295 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_04_1930/AZ_1930_04_12_2_object_1862426.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.04.1930
Descrizione fisica: 6
des Projektes ausgeht. Dabei sieht er eine eingehende Systemisierung des Touristen zentrums, die Errichtung von öffentlichen Ge bäuden und größeren Gartenanlagen sowie die Regelung der Verkehrsverbindungen vor. Die Altstadt soll in bestimmten Teilen, die den hygienischen Erfordernissen nicht entsprechen, saniert werden und um den Viktor Emanuel- platz, der das Stadtzentrum bildet, sollen neue Plätze erstehen. Die Quartiere, welche in erster Linie aus ge sundheitlichen Rücksichten eine Umwandlung er fahren

in der Richtung Nord—Süd durchquert sein, welche den bereits bestehenden folgen. Bei der Anlage dieser Straße wird besonders darauf ge achtet, charakteristische Gebäude zu schonen. Von den neuen Plätzen, die das Projekt vor sieht, sind ein Platz gegenüber der Dominikaner kirche, einer am alten Friedhofe, einer längs des Regierungspalaste? und einer in der Karner gasse hinter dem Franziskanerkloster zu er wähnen. Das Projekt sieht auch die Verlegung der Bahnlinie Bolzano—Merano vor, um den Bahnübergang

an der Eisackbrücke zu vermeiden, indem die genamue Linie, als auch die Linie Bolzano—Mendola der Strecke Bolzano— Trento folgen und außerhalb des Stadtgebietes abzweigen soll. Im alten Stadtteil sollen am Platze gegen über der Dominitanerkirche neue öffentliche Baulichkeiten erstehen, dann ist eine 12 Meter breite Straße von der Dantesiraße zur Herz Jesukirche, die Verlängerung der Leonardo da Bincistrasze zur Silbergasse, eine neue Straße vom Obstmarkt zur Via Murari und ein Platz anschließend an den Obstmarkt

für die Wochen märkte vorgesehen. Nördlich des Viktor Emcmuelplatzes wird eine zehn Meter breite Straße die Laubengasse mit der Karnergasse verbinde». Dort ist ein Platz geplant, von dem aus eine 15 Meter breite Straße nach S. Antonio führen soll. Vom Bahnhofplatze aus soll eine neue IL in breite Straße parallel mit der Bindergasse nörd- palast wird fystemrsiert, indem die niedrigen Bauten niedergerissen werden, um einen großen Platz zu schaffen, worauf ein neues Theater er richtet

in folgender Weise gelöst: Die Sekundärschulen sollen auf dem gegen wärtigen Marienplatze errichtet werden. Die Volksschulen werden in allen neuen Quartieren in den Zentralzonen erbaut. Die Freilichtschulen werden in Nencio untergebracht. Für die Bibliothek und das Musiklyzeum ist der Platz am Dominikanerkloster in unmittel barer Nähe des Viktor Emanuelplatzes vorge sehen. Für das neue Theater mit 1S00 Plätzen «wurde der Platz am Ecke der Littoriostraße und der Gerbergasse, gegenüber des Hotel Bristol

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_06_1939/DOL_1939_06_05_3_object_1200976.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1939
Descrizione fisica: 6
vor und während der Feier verkündeten weit hin den nationalen Gedenktag. Nach 9 Uhr vormittags marschierten die militärischen Abteilungen sowie die Verbände mit den Fahnen und Bannern zum Platz vor )>em Siegesdenkmal ünd nahmen dort Auf stellung. Ebenso fanden ^sich die obersten zivilen und militärischen Behörden und die Vertretungen der Organisationen dortselbst ein. Das Kommando über die ausgerückten Truppen führte der Kommandant der Bren- nero-Division» General Bancale. Um 10 Uhr verkündeten Trompetensignale

verließ, wurde ihm gleich wie bei der Ankunft seitens der Truppen die Ehrenbezeigung geleistet. Abends waren die öffentlichen Gebäude prächtig beleuchtet. Zur Feier des Tages kon zertierte ab 20.30 Uhr die Garnisonskapclle am Viktor Emanuel-Platz unter der Leitung des Mo. Luongo. Die ausgezeichneten Dar bietungen der rühmlichst bekannten Kapelle fanden seitens der großen Zuhörerschaft wohl verdienten, reichen Beifall. Inspektion in den Parteiorganisationen Am 3. Juni mittags traf in Bolzano Partei

der Militärkapellen. Ab Sonntag. 4. Juni, konzertiert jeden Soim- und Feiertag die Garnisonskapelle abwechselnd auf dem Viktor-Emanuel-Platz und dem Viktoria-Platz.— Die Kapelle des 4. Genio- Regimentes gibt an den Donnerstagen und Samstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf dem Tiberio-Platz Ködert«. — Die Kapelle der Bersaglieri spielt an den Dienstagen und Donnerstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf dem Giuseppe-Äerdi-Platz neben dem Offiziers zirkel der Garnison und auf dem Littorio- Platz (Arbeiterstadt). b Frühllnggfest

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
für sich entscheiden konnte. ^ Das letzte Rennen des Tages um den Preis „Maia Bassa' liefen sieben Pferde. Der in der Nähe des Zieles klar in Führung liegende Fanza> ga rückte einige Meter vor den Richtern Adonella bedenklich an den Leib, aber in einem wahrhaft mit' reißenden Endspurt preschte Fanzaga nochmals vor und siegte mit drei Viertel Längen. Die Ergebnisse: 1. Preis „Neghelli': Feldlauf über 3S00 Me ter. 1. Visconti auf Soult, Bes. Frau Fulvia Lanzi, 2g Längen; 2. Gallina auf Rialto. Toto K.S0 : S; Platz

—. 2. Preis „Maia Alta': Hürdenrennen über 2SW Meter. 1. Menichetti auf Stratega, Bes. Bar. Berlingeri, 2 Längen; 2. Zabrak auf Dan- ton, 2 Längen; 3. Emern aus Fosforo. — Toto 11 : S: Platz 6.S0, 6.50. 3. Preis „Bressanone': Bauerngalopprei- ten über 800 Meter. 1. Gamper L. auf Cilli, Be sitzer Gamper, 3 Viertel Längen: 2. Berger G. auf Mizi, 2.5 Längen; 3. Gruber C. auf Gaudiosa, 2 Längen: 4. Zöggeler P. auf Luzi, 3 Viertel Län gen; S. Pareis auf Trina. Ferner liefen: Folata, Muggi, Lies, Landa. — Toto

10.SV : 5; Platz 9.SV, 7 50, 23, —. 4. Preis „Om Ager': Verkaufs-Hürden-Ren- nen über 2500 Meter. 1. Roli auf Trombone, Bes. Doria March. V., knappe Kopflänge; 2. Ga- rangi aus Fenris, 3 Viertel Längen; 3. Colorno. — Toto 8 : S; Platz . 5. Preis „Setit': Gemischte hunters, Amateu re, über 1600 Meter. 1. Gallina auf Fluoro, Bes. Lorenzini, Halslänge; 2. Pogliaga aus Man cinello, 8 Längen; 3. Mida. — Toto 15 : S; Platz 12. 13. 6. Preis „Maia Boss a': Hürdenrennen über 2500 Meter. 1. Menichetti ausFanzaga. Bes

. Da Zara N., 3 Viertel Längen: 2. Bietolini auf Ado nella, 6 Längen; 3. Micciarelli auf Maiella, Z Län gen; 4. Bonarda. Ferner liefen: Valchiara, Norina, Manolinà. — Toto 19.50 : 5; Platz 7.50, 33,17. Am nächsten Sonntag Rennbeginn um 3 Uhr. Orchester-Direklor G. Gravina. ist aus Bayreuth, Berlin und anderen reichsdeut- schen Städten wieder hierher zurückgekehrt. Seine Gattin verbringt mit den Kindern den Sommer in den Dlomiten, wohin sich unser Orchester-Direk tor, bis ihn hier wieder der Dienst ruft

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_01_1932/DOL_1932_01_09_10_object_1138439.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.01.1932
Descrizione fisica: 12
eingerichtete Kunstmühle in einer Landgemeinde, eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, sofort zu verkaufen oder zu ver pachten^ 198-7 Teilnehmer sofort aeiucht für hochsolideg Unter nehmen. Kein Risiko. Hohe Verzinsung. 50 bis 100 Mille. Adrest« in der Ber w. 197«? Lire 12.000 bis 14.000.— als erste Hypothek auf Bauernhof aufzunehmen gesucht. Adresse in der Verwa ltung. 196-7 Lire 50.000.— auf erste Hbpothek zu vergeben. 190-7 Kleine» Zinshaus mit Magazin oder Platz um ein solches zu bauen in Bolzano

'. Treuhandgesellschaft Bolzano. Vlktor-Enranuel- Platz Nr. 2. 2. Stock. 411-7 Kleiner Hos in der Umgebung von Bolzano und kleineres Stadtgasthaua zu kaufen gesucht. An- gebqte an „Fides'. Treuhandgesellschaft. Bol zano. Viktor-Emanuel-Platz Nr. 2. 2. St. 411-7 Darlehen gegen Hypothek oder Wechsel vermit telt die „Fioes'-TreubandgeseMchaft. Bolzano. Viktor-Emanuel-Platz Nr. 2. 2. Stock. Gewissen» hafte Beratun g. 411-7 Wer «in Stadthaus, «ine Villa, einen Hof. Bau grund ein Geschäft, zn verkaufen hat oder zu raufen

sucht, wende sich an di« ..Fides'-Treu- handgeselllchaft. Bolzano. Viktor-Emanuel-Platz Nr. 2. 2. Stock. Fachmännische Beratung. 411-7 Behagliches Heim wäre alleinstehendem gebil detem älterem Herrn oder Dame geboten, welche sich mit größerem Kapital still an einem gut eingeführten Geschäft beteiligen würde. ..Fides'- Trenhandgesellschaft. Bolzano. Viktor-Emanuel- Platz 2. 2. Stock . 411-7 Flxangestellter Beamter sucht gegen gute Ver zinsung und sechsmonatliche Abzahlung Ü. 1500.— zu leihe

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_05_1928/AZ_1928_05_29_3_object_2650668.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.05.1928
Descrizione fisica: 6
aus den gegebenen Verhältnissen und der sich im Laufe der Zeiten einstellenden Notwendigkeit. Achnlich verhält es sich auch mit den Plätzen. . Die in neuerer Zeit,,in den Städteir angelegten Plätze bilden meistens nur Kreuzungsjumkte von zwei oder mehreren Straßen.. Der alte Platz ist wohlumschlossen, sodass der Beschauer das Gefühl hat, sich darin in einem abgegrenzten Räume zu befinden. Die Zugänge' sind möglichst eng gehalten, und wo es anging trachtete man, sie zu verbergen, um dem Bilde

. der Abgeschlossenheit nicht zu schaden. Heute hin gegen munden breite Straßen in die Plätze. Nach Luchner ist der Markusplatz in Venezia das Musterbeispiel eines Platzes, der das voll ständige Gefühl der Abgeschlossenheit erweckt. Dagegen führt er mehrere moderne Platz- ' anlagen an. die nur Straßenkreuzungen bil den, auch wenn man getrachtet hat, durch Park anlagen die Eintönigkeit abzuschwächen. Dadurch wurde em Mittelding erzielt, das nicht das Gefühl, sich auf einem Platze zu befin den, aufkommen läßt

und ebensowenig das Empfinden, in einer Gartenanlage zu sein. Auch unser Bolzano besitzt einen Platz, der in seiner Abgeschlossenheit einen ruhigen, vorneh men Eindruck macht und auch zur belebtesten Zeit, wo ein Auto nach dem anderen über ihn fährt, nicht den Gedanken an eine Straßen kreuzung erweckt. Es ist dies der Viktor Ema- nuelplatz. Nicht weniger als sechs Straßen münden ein, von denen sich auf zweien ein sehr belebter Verkehr abwickelt. Und trotzdem hat man auf ihm das Gefühl der Abgeschlossenheit

, und seiner prachtvollen Raumwirkung kann sich niemand entziehen. Warum? Man hat Platz» wie es sich für einen Platz gehört. Man wird durch Parkanlagen und Aehnlichem, was für geräumige Plätze gewiß angebracht und vom hygienischen Standpunkt aus zu empfehlen ist, nicht beengt, ja sogar das muntere Taubenvolk fühlt sich dort, am wohlsten. Auch der Obstinartt ist einer der Plätze un serer Stadt, die für den Beschauer- viel Inter essantes bieten. Er besitzt nicht die Geräumigkeit des Viktor Emànuelplàtzes

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 6
richtete eine kurze Ansprache an sie. in der er sein Lob und seine Glückwünsche zum Ausdruck brachte. Nach ihm sprach S. E. der Präsekt, der Be triebsleiter, Fachleute und Belegschaft zu dem gro ßen Wert, das einen wichtigen Platz in der Wirt schaft der Nation einnimmt, beglückwünschte und auf die tiefe Bedeutung der Feier einging. Er schloß, indem er den Duce-Gruß anordnete, was das Zeichen für eine enthusiastische Kundgebung der Arbeiterschaft bildete. So schloß gestern In der Jndustriezone ein denk

. Studienprovoeditore und der Pro- vinzialfiduciaria der Piccole und Giovani Italiane gesungen. Der Direktor des städtischen Musiklyzeums hat sich sehr lobenswert über die Ausführungen der Avanguardisten und Giovani Italiane ausgespro chen. Im verflossenen Jahre hatte die Chorvereinigung unserer Provinz der fascistischen Jugendorganisa tionen beim Wettbewerb den fünften Platz erreicht. Es ist zu erwarten, daß die Vereinigung auch beim heurigen Wettbewerbe gut abschneiden wird. o. n. K. Vorstellung

, weil bei der vorjährigen Klassifizierung B»l- zano beim Reichswettbewerbe nicht aufschien: In oiesem Jahre hat die Provinz von Bolzano unter den vierundneunzig Provinzen des Reiche» den achtunvierzigsten Platz erlangt. Zwei Teilnehmer befinden sich unter den ersten zehn Klassisizierten bei den Wettbewerben der eigenen Klasse. Dome« Nico Facchini steht an siebter Stelle beim Wettbe werb der Ausstattung der Schaufenster und der Jungsascist Giuseppe Defant erlangte den zehnten Platz im Wettbewerb im Buchbinden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.04.1934
Descrizione fisica: 6
; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

Siegesdenkmales, be^ fanden sich der Podestà On. Miori und der Archi tekt Paolo Ross!, von dem die Pläne zu den Ge bänden der Reichs-Versicherungsanstalt und der Fürsorgekasse stammen, ferner Ing. Noll!, Chef des Gemeindebauamtes, Architekt Pelizzari und andere Techniker. Bei dieser Begehung konnten eine Reihe von kleineren Fragen an Ort und Stelle gelöst werden. Das Projekt für die Verbauung des Siegesdenk males wird fast unverändert bleibeil. Der Platz vor deni Denkmal wird zwar erweitert, verbleib

Gebäude, so daß der Ausblick auf die Stadtumgebung von der Brücke her nicht behindert ist. Die Bauten folgen dem Straßengefälle und bilden in der Nähe der Brücke einen Halbkreis, der einen Platz freigibt. Interessant ist das Projekt sür den Zugang zum Grieser Hauptplatz. Hier münden zwei Straßen züge, der eine vom neuen Drufusplatz her, der an dere vom Siegesdenkmal durch die Cesare Battifti- Straße, die in eine ziemlich gerade Strecke ge- um halb 10 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Antonianums

, wie bisher erhalten haben. Die ist auch unbedingt erforderlich, denn die heutige» Gegner könne» Wohl zu jenen wenigen Mannschaften gezählt werden, die sich auf fremden Spielfeld als außerordentlich gefährlich erwiesen haben. Die Mannschaft von Rovigo hat in letzter Zeit eine Serie von aufsehenerregenden Ersolgen er zielt und gelangte so mit 27 Punt'len an den -5». Platz im Tabellenstand. Der stärkste Teil unserer heutigen Gegner ist d«5 Verteidigungslrio, dessen sichere und ungemein chlaglrästige

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_5_object_1861985.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.06.1935
Descrizione fisica: 6
auf. sich immer beschlossener um die Fahnen der Revo lution zu scharm Md Mit Begeisterung und uner- müdttch ?m ìifer für die , Größe des V°t-rl°nd-- und das Wohlergehen der arbeitsamen Ueberetfcher Bevölkerung tätig zu sein. ... . . S. E. der Präfett kehrte hietauf auf den Haupt- platz des Örtes zurück Und nahm dort die Defilie- runa aller Jugendformationen der Gemeinde ab. Die langen Kolonnen marschierten in strammer Haltung vorüber und brachten dem Provinzober- den hatte, marschierten

^ lichen Platz angeschlagen sein müsset,. Fest der Artillerlewaffe Am Samstag, dem Jahrestagder Piaveschlacht, -egingen die Truppen des 9. Artillerieregiments unserer Stadt in feierlicher Weise ihr Hegiments- feft. Der. Regimentskommandant hielt an die ver-, sammelten Soldaten' eine längere Ansprache, in der er sie an die Ruhmestaten erinnerte, die die Artilleriewaffe während des Weltkrieges voll- hraà Mttags wurde den Truppen sin Festessen serviert. In den Abendstunden gab die Kapelle des Regimentes

in Oltrisarco ein' gelungenes Konzert. ^ Messe las. Der Gottesdienst gestàte sich zu àee edhebendm Feier; während im kleinen Gotteshaus» in dem Nur die Behörden Platz gesunden hatten, das Meßopfer gefeiert wurde, folgten die Draußen- gebli^xneni-.! junterdem. klaren ^SomjkerhuniM^ mitten ilNvArtèr' gltoßartigen Bèrgwelt' in' tiefster Andackt dor 'heiligon Handlung, die von den metallischen Klagen der kleinen Glocke und den frommen Weisen der Musikkapelle vdn Veranö begleitet war. Nach dèr Mèsse nahm

das Wetter weiterhin ver. änderltch. Dv!;a»o, IS. Mi Geburten 3 Toàesfàlle 0 Cheschliestungen 2 Geburten: Stuffi Giuliano des Oliviero, Leh rer. Weichsler Margherita des Giovanni, Tech niker. Bonmassar Antonio des Giuseppe, Fri seur. Eheschließungen: Thurner Carlo mit Mocki Stefania. Ermanno Kleewein mit Sieg- Hilda de Trojer. ìì ß« ß O » i» «» i ß «s »tz A « «H Lido Dolzano: Allabendlich Tanz im Freien, neuer großer Salon. Restaurant, Menu L. 8.— Telephon 2473. Autobus vom Viktor Emanuel- Platz Litt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_10_1941/AZ_1941_10_07_3_object_1882230.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.10.1941
Descrizione fisica: 4
, der vom 4. bis zum 14. Lebensjahr geht und mäh» rend desselben die beiden Institutionen aus den einheitlichen Zweck der integra len Ausbildung dor zukünftigen Staats bürger abfielen. Die Tätigkeit der einen Institution er gänzt jene ver anderen und beide sind nach den gleichen politisch-erzieherischen Grundsätzen ausgerichtet, welche die Kin der unserer Familien zu jenem Grad der Platz ein. Hohe Masten rings um den der Jungsascisten, ein Bataillon Iungfa» feisten unter dem Kommando des Capi tano Sagri vom Verbandskommando

Aufstel lung ab: Musikkapelle der kgl. Karabinieri Werbandsbanner und Wimpel der Schu len und Abteilungen, eine Kompagnie Schüler der militärischen Spezialisie rungsschule der GIL, eine Kohorte Klei» Je Italienerinnen, eine Kohorte Iungita- Aenerinnen und Jungfascistinnen, die ^Salilla-Trommler- und Trompeterabtei» ung, ein Bataillon Balilla-Musketiere, Hie Musikkapelle der Aoanguardisten, ein Bataillon Aoanguardisten, die Fanfare Platz trugen die schwarzen F<chnen der Revolution

und hinter den Behörden« iribünen schienen die Inschriften auf: „Siegen' und „Ihr seid das Heer v?n morgen'. Die Habt-Acht-Signale begrüß ten die Amtswalter, an ihrer Spitze Ex zellenz Agostino Podestà, welcher, bevor er aus der Zentrumstribüne Platz nahm, sich zu den Familien der Gefallenen be gab und seinen herzlichen Gruß an sie richtete. Die Meldung von der Stärke der Aus stellung von feiten des Vizeverbandstom- mandanten Ruggiero leitete die kurze u. feierliche Zeremonie ein. Ueber Auffor derung

an dauernde Kundgebung aus. Bevor die Behörden den Platz verlie ßen, begaben sie sich unter die in den ver schiedenen Sektoren stark vertretenen Ar beiter, um allen Gelegenheit zu geben, ihre Eindrücke klarzulegen und Wunsche vorzubringen. Die Behörden wurden bei ihrem Fort gehen nochmals gefeiert und die begei-lDgq Durk RnKlNeS sterte Kundgebung bewies wieder das Uì-5» eMeitliche.Fühlen unseres Volkes. das ........... ..... einem einzigen hohen Ziele entgegen strebt: dem Endsieg

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_07_1927/AZ_1927_07_23_3_object_2648877.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.07.1927
Descrizione fisica: 6
wurde, daß dieselbe nach de»n Diebstahl einige Tage in Merano'ver brachte. Merkwürdig ist nur, daß der Flunger fest davon überzeugt war, nur um 100 Lire be stohlen worden zu sein, während die Frau be hauptet hat, 500 Lire gestohlen zu haben. Für Villardfreunde Man teilt uns mit, daß Marie Witwe Am- platz, „Cafs Central', sämtliche Billards mit »lsuem Tuch und Gummi durch den Speziai- Monteur der Seifertwerke Wien überziehen hat lassen. Alle Billardfreunde werden eingeladen, von dieser Neuerung

Gebrauch zu ma6>en. -—Dr. Franz Schmid, Facharzt für Lungen-- krankheiten, bis 20. August verreist. 5538 Schlafwagenkarken für sämtliche Linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Vik tor Emanuel-Platz Nr. 6, Tel. 41. Telegramme: Reisefchenker. 430 Vigil Mich. Bolzano, setzt übersiedelt in die Andreas Hoferstraße Nr. 9, Spezialgeschäft für Auto, Moto, Fahrräder und deren Bestandteile, hat wieder Telephon Nr. 110. <»84 von Collalbo organisiertes Wald' und Wiesen fest abgehalten

Namen »ins entgangen sind. Hernach reihten sich die Damen der Aristo- kratie und der Funktionäre Platz, auf der meindobeamten, die kirchlichen Frauenvereine und eine lange VolkssÄM. An der Queue des Zuges fuhr das Auto der Gemeinde mit Trauerfchmuck. An den beiden Seiten der Straßen, durch die der Leichenzug langsam mit klingendem Spiel der Trauermärsche und unter dsm Geläute der heiligen Glocken schritt, stand in dichten Reihen die gerührte Bevölkerung und' viele knieten. Das feierliche Requiem

In der mit Trauerschmuck versehenen Kathe drale war in der Mitte ein Katafalk errichtet »vorden, auf den der Sarg gelegt wurde. Auf den Kirchenstühlen der rechten Seit« nah men die Behörden und die Damen der Aristo kratie und der Funktionäre Platz, auf den dei linken Seite die Funktionäre der fürstbischöf lichen Kurie, die Persönlichkeiten und die Ari stokratie der Gegend. Die feierliche Trauernlesse wurde von S. fürstb. Gnaden dem Fürstbischof von Gorizia zelebriert. Noch der Messe stieg der hochw. Herr Dr. Geisler

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_03_1931/DOL_1931_03_11_3_object_1144585.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.03.1931
Descrizione fisica: 8
Uhr früh, ist feierlicher Einzug der Schulknaben von der Propstei aus in die Pfarrkirche zur gemein samen Kommunion mit Ansprache und Messe. Lichterprozession -er Männerwelt am Donnergkag abends. Abends 7.45 Uhr Aussetzung des Aller- heiligsten mit Lied, hieraus Herz Jesu- Litanei. 8 Uhr Predigt und Abbitte an das hlst. Sakrament. Sakramenrslied. Dann Pro zession, die diosesmal in Schleifen über den Viktor Emanuel-Platz führt. Cs beteiligen sich daran korporativ die katholischen Ver

der Männerwelt über den Viktor Emanuel-Platz abgehalten werden. An die Männer und Dungmänner ergeht die Einladung zu recht zahlreicher Beteiligung. Die eucharistische Prozession soll eine ein drucksvolle Glaubenskundgebung darstellen, sie soll imponieren durch die Massen beteiligung und Zeugius geben von der katholischen Gesinnung der Männer und Jungmänner. Der so zahlreiche Besuch der Männermlssion berechtigt zur Hoffnung, daß die Männer auch in der Beteiligung an der Lichterprozession den Frauen

der Kanzel Platz zu finden, was uns auch gelang. Dieser Stuhl wurde bis zum Beginn der Predigt bis aufs letzte Plätzchen gefüllt. Eine ziemlich korpulente Dame schien jedoch das nicht zu begreifen. Un geachtet der Predigt, die schon begonnen hatte, zwängte sie sich in den Stuhl und begnügte sich nicht etwa mit dem erstbesten Plätzchen, sondern schob sich rücksichtslos bis zur Mitte des Stuhles vor und ließ sich dann behäbig zwischen den Andächigen nieder, sodaß sie, ob sie wollten oder vjcht auseinander

mußte«. Durch dieses Manö ver mußten dann auf der linken Seite zwei Männer den Stuhl verlassen. Nun bemerkte die Dame, daß sie noch nicht am richtigen Platze sei, einer der Kirchenpfciler versperrte ihr die Aussicht auf die Kanzel. Rücksichtslos erhob sie sich, schob ihr Massiv an mein und meines Freundes erstauntem Gesichte vorbei und mit wenig höflichen Worten: „Sie haben den Stuhl zu verlassen, das ist unser Stuhl!' strebte sie. uns beiseite schiebend, ihrem „bezahlten' Platz

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_5_object_2636379.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.03.1937
Descrizione fisica: 8
und Gehen überhaupt hervorzuru- auf ein beftimm.es Ziel hinzulenken, einem stimmten „Haus' zuzuführen, und den ganzen etrieb in demselben derart einzurichten und zu ten, daß die Gäste sich zu einer Verlängerung >res Aufenthaltes bestimmen lassen. Wieviel Hrigkeit und Geschick, wieviel Einfälle, kleine »isse und Auskunftsmittel müssen Besitzer, D.i- 'tor und Portier eines Hotels anwenden, um ms Ziel zu erreichen! M Bolzano, das in der Rangliste der Reise- dte einen hervorragenden Platz einnimmt

, wird die Armee- die Ablösung der außerordentlichen Jmmobiliàr- ! korpskapelle unter der Leitung des Maestro Luon steuer für jene durchzuführen, welche das Ansuchen auf dem Viktor-Emanuel-Platz das erste Früh mit der Verpflichtung, die diesbezügliche Summe ^ ^ l(?> ^!àn fällt den Hotelportieren zu. Bol- xà^erbergt durchschnittlich im Jahr 14v.tM tsjx,, Zum größten Teil mit dem Zug ein- d in >5^ am Bahnhofsausgang zu erwarten «i^. .Gasthof zu geleiten, ist das Amt des 5,. Und, da stehen sie denn vor Ankunft

seinem Zweck zugeführt, bis dann wieder der nächste Zug die qanze Schar auf dem Bahnhofsplatz versammelt. Dann stehen sie wieder stramm da in ihren blan ken Livreen, Tag für Tag, zu allen Stunden, ob es regnet oder schneit, ob die Sonne heiß nieder brennt oder der Schlernwind über den Platz fegt, stets mit der gleichen unverdrossenen Bereitschaft, den R?ifegästen den Weg in eine der vielen aus gezeichneten Herbergen unserer Stadt zu weisen. innerhalb 31. März einzuzahlen, eingereicht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
, Scheibenschießen mit Scheibenstutzen, Kegelscheiben. Die Wettbewerb« sind für all« Teilnehmer offen. Am Seeufer im Walde ist eine Tribüne für die Aufführung von Volkstänzen er» richet worden. Es werden abwechslungsweise zwei Musikkapellen konzertieren und der Gesang verein des Rionalzirkels „Fugagnolo' wird ein Gesangskonzert geben.. Das Essen wird mitgenommen, aber auch am See gibt es Gelegenheit, sich mit Speise und Trank zu versorgen. Um ik Uhr Rückkehr nach Caldaro, wo auf dem Platz ein Tanz ausgeführt

zum artistischen Direktor der philodramatischen Gesellschaft des Dopolavoro von Vipiteno. ^ , proàzialmeisterschast im Tauziehen für Dopo lavori sten. Nach den Ausfcheidungswettbewerben, die am »etzten Sonntag in allen wichtigeren Zentren der Provinz stattfanden und bei denen eine Propor tionen starte Beteiligung zu verzeichnen war, wird am kömmenden Sonntag auf dem Militärsport platz in Loreto die diesjährige Provinzialmeister« schaft im Tauziehen für Dopolavoromannschasten ausgetragen. Es werden sich daran

sich im Theatersaale des Balillahauses. Bei der Ankunft S. E. des Präfekten und der übrigen Behörden brach die Menge in eine begei sterte Kundgebung für den Duce aus und die Do polavorokapelle stimmte den Königsmarsch und die „Giovinezza' an. Die Behörden nahmen auf der Bühne, die fest lich geschmückt war, Platz. Nachdem der Gruß an den König und an den Duce ausgebracht war, ergriff der kgl. Studienprovveditore Gr. Uff. Cro- cini das Wort. Er-verherrlichte in. einer, begeister ten Anspräche die ^ glänzenden Siege

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
Wochen alte Schweine L. 60 bis 85 das Stück. Fresser L. 120 bis 150: Schafe L. 2.— bis 2.20 vro Kilogramm Lebendgewicht. Handel lebhaft. Preise fest. — Rofarimarkt in S. Lorenzo. S. L o r e n z o, 7. Oktober. Der sonst immer stark befahrene Rofarimarkt war heuer infolge des schlechten Wetters (es schneite morgens wie im Winter) nicht stark befahren. Es waren rund 130 Stück Rindvieh am Platz. Nach guten Nützlichen herrschte Nachfrage: für solche wurden auch bis zu 1700 Lire bezahlt, für Junarinder

von 550 Lire aufwärts das Stück, für Einstellochsen bis zu Lire 3.— je Kilogramm Lebendgewicht, für Stechkälber bis zu L. 4.60 je Kilogramm Lebend gewicht. Schafe waren ziemlich viele am Platz, immerhin aber weniger als in anderen Jahren. Stechfchafe galten bis zu Lira 2.—, mindere von Lire 1.60 aufwärts das Kilogramm, Einstell schafe von 35 Lire aufwärts, Ziegen bis zu 00 Lira das Stück. Der Schweinemarkt ging bezüglich der Jungschweine schlecht. Es galten 4 bis 6 Wochen alte bis zu 70 Lire

bei, wenn man von der überraschenden Nieder lage gegen Taroni avsicht. Seine alte Form hat er allerdings nach seiner Verl.'puna »och immer nicht erreicht. Die Ungarn verdanken Szigcth den »weiten Platz. DalloS war Wohl im Doppel gut. konnte aber im Einzel gegen BawarowSkv nicht attflommen. Bei Italien machte sich daS Fehlen QuintavalleS im Dop» vel stark bemerkbar, wenn auch der Versuch gegen Oesterreich mit Taronl-GaSlini sich ganz aut bewährte. Unter Umständen hätten sie sogar Metaxa-Bawo- rowSkh schlagen können, nachdem

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/31_05_1940/AZ_1940_05_31_3_object_1879012.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.05.1940
Descrizione fisica: 4
Carducci in die Piazza Oriani, wo derzeit die Vieh märkte abgehalten werden. Mit der Fer tigstellung des neuen Viehmarktplatzes in Piani di Bolzano wird dieser Platz frei und könnte für die ständige Abhal tung des Marktes hergerichtet werden. Hier könnten die gedeckten Marktstände für ^-st und Gemüse sowie sür die übri gen Waren Aufstellung finden. Nicht so einfach ist die Unterbringung des Groß marktes, der in Piani di Bolzano nächst den Lagerhäusern erstehen soll. Ver schiedene Bauten wären dafür

diszipliniert weiters die Ausstellung von Tagesgastkarten und re gelt die Beziehungen zwischen den Mit gliedern eines Jagdgebietes und setzt die Disziplinarstrafen sür Übertretungen der Bestimmungen der Iagdausübung fest. Dies ist kurz zusammengefaßt der In halt der Bestimmungen, für die Reserve« denen Produkte und wegen der Erleich terung der Preiskontrolle von Wichtig keit. Außerdem wäre es der Umschlag platz der verschiedenen Produkte der Provinz, die von hier aus an die Märkte der Provinz und außerhalb

, da ihnen ein entsprechender Platz eingeräumt wird und sie auch die Produkte in entsprechen der Weise zur Schau stellen können. Es kann auch eine größere Menge von Pro dukten auf den Markt gebracht werden, was sich auch für die Preisbildung in günstiger Weise auswirken wird. Durch den beengten Marktraum konnten bis' jetzt zahlreiche landwirtschaftliche Produ zenten von San Giacomo und Laives ihre Produkte nicht auf den Markt brin gen und 'mußten sie an die Großhändler abliefern. Die Verlegung des Wochen marktes bringt

19