13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/16_05_1905/BRC_1905_05_16_7_object_130832.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.05.1905
Descrizione fisica: 8
, Hamburg. H. M. A. Oehrens, Kauf mann, mit Frau, Hamburg. Durchlaucht Fürstin Druka- Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. General der Kavallerie, wirkl. Geheimer Rat Julius Forinyak und Frau, Budapest. K. u. k. Hauptmann D. Blaschek und Frau, Zombor, Ungarn. Frau Delugan mit Tochter, Meran. Villa Alexandra. Frau v. Morzycka und Fräulein v. Baurowicz. Graf A. Szöchönyi mit Ge mahlin, Kindern und Dienerschaft, Ungarn. Fürst Josef Windischgrätz mit Diener, Wien. Marchese Benzoni, Italien. Baronesse

Moll, Italien. Mister Borrowes, Eng land. Gya v. Grenzenstein, Ungarn. Villa Gasser: Baronessen Marie und Elise v. Höbe, Ehrenburg. Graf Max Marzani, Villa Lagarina. Graf Josef Preysing, Landshut. Herr v.jMankowski mit Familie, Polen. Frau v. Kiskinzka mit Sohn, Polen. Frl. Gusti Oberwalder, Wien. Frl. Therese Errath, Davos, Schweiz. Frau Sophie Czyrnewicz, Doktors- gattin, Lemberg. Frau v. Prussanowska mit Familie, Polen. Graf Franz und Emanuel Refseguier, Galizien. Frau v. Maleffy, Budapest. Frau

Krippe! mit Sohn, Budnik. Frl. Maria Kärcher, Wien. Georg Sailer, Ried. Villa Dr. Pircher: Wanda Krumiz, Rußland. Marktbericht. Brixen, 15. Mai. Der heutige Maienmarkt war gut befahren. Auf getrieben wurden: 310 Stück Großvieh, 474 Schafe, 119 Schweine und 131 Ziegen. Die Preise der Ochsen stellten sich höher sowohl bei den Mastochsen als auch bei den Zugochsen wie am Georgimarkt. Man zahlte Mastochsen Kr. 156—160 per Kilogramm Schlachtgewicht, Zugochsen Kr. 500—800 per Paar; Kühe

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/20_10_1897/MEZ_1897_10_20_7_object_671339.png
Pagina 7 di 16
Data: 20.10.1897
Descrizione fisica: 16
verdächtig ist und auch voriges Jahr den Einbruch in der Villa „Loreley' in GrieS bei Bozen verübt zu haben scheint, von der Polizei aufgegriffen und dem Landesgerichte unterstellt. sLeichens'ind.Z In unserer letzten Nummer theilten wir mit, daß in Mairhosen im Zillerthal ein Münchener abgestürzt und todtgeblieben ist. Nach neuerer Nachricht wurde die Leiche als die des Bruno Psiste r, Sohn eines Marmorindustriellen in München, agnoSziert, der am 27. Juni nahe bei der Berliner Hütte verunglückte

nitt ^rail, Rußland. Frl. Kelch, Deinschiand- Ortenstein: A. Johansson u. Frvu, Architekt, Stockholm, grl- L. Kuinz, Hohen- schwangau. Passeirergasse 22: Frau Hoger m, T., Oberreg.-R.- Wwe., Colberg. Frl. Paatzvn und Nichte, Berlin. Villa Radetzky: Dr. A. P-rtoS, Arzt, Herkulesbad. Sandhos- Frl. v. BergiUu, Berlin. Baronin Elijabeth von Droste - Hiilshosf, Westfalen. Starkenhof: P. Goldstein m. Fam , Kunew. I. Resnikow m. Fr., Kfm., Cherson. Tirolerhof: Kratfchmar, Student, Dresden. K. A. Vollfraß

, Finnland. Viktoria: Wilh. Löschigk, Brauereibcsitzer, Nordhausen. I. Mayer, München. Frl. S. Löschigk, Norohausen. klsi» Austria: WiSgrill, Wien. Frls. Wisgrill, Wien. ÄeriyaSheim: Frau B. Sturt und Tochter, Deutschland. Schloß LaberS: Hofrath v. Jettel-Eltenach m> Fr., Wie». Maendlhof: L. Krukowski, Lodz. Mazegger: Th. Koflerr mit Tochter, Ksm., München. Villa Schlettheimb: R. Englisch, k. k. ltreisgerlchts- Präsident t. P. mit Dienerin, Eger. Bifitkarten liefert schnellstens Z. Köhelberger. Meran

. mit Küche in bester Lage zu vermiethen. Villa Marienbad. Habsburgerstraße 1Ä. 1944 Mtksikalies bei S. ^ötzeköerger. '.V'Ä >! '>'>««' Vili!ve'«at«!n u. Xartsndoilsgoii > u ^- 5 7 -Ä ^ — Sosbsn — -- j S I I L /s^/aA </sz ^/A. W.000 ^ddüiluiigsn, Kzftsn un<t Plans. 143k VWlmrlen bei S. Pötzelberger

3