104 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1914/21_09_1914/NEUEZ_1914_09_21_2_object_8140939.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.09.1914
Descrizione fisica: 4
von allen Hunden eilt. Man sah sie nicht, sie waren in den Hütten eingeschlossen wie die Menschen. Aber tvährend der Haß der Menschen nicht wagte, sich durch einen Laut zu verraten, heulte der Ingrimm der Tiere den Einrückenden entgegen. So begannen sie durchs Dorf zu ziehen, die Oester- reicher. Unwcklkürlich erinnerten sich die Bauernsöhne bei diesem Dorfe an ihre Heimat, und sie fingen wieder zu singen an. Und da zeigten sich hinter den Fenster- kuken Gesichter, zuerst nur wie vorüberhuschende Schat ten

. Dabei wimmerte er tm'utcr wieder einige Satze, die ofsenbar seine Ergeben heit beteuerten, und die Bitte des Dorfes um Scho nung. Der Oberst nickte ernsthaft mit dem Kopfe, machte eine abwehrende Handbewegung, um die Rede zu un terbrechen, und ritt weiter. Sofort sttömte das ganze Dorf zusammen, spähte scheu und stumnr aus die vor überziehende Armee. Manche Soldaten riefen ihnen zu, aber die Russen antworteten nicht, sondern ver beugten sich nur tief. Man wollte ihnen Geflügel, Eier, Butter abkaufen

.. Ihn erwarteten sie mit einer Ungeduld, der die Müdig keit kaum etwas anhaben konnte. Das Dorf aber be trachtete ihren Durchzug mit mtbeweglichcr Ehrfurcht, mehr gebannt, als neugierig scheinend. Vor der Kirche stand der Pope, fett, schwarz, in schmutzigem Talar und gri'.:ste ergeben, die Hände auf den Rücken gelegt. .,Ms ob er eine Bombe verstecken wolltemeinte der blonde Leutnant, und ärgerte sich dann sofort über die Schmutzigkeit des Weges. Er versuchte den Kotmassen, die über dem Staube wie eine Decke

des Gehens. Und da.ff ^ die feindliche Ortschaft karnpflos passiert hatten, w» keinen. Feind gefunden, ihr Leben nicht verteidiB * mußten, so war in ihre Gemüter etwas von natürlichen Abspannung nach überstandenei: ren eingezogen. Gutmütig glotzten sie auf die Mjc». die da am Wege standen. Aber dies arn:e und knE tische Volk hatte offenbar aufgehört, sich noch für die Oester-reicher zu interessieren; denn es hattet wieder in seine schmutzigen Hütten zurückgezogen» tot und ausgestorben lag nun das Dorf

einen Ausenthmt^t \ Zug mußte noch schuell-er den llebrigen nachru^^ ^ wenn er wieder in das Dorf zurückmarschienw, . ! eine tolle Wut hatte ihn und seine Leute gepackk. *> \ feige, tückische Gesindel mußte ausgerottet werden- | i And so rannten sie in das Dorf zurück, aus ! immer wieder Schüsse fielen. Kaum erschienet! ^ I doch, so wurde es plötzlich still, das Geknatter ^ auf. und das Dorf schien wieder unschuldtg w ^ Sonne zu schlafen. Dann aber begann ein w'-wes . schrei, Türen sprangen vor Kolbenstoßen

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1939/07_12_1939/NEUEZ_1939_12_07_4_object_8185876.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.12.1939
Descrizione fisica: 4
be geisterter Anhänger geschaffen, die sein Erscheinen immer wieder mit Jubel begrüßt. Das Programm umfaßte Stücke von Bach, Schubert, Rachmamnoff und anderen. Tiroler Landestbeater Innsbruck Heute, Donnerstag: Geschloffene Vorstellung für die NS.-Gemein- schaft „Kraft durch Freude". Freitag: „Der blaue Heinrich", Schwank in drei Akten. Bon neuen Büchern Rudolf Tomasch: „Ein Dorf in Kärnten." Roman. 156 Seiten. Steirische Verlagsanstalt, Graz, 1939. — Das Beispiel eines kleinen, vielleicht zehn Häuser

umfassenden Dorfes in Unterkärnten ist Bei spiel für den gesamten Freiheitskampf an der südlichsten Grenze unse rer Ostmark. Die ersten Nachkriegsjahre leben wieder auf. Den Kenner Kärntens freut es, hier Einzelheiten wiederzufinden, in denen sich Landschaft und Menschen so sehr widerspiegeln, daß er das kleme Dorf in Unterkärnten im Winkel zwischen Obir und Petzen, Drau und Seebergpaß vor sich auszuleben glaubt. R. H. S. Mungo: Schüsse mit gehacktem Eisen. Leinen RM. 3.75. Verlag

sich vor allem die Mittel verschaffen will, um eine stärkere Ueberwachung ausüben zu können. Die letzte Erhöhung des Effektivbestandes dieses Korps hat im Herbst ver gangenen Jahres stattgesunden. Holländische Dörfer von Minen bedroht Das holländische Dorf Oudeschild aus der Insel Telel wurde am Montagabend von einer neuen Minenexplosion heimgesucht. Die Minen explodierten in unmittelbarer Nähe des Dorfes. Von ungefähr 50 Häusern wurden die Fensterscheiben zertrümmert und zahlreiche Dächer abgedeckt. Da starkes

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/22_08_1895/BTV_1895_08_22_2_object_2959973.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.08.1895
Descrizione fisica: 6
hergestellten Artikel. Der Antrag wurde mit 231 gegen 71 stimmen verworfen und darauf der Adrefs - Entwurf mit 217 gegen 63 Stimmen angenommen. 5*^ Nach einer Meldung aus Sophia ist die Bande, welche das einige Kilometer von der bulgari schen Grenze entfernte pomakifche Dorf Doöpat bei Janalli zerstörte, identisch mit jener Bande, deren Auftauchen in der Umgebung von Dubniza vor unge fähr zehn Tagen signalisiert worden war und welche sofort von zwei Compagnien der bulgarischen Gar nison Dubniza verfolgt

wurde, ohne dass man dieselbe eingeholt hätte. Die Bande, welche an 100 Mann stark war, zog sich 50 Kilometer tief in das türkische Gebiet zurück. Angesichts der Berichte, welche besagen, dass die Bande, welche das Dorf Dospat angriff, 400 Mann zählte, muss angenommen werden, dass sich der verfolgten Bande vor dem Angriffe auf das Dorf zahlreiche Flüchtlinge anderer Banden angeschlos sen hatten. Wie in Sophia versichert wird, wurde das Dorf Doöpat fast gänzlich eingeäschert. Der größere Theil

eine sehr eifrige Thätigkeit entfaltet. Der eine dieser Orte ist daS idyllische Staus, wo die neue, prachtvolle Dorskirche weit ins Thal hinausschaut und für das kommende Jahr ihrer feierlichen Einweihung harrt, der zweite Ort ist das Dorf Münster, welches dem hochw. Herrn Pfarrer Konrad Wolf nebst anderen Wohlthaten gerade auch in Bezug auf die Kirche nnqemein viel zu danken hat. Herr Pfarrer Wolf ließ zunächst die ganze Kirche neu ausnialen, weiter sorgte er sür die Herstellung eines hl. Grabes

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_06_1935/AZ_1935_06_21_3_object_1862019.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.06.1935
Descrizione fisica: 6
wieder mit Grasboden. Auf dem Rücken von zwei Ponys, die er gefangen und gezähmt hatte, brachte er die andere Hälfte des Korns zur Eisenbahnstation und verkaufte es Dort erfuhr er, daß die „Langbärte' mit den „Zwergen' von den Inseln der aufgehenden Son nenden Japanern, Krieg führten. Er bekam einen guten Preis für fein Korn, vermietete seine beiden Neffen als Träger an die russische Armee und Vehrte für den Winter in fein Schantung-Dorf ,)eim. . Im Frühling kam er mit einer Frau

kein Pachtrecht einge räumt werden dürfe. Der Alte fand einen Aus weg, indem er den Siedlern Papiere aushändig te, die er nicht, wie es gesetzlich vorgeschrieben war, in den Archiven registrieren ließ. Eines Tages gab es eine regelrechte Schlacht zwischen einem Dorf, das unter Doos Gerichtsbar keit stand, und einer koreanischen Siedlung. Die Koreaner, ermutigt durch das, was an der Eisen bahnlinie vor sich ging, machten jetzt dreister ihren lange bestehenden Anspruch auf Wasser geltend. Doos kleinö Festung

. Jstrati war plötzlich und'wortlos in das rote Rußland gereift — in- das Land, von denn man ihm sagte, es sei ads Land der Gleichheit u.-der Gerichtigkeit gewor den, der Erfüllung alles dessen .wofür er selbst ge hungert, geschrieben, gekämpft... Man Weiß, wie er von dort zurückgekommen ist—so sehr verstört, daß er sich erst einmal in sein rumänisches Dorf, in die Dobrudscha, -zurückzog, und es dauerte viele Jahre, bis er sich wieder entschloß, nach Frankreich zu reisen und eines Tages, unerwartet iind

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_02_1944/BZLZ_1944_02_16_4_object_2102237.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.02.1944
Descrizione fisica: 4
, .. mit Schlüssel versperrt, enthaltend Abrechnungen, Ist nach dem 28. Jänner 1944 abhanden gekommen. S 'inderlahn von 15M Lire (wird zugesichert. uschriften »unter Nr. A 9788-88 an das Bozner Tagbiait. 3913-8 Rad von einem' Handwagerl wurde am 10, Februar von oer Ma,zzlnistraße 21 bis Heinrichshof, Dorf, - verloren. Der ehrliche Finder möge es bei Firma Goftner, Bozen,- Lnubengasse 14, avgeben. . 3974-8 Unterricht ~\ Als Vermählte grüßen: Hans Stecher Anna Stecher, geh. Asant . Mesgg, best.-11. Februar'UÜ44

/zu- kaufen ' gesucht.. Zuschriften unter 5730 ^ an das Bozner Tagblatt, Geschäftsstelle Brixen.. 3730-6 Damenfahrrad, gut erhalten, zu kaufen ge» ‘ lucht. Unter ulzner, Bozen, heinrichshos 14, Dorf. - - ' ' SS7S-6 DreirE stark, gut erhalten, zu kaufen gesucht, Bäckerei Anton Unterhäuser. Bozen, Mu- feumftraße 14 3978-6 Äolller zu kaufen, gesucht. Zöschg. Electric. Bojen. Dominikanerplatz. 397?-15 Realitäten; und (jeldvnthehr 7 Gasthaus Bad Thurnbach-Eppan Ist mit Obst- wiese zu' verpachten. Mheres

bei Alois ' Meoerle,' Frangart '14 R65-7 Gasthaus: oder kleines : Hotel' in- Gries: oder qußerhalh Bozen, sofort zu lausen, oder zu pachten gesucht. Auskünst.bei Untersulzner. Bozen, hemrichshof 14, Dorf. 8S75-7 Konversation, deutsch gegen italienische, ge> S t, Zuschriften unter Nr. 9805-5 an das .ner Tagblatt. - 2964-9 Verschiedenes u Wer übernimmt baldmöglichst Derpackung .von Doppelschlafzimmer? Witwe Iüg, Gries, Moniellostraße 6. ' 3963-11 ■ u iV , l'4i,V v •’ Heirat 13 Wonkeur, -Borarlberger

20