382 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide , Economia
Anno:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_58_object_4641136.png
Pagina 58 di 71
Autore: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Luogo: Bolzano
Editore: Colasanti
Descrizione fisica: 63 S.
Lingua: Italienisch; Deutsch
Commenti: Text ital. und dt.
Soggetto: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Segnatura: III 65.649
ID interno: 311719
su tutto l'esteso bacino di Campo Tures, con i suoi numerosi paeselli, la Valle di Rio Selva, come pure la parte meridionale della valle ricca di castella, percorsa dal fiume azzurro. A Molini di Tures mezz'ora. I)a Campo Tures si prende la via maestra pas sando vicino alla chiesa gotica (costruita nel 1527, se ne raccomanda la visita), e si giunge presto a Molini di Tures allo sbocco della valle di Rioselva, dove conduce una strada costruita da poco. Passato il villaggio, in mezz'ora si arriva alla

chiesa, dove si ammira una romantica cascatella. La Valle di Riva 1600 m. Da Campo Tures si va verso levante sulla nuova strada della Valle suddetta. Lasciando dietro di sè S. Maurizio, Maso Tovo con la sua cascata schiumeggiante, si arriva nella gola selvag gia e selvosa di Val di Riva ricca di monti, di roccie e di boschi. Alla „Sega' è rag giunta la Cima di Riva, quella strada si biforca, l'una conduce al Rifugio Forcella Val Fredda in 4 ore, e l'altra più in dentro nella valle, presso il secondo

ponte, dopo 3 ore apparre il Rifugio Vedrette Gi ganti. Riva di Pusteria è una delle valli più romantiche ricca di malghe e di gite alpine specialmente ai ghiacciai. Per il ritorno si raccomanda prendere la Via di Acereto, per i magnifici panorami. La Valle Aurina: da Campo Tures, seguendo la strada che volge verso setten trione in un' ora si raggiunge Luttago (960 m.) una gita che si può fare e viene fatta volontieri dai villeggianti il dopo pranzo, che è pure una villeggiatura ri cercata. Altra

cosa piacevole a vedere è la Cascata di Rio Nero interessantissima e distante da Luttago appena mezz'ora. Da Luttago si raggiunge in poco più di un'ora la magnifica valle di Rio Bianco da dove si diparte la strada per il giogo di Neves, ed omonimo Rifugio. La Valle Aurina che da Campo Tures si estende per 20 km verso nordest comprende tutti i luoghi suaccennati che si incontrano nell'ordine indicato dopo Santo Spirito. Di passeggiate più o meno lunghe me rita nominare: A Borghetto di Tures

inferiore e su periore, 1135 m. e 1508 m. bella vista sulla valle, sulle Dolomiti e le Vedrette Giganti, a Poia per Riva di ritorno per Acereto al Maso Tovo in 4 ore, per Riva a Poia e Sassalto con ritorno per Luttago in 5 ore e mezza, per Serga e Ricselva in 2 ore. Rifugi del Club Alpino Italiano situati nei dintorni di Campo Tures. Rifugio Monte Spico, Sezione di Bru- nico del C. A. I. situato al monte omonimo a 2430 m. vi si accede direttamente da Campo Tures su buona mulattiera in ore 4 e 20 minuti

1
Libri
Categoria:
Geografia, guide , Economia
Anno:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_57_object_4641135.png
Pagina 57 di 71
Autore: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Luogo: Bolzano
Editore: Colasanti
Descrizione fisica: 63 S.
Lingua: Italienisch; Deutsch
Commenti: Text ital. und dt.
Soggetto: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Segnatura: III 65.649
ID interno: 311719
su un promontorio alla nostra destra. Dietro a Gais ecco erigersi a sinistra il Castello Canova rinnovato con gusto, e sopra Villa Ottone grandeggia il Castello omonimo, una volta dei signori di Täufers. A Molini la valle ai allarga; a sinistra (occidente) si apre la valle di Rio- selva a destra troneggia sulla vetta di un cono caratteristico la Cappella di Santa Val- burga. Ma noi continuiamo e, passato li luogo di Caminata, ecco sorprenderci nella valle ampia e spaziosa un panorama ma gnifico; è Campo Turea

dominata dal Castello omonimo sormontata dal maestoso Sasso Nero ad onta del suo nome, coperto di nevi eterne. Questo magnìfico quadro ci accompagna fino alla stazione terminale della ferrovia di Valle Aurina, dove incontriamo alberghi e ville graziose e sulla destra l'ameno pae sello di S. Maurizio in Valle Aurina che con la sua chiesetta pittoresca ci invita a godere i soavi piaceri della villeggiatura. Escursioni. Attira i nostri sguardi in primo luogo il castello situato su una roccia romantica

> •> Aufenthalt. * * * HOTEL m.860 s.].m. Campo Tures 86 o mü .d.M. Campo Tures Campo Tures. La Valle di Tures conta indubbiamente tra le valli laterali più belle della Pusteria. Nel suo bacino giace Campo Tuies che per lo splendore di paesaggio e la posizione privileggiata è diventata una località pre ferita dai villeggianti come pure un magni fico centro di escursioni alpine. Incorniciata da verdi foreste, coronata dalle superbe vette, candide di nevi eterne, dai maestosi colossi del gruppo delie Alpi

Aurine e dalle Vedrette Giganti, il Castello omonimo do mina la cittadina e tutta la valle a cui diede il nome e dove giacciono i ridenti paeselli di Molini, Caminata, Villa Ottone, e Gais. Campo Tures è stazione terminale della ferrovia elettrica che biforcandosi da Bru nico, vi giunge in 40 minuti attraversando la Valle omonima. Dietro a Campo Turea comincia la Valle Aurina, con i riden ti paeselli di Luttago, Robianco, S. Gio vanni, Cadipietra, S. Giacomo, S. Pietro, Predoi e Casere. Tutti questi

luoghi hanno dei buoni alberghi, e sono punti di partenza per le più svariate gite nei gruppi delle Alpi Aurine, degli Alti Tauri e offrono ambiti luoghi di sosta uon solo per il turista, ma anche per il tranquillo viandante che volesse ammirare, viaggiando a piedi, i ma gnifici panorami alpini di questa romantica e deliziosa valle. Per facilitare le gite esiste una linea automobilistica giornaliera tra Campo Tures- Cadipietra (km. 12,7) e Casere (km. 16) totale km. 28,7. Da Campo Tures si aprono

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_06_1937/AZ_1937_06_19_6_object_2638025.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.06.1937
Descrizione fisica: 6
der deutschen Schweiz. EI»r«»»KT^ «dT»s VruiNÄSO Wellerstur; in der Valle Pusteria. Brunirò, 17. Juni. Nach einigen Tagen, an denen wir bis zu 36 Grad Wärme im Schatten verzeichneten, ist plötzlich von ge stern auf heute früh ein Wettersturz in unserem Tale eingetreten, wie man ihn selbst unter alten Leuten im Monate Juni selten einmal erlebt hat. Es goß durch viele Stunden in Strömen, die Bache und Seiten- geivässer schwollen ansehnlich an und einige der kleine ren Gewässer in den Nebentälern

sind auch an mehre ren Stellen aus den Ufer» getreten und haben vielfache Schäden an Acker-, Wiesen- und Waldgründen ange richtet. In den Bergen schneite es heute nachts ties her unter, der ganze Gebirgskranz um Vrunico zeigt sich wie sonst gewöhnlich i»i v-eptcinber herum. Wie uns aus der Valle Aurina gemeldet wird, hat es auf d.-n Jochübergängen winterlich geschneit und auch auf man chen höher gelegenen Almen zeigte sich eine leichte Schneedecke und dies kurz vor der Zeit der Sonnen wende, der sonst wärmsten

von Montana über. Todesfälle in den lehlen Tagen. In den legten Tagen verschieden: In Vrunico Frau Maria Fill, geb. Regensberger, 81 Jahre alt, eine allgemein beliebte, gute Frau und Mut ter. — 'In Perca Francesco Oberlechner, Fuchsbauer — In Campo Tures Anna Früh, geb. Kaiser, sowie Maria Niederwieser, geb, Seeber, Z7 Jahre alt, Besit- zersgaitin beim Kaiserhäusler, hinterlassend den Galten und 6 Kinder. — In San Giovanni di Valle Aurina: (Giuseppe Moser, 8l Jahre alt, beim Posthiasl, sowie Giovanni

, Riederbäuerin, 8-ì Jahre alt, — In Rio di Pustecia Maria Mezzavilla, Brelti'igerin, !i0 Jalre alt, — I» Caminata di Turss Gioiellili Oberleiter. Tragkofleranwejeiibesiiier, 78 Iah- r.> alt, — In Campo Tures Maria Vurtia, geb. Par- leiner, Hauzbefiijersgattin, 21 Jahre ali, und Maria Aller. Loisenmoidl, 7l Jahre alt, — In San Giovanni Valle Aumm- Francesco Oberschmied, Straßenaussetier, 87 Jahre alt.— In Ca di Pietra di Valle Aurina Ma ria Pippegger, Ste;iertochter, 13 Jahre alt, — In Bru nito Giuseppe Mayr

in den lehlen Tagen. - Der Arbeiter Tommaso Leimgruber aus der Valle Amina, beschäftigt bei einem Neubau in Brunico, ge riet durch Umkippen eines mit Material beladenen Wa gens unter demselben und zog sich mehrfache nicht un bedeutende Verletzungen zu. Der Schafhirte Giovanni Ploner, beschäftigt beim Sonnenburgergutsbefitzer in San Leonardo die Badin, kam ans einer naßseuchten Alinwiese zum Sturze und zog sich einen Unterschentelbruch zu. Der Arbeiter Außerhoser Pietro, 37 Jahre alt, stürzte

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.03.1938
Descrizione fisica: 6
Schleife' Das Sekretariat des Frauenfascio dankt auf diesem Wege für nachstehende eingelang te Spenden zugunsten der Weißen Schleife, und zwar Herrn Laceri Clemente 30 Lire, Oberhammer Santa Maria Lire 10. Liwonik au» Deunico Vau eines alpinen Unterkunftshauses. Brunirò, 7. März Der Club Alpino Italiano wird im kom menden Frühjahr an der Forcella del Pico (Birnlückenhütte), 2438 Meter hoch gelegen, die den Uebergang vom Valle Aurina nach Krimml in Salzburg vermittelt und als Aus gongspunkt

zu verschiedenen Hochtouren in der Tauerngruppe und zur Dreiherrenspijze- Gruppe, zum Großvenediger usw. dient, ri» neues Schutzhaus erbauen, nachdem sich die bisherige kleine Birnlückenhütte als zu unge eignet und zu klein erwies, um den vielen Anforderungen der Sommer^ und Winter- turiste» zu entsprechen. Der CAI hat bereits von der Gemeinde Valle Aurina, Fraktion Predai, zu der dieses Gebiet gehört, ein ent sprechendes Grundstück erworben. Die neue Unterkunstshütte wird, nachdem sie modern erbaut und init

Strecke» und der Schnee schwindet in einem rasenden Tempo, so daß in kurzer Zeit der letzte heurige Ski sportler dort oben seine Zuflucht suchen wird. Kurz, mit einem Schlage ist lieblicher Vor frühling geworden und die Herzen der Men schen atmen aus! Feierliche Pfarrerinstallierung In Predoi, der letzten Fraktion der Valle Aurina, wurde vorgestern hochw. Herr I. Obergasser als neuer Pfarrherr feierlich in stalliert. Unter Teilnahme der ganzen Bevöl kerung nahm der hochw. Herr Dekan Eppa- cher

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_6_object_1874003.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
aus allen Teilen des Tales nicht mehr fassen. Hochw. Prälat Dr. Andreas Äiiier aus Nooacella zelebriert« unter großer Assistenz da» PoNtifit.kamt, ivo» Kjj der junge Kirchenchor verstärkt mit aus. Wältigen KriifM VützWIcheS leistete. inensmg, ven a. srovemver » Ein herrlichst Sonnentag Wlsnit astt Dlunic« Der größte Jahrmarkt der Valle Pusteria B r u n ico, 6. November Wie bereits kurz berichtet, wurde in den letzten Tagen in unserer Fraktion der größte, drei^Tag« währende JahrMrkt der Valle Pu- perì

Berger, Privat und Hausbesitzer in Stegona di Bru nirò; mit Maria Moser von hier. — In Cam po Tures: Francesco Niederkofler, Träger Hort, mit Maria Plankensteiner, Private dort: Sebastiano Großgasteiger, Kirchlergutsbesitzer in Riobianco di Luttago, Valle Aurina, mit Anna Jn^erbichler, Dienstmagd dort: Giusep pe Burchia, Hausbesitzer in Campo Turès. mit Maddalena Brugger, Schneiderin aus Ca di Pietra in Valle Aurina: Pio Auer, Angestell ter -in' Campo Tures, mit Maria Gruber, Pri vate àrt; Früh

« und schneebedeckten Höhen her eine anfsatlend warme Windströmung. Heu te vormittags hielt dèt Wind an, allein das Thermometer zeigte im Schatten 14 Grad Wärme, wahrlich eine große Seltenheit für diese Jahreszeit in der Valle Pustekia. Daß Hunderte von Höhenwanderern an diesem Ta ge bei diesem herrliches Frilhitngswetter zu den Aussichtstürmen noch einmal emporpilger ten, braucht nicht Wunder zu nehmen. Die Fernsichten waren hei der klaren Lust äußerst zaubervoll. Auch im Tale selbst herrschte eine wahre

Leonardo di Badia, mit Maria Pizzininl^ Dienk'magd dort: Mair Giorgio, Schlosser und AutoUnternehmer In Sesto, mit Ida Preindl aus Valdaora: Ga briele Campi in La Valle die Badia, mit Sa bina Canins, Besijzerstochter in Costisella: Sug'.ielmo Großrubatfcher. Buchyandlungslei- ter in Brunico. mit Maria Rainer, Besitzerin, Vipiteno: Albino Rainer, Gutsbesitzer in Vil labassa, mit Rosa Taschler aus Dobbiaco: An drea Nnterhoser, Angestellter der Firjna lin da' in Dobbiaco, mit Hilda Kirchcr aus For tezza

. Die Vinzenzkonferenzest der Valle Posteria Die schon seit vielen Jahrzehnten bestehen« den Vinzenzkonserenzen in unserem Tale, die diz.Unterstützung der ärmsten Familien und Einzelpersonen in allen Orte (esargen und wahrhastia wohltätig und ->nit größtem Eifer wirken, .richten nunmehr ,,u Beginn der kal- i>,rem neuesten von Ernst Lubitsch inszenier Zen, eleganten Gesellschaftsfilm ..Der Engel' mit Malvyne Douglas und Herbert Marshall. Noch selten wurde Raffinement, Satire und geistiger Humor in einem Film

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Voltsbewegung in unserem Tale Brunirò, 18. Jänner Im abgelaufenen Jahre 19Z7 zählte man: in der kleinen Gemeinde Valle» S Todesfälle, geworden in unserem, dieser Tage sz belebten >5 Geburten und 2 Trauungen: in Villa Otto Orte, welcher durch den Besuch oes Kronprin -i»e 4 Todessalle. 22 Geburten und 8 Trauun zen ganz besonders geehrt wurde. Heule mor -'gen: in Campo Tures 5? u.odessalle^ 70 Ge- ' id IDraß« «II« Verteilung der Vefanagaben des Club Alpino Italiano Prato allo Stelviv, 19. Jänner Auch Heuer

S, Lehrerin Lazzari»! Elvira 5, Mantovani Zita S, Lehrerinnen Geschwi ster Perini 20, Schulen von Balle S. Siloe stro 2S, kal. Finanzwache Valle S. Silvestro 34, Raifseisenkasse Dobbiaco 20, Sportklub Dobbiaco Lire 10. Trauernachrichten Gestern wurde in Bressanone Fräulein Ma ria Ellescosta, eine Schwägerin unseres Tier arztes Dr. Osoaldo Hirn, zu Grabe getragen. Frl. Ellescosta stand im 37. Lebensjahre und verschied im Sanatorium Bressanone nach kur zer, schwerer Krankheit. — Heute morgens wurde

in Dobbiaco Frau Maria Witwe Götz geboren« Unterhuber unter zahlreichem Gelei- burten und 18 Trauungen: in S. Pietro di Valle Aurina 11 Geburten, 2 Todesfälle und 2 Trauungen. von der Vinzenzkonferenz Die hiesige St. Vinzenzkonserenz hat aus sittlich sozialen Gründen zum allgemeinen Ge brauch von leiten der Bürger Lebensmittel ' marken für die Armen herausgegeben. Es sol ^ len von nun an den bittenden Armen statt des gewöhnlichen Almosen in Geld die ovge- nannten Lebensmittelmarken verabreicht wer

, Besitzer in S. Gio vanni di Valle Aurina, vermählte sich mit Frl. Anna Lechner, Hubertochter dort. — Giu seppe Tasser, Hallechnersohn in S. Pietro di Dalle Aurina, wurde mit Frl. Anna Mölgg, Private dort getraut. Todesfall In Caminata di Tures, Gemeinde Campo Tures, verschied der im Jahre I8K1 in Selva Molini geborene Oekonvm und Hosbesitzer beim Wissemann Giovanni, Kirchler, nack> ei nein längeren Leiden. Cr hinterläßt die Gat tin Maria, geb. Niederkosler, und 3 Kinder. Kirchler

in der Valle Badia trifft dies zu. Auf dcn Mittellagen unseres Tales scheint es besser zu sein, immerhin scheint aber der Verlust so manchen Bienen stockes auch dort zu beklagen sein. Der Scha den, den die Imker erleiden, ist ganz bedeu tend. Unfall am eisigen Wege In Pederoa zog sich der Turistenwirt Vigi> lio Mutschlechner aus Badia beim Ausgleiten an einer eisigen Wegstelle knapp vor einem Hause des Ortes mehrere innere und äußere Verletzungen zu, so daß er fortgetragen wer den mußte. Auch eine große

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_11_1937/AZ_1937_11_16_6_object_1869768.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1937
Descrizione fisica: 6
, wurde vollkommen ausgebaut und bietet nunmehr auch vollkommene Sicherheit bei erhöhtem Großautoverkehr. An der rechten Straßenseite wurden Vürgersteige ange legt. Auch die Straße gegen S. Lorenzo und gegen Ctegona wurde bedeutenden Verbesserungen unterzogen. Im kommenden Jahre wird auch die Straße gegen Ris- ccne systemisiert werden und einige bedeutende Stei gungen durch Umlegungen genommen werden, so daß sich auch dort der Autoverkehr ohne Gefahr abwickeln kann. Der Gesundheitszustand in der Valle

besucht. Auch von auswärts hatten sich ziemlich einige Käufer eingefunden. Infolge des Maf- enangebotes von Vieh auf den letzten Märkten in un- crem Tale, war die Kauflust etwas geschwächt. Die Viehpreise gingen um ein (geringes bei einzelnen Vieh- Gattungen zurück, so besonders beim Galtvieh, bei den Schafen und bei allem minderwertigen Vieh, das viel fach gar keine Käufer fand, nachdem der Händler und Käufer in der Valle Pusteria gewohnt.ist, vollwertiges Vieh zu finden und anzukaufen. Immerhin

, namentlich an Schafen und Schweinen und gutem Rind vieh bringen wird. Vom Anterkunflshaus am Pian di Colones. Um vielen Anfragen, die an uns gestellt werden, ge- :echt zu werden, teilen wir hiemit mit, daß das Unter kunftshaus am Pian d Corones des CAI während des ganzen Winters geöffnet und bewirtschaftet bleibt. Die Zugangswege zur Hütte wurden in den letzten Wochen bedeutend ausgebessert und sind dermalen vorzüglich gangbar. Atartlnifeiern in der Valle Pusteria. Der Martinstag spielt im Bauernleben

der Valle Pu- steria eine große Rolle und gilt noch heute als allge meiner Bauernfeiertag. Heuer wuroe sein Patrozi» niumsfest zu S. Murtino di Badia ganz besonders seit lich begangen. Es hatten sich hiezu vier große Kreuz züge eingefunden, die zugleich als Erntedankprozessionen galten. Die Kirche war herrlich ausgeschmückt. S. Mar tino zeigte während des ganzen Tages sehr bewegtes Leben und Treiben. — Auch in S. Martino di S. Lo renzo beging man den Martinstag auf das festlichste mit feierlicher

Singmesse und nachmittägiger Festan- dacht. — Stark besucht war die Martinskirche in San Giovanni di Valle Aurina. Beim Gottesdienste konnte die Kirche die Gläubigen kaum fassen. — Auch in Sa» Martino di Casies wurde das Ptroziniumssest Heuer ols Dankiest siir die gute Ernte ganz besonders festlich begangen? auch dort hatten sich drei große Kreuzzüge aus weiterer Ferne eingefunden. Trauungen. In den letzten Tagen wurden in unserem Tale ge tiant: Giuseppe Sieger, Stegersoh», mit Maria Taster

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_10_1937/AZ_1937_10_23_6_object_1869507.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1937
Descrizione fisica: 6
, Besitzerstochter in Falzes. — Hinterhuber Giovanni, Hotelbesitzersohn in Brunico, mit Fräulein Elisabetta Beikircher, Tochter des verstorbenen Elektrotechnikers Giuseppe Beikircher in Molini di Tures. — Wagger Giovanni aus San Lorenzo, Gemeindeangestellter hier, mit Fräulein Teresa Eliskases, Private, langjährige Kellnerin beim Einsiedl hier. Trauungen. In den letzten Tagen wurden getraut: Giuseppe Steger, Besitzerssobn in Predoi, mit Fräu lein Maria Tasser, Hallechnertochter, in San Giacomo, Valle Aurina

tin und fünf Kinder, von denen vier Söhne in Sport kreisen weitum bekannt sind. Herr Jamnick hatte sich schon vor vielen Jahren in unserer Stadt niedergelassen und seine Schuhmacherwerkstätte und seine Lederwaren- Handlung waren weit über die Valle Pusteria hinaus bekannt. Er galt als einer der allerbesten Meister fei ner Branche und war in unserer Stadt allgemein sehr geschätzt und auch als Gesellschafter sehr beliebt. — Weiters verschied hier Herr Pietro Auer aus der Valle Aurina. kill Jahre alt

Colleselli in Colle Santa Lucia in den Besitz des Giovanni Dell' Andrea dort über. Der größte Jahrmarkt der Valle Pusteria naht! Aus den vielen Vorbereitungen zu sehen, die gegen wärtig aus der großen Wiese zu Stegona nächst Bru nico durchgeführt werden und wo hunderte und hunder te von Verkaufsständen, Trink- uno Gasthausbuden für „öffentliche Auskochereien' errichtet werden, wozu sich zur Unterhaltung zahlreiche Schaubunden, Schiffsschau- keln, Schießbuden und anderes Jahrmarktgeiriebe ge sellt

. Der bisherige Gemeindearzt von Valle Aurina, Herr Dr. Kiener, dem bekanntlich ein sehr guter Ruf voraus geht, und den man in der Valle Aurina nur sehr un gerne scheiden ließ, ist dieser Tage in unsere Stadt über siedelt, wo er seine Praxis in seinem neuen Hause an der Straße Campo Tures ausübt. — Herr Dr. med. Egger ist aus dem Hause des Herrn Harpf in das Haus des Dr. Leiter am Piazza Gilm, also in die Zentrale der Stadt, übersiedelt. Straßenunfall. Niedermair Maria, 28 Jahre alt, in Brunico, wurde

zu vertreten hat. Durch ihre aufopfernden Behandlungen und guten Ratschläge hat sich Fräulein Cosulich bei den Müttern Achtung und Vertrauen erworben und wird ihnen stets in Erinnerung bleiben. Fräulein Giuliani, das bisher denselben Dienst Im Valle Venosta versah, wurde mit der neuen Stelle Ter lano—Lana betraut. Aamilienzuschläge für landwirtschaftliche Arbeiter. Noch immer find landwirtschaftliche Arbeiter, seien sie fest oder nicht sest angestellt, im Unklaren, ob sie diese neu vorgeschriebene

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_07_1937/AZ_1937_07_28_6_object_1868528.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.07.1937
Descrizione fisica: 6
, daß sich Nehgaisen mit ihren Kitzen in den nächst den oberen Höfen gelegenen Waldungen und Wiesen aufhielte», was sonst, wenn nur schwacher Bestand an Tieren besteht, nicht vorzu kommen pflegt. Ein guter Rehbestand ist für den Nim- rod der Valle Pusteria von sehr großer Bedeutung, nachdem der Absatz stets ein sehr guter ist. Der Bestand an Hasen scheint Heuer sehr schlecht zu sein und äußerst selten gewahrt man irgend eine leise Spur, daß es in dieser Gegend noch Hasen gibt. Auch bezüglich der Ha sen

von diesen Kreuzzügen in den letzten Tagen zwei in der Valle Pusteria abge halten mit einer stattlichen Anzahl von Andächtigen. Die Lage des traulichen Wallfahrtsortes ist einzig schön und die Wanderung durch den langen Harzwald er frischt Seele und Herz. Mldbach-Eindämmungsarbeilen. Im kleinen Valle von Balles hat der Talbach an verschiedenen Orten, besonders aber im Gebiete des langen Valleser Mooses, sehr oft Unheil durch das Zer reißen seiner Ufer angerichtet, nachdem der Bach nicht reguliert mar. Nunmehr

veranstaltet, wobei sich die bekanntesten und gewichtig sten Ringer der Valle Aurina ein Stelldichein geben werden. Der Schauplatz befindet sich in der großen Wiese neben dem Hotel „Lepre'. Diese Ringkämpfe, die ei» Kraftmessen der Burschen darstellen, bilden eine alte Talsitte und erfreuen -sich immer bei Einheimischen und Fremden großer Beliebtheit. Kurse vom 27. Juli (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 89.03, Paris 7t.—, London 94.60. II. S .A. 19.—, Zürich 436.50. Wien 357.91. Prag 66.33

etwas bemerken tonnten, vermochten die Einbrecher Waren im Worte von über 200 Lire zu verschleppen. Trotz der sofortigen Nachforschungen konnten die Langfinger bis zur Stunde nicht aussindig gemacht werden. Die Hochsaison in der Valle Badia. Währen'i die Vorsaison in der Valle Badia Heuer ziemlich schwach war, zeigt sich der Anfang der Hoch- jaison in allen Sommerstationen des Tales als sehr hosfnungsooll. S. Vigilio oerzeichnet schon sehr viele Guste, desgleichen S. Tassiano, La Valle und Corvara

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_6_object_1863385.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.10.1935
Descrizione fisica: 6
Tale, besonders in der Gegend von Brunico, von Campo Tures und in der Valle Aurina wieder die herr lichen Bilder der Almviehheimfahrt, Bilder, die besonders malerisch sind und echte Heimat bilden. Lange Herden läuteten mit ihren „Kranzkuchen' stolz durch die Ortschaften, wo sich überall Hunderte von Leuten einfanden, das heimkehrende Almvieh zu bewundern und zu begrüßen. Man sah es dem prächtigen Vieh, besonders der stattlichen Pinz- gauer Rasse an, daß Heuer die Almersaisan eine sehr gute

war, denn vollkräftig und vollwertig sind diese Prachtexemplare von Rindttvieh aller Gattungen geworden. Am kommenden Samstag, dem sogenannten Kirchweihsamstag, erfolgt der Hauptabtrieb und werden die längsten und schönsten Herden im reichlichen Almschmucke durch unser Tal läuten. Dieser Samstagnachmittag ist besonders in Brunico ein wahres Fest der ganzen Bevölkerung, zu dem auch von auswärts oft viele Gäste erscheinen. Die große Glocke herabgestürzt In San Giacomo di Valle Aurina stürzte letzter Tage beim

Schiedläuten plötzlich die schwere große Ilocke infolge Bruches einer Tragstange herab und wurde mehrfach beschädigt. Die beiden Läuter kamen zum größten Wunder mit dem Schrecken davon, hätten aber tot an der Stelle gefunden werden können. Also wohl Glück im Unglücke! Das Elektrische in San Giovanni Valle Aurina Nunmehr wird auch diese große Gemeinde in der Valle Aurina, eine der größten Talgemeinden des Pustertales, elektrisches Licht und elektrische Kraft erhalten und die vielen Petroleumlampen in Berg

wird auch unsere Ge meinde San Giovanni im elektrischen Funken er strahlen. Untröstliches Welter in der Valle Pusteria Schon seit Beginn Oktober herrscht in unserem Tale eine sehr schlechte Witterung, die nunmehr infolge des fortwährenden Regens nahezu trostlos wird. Von der Sonne sahen wir in diesem Mo nate noch sehr wenig und doch wäre nichts als Sonne in unserem Tale zu dieser Jahreszeit ge- sällig. Im Hochgebirge und sogar im Mittelgebirge schneite es schon einigemale ganz bedeutend und bis auf den Höhen

Achmiiller, 56 I. alt, Schloßpächter, nach einer nur siebentägigen Krankheit. Er hinterläßt die Gattin und acht Kinder. In San Giovanni, Valle Aurina: Nikolaus Oberschmied, Niederhofer-Gutsbefitzer am Gsöll- berge, 62 Jahre alt, nach sehr kurzer Krankheit. Er hinterläßt vier Töchter, während seine vier Söhne im Tode dem Vater vorausgingen. In San Giacomo, Valle Aurina: Anna Witwe Lechner geb. Obermaier, Brunkoflerbäurin, 74 I. alt, nach langer Krankheit. Sie war eine wahre Wohltäterin

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.09.1935
Descrizione fisica: 6
von Barbiano-Colma nach Renon-Campodazzo; Brusamolln -Elmina von Castelrotto nach Borgo-Torcegno: Calvi Maria Zcmea von Martello-Valle nach Chiusa-Velturno: Calzolari Adele von Valle Aurina-S.. Giovanni nach . Postal: Cane Margherita in Porfirio von .Brennèro-gleres di dentro nach Laives-San Giacomo: Casati Maria von Fie nach Chiusa: Castelli Pierina in Balbo von Camiw Tures nach Vipiteno: Cavalli Liiisa von Lasa nach Appiano»San Paolo: Cembari Cecilia von Emilia nach Tesimo-Prissiano: Cervenka Laura

; De Benedetto'Antonio von Naturno nach Campa Tures; De Gasperis. Sera- fina Vittoria in Crescimànnv àon Piemonte nach Ap- piano-Missiano: Dossola Egidio pon S. Leonardo i. P. nach Merano: Dorigatti Pia von Martello-Valle nach Falzes: Dorigotti Antonietta von Rasun-Valdaora-Sta. Valburga nach Ràsun-Valdaora-Rasun di Sotto; Duri Fernando von Vandoies-Vandoies di Sotto nach Selva di Gardena: Eboli.Angiola in Villani, von Marche nach Laces-Cvldrano: Forchetti Nerina in Alest von Valle Aurina-Lutago nach Chiusa-Lazsons

nach Scena; Sgalbazzini Ermenegilda von Tesilpo-Prissiano nach Brunirò: So- lazzi Bianca von Valle Aurina-Predoi nach Ortisei; Spagnolo Cesarina von Calabria nach Castelrotto- Siusi.- Spezia Armida in Bizzotto von Valle Aurina- Riobianco nach Laives-S. Giacomo; Tabanelli Maria von Malles Aenosta-Burgusio nach Rasun-Valdaora- Valdaora di Sotto; Turra Maria in Dallago von Ra- cinès-Mareta nach Appino-Cornaiano; Villotti Viola in Ambrosi von Nova Ponente nach Villabassa: Visentin! Bize in Codato von Lävis

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_12_1938/AZ_1938_12_28_6_object_1874581.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.12.1938
Descrizione fisica: 6
sich die ses Patrozinium würdig an die anderen in der oberen Valle Jsarco im Laufe des Mo. nates Dezember gefeierten Kirchenpatronfeste. Der kälteste Wmlerlag Während wir am 18. Dezember 16 Grad unter Null, am 26. IS Grad verzeichneten, sank heute das Thermometer auf 20 Grad un ter Null herab. Sicherlich eine Kälte, 5!e dem Winter alle Ehre macht. Die Primizpredigt am Weihnachtstage anläßlich des Erstlings opfers des Kapuzinerpriesters Mavianus Man- kin hielt der P. Guardian»» im Kapuziner kloster

Reiche, die zu den beliebten Wintersvortplätzen des Badia-Tales, nach der Valle Aurina und in das Hochtal von Riva di Tures zogen, wo es von Men- schenmassen in allen Unterkunststätten schon am Heiligen Abend wimmelte. Am gestrigen und heutigen Tage war auf den herrlichen Schneefildern hier und an den genannten Plätzen ein wahrer Massenbetrieb, zugleich wurden in der Fanes-Gruppe und in der Tauern.Gruppe einige sehr interessante, wenn auch schwierige Hochtouren auf Skiern unter nommen

des Giovanni. Bildhauer und Gastwirt zur «Rosa alpina', mit Fräulein Catarina Knoll des Giorgio, Private, in >s. Giorgio di Bru nico; Giovanni Röckler des Giovanni, Säge- arbeite? in San Giovanni di Lalle Aurina mit Fräulein Walburga Oberhuber des Gio vanni, Kaisertochter von Campo Tures-, Giu seppe Geisler des Andrea, Schüßlersohn in Campo Tures, mit Fräulein Anna Lechner des Isidoro aus San Giacomo di Valle Au rina: Giacomo Innerbichler des Giuseppe, Pächter des Hoferanwesens in San Giacomo di Valle

in den letzten Togen: In Villa Ottone: Giovanni Mair» . gewese ner Anewandterwirt, 62 Jahre ait, plötzlich an einem Schlaganfäll, hinterlassend die Gattin und sechs Kinder, ein in der ganzen Gemein- de allgemein beliebter Mann, der sich um die Feuerwehr und Musik viele Verdienste erwor. ben hat. — In San Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner am Obergrubinhof, ledigen Standes, über 00 Jahre alt, die älteste Per son der Fraktion San Pietro di Valle Au. rina. — In Riva di Tures: Frau Flora See- ber, 35 Jahre

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.01.1941
Descrizione fisica: 4
; alle kleinen Organisierten erhielten ein reichhaltiges Gabenpaket); Lagundo lalle Organisierten erhielten in den Lokalen des Fascio ein Gabenpaket, hierauf eine Tasse Schokolade und Brot> Brief aus Drumco Todesfälle in den letzten Tagen In den letzten Tagen oerschieden in un serem Tale: In Vandoies di sopra: Cata rina Priller geb. Schmid, Trogergutsbe sitzerin, hinterlassend den Gatten und 4 Schwestern, eine der größten Wohltäterin der Armen. In Luttago di Valle Aurina: Ferdinando Hein,?, 74 Jahre alt

: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

, Besitzerin dort. Carlo Sapelza, Friseur n Rio di Pusteria, mit Frl. Anna Kre« per, Postmeisterstochter dort. Martino Brandstätter, Tschisnerbauer in Vandoies. mit Frl. Stefanie Rauchenbichler, Stein« mansgutsbefitzerin dort. Antonio Unter« kofler, Pächter zu Moosmair in Selva di Molini, mit Frl. Barbara Knapp, Korb- eggertochter dort. Valentino Steger, Be sitzerssohn in Campo-Tures, mit Frl. Ro sina Mölgg, Oberhollenzertochter in S. Giovanni di Valle Aurina. Giovanni Mittermair, Leimgrubersohn in Molini

. Mattias Tasser, Trattergutsbesitzerssohn in S. Giovanni di Valle Aurina, mit Frl. Ma ria Oberkvfler, Rohrbachertochter dort. Vesitzwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Pezzei Francesco nach Carlo in La Balle di S. Martino di Badia gingen im Erbs- wège in den Besitz seiner 11 Kinder zu gleichen Teilen mit dem Fruchtgenußrech- le zu Gunsten der überlebenden Witwe Virgine Pezzei über. Die Liegenschaften des verstorbenen Deval Paspuale in La Balle gingen testamentarisch auf den Sohn Deval Antonio

bezüglich des Hofe» in La Valle mit Gründen in S. Martino di Badia, belastet mit Legaten zu Gun sten der Geschwister und auf den Sohn Luigi Deva» bezüglich weiterer Liegen schaften in La Valle über. Die Liegen schaften der verstorbenen Schifferegger Maria nach Amedeo, verehelichte Freu denthaler in S. Lorenzo di Sedato, gingen im Erbswege auf deren Sohn Carlo und deren Tochter Jida zu gleichen Teilen, be lastet mit dem Fruchtgenußrechte zu Gun- sten des überlebenden Witwers Freuden thaler Engiiberto

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_8_object_2639272.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.06.1939
Descrizione fisica: 8
von ihm geholt hat. Hat er seine zwölf Abnehmer absolviert, dann trabt er àie Aufenthalt schön brav nach Hause. Sei Herr braucht nur mehr einen Tag in der Woche nach Pet>) mitzukommen, um das Geld einzu kassieren, Es ist bisher kein einziges Mal vorgekommen, das; sich der Esel geirrt nnd vor einer falschen Türe stehen geblieben oder einen seiner Kunden ver gessen hätte. a«5 Der grosze Almauftrieb in der Valle PusleNa. B r u » l c o. IN, Juni In diesen Tagen ivurde der große Alinani- triob unseres Viehes

. Die große Jochhausalpe ist Heuer sehr stark besiedelt und mit vielen Hunderle» von Groß- »nd Kleinvieh befahren, auch d>« Almen von Rioliianco, von Predo!, von Mit- terbach oberhalb Riva di Tnres, sowie die Almgründe von Anlerfelva und Valle di Ca- fies zählen über .'!<»!!) Snick Großvieh snmt vielen Hunderte» Stücken van Kleinvieh, Re ges àben herrscht auch au! den Almböden der Valle di Braies nnd jener von Sesto, sa lvie der weiten und herrliche» Almgründe des Valle Badia, Der Austrieb war hener

geschmückten Wäge» und Kutschen mit de» alten Pferdegeschirren zum Trau altäre, Todesfälle in den lelzle» lagen. I» den letzten Tagen verschieden in unse rem Tale: In Pietro di Valle Aurina: Maria Künig, die hochbetagle Hoserbäneri», pläßlich a» einem Herzschlag, hinlerlassend den Gatten und eine Reihe von .Kindern, Sie tonnte noch mit den hl, Sterbesakramenten verse-hen werden. — In Falzes: Giovanni Mair, Koslerlechnergntsbesilzer, 80 Jahre alt, Pietro Wendlinger, Maurermeister, <>3 Jahre alt und Anna

: Antonio Nestl des Stefano. — Zwei Eheausgebole: Goffredo Senn mit Rosa Ungeraner und Mattia Holzer mit Ro salia Kriiselberger, Z Primizen in der oberen Valle Isacco. Am 2, Iill! hält der Kapuziuerpaler Linns Wieser seine Primiz in der hiesigen Kapuzi- iierkirche. Die Primizpredigt hält der hiesige Guarda» und Definitor P. Eligius Tappeiner. Ani 4. Ihr hält in der St. Oswaldkirche in Mules Giuseppe Bacher seine Primiz, Dort hält die Primizpredigt hochw, Uberto Pialzer, Pfarrer in S, Giacomo in Aurina

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_2_object_1859120.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 6
Tagen in den Hafen der Ehe folgende Paare gelandet: Alois Stifter, Uhrmachersohn aus Campo Tures, wohnhaft in Monguelfo, mit Frl. Elisabeth Wasse rer, Gasthofbesitzerstochter in S. Giovanni, Valle Aurina. — Anton Pörnbacher, Pfarrwirt in Mo- lini di Tures, Gemeinde Campo Tures, mit Frl. Hedwig Wasserer, einer Schwester der Vorgenann ten. — Alois Pizzinini, Gastwirt zum „Neuwirt' in Ca di Pietra, Gemeinde S. Giovanni, Valle Au rina, mit Frl. Klara Sulzenbacher, Wirtstochter aus Versiaco. — Franz

alt, in Vandoies di sotto vor dem Postamte durch Aus gleiten zum Sturze und blieb mit einem gebrochenen Arme liegen. Hilfsbereite Leute brachten die arme Frau sofort in ihre Wohnung, wo sie ärztliche Hilfe In Anspruch nehmen mußte. Erfolgreiche Hasenjagden. In der Valle Pusteria und ganz besonders im Jagdgebiete von «runico haben Heuer die Nimrode, die auf Hasenbraten Jagd machen, einen sehr gro ßen Erfolg zu verzeichnen. Der Hasenbestand ist ein sehr auter und daher auch das glückliche Ergebnis

bei jeoem Jagdgange. Bis heute sind nicht weniger als 699 Hasen unseren Nimroden zum Opfer gefal len, ein^ Zahl, die wohl selten einmal in einem Jahre zur Anfangszeit erreicht wurde. Auch in Monguelfo, in Villabaffa, in Brakes, im Anterfel- oer Revier, sowie in Campo Tures, Valle Aurina, n Dobbiaco und im Valle Badia sind die Ergebnisse ehr gute, so daß die Jäger ihre Jagdkartenprämien icherlich reichlich hereinbringen können und dazu noch einen schönen Gewinn erzielen. Villabas,'« Verkaufsstelle

wirtschaftlich-finanzielle Erschütterung verhütet haben. Aus der Valle Venosta Todesfälle ' Silandro, 16. Oktober. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am Samstag der verheiratete Besitzer Johann Schmitzer im 7S. Lebensjahre gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Montag um 7 Uhr früh vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung auf dem Corzer Friedhof statt. Testern verschied in Corzes das Schulmädchen Maria Lechtalerdes Matthias, Tochter des Be sitzers des Morterer

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.01.1936
Descrizione fisica: 6
sein. Am kommenden Samstag wird der erste Sammelwagen vor den Türen erscheinen. Don der Volksbewegung Die Volksbewegung für das abgelaufene Jahr 1S3S »vrist aus: In San Govanni di Dalle Aurina: M Geburten, IS Todesfälle und S Trauungen. Seit 80 Jahren war keine derart niedere Sterblichkeitsziffer in der Valle Aurina zu verzeichnen. In San Pietro di Valle Aurina: 14 Geburten (4 Nànllche u. 10 weibliche), 4 Tèssale und 1 Trauung In Monguelfo: 30 Geburten (12 männliche und IS weibliche), 20 Todesfälle

und schwedischen Abfahrtsläufer an den heutigen Ski-Wettkämpfen in Kitzbühel zu betrachten. Die Bobbahn am Rießersee ist nun auch fertig gestellt. Sie dürfte voraussichtlich heute Nachmittag oder morgen für den Training eröffnet werden. Gestern wurde das Sport-Aerzte-Haus beim! Skistadion eröffnet. Die Anlagen sind in Holz- ! Häusern ganz in der Nähe des Skistadions unter gebracht und werden allen Anforderungen entspre chen. Es sind verschiedene Operationssäle und Don der Witterung in der Valle Pusteria

In unserem Tale verschieden in den letzten Tagen: In San Giovanni di Valle Aurina: Frau Theresia Ännerbichler, Witwe Oberhafer, Großwieserin, genannt die Weißnerin, 86 Jahre alt. nach kurzer Krankheit, «ine allgemein beliebte und bekannte Frau und große Wohltäterin für die Arme» des Tales. In San Pietro di Valle Aurina: Luigia Eder geb. Tajser, 62 Jahre alt, nach einer sehr langen Krankheit. Sie hinterläßt den Gatten und eine Tochter. In Monguelfo: Carlo Mair, Gasthausmitverwalter beim Erharter. 49 Jahr

alt. In Luttago di Valle Aurina: Rosina Obertajler, Guts besitzerin zu Niedersteiner, S0 Ihre alt, plötzlich an Herz- schlag sari Mario, Genova, in 1:56,6: 7. Larcher Vittorio. Röntgenanlagen vorhanden, ferner Anlagen für traft fehlt es ihr nicht, doch ist sie noch ziemlich weit vom Ziel entfernt. Ausgeglichen erscheinen die Kämpfe in Alessan dria und Firenze. Der Milan, ermutigt durch den im Kampfe um die „Coppa Italia' erzielten, über» zeugenden Sieg gegen die Bologna, wird heute in gleicher

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_07_1938/AZ_1938_07_22_6_object_1872716.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.07.1938
Descrizione fisica: 6
, Handelsmann Josef Mebhofer in Brunirò, Miilleàeister Josef Jungmqnn, damals Bür germeister in Campo Tures. und der Indu strielle Joses Beikircher,in Molini di Tures, sämtliche seither verstorben. Die Bahn wurde mit Unterstützung des Staates, der Provinz, .der interessierten Gemeinden, der Zentral sparkasse und vieler Fremdenverkehrsinteres- >senten erbaut. Der 20. Juli 2908 war großer Festtag sür Brunico und die ganze Valle Aurina. Den Morgen des Tages verhüllten schwere Regen wolken, zeitweilig goß

mit elektrischem Betrieb aus der Zentrale von Brunico. Die Höhendiffe renz zwischen Anfangs- und Endstation be tragt >833:864, somit 39 Meter bei einer Steigung von 2 Hw Mille. Die Lokalbahn ha! der Valle Aurina und Brunico sehr gro ßen Nutzen gebracht und insbesondere den Fremdenverkehr, Frachtenverkehr und auch dc» Personenverkehr der einheimischen Be völkerung mächtig' gefördert. Eichung der metrischen Maße u. Gewichte Gegenwärtig findet in den Gemeinden der Valle Pusteria vie Eichung und Nacheichung

aller metrischen Maße und Gewichte, woraus wir bei deren Wichtigkeit alle die vielen Jn> teressenten ganz besonders aufmerksam ma chen. In Brunico wird die Eichungskommis sion ihre Arbeiten am 23. ds. beenden, in Campo Tures findet die Eichung am 25. und 26. Juli, in Valle Aurina am 27. und 28., in Selva di Molini am 29., in Gais am 30. Juli, in Rasun am 2. und 3. August, in Monguelso fauch für die Valle Cafies) am 4. August, in Braies am 6., in Billabassa am 6.. in Dobbiaco am 8. und 9., in Sesto

und Stelle besorgen zu können. Besihwechsel Die Liegenschaften des Pileggerhofes des verstorbenen Hofer Ignazio in S. Pietro di Valle Aurina gingen im Erbschaftswege aus Grund des Testamentes in den Besitz des Sohnes Luigi Hoser in S. Pietro über. In die Aalle gegangen. Der 17 Jahre alte Friseurgehilfe Schranz- hofer Carlo nach Antonio aus Sesto di Pu steria, in Stellung in letzter Zeit in Campo Tures, war ein ganz besonderer Obstliebha ber. Im Hause, wo er wohnte, hatte die Früchtenhändlerin

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_6_object_1865163.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.03.1936
Descrizione fisica: 6
, und wird dies ein wahrer Freudentag für unsere Bevölkttung werden, denn niemand an deren hätte man sich als Seelsorger unserer Stadt gewünscht, nachdem der neue Dekan alle Eigenschaften aufweist und bereits gezeigt hat, die man hier von einem wahren und wirklichen Stadtseelsorger erwartet. Die nächsten Gerichtstage in der Valle Badia und Dalle Aurina Die nächsten Gerichtstage in der Valle Badia und Valle Aurina finden seitens der kgl. Prätur von Bru- nico an folgenden Tagen statt: In S. Martino di Badia am 1-l. April

und 22. Juni; in Ca di Pietra (Valle Aurina) am 23. April und IS. Juni und in Campo Tures (Valle Aurina) am 2V. April und IS. Juni. Die Gerichtstage beginnen an allen Orten um S Uhr früh und enden um 4 Uhr nach mittags. Alle Rechtsuchenden haben kostenlose Aus künfte in allen Rechtsangelegenheiten seitens des Herrn Pretore zu erwarten und können auch ihre notariellen Aiigcli'-jZiidciien an Ort und Stelle'erledigen, nachdem mich ein Herr Notar am Gerichtstagssitze zugez?n sein wird. Besihwechsel

einigen Tagen sind in der Esattoria hier für Seit . „ , .. , . . , alle Gemeinden der Valle Pusteria die provisorischen vom Sieger zweiter. Bon den Meistern retteten Fahrrad- und Wagenmarken zu beziehen. Anstatt der sich halbwegs nur Olmm Cipriani und Jntrozzi, metallenen Marken wird eine provisorische Bestätigung Mhrend Guerra, Mollo (erster bis zum Turchini- auf Karton ausgestellt, d.e semerzeitnach Bekanntgabe Piemontesi und Bovet vom Pech verfolgt àf là Geme.à urà.allmà auf jeden Erfolg verzichten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_11_1929/AZ_1929_11_26_4_object_1863954.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.11.1929
Descrizione fisica: 8
Seite? »A>pen-Zelk«ns^ Aieilstag, den 26. Novembcr W die ganze Tätigkeit, die die Sektion entfaltet hat, wenn ein Mitglied mn il,re Intervention nnd Unter stützung angesucht hat, war jederzeit emsig, liebevoll und wirksam. (?s wurden wiederholt die llnterscktionen von Me rano, Movenza, Filandro, Bressanone und Vrunico besucht und Versammlungen in den Gemeinden Funes, Zlppiano, Caldaro, Sarentino, Prato Ve nosta, Curo», Vipiteno, Rio di Pusteria, zwei Ver sammlungen in Valle Ultimo nnd Lana

100; Lazfons 75; Sarentino 125; Vadena 100; Nova Levante SV; Tires 55. Bezirk Bressanone Becken von Vipiteno: Vipiteno Hektar 1S3: Trens 419; Siilves 656: Funes 312: Mareta 397; Racines (Le Stanghe) 300; Prati 400; Valgiovo (Casa Tea) 200. Talbecken von Bressanone-Albes: Bressanone Hektar 223; Albes 165; Millan-Sarncs 200. Valle di Vizze: Vizze Hektar 700. Valle di Tures - Aurina: S. Giorgio Hektar 2S0; V. S. Caterina 500; Gais W5; Villa Ottone 275; Molini di Tures 500; Campo Tures 163; Lutago 472

; San Giovanni 525. Valle Anterselva: Nasun di Sotto 431; Ra- sun dì Sopra 385; Anterselva 500. Valle Casies: San Martino in Casies Hektar 283: Colle in Casies 455; Tesido 703; Santa Maddalena 196. Hochplateau von Naz: Naz Hektar 646; El sas 646; Nasa 646. Valle di Fleres: Fleres Hektar 520; Colle Sexten: San Candido 700; und Herr Giuseppe Kompatscher. Ferner alle Sektionsleiter^ ncimlich Dr. Bona, Dr. Moser, Endrizzi und Ing. Gran Nuaz. S. E. der Präfekt verlieh in einer Ansprache seiner lebhaften

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_09_1929/AZ_1929_09_10_2_object_1864767.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.09.1929
Descrizione fisica: 6
, Frassinet nach Vigo Nendena, Pelugo; Va C« Baldracchi Riccarda von Curon Venosta nach Pieve dì Bono; Barozzì Adelina in Bona von Appiano Cornaiano nach Bolzano, Ostrisarco; Battisti Oskar von Lasa nach Riva, Barone; Aellante Pia in Calvano von Valdagno, Olmi, nach Villandro; Bertagnolli Maria von Mar tello nach Silandro, Covelano; Bertoldi Rosa von Curon Venosta nach Laces; Bodoardo Silvia von Tubre nach Malles Venosta; Boesini Ada von Valle Aurina, Predo!, nach Ortisei. Matlesardi Irma von Nacines, Val

nach Flavon: Zadra Giovanni Vaìt von Mezzocorona nach Cermes; Zaltieri Olga von San Benedetto Po nach Caldaio, San Giuseppe al Lago: Bonell Giuseppe von Prati nach Vandoies, Vandoies dì Sotto: Bonetto Clara von Stenico, Villa Banale, nach Salorno; Bonetto Norma von Valle Aurina, Cadipietra, nach Ala; Bonisolli Giacomo von Riva, Barone, nach Lasa; Bozzoli Luigia von Laces, Mortsr, nach Lagundo; , Brandstätter Valeria von Re non, Vanga, nach Terlano, Vilpiano; Brentari Luigi von Sluderno nach Tiralo

, nach Vandoies, Vallarga; Mìartinello Carmela von Tires nach Parcines: Mattuzzi Enrico von Mezzaselva, Fortezza/ nach Egna; Mattevi Elisabetta von Ultimo, San Nicolo, nach Castelrotto, Siirsi; Tesina Gio vanna von Oliena nach Merano; Minati Agnese von Luson nach Grigno, Martinelli; Minati El vira von Silandro, Corzes nach Grigno, Tezze; Mìni Rita von Cavriglia Martegonzì nach Bol zano, Mencio; Montanari Pia von Rio di Pusteria (Maranza) nach Dobbiaco, Valle San Silvestro: Moscl>en Armelia von Pergine

, S. Caterina, nach Borgo Valfugana, Telve di Sopra: de Murinann Maria von Nacines, Ma rcia nach Renon, Soprabolzano; Naccarato Ro sina von Selva dei Molini dì fuori nach Gais, Villlla Ottone; Nicolodi Elisa in March! von Curon Venosta, Resia, nach Bolzano,Gries; Nicolussi Edoardo von Valle Aurina, Cadipietra, Brnnlco, S. Giorgio; Casadio Eleonora-Battisti, von Nasun Valdaora, Parrocchia di Anterselva, nach Monguelfo; Casari Antonietta von Na cines, Cosatala nach Ortisei; Chiesa Virginia in Erainagna

Pia, Valle Aurina, Predai, nach Ortisei; Del- lÄira Elena von Palermo nach Caldaro, Pia- nìzza; Dell'Antonio Vigilio von Salorno nàch l'Isacco; Lenner Carmela von Sàdei Mo lini di Fuori nach San Lorenzo in Pustola; Lezuo Luigia von Marebbe, Pieve, nach Dru- nico; Loß Giuseppe vo», Grigno, Tezze, nach Canal San Bovo. b) Definitive Postenzuweifung: Andrusiani Beatrice voi» San Candido, Prato, nach Roncone: Cainelli Laura von San Lorenzo Pusteria nach Luserna: Cercato Ro mano Gsnaro von Merano

21