558 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1940
Descrizione fisica: 4
der SAD. folgende Fahr pläne in Kraft: Bolzano-Sarenlino-Campolasta: Bolza no ab 7.00. 13.00, 18.45. Sarentino an 8.05, 14.10, (Campolasta an 14.30), 19.55. Sarentino ab 7.30, Campolasta ab 14.40, Sarentino ab 15.10 und 19.30. Bolzano an 3.30, 16.10, 20.30. Bolzano-Nova Levante-Passo Coslalun- ga: Bolzano ab 17.30, Nova Levante ab 18.15, Carezza ab 19.30, Costalunga an 19.35. Costalunga ab 6.45, Carezza ab 6.55, Nova Levante ab 7.20. Bolzano an 3.30. Bolzano-Ponte Nova Nova-Nova Po nente: Bolzano

ab 17.40. Ponte Nova ab 18.40, Nova Ponente an 19.40. Nova Ponente ab 7. Ponte Nova ab 7.45, Bol zano an 8.30. Ponte Gardena-Caftelrotto-Siusi-Fie Ponte Gardena ab 8.45. 13.15, IL. Castel« rotto ab 9.35, 14.05, 18.15. Siusi an 9.45, 14.15. 19.00. Siusi ab 6.00, 11.30, 16.00. Castelrotto ab 6.15, 11.45. 16.15. Ponte Gardena an 6.50, 12.25, 16.50. Bolzano-Prato Tires—Tires: Bolzano ab 12.15, 18.45, Prato Tires ab 12.40, 19.10, Tires an 13.15. 19.45, Tires ab 7.05, 16.05, Prato Tires ab 7.40, 6.40

. Bolzano an 8.00, 17.00. Ponte Gardena—Chiusa—Funes: Pon te Gardena ab 12.45, 17.30, Chiusa ab 13.10, 18.00, Funes an 13.55, 13.45. Fu- nes ab 6.40, 15.50. Chiusa an 7.25. 1635. Ponte Gardena an 7.50 Bolzano—Ponte Gardena—Plan Val Gardena: Bolzano ab 18.40, Ponte Gar dena ab 19.23, Plan an 20.40. Plan ab 6.45, Ponte Gardena ab 8.00, IVolzano an 8.40. Merano—S. Leonardo—Moso in Pas siva: Merano ab 9.00 ,19.15. San Leo nardo ab 10.10. 20.25, Moso an 10.35, 20.50. Moso ab 6.15, 14.25, San Leonar

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
eingetroffenen drei Na,! ger Sigurd Roen, Kaare Busterrud und Marl Foßeide, die mit einer erstaunlichen RegeliM kèit die 50-Meter-Marke erreichten. ' Internationales Wintersporttref^ in Ponte di Teano zum 4. 5. z. s. I. - Kongreß. Nach S. Martino di Castrozza, Madam, I Campiglio und Canazei hat der Italienisches tersportverband nun Ponte di Legno zum «ài Treffpunkt seiner sämtlichen Mitarbeiter gcuH Der Reichsausschuß, die technische Kommission^ die Präsidenten der Provinzialausschüsse vers

des Verbandes und si untergeordneten Organe für die nächste Zeit. . Ricci wird die Richtlinien zu den nächsten il ferneren Zielen geben: angefangen von der» teiligung an den bevorstehenden Fis-Reums Chamonix bis zur Winter-Olympiade ISN Die derzeitige Lage der Skilehrer und >s< wird ein wichtiger Gegenstand der BesprechmZ sein und wahrscheinlich dürfte der Kongreß«! einiges Licht auf die Frage des SprungàI und der Riesenschanzen werfen. Ponte dì L» besitzt eine der größten und besten Schanzen ! Welt

; fabelhafte Weiten (bis 99 Meter) wm!^ dort ohne den geringsten Unfall erzielt und> fchiedene internationale „Größen' bezeugten s' ihre Befriedigung über die Anlage selbst. Anläßlich des Verbandskottgrssses treffen in Ponte di Legno Skiläufer'von international Ruf zu interessanten Wettkämpfen. Der vms staltende Verein „Skiklub Ponte di Legno'! sich bereits eine beneidenswerte Reihe von K: kurrenten gesichert. Am Samstag, den 6. Februar, um 10.301 wird im Grande Albergo Ponte di Legno d«I Verbandskongreß

. 25 Zahee Skiklub Ponte dl Legno. Der Skiklub Ponte di Legno, dem die AusiV tung der Veranstaltungen übertragen MD feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen. 1. Janner 1912 wurde der Verein von vtroy, Gruppe begeisterter Ski- und Bergfreunde!^»tasiestroy gründet. Schon gleich zu Beginn gehörten Klub starke Kräfte an, die mit einem Sieg >> Wettbewerb um die Coppa Martinon! M ihren Anfang machten. Der Pokal gehört IM noch zu den schönsten Trophäen des Vereins. organisierte er die offiziellen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_12_1938/AZ_1938_12_30_5_object_1874605.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1938
Descrizione fisica: 6
Hfeler >. 29. Dq rtirche im Silo« hr ein 2 Rosentr ikrameni« ezember empsindli ie man icht mehr nometer ; unter! ? 17 ie nährend . «-nigen fa Men (Moroni sein. WasserlSi b hören ag 15 L te. Ein Wunäer äev Technik u nà Arbeit seiner Bestimmung übergeben Eröffnung des Wasserkraftwerkes von Ponte Gardena durch den Minister für öffentliche Arbeiten chz Arbeiten, S. E. ein der Spitzen der einer Bestimmung wurde eipe neue i» Das großartige neue Wasserkraftwerk om Jsarco bei Ponte Gardena

Vörden, mehrere sind im Bau' -begriffen und eines der bedeutendsten, àiMnì ^as McDUMcht »ür t'ilomAer- lÄig durch'den TLA Zuführt aviro, ,son> dern wo das Gefälle und die Näume ,für die Maschinen auch im Schoß der .Erde angelegt wurden, nämlich das Werk -von Ponte Gardena, wurde gestern öffnet. Bei diesem Anlaß hat der Minister -für Öffentliche Arbeiten, S. E. Cobolli-Gigli, unserer Provinz einen offiziellen Besuch abgestattet. wähnte, daß der äußere Schmuck des Ein ganges und der Empfang mit Fahnen

, der Vizesekretär des Lascio -von Balzano, der Sekretär -des Provinzialdopolavoro. Der Zug -traf -nach S Uhr ein und nach«! idem S. E. Cobolli-Gigli die Behörden^ «begrüßt hatte, Hetzte er gleich im Auto die! Fahrt Ms Valle Jsarco fort. Zuerst begab ,sich Exz. Cobolli-Gigli zur Sassungsstelle des Wasserkraftwerkes .von Ponte Gardena, die außerhalb Chiusa sìei der Einmündung des .Funesbaches in ten Jsarco angelegt ist. Dort -wurde er Mst den Behörden von der Arbeiterschaft begrüßt und nach der Besichtigung

der >it der è .Anlage .kehrte er nach Ponte Gardena die ?ur-H SMück. Mied« gl Mltei oorhands lsei am die Hand .als Desi v^sen >> Mir nd erre id.au ch » so jsilü» ? »en. Da d -gut jfe lyse Rau ht Kab Mschì ! affine licht -un »bei.er mend, -ri Ztokoll iUI setzte d« u bist fS >en: abe » aft m Hqftsme! i andere du -M d .schänei intworte zstpbe.- Protokoll den We>' Der A> und im N KliW Ms ,kei>» nmal «i, ?g?n de» ngt man ànl' Die EröInungs/eier Pà Gardena war für den Empfang des Ministers festlich beslaggt und am Emganz

-von Kilometer weitergeführt, um Erdstoffe in ihre Grundelemente zu zerlegen. S. E. der Minister für Öffentliche Ar beiten verweilte lange Zeit in iden unter irdischen Sälen des Werkes und -ließ sich die Einzelheiten der Anlage von Techni kern erklären. Die Einweihung des Werkes hat Mon signor Zambiasi in Vertretung des Hochw. -Fürsterzbischofs von Trento, assi stiert vom Hochw. Pfarrer Platter von- Ponte Gardena, -vorgenommen. Beàeutenàe Spenàe àer ^Montecatini' Bevor die Behörden das Wasserkraft werk

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_10_1937/AZ_1937_10_06_5_object_1869308.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1937
Descrizione fisica: 6
Ponte Claudio und im Straßenteil vor dem Gebäude des Reichsinstituts für Ver sicherungen beendet. Die Ma Rosmini wurde er weitert und geteert, während die Gehsteige Wür felpflasterung erhielten. Die Steigung zum Ponte Claudio erhielt ebenfalls Würfelpflaster. Diese Arbeiten kosteten 180.000 Lire. ' » Die Straßenarbeiten der Gemeinde im Arbeiter häuserviertel nehmen auch ein bedeutendes Aus maß an. Wo dieses Viertel entsteht, war nichts vorhanden als Feldwege und dementsprechend

und Kana lisierung werden der Gemeinde etwas über K00.00<) Lire kosten. Zum Schluß möchten wir noch kurz die Pas seggiata Beatrice di Savoia am rechten User der 'T«lvett»'zu>i1chen - dem Ponte Claudjo und dem Ponte Druso erwähnen. Diese Promenqde soll den Bestand an Grünanlagen in einer Zone, in der das nackte Bett der Talvera besonders fühlbar wurde, bereichern. Ursprünglich wollte man zwi schen den beiden Brücken einen Park anlegen, doch wurde daraus infolge der Systemifierung der dortigen Gegend

von der Maschine erfaßt und vor den Augen seiner Mutter mit Wucht zu Boden geschleudert. Sofort aufgehoben, wurde das Kind in das hiesige Spital eingeliefert, wo die Aerzte einen Bruch des rechten Schienbeines, mehrfache Verletzungen an der Hüfte und Hautabschürfun gen an den Füßen feststellten. Der Kleine wurde im Spital untergebracht und dürfte in einem Monat geheilt sein. ^ Der rücksichtslose Autofahrer verhaftet Wie wir gestern berichtet haben, wurde auf der Straße nach Merano in der Nähe des Ponte Dru

, der vom Ponte Druso her kam, sah vor sich ein Pferdefuhrwerk und über holte es ordnungsgemäß. Dabei hatte er plötzlich vor sich Radfahrer und Fußgänger und riß darum den Wagen nach rechts herüber, wobei er eben den einen der beiden Soldaten zu Boden schleuderte. Der Zustand Ballerinis ist gleich ernst wie gestern. Der Durchreiseverkehv Am gestrigen Nachmittag passierten unseren Bahnhof S86 reichsdeutsche Reifende, die, von Venezia kommend, nach München fuhren. Mit dem Zug Nr. 62 kamen 60 deutsche Reisende

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_09_1938/AZ_1938_09_29_5_object_1873522.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.09.1938
Descrizione fisica: 6
von S. Quirino iViaie Venezia): Messen an Sonn- und Fe>' erlagen um KM. 8, Ili und N il) Uhr. Um 15 lldr Christenlehre. Um 2V.Z0 Uhr Roien- krani und Legen — Än Werktagen um ? Uhr Messe, Um ALO Uhr Rosenkran, und Segen. Am Zusammenfluß des Gardenabaches und dr? Isarco liegt, wie in der Sonne zusammengekauert, das kleine Dorf Ponte Gardena, über dessen Haupt sich das ehr- würdige Schloß Castelforte erhebt. FiUi wie zum Schutze der kleinen Ortschaft sieht der wuchtige Bau sicher und ber gend am Rande

der grünen Wälder, ,um Schutz« gegen die Gefahren der Wasserläufe, die gerade an dieser Stätte schon so oft ein Verhängnis hervorriefen. Ponte Gardena ist aber nicht mehr das verschwiegene Dorf, das es einstmals war. Das patriarchalische Leben, das einst die wenigen eingesessenen Familien In der Ortschaft führten, und die tradi tionelle Ruhe und Ungestörtheit wurden in den letzten Jahren immer mehr von der dynamischen Tätigkeit der neuen Zeit erfüllt. Auch in diesem kleinen Dorfe erlitt das Leben

PS. zu den bedeutendsten Anlagen der Gegend zählt. Dann das Staubecken der SIDI. das ein Fassungsvermögen von 300.000 Ku bikmeter Wasser ausweist, die zur Spei sung des gewaltigen Wasserkraftwerkes von Cardano dienen. Auch das Elektri zitätswerk von Premessa-Ponte am Ein gang des Tales ist schon seit zwei Jahren in vollem Betrieb. Seine Stärke be trägt bei 7000 PS. Das großartige un terirdische Wasserkraftwerk! der sEAA. geht seiner Vollendung entgegen. Nach seiner Fertigstellung wird es imstande sein, eine Energie

von 8000 PS. pro Stunde zu liefern. Zum Schluß sei noch die neue Straße von Ponte in das Val Gardena erwähnt, die in einem inter essanten Zuge durch das herrliche Tal bis an den Rand der Dolomitenfrlsen heranführt. Doch wollten wir in dieser Betrachtung nicht so sehr von diesen Dingen sprechen, die wohl einen herrlichen Beweis der fruchtbringenden Arbeit durch zehn Jahre hindurch darstellt, deren Heller Schein aber durch eine kleine Wichmut getrübt wird. Diese Wehmut kommt immer

dann auf, wenn ein liebes Gut verloren gegangen ist. oder sich uns unmerklich langsam entfernt Hat amd defss, VeàV wir mit einem Male verspüren. Dies ist die friedliche Ruhe, die aus Ponte Gar dena mit den Iahren des Fortschrittes und der Arbeit ausgezogen ist. Doch hat sich der Friede, der vor nicht allzulanger Zeit mitten in der- Ortschaft seine wohltuende Herrschaft ausübte, nicht weit von ihr entfernt. Wenige hun dert Meter dem schattigen Walde zu und aussen geringen Höhen, die sich terras senförmig

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_11_1940/AZ_1940_11_29_3_object_1880371.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.11.1940
Descrizione fisica: 4
das großartige Wasserkraftwerk von Brefsa- none, das nun vollendet ist, seiner Bestini, mung übergeben. Die Behörden treffen um 9.15 Uhr an der Station von Fortezza ein, von wo aus sie bann mit der Besichtigung der An lagen beginnen. Die Eröffnung der Zen trale findet um 10.45 Uhr statt. Die elektrische Zentrale von Bressanone hat eine Leistungsfähigkeit, die zweieinhalb Mal so groß ist als jene der Zentrale von Ponte Gardena, die vor zwei Jah ren eröffnet worden ist. Es ist eines der großartigsten

um 9 und um 16 Uhr. Bolzano—Nova Levante: Abfahrt von Bolzano um 17 Uhr; An kunft in Nova Levante um 18.20 Uhr; Abfahrt von Nova Levante um 8 Uhr, Ankunft in Bolzano um 9.10 Uhr. Bolzano—Ponte Hoya—Tlova Ponente' Wfahrt von Bolzano uin 16.45 Uhr, Ankunft in Nova Ponènte um 18.45 Uhr; Abfahrt von Nova Ponente um 8 Uhr, Ankunft in Bolzano um 9.40 Uhr. Bolzano—Prato Tires—Tires: Abfahrt von Bolzano iim 1,7.1V Uhr; Ankunft in Tires um 18.20 Uhr; Abfahrt von Tires um 8 Uhr; Ankunft in Bolza no um 9.05 Uhr. Bolzano

Ponte Gardena —Plan Val Gardena: Abfahrt von Bolzano um 17 Uhr; Ankunft in Ponte Gardena um 17.43 Uhr; Abfahrt von Ponte Gardena um 17.50 Uhr; Ankunft in Plan Val Gar dena um 19 Uhr: Abfahrt von Plan Val Gardena um 7.45 Uhr; Ankunft in Ponte Gardena un, 8.50 Uhr; Abfahrt von Pon- t^Gardeiia u m8.51 Uhr; Ankunft in Bolzano um 9.30 Uhr. Sie Erneuerung der Mh!-Lizeuzeu Die Inhaber von Mahllizenzen haben innerhalb des Monates Dezember bei den Registerämtern die staatliche Steuer für die Erneuerung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_2_object_2635619.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.02.1937
Descrizione fisica: 6
sionsmöglichkeiten beraubt ist. SIMMchiKM Mostle WM l»it MW KoMnatios gte. Es folgen: 2. Staffier Piet ; 3. Pot Giovanni (Monguelso) Napoleone (Postal) in 20.30; Selva, 16. Februar Lei herrlichem Wetter, ober nicht sehr günsti gen Schuceverijultnijjen, wurde heule auf der vat^ »unga Schanze bei Selva der Kamps in der nor dischen Kombination entschieden. Den Titel er- cang der Finanzwachmann Antonio Mosel« aus preoazzo, öer um nur? Punkte seinem stärksten Widersacher, benedetto Maculotti.aus ponte di Legno

ihm Maculotti aus der Schule von Ponte di legno am nächsten, doch die Sprungrichter er kannten diesem nur den vierten Platz zu. Hier durch kam Maculotti um den Kombinationssieg, den er auf Grund feines guten Abschneiden? beim Langlauf um Haaresbreite gestreift hatte. Butti Erminio, der Finanzwache Predazzo, tonnte im Sprunglauf wertvolle Punkte sammeln, die seinen Verlust beim Langlauf teilweise wettmachten und ihn auf den dritten Platz in der Kombinations wertung brachten. Carrel, der im Langlauf

am letzten Tag (Donnerstag) als Favoriten gelten. « » - Der Sprunglauf ergab folgende Reihung: I. Antonio Mösele (Finanzwache) Note 221.08, 35.5—39 Meter; 2. Giuseppe Armand (Sestriere) 207.5, 29—36; 3. Carlo Invernizzi (Lecco) 202.1, 29. 36.5; 4. Benedetto Maculotti (Ponte di Legno) 200.1. 29.5—38: 5. Modesto Bezzi (Ponte di Leg no) 198,2, 28.5—36.5; 6. Erminio Butti (Finanz wache) 195.7, 30.5—34; 7. Luigi Cantorini (Ro ma) 175.3. 26 -30.5; 8. Giovanni Chiesa (Pariolt Roma) 167.7, 28—33; 9. Carlo

Ottonello (Genova) 164.4, 24—26: 11). Damiano Carrel (Rilltor) 159. 23—25.5; 11. Guido Concerini (Modena) 15S.4, 23.S, 20.6. Nordische Kombination 1. Antonio Mosele (Finanzwache) 448 Punkte (15. im Langlauf mit 1:36.04.4); 2. Bene detto Maculotti (Ponte di Legno) 441 Punkte (8. im Langlauf, 1:Sv:Z6,6)z Z. Erminio Butti (Fi- minio Butti (Finanzwache) 414.7 Punkte 4. Mo desto Bezzi (Ponte di Legno) 405.2; 5. Carlo In- verzzi (Lecco) 103.1, 6. Damiano Carrel (Ruitor) 399.0; 7. Giuseppe Armand (Sestriere

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_1_object_2638932.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.06.1939
Descrizione fisica: 6
Graf Galeazzo Cianoö und der hohen Stackswürdenträger / Heute Staatsbegräbnis in Livorno / Die letzten Stunden des Helden von Buccari Ponte A Moriano, 27. Juni. Die sterblichen Ueberreste des Grafen Costanzo Ciano sind in der stillen Ruhe der Lilla di Palmata aufgebahrt. Nur die leisen Schritte derer, die als erste ge kommen waren, um im stillen Gedenken vor dem Toten zu verweilen, durchbra chen das Schweigen des Todes. Ueberall meinte man noch den Hauch des energie geschwellten Lebens

die Ehrenwache halten, ein: I. E. d>e Unterstaatssetretäre Medici del Vascello und Benini, Exz. Sebastiani, der stellver tretende Präsident der Kammer der Fasci und der Korporationen, BuBtiofuocchi, der Präsident der Agentur Stefani, M. Morgan!, der Telegraphendirektor Dr. Ansaldo und die Persönlichkeiten und Be hörden der Provinz Lucca und Livorno. Die Häuser von Ponte a Moriano, in dessen unmittelbarer Nähe die Villa steht, haben auf Halbmast geflaggt. Die Gesich ter der ländlichen Bevölkerung

vor dem Verstorbenen. Um 15.30 Uhr traf auch der Herzog von Bergamo ein. Auch SenatZpräsident Suardo reiste nach Ponte a Moriano. In der Totenwache lösen sich hohe Ossi fere des Heeres, der Marine, der Miliz und Squadristen ab. Mit Graf Costanzo Ciano ist ein Held gestorben, eine der kühnsten und leuch tendsten Gestalten der Revolution. Er war stets ein Freund der Armen und ein fachen Leute seiner Umgebung. MeWrung nach Liosm Livorno, 27. Juni. Die Trauergäste verlassen das obere Stockwerk und versammeln

- würdenträgern, den Regierungsmitglie- dern, den höchsten Leriretern der Partei und der Wehrmacht. Groß ist die An teilnahme der Landbevölkerung. Viele Frauen tragen Trauerkleider und neigen das Haupt in stillem Gebet. Aus den Fenstern wehen umflorte Fahnen und langsam erklingen von den Türmen die Glockenschläge. vttl Ponte a Mariano breiten Frauen und Kinder aus Blumen einen Teppich. Die Jugendorganisatio nen der Partei und die sadistischen Ver einigungen grüßen römisch. Das Schwei gen wird nur unterbrochen

von gemur melten Gebeten. Nach Ponte a Mariano beginnt die Reichsstraße nach Lucca. Auch hier ist überall die Bevölkerung herbeigeströmt, um dem Toten einen letzten Gruß zu er weisen. In Ponte Elisa gibt es keine Frau und kein Kind, die nicht Blumen auf den Sarg streuen. Dos gleiche Bild bietet Lucca. Auf der Autostraße nach Livorno nimmt die Fahrt ein rascheres Tempo an. An Pisa vorbei geht es. Ueberall sind die Leute herbeigeeilt und verweilen in tiefer Rührung. Keiner spricht mit seinem Nachbarn

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_11_1941/AZ_1941_11_21_3_object_1882393.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1941
Descrizione fisica: 4
. Studienprovveditore, Comm. Fratin-, begrüßt, der ihn durch die Aemter gelei tete und dem sie Funktion der einzelnen Schuldienste erklärte. VerMaitlmn des Dopowm Der Provinzialdopolavoro veranstaltet am Sonntag, den 23. November, einen Dreirad-Wettbewerb auf der Strecke: Piazza Garibaldi, Via Mercato, Largo Lndl, Via Marconi, Ponte Druso, Via Drusa, Ma G. Cesare, Via S Maggio Ponte Claudio, Via Balbo, Via Regina Elena, Via Duca d'Aosta, Corso Vittorio Emanuele. Das Ziel ist beim Verdi-Thea- ter. Die Versammlung

Am Mittwoch um 10 Uhr hielt der Vi everbaàkommandant in Gegenwart ts Stabschefs, der Berbandsinspektorii àr GIL und der verschiedenen Amtsleì ter des Kommandos, den Rapport der Vizekommandanten der GIL der einzel nen Dörfer ab. Es waren zugegen die Vi zekommandanten der GIL der Kampf fasci von Appiano. Bressanone. Caldaro. Campàzzo, Cardano. Castelrotto. Chiu sa, Gargazzone, Lagundo, Merano, Nol les, Noia vanente, Ponte Gardena. Po stal, Prato Jsarco, Sarentino, Terlauo, Tir?s, Tirolo, Varna. Nachdem

an den Folgen einer G^iirneri Fütterung starb. Hittàler wurde verhaftet. Ehrentafel der Sriegshelt«, Ponte Gardena, 14. — Im Kampf gegen die bolschewistischen Hydra opferte aus unserer Gemeinde weiters sein junges Leben: Am 8. September Carlo Vergi ne r aus San Pietro di Laion, 2Z Jahre alt. Er diente in San Pietro bei verschie denen Bauern als treuer Knecht und wandere 1S40 ins Deutsche Reich ab, wo er gleich zur Wehrmacht einrückte. In der Pfarrkirche in San Pietro fanden die Sterbegottesdienste statt

. Tödlich verunglückt Ponte Gardena, IS. — In Kitz- bühel i. T. verunglückte der 41iährige Luigi Schätzer. Er wurde ins Spital m Kufstein überführt uich erlag dort den Verletzungen. Schatzer war gebürtig aus Funes und kaufte nach dem Weltkrieg den Ranatfcherhof in Laion. veräußerte denselben später wieder und übersiedelte im vorigen Jahr mit seiner Familien nach Kitzbühel i. T. Allzufrüh ward den sieben Kindern und der Gattin der Va ter und Ernäher entrissen. Todesfall In Varbiano starb Frau Lidvina Wit

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_08_1937/AZ_1937_08_11_5_object_1868683.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.08.1937
Descrizione fisica: 6
, von den halbverfallenen Vierteln bis zu den neu entstandenen, gesteckt voll von Planken und spanischen Reitern ist. Ganz Bolzano — der Ausdruck ist alt aber immer wie- und in seinem Innern, das heißt, unterirdisch, wird eine Bedürfnisanstalt eingebaut. Wie man sieht, ist der Raum gut ausgenützt. Und nun rasch in das letzte Stück der Via Museo, und zwar in den Teil, der zum Ponte Claudio führt. Hier sind gleich zwei Stellen mit Planken. Links wird das neu systemisierte Mu seum mit dem Palast der I N A verbunden

über dem Publikum den Zutritt zu jenem Straßenembryo, der für die geordnete Müllabla duna zwischen dem Ponte Claudio lind dem Ponte Druso errichtet wurde, verwehrt hatte. Seit eini- gen Wochen wurde nun ernstlich gearbeitet und unser Photo zeigt ein bereits schön ausgeführtes Promenadenstück. Berge von Material sind um geschaufelt worden, um den Unterbau zu schaffen, hunderte von Pfeilern sind in der Nähe des Ponte Druso aufgestapelt, um längs des Ufers ein gerammt zu werden, eine große Mauer wurde rechtsseitig

Frühjahr beim Versuch einer renzüberschreitung in eine Lawine gekommen ist. von Beruf Packträger. Er wurde verhak gegen die Vertreter der Roveretaner ° Anzeige wegen Hehlerei gemacht wurde Gestern nachmittags kamen ein Radfahrer und ein Motorradfahrer vom Ponte Druso gegen das Viale Venezia gefahren. Dort wollte nun der Radfahrer, der 40 Jahre alte Bäcker Damaso Postal, vor dem Motorradfahrer wegwischen und in die Via Trieste einbiegen. Er hatte auch ein Kind auf dem Rade. Um nun den Zusammenstoß

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_12_1938/DOL_1938_12_31_3_object_1203647.png
Pagina 3 di 16
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 16
. An die Wasserfassung schließen sich rechtsufrig die Entsandungsanlagen nach dem System des Schweizer Ingenieurs Dufonr an. das sich in allen Anlagen unsrer Gegend bereits bewährt hat. Das Wasser tritt «ach Klärung fortan in den Stollen ein. der 751t Meter lang ist. bei Ehiusa den Tinncbach »nterfähtt und knapp vor Ponte Gardena endet. Der Stollen hat die be kannte am Fuße abgerundete Hufeisenform. Die letzten 200 Meter des Stollens find erweitett auf einen Querschnitt von 82 Quadrameter und dienen als Wasserschloß

führen den Sttom se zwei Fernleitungen dieser beiden Hochspannungen nach Süden. Es soll nicht vergessen werden, daß für die Betricbsangestelltrn des Kraftwerkes in Ponte Gardena ein in jeder Beziehung musterhaftes Wohnhaus errichtet und mit dem Werk fertig- gestellt wurde. • Das Werk Ponte Gardena ist Gjfleb einer Kette, die heute schon sehr große Be deutung hat. durch die in Betrieb befindlichen Kraftwerke in Mori. Marlengo. Gar de n a und Tel (Die Festschrift, welche die Societa Alto Adige. Gruppe

Montecatini. an- läs-lich der Eröffung des Werkes Ponte Gardena veröffentlichte, enthält auch eine schematische Karte, in der alle dieser Grupp« angehörenden oder nahestehenden Werke angeführt sind Es sei bei dieser Gelegenheit richtiggestellt, daß die Zentrale Tel nicht Eigentum der Socicta Alto Adige, sondern der Azienda Elettrica Consor- ziale der Städte Bolzano und Merano ist. wohl aber auf Grund eines der bekannten Verträge aus der Mitte der zwanziger Jahre von der Societa Alto Adige voll äusgebaut

in S i n i g o. an di« Aluminrumfabriken in Bolzano und in Mori liefern. Das Werk Ponte Gardena wltt> in dieicm Rahmen zwar „nur' 230 Millionen Kilo- b Gemütlicher Silvesterabend lmAlauracher- Duschen beim Gescheibten Turm. 660c Sedt kuren /lugen i tt Eie! Diplom - Optiker Bolzano, Portici Wattstunden jährlich erzeugen, icker es ermöglicht dem Aluminiumwerk Bolzano, dessen Vergröße rung feit einigen Monaten im Gange ist. fein« Produktton auf 20-000 Tonnen Aluminium fähr- lich W erhöhen. Die Elektrolyse einer Tonn« Alnminium

13
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
[ca. 1925]
Prospetto e carta a volo d'uccello di Bolzano, centro delle Dolomiti e dei ghiacciai
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510874/510874_2_object_4629322.png
Pagina 2 di 4
Autore: Fremdenverkehrskommission <Bolzano> / [Commissione Movimento Forestieri Bolzano]
Luogo: Bolzano
Descrizione fisica: 1 Faltbl.. - 4a ed.
Lingua: Italienisch
Soggetto: g.Bozen;f.Führer
Segnatura: I A-36.128
ID interno: 510874
Quarta edizione pubblicata dalla Commissione Movimento Forestieri in Bolzano. - Corrispaindente dell'ENIT Altre gite in carrozza e auto da Bolzano sono : San Giacomo, Laives, Bronzolo, Ora, Castel Firmiano, Caldaro— Termeno—Ora—Bolzano,—Mendola,—Campiglio,Andriano, Vii- piano, Nalles, Lana all'Adige, Merano^; circuito Roncolo—Castello Novale—Gries—Bolzano; Mezzavia (nella Valle Sarentina) Saren- tino, Cardano, Prato all'Isarco, Campodazzo, LavinaBiaucha, Ponte all'Isarco, Ponte Nova, Nova

a Bolzano-Gries. La Parecchia ÀI Castello di Flavon (Haselburg) si va per buona strada. Al Castello Roncolo (Runkelstein): rinomato castello allo sbocco della valle Sarentina, con interessanti affreschi, decantato da Scheffel ed altri poeti. A San Giovanni: una rupe di porfido alta 200m sopra il cosidetto ,,Maghena' t dietro il castello Roncolo ed il Castello Novale (Ried) nella va''* Sarentina. Alla cascata della Val d'Ega: per il romantico burrono fino al ponte, sotto il quale precipita la cascata

Ferroviari, Via della Sta zione, J. Schmuck. Caffè Ristorante Caffé Schneeberger, Via Principe di Piemonte, H. Schneeberger, Caffè, Trattoria Flavon, Asiago, E. Schneider, Gita Dogana, J. Schweninger, Risto rante, Giardino Ponte di Talvera, Via della Tal- vera, A. Seebacher, Ristor.,Giardino R. Sinner, Ristorante, Giardino Pasticceria CaffèStark, Via dei Bottai Pasticceria Caffé Setzekorn, Via del Museo, F. Setzekorn Trattoria Maddalena, San Mad dalena, Trattoria Agnello, Rencio, M. Stillebacher

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
aus den alten Pro vinzen mit heurigem Schulbeginn in unsere Pro vinz versetzt. Sie kommen von den Studien- provveditoraten von Ancona. Bologna, Firenze, Milano, Torino, Cagliari, Cosenza, Napoli, Pa lermo, Potenza, Trieste und Venezia. Vom Provveditorat von Ancona: Betti Augusto von Acervia nach Appiano-Cornaiano; Carrescia Fulgenzio von Jesi nach Cornalano- Appiano: Cordelli Mario von Fermo nach Appiano-Missianv! Contenti Giovanni Battista von Mondolso nach Ponte Jsarco-Colina; D'Am brosio Francesco

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

von Cigliano nach Laives: Piretto Enrico von Moncallieri nach Laives; Ponte Giovanni von Costillione nach Chienes; Rabaldo Giuseppe von Gruent nach Campo Tures: Raimondo Fran cesco von Montemagno nach Laives; Nastelli Mar tino von Guent nach Castelrotto; Rosso Dal- mazzo von Borgo S. Dalmazzo nach LaiveS; Sar tirana Giovanni von Tortona nach Brunico Sassi Giovanni von Pecetto nach Laives; Tasca Agostino von Capriata d'Orba nach Bterano- Labers; Tebaldi Pietro von Domodossola nach Colle Jsarco; Torre Pietro

. Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse angenommen: 1. Ernennung des Herrn Mitterstieler Peter aus Campodazzo als Geineindevertreter in das Kon sortium für die Erhaltung der Brücke über die Gardena in Ponte all'Isacco. 2. Liquidierung der Prozeßspesen, die wegen der Entfernung des Postamtes in Soprabolzano ent standen sind. 3. Liquidierung der Reisediäten an den Herrn Podestà für den Monat Auglist. 4. Armenfonds der Gemeinde Renon: Geneh migung der Statuten. Voltsbewegung in» September

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_5_object_2610886.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.08.1939
Descrizione fisica: 6
konnte man Musik, frohe Gesänge und lebhaftes Treiben verneh men, als kleine Kostprobe von der Vor führung, die am Abend auf der Piazza della Vittoria hätte stattfinden sollen. Der Aeslzvg Welch großes Interesse dem Dopo lavoristentreffen entgegengebracht wurde, das konnte man beis» Festzuge feststellen, der von der Piazza Tiberio ausging und sich über den Corso Nove Maggio, Piaz za della Vittoria, Ponte Claudio, Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Principe di Piemonte auf die Piaz

, der Garnisonskommandant, Ge neral Bancale, Generalkonsul Biscaccian- ti, der Podestà der Stadtgemeinde, der Generaldirektor des Dopolavoro, der Kommandant der Milizlegion usw. be sahen den Vorbeizug von der Terrasse des Gebäudes des National-Bersiche- rungsinstitutes am Ponte Claudio. Einen Herz und Auge erfreuenden An blick boten die zahlreichen Trachtengrup pen, die in langer Reihenfolge am Sie gesdenkmal vorbeizogen und so dem Um zug eine besondere Note von Volkstüm lichkeit und Volksverbundenheit gaben

konnte er sein Leben retten. Seine Habe verdank in den Fluten, dar unter auch die Ersparnisse von 5MV Lire. Auch in verschiedene andere im Tale siebende Ziäuier drang das Wasser ein und die Bewohner muhten ausziehen. In Novale di Ponte Nova wurde der Hof der Erben des Gnisepne Reich Eisath in kurzer Zeit vom reißenden Wasser zerstört. Man fürchtete, daß auch das Dorf Car dnno selbst in Gesähr käme, denn da« Wasser batte sich an der Gansnerbrücke angestaut. Da durch den reißenden Flu ten

die Leitungsmasten des elektrischen Lichtes an den Bachufern weggerissen wurden, ama das Licht aus und Feuer wehr, Militär und Bewohner mußten beim Schein der Fackeln arbeiten, um die Wassergefadr abzuwenden. Es wur den zwei Halchämme errichtet, der eine bei der Brücke an der elektrischen Zen trale und der ander» beim Spital von Cordano. Die Talstraße des Vul d'Ega ist von Car dano bis Ponte Nooa an neun Stellen eingebrochen, an manchen Stellen der ganzen Breite nach und an zwanzig Stellen gingen Erdrutschungen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1936
Descrizione fisica: 6
in feierlicher Welse begangen- Der Sebastlamtag ' ' ' ' ' ' ' - 15.35, Bohano an 16.45 ?. Bolzano—Canazei (bis IZ. April): (Verkehrt wie Bolzano—S. Martino und zurück.) Bolzano (Bahnhofplatz) ab 14.40 (wie oben), Vigo an 17.05. Vigo ab 17.45, Canazei an 17.45. Canazei ab 13.45, Vigo an 14.15, Vigo ab 14.25 (wie oben), Bolzano an 16.45. 3. Bolzano—Plan (bis IS. Marz): (Jeden Sonn- und Feiertag.) Bolzano ab 7.Ä0. Ponte all'Jsarco 7.50, Ortisei an 8.20, S. Cristina 8.45, Selva 8.55, Plan 9.00. Plan ab 17.45

, Selva 17.50, S. Cristina 18.00, Ortisei an 18.15, Ponte all'Jsarco 18.55, Bolzano an 19.45. 4. Eorlino—Tre Croci-Pah (bis 15. März): Cortina ab 9.30 und 14.10, P. Tre Croci an 10.10 und 14.50. P. Tre Croci ab 12.00 und 16.45, Cortina an 12.30 und 17.15. 5. S. Martino-Fellre (bls I. März): S. Martino di C. ab 9.15, Primiero an 9.55, Fonzaso 11.05, Feltre an 11.20. Fektre ab 13.20, Fonzaso an 13.35, Primiero an 14.35, S. Martino di C. an 15.30. Mnler.Zlulolinien der S.A.D. Wie letzthin be kanntgegeben

mor- 'gens... « , . Ausfuhrliche-^.Fahrpläne». Äuskünste und' 'Fahr karten können beim C.J.T. - Reisebüro «inehölt werden. Reichrieglerhos, das Havs au der Sonnet Loh nendster Ausflug, geheizte Räume, gute Jause, billige Menu. Bahnverkehr bis 20: Uhr. Der Muvbruch bei Ponte all'Jsarco Auch gestern wurden unter der Leitung der Techniker der Straßenkörperschaft die Aufräu mungsarbeiten am Murbruch bei Ponte Jsarco fortgesetzt. Wie wir berichteten, erweist es sich als notwendig, Sprengungen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_5_object_1870659.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
zu», Wettbewerbe müs sen beim Provinzial-Dopolavoro von Fi renze bis zum 28. Februar eingebracht werden. Der Wettbewerb findet am S. März statt. Es sind Prämien im Betrage von IlM, 7<1i1 und 4M Lire für die erste Sektion und in den gleichen Beträgen auch für die zweite Sektion vorgesehen. Die Teilnehmer an den Wettbewerben qenießen eine Fahrtermäßigung von Sll Prozent. -» Die Interessierten können sich um nähe re Informationen an den Provinzial- Dopolavoro von Bolzano wenden. DopolavoNslenlreffen in Ponte

dt Legno Für den 5. und 6. Februar wird von der O. N. D. ein großes Treffen der Dopolavoristen Noroitaliens in Ponte di Legno tProvinz Brescia) veranstaltet. Bei diesem Anlasse werden sich dort taujende von Dopolavoristen aus allen Teilen Norditaliens -u den Skiveranstal- tungen einfinden. Auch der Provinzial-Dopolavoro von Bolzano wird eine Fahrt dortbin veran stalten. Das Programm ist nachstehendes: Samstag, de» 5. Februar, um 9.36 Uhr. Abfahrt vom Bahnhofe von Bolza no, um 12 Uhr Ankunft in Verona

, Mit tagessen, um 14.3l1 Uhr Abfährt von Ve rona (Piazza Vittorio Emanuele) mit Au to, von 16 bis 16.30 Uhr Aufenthalt In Brescia; 19.3l1 Uhr Ankunft in Ponte di Legno; Nachtessen und Uebernachten. Sonntag, den 6. Februar, um 7.36 Uhr Frühstück, um 8 Uhr Beteiligung an der Versammlung, 12.36 Uhr Mittagessen. 17.30 Uhr Abfahrt von Ponte di Legno, von 26 bis 21 Uh? Aufenthalt in Brescia, um 22 Uhr Ankunft in Verona. Nacht essen. Abfahrt von Verona am Montag um 2.55 Uhr früh; Ankunft in Bolzano um 5.16 Uhr

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
und Nützlichkeit der Initiative sehr groß sein wir^und daß die Schulungs kurse sehr ocn zur Vervollkommung ver Vorbereitung der Mitarbeiter der GJL. beitragen werden. Mdttmfnahm ver TSWeit der weiblichen Musterabteiluagea der GZL ' Mit heutigem Datum werden die Ver sammlungen der weiblichen Musterabtei lungen im Hause der Mädchen-GJL, Ponte Druso, wieder aufgenommen. Alle diesen Abteilungen angehörenden Organisierten haben sich heute um 15.30 Uhr bei der Mädchen-GJL einzufinden, wo sie, nach Erteilung

— Caldarv und schließlich die Galopp-Aus losung der gastronomischen Lotterie. Die Riesenstasette beginnt von Bolzano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilo metern mit vier Austauschetappen. und zwar: Bolzono—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige — Appiano, Appiano — Caldaro Ortschaft. Caidaxo Ortschaft—Caldaro- See. Die Fahrkarten von Bolzano noch Cal- hyro sind beim ProvinSsl'Dopolavoro in der Bis Dante ZK. IS zum Preise von Lire 4L0 erhältlich. In denselben ist der Eintritt zum Lido von Caldaro

: Konsumsteuertarifzuschlag. Nova Levante: Konsumsteuertarifzu schlag. Nova Ponente- Ermächtigung zur Uebergabe des Tesoreriadienstes an Luigi Zelger. Parcines: Zahlung von Spitalspesen. Ponte Gardena: Beitrag an die GJL für die Freiluftkolonie. Rio di Pusteria: Konsumsteuerzuschlag. Sarenlino: Verbindungsstraße zwischen Rio Bianco und der Staatsstraße. Senates: Konsumsteuerzuschlag. Sluderno: Beitritt an das Institut für Italienisch Afrika. San Lorenzo di Sedato: Konsum steuerzuschlag. Scena: Fondstornierung. Silandro

21