386 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Pagina 10 di 14
Data: 12.02.1933
Descrizione fisica: 14
M.: Weiß Giov. B.: RaNier. Ladurner (Rosenvilla). Elise Tappeiner: T. Tanzer; N, N.; S. Mos- Vartolini F.: Aspmayer I.; Dr. Verger, M. Spende von Lire S.---:. meker; Math. Tratter; Sophie Platzer: Franz Reinhardt: Johannes Berta: Gritsch Jgnaz: Frasnelli; Marek-Rainer; Gruber Josef, Paulmichl; Kofler Rlch.; Dekanat Merano; Deierling; Lan^gruth: Dr. Hofrat Deri: Josef Baumeister (Wäscherei); Platter (Schuhmacher); Buchsbaum: Clàs; Äst. Prov. Inrendi: Al- Klokner; Ing. BedovaM; Baronin Giskra: Turri

. Hauser Paul^ . Jori Cristoforo; Kofler.', Luzzattoz.^ Adv. Enrico Tauber u. -Dr. Giov. ,.Wna; .Schwätzer Ludw.z. Camekli.Josef; Hille- Kan?s von à Aprile: 5)ochw. .Abt voy Marienberg! Dr. M,. .branÄ Filomena: Hillebrand Engelbert; : Kusla-. «àmens der Conarkàne di-Carità^-'hiermit Patscheider; Benediktiner Kollegium: Konvikt .Albina:. Slanzi Emst; Blocherer Otto; Egger h«r-führende firmste Dank ausgesprochen Nediffianum: R. Ripper: Platzer u. Kofler; Anna; Kuhn Josefa: Berger Martin; Mitter

- ^ ««vuyrenoe armile -vanr ausgeiprocyen. M. Kofler; Dr. G^Torggler und Dr. N. Staff- hofer Franz; Chindàmo Maria; Höllrigl Josef; ler; Dr. Franeeschini; Fr. Wenters .Sohn». Maler Prünster; Dlreriek Fritz; Kircher Josef; Dr. I.. Raffeiner: Kaftl: Dr. G. Kofler: Vinzenz Guba Antonio; Prader Al.; Resch Fritz: Sjg- Vill: Franz Folie: Firma Speiser (Ulrich iu. norini Josef; Stauder Julian«; Michelüzzi; Lang): Karl Köni«;-V. Jackl: Dr. NMbaumer; Boapettc; 'Schwager Frtmz:' Delfauro; ànd- Rud. Urban; E. Joffe

: Hu- ^,ni; Alber Josef: Filipinum; Kofler Kathi; chend und schreibend. Kurzschrift. - Maschinen« Klotzner Anton; Prà Gugl.; Dariz; Cada- sàiben für Fabrik. Industriegebiet Venedig. UZ'Ä.-' R'. «à «°»°^° ..Uà Pà Pechlaner-Kuba Tautz; Luis Trojer (Partl^a- - nes): Fam. A. Sanier: Alois Amplatz. Dekan; UZK Fam. Weifner u. Rasp: Komtesse Leopoldine . Ä«-. Wolkenstein: Battista Meneganti; Casa di à-b àr- Cura, Croce Bianca; Dr. Silvio Schenk; Anna ì?--. w ^-r». Ä ChrN Dr. W« «Mwanft Aà Oesterr. Doktorat der Medizin

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_04_1940/DOL_1940_04_10_4_object_1196802.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.04.1940
Descrizione fisica: 6
. — Vergan gene Woche stießen in einer Kurve auf der Sareiitiuo-Straße. und zwar bei Montesta. das ügstauto der Gebrüder Kofler-Pichler von Sarcutino mit dem Lastwagen des Franz Rizzi von Campolasta zusammen. Der letztere Wagen wurde durch de» Anprall erheblich beschädigt, während jener der Gebrüder Kofler gering be schädigt wurde. Die Reparaturkosten beider Autos dürften einige Tausend Ltte betragen, doch ist der Schaden durch die Versicherung ge deckt. Sowohl die beiden Ebausfeurc

ausgestellt); 3 Letzte Schulnachrichten (oder Abschrift): 4. Jmpfzeugnis; 5. Aerztliches Zeugnis. m Beerdigung. Gestern wurde auf dem Fried hof von Maia der am Sonntag verstorbene Jakob Kofler zu Grabe getragen. Herr Kofler hatte nach seinem Schulaustritte bei Meister Pohler das Tapcziorerhandwerk er lernt. kam nachher auf der Walz bis nach Ruß land hinauf und büßte bei einer Operation ein Stück Fuß ein. Zurückgekehrt studierte er dann ein paar Jahre am hiesigen Gymnasium. In späteren Jahren übernahm

er die Verwaltung der „Meraner Zeitung', dann wurde er Zoll- einnehmer an der Passiria-Straße oberhalb des Tores von Passtria und verrichtete zuletzt ver schiedene Kanzlei- und Buchhaltungsarbeiten, bis er schließlich ins Persorgungshaus über- stedelte. Er war ein Neffe des Jakob Kofler fel. vom „Kofler-Bufchen' in den Berglanbcn (später Batzenhäusl). Seine Frau ist ihm längst im Tode oorausgegangen. Er hinterläßt eine Tochter und eine Schwester. Schmiedmeistcrin Pichler in Ccena. $flnuHadir(diten Kino Mnrconi

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_6_object_1857328.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1934
Descrizione fisica: 8
. Giuseppe. JnBr unico: Werner Maria nach Michele, Frenes Serafino des Francesco, Durnwalder Giuseppe, Piazzola Domenico nach Michangelo, Kirchler Giuseppe nach Giuseppe, Strauß Maria nach Giovanni. In A! alles: Patscheider Ambrogio nach Giovanni, Riedl Gio vanni nach Giovanni. In Lana: Easagrande Antonio nach Antonio, Huber Gio vanni nach Simone, Wegleiter Simone des Giu seppe, Gamper Lucia nach Nicolo, Sartori Gia como nach Barbara. In Appiano: Linger Giovanni nach Giuseppe, Kofler Luigi nach Matteo

, Kofler Anna des Michele, Giuliani Francesca des Giacomo. In San Candido: Auer Anna nach Giovanni, Taschler Cassiano, Fuchs Vincenzo nach Giovanni, Troier Sebastiano nach Sebastiano. In Vipiteno: Niedermayer Andrea nach Antonio. In Ortisei: Runggaldier Teresa nach Giuseppe, Nunggaldier Matteo nach Giovanni. P. K. K. SitzMg des Verbaudsbirektoriums Zur Taufe des Flugplatzes von Bolzano, welcher den Namen des gefallenen Maresciallo Ottone Hu ber (Goldene Medaille) erhalten scll, veranstaltet der Aereo

3 Eheschließungen 0 Geburten: Kofler Guglielmo des Giuseppe. Mechaniker: Kofler Giorgio des Enrico, Mecha niker: Zanetti Silvio des Silvio, Arbeiter: Thurner Enrico des Enrico, Arbeiter; Folge reither Alessandro des Lino, Tischler; Stimpfl Ottilia des Luigi, Arbeiter; Gamper Erica des Giuseppe, Hotelangestellter: Brunelli Lydia des Orazio, Angestellter; 3 Illegitime. Todesfälle: Pircher Marianne des Edoardo, 13 Jahre alt; Eder Anna des Francesco, 14 I. ' alt; Freitag Marianna, 22 Jahre alt. «ti Pa6ov»> l.e

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Pagina 12 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

; Strobl Franz, S. M-ria; Mayrgündter Heinrich: Lercher Joh.; Planer Peter. Mong-'elfo; Langer Anton. Bolzano; Steiner Anton; Moser Andra; Planer Fridl. Monguelfo; Mayrgündter Herm.; Overparleiter Joh., Brunieo; Siasl Thomas, Llnterkelva. Meisterserke: Wagger Mich!, Brunieo, 146 Kreise; Langer Anton, Bolzano; Oberparlejter Joh., Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo: Moser Georg; Huber Sebastian; Kaser Franz. Brunieo; Bloner Fridl, Monguelfo: Huber Peppi. Terlano; Mayrgündter Heinrich; Moser Beter

; Mayrhofer Jakob, Riscone; Lercher Joh.; Schmiedhofer Joh.; Ellcmunter Anton; Maygündter Herm.; Lercher Stefan; Hörniann I., Bninico; Moser Andrä; Tschaffler H., Brunieo. Serie »u 5 Schuß: Langer Anton, Bolzano, 50 Kresse; Wagger Mkchl sen.. Brunieo: Huber Seba stian; Oberparlciter Joh., Brunieo; Moser Georg; Mavrgündter Heinrich; Kaser Franz. Brunieo; Moser Peter; Ellemunter Anton; Baumgartner Franz. Jssengo; Mayrhofer Jakob. Riscone; Zahn arzt Kofler Jos.. Bninico: Planer Fridl. Monguelfo;. Hormann

I.. Brunieo; Lercher Joh.: Schmiedhofer Joh.; Huber Peppi, Terlano; Swenk Max, Brunieo. Prämien: Langer Anton. 702 Kresse; Wagger Mich! len.; Moser Georg; Obervarleiter Joh.; Mayrgündter Heinrich: Huber Sebastian; Kaser Franz; Huber Peppi; Moser Peter; Zahnarzt Kofler Jos. Das Schießen wurde von 72 Schützen besucht, be sonders Bninico >var sehr stark vertreten. Herr Sniip« Arüoil aus Bolzano erhielt den Ehrenpreis NebimgSfchletze« kn Mennm. Ein wkrNkcheS Wetteifern gab eS unter den zahl reichen Schützen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

: Kemenater G., Lederhandlung; Kostner G.: Gebr. Knoll; Kerschbaumer G.; Ka,monelli G.: Knapp K Ueberbacher; Kahl; Kamaun M.; Koenigsberger Carlo: Kopitar M., Wäscherei: Kob G.; Kronau G.; Keith C.; Kofler Lodovico; L. Kamaun: Katàn, Milchgeschäft; Krak Antonio; Kettmeier G.. Weinhandlung; Kaserer Amalia, Restaurant: Kaiser C.: Knapp 5).; Koler G.; Firma Kikinger E.; Lobis Veneranda; Lech- thaler A.; Lanzenbacher Francesco; Leis An tonio: Larcher Eugenio: Loaker A.; Lang F.: Lacknor. Papierhandlung

G:'. Vicelliö M.: Vavesco R.; Viehweider Enrico: Varini k A. Ing.; Viehweider Antonio; Zimmetnmnn. Fr.; Zig- liotto Mario: Zwettler Enrico: Zuenelli Bea trice; Zani Le Müller; „Zurigo: N. N. Spende von Lire S. Buonocore Antonio: Brusco E.; Flederbacher Kolonialwaren: Kofler Paolo: Mor. Bazar; N. N.: N- N-: Obrelli, Gemischtwarenhandlung. Totale Lire S.230.—. ^ . . GemMLssavi Spirilusschmuggler Vor dem hiesigen Tribunal hatten sich vor- gestern mehrere Personen wegen Soiritus- schmuggels

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_6_object_3130778.png
Pagina 6 di 16
Data: 29.12.1932
Descrizione fisica: 16
als das „Goldene Amt' begonnen hatte, die schaurige Sturmglocke. Aufgeregt verließ ein Teil der Männer das Gotteshaus und als man außen herumfpähte, sah man gleich von der Richtung Eppaner-Berg her Hellen Feuer' lchein und mächtige Rauchschwaden aufsteigen. Im gemeinsamen Stadel der Bauern Kofler Alois, genanm Steinegger Luis, und Josef Mayr war Feuer - ausgebrochen, das sich riesig schnell verbreitete und' schließlich auch auf das Wohnhaus Übergriff. Der Stadel mit den Futtervorräten und den landwirtschaft

lichen Geräten fiel dem gefräßigen Clement vollständig zum Opfer, ebenso der Dachltuhk des Wohnhauses und teilweise die Räumlich keiten des ersten Stockwerkes. Das Parterre de» Hauses, in dem Kofler Alois mit Familie wohnte, das daneben stehende Reugebäude sowie Dieh und Elnrichtungsgegenstände ge lang es zu retten. Am Brandplatze erschienen schnellstens die Feuerwehren von S. Michele Cornaiano und San Paolo, denen es zu danken ist, daß das Feuer nicht noch größeren Schaden angerichtet

hat. Als Ursache des Brandes vermutet man Brand legung. Das Feuer brach, wie ein zu fällig von ferne zusehender Nachbar einwand frei .feststellen konnte, an der Hinterseite des Stadels, gleich link» beim großen StaSeltor aus. Der Knecht des Kofler Alois, der eine halbe Stunde vorher noch im Stadel war. konnte nichts Verdächtiges bemerken,, ebenso nicht der Dauer Kofler Alois, der mit feinem Bruder Karl erst nach halb 6 Uhr zum Rorate «egglng. Den Zeitpunkt der Brandlegung scheint der Verbrecher schlau

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_6_object_1864799.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
Sj' Dr. Erlàchè? Konkdd S7 Dr, Sölder Massimo S; Dr. Hüttegger Riccardo 10: Dr. Mörl Guntero S; Dr. Kofler Josef 6; Dr. Guem Ottone 10; Dr. Erwin Bacher S; Habicher Johann S; Jämnick Johann und Amonn Paola je S; Schisfereggers Erben 16: Schönhuber Katharina 3; Gasser Virgilio 5; Waibl Unterrainer 10; Mahl Ermanno 16: Mair Federico und Unterhuber Johann je 3; Laner Federica und Pitscheider Vigilio S; llnterrainer Johann 10; Freiberger Maria und Pallfrader Umberto je 5: Steiner Johann 1; Mahl knecht Anton

und Rubenthaler Karl je S; Rossi Anton und Heiß Rod. je 2; Mair Uberto 3; Kofler David S; Jnnerhofer Joh. 3; Mair Friedrich K; Hofer Karl und Lazzara Dante je 2' Staggi Johann, Galler Josef, Psendt Jakob und Pasquazzi Angelo je 3; Enzi Alessandro, Mcilfertheiner Alois, Rech Rinaldo und Harasser Josef je S; Marcato! Carlo, De Grebmer Edoardo und Franz Josef je 10; Bachlechner Johann 4; Schifferegger Josef S; Kostner Michael, F.alk Luigi und Mair Paolo je 2; Larentis Raimondo, Camin Luigi, Moser Ignazio, Simeon

wirkte und sich ganz besonders große Verdienste beim Ausstellen der weitum bekannten Kunterösen erwarb. Nach einem sehr schweren und langwierigen Leiden ver schied Frau Maria Mahlknecht geb. Kofler, Handels gärtnerin und Hausbesitzerin, kl Jahre alt, eine Muster- ftau, der allgemeine Hochschätzung entgegengebracht wurde. Sie hinterläßt den Gatten, drei Söhne und eine Tochter. — Vorgestern erfolgte hier die Beerdigung der in Bolzano verstorbenen Frau Dr. Maria v. Mayr- hans:r zu Spermnnnsseld. Die nro

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_3_object_1856346.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.01.1934
Descrizione fisica: 10
durchgeführten Arbeiten ergänzt: Elektrifizierung der Brennerolinie, Errichtung von einer Anzah! von Bauten, Bau des neuen Bahnhofes von Bolzano. Die Gesamtsumme, die für diese Zwecke angewendet wurde beläuft sich auf gut zweihun dert Millionen. «lem 5s?i«kiLLaaie Freispruch. Kofler Giuseppe von San Leonardo di Passi- ria machte den Agenten der königlichen Finanz- wache, die bei ihm Erhebung bezüglich der Umsatz- st«uer pflogen, eine schriftliche Erklärung, in der er zugab, vom Jahre 1927 bis 1931 Holz

im T>?> samtwerte von L. 14.145 gekauft zu haben, rh-e dafür die gesetzlich vorgeschriebene Waren»: i! steuer entrichtet zu haben. Kofler rekurierte jedoch gegeil das Strafdekret der Finanzintenda z und gab an, seit dem Jahre 192 t keinen Holzhandel mehr betrieben zu haben. Auf Grund dieses Re kurses fand gestern vor der Sektion ll des hiesigen Tribunales die Strafverhandlung statt. Der Verteidiger des Angeklagten, Dr. Gregorio ?5. Jänner: Zuvenlinus und Maximus. Märtyrer Beide waren treue Diener des Kaisers

in hoher Verehrung erklarte, daß es sich um einen Irrtum handle und^ehen. verlangte den Freispruch Kösters. Die These des^ ' - - Verteidigers wurde durch Zeugen, und zwar jene, Personen, die bei der seinerzeitigen Erhebung der kgl. Finanzwache als Dolmetsch fungiertch. be stätigt. Dag Gericht erkannte den Kofler unschuldig und sprach ihn frei, da kein Vergehen vorliegt. » » Der 40jährige Chauffeur Alessio Saccardo stieß am 22. August vor. Jrs. bei einer Fahrt nach Me rano in der Nähe von Postal

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_11_1936/AZ_1936_11_12_6_object_1867848.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.11.1936
Descrizione fisica: 6
1; Mair Teresa 1: Stabinger Antonio 1: Kiniger Cristiano 1; Volpi Rosa Lire 0.50; Tfchurtfchenthaler Giuseppe 2: Holzer Gio vanni S: Schranzhoser Antonio 1: Holzer Nicolo 1; An na Schmiedhoser 2: Watschinger Nicolo S: Rogger Be nito 0.30: Stabinger Giuseppe 1: Lanzinger Giovanni Lire 1? Villgrater Luigi 2: Anche Dott. Francesco li Watschinger Francesco S: Egarter Giuseppe 1: Jnner kosler Goffredo 1; Hofer Andrea 1: Kofler Luigi 0.50; Happacher Sosia S: Summerer Giuseppe 10? Frainonti Orsola 1: Egarter

Rodolfo 4: Jnnerkosler Luigi 0.S0: Schmiedhoser Francesco 2: Tschurtschenthaler Antonio Lire 0.S0; Jnnerkosler Giovanni 0.S0: Kosler Michele Lire 1.20: Rottoiixsa Pietro 1: Holzer Giuseppe 1: For- cher Giovanni V.SVz Jnnerkosler Sebastiano 0.50; Jnner kosler Giovanni Kofler Giuseppina 0.50: Happacher Maria, Witwe èsfler S; Kircher Cristiano 1: Wasser mann Giuseppe ì; Kiniger Guglielmo 1; Summerer Ni colo 0>S0: SunkNerer Michele 0.S0: Watschinger Giu seppe 3,- Jnnerkosler Antonio 0,50: Galeazzi

von L. 30. Gummiwärmeflaschen, Leibbinden und deren Sanitätsartikel zu billigsten Preise» gerle und Sanitätsgeschäft Mag. pharm. Auerbach, Merano, gegenüber dem Kurh>»^ per Paar . M' »I Sri kofler Baumalerlalien am Sportplatz liefert gerkalk, Granitportland, prima Betonrohre i ler Art usw. M ^ > Bekanntgabe Im Sommer 1S3S wurde von der Versicherung-W schast ..Danubio' mit Berücksichtigung der wirischa Lage des Mittelstandes der Tarif l s. v. — Sterl^'> ! Versicherungstarif eing:siil)rt. In Anerkenn»'» 5 diesem Tarif

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_6_object_1864565.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
Giorgio, einer Fraktion von Brunirò, ging im Kaufswege In den Besitz des Johann Reden dort über. — Der Lanze hof des Hlrber Josef in Perca murile von Al. Schneider gekauft. — Die Liegenschaften des Sagmeister Seb In San Lorenzo gingen Im Kaufswege in den Besitz des Hermann Miribung dort über. — Weiters gingen die Liegenschaften der Kreszenz Kofler, oerehelichten Pes- coller in Corti di Pusteria, in den Besitz ihres Mannes Josef Pescoller durch Kauf über. — Durch Schenkung ging der Pitzingerhof

Credito Fondiario delle Venezie in Verona übergingen und sich in Onies, einer Fraktion der Ge meinde S. Lorenzo befinden. durch Kauf in den Besit der Elisabeth Trebs geb. Faller dort über. — Das neu Parz. Nr. 360 der Mutschlechner Katharina geb. Nieoer- eager in Perca ging käuflich auf Paßler Kassian, die Liegenschaften des Kofler Josef in San Sigismondo aus Creszenz Wieland, verehelichte Rastner, die Gp. 786 des Mutschlechner Johann In Falzes auf Lunz Raimund, die Liegenschaften der Aloisia

A 3 Vertstätte oder Maqazin sofort zu oermieten. Mo ser, Oltrifarco 101 B 1138-3 )!«««»«« sinden Sie rafch und dlMgft durch eine .Kleine An- ^eige' in der .Alpenzeiturtg' Am 24. ds. von Bolzano nach Caldaro ein Gummi reifen N. Z4 X 7, roter Felle verloren. Es wird gebeten, gegen Finderlohn bei Gasthof Rößl, Vindergasse abzugeben für Auto Kofler, Saren- tino. An k k 4 X 0 vu k»k. «llknzvs oe?4au/en Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Aussührung kaufen Sie stets am billigsten Möbellager Tanzer Corso

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
-Einlagen 15211. 196/n und 85/IT wurden einstweilen Antonia Kofler, geb. Bernhard, in Parcines zum Preise von Lire 116.000.— zugcschlagrn. lleberbotsfrist bis 26. Oktober. 488 Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich des Johann Moretti, Schneiders und Kaufmannes in Merano. mit 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger. -186 K o n z e s s i o n e n. a) Paula Oberlcitner. Witwe Stötter und Johann, Klara, Karl Herbert und Paula Stötter wird neuerlich das Recht zur Ableitung von maximal

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.01.1933
Descrizione fisica: 8
' ' 'yonifacci Tao. Anselmo Lire 25.—; Azienda Elettrica W.—: Firma Mößmer 25.—; Firma Franzelin 25.--' Firma W-bhofer 20.—; De Grebmer Edoardo 25—: Fa. Mariner 10.—? Firma Schönhuber I. 20.—; Soc. Italo Ameri cano 20.—: Hibler Dr. Cao. Riccardo 10.—; Happacher Dr. Leopoldo 20.—; Avo. Leiter Dr. Giovanni 10.—; Avv. Dr. Weber Bruno 10.—: Avo. De Senibus Dr. Giuseppe 10.—; Erlacher Dr. Corrado 10—: Hütteger Dr. Riccardo 10.-; SLlder Dr. Massimo 10.—: Ladinser Dr. Giovanni 10.—: Kofler Giuseppe 10.—; De Mörl

1.—: Mair Federico 5.—; Unterhuber Clara und Giovanni 5 —: Freiberger Maria 8.—: Laner Federica 1.-7-: Del Favero Bar bara 3.—: Pitscheider Vigilio 15.—; Palfrader Umberto 5.—: Unterràiner Giovanni 10.—: Steiner Giovanna 2.—: Mahlknecht Antonio 8.—: Hubèr Antonio 5.—; Kofler Stefano s.—: l5repaz Giuseppe 2.—: Niedèregger Francesco 5.—; Frisch Ermanno 4.-^: Durnàlder Gio vannis Erben 3.—.' Firma Wälde Ermanno 20.—Firma Wàibl-Stegcr 10.—: Ncuhauser Giuseppe 3 —: Wernitznig Uberto 5.—: Firma , A I. Hölzl

Paolo: Hüte: Sepp., Francesco 2—: Hinterhuber Armando 15—: Decarrion Erben 5.—: Bernardi Luigi 5.— Tinkhauser Giorgio 2.—: Sitzmann Pietro 2.—: Tinkhauser Anna 2.—: Oberhofer Carlo 28.-^ Dolezal Francesco 5.—: Kuntner Giulio 10.—:' Kofler Davide 8.—: Rossi Antonio 4.—; Inner-, höfer Giovanni 8.—: Mair Federico 3.—:^ Firma Rödl Vittorio S.—: Ulbrich Francesco. 15.—: Pfendt 'Giacomo 5.—: Rech Rinaldo, e.—,. Höfer Carlo 10.—: Malfertheiner Luigi, 8.—: Schifferegger Pàolo' 8.-: Schifferegger. l Siuà

20