583 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.05.1940
Descrizione fisica: 4
über die Serie von Initiativen gespro chen, die im Haus der GJL ini stillen und emsigen Wirken durchgeführt wer den. Es handelt sich um die interne Tä tigkeit, um die im Hause der GJL, Ponte Druso, abgehaltenen Kurse, die die be sten Früchte tragen und den größten Anklang finden. Vor einiger Zeit haben wir auf die abendlichen Zusammenkünfte der Kna benabteilungen hingewiesen und auf die Tätigkeit, die in denselben entwickelt wird. Es handelt sich darum, die einzel nen und die Abteilungen auf die perfekte

auch der neue Fahr plan der Autolinien der SAD in Kraft. Nachstehend lassen wir die neuen Fahr zeiten folgen: Sarentino - Campolafta: Bolzano ab 13 und 18 Uhr. Bolzano an 8 und 16 Uhr. Vom 23. Mai bis 22. September wird an Sonn- und Feier tagen noch eine Fahrt nach Sarentino und zurück eingeschaltet, und zwar Bol zano ab 7 Uhr, Bolzano an 20.30 Uhr. — Bolzano-Nova Levante: Bolzano ab 17.30, Bolzano an 8.30. Mit 1 Juni wird die Fahrt bis zum Costalunga-Paß fort gesetzt. — Bolzano-Ponte Nova-Nova Ponente

, 18.55 und 20.10. — Ponte Gardena- Castelrotto- Siusi- Fie : Bolzano ab 8.45 und 19.00. Bolzano an 7.50 und 16.55. Vom 1. Juli bis 10. September wird eine weitere Fahrt ein geschaltet, und zwar Bolzano ab 13.30 und Bolzano an 12.10. Vom 7. Juli bis 25. Oktober verkehrt an Sonn- und Feiertagen ab Ponte Gardena ein Auto bus, der um 8.30 abfährt und 18.05 dort wieder eintrifft. — Ponte Gardena- Chiufa-Funes: Ponte Gardena ab Ponte Gardena an 8.10. Vom 1. Juli bis 10. September wird an Sonn

- und Feiertagen eine weitere Fahrt eingeschal tet mit Abfahrt von Ponte Gai-dena 8.20 und Ankunft dort um 17.10. Während des Oktobers verkehrt täglich ein weite rer Autobus mit Abfahrt von Chiusa um 13.00 und Ankunft in Chiusa um 12 Uhr. Augenverlehung durch einen Steinsplitte»: Gestern wurde der Mineur Ottorino Mazzucco, 31 Jahre alt aus Longarone bei Belluno, beschäftigt bei der Unterneh mung Germani in Rio di Pusteria, mit einer Augenverletzung, die ihm durch einen Steinsplitter zugefügt wurde

Im Hausgange hatte stehen gelassen, während der Nachtzeit entwendet. Er erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Mario Cessiot, 26 Jahre alt, erstattete liei den Karabinieri die Anzeige, daß ihm das Rad, welches er für kurze Zeit vor einem Gasthause in Ponte Adige hatte tehen gelassen, entwendet worden war. Die Nachforschungen wurden einge leitet. Sonderbarer Diebstahl. Unbekannte Diebe haben den Bronze adler, der in der Gruppe des Catinaccio zur Erinnerung an den bekannten Alpi nisten Cristomannos

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_11_1940/DOL_1940_11_06_4_object_1194457.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 6
, wenn sic die aus drückliche Erkläruna enthalten. dass sie nach Fest stellung der persönlichen Identität der Inhaber ansgestellt worden sind. Auch müsien als der Identitätskarte gleich wertige Dokumente die mit Photographie und Stempel versehenen Erkennungsausweile aner kannt werden, wenn die Identität de? Trägers durch die schriftliche Erklärung einer staatlichen Verwaltungsstelle bestätigt ist. Sinn ab: 6.59. 11.99, 15.755; Ponte Eardena an: 9.90. 12.19. 16.48. Ponte Gardcna — Ehinsa — Funes: Ponte

—Sarentino: Bolzano ab: 12.96 „nd 17.18 Uhr. Sarentino—Bolzano: Snrcntino ab: 8.69 und 14.99 Uhr. Bolzano — Nona Levante: Bolzano ab: 17 Uhr; Nova Levante ab 9.99 Uhr. Bolzano — Ponte Nuova — Nova Ponente: Bolzano ab: 16.18 Uhr. Nova Ponente ab: 9.99 Uhr. Bolzano — Prato Tires — Tiros: Bolzano ab: 17.19. Tires ab: 8.99 Uhr. Bolzano — Ponte Eardena - Plan Nal Gardcna: Bolzano ab: 16.30, Ponte Gardena an: 17.18; Ortifci an 17.89; Plan-Val Eardena an: 19.99. Plan-Val Eardena ab: 9.99: Ortifci ab: 9.88

; Ponte Kardona ab: 9.98; Bolzano an: 19.29 Uhr. Ponte Gardcna — Caftelrotto — Stuft: Ponte Eardena ab: 8.45, 13.15, 17.-45; Das Wichtigste im Leben Ist die Gesundheit. Die Bekämpfung des Schmerzes ist eine Her wesentlichsten Aufgaben des Togals. Togal bringt sofortige Erleichterung hei Kopfschmerzen. Migräne, Neuralgie, Zahn schmerzen, Gelenksstflrungen, Erkältungs krankheiten. Rheumatismus. Ischias und Gicht Die zweite Aufgabe des Togals ist nicht minder wichtig: Die Genesung fördernl Togal belebt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
eingetroffenen drei Na,! ger Sigurd Roen, Kaare Busterrud und Marl Foßeide, die mit einer erstaunlichen RegeliM kèit die 50-Meter-Marke erreichten. ' Internationales Wintersporttref^ in Ponte di Teano zum 4. 5. z. s. I. - Kongreß. Nach S. Martino di Castrozza, Madam, I Campiglio und Canazei hat der Italienisches tersportverband nun Ponte di Legno zum «ài Treffpunkt seiner sämtlichen Mitarbeiter gcuH Der Reichsausschuß, die technische Kommission^ die Präsidenten der Provinzialausschüsse vers

des Verbandes und si untergeordneten Organe für die nächste Zeit. . Ricci wird die Richtlinien zu den nächsten il ferneren Zielen geben: angefangen von der» teiligung an den bevorstehenden Fis-Reums Chamonix bis zur Winter-Olympiade ISN Die derzeitige Lage der Skilehrer und >s< wird ein wichtiger Gegenstand der BesprechmZ sein und wahrscheinlich dürfte der Kongreß«! einiges Licht auf die Frage des SprungàI und der Riesenschanzen werfen. Ponte dì L» besitzt eine der größten und besten Schanzen ! Welt

; fabelhafte Weiten (bis 99 Meter) wm!^ dort ohne den geringsten Unfall erzielt und> fchiedene internationale „Größen' bezeugten s' ihre Befriedigung über die Anlage selbst. Anläßlich des Verbandskottgrssses treffen in Ponte di Legno Skiläufer'von international Ruf zu interessanten Wettkämpfen. Der vms staltende Verein „Skiklub Ponte di Legno'! sich bereits eine beneidenswerte Reihe von K: kurrenten gesichert. Am Samstag, den 6. Februar, um 10.301 wird im Grande Albergo Ponte di Legno d«I Verbandskongreß

. 25 Zahee Skiklub Ponte dl Legno. Der Skiklub Ponte di Legno, dem die AusiV tung der Veranstaltungen übertragen MD feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen. 1. Janner 1912 wurde der Verein von vtroy, Gruppe begeisterter Ski- und Bergfreunde!^»tasiestroy gründet. Schon gleich zu Beginn gehörten Klub starke Kräfte an, die mit einem Sieg >> Wettbewerb um die Coppa Martinon! M ihren Anfang machten. Der Pokal gehört IM noch zu den schönsten Trophäen des Vereins. organisierte er die offiziellen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_4_object_1865624.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
kannte. Zwischen Mozarts Oper und Beaumarchais Ko mödie. welcher der Textbearbeiter nur das ver liebte Tändelspiel entnahm, besteht so wenig und soviel Gemeinschaft wie etwa zwischen dem „Faust von Goethe und dem gleichnamigen Werk' von^ Gounod. Für Mozart war der Anreiz durch denl starken Erfolg der Komödie gegeben, und eines Tages fragte er Lorenzo da Ponte, ob er das Textbuch von Beaumarchais zu einem Opern libretto verarbeiten könne. Da Ponte sagte sofort ja und ging an die Arbeit. „In sechs

Wochen war alles fertig', erzählt da Ponte in feinen: Erinnerungen, „der Kaiser ließ sich verschiedene l Stücke vortragen, die ihm aanz außerordentlich ein einziges Anstoß bei ihm erregte. „Dennoch sollte die Premiere nicht ohne Zwischenfälle vor sich gehen. Da Ponte erzählt darüber, daß ein gewisser Bussani, Garderoben- und Szenenin spektor, „der sich auf alle Berufe außerdem eines Ehrenmannes verstand', den Textdichter und Komponisten anzuschwärzen versuchte, weil sie einen Ball in den „Figaro

' eingeslochten hätten. I „Graf Rosenberg', so erzählt da Ponte, .schickte unverzüglich nach mir und begann finster folgen, den Dialog: ' ' .Also, der Herr Poet hat einen Ball in den „Figaro eingeführt?'^ — „Jawohl, Exzellenz.- — „Der Herr Poet weiß wohl, nicht, daß der Kaiser keine Bälle auf seinem Theater zu sehen !!t r.'! Exellenz,' — „Also, dann sag ich es Ihm hiermit. Hat er das Textbuch bei sich?', — „Jawohl, Exellenz.' — „Wo ist 'die Ballszene?' — „Hier, Erzellenz.' — „So macht

. Mein Stillschweigen ließ ihn merken, daß da wohl ein kleiner Schwindel vorliegen müsse. Er wandte sich an den Grasen; dieser sagte halb mur melnd, der Tanz habe gefehlt, weil das Opern- theater kein Ballettpersonal habe. „Gibt es in den anderen Theatern keines?'«, Man sagte ihm. daß es welches gäbe. „Nun wohl, da soll da, Ponte haben, so viele ihrer auszutreiben sind.' In weniger als einer halben Stunde waren die Ballettänzer oder Statisten zusammengebracht Am Ende des zweiten Aktes wurde die ausge merzte Szene

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_2_object_2635619.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.02.1937
Descrizione fisica: 6
sionsmöglichkeiten beraubt ist. SIMMchiKM Mostle WM l»it MW KoMnatios gte. Es folgen: 2. Staffier Piet ; 3. Pot Giovanni (Monguelso) Napoleone (Postal) in 20.30; Selva, 16. Februar Lei herrlichem Wetter, ober nicht sehr günsti gen Schuceverijultnijjen, wurde heule auf der vat^ »unga Schanze bei Selva der Kamps in der nor dischen Kombination entschieden. Den Titel er- cang der Finanzwachmann Antonio Mosel« aus preoazzo, öer um nur? Punkte seinem stärksten Widersacher, benedetto Maculotti.aus ponte di Legno

ihm Maculotti aus der Schule von Ponte di legno am nächsten, doch die Sprungrichter er kannten diesem nur den vierten Platz zu. Hier durch kam Maculotti um den Kombinationssieg, den er auf Grund feines guten Abschneiden? beim Langlauf um Haaresbreite gestreift hatte. Butti Erminio, der Finanzwache Predazzo, tonnte im Sprunglauf wertvolle Punkte sammeln, die seinen Verlust beim Langlauf teilweise wettmachten und ihn auf den dritten Platz in der Kombinations wertung brachten. Carrel, der im Langlauf

am letzten Tag (Donnerstag) als Favoriten gelten. « » - Der Sprunglauf ergab folgende Reihung: I. Antonio Mösele (Finanzwache) Note 221.08, 35.5—39 Meter; 2. Giuseppe Armand (Sestriere) 207.5, 29—36; 3. Carlo Invernizzi (Lecco) 202.1, 29. 36.5; 4. Benedetto Maculotti (Ponte di Legno) 200.1. 29.5—38: 5. Modesto Bezzi (Ponte di Leg no) 198,2, 28.5—36.5; 6. Erminio Butti (Finanz wache) 195.7, 30.5—34; 7. Luigi Cantorini (Ro ma) 175.3. 26 -30.5; 8. Giovanni Chiesa (Pariolt Roma) 167.7, 28—33; 9. Carlo

Ottonello (Genova) 164.4, 24—26: 11). Damiano Carrel (Rilltor) 159. 23—25.5; 11. Guido Concerini (Modena) 15S.4, 23.S, 20.6. Nordische Kombination 1. Antonio Mosele (Finanzwache) 448 Punkte (15. im Langlauf mit 1:36.04.4); 2. Bene detto Maculotti (Ponte di Legno) 441 Punkte (8. im Langlauf, 1:Sv:Z6,6)z Z. Erminio Butti (Fi- minio Butti (Finanzwache) 414.7 Punkte 4. Mo desto Bezzi (Ponte di Legno) 405.2; 5. Carlo In- verzzi (Lecco) 103.1, 6. Damiano Carrel (Ruitor) 399.0; 7. Giuseppe Armand (Sestriere

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_06_1940/AZ_1940_06_30_3_object_1879264.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.06.1940
Descrizione fisica: 4
der Mädchen-GJL unserer Provinz. Ab 1. Oktober bis Ende Mai und den ersten Junitagen wurden in al ien Kommandos, nach den Programmen und Richtlinien des Terbandskommandos, Kurse für weibliche Handarbeiten. Haus wirtschaft, Hygiene, erste Hilfe, Kunstge werbe. Gartenbau usw. abgehalten. Heute wird im Hause der GJL, Ponte Druso, iias Ergebnis dieser Tätigkeit dem Publi kum zur Schau gestellt. Die auf verschiedene Säle verteilte rei che Schau beinhaltet Wäschestücke, Sticke reien

ab Bolzano um 18.45, müssen beim Hauptkommando der Kgl. > nicht mehr um 18 Uhr. Finanzwache bis 20. Juli 1940-XVM> Ponte Gardena-Siusi-Aie': Wegen der. -inn->rp?ckt werden. Genaue Informativ- Unterbrechung der Straße auf der Strecke kirche zu Tinigo (Bressanone) wurden ae- „„e, ti?-, aus traut: Antonio Trenkwalder, Schuster Obligatorische Nnjkellumg der Kriegsinvaliden und Kriegswaisen Die Provinzialvertretung des nationa len Hilfswerkes fiir die Kriegsinvaliden erinnert die Stellen und Firmen

erteilt das Lokalkommando der Kgl. i Ponte Gardena-Castelrotto und des aus traut: Antonio Trenkwaioer, vchujter ! diesem Grunde eingerichteten Umsteige- hier, mit Maria Töchterle, Angestellte dienstes roerdi ' Ponte Gardenc sahrplanmäßig durchgeführt. Aus dem gleichen Grunde >Saxl, Bäuerin in Mules. kann die ab 1. Juli fahrplanmäßige Ver- In der Gnadenkirche in Trens wurden ^ ^ lAi>,!i>nn? .kàmonn. Blattner- runde eingerichteten umireige- ! dienstes werden die Feiertagsfahrten beim hiesigen Notar

Dr. Hölzl; Osoaldo . Ponte Gardena-Siusi-Fie', die ob 7. Juli Vacher, landwirtschaftlicher Arbeiter in « fahrplanmäßig vorgesehen waren, nicht ^ules, mit der Witwe Anna Bacher geb. Hie von den zuständigen Regierungs stellen erlassenen Anordnungen bezüglich der dringenden Einrichtung von Lust- schutzräumen und Unterständen zur Kenntnis. Diese Bestimmungen sind kate gorisch und unabänderlich. Sie sind für alle Hausbesitzer verpflichtend, welche ihnen unverzüglich nachkommen müssen. Die Hausverwalter

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_08_1931/AZ_1931_08_14_5_object_1856766.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.08.1931
Descrizione fisica: 8
auf der Straße Die zu durchmessenden Strecken sind: 1. Tag. 30. Auaust: Merano. Passo del Ziovo. Fortezza, Brunirò, Dobbiaco. Carbo nili. Misurino. Tre Croci. Cortina d.Ainpe,?zo. ^aszarego-Paß. Pieve. Pordoijoch, Sellaioch. Ponte all'Jsarco. Bolzano. Merano.' 316.5 iün. mit 4maliacr Ueberwindung von Höhen von 2094 bis 2239 Meter. 2- Tag, 31. August: Merano. Bolzana, Ponte all'Jsarco, Posso dì Ferrera (Gardena), Torvara di Lad.. Arabba. Pieve, Caprile, Leloa di Cad.. Longarone. Belluno. Forcelle, Tencenjghe

. Passo di Valles. Paneveggio, Piedazzo, Pozza (Val di Fassa), Costaiunga- vaf- Ora, Caldaro. Merano 362 Km. mit acht Böllen von 1018 bis 1402 Meter. 4, Tag, 2. September: Merano,, Mendola, Male, Tonalepaß. Ponte di Legno. Aprikavaß, Edolo. Bermio. Stilfsersoch. Spondigna. Me rano. 267.2 KMi mit Ueberwindung von sechs Sähen Zu 1181 bis 27S8 Meter. 6. Tag. 3. September: Merano. Caldaro. Lalorno, Trento. Cadine, Alle Sarche, Tione» Madonna die Campiglio. Dinaro. Cles. Ponte bocchette, Andato. Molveno

. Ponte alle Arche, 'iva. Limone. Tignale. Gardone. 340.6 Km ^„kiins Hohen. davon drei von 1041 vis 1673 Meter. 6. Tag, 4. September: Gardone. Brescia, è, Forni d'Allevue, Passo del Vivione. Gioco della Presolana. Bergamo, Trezzo c>Adda, Monza. 248.9 Km. Nur ein« bedeu- leà Steigung auf 1286 Meter. Die gesamte Strecke umfaßt zirka 1895.8 Km. Monz à Runden auf der Rennbahn in Die Höchstgeschwindigkeiten sind für die ein- Gruppen mit 30 bis 48 Std--Km ange- . Fiir das Rennen in Monza

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_08_1935/AZ_1935_08_04_2_object_1862536.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.08.1935
Descrizione fisica: 8
. Würg«rtichik' Preis«. - Postautv°Unt«r» nehmung. Tàrag«. Telephon Nr. l. PM» .Melrvttt' Sonnig« Lag«. Zimmer mit Balkon. Geo!>-,»et für Liegekuren. Anerkannt gute Küche. Ganzjährig ««öffne«. Gasthof..Lupo' Guter bürgerlicher Gasthof und Pension. Borzllgt. , Küche. Idyllische Veranda. S«Ws „Tmalliu d'or«' Pkiisloii-exse-Meml» „ZI»r Wim' ?n schönster Lage de» Ortes, frei, sonnig und ruhig. Umgeben von Gärten. Wiesen und Wäldern mit . wundervollem Ausblick auf die Dolomiten. SaWs „Posta' Ponte all'Mco

und allerschönster Lag«, für AanM«n sehr geeignet. SiWf«. Màm> Saffn Wemich BekanM gut bürgerliche» Gasthau» mit mäßigen Preisen. Bon Touristen gerne besucht. Case-Restauraut-Peusion „Riposo alboses' Schönstes Ausflugsziel von Siust. Ausgezeichnete Küche. Gepflegt« Weine. Spezialität: Eiskaffee. der èlutollnle „S.an Turi»mo- volzano—Vonle all'Zsarco-Tasleltolto—Slusi 7.00 1S.30 Slusi 11.40 19.LS 7.10 1S.40 «astelrollo 11.S0 lS.IS 7.4S lö.lS Ponte all'Zsarco 10.SS 18.40 S.40 17.10 voi,ano 10.00 17.4S Fahrpreis

von Bolzano bis Siust Lire 14.—. «» 30 Min, von Siust entfernt. Berühmte Schwefel» Eisen- und Fichtenbäder. Gute bürgerliche Pension beliebte Jausenstation Mäßig« Preise. Täglich heilige Messe, WHeW.MM' Vgene» Schwimmbad. Bürgerliches Garten-Restaurant. Mäßige Preile )'l Somer-SOM lSZS der PO-AWWU-Liillk: Ponte FZWo-WelMto-Sinsi-Sie a) b) a) a) a) 7.40 8.30 13.10 13.20 8.13 S.0S 13.43 13.33 8.23 S.13 13.33 16.03 8.33 11.43 16.13 S.43 11.33 16.23 S.33 16.33 d) 1S.S0 16.40 18.40 19.20 19.30 Preis

km Haltestellen km ab Ponte all'Isa,reo an 17 S.70 7.00 «a Sonn. 10.43 13.30 a) Bertehrt vom 1. Juli bis 10. b) Verkehrt vom 1. Juni bis 10. und Feiertagen gelang«« aas der Postillile Ponte Preis 13.30 7.S0 8 Eastelrollo S 11 an Siust ab ö ab Siust an . S.70 14 S. Eonstantino 3 2.8S 17 an Ale ab September. e) Berkehrr vom 1. Juli Oktober. d) Aerkehrt ganzjährig. all'Jsarco—Casteirolto—Siust—S. Conslantlno—Ale ermäßigte fqhrl ,ur Ausgabe. d) a) b) 7.4S 10.2S 7.10 S.S0 7.00 S.40 S.25 0.13 S.03 bis IS. September

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
aus den alten Pro vinzen mit heurigem Schulbeginn in unsere Pro vinz versetzt. Sie kommen von den Studien- provveditoraten von Ancona. Bologna, Firenze, Milano, Torino, Cagliari, Cosenza, Napoli, Pa lermo, Potenza, Trieste und Venezia. Vom Provveditorat von Ancona: Betti Augusto von Acervia nach Appiano-Cornaiano; Carrescia Fulgenzio von Jesi nach Cornalano- Appiano: Cordelli Mario von Fermo nach Appiano-Missianv! Contenti Giovanni Battista von Mondolso nach Ponte Jsarco-Colina; D'Am brosio Francesco

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

von Cigliano nach Laives: Piretto Enrico von Moncallieri nach Laives; Ponte Giovanni von Costillione nach Chienes; Rabaldo Giuseppe von Gruent nach Campo Tures: Raimondo Fran cesco von Montemagno nach Laives; Nastelli Mar tino von Guent nach Castelrotto; Rosso Dal- mazzo von Borgo S. Dalmazzo nach LaiveS; Sar tirana Giovanni von Tortona nach Brunico Sassi Giovanni von Pecetto nach Laives; Tasca Agostino von Capriata d'Orba nach Bterano- Labers; Tebaldi Pietro von Domodossola nach Colle Jsarco; Torre Pietro

. Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse angenommen: 1. Ernennung des Herrn Mitterstieler Peter aus Campodazzo als Geineindevertreter in das Kon sortium für die Erhaltung der Brücke über die Gardena in Ponte all'Isacco. 2. Liquidierung der Prozeßspesen, die wegen der Entfernung des Postamtes in Soprabolzano ent standen sind. 3. Liquidierung der Reisediäten an den Herrn Podestà für den Monat Auglist. 4. Armenfonds der Gemeinde Renon: Geneh migung der Statuten. Voltsbewegung in» September

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_5_object_2610886.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.08.1939
Descrizione fisica: 6
konnte man Musik, frohe Gesänge und lebhaftes Treiben verneh men, als kleine Kostprobe von der Vor führung, die am Abend auf der Piazza della Vittoria hätte stattfinden sollen. Der Aeslzvg Welch großes Interesse dem Dopo lavoristentreffen entgegengebracht wurde, das konnte man beis» Festzuge feststellen, der von der Piazza Tiberio ausging und sich über den Corso Nove Maggio, Piaz za della Vittoria, Ponte Claudio, Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Principe di Piemonte auf die Piaz

, der Garnisonskommandant, Ge neral Bancale, Generalkonsul Biscaccian- ti, der Podestà der Stadtgemeinde, der Generaldirektor des Dopolavoro, der Kommandant der Milizlegion usw. be sahen den Vorbeizug von der Terrasse des Gebäudes des National-Bersiche- rungsinstitutes am Ponte Claudio. Einen Herz und Auge erfreuenden An blick boten die zahlreichen Trachtengrup pen, die in langer Reihenfolge am Sie gesdenkmal vorbeizogen und so dem Um zug eine besondere Note von Volkstüm lichkeit und Volksverbundenheit gaben

konnte er sein Leben retten. Seine Habe verdank in den Fluten, dar unter auch die Ersparnisse von 5MV Lire. Auch in verschiedene andere im Tale siebende Ziäuier drang das Wasser ein und die Bewohner muhten ausziehen. In Novale di Ponte Nova wurde der Hof der Erben des Gnisepne Reich Eisath in kurzer Zeit vom reißenden Wasser zerstört. Man fürchtete, daß auch das Dorf Car dnno selbst in Gesähr käme, denn da« Wasser batte sich an der Gansnerbrücke angestaut. Da durch den reißenden Flu ten

die Leitungsmasten des elektrischen Lichtes an den Bachufern weggerissen wurden, ama das Licht aus und Feuer wehr, Militär und Bewohner mußten beim Schein der Fackeln arbeiten, um die Wassergefadr abzuwenden. Es wur den zwei Halchämme errichtet, der eine bei der Brücke an der elektrischen Zen trale und der ander» beim Spital von Cordano. Die Talstraße des Vul d'Ega ist von Car dano bis Ponte Nooa an neun Stellen eingebrochen, an manchen Stellen der ganzen Breite nach und an zwanzig Stellen gingen Erdrutschungen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1936
Descrizione fisica: 6
in feierlicher Welse begangen- Der Sebastlamtag ' ' ' ' ' ' ' - 15.35, Bohano an 16.45 ?. Bolzano—Canazei (bis IZ. April): (Verkehrt wie Bolzano—S. Martino und zurück.) Bolzano (Bahnhofplatz) ab 14.40 (wie oben), Vigo an 17.05. Vigo ab 17.45, Canazei an 17.45. Canazei ab 13.45, Vigo an 14.15, Vigo ab 14.25 (wie oben), Bolzano an 16.45. 3. Bolzano—Plan (bis IS. Marz): (Jeden Sonn- und Feiertag.) Bolzano ab 7.Ä0. Ponte all'Jsarco 7.50, Ortisei an 8.20, S. Cristina 8.45, Selva 8.55, Plan 9.00. Plan ab 17.45

, Selva 17.50, S. Cristina 18.00, Ortisei an 18.15, Ponte all'Jsarco 18.55, Bolzano an 19.45. 4. Eorlino—Tre Croci-Pah (bis 15. März): Cortina ab 9.30 und 14.10, P. Tre Croci an 10.10 und 14.50. P. Tre Croci ab 12.00 und 16.45, Cortina an 12.30 und 17.15. 5. S. Martino-Fellre (bls I. März): S. Martino di C. ab 9.15, Primiero an 9.55, Fonzaso 11.05, Feltre an 11.20. Fektre ab 13.20, Fonzaso an 13.35, Primiero an 14.35, S. Martino di C. an 15.30. Mnler.Zlulolinien der S.A.D. Wie letzthin be kanntgegeben

mor- 'gens... « , . Ausfuhrliche-^.Fahrpläne». Äuskünste und' 'Fahr karten können beim C.J.T. - Reisebüro «inehölt werden. Reichrieglerhos, das Havs au der Sonnet Loh nendster Ausflug, geheizte Räume, gute Jause, billige Menu. Bahnverkehr bis 20: Uhr. Der Muvbruch bei Ponte all'Jsarco Auch gestern wurden unter der Leitung der Techniker der Straßenkörperschaft die Aufräu mungsarbeiten am Murbruch bei Ponte Jsarco fortgesetzt. Wie wir berichteten, erweist es sich als notwendig, Sprengungen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1938
Descrizione fisica: 8
des C. A. Z. Zur Schuhhütte „Bolzano' auf dem Monte Pez Die Sektion des C. A. I. von Bolzano veranstaltet am Witt ^ch, den 2 9. I u n i einen Ausflug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Progran.m ist -folgendes: Abfahrt mit zum Zuge um S.32 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jsarco um 6.10; Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr: u... 11 Uhr Ankunft auf der SchutzhiUte Bolzano. Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 N'ir: Abfahrt von Mazzes

um 17.15 Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 18.27 Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.38 -Uhr. Die Teilnahmsgebühr Mr die Fahrt nach Ponte all' Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mir 1k.— fort. Lire und Mr die Nichtmitgliedec mit 21.— Lire -berechnet. Die Teilnehmer, welche, -das Mittagessen zu einem fixen Preis auf der Schutzhütte einnehmen wollen, mögen dies bei der Vormerkung -angeben. Der Preis Mr das Mittagessen ist mit 10.— Lire berechnet (Suppe, Fleisch mit Zu speise, Obst

von Torino kommend I. kgl. Hoheiten die Prinzen Konrad und Bona von Lagern in unserer Stadt ein. Um 22.30 Uhr setzten sie die Fahrt nach München Der Mineur Angelo Faustini. 21 Jahre alt, beschäftigt bei einer Unternehmung in Ponte all' Jsarco, ist bei der Arbeit zwi- ' >en zwei Rollniagen geraten und hat da bei einen Schenkelbruch erlitten. Der Arbeiter Ugo Treviso!, 34 Jahre alt, hatte das Mißgeschick im Viale Tren to von ei' - Wcmen zu sollen und sich dabei Verletzungen am Gesichte zuzu ziehen

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/23_02_1939/VBS_1939_02_23_3_object_3137551.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.02.1939
Descrizione fisica: 8
/ wo er in der Nische des Denkmals eingemauert wurde. Der Gedächtnisfeier wohnten Seine Königliche Hoheit der Prinz von Piemont, der Er ziehungsminister S. C. Bottai sowie zahlreiche Persönlichkeiten der siterarifchen und wissen schaftlichen Gesells chaft bei. t Abgerundete Straßenecken. In Okla- homa-Eity sind 800 Straßenecken abgerundet worden, um auf diese Weise die Straßen für den Autoverkehr bequemer zu gestalten. Dolzano Brückenbauten Nunmehr werden die letzten Ergänznngs- arbeiten an der neuen Brücke „Ponte

werden neun Meter ttef in das Flußbett gezogen. Für den ersten Pfeiler ist bereits der Grund gelegt und an der Grundlegung des zweiten wird gearbettet. Die diesbezüglichen Arbeiten müssen vor der Schneeschmelze beendet sein. Die Brücke „Ponte Rettco' bildet die Fortsetzung der Luigi-Razza-Straße. die durch die Industrie» zone und weiter zur Sttaße nach Merano führt. Mit dieser Brücke wird eine Verkürzung der Strecke Trento—Merano erzielt. Gleich zeitig wird auch der Verkehr über die Loreto- brücke

und über die. der Vollendung eMgegen- gehende Brücke „Ponte Littorio' entlastet: Die Brücke „Ponte Retico' wird in Eisenbeton erbaut und hat drei Bögen von je 37.78 Meter mit einer Gesamtlänge von 113.28 Meter, b Ausflug der Skigruppe volzano auf die Paganella. Am Sonntag, 26. Februar, wird' die Skigruppe von Bolzano einen Ausflug auf die Paganella veranstalten. Die Absatz« ist für 7.20 Uhr von Bolzano angefetzt. Die! Teilnehmer versammeln sich auf dem Bahnhof um . 7 Uhr früh. Die Rückfahrt erfolgt mul Abfahrt von Laois

21