445 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

Lana die Grundbuchs« körper in der Einiagezahl 785 ll Lana, 181 ll Lana «nd 74 Hj)»tarnt (Böllan). be stehend ans Haus. Wiesen, Weingatten, Acker. Moos und Wald, samt Zubehör «nd Betriebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften sind auf Lire 298.782.— und das Zubehör auf Lire 17.800.—.zu sammen Lire 314.582.— geschätzt. Das Min destanbot bettägt Lire 206.721.20 und das Badium Lire 81.458.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187

Auf Betteiben der Philomena Wwe. Tribus, Handlung kn Lana. durck Adv. Dr. Köllens perger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober d I. um 9 Uhr vor mittags im Easthanle Sa. Balburga in Sa. Balburga d'ultimo die Versteigerung der in der Grnndbuchseinlagezahl 216 Ü Sa. Balburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause Sa. Bal burga mit Wald «nd Wiese sowie der Gast hauseinrichtung. Der Schätzwert bettägt Lire 92.666.— und jener des Zubehörs Lire 6820—, zusammen Lire 98.820

. Das Min destanbot beträgt Lire 51.077.—. Die Be dingungen find bei der kgl. Prätur Lana erstchtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Egger, Ehristl in Tefimo durch Adv. Dr. Köllensperger in Lana gegen Johann Malleier. Bauersmann in Prisstano. findet am 25. Ottober d. I. um 9.80 Uhr vormittags im Gasthaufe Moro in Prisstano (Prisstan) die Verstei gerung des Grundbuchskörpers in Einlage- zahl 49 U Testmo statt, bestehend ans Wohn« «nd Wirtschaftsgebäude, tzofraum, Wiesen, Wald und Acker. Diese Realitäten

find aus Lire 52.000.— geschätzt und das niedrigste Anbot beträgt Lire 34.667.—. Die Bedm- jjunjten find bei der kgl. Prätur Lana er« 194 Auf Betteiben der Aktiengesellschaft Stabi- limento Dalmine in Dc-Imlne. vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober d. I. um 3 Uhr nachmittags im Gasthaufe zum „Goldenen Stern' in Billa» basta (Rieoerdorf) die Versteigerung des Ackers in der Schwarzgrube, Grundparzelle Nr. 1926/1 mit darauf neu erbautem Hause von 668 Quadratmeter

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_10_1928/DOL_1928_10_22_4_object_1189515.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.10.1928
Descrizione fisica: 8
& Stricker, Obst-Export, Covelano (Eöflan)—Coldrano, Binschga», Ehrendiplom; Hans Hofstätter, Obsthand lung, Merano, Maia alta (Obermais). An- erkennungsdiplom; Johann Kiem, Bach- guter Lagundo-Algund (frisch in Sor tierungen) Ehrendiplom; Leo Klima, der außer in Merano auch in Berlin ein „Meraner Früchten- und Weinhaus' besitzt und mit unserem herrlichen Obst versorgt, Derdienstdiplom; Josef Ladurner, Obsthand lung, Marlengo, Verdienstdiplom; Heinrich Mader, Lana, Derdienstdiplom; Hans Menz. Obstexport

, Merano, Maia baffa (Unter- maiser Bahnhof), Derdienstdiplom; Paul Prestin, Obstexport, Korberhof, Maia alta (Obermais). Ehrcndiplom; Obstproduzentcn- genoffenschaft Merano, Vurggrafenamt, An erkennungsdiplom (für Versand von Tafel obst in den verschiedensten Sortierungen); Obstproduzentengenossenschaft Lana An erkennungsdiplom: Josef Waldner, Obst export. Marlengo, Ehrendiplom; Gebrüder Wischkin, Maia baffa (Untermais), Ver dienstdiplom: K. u. V. Zuegg, Obstprodn- zenten und Exporteure, Lana, Ehren

, daß auch in die Täler hinein wie das Ultner- und Paffeirertal die Erkenntnis und der Wille zur rationellen Verbefferung im Obst bau bereits tiefe Wurzeln geschlagen hat. Wein-Ausstellung. Zahlreiche Besucher fanden sich in diesen Tagen der Ausstellung in der anstoßenden Frühstücksstube ein, um die verschiedenen Sorten zu verkosten. Die Prüfungskom mission hat schließlich auf Grund der Kost proben nachstehendes Ergebnis gebracht: Rote Tifchweine: Eutsverwaltung Brandis, Lana, für gemischten Satz 1927 Verdienstdiplom

Auslese Derdienstdiplom. Aeltere rote Faßweine: Guts- oerwaltung Brandis, Lana, für Leitenwein, gem. Satz 1926, Ehrendiplom. Aeltere weiße Faßweinc: Ernst Boscarolli, Rametz, Vertreter der Kellerei- genoffenschaft Terlano, für Terlaner 1926 Ehrendiplom. Rote Flaschenweine: Ernst Bosca rolli, Schloß Rametz, für Auslese, gem. Satz 1923, Verdienstdiplom, und derselbe für Blauburgunder 1923 Anerkennungsdiplom. Weiße Flaschenweine: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, für Eewürz- traminer 1923

Anerkennungsdiplom, für Schwanburger Sonnenberg. gem. Satz 1925, Ehrcndiplom und für Schwanburger Muska teller 1926 Derdienstdiplom. Honig-Ausstellung. Als Teilnehmer an der Honig-Ausstellung fanden wir die ital. Bienenzucht-Sektion Bolzano, sowie von Merano und Um gebung; außerdem waren Lana, Dinschgau bis einschließlich Stift Marienbcrg (1336 rn), das Eisacktal mit Tires, Nova Levante und Breffanone, sowie das Pustertal mit Brunico vertreten. Horvorgehoben zu werden verdient, daß in der Liste

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_09_1941/DOL_1941_09_17_4_object_1190361.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1941
Descrizione fisica: 6
gegen den Bolschewis mus gegeben. Sie werden von der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter veranstaltet und finden statt: am 10. September in Vressa- toten 17. in Viplteno: 18. in Brunico: 10. in San Viglio di Marebbe: 20. in San Martina in Badia: 21. in Vadia: 22. in Eorvara di Badia: 23. in Ortiseil 21. in Nova Ponente: 21. in Bolzano (Piazza Littorio): 27. in Me- rano (Maia alta): 28. in Lana: 20. in Postal: !I0. in Gargazzone: l. Oktober in Terlano: 2. in Appiano; 3. in San Giacomo di Bolzano: I. in Baden

. im Alter von 82 Jahren. Um den liebevollen Vater trauern die Witwe, vier Saline und drei Töchter. Beerdigung. Heute uni 3.10 um nack,mittaas erfolgt van der Auibahrungsballe des städtilchen Friedhofes a>i? die Beerdigung der am 15. ds. durch einen Derlei rsuniall ums Leben gekommenen, lljäh- eigene Magdalena Vaur. Msrano Maria Gebnrts-Prozefsion in Lana Die alterhrwürdiac Maria Geburisvrozession in Lana ist auch Heuer wiederum in festlichem Rahmen abgehalten worden. In herrlicher Zierde und festlicher

Beleuchtung erstrahlte das Gotteshaus und besonders der Hochaltar dar Kapuzinerkirchc. Das Gnadenbild der Gottes- nrnttcr, da» sich nunmehr durch 300 Jahre i» Lana grosser Verehrung «rfcut, war auf das Schönste geziert. Um 8.30 Uhr begann das feier liche Hochamt. Unter der Leituna L. Albuins, der sich sehr viel Mühe um den Kirchenchor rion Lana gibt, wurde die Pastoralmesse von Rust- baumer aufgefllhrt. Rach dem Hochamts setzte sich die grosse Prozession in bester Ordnung in Bewegung. Die hohen, wehenden

Fahnen, die gold- und sslberschimmcrnden Fergacleu. die mit Taxengebinden festlich gezierten Strassen mit den schön geschmückten Altären, vor denen die vier hl. Evangelien gesungen wurden, ganz be sonders aber die andächtig betenden Sckiaren der Gläubigen in schmucker, farbenfroher Burg- gräflertracht. gaben der Maria Geburtsprvzcs- lion von Lana ein eigenartig festliche? Gepräge das auch heuer wieder viele Fremde aus Nah und Fern, aus allen Tälern unserer Berg- helmnt. herbeigeführt

am 15. September der Ritterkreuzträger Helm,ith V a l t i n e r in Lana ein. Die Bevöl- leruug von Lana bereitete ihrem Landsmann einen festlichen Empfang. Die Strassen waren noch von der voiausgegangencii kirchlichen Feit- ieier mit Tnrengcwinden und Blumen geschmückt. Ungefähr gegen 7 Uhr verriet das dumpfe Dröhnen der Pöller die Rückkehr des Soldaten, der sich im Kriege die hohe Auszeichnung des Ritterkreuzes geholt ha«. Vor dem Gasthof Theis lir Lana di sopra fand die Vcgrüstungsfeier statt. Nach dem Grust

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 12
Villa mit tzsarten. Preis zirka 75.090 Lire. 1 * '*1 Ä evciit. mit angrenzender preiswerter Obflwicfe, ! -Glanzende Existenz 1063 «n die ; -aerivauung. olos -7 Umgebung Lana Weingarten von zirka 1200 Klafter. Weingarten von zirka 1200 Klafter, event. auch geteilt, beste Lage. Gegend Lano. verschiedene Obstwiescn in Lana, Ccrmes, Maia basia (Unterinais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe in der Merauergegcnd, Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, icit Jahrzehnte» bestehend Nähe Kirche

Market. 1. St. 5188-5 Ruß-Zimmerkredenz mit Marmorplatte, auch ge eignet für Wirtschaft, preisivert Z» verkaufen. Dantcftraße 88, 2. Stock links. 5191-5 Gelegenhettskaufi Wegen Abreise «vird eine Speisezinrmer-Einrichtuiig, fast neu, verkauft. — 5190-5 kling mit Tabaktrafik) and) für Wciiihandel geeig net. Gegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Banernhöfe iin Vinschga», auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk «nit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegeist

70 Hektar, hos, Leitocher Gegsng. mit großen W->nkulturen (Leitachcr Speziatwarc), Wiesen, schlag'. eerWald nliv. sehr preislvert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage .9 Lchrersin) für Italienischen Konversationsunter, richt, 2 Stunden wöchentlich, gesucht. Angebote an die Verw. unter ,1073'. 5159-9 > Geschäftliches. Wandosinc, Zither und Ziehharmonika, dreireihig, 12 Helikonbäffc, billig zu verkaufen. 1319-5 Singer Trltt-Näh- und Stopfmaschine

. Anbote unter 1061 au s die Verw. 5116-7 Bauernhöfe iin llnlerinnkal ohne Inventar, sehr billig zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Franz Skeinbacher, Innsbruck. Wilh. Greilstraße 10, 3. 767-7 Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usiv., schöne Lage. Weinacker i» Vilpiano. Wohnhaus tu Lana univeit von Trambahnstation. Villa am Rciion. lehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. 6of für zirka 10 Stück Dieb. mit Obstanlagen. Wald

. gut verzinslich und 25 Jahre steuerfrei. Prcislanc zirka 105.000 Lire. Zu kaufen gesucht: kleines Grundstück in Lana. evciit in Lana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Banernhos im Binfchgau oder Burg- grafeimmt. in der Ebene gelegen. Größeres Grundstück zwischen Vilpiano und Me- rano guter Kulturboden, event. auch unbepslanzt bei «näglichster Barzahlung. Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei. lNafthäuier «nit Oekouoniie Haus «nit Fleischhauerei, >9e- Ichästshäuscr. Billen mit Morten event

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.- E. 486 2 Lana des Albino Sorarut, Hufschmiedes in Lana di sopra) angesucht 1172 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Soc. An. Miramonti' mit dem Sitze in Merano hat sich eine neu« A.-G. gebildet. Zweck derselben ist Gründung, Erwerb, Führung von Gaststätten, sowie Einschlägi ges. Gesellschaftskapital 120.000 L.. Dauer der Ge sellschaft bis 1. Juli 1SS7. Alleiniger Verwalter Ing. Ermanno Pernter; Rechnungsrevisoren: Dr. Giov. Vinatzer, Advokat in Lana, Francesco Weger. Beam ter in Lana

, Dr. Augusto Zoppoll. Handelsmann in Merano: Ersatzmänner: Bruno Low. Direktor der Raifseisenkasse Lana, Dr. C. Erckert, Advokat In Me rano. Präsident des Syndikats-Kollegiums Francesco Weger. ^ Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom 2ö. Mai 1937 118S Realoersteigeningen. a) Am 4. Juni, 1V Uhr, fin det bei der Prätur Bressanone die Zwangsversteige rung G.-E. 8-2 Bressanone (Luigi Pedevilla, vorm. Kaufmann in Bressanone) statt. Ausrusspreis 20.000 Lire. 118S b) Auf Antrag des Konkursmasseverwalters des Edoardo

von Grund durchgeführt. 1182 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Agricola hat sich eine neue A.-G. in Lana gebildet. Zweck der selben ist Ankauf, Verarbeitung und' Verkauf von Obst und Agrarprodukten, Marmeladen-Sirup und Obstkonserven-Erzeugung. Gesellschaftskapital 10.000 Lire. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1987. Alleini ger Verwalter: Antonio Gadner, wirkliche Rechnungs- reoiforen: Rag. Giuseppe Peer, Merano, Rag. Gino Cestari, Trento und Otello Saccenti, Milano. Ersatz männer: Dr. Goffredo

Marchesa»! jun., Bolzano, G. Tribus. Lana. Präsident des Syndikatskollegiums Rag. Giuseppe Peer. 1183 Generalversammlung. Am 21. Juni, 15 Uhr. hält die A.-G. Miramonti Merano, am Gesellschaftssitz Merano, Via Parin! Nr. 8, eine außerordentliche Ge neralversammlung ab. Äechtsberatung Frage. Ich habe von einem Konkurse einen Geschäftsbetrieb (Gasthaus) erstanden und den Kaufpreis bezahlt, worauf auch die Lizenz auf meinen Namen überschrieben worden ist. Nun kommt die Esattoria und verlangt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/07_04_1943/DOL_1943_04_07_4_object_1155375.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.04.1943
Descrizione fisica: 4
ist'.- pggerbauern 'n Poia. bat an der Ost- uns im 'Iller nna 's Jahren den Heldentod i.>eiuiioen 0 Teils»-., .Na»» 11 , Vriii'ira 0 ,'nii- ..Zrnza boltn' Z-Ztst Gllchpliinae. X Zi.Z ! E>>> Tora, der Schlamm speit. Eine ganz metkwurdrge .ifiiiiiieis'l'r.iiung ereignete sich nn Departement Ardoche um linken Rhone-Ufer. il'i eia nn Sri. der eufol'-'pilz' genannt unra. hm sich 1 » lddl» ocheter Hohe ein Dulf.in ausgsttan, d'r anstatt Lana grnsze Massen von Dchlvam aa-.iw,rst. die mit einer Eeschwindig- li'U

. — 1014,11 Für drei Monate altes Kind wird Pflegeplatz auf 1. Mai. am lieb- ston in der Umgebung Bolzano, gesucht. D-l l Gräber-Anpflanzungen und Begießen wird von Gärtner übernom men. Näheres aus Ge fälligkeit bei Firma „Pietät', Bolzano, — Viale Earducci 7. -11 Achtung! Der Stoff der vor einem halben Jahr mir zur Ulu?. bewahrung übergeben wurde, ist sofort abzu- holen. Sldresse in der Derwattuitg. 8364=11 KBeiner Anzeiger von Merano — Telephon 22-70 Vermietbar Wohnung, drei Zim. tner und Küche, in Lana

zu vermieten. — Lana di svtto 99. M-l Offene Steifen Tüchtiger Schmied- gehilse sofort gesucht. Egger. Schmied. Lana. 1198M-.3 Tüchtiger, verläßlicher Fütterer sofort gesucht. Deutschordenskonvent Lana. 1117M-.3 Verläßliches, religiä- |cri Stubenmädchen wird zu guten Bedin gungen sofort auf- genommen lReferen- ten erwünscht). Lldresso in der Verw. 1111M-3 Zwei landwirtschast, liche Arbeiter, die auch zu Holzarbeiten im Wald verwendbar sind, sofort gesucht. — Adr. Verw. 1113M-3 Landwirischastlicher

Vorarbeiter und Füt terer bei gutem Lol-N u. voller Verpflegung gesucht. Adresse in der Verwaltung. llllM-3 Haus- und Feldmagd sofort gesucht. 'Adresse in der Verm. I!22M-,3 Stellengesuche Handelsangestellter sucht kleinen Neben verdienst. Zuschriften T unter „2111/llM' an die Verw. 1I15M-1 I Verkäufe Ein Paar gute Zug ochsen, fünfjährig, 13 gu. verkäuflich. — Eortaccia, Via Ter- meno 15. -5 Sehr schönes Kommu nionkleid zu verkaufen. Tel, l 1-62. 11 16M-5 Schafe zu verkaufen. Kirchhofec. Foiona bei Lana

Gatten und Vater, Sohn, Bruder und Schwiegersohn, Schwager und Onkel, ' Herrn Luis Weiß langjähriger Angestellter der Firma »Eafa'. heute um 12 Uhr nachts nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im 19. Lebensjahre zu sich ab- zuberufen. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 8. April, um !-'! Uhr nachmittags (Sommerzeit) von der Leichenkapelle Maia basfa aus statt. Merano. Lana, P r a d l bei Innsbruck, 6. April 1913. Die tieftrauern-en Hinlorbliebenen.

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_09_1932/AZ_1932_09_02_2_object_1879333.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.09.1932
Descrizione fisica: 8
im Armenhaus«. Brunieo: Statut für den Hebammensprengel. Nasun Valdaora: Errichtung einer Brücke. Kautionsfreigabe Geom. Lunghi. San Candido: Anwendung der Aufenthalts steuer. Nasun Valdaora: Beitrag für den Jungfascio für Nadfahrrennen. Monguelfo: Armenfond: Gerichtliches Vorge hen. San Candido: Verkauf der Kaserne „Gene rale Cantore'. Lana: Oesfentlicher Durchgana: Verpachtung für zehn Jahre. Postal. Nalles, Tirolo: Armenfond-Hlipothe- kenlöschung. Vostal: Hnpoihekenlöschung. Brunirò: Grundverkauf. San

Candido: Grundverkauf. Naturno: Ankauf von Feuerwehraerciten. Lana: Ausgaben für die Feuerwehr. Senates: Beitrag für den Armenfonö. Euron Venosta: Reglement für die Aufstet» lung des Armenverzeichnisses. > Nacines: Idem. Lana: Freigabe der Iagdkaution. ' Racines: Idem. Vipiteno: Konsumsteuertarif. Caines: Aufnahme einer Anleihe zur Schul dentilgung. Brennero: Abonnement für Zeitschriften. Malles Venosta: Armenfond: Kavitaleinzie- hung. Caldaro: Beitrag fürten Armenkond'. Malles Venosta: Liqitidieruna

von Spesen an die Firma Ueberbacher. Monguelfo: Aufhebung der Familien- und Jndustriezuschlagsteuer. Bolzano: Kautionsfreigabe. Appiano: Abfertigung für den Gemeindedie- ner. Scena: Holzschlag. Rio di Pusteria: Zeitungsabonnement. Appiano: Beitrag für Wettrennen. Lana: Liquidierung von Ausaal,-n für die Feuermehr. Naturno: Beitrag für die O. N. B. Nacines: Abänderungen am Beterinärregle- msnt. Lana: Beitrag für die Wassergenossenschaft. Pardines: Beitrag für das Baumfest. Nacines: Idem. Brunieo

: Aerztesprengel. Curon Venosta: Hebammensprenael. Lana: Ankauf von Feuerwehraeräten. Vandoies: Gesundheitsrealement. Valle di Casies: Beitrag für die Kirche Santa Maddalena. Bolzano: Dienst für die öffentlich« Strcchm- reiniaung. Tesimo und Postal: Armenfond-Hypotheken- löschung. Monguelfo: Kurverwaltung: Idem. Provinzialverwaltung: Beitrag kür die Vin zenzkonferenz. N ü ck v e r w i e f e n: Scena: Ausgaben für religiöse Funktionen. Risiano: Jährlicher Beitrag an den Pfarrer für religiöse Funktionen. Seena

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 16
, Sportgefchäft. Tel. 368. Hoch ein Skirennen in Avelengo. Auf Grund des vor einigen Tagen eingetroffe nen unerwartet ausgiebigen Schneesalls hat der Meraner Sportklub für Sonntag, den 17. April, noch ein Rennen auf dem Haflinger Hochplateau ausgeschrieben, das diesmal für all« in Merano, Lana oder Avelengo ansässigen Skifahrer offen ist. An den Wettbewerben können Skiläufer aller Kategorien teilnehmen. so daß mit einer Rekordzahl von Meldungen zu rechnen ist, denn bekanntlich stellt der Sportklub allein

ge stiftet, der am 24.. Jänner in Foresta zur Aus tragung gelangte. Es trafen sich die Eisschiitzen van Garden«, Lana, Bolzano und Merano. wo bei Garden» als Sieger hervorging. Am Fafchingsmontag wurde in Bolzano ein zweiter Kampf ausgetragen, der die Mannschaften von Appiano, Dressanone. Vipiteno. Lana. Bolzano und Merano am Start sah. Den ersten Preis holten sich diesmal die Lanaer. zweiter wurden die Meraner. Am 14. Februar fand das nächste Treffen in Vipiteno statt, wobei wiederum Lana als Sieger

abtrcten konnte. Das Freundschafts spiel vom 22. Februar zwischen Lana »- Merano in Merano endete zugunsten der Meraner und auch in dem am gleichen Tage in Lana statt- sindenden Retoursviel blieb Merano nochmals Sieger. Am 6. März d. I. trat der Sportklub in Ortifei zur Austragung eines Freundschafts spieles an, der den Meranern einen neuen Sieg und einen schön gravierten Eisstock eintrug. Der Bericht schloß mit einem allgemeinen Dank an die Organisatoren der einzelnen Spiele, unter denen Herr Wähler

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
, den 7. September sanft entschlafen. Donnerstag, den S. Septem^ haben wir sie zu letzten Ruhe geleitet. ' Sie wollte in aller Stille beigesetzt sein. Familie Zng. A. Kunze Familien: Fischer, Dröher» Malin. Di«. Merano. Chemnitz. Pirna. Bakum. Newyort, den 10. September 1937. Lana Maria Geburlsfest in Lana Am kommenden Sonntag wird in Lana das Maria Geburtsfest mit der bekannten Maria Ge- burtsprozeffion festlich begangen. Um IH7 Uhr früh veranstaltet die Musikkapelle die Tagwache: um 5S8 Uhr beginnt

in der Kapuzinerkirche das feierliche Hochamt, zu welchem der Pfarrchor die Messe in G Dur von Paul Mittmann aufführt, hernach bildet sich der große Zug zur traditionel len Prozession, die immer wieder eine große Zahl von Teilnehmern u. Zuschauern herbeiruft. Durch die festlich gezierten Hauptstraßen von Lana di sopra zieht die große Schar von Gläubigen: in kurzen Abständen folgen die großen, schweren Kir chenfahnen und Heiligenstatuen, die Musikkapelle und der Kirchenchor, die abwechselnd religiöse Weisen anstimmen

und der Traghimmel mit dem Allerheiligsten. Wenn dieses, die Brücke betritt, werden mit einer, besonderen Maschine auf dem Damm der Valsura Böller abgefeuert, die der Feier eine besondere Note geben. Der Zug geht bis zur Abzweigung der Straße nach Ultimo und kehrt dann in die Kirche zurück. Nachmittags nach dem Gottesdienst konzertiert die Musikkapelle La na auf den Hauptplätzen in Lana di sopra. «KT»» ÄrTIIBTe«» Tennis Brunirò. Brunico, 10. September Zu einem freudigen Sportfest gestaltete

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_8_object_1191020.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Stelle am Lande. Lana oder Umgebung bevorzugt. Zuschriften unt. „Selb ständig 9153/53' an die Verw. 5210-4 I Verkäufe I Euterhaltener Lüster- rock f. schlanken Herrn preiswert zu verkau fen. Adr. Verw. -5 Reue Möbel in allen Preislagen Schlafzim mer. Küchen, Einzel- Möbel. Ottomanen. Salons. Drahtnetze. 'Matratzen. Nähmaschi nen. Teppiche usw. — GebrauchteMöbel. Ver schiedenes fürs Haus billigst. Kaufe ständig gegen bar. Okkasions- halle Senonrr, Dia Erappoki III. 1570-5 Bett mit Matratze

Kopier apparate billig zu ver kaufen. 5255-5 | Kaufgesuche | Maischc-Yhrne (Wanne oder Bottich) zirka 14 Hektoliter Inhalt, zu kaufen gesucht. Adr. in der Berw. 5101-6 Jede Menge Falläpsel, Ringlotten und ande res Obst kauft Firma Menz u. Gasser ln Lana. Tel. 8158, und Ora, Tel. 60. 1658-6 Harmonium, noch gut brauchbar, zu kaufen gesucht. 5145-6 Silbertronen, Taler, Bruchsilber. Bruchgold kaust zu höchsten Prei sen M. Venetti. Via Goeth e 21. 5180-6 Suche'guterhaltene, ge brauchte Abricht

-Be- trieb) aushilfsweise für Merano gesucht. Schriftliche Angebote an die Verw. unter „715/15M'. 185M-3 Hausmädchen sofort gesucht. Weißes Kreuz. Lana di sopra. M-3 Mädchen für alles mit etwas Kochkenntnissen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1370M-3 Suche braves Kinder- mädchen, Vorzustellen bei Dr. Frz. Schwien- bacher. Lana di sopra. I Stellengesuche | Kellnerin sucht Stelle in Merano oder Um gebung. Adr. Verw. I354M-4 Mädchen mit Steno graphie und Maschin- schreibkenntnissen sucht Stelle. Adresse

Verw. 1362M-4 Junges Mädchen mit gutem Zeugnis sucht Anfangsstelle in Büro (womöglich Umgebung Merano). — Slnschrift Adami Hcidy. Rauch- hof, Postal (Merano). 1350M-4 Gärtner (Gemüse und Blumen), event. auch nebenbei Hausdiener, sucht pasiende Stelle. Adr. Verw. 13719U-4 Kaufvesuchej Aepfek. Pfirsiche. f lflaumen und Mira- eilen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marme- ladefabrik Zuegg, Lana d'Adige, Tel. 8107. Merano. 165M-6 Eebranchte Wein- ständer, zirka 18 Hekto liter. und Lagerfaß

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 8
angenommene Ent- ■ schließung, bei welcher sie sich geschloffen für die Einreihung in die Reihen der Schwarz hemden als Kampftruppen zur Verfügung des Duce und der Regierung meldeten. , m Rest. Gaulfchluchk (Keßler), Lana di sopra. Beliebter Ausflugsort, vorzügliche Spezialweine, Kaffee, günstige Jausenstation. Um zahlreichen Zuspruch bitten Hans und Maria Weg«. 8521M m Rückkehr von Ferienkindern. Am Sonn tag abend« kehrten 50 Kinder, die über einen Monat in der Meereskolonie Legino unter gebracht

/36. Er ist textlich geprüft von der Generaldirektion für Fremdenverkehr in Rom und bringt u. a. in Tabellen dl« allen und neuen Benennungen der Hotels, Pensionen, Sanatorien, Wein stuben usw. sowie der Straßen und Plätze und wird gerade auch deshalb ein begehrter Helfer fein. m Marla-Geburls-Fest ln Lana. Es gibt wenig kirchliche Feiertage, an denen mtt so viel Liebe festgehallen wird und die mit solcher Feierlichke t begangen werden, wie das. Ge burtsfest der Gottesmutter in Lana. Nicht nur die ganze

', in dessen Anger und Lokalitäten sich der Kirchtagsbetrieb abspieü. Todesfälle. Am 3. September verschied in Mermw Sebasttan M e n g h i n, Schlosser aus Lana, feit Jahrzehnten bei der Fa. Alois Zuegg, Lana, im Alter von 51 Jahren. In Aoelengo starb das Bauernkind Alois K r e n z l. In Maia alla der Schriftsteller Erich Li lie n t h a l aus Berlin, 56 Jahre all. In Naturno starb am 2. September Frau Maria Höllrigl, geb. Gaffer, Feil eggerbäuerin, 68 Jahre all. Klm-Nachrlchte« m Theaterkino. Heute, letzter Tag

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/21_06_1934/VBS_1934_06_21_14_object_3133179.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.06.1934
Descrizione fisica: 16
zum herabgesetzten Ausrufsvreis von Lire 72.000.—. Urberbot« Lire 200.—. Vadium Lire 7200.—. statt. 1670 0 Auf Antrag der Anna Meißlitzer in Lana wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Johann Schöpf in Mar ter bewilligt. Versteigerung in vier Par tien zu den Ausrufsvreisen von Lire 6000.—, Lire 700.—, Lire 600.— und Lire 400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittaqs. 1654 Ueberbote. a) Die auf Betreiben des Anton Zenleser in AIca gegen Karl Plank in Aica versteigerten

in Bolzano gegen Franz Wachtler in Rio di Pusteria versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 32/11 Rio di Pusteria wurden vorläufig Maria Wachtler. ver ehelichte Höllrigl. in Merano um L. 19.000 -»geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1657 bl.Die auf Betreiben der Helene v. Dern- werth kn Merano geaen Johann Kröß in Lana versteigerten Liegenschaften wurden einstweilen ^ngeichlaaen: 1. Partie sE.-E. 1170/11 Lana. Grundparzelle 1312 Wiesel Salvator Lombardi in Lana um Lire 24.0 und 2. Partie

lG..E. 1170,11 Lana. Krundvarzelle 10981. 1099 Wiesel Maria Margesin, verehelichte Steiner, um Lire 23.466.-. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1658 e) Die auf Betreiben des Alois Rotten steiner gegen Josef Kohl in S. Maddalena di Bolzano versteigerten Liegenschaften in iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiimiiiimiiiiiiiHiiniiiiiiiimiiiiiiiniiiiiiiim

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_05_1943/AZ_1943_05_06_4_object_1882942.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.05.1943
Descrizione fisica: 4
von Fraagà und den anderen Fraktionen der Gemeinde Villandro; um 14 Uhr» Molini di fuori, für die Stiere der Frak tion; um 15 Uhr, Funes, für die Stiere von Funes und Fraktionen. 27. Mai, 9 Uhr, Settequerce, für die Stiere von Settequerce; um 9.30 Uhr, Terlano, für die Stiere von Terlano: um 10 Uhr, Nalles, für die Stiere von Nol les; um 10.30 Uhr, Gargazzone, für die Stiere von Gargazzone; un? 11 Uhr, Po stal, für die Stiere von Postal: um 11.30 Uhr, Lana, für die Stiere von Lana; um 13.30, Tèsimo

begonnen wird. Der Bezug dieser Produkte kann nur gegen Vorweis des. einein jeden Inter essente» bereits übermittelten Betriebs ausweises für den Bezug der Schädlings bekämpfungsmittel erfolgen. Den Weinbauern stehen auf Grund ihrer Betriebsausweise nachstehende Men gen zu: Kupfervitriol: 55 Kilogramm pro Hektar, gleich 10.000 Quadratmeter Weingut, für die Tab grund- oder Hügelzone und zwar die Gemeinden von: Appiano, Caldaro, Bolzano, Laives, Terlano, Nalles, Lana, Gargazzone, Po stal, Cermes, Merano

, Landwirtschaftliches Konsortium Fie. Landwirtschaftliches Konsortium. Cornedo, Landwirtschaft!. Konsortium. Laives, Landwirtschaft!. Konsortium. Terlano, .Blaas Giuseppe. Nalles,. Palweber Luigi. Lana, Landwirtschaftliches Konsortium. Cermes, Landwirtschaft!. Konsortium. Postal, Landwirtschaftliches Konsortium Gargazzone, Landwirtsch. Konsortium. Tesimo, Blaas Giuseppe. Merano, Landwirtschaft!. Konsortium. Marlengo, Landwirtschaft!. Konsortium Tirolo, Ungericht Giuseppe. Scena, Hochrainer Francesco. Riffiano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_7_object_2637628.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1937
Descrizione fisica: 8
zur Ca der Angelegenheit beim Ministerium ein 1 eingeben können. Das Gesuch ist auf Stem mer zu 6.— Lire abzufassen. I>l, in Colle Isarco, Santa Cristina: 2. in W sotto; 5. in Bolzano, San Leonardo i. P.; I Pieve di Livinallongo; 8. in San Martino là Perca (Villa di sotto), San Pietro in I>! lv. in Rio di Pusteria: 11. in Laces; 12. Mano (Tesimo), Vipiteno; 14. in Antermoia, iMie, Marlengo, Prato: IL. in Sarentino, p! 23. Dobbiaco, Longega; 24. in Brunico; i Vrunico; 26. in Chiusa, Lana; 28. in San »'Appiano

gegen Witwe Francesca Gschnell geb. Wirth in Caldaro verst. Siegenschasten wurden vorläufig zugeschlagen: erste Artie G.-E. 3039-2 Cal daro Agnese Zelger in Caldaro um 4000 Lire, zweite Partie G.-E. 1452-2 Caldaro Gossredo Stenizer in Bolzano um 1100 L. und dritte Partie G.-E. 3LM-2 Caldaro hochw. Luigi Höllensteiner in Caldaro um «000 Lire 11SZ b) Die auf Betreiben der Barbara Klotz in Bol zano gegen Giuseppe Furggler in Lana versteigerten G.-.E. 1147-2 Lana wurde vorläufig Barbara Klotz in Bolzano

. Via Molini 3. oder an die Zweigstellen von Brunico, Bressanone. Lana. Vi piteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkten des Staates. Die se Präparate sind auch bei den Nlonopol-VerschleWellen verkäuflich. «msi'.Vaeiaiionsn »dir ^ >° Bar Wunsch nach der freien Natur und den nach der Ruhe und der Beschaulichkeit ist Jahreszeit vorhanden, wenn man die Ta- , er Enge der vier Wände verbringen muß, regt er sich aber, wenn die erste Som mine einsetzt, das Straßenpflaster die Wi- gibt

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/17_02_1943/DOL_1943_02_17_3_object_1155636.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.02.1943
Descrizione fisica: 4
. Mit der Anrufung aller Heiligen in der Litanei schloß die erhebende Andacht. Bon zahlreichen Teilnehmern wurde der Wunsch ans- gesprochen. diese Andacht öfter zu hallen. Da» Sl. Georgskirchlein in Lana Nordwestlich der schönen Lanancr Pfarrkirche mit dem „gotischen Schaukasten des Schnatter- veckaltares' nnd über deii senkrecht abfallenden Fluchten der „Schwarzwand' steht auf freiem Rasenhiistel ein Kirchlein. das Heiligtum des Drachentöters St. Georg. Der Wanderer, der den steilen Weg hinauf steigt

der Sonne die wildzcrklütielcn Wände des Jviaua kosen. St. Georg ist eine uralte Stiftung der Wel sen denen um die Jahrlansendwende das ganze Gebiet von Lana bis gegen Appiano. das Tal Ultimo niiteingeschloffen. zu eigen war. Im Jahre 1082 schenkte Bertold von Lennon und Prunsberg ans deni wclfischen Hause die Pfarre llltimo, sowie die Kapellen St. Georg »nd St. Martin in Lana dem württembergischcn Benediktinerstift Weingarten. So vcrmeld< eine Notiz im Urkundenbuch des genannten Klosters

. Mit den beiden Kapellen in Lana war ein bedeutender Grundbesitz verbunden, der von dem auf dem Stiftsmeierhof zu St. Martin wohnenden Probst verwaltet wurde. Die alte St. Martinskapelle wurde anläßlich der Grün dung des D. O.-Konvenis In den listiger Jah ren des 10. Jahrhunderts zu Wohnzwecken um- gebaut: nur der dreiseitige Chorabschluß ist auch heule noch erkennbar. An Stelle dieses profa nierten Gotteshauses erbaute der damalige Pfarrkooperator Oberrauch die jetzige Marlins kirche am Spitale. St. Georg

21