1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/09_01_1895/BRG_1895_01_09_4_object_762338.png
Pagina 4 di 12
Data: 09.01.1895
Descrizione fisica: 12
Fremde. Bis 15. Dezember v. I. waren 1076 angemeldet, daher di- Gcsammt» frequenz sich aus 1128 Personen beziffert. rli. Bozen, 4. Jän. (Die «Bozner Zeitung') leistet in jeder Nummer Famoses. Sie kullivirt mit Vorliebe den Tritsch-Tratsch und kaum vergeht ein Tag ohne skandalösen Artikel, worüber mit Recht bei dem an ständigen und vernünftigen Publikum Unwillen und Entrüstung herrscht. Gleich in der ersten Stummer dieses Jahres vom 2. Jänner leistet das liberale Tcndenzblatl etwas, was nahezu

schamlos genannt zu werden verdient. In der nichts weniger als geistreichen Rubrik «Allerlei von Uederallher' steht da eine Notiz: „Nur keusch!', welche ein einiger maßen anständiges Blatt nicht in seine Spalten ausnehmcn würde. So etwas ist wirklich ein Skan dal. der nicht genug grbrandmarkt werden kann. Daß die „Bozner Ztg.' ein liberales Parteiblatt ist, bezeugt der Inhalt einer jeden Nummer. In derselben Nummer bringt das Blatt einen Artikel unter der Spitzmarke «Vom Batzenhäusl

', der für jene Bozner Wirthe, die auch einen echten Wein- lropsen im Keller liegen haben, absolut verletzend sein mutz. AlS ob es sonst in der alten Stadt Bozen leine Gaststätte mehr gäbe, wo Fremde und Einheimische sich ei quicken könnten! Es darf wahr haftig nicht Wunder nebmen, daß um Neujahr viele Abonnenten, die sich bisher von der «Bozner Ztg.' nicht trennen tonnten, dem nichtswerthigen Blatte die Liebe aufgekündigt haben und sich eine lohnendere Lektüre verschafften. Hetz- und Skandal sucht

sind ja die Hauptmerkmale der intellegent (?) sein wollenden «Bozner Ztg.'. die am liebsten mit Freiheit, Deutschthum und Fortschritt (?) prahlt. © Bozen. 7. Jänner. (Verschiedenes.) Die Fürstin von Cawpo- franco genas gestern mittags eines gesunden Mädchens. Die Kunde von diesem freudigen Fa- milienereigniffe hatte sich rasch in der ganzen Stadt verbreitet und wurde allerseits sehr sympathisch ausgenommen. Die hohe Wächnerin und die junge Fürstin erfreuen sich deS normaldesten Befindens. Se. kaif. Hoheit Erzherzog

1