819 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.04.1932
Descrizione fisica: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.03.1935
Descrizione fisica: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_08_1937/AZ_1937_08_13_5_object_1868709.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1937
Descrizione fisica: 6
werdende Systemisierungen durchzuführen. Er teilte dann mit, daß zu Versuchszwecken eine Autobuslinie eingeführt wird, die, ausgehend von der Piazza Vittorio Emanuele, über den Ponte Druso. Viale Druso bis zu den neuen Militär bauten verkehren wird. Den Rückweg nimmt sie dann über das Viale Venezia. Nach Hinweis auf einige Maßnahmen, welche das Korps der städtischen Wachmannschaft den An forderungen des großen Bolzano angemessen ver stärken soll, ging der Podestà auf die anzuwem denken neuen

mit: Der Verbandssekretär hat den Fascisten Dr. Emilio Rossi in Ersetzung des Fascisten Achille de Cadiihac zum Leiter des Kampffascio von Vipiteno ernannt. Sommerlager von Zungen Italienerinnen in Drunico. Mit den ersten Zügen des gestrigen Tages sind 40 Junge Italienerinnen von Bolzano und Me rano nach Brunico abgereist. In dieser reizenden Stadt der Valle Pusteria verbringen diese Mäd chen mit ungefähr 60 anderen Jungen Italie nerinnen aus anderen Tälern unserer Provinz das erste Sommerlager in der Dauer von zwei

einen Monat dauernden Kurs zwecks weiterer Beförderung mit. Mit diesen und beiläufig anderen hundert Gra- mierten, welche einen früheren Kurs machten, orgt das Provinzialkomitee von Bolzano dafür, >aß der Bestand der ihm unterstellten Legionen mmer vollauf mit den nötigen Chargen ver argt ist. » » Durchrelse von Hitlerjugend. Mit dem Zug um 14.05 sind gestern vom Bren nero kommend, 54 Angehörige der Hitlerjugend n Bolzano eingetroffen. Nach einer raschen Be- ichtigung der Stadt fuhren sie mit dem Zug

- Zerten Kapelle des hl. Peregrin gemeinschaftlich )ie Messe nach orientalischem Ritus gelesen. An edem Sonntag hält ein ruthenischer Priester am Hauptaltar um 10 Uhr das Hochamt, ebenfalls nach orientalischem Ritus. DexkehvsnAchvichten Funivia Bolzano ^S.^ Senesio. Um bei starken Zuspruch der Seilbahn, der speziell an Sonntagen zu erwarten ist, einen geordneten Betrieb und Rücktransport der vielen Fahrgäste zu ermögli chen, macht die Betriebsleitung aufmerksam, daß sich die Fahrgäste gleich

99 Punkte,- 2) 1. Manipel. 2. Kohorte 955. Legion Bolzano 98 Punkte: 3) 1. Manipel, 2. Zen- tune. 9S5. Legion Bolzano, S?,5 Punkte. — '''.mnguar- dlsten: I) Manipel, Kohorte, Aoanguardsten, Mosche!- tiere 41. Legion Bolzano Ivo Punkte: 2) Manipel 2. Kohorte, 41. Legion A.G.F. Bolzano 90 Punkte: 3. Manipel. Kohorte, Avanguardisien, Moschettiere 1238. Legion Merano 89 Punkte. Sporlwetlbewerbe. Diskuswerfen. Avanguardisien (Kategorie 1ö-18): 1) Prati Carlo, Bolzano, 100 Punkte. 34.38 Meter: 2) Giraldi

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_12_1933/AZ_1933_12_14_7_object_1855852.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.12.1933
Descrizione fisica: 8
»Alpen^elkung Donnerstag, defs l t. Dezember 1933, Xll p. n. L. Ws der ueueu Parteimitglieder Bolzano „oi'lini Domenico. Agostini Giuseppe. Aidemagni nnnle. Alasio Angelo. Amplcch Enrico. Androni« „Iii,seppe, Armani Tullio, Äschbacher Goffredo, 5a,dàini Luigi, Baldo Alessandro. Barbazza lnionio. Barocco Luigi, Baroni Luigi, Barrerà .'-ànimo. Battisti Alberto, Bazzanella Domenico. Neda Vittorio, Bertamini Gregorio. Berte Vigilio -li Giov.. Berte Vigilio su Beniäm., Berto Virgi nia Bertola

Anto nio. Zieger Antonio, Zini Zinelto, Del Signore Carlo. Firma F.lli Nadina, Bolzano, im Gedenken des Kameraden Tito Puccini 30.— Spenden der Hausbesitzer für die hilfswerte. Er st es Verzeichnis. Delegazione der Hausbesitzer, Bolzano L. 1000.— Assicurazioni Generali Trieste. Bolzano 375.— Graf Friedrich Toggenburg, Bolzano 300.— Ein Besitzer: Kleidungsstücke im Werte von 200.-- Wwe. Held Dora, Lebensinittel i. Werte v. 200.— Hofer Ingenuin und Erben, Bolzano 100.— Landerer Giuseppe. Rencio 100

.— Rößler Giuseppe, Bolzano 100.— Aigner Leopoldo, Bolzano, Kleidungsstücke im Werte von 100.— Eccel Mario. Bolzano 100.— Dellantonio Michele, Bolzano 100.— v. Kager Maria, Bolzano SV.— Wwe. Chiochetti Filomena, Bolzano 50.— Rizzoli Felice. Bolzano 30.— Facchinetti Umberto, Bolzano ' 50.— Wwe.! Flederbacher Rosa, Bolzano '> 30.-- Wwe. Lobis Veneranda, Bolzano 30.— Wwe. Burmayer Anna, Bolzano 50,— Thàler I. A. (Oettel Erben), Bolzano 50.— Palma Luigi, Bolzano 40.— Santisaller Antonio, Bolzano 30.— Wwe

. Fleisch Clementine, Bolzano 30.— Gasfer Andrea zu Hepperger, Bolzano 30.- Cecco Alfred, Bolzano . 25.— Kerschbaumer Giuseppe u. Luigi, Bolzano 25.— Wwe. Setzekorn Maria, Bolzano 25.— Dr. Oberrauch Corrado, Bolzano 25.— Dr. Tauber Giorgio, Bolzano 25.— Leiß Antonio u. Otto, Bolzano 20.— Egger-Larcher Floriano, Bolzano - 20.— Paoli Luigi, Bolzano 20.— Äschbacher Luigi, Bolzano 20.— Holzner-Kirschnek Giuliana, Bolzano 20.— v. Grabmayer Antonia, Bolzano - 20.— Michelon Luigi, Oltrisarco ^ -, 15.— Hämmerte

Edgardo, Gries 15.— Werner Luigi, Bolzano ' 10.— Stefaner Rodolfo, Bolzano 10.— Wwe. Hörtnagl Maria, Bolzano 10.— Wwe. Hinträger Elena, Gries 10.- Weigl Edoardo, Bolzano 10.- Dr. v. Meittinger Edoardo, Bolzano 10.- v. Maittinger-Kasseroller, Bolzano 10.- Moser Giuseppe, Bolzano 10.. Gennari Carlo, Oltrisarco 10.- Wwe. Kanton Maria-Eredi, Bolzano 6.- Reyder Davide, Sandhof, Merano 100.- Gesamtbetrag Lire 3670.— Davon in Lebensmittel, Kleidungsstücke L. 500.— Daher Geldspende Lire 3176

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_11_1933/AZ_1933_11_26_4_object_1855663.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.11.1933
Descrizione fisica: 6
, wenn die Straßenkehrer ihre Arbeit etwas früher beginnen würden, denn wenn gegenwärtig auch nicht die Zeit des übermäßigen Staubes ist, so gab es doch manche Tage, an denen es noch um 8 Uhr, wenn der Passantenverkehr lebhafter ein setzt, durch die Straßenreinigung Staubwolken aufgewirbelt wurden. Eine andere Gewohnheit, die beim besten Willen nicht übersehen werden kann, ist das Aus Wie wir mitgeteilt haben, findet heute um 10.30 Uhr im Stadttheate/ von Bolzano die feier liche Verteilung der Prämien an die Land

richten können, mögen berechtigt sein, denn nicht jedes Gebäude hat seinen Hof oder seine Terrasse zum Wäschetrocknen, und da ist man halt gezwungen, die Wäsche nach der Sonne zu hängen, und wenn sie gerade von der Straßenseite herscheint, auch dorthin Dies sind die gewiß nicht ganz unberechtigten Ansichten der Hausfrauen verschiedener Straßen im Zentrum von Bolzano und an der Peripherie. P. K. Z. Mitteilungen àes Parteiverbanàes Der Verbandssekretär teilt mit: Ich habe die Beobachtung gemacht

, daß nicht wenige Fascisten, die in der Provinz Bolzano wohnhaft sind, die Einschreibung in den Partei verband ihres Herkunftsortes aufrecht erhalten. Ich mache auf die Pflicht sich in die Sektion des Fascio des eigenen Wohnortes einzuschreiben, auf merksam. Die politischen Sekretäre sind ersucht die ent sprechenden Erhebungen zu treffen und um die amtliche Umschreibung anzusuchen. » » » Für die fascistische Befana Um die fascistische Befana, die so vielen Klei nen Freude bringt nach einheitlichen Gesichts

tionsches Valdaora 14. Stationsches Campodazzo 5V, Stationsches Merano 30. Die Beiträge der Funktionäre und Angestellten der Generalver sicherung von Bolzano belaufen sich auf 200 Lire. Somit beträgt die Gesamtsumme der Beiträge Lire 22.4(56.95. Beiträge in Natura sind eingelaufen: von der Firma Flaim und A. Sandri, Bolzano, 1 Zentner Reis, 1 Zentner Maismehl und 1 Zentner Teig waren. — Weiters haben die Funktionäre und Beamten der Sparkasse der Stadt Bolzano be schlossen, viereinhalb Prozent

ihrer Monatsge hälter sür die Hilfswerke der Partei abzutreten. Cavalese 2.25, 2.25; Pellegrini Giovanni, Fleres S.—, 5.—: Ing. Ermanno Delugan, Merano S29.53, 529SS; Sanatorio Martinsbrunn, Merano 67.40, 67.40; Stufleser Luigi, Ortisei 15.—, 13.—: Oberosler Lorenzo, Bolzano 51.70, S1.65; Arch. Giuseppe Gftrein, Bressanone 30.-, 30.—: Fran- zelin Ignazio, Brunirò 181.30, 181.30; Società Anonima Marmi Lasa, Merano 906.75, 906.70; Valentinelli, Merano 64.20, 64.20; Bliem, Me rano 7.—, 7.—; Hepperger, Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_02_1933/AZ_1933_02_19_3_object_1881705.png
Pagina 3 di 10
Data: 19.02.1933
Descrizione fisica: 10
Sonntag.' à ìL. !?cbrust-1W .Alpe-zeitung' Bette » Ans Borano-Gtadt MS Land Spende« zur Winterhilfe Bei der vom fascìstlschen Verband der Land- Wirte eingeleiteten Sammlung für das Winter« hilfswert sind folgende Spenden eingelaufen: Stöger Giovanni, Mbergo. Cavallino Bianco. Bolzano Are Frau Lobis Veneranda. Bolzano Mayr Pietro, Bolzano CaM, Sesto S. Solderer u. G. Stockèr, S. Andrea . in Monte Klaus Grein. Castel Presule, Fie --- Hofer Valentino, Càa di Barbiano K N. N., S. Quirino

c-Ä N. N., Vandoies Azienda Agricola Uli. Miori, Vadena» zum Gedächtnis Cav. G. Pollini Lrebo Giuseppe, Riva d'Jsareo Dr. Adv. Raffeiner Giuseppe, Bolzano Konvent Neustift Widmann Giuseppe. Bolzano Tatz Francesco, San Quirino Mumelter Enrico, Alzano Lechthaler Luigi und Mara, Bolzano Weiß Roberto, Bolzano Baron Cyrl, Bolzano Mumelter Giovanni, Perl, Gries Oberrauch Leo, Ponte Adige ?Mer Giuseppe, Ponte Adige Egger Francesco, Sircher, Bolzano Trafoser Romano, Gries , Tao. Mumelter Gius., Mökl, Gries Geschw. Pretz

, Villa di Bolzano Riegler Antonio, Stachel, S. Pietro. Bolzano Santifaller Antonio. Gries Schmid Giuseppe, Oberrautner. Gries Noggler Federico. Gries yber Luigi, S. Maurizio-Gries, 100 Liter Wein Egger Antonio, Rahmer, Gries Unterkofler Sebastiano, Fuchs, Gries Tvasoier Giuseppe. Gummer, Bolzano Konvent Gries Jordan, Perlhof, S. Quirino Told Luigi. Bolzano Maqr Mattia, Ranmil, Rencio Sperandio Augusto. Agruzzo Trafojer Antonio, Hotel Scala, Bolzano Gruber Giuseppe, Agruzzo-Bolzano Angelini Gustavo

, S. Giacomo-Bolzano > Chedoli Ignazio Röftler Giuseppe ^taffser Massimiliano, Hotel Greif, . Bolzano: 10 Zentner Kartoffel. , Opitz Francesco, Weinperlhof, Bolzano Laaeder Antonio, Bolzano Sasser Antonio, Probstwenzer, S. Dio- vanni, Bolzano Schweigkofler Francesco, Pitsch am Bach, Rencio Gasser Giorgio/ Bolzano Puff.Enrico. Crlacher, S.'Quirino Nn'ersulzner Giuseppe. Huck, Gries ' 'qer Rosa. S. Quirino Tutzer Enrico. Altmeßner. Gries Gutsverwaltung Fürstin Campofranco Spornbergèr Teodoro. Stampfer, Gries

Alessandrini Giuseppe, Agruzzo Geschwister Gelf, Bolzano Kelf Luigi, Bolzano ' . Gräfin Huyn. Arz. 10 Hektoliter Leps. Kellereigenossenschaft Gries Gerichtssaal V0 20 S 50 '40 Z00 20 M eo «00 10 «0 500 so K0 S0 V0 L0 100 100 1000 50 100 300 K0 S0 100 L0 100 L0 K0 K0 M 100 L00 S0 K0 100 L0 200 «0 »00 80 100 23 K0 10 K0 10 so L0 100 40 100 100 100 (Fahrzeug samt Höchstladung) bis 10 Zentner, wenn zweirädrig, bis 20 Zentner, wenn vier» Gestern vormittags wurde die Leiche des N'-UwK

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_01_1932/AZ_1932_01_23_2_object_1854376.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.01.1932
Descrizione fisica: 8
Seite 2 «Atpevzeitàag Samstag. M R. KiMe ìNZ Aus denZNgend-RaKVfbZvdèN Versammlung am Sonnlaq Morgen, Sonntag, um 10 Uhr sindt im Stadttheater eine Gedenkfeier für den verstor benen Bruder des Duce, Arnaldo Mussolini, statt. Die Gedenkrede wird S. E. der Präfekt halten. Die Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum, Gries. San Quirino und Oltrisarco werden vollzählig an der Feier teilnehmen. In Malles und Vrato allo Sielow Diesen Sonntag wird S. E. der Präfekt und der Berbandssekretär den Gemeinden

Malles Venosta und Prato allo Stelvio einen offiziel- Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte; G. Mildner, San Quirino. G. Telser, San Giovanni. M. Abram, Villa. C. Gennari, Oltrisarco. Amalia Marchetti, Piano Li Bolzano. M. Facchinellì, Bia di Mezzo. Witwe Gruber, Gries di Sopra. Augusto Reich, Piazza Gries. Carls Dibiast, Vi» Castelsirmianö. -Brusco Emma, Viale Venezia. / . G. Brida, Rione Cesare Battisti, > ^ M. Segalla, Via Francescani. ^ ^ Dettai u. Calza. Via Grappoli?.^. Pancheri

A., Via Goethe. ' F. Prast, Via Museo. . . Banchetta F., Via Leonardo Vl» VÄcl. Z. Saltuari, Via Vìntola. Amori Mass., Via Portici. Koler Giuseppe, Via Dogana. Dettai u. Carbon. Via Cappuccini. Fleisch Hauereien (3. Turnus): Welponer Paolo. Via Museo. Flunger Enrico. San Quirino GvmWrM Wr Menmittel Der Pr^inzialwirikchafisrat veröffentlicht Vwnger stinco. i^nuuiriw. das Bulletin Nr. 3 iiber die Cngrosgrund- Schlsieregger Giovanni, Piazza Erbe und die auf den Märkten in Bolzano bis Via Cavallari Mair

-Egg Antonio, Via Ca de Bezzi. Proßliner Giuseppe, Viale Trento. Unterlechner Carlo, Gries. Tomasi Giovanni, Oltrisarco. 82. Jänner 1932 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Aufpreisen ist die Kon- sunnteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind di« Engrospreise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß preise in Lire: len Besuch abstatten. Für diesen Anlas, werden Das Hilfswerk der Parle! hat an die Pro- Sinigo; Dr. Valeri Umberto, «MM? Camolinreis gew

.».)>»>>.,.. , à>, c.,« nalla Giacomo. Merano; Dr. Pelloia Antonio, àttee, roh. Santos Provinzialverwaltuiig von Bolzano mittels ^ìe fixe Quois von L»re Z>? ha^^n gezeichn... Dr Gulz Ernesto.' Merano; Dr. ^^tcs rekommandicrteni Schreiln'ii mit Niickreziplß Dr. Primario Hcpperger Pietro, Bolzano; Pascarella Luigi, Merano; Dr. Andreis Giù- Amerikanischer Speck bekannt geben müssen. Dieses Schreiben nniß Dr. Regele Enrico, Bolzano: Dr. Baur Teo- s,g, Merano; Dr. Polafek Giuseppe, Merano; Einheimischer Speck

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_11_1936/AZ_1936_11_18_5_object_1867915.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.11.1936
Descrizione fisica: 6
. Die Feier.vollzieht sich nach folgenden Wei sungen: Uni 16.45 Uhr haben alle Organisationen auf «ein Platze „Z. Oktober' nach den Anordnungen. vom politischen vizeselretäe de» Aascio non Bolzano erteilt werden, aufgestellt zu sein. Sie haben durch die Laubengasse und die vindergasse guf den Plah aufzumarschieren. Sie Behörden, bis zum v. Grade inbegriffen, begeben sich durch die Via Grappoli auf den Plah. Die Behörden werden auf einer Tribüne Aufstel lung nehmen. Da sich die fosetstischea Frauen

und des Regierungskom- Mars des Institutes für Volkswohnhäuser, eine Sitzung abgehalten, wobei die Frage der Volts- Wohnungen im Verhältnis der fortlaufenden demo- graphischen Entwicklung der Stadt und den Erfor dernissen der Jndustriezone überprüft wurde. Der Chef der Provinz hat die entsprechenden Weisun gen erteilt, damit eine angemessene Anzahl der Wohnungen, die vom Institut der VcBkswohnhäu- ser von Bolzano errichtet werden, den Arbeiterfa milien, die bereits in der Stadt wohnen, zugewie sen

Hypotheken beim zuständigen Cteueramte/'änmelden, widrigenfalls diese Hypo theken bei der Bemessung der Zeichnung der Jm- inobilen-Anleihe unberücksichtigt bleiben. Der An meldung ist eine Bestätigung der gläubigerischen Vodenkre,di>tanstalt oder Spark a ss beizuschließen! Ist der Gläubiger nicht ein Bodenkreditinstitu oder eine Sparkasse,, so ist außer seiner Vestati ung auch eine solche des Grundbuchamtes beizu fließen. Die Sparkasse der Provinz Bolzano wird so wohl an die eigenen Hypothekarschuldner

, der sich eines großen und all gemeinen Ansehens erfreute, eingefunden. Der Mge Leichenzug wurde von einer Abteilung der 'Mischer, Sicherheitswache und der städtischen Feuerwehr eröffnet. Darauf folgte das Banner des >^lcio von Bolzano mir Ehreneskorte und jenes Her Nionalgruppe von Gries mit Ehreneskorte. Danach folgte die Garnisonskapelle, welche Trauer- ^eijen spielte. Auch eine Abteilung des Hausregi- ''ents nahm am Leichenbegängnis teil. Vor dem »>^ge trugen zwei Schwarzhemden auf einem L'Iien

und Gerichtssunktionäre von Bolzano, die Prätoren der Provinz, das Direktorium des Advo katensyndikats, die Advokaten und Anwälte der Stadt, ein langer Zug von Bekannten des Verbli chenen und zahlreiche Leidtragende. Der Zug bewegte sich von der Leichenkapelle aus über den Viktor Emanuelplatz, die Viktor Ema- nuelstraße auf den Bahnhofsplatz und durch die Marktgasse zur Jsarcobrücke, wo nach der Einseg nung der Leiche S. E. der Präsekt den fascistischen Appell ausbrachte. Gedenkfeier für den Verstorbenen im Tribunal

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.07.1931
Descrizione fisica: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_06_1935/AZ_1935_06_27_5_object_1862094.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1935
Descrizione fisica: 6
« von Besuchen d«s Vize-Parteisekretärs in der Stàdi voraus. On. Serena ist um 9.40 Uh, in Bolzano ein getroffen und wurde am Bahnhof von S. E. dem Präsekten, von den beiden Verbandssekretären, vom Abg. Carretto, dem Kommandanten der 11. sLegioMg«lchpe, dem.Kommandanten der Kara- bimerilegion, von den Leitern der syndikalen Or ganisationen, von den sascistischen Zoneninspek toren und den übrigen Behörden empfangen. Eine Zenturie der 45, Milizlegion leistete unter dem Kotnmando des Cent. Cav. Radina den Ehren

sich am letzten Sonntag am Sitze des Prooinzialdopo- laooro vonn Bolzano die Auslosug der drei Gratis plätze an den Meerskolonien für Söhne von solchen, die Mit dem nationalen Versicherungsinstitut einen Volksversicherungsvertrag abgeschlossen haben. Diese vom Generalagenten des Institutes für die Venezia Tridentina Giovanni Serafini angeregte wohltätige Initiative hat den ungeteilten Beifall, sowohl von selten der Zentraldirektion als auch von feiten der Provinzbehörden und der Anwesenden gefunden

, unter denen sich Dr. Giuseppe Alfano in Vertretung des Präfekten, Cav. Finzi Adolfo, Pro vinzialsekretär der O. N. D., der Sektionsinspektor der I. N. A. Cav. Mascagni, der Rag. Supini, Dr. Sparati als Vertrauensmann für Bolzano, ver schiedene Funktionäre und Beamte des Institutes und auch einige Versicherte befanden. Bevor man zur Auslosung schritt, überprüften zwei Funktio näre die Loszettel. Hierauf erfolgte die Losziehung, die folgende Namen ergab: Marco-Badia Luigi aus Bolzano, Costa di sotto: Nardin

waren. ^ Der Motoklub von Caoaso la Bolzano Der Motoklub von Caoaso del Tomba, der die Motorradfahrer von 19 Gemeinden zwischen Pia ve und Brenta vereinigt, unternahm am letzten Sonntag einen Vereinsausflug in unsere Stadt. Die in den letzten Morgenstunden von Caoaso ab gereisten Motorradfahrer. gelangten über den Rollepaß um 10 Uhr in Ora an. Dort erwarteten sie der Kom.missär der Gemeinde und einige Mit glieder des Motoklubs Bolzano,/ die sie in di» Stadt geleiteten. In der Stadt angelangt, be gaben

. Er strebte eine Versöhnung mit Salomon an und dieler leistete gegen eine hohe Cntschädi- Rllckkunft' w Bolzano'um'Äl.H Uhr.' DkÄbfahrt SUNg auch Verzichts auf den Thron, stiftete aber nach Sarentino in Binderqasse, Gästhaus ..Caval- bald darauf eine Verschwörung gegen ^Ladislaus ^ - - - - »vurde gefanae». genommen, der Konig abei ihm großmutig die Freiheit. Während La lino', um 7 Uhr, die Rückkunft in Bolzano um 21 Uhr. Für Hin- und Rückfahrkarten wird auch Heuer wieder eine 2Vprozentige Ermäßigung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_5_object_1862176.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1935
Descrizione fisica: 6
und Kinder. Es gibt deren zwei in unserer Provinz, eine in Bolzano, die andere in Bressanone, und beide sind ständig von zahlreichen Müttern mit ihren Kindern in An spruch genommen. Ein drittes Refektorium be stand in Brnnico, wurde aber wegen geringen Besuches aufgelassen und in eine Beratungsstelle umgewandelt. Mütterberatungsstellen. Im Laufe des Jahres wurden die bereits im Vorjahre eingerichteten Be ratungsstellen in Betrieb genommen, und weitere vier in den Gemeinden Appiano, Caldaro, Vru nico

und Vipiteno errichtet. Im ganzen find jetzt also in unserer Provinz zwölf Konsultorien in Be trieb, in welchen den Müttern hygienisch-sanitare Anleitungen und Ratschläge für die Zeit der Schwangerschaft erteilt werden. Es wird auch darauf gedrungen, daß alle unterstützten Mütter ihre Kinder selbst stillen und wird eine diesbe zügliche Kontrolle ausgeübt. Die Beratungsstelle in Bolzano wird sehr viel in Anspruch genommen, jene in den Landgemein den weniger, doch erwartet das Fürsorgewerk, durch geeignete

Hilfsstellen mit gleichen Funk tionen in Bolzano uNd Bressanone, die der Opera Nazionale Italia Redenta gehören. Jeder Beratungsstelle ist ein Sprengel zugewie sen,-der die Nachbargemeinden umfaßt, sodaß heu te bereits zahlreiche Gemeinden der Provinz die Vorteile dieser Einrichtung genießen, deren Auf gabe es ist, den Kampf gegen die Kindersterblich keit zu führen. Von der Bevölkerung wird sie ganz besonders geschätzt; die Mütter kommen fleißig in die Beratungsstelle und legen häufig stundenweite Wege

Jsarco, Varna und S. Leonardo di > Passiria eingerichtet. Kinderambulatorien.. In Bolzano und Brunirò bestehen ferner zwei Kinderambulatorien, das er ste im Besitz der Opera Nazionale Italia Redenta, das zweite in Zusammenarbeit der beiden Fürsor gewerke aus dem früheren Refektorium geschaf fen. Beide Einrichtungen haben sich als sehr nütz lich und erfolgreich erwiesen. . Dies sind in ihrer Gesamtheit die Hilfsstellen des Mutterschutzwerkes im Alto Adige. Die Opera Nazionale Italia Redenta

hat außerdem in fast jeder Gemeinde Kinderasyle errichtet, in denen den Kleinen täglich eine warme Mahlzeit verab reicht wird. Das Hilfswerk beteiligt sich an den Betriebsspesen, mit einer von der Zentralstelle be willigten Subvention. Dem städtischen Spital von Bolzano angeschlossen ist ferner ein Mutterheim, für dessen Einrichtung das genannte Hilfswerk einen Beitrag von 25.000 Lire zugebilligt hat. Besondere Erwähnung unter den Einrichtungen des Mutterschutzwerkes verdient die Provinzialan stalt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_5_object_1866380.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
li 1936-XlV ZS: -ag der Paus, ! »wangsversteigk» igeth in derversteigerun, !ire) beim Tri. Biast als Ber. Charles). Joses! !) durch Dr. A rung der G.-E ohann Klotzner »Hann Schmiß h,. Josef Klotz. Wlederversteige. ld der 8. Panie 0 am v. Sept,,I lind Margreiter lwangsversteigs. steinteller) de. 1 Bolzano on,> altenbrunner j^i àe die Zwangst (Valentin und! oerversteiaerun st. 10.S0 Uhr. . efe durch Ado! irsteigerung d» «er in Merano, j !r Ausrufsprei,! am S. August,! tessanone

durch! die Zwangsver.I (Witwe Mari» steigerung (ein- >ium SSM Lire Tribunal Bol! ogen des Peter Konkursrichter Happacher in s IS. Juli, ie Firma Josef! n Arbeiten der! der Gemeinde- Tures beendet. :r binnen IZ! Bolzano. ! vom 8. Febr.! Srdlich von Si- e'wurden nicht en der O. N. I m der Staats- Brunico wirdl -E. 156-2 Bru- am den Preis I l Palmen- ,lb 9 Uhr ! Donnerstag, Neil'?. Zu? 19?6-ÄV!^ Seile ì io 0 Äaät uni> Lonà str »ie M,s« der MW, .MW' Ein Brief des Divisions-Kommandanten bandes teilt mit: Aascio Eermes

: Der Verbandsekretär hat den Fasciste» Ferri Pietro für den Fascisten Chian ciani Daniele zum politischen Sekretär des Fasc?' von Cermes ernannt. Fascio «on San Lorenzo Pusteria: Der Ver baiidsekretiir hat den Fascisten Cogo Pietro für den Fascisten Ferri Pietro, der transferiert wor den ist, zum politischen Sekretär des Fascio von San Lorenzo in Pusteria ernannt. o. n. V. Dopolavoroausslug auf die Alm von Siusi Für den 12. Juli (Sonntag) veranstaltet der Provinzial-Dopolavoro Bolzano einen Gemein schastsausslug

nach Ortisei und auf die Alpe von Siusi. Die Abfahrt erfolgt um 5.20 Uhr morgens, die Ankunft in Ortisei um 7.45; hier auf Wunsch Besichtigung der Schnitzschule. Um 10 Uhr Ab fahrt mit der Schwebebahn auf die Alpe von Siusi, woselbst weitere Ausflüge nach Wahl unter nommen werden können. Die Teilnehmergebühr beträgt Lire 13 und berechtigt zur Bahnfahrt Bolzano—Ortisei und zurück sowie zur Benützung der Schwebebahn. Die Einschreibungen werden am 10. Juli abgeschlossen. Dopolàvorofahrt nach Hamburg

. Zusammenkunft in Bolzano. Heute, S. Juli, werden die Meldungen für die Dopolavorofahrt nach Hamburg, Berlin und München anläßlich des Weltkongresses der Feier abendoereinigungen, der vom 22. bis 29. Juli in Hamburg abgehalten wird, abgeschlossen. Die Teilnehmergebühren sind wie folgt bemessen: Lire 373 für die dritte, Lire 520 für die zweite und Lire 670 für die erste Klasse; sie sind bei der Einschreibung zu erlegen und geben Anrecht auf die Fahrt in der entsprechenden Wagenklasse, Unterkunft und volle

21