232 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/21_03_1918/MEZ_1918_03_21_5_object_668630.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.03.1918
Descrizione fisica: 6
und Gast Emil Rubel sichert d»n Erfolg des Stückes, das weit über Oesterreichs Grenzen hinaus Bewunderung erregte, die Gemüter erschütterte und seinen Verfasser in die vor-« derste Reihe lebender dramatischer Dichter stellte. Die hiesiae Erstaufführung findet SM Sams'ai, den 23. ds.. statt. (Todesfälle.) Martha v. Klebelsberg geb. Ferrari und Dr. Ra'mnnd v. Klebels- berg geben im eigenen sowie im Namen a^er übrigen Verwandten die traurige Nachricht von dein Ableben des Herrn Gotthard Ferrari

, Buchdruckereibesitzers, Verlegers der „Bonner Nachrichten', und Besitzers der F. Moser'schen Buch- und Kunsthandlung in Bozen, welcher am 19. ds., 3 Uhr nachmit^ ^ tags nach langem, mit größter Geduld er-! tragenem Leiden im 63. Lebensjahre san^t im Herrn entschlafen ist. — Herr Ferrari hat, so viel man hört, fein Geschäft vor kur zem an e-.n 'Konsortium konservativer Herren verlaust. Der während d?r Kriegs eit erfolgte Tod seiner grali ließ ihm alle Freude zum Geschäfte schwinden, der schmerzliche Verlust

und die Kriegsschwierigkeiten wirkten derart aus ihn ein, daß er zu kränkeln begann. Aber erst vor wenigen Tagen vernahm man von einer ernsten schweren Erkrankung. — Den „Boz. N.' entnehmen wir: Ferrari latte in jungen Jahren u. «. in Rovereto studrert und trat dann in die Buchdruckerei seines Vaters Gotthard Ferrari ein, welcher Herausgeber der „Constitutionsllen Bozner 'Zeitung' war, welche damals das beste Drgan der fort schrittlichen Partei in Tirol war. Nach dem Uebergang dieses Blattes in andere Hände und nach dem Tode

seines Vaters gründete Gotthard Ferrari jun. im Jahre 1891 die „Bozner Nachrichten' und stattete jeine Druckerei im Sinne der modernen Anforde»! rungen aus. 1907 erwarb er auch die F. Moser'sche Buch- und Kunsthandlung »m Waltherplatz.' Der Verblichen, der nie öffent liche Aemter anstrebte, obwohl sich ihm man ches geboten hätte, war ein warmer Freund seiner Arbeiter und sonstigen Angestellten und übte vielfältig und gerne Akte der Wohl tätigkeit, ohne daß die Umgebung viel da on zu wissen brauchte

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_06_1886/BTV_1886_06_16_7_object_2915149.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.06.1886
Descrizione fisica: 8
in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 12. Juni 1886. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg. nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LaiideSgerichr Innsbruck am 1. Juni 1836. Der Präsident: Ferrari. S! enntng. 223 wurde zur summarischen Verhandlung nack Handelsrecht auf 28. Juni 1886 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer Nr. 10 im zweiten Stocke Verhandlung angeordnet, wovon der Geklagte mit dem Beisatze ver ständiget wird, daß er dem aus seine Kosten und Gefahr

, Fol. 455, lau tend auf »Joses Stadlwieser von PerfuchS' über 32 fl. sür nichtig unv krastloö erklärt K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1^ Junk 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 2003 Ueber die VerbolS»NechtfertigungSklagc <Zs xriis. 10. Juni 1886, Zl. 2009 vcS Johann Haager, Müh- lenbesitzer in Salzburg, durch Dr. Ebner gegen Joses Farnbauer früheren Bäcker in der Sailergasse hler, derzeit unbekanten Aufenthaltes pcto. 174 fl. 1 kr. 1. A. wurve

zu machen habe. K. K. LanoeSgericht als Handelssenat Innsbruck am II. Juni 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. anderen 2 Edikt. Nr. 1865 Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat ln St. Walburg-Ulten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse ln SchlanderS, Band III. Nr. 636, über eine Einlage von 329 fl. 60 kr. ö. W. in Ver lust gerathen und daher um dessen Amortisirung gebeten worden ist, so wird der Besitzer dieses SparkassebucheS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch aus das selbe zu haben glaubt

er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung» Nr. 1931 Ueber Ansuchen der beiden offenen Gesellschafter Georg Grard und Karl Gelmo wurde die hier prvtokollirte GefellschaftSfirma H. Gelmo Ä Comp. gelöscht, K. K. KreiS- als Handelsgericht Bozen am 9. Juni 1386. 26 Der Piäsident: Melchiori. Foradori. 2* Kundmachung Nr. S617 In Berichtigung der hierämtlichen Kundmachung

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/17_04_1901/SVB_1901_04_17_4_object_2522110.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.04.1901
Descrizione fisica: 12
, Lampist. Hermann, S. des Hub. Zelger, Thierarzt. 10. Guido. S. des Leopold Perini, Postexpedient. 9. Josefa, T. des Stephan Tengg, Conducteur. Hermann, S. des Wenzel Parik, Tischlergehilfe. Maria, T. des Anton Abram, Diurnist. Anton, S. des Franz Kofler, Schuhmacher. Emma, T. des Leonhard Guttmann, Heizer. 10. Johann, S. des Johann Zagler, Magazinsaufseher. Anna, T. des Bigil Ferrari, Bauer. 12. Anna, T. des Anton Planitscher, Taglöhner. 13. Angela, T.des Joses Lona, Maurer. Maria, T. des Alois Orian

, Wirt. 21. Josef, S. des Alois Ferrari. 22. Wilhelmine, T. des Paris Oberosler, Brunnenmeister. 23. Franz, S. des Johann Berlanda, Südbahnarbeiter. 24. Anton, S. des Vincenz Santifaller, Bauer. 27. Alois, S. des Roman Brem, Elektriker. 31. Elisabeth, T. des Josef Transchke, k. k. Artillerie-Official. Geborene von Gries. März 1901. 2. Anna, T. d. Johann Masoner, Gutsbesitzer. 3. Rosa. T. d. Alois Gögele, Bauer. 5. Martin, S. d. Ignatz KoV, Eisenbahnbediensteter. Leo, S. d. Peter Prem, Kauftnann

. 20. Päder Anton, 20 M., Diphteritis. Ciresa Felix, 28 I., Lungentuberculose. 21. Ferrari Josef, 1^/2 Stunde, Lebensschwäche. Lintner Joh., 36 I., Lungentuberculose. 22. Mandl Anna, geb. Vampa, 72 I., vsAensrtttio voräis. 23. Berlando Genoseva geb. Tonetti, 34 I., Verblutung. Heißl Anna, 9 M., Masern. 25. Mayr Josef, 23 I., Lungentuber culose. Benvenutti Josef, 55 I., Neubildung. 27. Mayr I., Schuldirector, 67 I., Leberleiden. 28. Mühringer Jakob, 36 I., Lungentuberculose. 29. Pellegrina dePellegrin,16J

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_12_1889/BTV_1889_12_07_13_object_2932464.png
Pagina 13 di 16
Data: 07.12.1889
Descrizione fisica: 16
. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Convocation. 1 Glnubilter-Einberufnngs- 2507 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers werden alle die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des am 22. August ds. Js. ud intcstat«, verstorbenen Johann Pipperger von St. Jakob im Ahrnthale eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthnnng ihrer Ansprüche vom 28. Februar 1890 Vorm. 9 Uhr Nr. 2 zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungs- gesnch schriftlich zu überreichen

Bescheide zur Summar-Verhand- lung nach Handelsrecht auf 1K. Dezember 1839 Vorm. 9 Uhr hiergerichts Nr. 29 I. Stock Tagfahrt angeordnet und für den Beklagten Herr Dr. Ebner als Curator bestellt, welchem derselbe seine Behelfe 1889. mitzutheilen hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagfahrt zu erscheinen, oder dem Gerichte einen an dern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 19. November 1889. 2ZZ Der Präsident: Ferrari. Neun iug. 2 Edikt. Nr. 4770

zu melden, und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Ver- lassenfchaft mit dem sich meldenden Erben und dem sür ihn aufgestellten Curator Johann Mayr, Kanzlei beamten hier, ahgehandelt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. November 1889. 233 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt. Nr. K577 Das h. k. k. Straßenärar hat eine den m. j. Kin dern Maria, Pcter, Anna, Anton, Aloisia und Franz Waldner in Kastelbell laut Einantwortnng vom 27. Jänner 1885 Fol. 2502 gehörige

7