhos' in Eorncdo superiorc, Eigentum des Josef Auer in Eorncdo, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ucberbotes auf Lire 8100.— gebrachten Ausrufspreis, Vadium Lire 1500

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/22_04_1932/VBS_1932_04_22_14_object_3129657.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.04.1932
Descrizione fisica: 16
da war. Er brauchte aber nicht lange zu suchen, denn er fand ihn in der Tasche des Verhafteten wieder, der sich auf diese Weise als der langgesuchte KSnig der ägyptischen Taschendiebe einwandfrei legitimiert hatte.' BevölkerungsAewegung in der Provinz Bolzano. Im Monat März betrug in der Provinz Lohano die Zahl der Lebendgeburten: 560, davon in Bolzano 80 Todesfälle: 340, „ „ „ 47 Trauungen: 58, „ „ „ 12 Der Bevölkerungszuwachs belief sich im Berichtsmonat zufolge des Geburtenüber schusses über die Todesfälle

aus 220 Per sonen. Vom Bierpttis Die Unione Jndustriale und der Kaufleute- Provinzioloerband, Gruppe Gastgewerbe, teilen nach Prüfung der Gestehungskosten und Besteuerung des Biers mit, daß der für die Bierhallen und Schwemmen festgesetzte Bierpreis von Lire 1.65, bezw. Are 140, bsgw. Lire A.SO ohne Bedienungszuschlag nur Kr die staglichen Betriebe m Bolzano und Merano gilt, während der Preis in den anderen Orten der Provinz unverändert bleibt. Weinflaschen eichen lassen Das Eichamt Bolzano teilt

ein Geburtsdokumertt vorgeschriebeu und nicht ein Geburtsschein oder ein Zertifikat, welches allerdings auf Stempelpapier zu Lire 3.— ausgestellt wer den könnte. Für Ledigenscheine und Staats- bürgerschastszeugnisse .genügen ' Stempel papiere zu Lire 3.—: Witwer und. Witwen jedoch müssen. wiederum den Auszug aus dem Totenregister auf Stempokpapier zu Lwe 7.— Vorlagen. Tribunal Bolzano Die Geschichte eines falschen Wechsels Alois Pichler des Alois aus Cornedo und der als Vermittler sich in Bolzano aufhaltende Carlo

R o f s i standen am 18. April vor dem Tribunal unter der Anklage, einen Wechsel von 5000 Lire gefälscht und in umlauf gesetzt zu haben. Laut Darstellung des Alois Pichler trug sich die Sache folgendermaßen zu: Im Februar 1930 wurde er eines Tages auf dem Obstplatzc in Bolzano so zwischen 5 und 6 Uhr abends vom jetzigen Mitangeklagten Rosst angesprochen und eingeladen, mit ihm in ein nahes Gasthaus zu kommen» welcher Einladung er gefolgt sei. Rom war ihm schon von früher bekannt

, er ihn bei der Raiffesienkasie in . Chiusa zur Ein lösung präsentierte und diese denselben der Sparkaste Bolzano zur Flüssigmachung des Gel des einsandie. was natürlich nicht möglich war. da Alois Pichler die Zahlung verweigerte, «eil der Wechsel einfach falsch war. Rach längerer Beratung sprach der Gerichtshof den Alois Pichler jun. wegen Mangel an Be weisen frei, während Carlo Rosti zu einem Jahr Gefängnis verutteilt wurde. Ztttm Scknaps Obwohl die geheime Schnavsbrennerei mit so schweren Strafen, geahndet

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 16
sind gute Helfer der Menschheit, die sich in jeder Weife nützlich machen durch Vertilgen von allerhand Schädlingen. Besonders die Jugend vergreist sich oft an diesen wehr losen Geschöpfen und vernichtet auch deren Laich (Eigelege)' und Kaulquappen. Auf klärung Ist hier bringend nötig! Mit jedem Frosch und jeder Kröte, die wir töten, geben wir Tausenden von Schädlingen aller Art das Leben. Schonet daher diese Tiere! Don von BivvmamLn — Märkte im Juni. Am 2. in Bolzano, Lana di sotto; ?5. in Santa

der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_8_object_1188639.png
Pagina 8 di 20
Data: 06.10.1934
Descrizione fisica: 20
gen für sicheren Erfolg Ihrer Reklame. Dazu verhilft Ihnen bei fach männischer Beratung Buchdruckerei VOGELWEIDER Bolzano-Merano 126.532 Zentner gegenüber 148.287 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres mit einem Rückgang der Einfuhr um 21.755 Zentner. y,„ Monat September wurden weiters 60.324 Zentner Mais (weißer Mais nicht initeinbezogen) gegenüber 190.648 Zentner im September des Vorjahres eingeführt. Ins gesamt wurden in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1934 673.959 Zentner Mais

kaufsstände und Buden links und rechts der durch die Ortschaft führenden Reichsstraße aufgestellt, mußten diese über behördlichen Auftrag wieder weggeräumt und die Straße sür den allgemeinen Verkehr freigemacht in Chiusa um 9800, 20.000 und 900 Lire zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 4. Oktober. 151 Re alv'erstei gerungen. a) Auf 21». trag der Emilia Eiörgetti in Bolzano, durch Dr. H. Zeiger in Caldaro, wurde die Zwangsversteigerung der Lieaenschflen in den Grundbuchs-Einlagen 815,'If, 1340 ü und 2400

/II, Caldaro, Eigentum des Leo», hard Toll in Caldaro. bewilligt. Der- steigcrung in drei Partien zu den Au-- rufsprcisen von 2000. 1900 und 2600 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 31. Okio- ber. um 11 Uhr vormittags. 452 b) Stuf Antrag des Franz Kröß. Zager in Mcltina, durch Dr. 91. Straudi in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 70/1, Tcrlano, Eigen, tum des Matthäus Plattncr, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 31.309 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, an, 14. November

, um 11 Uhr vormittags. 453 c) Auf Antrag der Maria Soravia, Witwe Pitscheider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi. in Bolzano, wurde die Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einl. 37841. Bolzano (erste Partie), Eigentum des Dok tor Anton Kößler, und der Grundbnchs- Einlnacn 307/1! und 308/!!, Gries (zweite und Dritte Partie). Eigentum der Frau -Kößler, Witwe Bettina, beide wohnhaft in Bolzano, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufsprcisen von 43.500,' 500' und 1500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

, am 14. November, um 11 Uhr vormittags. 454 d) Stuf Antrag des Raimund Novak, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der .Grundbuchs-Ein lage 483/11, Appiano, Eigentum des Anton Wallnöfer in Appiano,' bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsprcis von 86.700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 .Uht vormittags. 455 c) Auf Antrag des Karl Vichwcider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagc 700/11, Renon 1. Eigentum

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1934
Descrizione fisica: 6
Maria Teresa Magno; Fräulein Margherita Chiaradia; Arch. Lino Madile; Cav. Ing. Guido Dorna. Prä sident der Provinzialsektion der Kriegsfreiwilligen; Dr. Alfreda Brinili, Kommissär des Aerztevcrban- des; Coinm. Ing. Augusto Defant und Gemahlin; Dr. Cav. Stesano Addobati, Direktor des Provin- zialwirtschastsrates; Cav. Paolo Panzini, Chefse- kretär der Gemeinde Bolzano; Cav. Uff. Ina. En rico Neri, Abteilungschef der Straßenverwaltung und Gemahlin: Cav. Dr. Luigi Larata, Direktor der Postverwaltung

: Edler Dr. Francesco Grab mayer-Angerheim; Rag. Ottone Glöggl, Direktor der Sparkasse von Merano; Dr. Rodolfo Jnng- wirth; Prof. Dr. Giorgio Cevolotto, Präsident des Provinzialkomitees des Jtal. Noten Kreuzes und Gemahlin; Cav. Dr. Ettore Frioli, Direktor der Banca d'Italia und Gemahlin; Cav. Usf. Dr. Rolando Toma, Direktor der Cattedra Ambu lante di Agricoltura; Prof. Ezio Polacco, Primar arzt des Krankenhauses Bolzano und Gemahlin; General Coinm. Oreste De Strobel und Gemahliii; Cav. Dr. Francesco

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_04_1933/AZ_1933_04_30_7_object_1828623.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.04.1933
Descrizione fisica: 12
. Straudi Bolzano um die Namhaft- , machung eines Sachverständigen zur Schät zung der Liegenschaften Grundbucheinlage . 4S-1 und 208-2 Marlenqo des Waldner Gio vanni, Seiter in Marlengo, zwecks Verstei- > gerung angesucht. 12S5 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Finnen haben die übernommenen Arbeiten beendet und fordern eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus - zeitweiliger oder dauernder Besitznahme oder ! sonstiger Schädigung binnen 13 Tagen bei - der Präsektur anzumelden

Verstei gerung angesucht. IMS Enteignung. Mit Präsektursdekret vom 14. April 1933, Nr. 7004, wurde die Ent eignung von SS Grundstücken im Gemeinde gebiet Villandro zlvecks Elektrifizierung der Brennerolinie zugunsten der Staatsbahnver- iwaltung ausgesprochen; die diesbezüglichen Entschädigungen wurden bei der kgl. Finanz- intendanz Bolzano deponiert. Die Besitzer sind: Bauer Witwe Maria, Bauer Antonio, Bargher Witwe Anna. Brunner Andrea. Erlacher Luigi. Kußtatscher Luigi. Lanziner Witwe Maria, de Lutz

Davide und Elisa betta. Màir Luigi und Anna, Niederstüter Elisabetta, Niederstätter Maria. Niederstüter Giovanni. Nienzner Giulio. Schenk Gio vanna. Schenk Luisa, Schenk Luigi, Vor hauser Giuseppe, Winklsr Francesco. 1270 Ediklalzilation. Auf Betreiben der Esat toria Bolzano wurden die Forderungen des Egger Giovanni bei Seebacher Francesco in Bolzano zur Deckung'einer Steuerschuld von Lire 83.30 gepfändet. Beide Schuldner sind zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärun gen von der kgl Prätur Bolzano

auf 2. Mai. 10 Uhr, vorgeladen. 1268 Ausgleich angeboten: Firma Ottomaro Tschoner, Papierhandlung. Bolzano. Gläu- bigerversammlunaim 12. Mai, 10 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano. Anbot: Volle Be zahlung der privilegierten Forderungen. 40 Prozent für Buchfcrderungen. davon 15 Pro zent nach 3 Monaten. IS Prozent nach 7 Monaten und 10 Prozent nach 10 Monaten. Garantie: Aktiven der Firma und persönliche Garantie des Goffredo und Gualtiero Tscho ner in Innsbruck. 1271 Im Konkursverfahren gegen Karlegger Luigi

von San Genesio findet am 10. Mai. 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Ver steigerung der Grundbuchseinlage 76-1 San Genesio. Eigentum der Carolina Thurner, verehelichte Raffeiner, zum herabgesetzten Ausrusspreis von. Lire 13.120 statt. . 1274 Auf. Betreiben des Larcher Michele in Cornedo findet am 5. Juli, 11 Uhr, die neuer liche Versteigerung der Grundbuchseinlage 111-1 und 963-2 Appiano, Eigentum der Gstrein Maria In Appiano Monte, zum her« kEUtS !sss TUM Kueken, ets

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Pagina 9 di 14
Data: 18.09.1930
Descrizione fisica: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.10.1934
Descrizione fisica: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_11_object_3126737.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
Kleiner Anzeiger von Bolzano / Lei. 46 u. 274 Stellengeluche 20 Lenk.. Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen HO ''Cent. — Mindest- berechnung 10 Worte — Steuer eigens. Kleine Anzeigen für den ..Volksbote' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergebenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. 8» vsrmieten Große Lagerräume 1000 Quadratmeter Bodenbelag Bahnhofnähe, zu größerem Geschäftsbetriebe

möbliertes Zimmer mit Küche, Umgebung Bolzano, möglichst Eisacktal. Zuschriften unter „Möglichster Komfort 332' an die Verwaltung. 1653V-2 Offene Stelle« Lehrmädchen für Modegeschäft sofort gesucht. Raffeiner. Piemontstraße 21. 1518V-3 Braver Bursche, 15- bis 18jährig, wird für Stall und Landwirtschaft gesucht 1550V-3 Für gröberen Biehstand wird verläßliche, tüch tige FUtterin mit guten Jahreszeugnissen bei gutem Lohn gesucht. Anfragen Vipiteno post lagernd Nr. 14. 687V-3 Tüchtiges Mädchen für Haus

-5 Größere Partie Rindsmist sehr preiswert ab zugeben. Reischhof. Rencio 23. -V5 8« kaufen gesucht Weinflaschen kauft Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5 1955-6 Enterhaltene Guitarre zu kaufen gesucht. In fam, Silberg. 8, 3. St. -6 Realitäten uGelöverkehr Schönes Bauerngütl in der Umgebung von Chiusa zur Haltung von 5—6 Stuck Vieh ge eignet, zirka 159 Star Getreide, 169 Oost- bäumen. zwei eigenen Wasserquellen beim Hause, neben Kirche und Schule sofort preis wert verkäuflich. 1314V-7 Haus

Nr. 39 (Keiljörgl), Villabasfa. mit Wald zu verkaufen. Alois Mayr, Villabasfa. 1652V-7 Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Jnlanve und Auslande (Realitätenliste ver lange» I). Hypotheken. — Treuhand-Institut „Union' Bolzano. Viktor Emanuelstraße 5. Realitäten zu verkaufen. Landgafthans mit Oekonomie im Vinschgau. Preis 65.990 Lire. Wohnhaus mit Metzgerei und Gemischtwaren handlung eig. Wasserkraft Kühlanlage, in Landgemeinde unweit Bolzano zu verkaufen oder zu verpachten. Zweistöckiges Wohnhaus

in Bolzano-Quirino mit Weingarten. Preis 79.999 Lire. Wohnhaus mit Brettersäge und Landwirtschaft für 3-4 Stück Vieh. eig. Wasserkraft. 18.999 Quadratmeter Felder und Wiesen 89.909 Qua dratmeter gut bestockter Wald, tn der Nähe von Brunico. Preis 199.999 Lire. Laubenhaus in Bolzano mit gutgehendem Ge schäft. Preis für Haus allein 235.999 Lire, mit Geschäft nach Vereinbarung. Geschäft wird event. auch verpachtet. Einziges Gasthaus in Landgemeinde unweit von Bolzano mit kleiner Landwirtschaft. Preis

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_03_1936/AZ_1936_03_26_5_object_1865186.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.03.1936
Descrizione fisica: 6
und die rtreter aller der am Fremdenverkehr des Tebie interessierten Körperschaften angehören, ha .steril seine Tätigkeit aufgenommen. D,e feier Einsetzung durch S. E. den Prafekten er- Io>e V ^te im Saale des korporativen Provinzialwirt à'ftarates. wo sich um 10 Uhr vormittags die ge lten Exponenten des Fremdenverkehrs der Pro- „in, sowie der Verbandssekretär und der Podestà Stadtgemeinde Bolzano versammelten Die rnnseMnasfeier wurde mit dem Gruß an den Du- kAn°t,worauf S. E. der Präfekt dem Präsi- Kenten

, indem sie den von der Regierung erteilten Direk tiven und den lokalen Erfordernissen angepaßt werden. Die Provinz von Bolzano ist ein Gebiet mit lebhaftem Fremdenverkehr und seit langer Zeit ruht ein Großteil seiner wirtschaftlichen Tätig keit auf dem Fremdenbesuch. Wögen seiner geogra phischen Lage ergießt sich der Fremdenzustrom von Mittel- und Noroeuropa auf das Hochetsch. So entwickelte sich die stärkste Fremdenverkehrs« organisation unseres Landes zum Zwecke, den Fremdenzustrom in die Grenzen des Vaterlandes zu lenken

, der dann auf den natürlichen Straßen sich auf das Innere unseres Landes ergießt, wo die Naturschönheiten, die großartigen Werke, die durchgeführt worden sind, die Gastfreundschaft und vor allem die Ordnung und die Disziplin, die durch den Fascismus geschaffen worden sind, bewundert werden können. Verheißungsvolle Mnterfaison Der Fremdenverkehr der Provinz Bolzano in vier Monaten der Wintersaison und zwar vom 1. November 1935 bis 2S. Februar 1936 läßt sich in nachstehende Ziffern zusammenfassen: 39.529 An- künfte, 437.861

im Dolomitengebiete eingesetzt wurde, durch welche die gemeinsame Propaganda der Provinzialkörperschaften für den Fremdenverkehr von Bolzano, Trento und Belluno gemacht wird. Nun ist mit der Einsetzung der Provinzialkörper- schast, in derem Rate alle Vertretungen der juri stischen Betätigung der Provinz sind, die Organi sation, welche die fascistische Regierung in den Dienst des Landes gesetzt hat, vollständig gestattet. Aufgaben des Provinzialkomitess. Der Rat hat zahlreiche und weittragende Pro bleme

meinen Prinzipien im Einklänge mit den Jnteres- I^.u, die sich im Bereichs der Provinz ergeben.in Tat umsetzen. Di? verschiedenen Fremdenver- M'sorganilationen, die im Bereiche der Provinz Mg sind, können dafür Sorge tragen die Initia- 6. kgl. Hoheit der Herzog von Moia wirà àm Sonntag zu einem Erholungsurlaub in Bolzano eintreffen Am Sonntag wird unsere Stadt die Ehre haben S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, der zu einem Erholungsurlaub von Ostasrika nach Italien zurückgekehrt ist, zu empfangen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_7_object_2637628.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1937
Descrizione fisica: 8
zur Ca der Angelegenheit beim Ministerium ein 1 eingeben können. Das Gesuch ist auf Stem mer zu 6.— Lire abzufassen. I>l, in Colle Isarco, Santa Cristina: 2. in W sotto; 5. in Bolzano, San Leonardo i. P.; I Pieve di Livinallongo; 8. in San Martino là Perca (Villa di sotto), San Pietro in I>! lv. in Rio di Pusteria: 11. in Laces; 12. Mano (Tesimo), Vipiteno; 14. in Antermoia, iMie, Marlengo, Prato: IL. in Sarentino, p! 23. Dobbiaco, Longega; 24. in Brunico; i Vrunico; 26. in Chiusa, Lana; 28. in San »'Appiano

b) Das Konsortium Platzer (Giovanni Tscholl) hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benützung von aus dem Rio Biastrata (Gem. San Leonardo in Passiria) abgeleitetem Wasser für Bewässerungszwecke und als treibende Kraft angesucht. 1156 c) Pietro Deiaco hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benützung von aus dem Schaldererbach abgeleitetem Wasser zu Bewässerungszwecken in Var- na, und zwar von 17 bis 21 Uhr Samstags alle 14 Tage angesucht. 1157 Grundenteignungen, a) Zugunsten der Stadtge ineinde Bolzano wurden

zwecks Erbauung der In- dustriezone in Agruzzo Enteignungen von Grund durchgeführt. 1158 b) Zugunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichs- straße Nr. 12 in der Katastralgemeinde Dodiciville Enteignungen von Grund durchgeführt 11S1 Enkvlnkulierung. Die Erben des verstorbenen No tars Francesco Cav. de Lachmiiller in Bressanone haben beim Tribunal Bolzano um die Freigab« der Notariatskaution, bestehend aus dem Einlagebüchel der Sparkasse Bolzano Nr. 73l>1 per

200 L. angesucht. 1147 Handelssache. Adele Miglietti, Witwe des Comm. Vincenzo Lancia hat als alleinige Verwalterin der A.-G. „Lancia c Co., Fabbrica Automobili Torino S. A.' in Torina und einem Kapital von 50,000.000 Lire in Bolzano eine Niederlassung, gegründet lind die Leitung derselben Dr. Vittore Palchetti, wohn Haft in Bolzano, übergeben. Nr. gz vom IS. Mai 193? 11K2 Ueberbole a) Die auf Betreiben des Germano, der Maria, des Giuseppe, Luigi, Massimo und Angelo Bertolini in Terlano

gegen Witwe Francesca Gschnell geb. Wirth in Caldaro verst. Siegenschasten wurden vorläufig zugeschlagen: erste Artie G.-E. 3039-2 Cal daro Agnese Zelger in Caldaro um 4000 Lire, zweite Partie G.-E. 1452-2 Caldaro Gossredo Stenizer in Bolzano um 1100 L. und dritte Partie G.-E. 3LM-2 Caldaro hochw. Luigi Höllensteiner in Caldaro um «000 Lire 11SZ b) Die auf Betreiben der Barbara Klotz in Bol zano gegen Giuseppe Furggler in Lana versteigerten G.-.E. 1147-2 Lana wurde vorläufig Barbara Klotz in Bolzano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_03_1933/AZ_1933_03_04_3_object_1820073.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.03.1933
Descrizione fisica: 8
gestern Stimmungssülle, der Anacreontica von Tedes- sie Dopolavoristen der Menda Tramviaria chi voll Gefühl und Glanz und des schwärme- Autonoma von Roma nach einem kurzen Auf- rischen. eleganten Chopin, enthalt in Colle Jsarco, unter der Leitung des Der Violinist Leo Petroni als auch die Pia- Konsul Komm. Leuzzi in Bolzano ein. Die Do- nistin Marcella Chesi haben ihr technisches und polaooriften wurden am Bahnhofe von den musikalisches Können in der Sonate von C. Herren Rodolfo Finzi und Nicola

Manganaro Franck. die sich von Satz zu Satz immer klarer des Provinzialdopolaoorovereines in Bolzano und formvollendeter freier und hinreißender herzlichst begrüßt und zu den einzelnen Sehens- gestaltet, gezeigt und besonders in der Romanze Würdigkeiten der Sadt begleitet. Die Dopala- in F-Dux von Beethoven. Die Entschlossenheit voristen der Urbs begaben sich nach ihrer An- und die kühne Phantastik, gepaart mit straffer knuft sofort zum Siegesdenkmal, wo sie einige Form und Klangvollkommenheit wurden

durch Minuten in tiefsten Stillschweigen der gefalle« den Vortrag zu einem echten BeethovisclM Ton nen Krieger des Weltkrieges gedachten. Vom ««dicht mit seinem Jubel und seinen Schauern» Siegesdenkmal begaben sie sich zum Lido und Ringen und Ergebung gestaltet. G. C. zum neuen Sportplatz Drufus. worauf sie noch koksns, z. 1SIZ kklMW ll - WeMIie? - i'NMàmn g Todesfälle: De Mersi Ermanno. 3S Jahre alt. Zahnarzt aus Brunico: Pichler Barbara, verh. Mair, 40 Jahre alt. Privale in Bolzano

abends kehrten die Gaste aus Roma wieder Vitale, Vivaldi und Partini zum Vortrag ge bracht wurden und sich die Schüler durch die Einführung, die Prof. Petroni dem Konzert Kr LeheNSMMl 8Ä bà fM um vorausschickte von^ der M^ Der Provinzial-Wirtlchaftsrat veröffentlicht dà. Bulletin Nr. 9 über die Enqrog-Erund- preile. die auf den Märkten ln Bolzano bis 3. März 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreiken ist die Kon- iumsteuer In den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten

Preise sind die Cngros-Preise franko Bolzano die Metten die Kieinverfchleiß- preise in Lire: Camolinorels gew. pro Zentner 118.— Camolino-Giace-Rels 118 — Teigwaren I. Qual.. 65—66H> SM— Teigwaren 2. Qua».. 65—70<)Z» Olivenöl, superfein, pro Hktl. pro Zentner ^amenöl pro Hektoliter pro Zentner Kristallzucker Kriehzucker von der Fabrik Grießzucker, raffiniert Kaffee, roh. Santos Kaffee, gebrannt. Santos Einheimischer Speck Einheimisches Schweinefett Gewöhnliche/ Naturbutter ' Türkenmehl 1. Qualität

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_6_object_1200392.png
Pagina 6 di 20
Data: 25.02.1933
Descrizione fisica: 20
, zwecks Aufnahme von Breffanone in die von diesen propagierten Kneipporte. §eichnungsliste Josef Saboth in Firma Goldiner. Bressanone Franz Corradini. Kkelderhaug. Bolzano Loses Huber. Bacherhof. Nooacella Josef Wild, Easthof Reifer. Fortezza Alol» Oberhäuser, Architekt, Bressanone David Rosst, Baumeister. Bressanone Josef Rafseiner. Autolackiererei. Bressanone. «t. Jofefs-Priesterverein. Bressanone Karl Wlefer. Kommissionär und Hausbesitzer. Bressanone Alcide Morawetz, Direktor der Sparkasse

Bressanone Pazientl Enrico. Direktor der Banca d'Jtalia, Bressanone Kellereiäenosienjchaft S. Paola-Appiano Maria Witwe Llevenwein, Private, Bressanone Karl Traut, Bressanone Cafelficio S. Andrea in Monte Stremitzer, Bressanone A. Rieper. Kunstniühte. Dandotes Ingenieur Emil March, Bolzano Franz Fischer, Easthof Sachsenklemme. L« Cave Dr. A. Kostner. Zahnarzt, Bressanone Plangger Peter. Getreide engros, Bolzano Alois Demetz, Prokurist. Chiusa Hotel Jarolim. Bressanone Josef Kußtatscher

. Gemlschtwarenhandkg.. Chiusa Josef v. Lutz. Easthof zum Kalten Keller. Ponte all Jsarco. Joh. ZIngerle, Zementwarenfabrik. Bressanone Richard Koß, Handelsvertretung. Bolzano. e Unter den wagen geraten. Am Montag hatte in E. Andrea der 21jährige Rudolf Drugger, Gollerfohn dort, beim Holz liefern Las Unglück» unter den Wagen zu kommen; er brach sich dabol den rechten Fuß. Der Verunglückte wurde ins Brixner Kran kenhaus geliefert, wo er der Heilung ent gegensieht. e llrlppCn-vefuchszeik. Bezugnehmend auf mehrere

Anfragen bezüglich der Besichtigung der Krippen nn fb. Dlözefan-Muieum in Bressanone außerhalb der Weihnachtszeit wird den Krippenbefuchern mitgeteist, daß die Weihnachtskrippen ganzjährig, gleich wie das Museum, zum Besuche offen stehen, und zwar an Wochentagen von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr tmd von 10 bis 12 Uhr an Sonn- und Festlagen. e Heule rot, morgen kok. Kürzlich machte die Frau Decarli Elsa. geb. Lener. Kauf mannsfrau in Bolzano eine Reite nach Inns bruck, woselbst sie an der Grippe

tag und Dienstag zwei große Maskenbälle statt. Für die besten Gruppe« und Masken sind Pret'.e vorgesehen, ebenso werden die lustigsten Tisch gesellschaften prämiiert werden. Todesfall. In Albes verschied Frau Anna Platt- n e t, geb. Prackwleser, Gattin des Stroblhof. besitzers Sebastian Plattner, im Alter von 51 Jahren. Ihr Gatte, ein Bruder des Huck am Bachhof-Besitzers ln Rencio (Bolzano), hatte im vorigen Jahre den Stroblhof in Albes käuflich erworben. Das Familienglück des Herrn Plattner

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
vom Neichsinstitut für Außenhandel ' zu bestim Menden Formularen abzufassen. Die Vorschriften gelten auch für Waren, die nach den Freizonen des'Ouarneto und von Zara bestimmt sind. Die legten zwei Artikel der Vorschriften befassen «ich mit den Strasbestimmungen und den Kontroll Bestimmungen. Der Zahlungsverkehr ln der Wareneinfuhr aus , Griechenland. Das Amt für Auslandhandel des Prövinzialwirt> schdftsrates von Bolzano gibt bekannt, daß die Zahlungen für die Wareneinfuhr aus Griechenland durch Minifterialdekret

die Dauerwiese zu deren Gunsten einzuschränken. Dem Hackfrucht- und Getrèideoau kommt eine ge steigerte Bodenfruchtbarkeit zugute, so daß auch auf geringerer Anbaufläche höhere Ertröge erzielt werden können. Dr. G. C. Faccini. Amisblatt - Auszüge Foglio Annunzi LegaN Nr. 74 vom 16. Marz: 1306 Sechfleliibrrbole Am LS. MSrz oerstreicht der 1er. mm zur Anbringung de» Sechsttlui'àes in solgend-n Neàekutionssachen: a) Konkurs Wilhelm V.i'.kr, Bucker m Bolzano. S C 484-2 Bolzano. Wohiàus àì>-n Nr. 1: provisorische

Versteigerung zum er höhten Preis von Lire 30.000 erfolgt ain 24. April. 11 Uhr. beim kgl. Tribunal. Vadium Lire 6000. Ue» berbot Lire 200 1328 In der Realexekutionssache der Sparkasse Merano gegen Dr. Carlo Habicher in Glorenza würde die 3. Partie dem Giacomo Habicher in San Valentino all» Muta um Lire 36S0 zugeschlagen. Durch Sechsteluber, bot des Mayr Arnoldo wurde der Preis auf L, 4260 gebracht Neuerliche Versteigerung am 1. Mai, 11 Uhr beim lgt. Tribunal Bolzano 132S Auf Betreiben der Raiffeisentaise

San Genesio wurde die Versteigerung der Liegenschaften, G.Einl. 106-1 San Gene si o der Eheleute Albino und Barbara Gros) in San Genesio-Montopio. bewilligt. Versteige rung zum Preise von Lire 30^721 am 22. Mai. 11 Uhr 1331 Enteignung von Liegenschaften zugunsten des Stra- Kenbauamtes zwecks Verbreiterung und Befestigung der Neichsstraße Bolzano—Merano, Strecke Teriano—, Gargazzona. , , , Zogllo Annunzi Legali Nr 76 vom ZZ. Tllärz: 1334 Realfchähungzn. Um die Namhaftmachung von Sachverständigen

zur Schätzung von Liegenschasten zwecks Versteigerung haben angesucht: a> Kwfler An gelo, Metzger in Lana, durch Ado. Dr. Gögek in Lana, für die G. E. 12-1 Postal, Eigentum des Per toll Francesco: 133Z b) die Raisseisenkasse San Paolo durch Dr. Ielger Ermanno in Caldaro für die G. E. Appiano. Eigen« tum der Barbara Seebacher, verehelichte PcirSatscher, und für das Eigentum des Antonio Pardatscher: 1336 c) Ado Dr. Stocker und Dr. Nones in Bolzano durch Adv. Magnogo-Bolzano für die G. E. 52-2 Ea- stelbello

21