36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/16_12_1942/LZ_1942_12_16_2_object_3317468.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.12.1942
Descrizione fisica: 6
und Korporationen am 2, Dezember fand der Duce Worte, die hervorragend geeignet sind, Japans Krisgseilltritt, dessen erster Jahrestag dieser läge viederkehrt, er- neut vor uns erstehen zu lassen. Wie sagte dock der Duce? „Japans Eintritt in den Krieg der Dreierpakt mäckte ist sine unbedingte Bürgsckakt kür den Siez, veil Japan nickt Z u treffen und n i ck t üu sckiazeu ist. Alle engliscken kositiollen im lernen Osten sind wie ein Kartenkaus Zusammen- zestürZt. Die zesamte italienische Nation, die seit dreißig

Monaten neben dem groLen verbündeten Deutschland vom ^littelmeer bis 2um Atlantik, vom öalkan bis »ach kuLland und Afrika ihren harten Kampf kämpft. begrüLt heute, an diesem Jahrestage im Leiste der Kameradschaft das zroöe japanische Volk und seine unbesiegten Kampfer üu I-ande, ^u Wasser und in der 'I,uft. Der Duce kat die Aufgabe der Stunde festgelegt. Seine Worte sind es, die ick ?um Scklusse kier nock einmal ins (?edäcktnis rufen möckts: „Sogar die Aele territorialer und politiscker Art Kaken

zemeinzarnen Kampk zezen die Vereinigten Staaten und Lazland antraten, sandten König un<l Kaiser Viktor Lmanuel, der 'lenno sovie der Duce und <ler japanische Ninisterpräsitienr 'loj» an den kührer folgende Telegramme: König un<l Kaiser Viktor Immanuel an <leoi külirer: „Anläülick des Jahrestages des Lintrirrs Japans in <len Krieg an der Seite Deutschlands unc! Italien? möcktc ich Ihnen meine keiiZesren ^/ün- scke für den gemeinsamen Sieg Tukommea lassen.' Der 'kenno an den kührer: „Aus AnlaL

des Jahrestages des Abschlusses <ieZ Dreimäckrepaktes Tum Kampf gegen Amerik» und kngland bis zu unserem vollständigen Siez möckte ick kuer kxzellenz meiner lcdhaftcn, kreude, unser Ael Sckritt um Sckritt vervirk- lickt ZU sehen, und meinen värrnslen ^Vünscken für den Lrfolg Ihrer V^akken Ausdruck verleihen und Zugleick meine teste knrscklossenheir be kunden, im Verein mir Ihnen alle Anstrengungen t>is Rur krricktung einer neuen Ordnung in der Veit zu macken.' Der Duce an den kührer: „Vor einem Jakr

2
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/26_03_1941/LZ_1941_03_26_2_object_3315335.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.03.1941
Descrizione fisica: 8
wocheuzeilung sür die deutschen Truppen in Afrika Rom, 2S, März. Die für die deutschen Truppen in Nordasrika in Tripolis herausgegebene Wochen zeitung „Oas!' nahm am 15. März ihr Erscheinen auf. Die mit Bildern des Führers und des Duce geschmückte Zeitung enthält einen Ausruf des Be fehlshabers des deutschen Korps in Afrika an die deutschen Wehrmachtangehörigen sowie Abhandlun gen über die politische Lage im allgemeinen und die Lage im Mittelmcer im besonderen, Deutsche Wenunmersität Innsbruck Innsbruck

an den Duce, in der es heißt, der 22. Jahrestag der Gründung der Faschistischen Partei sehe das italie- Nische Volk als Vorkämpfer seiner neuen Geschichte in Waffen. Die Kühnheit Italiens im Kampf gegen das mächtigste Reich der Welt bestätige den heldischen Geist der Revolution und die kriegerische Art der neuen, unter dem Liktorenbündel heran- wachsenden Generation. „Von Euch, Duce, zum Kampf geschaffen und von den reinsten Lebens- idealen beseelt, läßt die Parte! ihre Fahnen in der Fruhlingssonne

flattern und ist stolz aus ihren in diesem weltumwälzenden Krieg geleisteten Beitrag an Blut und Kraft.' Die Kundgebung betonte zum Schluß den Wil len und die Zuversicht der Schwarzhemden, unter dem Befehl des Duce zu siegen. Verlag uncl Drucke N5 QzuvcrlzA uncl Vi-u6i<-i--l l^rinen, t^lsAenturr. VerlsAzIcirer? Or. Lmil Neirjza. ttauprlckritrleirer: ttermzao ä!Im»yer! tür äoieizeo: »-rb-rr kin-ler. 55ml-, licde in Xl»xeaturk, Lism»rckriox Kr. 13,

4
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1943/12_05_1943/LZ_1943_05_12_2_object_3317718.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.05.1943
Descrizione fisica: 6
?rükunz äer ^rnäbrunzlaze in Deursiäilanä unä Italien unä vuräen im Leiste äer lierzlicben Ka- mersäscbafr gckiibrr, ä!e äie beiäen k.änäer ver- binäer. Die Ausspräche vuräe in (Zezenvarr äes Duce abgeschlossen, äer mir lebbakrer öekrieäi- FÜNF von äer völligen Dbereinsrimmunß bin- sicbrlicli äer LrnäbrunZzpolirik berrekkenäen Auspeitsckung inäi8öikr 8ckuIIijnSer Lerün, 10. ^.uZpeirzckun^ von 8cliu1kriat)en !n Indien <iurck äie kririzclien l^en^ers^neckre» <ja8 izr <!er ^lervorzprinZen^sre

aucb äer OKW-öerickr vow 12. ke- elltscblossenkeit äem Duce in äer Kunägebunz am 5. k^ai auk äer bistoriscken Piazza Venezla beviesen kat, veiL äarum unä ist entscklossener äenn je, äen karten Kampk bis zum knäsieg veiterzukübren. Die blöglickkeit einer konzentrierten Offensive in äer bukt unä zur 8ee äer Kampk auk einer verkürzten krönt sinä kaktoren, äie äas italieniscke Volk mit ^uversickt unä kestem Llauben an äen 8leg äen kommenäen blonaten entgezenseben lassen. auk äen Krieg eingestellt

Larbarei, eine auk äie Vernicktung äer europäiscben Kultur gericbtete ungebeure Kraft. Der Krieg, so scbloL äer Wnister seine Ausküb- rungen, ist ein bistoriscbes Lescbeken es Kanäle sick um äen ?usammenstoL zveier völkiscker Aufkassun- gen. 8türmiscker öelkall unierstrlck gleicb einem Le- löbnis äie Linsatzbereitscbakt. äie aus äen Worten äes Ministers sprack. väbrenä aus äer Mngs ein biocb! auk äen König unä äen Duce ausgebracbt vuräe unä 8precbcböre erklangen: „Wir veräen Liegen!' steiligt veräen

5