30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 6
. Mitarbeit des Sportvereines »Alpe vi viust' organ>>ier> Der Schnee war sehr hart und kolossal läufig. Deshalb ten Skiwettkämpfe hatten vollen Erfolg. Es wurden im mußte der Start auf das äußerst« verschoben werden u. ^ allgemeinen gute Leistungen erzielt- begann statt um halb 11 Uhr erst um 12 Uhr mittags. Den Lesern der »Alpenzeitung- steh?'gegen geringe Vergütung der Sp «s «n die Inanspruchnahme der gra phologischen Ecke zur Verfügung. Gegen Einsendung des am Schlüsse eingezeichneten Bon

» und einer Schriftprobe von mindestens 10 Zeilen mit Unterschrist (Tinte) sowie der Gebühr von Lire 2.— pro Schriftprob« in Marten oder Postanweisung wird eine Schriftdeutungsstudie angefertigt und in einer der nächsten Nummern der «Alpenzeitung' veröffentlichte (Aenawort und Nummer beifügen!) -» Handschriftendeutung. Rosengarten 2. — Schnell hingerissen zu Lust unì» Leid. Sie ist immer rührig. Sehr oescheiden in den Ansprüchen, hausfrauliche Qualitäten. Sie ist mehr ge wöhnt zu gehorchen als zu befehlen, also Immer

Widerstandskraft, Kämpfer naturell, svortliebend, viel Beweglichkeit, kelne großen geistigen Interessen, rege» Interesse für Technik. Sinn lich, kann sich nur schwer bezähmen, wenig Sparsam keit. braucht immer Anregung. Ausschneidenl Von für die «Graphologische Ecke der »Alpenzeitung' Erkennungswort oder Ertennungsnummer: Zum Beispiel: Sylvester 1SZ4. Einzusenden an Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano, Via Goethe 22, 2. Stock. Wenn ausführlich« Analysen verlangt werden, wende man sich an obig« Adresse

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/06_04_1941/AZ_1941_04_06_4_object_1881365.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.04.1941
Descrizione fisica: 4
Passion und eines ziellosen Strebens geschildert. Warum ver führte er sie? Warum floh er? Warum kehrt er zurück und warum droht er? Warum hat er sich das Leben genommen? Dies sind nur einige Fragen, die sich ergeben, bis es dem Dompteur Ruda, einem Artisten von Weltduf, gelingt, die Balletteuse Beatrice Rasmussen von ihrem Verführer zu befreien und durch seine Lieb« glücklich zu machen. Ausführliche res sieh« gestrige „Alpenzeitung'. Beginn: 2. 3.4Z. S.30, 7.30, S.30 Uhr. Am Montag um 5, 7. S.1S Uhr

» Sino Savoia. Letzter Tag: Iackie Cooper, der kleine große Schauspieler u. Allerweltslieb- ling in dem Film «Helden der Straße' (Gli croi della strada) aus dem Leben der zahlrei chen. auf sich selbst angewiesenen Buben, wel che in der Weltstadt Newyork das Brot als Zeitungsverkäufer verdienen und sich oft gegen alle Hindernisse und Gefahren emporarbeiten. Ausführlicheres stehe „Alpenzeitung' vom letz ten Freitag. Beginn: 2, 3.3V. S, k.30, 8, S.30 Uhr. Am Montag: Jean Gabin, Jules Berry und Arletty

.: Bunte Musik zum Feierabend: 18.30: Aus dem Zeit geschehen; 19: Frontberichte: 19.15: Im Dreivierteltakt: 19.35: Betrachtun gen zur politischen Lage; 19.45: Für jeden etwas; 22: Nachrichten; anschl.: Unterhaltungsmusik: 24: Nachrichten, anfchl.: Nachtmusik. Im gegenwärtigen Augenblick, der die Geschichte Italiens ent scheidet, schwätzt der Dumme, der kluge aber schweigt. Zeaer dient unbewußt dem Feind. dieser ver eitelt dessen Spiouage latigkeik. Den Lesern der Alpenzeitung steht ge gen

2