399 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_2_object_1865938.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
Colaussi und Passinoti. Die Partie, der rund 40.000 Zuschauer beiwohn ten, wurde durchwegs mit einem ungemein be schleunigten Rhythmus gespielt. Die Ungarn gin gen gleich von allem Anfang an zur Osfenfiotaktik über und leitete eine Serie erbitterter Angriffe ein, die durchwegs ziemlich ungeordnet und ohne prä zise Richtlinien durchgeführt wurden. In der 30. Minute fiel das erste Tor für Ita lien. Ferrari ging mit dem Ball durch, gab ihn und sandte sicher ein. Der Rest der Halbzeit stand an Passinati

gab Allemandi den Ball an Ferrari vor, brannte durch und paßte an Meazza. Unser Mittelstürmer ver stand es ausgezeichnet, den gegnerischen Tonnann zìi täuschen und konnte so sicher einsenden. Die Beiden Mannschaften: Ungarn: Szabo; Palgar, Sternberg: Seres, Szucs, Dudas; Esch, Turay, Sarosi; Tvwi und Titkos. Italien: Perucchetti: Monzeglio, Allemandi; senden, die auf dem höchsten Gebäude gehißt wer-1 Depetrini, Andreolo, Faccio; Pasinatti, Demant den soll. i Meazza, Ferrari, Colaussi. Ver

gab der Verbandssekretär den Fah rern die Strecke frei. Brunetti übernimmt die Füh rung und in flottem Tempo rollt die strampelnde Meute gegen Laives davon. Nicoletti reißt nun mehr aus und eine sofortige Reaktion der Grup pe ist hiervon die Folge. Martini, Ferrari 1, Ri- coletti und Albertin! liegen an der Spitze, als Bronzalo erreicht wird. Bis Mezzolombardo ereig net sich nichts nennenswertes, abgesehen von eini gen Verschiebungen innerhalb der Gruppe, die nch bereits in niehrere kleinere

Gruppen in geringem Abstand aufgelöst hat. Die Steigung von Rocchetta bringt, wie gesagt, die ersten bleibenden Abstände. Martini liegt allein an der Spitze, mit ziemlichem Abstand, Antonielli und Stimpsl versuchen, aller- vi, Stimpsl, Menapace und Micheletti. Nach 70' folgen Gianotti und Simoni, in größerem Ab stand sodann Revenoldi, Ferrari 2 und Perfetti. Lauton hat gewaltige Verspätung, ebenso Zini u beide geben Anzeichen großer Ermüdung. dings erfolglos, ihn zu erreichen. Trotz der Stei gung

bleibt an der Spitze ein ziemliches Tempo. Auf der nächsten Steigung von Sabino ist die Spitzenlaae folgende: 1. Martini, nach 30' Anto- Molli, nach 50' Nicoletti, Albertini, Ferrari, Sal- Martin! vergrößert indessen seinen Vorsprung immer mehr, obwohl seine Verfolger alles daran setzen, ihn zu erwischen. Antonio!! führt die erste Gruppe an, gefolgt von Micheletti, Menapace, Al bertini, Salvi, Nicoletti, Ferrari Giuseppe, Simo» ni und Gianotti und nach kurzem Abstand Ferrari Ottorino, Merci

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_8_object_3217913.png
Pagina 8 di 16
Data: 21.05.1921
Descrizione fisica: 16
è autorizzalo alla rn.»presentali za.. La firma delia ditta avviene scrivendo il socio finn a lite it proprio nome e cognome «otto la ra giono s»orialo scritta o stampata. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commercialo Sez, TV, li 4 maggio 1921. FERRARI. 1556 NT, d'aff. IV 277-2» REVOCA La ri e e rea »UM 5 marzo 1921 vonrerueute Carlo Pichler p/er crimino di truffa (foglio Annunzi Legali N. 11 del 19 marzo 1921) viene rovo- rat n. .■ R. GÌ UDÌ ZIO DISTRETT. MERANO Ho». IV, li 8 maggio 1921, EBERLIN

1557 Finn, 435 - Rog. A III 114-3 ISCRIZIONE di utifi ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921 ve uno inscritta nel registro sez. A la ditta Leo no Klima con sede a Merano, avente per esercizio il commercio di frutta. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI 1558 Finn. -129 - Rtìg, A IH 11Ó-4 ISCRIZIONE di una ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921 venne inscritta nel registro n?z. A la ditta Giusto Bergamini con sede a Merano, avente per esercizio

il vommercio in vini; R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale. Soz. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI 1559 Finn. 438 - l?eg. A III .11(5-2 ISCRIZIONE di una ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921. venne inscritta nel registro yoz. A la diese Giusoppo Wallnüfor con Firn). 419 - Reg. A ITI 118-3 EINTRAGUNG EINER GESELLSCHAFT». FERMA. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma; Bmneck. Firma wort'ant: Transportgesellschaft Gadrr, Hermann Canazei u. Co. in Bruneck. , ßetriebsfgcgonstand

BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI 1556 G. ZJ. IV 277-2D WIDERRUF Dio Ausforschung vom 5. März .1921 betreffend Karl 'Pichler wegen Verbrechen» des Betruges (Foglio Annunzi Legali Nr. 11. vom .15). März, 1921) wird hiemit widerrufen. KGL. BEZIRKSGERICHT MERAN Abt, IV, am 8. Mai 1921. EBERLIN ' 1557 Firm. 4-35 - Reg. A III 114-3 EINTRAGUNG EINER - EINZELFIRMA. Eingetragen, wurde-in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Mcra.il.' Finnawortlaut: Leo Klima. Be't riebsgegenstand : Obsthandel. Inhaber

: Leopold Klima, 'Obsthändler in Meran. Datum der Eintragung: 4: Mai 1921.. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI 1558 Firm. 429 - Reg. A III 115-1 EINTRAGUNG EINER EINZELFIRMA. Eingetragen wurdo in das Register Abt, A: Sit» der Finna: Meran, Firmawortlaut: Giusto Bergamini, Bel riebsgegenstand: Woinhandlung. Inhaber: Giusto Bergamini, Weinhämller in Meran, Datum der Eintragung: 4. Mai 1921. KGL, KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt» IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1559 Firm

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_05_1932/AZ_1932_05_06_3_object_1828634.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.05.1932
Descrizione fisica: 8
. Desungs- achtet wurde er zu 9 Monaten und 10 Tagen Kerker und 20 Lire Geldstrafe mit Bewäh rungsfrist verurteilt. Verleumdungsprozeft gegen einen «»emeidearzk Auf die Klage des Präfekturskommiisärs von Malles-Venosta, Eav. Uff. Fresiui Enrico, er schien vor dem hiesigen Gericht der Genieinde arzt von Malles-Venosta Dr. Massimiliano De Ferrari, um sich wegen Ausstreuung von Ge rüchten über den Präfekturskommissär und zu dessen Schaden, zìi verantworten. Laut der Anklageschrift, die von einem lan gen

Memoriale begleitet ist. hatte Dr. De Fer rari schon seit Beginn des Jahres seine ver leumderische Tätigkeit gegen den Präfekturs- koinmtfsär aufgenommen, da von diesem die vielseitige Tätigkeit des Arztes nicht gebillig: morden war. Die vielen Aemter und Würden, die Dr. De Ferrari bekleidete und eifersüchtig hütete, hatten ihn? eine sehr einflußreiche Posi tion verschafft. Der Präfekturskommissär hielt es für seine Aufgabe, diesem Zustand e!n Ende zu bereiten, da Dr. De Ferrari kraft sei ner Aemter

auf alle Fragen kollektiven und privaten Interesses seinen Einfluß ausübte und die Mehrheit der Bevölkerung, die seit Iahren seinem ungestörten Treiben zugesehen hatte, in Angst versetzte. Der Präfekturskom missär verlangte deshalb vom Arzt die Auf gabe aller seiner Aemter, da er durch dieselben von der Ausübung seiner ärztliclxsn Tätigkeit abgehalten würde. Als Dr. De Ferrari merkte, woher der Wind ging, begann er seinen Verleumdungsfeldzug gegen den Präfekturskommissär, in der Ab sicht

, sich dessen zu entledigen und wieder zum früheren Stand der Dinge zurückkehren zu können. Er sprach mit diesem und jenem über die Person des Kommissärs, schilderte ihn als ein wahres Unglück für die Gemeindeverwal tung, wußte zu berichten, daß er in Mantova bei der Getreiderequisitionskommission Un regelmäßigkeiten verübt habe und daß zwischen ihm und einem gewissen Rossi von den Elektri zitätswerken in Laces ein geheimes Einverneh men bestand, durch welches De Ferrari 30000 Lire zur Bezahlung seiner Schulden

in Man tova erhalten sollte. Bei 5er Verhandlung betritt Dr. De Ferrari alles, was ihm zur Last gelegt wurde. Die einvsrnomn«n«n Zeugen bekräftigten aber die Anklage, fàb das Gericht Dr. De Ferrari wegen Verleumdung zu einer Geldstrafe von -SCiig Lire verurteilt wurde. 2000 Lire wur den dem Präfekturskommissär als Sch-adenver- g'ilung und SOO Lire für Prozeßkosten zuge sprochen. Gleichzeitig wurde verfügt, daß das Urteil in der „Provincia di Bolzano' und in den „Dolomiten' veröffentlicht werde. Tdenter

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_05_1932/DOL_1932_05_09_5_object_1136235.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.05.1932
Descrizione fisica: 8
die Ber- wechslung der wertvollen Aktentasche mit großer Bestürzung festgestellt. Das viele Geld hätte zur Post gebracht werden sollen. Doch bald darauf langte die Aktentasche unversehrt wieder im Geschäftshaus ein. Der Geschäfts mann bekam sein Geld wieder und der. Bäcker meister feinen Speck. , Gin gar vorlauter Gemeinöearzt Der Eemoindearzt Dr. Maximilian de Ferrari in Malles stand am 4. ds. vor dem hiesigen Tri bunal und mußte sich wegen Verleumdung ver antworten. — Hierüber teilt die „Provincia

di Bolzano' folgendes mit: Infolge einer vom Cav. Uff. Lnrieo Fresini, Präfekturskommissär in Malles Denofta ein- gereichten Klage wurde der Gemeindeamt Dr. Maximilian de Ferrari des verstorbenen Ludwig wegen Verleumdung verurteilt. Nach der eingebrachten Klage und dem dieser als Beilage angeschlossenen etwa» langatmigen und ausführlichen Memorial« entwickelte Dr. de Ferrari schon seit geraumer Zelt, und zwar schon seit anfangs Jänner dieses Jahres, feine ver leumderische Tätigkeit zum Schaden des Präfek

- turskommlssärs, und bediente sich jeden Mittels, um sich desjenigen zu entledigen, der leine viel seitige Tätigkett nicht billigte. Die vielfachen von Dr. de Ferrari innegehab ten und eifersüchtig gehüteten Stellungen gaben ihm eine überragende gesellschaftliche und soziale Autorität und der Präfekturskommissär hielt es für feine Pflicht, diesem Zustande, in welchem der Dr. de Ferrari (unter Einschüchterung der Mehr zahl der Bevölkerung, weiche seit Jahren diesem ungestörten und freien Treiben zusah

) seine SelbstherrlIMeit in allen Dingen privater und allgemeiner Interessen schalten und walten ließ, ein Ende zu bereiten. — Er verlangte daher von dem Dr. de Ferrari die strikte Erfüllung seiner Pflichten als Arzt und befreite ihn nach und nach von all den Aufgaben, die ihn an der Ausühung seines Sanitätsdienstes behinderte«. Nachdem der Prafektiirskommüsär ferne Hal tung gegenüber dem Arzte genau bestimmt hatte, begann dieser seine Tätigkeit, indem ei vor diesem und jenem seine Meinung äußerte und den Prii

bestätigte« di« Sb* gaben des Klägers Cav. Fresini. Zur Beendigung dieses Zwischensatzes aus de« öffentlichen Leben eines Gemeindebeamten, da» durch die unangebrachten Aeußerungen des Dr. de Ferrari besudelt wurde, verurteilte oas Tribunal den Angeklagten z« 8000 Lire Geldstrafe. Zah lung der Eerichtskosten und der Urteilstaxe«. — Der Zivilpartei wurden als moralischer mit materieller Schadenersatz 2000 «nd als Kosten ersatz 600 Lire liguidiert. Auch Sie mSssen unbedingt die nem Perfecta Postkarte

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/31_01_1920/FT_1920_01_31_9_object_3207294.png
Pagina 9 di 11
Data: 31.01.1920
Descrizione fisica: 11
fu Michele e di Maria n. Fuchs, nato il 28. 4. 1889 a Anras, distretto di Lienz, Tirolo, e colà pertinente, cat tolico, celibe, contadino a Ried-Anras. Se ne de ve comunicare il luogo di dimora onde possa «contare una condannai a 10 mesi di carcere du ro inflittagli per i delitti di tentata grave lesio ne corporale, di pubblica violenza e di .tentato furto a Vr 556-17. ' t TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 15 gennaio 1920. •271 FERRARI ~~ : N. A. Sa 3-20 - 2 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Viene iniziata

einer 10 monatlichen schweren Kerkerstrafe wegen Verbrechens der versuchten schweren Kör- perbeschädigung, der öffentlichen Gewalttätig keit u. des versuchten Diebstahls zu Vr 556-17 Aufenthalt mitteilen. KREISGERICHT BOZEN Sez. V, am 15. Jänner 1920. 271 FERRARI Geschäftszahl Sa 1-20 - 2 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Anton Zandarko, Hausbesitzers in Tscherms. Ausgleichskommissär Dr. Richard Staffier, Vorsteher des Bezirksgerichtes Lana. Ausgleichkommissär Dr. Richard

pubblica (estorsione). Con notati: statura m. 1'65; tarchiata, colorito sano, capelli e sopracciglia bruni; parla tedesco e ita liano, ha un porr.o sulla mano destra. Devesi ri cercare e comunicarne la dimora. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 23 gennaio 1920. 278 FERRARI N. A. Z 6-20 RICERCA , Nella notte dal 2 al 3 gennaio 1920 furono ru bati da un vagone piombato nella* stazione di Ora tre sacchi di paste alimentari del peso tota le di 150 chili e del valore di 130 lire. Gli autori

al sottoscritto Tribunale. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. V,. li 23 gennaio 1920. 275 . FERRARI U 189-18 RICERCA Anna Rossi, nata il. 14. 9. 1898, pertinente di S. Michele sull'Adige, cattolica, nubile, figlia dì contadini, presentemente di dimora .ignota, vie ne ricercata, dovendo essa scontare una pena di 24 ore di prigione. La predetta è invitata a cominciare questa pena al più presto presso il sottoscritto Giudizio. GIUDIZIO DISTRETTUALE EGNA Sez. II, li 20 gennaio 1920. • 276 • FINDLER

, am 1. 4. 1902 in Innsbruck gebo ren und nach Salurn Bez., Bozen zuständig, ledig, katholisch, Feldarbeiterin, 1.65 gross, untersetz ten Körperbau, Gesichtsfarbe gesund, Haare und Augenbrauen braun, spricht deutsch und italie nisch, Warzen an der rechten Hand, ist wegen Verbrechens der Öffentlichen Gewalttätigkeit, durch Erpressung angeklagt. Der Aufenthalt ist auszuforschen und anher mitzuteilen. KREISGERICHT. BOZEN Abt. V, am 23. Jänner 1920, 273 FERRARI G. ZI. Z 6-20- AUSSCHREIBUNG In der Nacht

5
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/19_02_1921/FT_1921_02_19_5_object_3217480.png
Pagina 5 di 7
Data: 19.02.1921
Descrizione fisica: 7
il presidente del Tribunale circolare Carlo Tschurtschentaler et come suo sostituto il vice presidente del Tribunale circolare dott. Antonio Baur, i consiglieri d'appello Lodovico cav. de Ferrari o Ugo barone de Iticcabona cid il con siglieri prov. dott. Valentino de Brakenberg. PRESIDENZA DEL TRIBUNALE CIRO. DI BOLZANO li 11 febbraio 1921. T SCHURTSCHENTH ALE R. 47Ä _ 09 REVOCA La ri-cerivi di questo giudizio del 15 ottobre 1919 con cernente V i ei der Enrico per crimine di fuer viene revocata, TRIBUNALE

CIRCOLARE BOLZANO Sez. V, li 9 febbraio 1921. FERRARI. 47 4 Zur Wahrung der Rechte dos Beklagten vrir-3 Herr Dr. Herman von Vilas, Rechtspraktikant, in Neumarkt zum Kurator bestellt. Dioeor Ku rator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten to lange vertreten, bin dieser entweder sich bei Ge richt meldet oder ' einen Bevollmächtigten mit ii aft macht. BEZIRkSGERICHT NEUMARKT Abt. I, um 7. Februar 1921. NEUBAUER. 471 ~~'Lr PrftsT940 ~19 B - 21 Grundbuch

, welche am Montag den 7, März 1921, vormittags 9 Uhr eröffnet wird, wurde als Vorsitzender Kreisgvridity- präsident Tseh u rt sehen th al er und al« dess-ou Stellvertreter Kreisgericlits,v.izepräsiden{ Dr. An ton Baur, die Obcrlandeegerichtsräte -Ludwig Ritter von Ferrari und Hugo Freiherr von Ricca- hona und Landesgeriehtsrat- Dr. Valentin von Brakenberg bestellt. I KREISGERICHTSPRAESIDIUM BOZEN 1 ani .1.1. Februar 1921. TSCHURTSCHENTHALER. 473 Vr. 316-19 - £9' WIDERBUF. Die hg. Ausforschung vom 15. Oktober

1919 betreffend Vieider Heinrich wogen Verbrechens dos Diebstahls wird hieniit widerrufen. KREISGÜRICHT BOZEN I Abt, V, am 9. Febiuar 1921. FKRÄARI. 474 FOGLIO ANNUNZI LEGALI 9 Vr. 84-9 - 84 REVOCA La ricerca di questo Giudizio del 18 novembre 19.19 concernente Dorfner Luigi per criminci di furto viene revocata. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. V, li 11 gennaio 1921., FERRARI 475 Prma pubblicazione. Vr, 994-20 - 107 EDITTO In una perquisizione domiciliare operato, ai 22 agosto 1920

oh0 subentrerà la presunzione legale della morte a socijvi della legge del 31 marzo 1918 B. L. I, N, 128, viene aviata, su proposta di Rodolfo Vr. 84-9 - 84 WIDERRUF. Die hg. Ausforschung vom 18. November 1919 botreffend Dorfnor Afbis wegen Verbrechens de? Diebstahls wird hleanit widerrufen. KREISGERICHT BOZEN Abt. V. tun 11, Jänner 1921. FERRARI 475 E rata Verlautbarung. Vr. 994-30 - 107 EDIKT Bei einer am 22. August 1920 durch die kam. Carabinieri i,n Bozen bei Julius Brunetti, Häute- händler

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
2:2 (2:1) Eine Bckordzuschauerinenge von 120.000 Menschen. Collaussi und Ferrari für Ikalien. Siffling 2 für Dcukfchand schießen die Tore. Gerechter Ausgang eines korrekt geführten Treffens. Bor einem denkbar gewaltigsten uny imposantesten iHalmun ßiitft Nestern im neuen Olynivischrn Staöio in Berlin Ser in aller Welt mit größter Spannung erwartete LSnSerkampf Deutschland—Italien Par stch. Der Menschcnznlauf statte die bisher auf dem Kon tinente noch nie verzeicknete Zahl non IM.ona Zn- schonrrn erreicht. Reichsminister

© 3 6 6 e 1 9, der italienische Botschafter in Deutschland Ex. A t t o l t « e o, der deutsche Spoelsiistrer v. Tschammer und Osten» General Baeearo und viele andere Behörden wohnten diesem erclgnisvollcn Treffen bei. Nach den, iistlichei« Zeremoniell begann unter An pfiff des scknvedifchcn Schiedsrichters E k l o w daS Spiel, dem sich folgende 22 Spieler stellten: Italien: Olivicri, Monzcglio. Mmandi, Bar- glien II. Andrcolv, Scrantoni, Pasinati. Perazzolo, Piola, Ferrari, Collausii. Tentschlnnb: Jakob, Miinzenbcrg, Mmikert

. I» der Tat gelingt cS Ferrari In der Ci. Minute den Ausgleich herzustelle». Nach einem Freistos; gelangt das Leder zu Pasinast. das er Ferrari zuschiebt und dieser lenkt cs in die Maschen. Jetzt geht cs auf Sieg. Wohl gibt ös hüben »nd drüben einige ausgezeichnete Cliancen, aber einerseits die wachsame Berteidlgniig und anderseits die Ueberstürziing der Stürmerreihe verhindern iucitore ^ zählbare Erfolge. Mit den; gerechten unentschiedenen Msgang. der beide Mannschaften zufrieden stellt endet das ercigni

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_06_1938/DOL_1938_06_13_5_object_1136750.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.06.1938
Descrizione fisica: 6
Äasil Sidncp. — Beginn: 5, 6.,10, 8, 9.30 Uhr. Sternlino bis SamStag geschlossen. Sportberichte ö« ^Dolomiten SJ Das EensatlonsWl füllt dem Regen zum Svker A. <£. Bologna—A. C. Bolzano 8:1 (8:0) Bologna: Ferrari; Florini, Ricci;' Montesauto, Marchese, Torsi; Main!, Sansone, Puricelli, Roffi, Rcgnzzoni (Busoni). Bolzano: Salza»» (Ambri); Dorahesan, Eriavcc; Danzanl, Ansaloni. Zamplcrini; Steiner, Spiazzi, Mormi, Polita (Raguzzi), Anastast. Tore: Roffi (Bol.) 15. Min., Puricelli (Bol.) 21. Min

auf Schuß Reguzzoni». Vereinzelt stößt auch Bolzano vor. Steiner wird prächtig ge schickt, der Flügel hängt Corst ab. aber seine gut temperierte Flank« findet in der Mitte keine Ver- wendung. In der 15. Min. fällt der erste Treffer. E» ist Roffi, der „ach Zurückgabe ReguzzonIS das Leder voll erwischt und cs mihaltbar in die Maschen lagt. Bald darauf hat Bolzano eine AusgleichS- chance. Ein Verteidiger Bolognas begebt .Hand und den Strafstoß jagt Eriabec schön inS Tor. Ferrari pariert mit viel Glück

Ver binder halten sich daher mehr in einer Linie mlt-dem Sturnr, so daß nicht daS ausgesprochene W-Shstem zum Vorschein tritt. Wenn da den Gästen ein trockenes Spielfeld zur Verfügung gestanden hätte, dann halte es sicher eine» fabelfaft schnellen Kampf mit reichlichem Trcffcrscgcn abgesctzt. So aber be hinderte leider der tiefe Boden beide Mannschaften allzusehr. Imponiert haben überhaupt alle Gäste. Ferrari durch seine Sicherheit im Fangen, „iorini durch sein raumgrcifcndcS. forfchcS Äer

, drei Meter allein vor dem Tore stehend, bis ihm Fiorini das Leder entreißt. Äöcr noch einmal könnte Bolzano mifholen. Ricci macht klares .Hand im Strafraum. Elfer. .Eriavcc wird zur Ausführung bestellt. Er schießt aber das Leder Ferrari in die Hände. Mit 2:0 geht cS in die Pause. Bolzano wechselt aus. Ambri ersetzt Salzano und Raauzzi tritt an Stelle Politas. Aber mich Bologna stellt Äusont an Stelle ReguzzoniS. Jetzt überrascht Bolzano. Zuerst eine ergebnislose Ecke, dann ein Prachtschuß SieinerS

9
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/08_07_1922/FT_1922_07_08_4_object_3219776.png
Pagina 4 di 9
Data: 08.07.1922
Descrizione fisica: 9
a Monza, Oav. Antonio Gero sa a Monza, Gaetano Antonietti a Monza. Rappresentante della filiale' Merano il dotti. Silvio Schenk a Menano. Le comunicazioni si fanno nella Gazzetta Uf- fieiade e nei quotidiani milanesi «Il Sole» e il «Corriere della Sera». R. TRIBUNALE. CIVILE E PENALE BOLZANO quale ■ Foro commercia e. Sez. IV. 'i 21 giugno' 1922. FERRARI 73 Firme 620 Cons. Ili 43.2 :• SCRIZIONE di un consorzia II: giorno 21 giugno 1922 venne inscritto 'nel registro dei consorzi ài Consorzio

, Cav. Antonio Cerosa in Monza, Gaetano Antonietti in Monza. Vertreter der Zweigriiederla«e;umg Meran, Dr. Silvio Schenk in Meran. Die Kundmaehungten erfolgen in der Gazzet ta Ufficiale und in den Mailairadler Tageszeitun gen «Il Sole» e il «Corriere della Sena». KGL. TRIBUNAL FUER ZIVIL- UND STRAFSACHEN BOZEN als Handeflisigerißht. Abt. IV, a<m jäl. Juni 1922. FERRARI 73 Firan. 620 Gen. III 43-2 EINTRAGUNG EINEiR GENOSSENSCHAFT (.Eingetragen wurde in das Genoesen,schaftsire- £ ist er am 21. 6. 1922

d'aniministnaziio- ne a S. Giacomo, Bolzano; Enrico Giordani consigliere' d'amministrazione, Bolziano, tutti elettrotecnici. Autorizzato ajla raippresentanza il/~ consiglio ri 'amministrazione. Firma della ditta.: Il testo della ditta scritto o stampato viene firmato collettivamente dal presidente o Vicepresidente o da un altro mem bro o da un procuratore. Ri TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commeraiale. Sez. IV. li 21 giugno 1,922. FERRARI 74 N. d'aff. P II r 106-22-2 INTERDIZIONE Con conchiuso del

, VerwaJltunigsratismitgìied Elekjro- techniker, in St.. Jacob b. Bozen, Verwaltungs- l'iatsmitglied. i Vertretungsbetfuiglfc: Der iVe ^walttongsrat. Firmaze'ieh nu ng : der vor^gediruekte, ataanpi- glierte odeir vorgeschriebene Firmawortlaut wird gemeinsam unterfertigt vom Obmian ©del', Ob- maminstellvertretet oder einem anderen Mitglie- de oder Bevollmächtigten. KGL. TRIBUNAL FUER ZIVIL- UND STRAFSACHEN BOZEN als Handel!agericht. Abt. IV. am 21. Juni 1922. FERRARI 1\ Gesehäftszahl P III 106-22-2 BEKANNTMACHUNG DER ENTMUENDIGUNG

11
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/15_10_1921/FT_1921_10_15_7_object_3218539.png
Pagina 7 di 9
Data: 15.10.1921
Descrizione fisica: 9
. V. li 7 ottolbre 1921. FERRARI. 2919 Vr 1543.20 REVOCA La riocwa di questo Tribunale dall'8 febbraio 1921 concelunente Angscheller Giovanni, figlio di Giovamni e di Barbara, Mitterrutznea' per furto di patate e vestiti viene revocata, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sto. Vili, li 1 ottobre 1921. SOHRAFFER 2920 Vr 1322-21 - 21 RICERCA. » Pietro BigC'iitina, nato gli 8 ottobre 19 ? a Ocirtiinà d'Ampezzo, colà, petrtineaiite, cattolico celibe], moxmnico, figlio di Samuele e di Rosa nata Maiiaigoi, è accusato

di pubblica violenza e, ßecoftiido annotazione postalo darebbe emigrato in Amerliica. Lo stesso è da a,ri-esitarsi in caso» di rintraccio e da consegnarai al R. Tribunale cir colare di Bolzano al N. Vi' .1323-21. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Se». V, rn settembre 1921. FERRARI 2981 ten Gerichte, 22. Oktober 3921 vormittag« 9 Uhr. A:iim!?l(hM'.gsfri;gt bis 3. Dezember 1921. Prüfungstogsatziung bei obigiam Gerichte am 17. Dezember 1921 vormittags 9 Uhr. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, nun 7. Oktober 1921

, das Ver bot seiner Weiterverbreitung ausigesprochen und auf die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare erkannt». Gründe: ammassila. , KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 7. Oktober 1921. FERRARI. 2919 Vr. 1543-20 AUSFORSCHUNG Die hg A/ufltforsehuiig vom 8. II. 1921 be treffend Angsdbeller Iahann Sohn des Iohann umd der Barbara Mittdrrutzner, wegen Kartoffel- u. Klieiderdiebstahl wird hiemit widerrufen. KGL. KREISGBRICHT BOZEN Abt. VIII, ami 1. Oktober 1921. SCHGRAFFER 8980 Vr. 1323

-21 21 AUSFORSCHUNG iPete.r Bigontiina, geboren am 8. TD. 19 ? in Cortina d'Ampezzo, dort zuständig], katholisch, ledig, Meciha-njiker, dos Samuel! und dien' Rosa geb. Manaigol, stellt wegen ö ff enti. Gewalttätigkeit .etc., unter Anklage und soll la.ut Postvermerk rnaeà Amerika gewandert sein. Derselbe ist im BetretunioFfalle zu verhaften u. dem kgl, Kreis- ge -richte Bozem zu Vr. 1323.21 einzuliefern, KGL. KREISGERICHT BOZEN AM. V, am 29. September 1921, FERRARI. 2921 FOGLIO ANNUNZI LEGALI

12
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/10_12_1921/FT_1921_12_10_7_object_3218792.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.12.1921
Descrizione fisica: 12
WWW6 AiftflR« «iera ohe la. ragione stossa scritta n stampata viene firmata o da due membri di <i ; rpv ( ,ii>. « da, un membro di direzione ed un. procuratore col loro nome. A gerente fu nominato Paolo Cristaiiell. ne- goiciante a Bolzano. lì. tribunale circol. Bolzano quale foro «ommpKòate Se». IV, 23 novembre 1921. FERRARI. >M0 scrgerichtiieh durch den 'Vorstand Geschäfts führer vertreten, derselbe besteht (itis drei .'Per; sonen | Geschäftsführer). Fimazeichnung erfolgt in der Weise

, •• dass zum vorgeschriebenen oder vorged ruckten Firmawortlaute entweder zwei Vorstands mit- glieder odor 1 Vorstandsmitglied und 1 Pro. kurist ihren Namen beisetzen. Bestellt: Paul Cristancll. Kaufmann in Bozen zum Geschäftsführer. KOL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. I.V. am 23, November 1921. FERRARI 3490 Firrn. 1273 Reg. C II 11-3 ISCRIZIONE di una società a g. L Il giorno 23 novembre 1921 venne inscritta nel registro la ditta Società Internazionale di Trasporti Gottardi e • Ha indi

a garanzia limi, tata filiale Merano, filiale a Merano della so cietà' esistènte.- Botto la stessa ragione a Trento. ». TRIBUNALE OIBOOL. DI BQMANO quale Foro «tofnmeraàal« Sez. IV, li 23 novembre 1021. FERRARI. 3401 Firm. 1273 Kg. 0 17 11-8 EINTRAGUNG EINER 0KSRLLSCHAFT MIT BESCH RAENKTER HAFTUNG Eingetragen wurde in da« Register am 23. No vornüber 1921: Sitz der Firma: Meran. Wortlaut der Firma: Societfi. Internazionale di trasporti Oottardi e. .Haindl. a. .garanzia. li mitata Filiale Merano

. •Zweigniederlassung der in Trento beste henden Gesellschaft gleichen Namens. KOL. KREIS- ALS HANDELSGERJCHT BOZEN Aht. TV, uni 23. November 1021. FERRARI. 34# j N. d*n(V. 7 IV 297-21 BIOERGA Luigi Oetzthaler nato a Bolzano ai ló ago sto 1891, pertinente ad Appiano, di 0iuseppe e Giuseppina il. Maier ft urgentemente sospetto di infedeltà di una bicicletta (inarca Iris). In caso di rintraccio T'Oetzthalcr è da con. »segnarsi e la bicicletta sarà. sequestrata. I R. GIUDIZIO DISTEETT. MKRAWO j Sez. IV, li 24 novembre

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_7_object_3217910.png
Pagina 7 di 16
Data: 21.05.1921
Descrizione fisica: 16
1921. FERRARI 1554 Finn, 424 - Heg. A III 117-2 ISCRIZIONE di una società a nome collettivo. Il giorno 4 maggio 1921 venne inscritta nel registro sez. A la società a nomo co Iteti vo dal 19 aprilo 1921 Piaggerà e Staocker con sedo a Bolzano, avente per esercizio l'industria jlol pit tore ed imbianchino. Soci personalmente garanti Carlo Pìnggoro e Giovanni Stancker, ambedue pittori a Bolzano. Autorizzati alla rappresentanza ambedue i sott'-i collettivamente. La firma della ditta a.v;viene scrivendo

i soci insieme il loro cognome sotto la. ragiono sociale scritta o staniua.ta. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI 1555 italienischen Heeres und Kaufmann von Ge- frierfleisjah in Bologna, Via Indijtondenza Nr. 22, aus. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IX, am 6. Mai 1921. GEZZI. 1558 Firn. 430 - Reg. C II 4-2 EINTRAGUNG ■einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eingetragen wurde in das Register am 4. Mai 1931: Sitz der Firma: Meran. Wortlaut

, würden, zwei Geschäftsführer ihre Unterschrift -setzen. Dio Bekanntmachungen erfolgen durch -Ins vom Generalkommissariat in Trento herausge gebene Amtsblatt. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1554 Firm. 424. ^' Rog. A III 117-2 EINTRAGUNG EINER GESELLSCM A'KTS- FIRMA. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen, Firmnwortlaut: Pinggera u, Stanekor. Bet riobsgogenstand : Maler und Anstr.>ichcr- gewerbe. Gasoli whaftsform: offeno I I a n d olsgesel lsc

h i t f t seit 19. April 1921. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Piag gerà und Johann Stancker, beide Maler in Bozen.: • ■ Vertretungsbefugt: Beide Gesellschafter kol lektiv. ■ Firma zcic-h.nnng erfolgt in der Weise, dass die beiden Gesellschafter gemeinsam unter dem vor- gedruckten, vorgeschriebenen, oder stnmpiglierten Firmawortlaut ih ran Zunamon Betzen. Datum der Eintragung: 4.' Mai 1921. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt.. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI 1555

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
Reihe von Angriffen, bei denen vorerst wiederum Piola und dann Passinati einsandten. Eine Schwäche periode der Azzurris ausnützend, gelang es den Schweizern in der 30. Minute durch Diebold den endgültigen Torstand herzustellen. Die beiden Mannschaften: Italien: 'Amoretti, Monzeglio, Allemandi, Montesanto. Andreolo, Neri, Passinati, Meazza, Piola, Ferrari, Colaussi. Schweiz: Liz-ozzerc», Minelli, Gobet, Baum gartner, Iaccnrd, Müller, Diebold, Wagner, Bickel, Abegglen Ciseri 2. In Luzevn errangen

, Bo (Di Benedetti), Perazzolo, Di Benedetti (Bo), Fedullo, Ferrari 2. Schweiz B: Sechehaye, Grauer, Bossel, Voe- geli, Ciseri 1, Frick, Broenimann, Lehmann, Monnard, Sydler, Misteli. Um den italienischen Cup Die zwölf Qualifikationsspiele. Der erste Tag der Spiele um den „Italienischen Cup' brachte klare und eindeutige Ergebnisse. Be zeichnend ist die Tatsache, daß alle zwölf Quali fikationsspiele mit einem mehr oder minder über legenen Sieg der Hausherren endeten. Da nun die geschlagenen Mannschaften ausge

Oper von Paer. 22: Volks tümliches Konzert. 23: Nachrichten. S3.15: Tanzfunk Roma, Napoli, vari, Bologna. Milano 2. Torino Z, 20,40: Mezzalana, Komödie von.B. Nuggi, anschlie ßend Biolinkonzert Palermo, 20,40: Harfenkonzert. 21.10: „La casa sulle rotaie, Hörspiel. 22: Violinkonzert Ferrari. Deulschlandsender, 20.10: Wir bitten zum Tanz. 22,30: Eine kleine Nachtmusik. 23—24: Himmlische Klänge Berlin, 19.15: Eine kleine Nachtmusik. 20.10: Armee- märsche. 21: Heitere Abendmusik Hamburg. 20,10: Karl

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_10_1938/AZ_1938_10_01_2_object_1873541.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.10.1938
Descrizione fisica: 6
wird bekanntgegeben, daß die Tschechen in der Nacht zum 28. ds. das Feuer auf polnische Grenzposten und Zollwächter eröffneten. Der Außenmini ster hat an die tschechoslowakische Gesandt- schast in Warschau einen formellen Pro- test gerichtet. An mehreren Ortschaften schritten die Tschechen zu Sprengungen lotteria di Merano' teretts «8 Mögliche' senWt HiytspM ber geme«« Lsse I. H ài, Milano, Italienische Blin- den-Union Z Q HSVSS Vicenza, Lottobank 129, Ero- sarò Umberto 8. U S5017 Rovigo, Ferrari Camillo

(Verkaufs- »rt unbekannt) 28. AS 29369 Chiavari, Luigi Vassallo ' 29. AB >64091 Varese, Credito Varesino 30. AG 351S4 Busto Arsizio, Del Sol dato Jacopo SI. Q 22958 Torino, Pàsci Tommaso 32. V 13?12 Miglianico (Chieti) Caval lucci Evaristo 33. K 10966 Milano, Chiappe Fr. 34. A 33140 Gorizia, Anna Corradi 35. O >64973 Breno, Anselm! .Enrico 26. F 7S545 Venezia, Marco Costantinio 37. NN M690 Alba di Cuneo, Marengo !GmWpe 38. AH 1l>036 Roma, Fase. Provinzial- verband 39. O 43789 Venezia, Carlo Ferrari

, Raoa, Meazza, Pio- la, Colaussi und Ferrari. Aus der Schweizer Ländermannschaft sollten in erster Linie Minelli als Verteidiger und Vernatti, ein sehr guter Mittelläufer, m Frage kommen. Ungarn hat in Dr. Sarosi, Lazar und Zsengeller, Frankreich in seinem Rechts außen Aston und Deutschland schließlich in Kupfer und Torwart Platzer, der sich in internationalen Kreisen einer hohen Wertschätzung erfreut, Spieler, die sicher lich ihrem Können nach für London in Betracht gezogen werdm

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_03_1938/AZ_1938_03_01_4_object_1871010.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.03.1938
Descrizione fisica: 6
es sich. Tische vorzubestellen. Beide für Heute D Kurhaus.vorge sehenen Veranstaltungen Werden be stimmt das lebhaste Interesse verdienen, das man .ihnen allseits entgegenbringt. ! Sportslebes Sex Staàt Das erste (Querfeldeinrennen Folie Merano) mit 3 Minuten Vor sprung als erster am Ziel — Ferrari (Bolzano), Berteotti (Trento) und Sly»' xelwieser Merano) belegen die Ehren- '' — lleberraschend starker Publi- kumszustrom. D.ie Meraner Rad^o.rtsehtion Hat .am Sonntag .eines .ihrer gewagtesten jUytM- nchmen

Müßte von den Konkurrenten zweimal zurückge legt werden. Schon vor der ersten Etsch- überquerung begann sich das Feld zu tei len. Folie langte am Flußlauf als 4. an, hinter him Ferrari, Margo.ni und Gian- notti, gefolgt von Mayer, .Conci, Kup- pelwieser^ Berteotti und Höllrigl. AM Ende der ersten Runde lag aber Folie bereits an der Spitze. Cr hatte die 10 Km in 23 Minuten und 55 Sekunden zurück gelegt. Kurz nach .ihm passierten .d.ie Hai^Aontroustelle: Mayer, Margoni, Berteotti, Gicinnotti, Aer.rar

Zielgeraden, sondern auch jlängs Her ganzen Renn strecke. Dieser außerordentliche Publi- JumseHylg beweist am besten, Mlch jleb- hafter Sympathien sich der Radsport in unserer «tadt erfreut. Für das Rennest haben sich 24 Fah rer gemeldet. 17 starten und 14 kamen innerhalb der Höchstzeit am Ziele an. Die Wertung»! 1. Folie Giuseppe, Sektion Rad sport der Merano Sportiva, Her die 20 Kilometer in S0.S0 Minuten zurücklegte. 2. Ferrari Ottorino, Radfahrerverein Bolzano, in 63:40 Min.» 3. Berteotti Valerio

20