144 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.07.1934
Descrizione fisica: 6
, an diesem Tage Cw. Exzellenz den wärmsten Dank der Bevölkerung von Brunico zu entbieten, dieser freundlichen Stadt an den Grenzen des Vaterlan des, des durch den Duce erneuerten Italien, das hellte mit dem arbeitsreichen und starken Volke, durch seine fascistische Lehre und die Disziplin ein Beispiel gibt. ^ ^ Es ist mir eine große Freude, Exzellenz, daß auch Brunico den lang erwarteten Besuch ver dient hat, da auch die Bevölkerung von Brunico °s verdient hat, den Chef der Provinz, der ernst und gut

wis sen jedoch, daß sie aus die Unterstützung Ew. Ex zellenz rechnen können, in ihrem Bestreben als Hauptort des Val Pusteria die ihm zukommende Bedeutung und Entwicklung zu sichern. Die Bevölkerung von Brunico verspricht, wie bisher diszipliniert Italien den fascistischen Glau ben zu bewahren. Die Bevölkerung von Brunico weiß, daß Ew. Erz. nicht verspricht, sondern handelt, so wie der Ducè das Beispiel gibt. ^ Wir ersuchen Ew. Exz. dem Duce den Ausdruck der Ergebenheit dieser Bevölkerung

zu tiberbrin gen, die weiß, daß der Duce alle Tugenden zu be lohnen versteht, und die im Rahmen der großarti gen Vergwelt an der Grenze des Vaterlandes ein kräftiges Alala auf den Ruhm Italiens, seines siegreichen Königs und des Duce erhebt. Den Worten des Podest« folgte langanhalten der Applaus. Darauf richtete der politische Sekre tär Kamerad Mai den Gruß der Schwarzhandel, an S. E. den Präfekten. Der polit. Sekretär des Fascio sagte: „Gestat ten Cm. Exzllenz, daß ich die Schwarzhemden von Brunico

, die geschlossen um das Liktorenbündel geschart sind, vorstelle. Indem ich den ergeben sten Gruß entbiete kann ich die Versicherung ge ben, daß die fascistischen Organisationen getreu das Motto des Duce befolgen, nämlich glauben, gehorchen, kämpfen. Sie erneuern ihren Schwur, auch in Hinkunst unter der Führung des Duce für die Größe des Vaterlandes zu arbeiten.' Er schloß seine Rede mit dem Grüß an den Duce. Darauf antwortete S. E. Mastromattei. Ansprache S. E. ckes Präfekten Er dankte dem Podestà

geht Brunico den Weg. den der Duce Italien vorgezeichnet hat. Die Ansprache,S. E. Mastromattei wurde von allen Anwesenden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und es folgte ihr langanhaltender Beifall. In àer Sparkasse Hierauf begab sich S. E. der Präfekt in die Sparkasse von .Brunico, wo er vom Präsidenten Dr. Webhofer und dem Verwaltungsrate emp fangen wurde. Der Präsident richtete folgenden Gruß an den hohen Besucher: „Seit das Ewige Roma auch die Söhne dieser Berge in seine Arme schließt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_2_object_1855429.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.11.1933
Descrizione fisica: 4
, die Fraktionsdopolavoro, der Eisenbahnerdopolavoro, die Schulinstitute und eine Menge Volk. Trotzdem es wieder zu regnen angefangen hatte, wurde doch die Parade mit sadistischem Stile zu Ende geführt. Es ging durch die Prinz Piemontstraße, Laubengasse und am Postplatze häuften sich dann alle Teilnehmer am Umzüge. Der Regent des Fascio verlas nun die Botschaft des Duce, welche er an die Schwarzhemden gerich tet hatte. Die Worte wurden mit einer stürmi schen Begeisterung begrüßt und es erhob sich der einstimmige Ruf

„Vogliamo il Duce a Bressa none!' (Wir wollen den Duce in Bressanone!) Nachdem der Regent des Fascto versichert hatte, daß er den sehnlichsten Wunsch der Bevölkerung von Bressanone weiterleiten wird, wurde die Ver sammlung mit Hochrufen auf das Vaterland, den König und den Duce geschlossen. Um dem Wunsche der Bevölkerung gerecht zu werden, übersandten der Podestà und der Regent des Fascio ein Telegramm an den Verbandssekre tär Konsul. Bellini, Bolzano. Infolge des schlechten und regnerischen Wetters

und auch der O. N. A. I. R., welche dazu die Einwilligung gegeben. Um halb 9 Uhr abends wurden die Fasciste», Jungfascisten, Dopolavoristen und eine Vertretung der Jugendorganisationen im Fasciosaale versam melt. Nachdem die dopolavoristische Musikkapelle die Giovinezza gespielt hatte, verlas der politische Sekretär die Botschaft des Duce an die Schwarz hemden Italiens. Die Anwesenden nahmen die Worte mit einem begeisterten Alala aus. Die Mu- ik spielte noch vaterländische Hymnen und andere Marche und hernach wurde die Vercimmlimg auf gehoben

Ca stellani an Stelle des verhinderten politischen Se kretärs Herrn Mai die Fe>trede. in der er der Be deutung des Tages gedachte. Sodantt verlas er die Botschaft des Duce zum 11. Jahrestage der Revolution und schloß mit einem Hoch auf S. M. den König und unseren Führer. Hierauf über reichte Schuldirektor Dalbosco dem besten Schü ler der italienischen Sprache, dem Avangüardisten Massimiliano Pold die von der „Dante Älle- ghieri' in Bolzano gestiftete Ehrenurkunde mit einem schönen Geldpräsent

mit der Verteilung der Prämien der „Dante Alighieri' an die Schüler, welche sich in der Er lernung der italienischen Sprache besonders aus- lezeichnet haben. Nach dieser Zeremonie wurde eitens des politischen Sekretärs die Botschaft des Duce verlesen, welche von den Anwesenden mit Begeisterung entgegengenommen wurde. Der großartige Aufmarsch aller Kräfte der Partei, , der sich in taktvoller Ordnung vollzog, I,atte eine riesige Volksmenge angelockt. Nach Beendigung der Marcia Reale, der Giovinezza

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_06_1936/AZ_1936_06_10_1_object_1866030.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.06.1936
Descrizione fisica: 6
«»^», ^»»» Iun» ^9TH»XI V tlazetgevpreise- Vnzeigensteuer eigen«. Die ?S mm breite Milli« meterqeiie Lire 1.—> IM ?ext das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank« sagungen Lire 1,—. Fi nanz L. A.—, redattion. Notizen Lire 3.—. kleine Anzeigen eigene? Tarif. Bezugspreis«! (Vorausbezahlt) Einzelnummer 2V Teni« Monatlich L. v.—- Vierteljährlich L. 14^ fialblührllch L. 27.-, Jährlich L. S2.-. Ausland jährt. L. 14k).-»- Fortdauernde Annahm« verpflichtet zur Zahlung. Der Duce àesìgniert seine Mitarbeiter Die Ernennung

Rorporationsminister Vn. Nlessanàro Lessona Aolonialmsnister Ml Dekret gleich«« Dalum« hat S. M. der König die Demission des llnlerstaalssetrelärs Im Außenministerium K. E. Fulvio Suvich, angenommen. Der Duce richtete an S. E. Suvich ein per sönliches Schreiben für die Mitarbeit, die er ihm vier Jahre lang geleistet hat und reservierte ihm eine hohe Vertrauensslelle. - Mit Dekret gleichen Datums wurde S. E. Giuseppe Bastianini, gegenwärtig kgl. ilal. Bot schaft« in Warschau, zum UnterstaatssekretSr

, übernimmt er ài te die Leitung des italienischen Außenmini steriums. S. E. Ciano ist «in Mann mit außerordentlichen geistigen Fähigkeiten, ein entschlossener und muti ger Kämpfer. Durch seine langjährige tägliche Arbeit an der Seite des Duce wurde er ein ge treuer Dolmetsch seines Gedankens. Und als sol cher übernimmt Graf Galeazzo Ciano heute die Leitung der italienischen Außenpolitik, in einem für das nationale Leben und für die Weltpolitik so bedeutungsvollen Augenblick. S. E. Alfieri

des Duce war er praktisch über eineinhalb Jahre sozusagen mit der Leitung des Ministeriums betraut und zwar in einer Zeit epoche, die wohl zu den bedeutendsten der italie nischen Kolonialpolitik gezählt werden kann. In dieser arbeitsreichen Zeitperiode widmete er seine ganze Arbeitskraft den ^ bedeutenden Pro blemen des Kolonialwesens und erwarb sich da bei jene reiche Erfahrung, die sein neues hohes und verantwortungsvolles Amt bedingt. Auch Minister Lantini war über ein Jahr Unterstaatssekretär

nach einer vierjährigen intensiven Arbeit an der Seite des Duce seinen Posten. Sein fruchtbringendes Wirken erfährt in einem persönlichen Schreiben des Duce die höchste Anerkennung, eine Anerken nung, die auch mit dem hohen verantwortlichen Amte, das ihm der Duce vorbehalten hat, bestätigt wird. Empfänge belm Duce Roma, S. Juni Der Duce empfing heute im Palazzo Venezia das Direktorium des Reichsverbandes der Inha ber von Tapferkeitsmedaillen, das ihm zahlreiche Auszeichnungen überreichte, welche die betreffen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_02_1941/AZ_1941_02_25_3_object_1881045.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.02.1941
Descrizione fisica: 4
jwnitta«, Um ». y«drua? ist»«» veli, S Aus Bolzano Staàt und ^ —- à - ^ 6ch«arzhemien nntz Veßiikenßß Manos hören die Mrle de§ V«e Sonntag nachmittags um 16.50 Uhr oersammelten sich in der Bla Leonardo da Vinci vor d«m Littorio-Hau« sämtlich« Misten, die Organisierten und eine araste Volksmenge, um die Red« anzu hören, die der Duce im Teatro Adriano in Roma für die romischen Amtswalter hielt. Die Bürgerschaft bracht« den Wor ten des Duce begeisterte« Interesse «ntge gen. Eine mächtige

treten. Der Provinzial-Bertrcmensmann Col. De Maria erbracht« einen Bericht Über die Tätigkeit des Provinzialamte» Mit besonderer Bezuanahme guf die orga nisatorischen und Hilfswerke. Den Gefal« len wurde «in dankbare», treue» Eeden» ten gewidmet und an die Frvnttiimpser wurde ein. kameradschaftlicher Grub ge richtet. Anschließe,^» hörten die «nwefen- den den Radio-Rapport de» nat. Ver trauensmanns Comm. Maeeratini, der Richtlinien fiir die weitere Tätigkeit er teilte. Mit dem «ruß an den Duce wurd

« der Radio-Rapport abgeschlossen. Vie Prämien lies Duce f«r die «està» p« Zech«» v» Der fascistiche Provinzlalrat d «r Er» finder bringt zur Kenntni«. daß der Duce anläßlich des Tage» der Technik die ita lienischen Erfinder de« Jahre» XlX prä miieren wird, die von einer besonderen nationalen Kommission dieser hohen Ehr« für würvig erachtet werden. Zu diesem Zweck hat die fascistiche Konföderation der Freiberuflichen ià Kunstler — über Befehl des Duce — in Uebereinkunst mit dem nationalen fasci si ischen

Gabriella!)! des Giacomo, 10 Jahre alt, Schülerin. Eheschließungen: Miuzzi Giusep pe und Bizzo Ida- Girardi Tvanquillo und Frida Rita; Bovi Campeggi Re nato und Nestatti Ines; Di Pompeo Armando und Pinamonti Bruno; Ur- binai Federico, uà Gostoli Giustina; Guèrra Primo und Borroni Irma; Elster Ignazio und W«g«r Elisabeto; BonettiAll - scenzia. llbmo und Kinigàer Cre- Da» wort des Duce Bressanone. 84. — Auf die Kunde von der bevorstehenden Rede des Duce hin versammelten sich gegen 17 Uhr im Fascio-Hause

von der Banda der GIL. brachte der Podestà den Gruß an den Duce aus. Unmittelbar darauf er griff Dr. Filippone aus Bolzano das Wort: Darlegungen über das geschichtlich ?rwiesene Mandat Italien zur Erruigung des Imperiums. Bon den ersten Bewe gungen her nationalen Wiedergeburt im ^ahre ILM an, wurden alle einschlägi gen Ereignisse bis zum Eingreifen in den üngsten spanischen Krieg gestreift. Daran 'chloß sich eine Betrachtung, wonach die gegenwärtigen Hastarhierten Nachfahren der antiken Hellenen keineswegs

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_11_1936/AZ_1936_11_10_1_object_1867811.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.11.1936
Descrizione fisica: 6
und die höchsten Spitzen der österreichischen Behörden beiwohnten. Anschließend fand zu Ehren der italienischen Gä ste in Schönbrunn eine Ballettvorstellung statt, der u. a. auch der Vizekanzler Hülgert, die Mitglieder der Regierung, Fürst Starhemberg, Senator Sa- Nach dem Frühstück in der Legation Italiens, lata und das Diplomatenkorps beiwohnten. Ein Vorschlag ckes Duce zur italienischiengiischen Entspannung London, 9. November. Der „Daily Mail' veröffentlicht eine von Mussolini dem . englischen Journalisten

Ward Price gewährte Unterredung. Der englische Journalist stellte an den Duce die Frage, welche praktischen Maßnahmen er zu er greifen beabsichtige, um die englisch-italienische Wiederversöhnung herbeizuführen. Der Duce hat geanlworlet: „Ein Gentlemenls Agreement, das ist es. was ich wünschet' Etwa ein Abkommen, das die gegenseitigen Einflußsphären im Miltelmeer festseht oder ein Nichtangriffspakt zwischen England und Italien? Eine solche Lösung würde zu einer neuen Kom plikation führen

sein und sein Eharakter müßte auch die anderen Mit- telmeerstaaten beruhigen. Unter Hinweis auf das Gerücht, demzufolge General Aranco ein Geheimabkommen mit Mus solini-hätte, fragte Ward Price, ob es sich um eine eventuelle Abtretung von Majorca als italie nischen Alottenslühpunkt handle? Der Duce hat geantwortet: Ich kann Ihnen auf das kategorischeste sagen, daß eine derartige Idee uns nie in den Sinn gekommen ist. Andererseits hätte ich keine Achtung für. Führer einer natio- nalen Bewegung

: Er wird Deutschland nicht überrennen können. Um Deutschland hat sich ein eherner Panzer gelegt. Nun ist die Zeit gekommen, da wir ohne Furcht und Angst in die Zukunft blicken können. Sollte der Kommunismus je Lust bekommen, wieder mit uns von außen anzubinden, dann wird es ihm genau so ergehen, wie es ihm im Innern ergan gen ist. Lesiona bringt den Gruß des Duce an die treuen Arieger de» Somalilande» Bender Ca ssim, 9. November. Der Kolonialminister S. E. Lesiona ist hier ein» getroffen, wo er von den Militär

- und Zivilbehör« den feierlich empfangen wurde. In Bender Cassim hatten sich aus diesem Anlaß alle Führer und Notabeln von Migiurtina einge funden, die dem Minister eine begeisterte Auf nahme bereiteten. Er richtete an sie eine Ansprache, in der er dek Beitrag des Somalilandes zum äthiopischen Krieg würdigte: 50.000 Dubat und Ascari, die während des Krieges bis zum 9. Mai sich 787 Tapserkeits« Medaillen erworben haben. Der Minister über brachte den treuen Kriegern des SomalilaUdes den Gruß des Duce

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_5_object_1870843.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.02.1938
Descrizione fisica: 6
dem Eigentümer zu gestellt wird. Die Eisenbahnmiliz ist die erste Spezial Miliz, welcher der Duce die Aufgabe zu gewiesen hat, für die Sicherheit und die Regelmäßigkeit des Eisenbahnverkehres Eorge zu tragen. Diese Aufgabe hat sie in mustergültiger Weise erfüllt und ihr Dienst wurde inaner Mehr vervollkomm net und verbessert, so daß man sich den Dienst für das Reisepublikum auf den Ei senbahnen heute ohne Miliz nicht mehr vorstellen könnte. Es seien hier die Worte des Duce ange führt: „Die .Eisenbahnen

zum Grabe der Eltern des Duce unternom men. Die Invaliden sind in Begleitung des On. Dalla Bona und des Hauptman nes Ferrari am Samstag abends in Forli angekommen, wo ihnen von der Bevölkerung ein herzlicher Empfang be reitet wurde. Am Sonntag um 9 Uhr vormittags fand ein Empfang im Hause der Inva liden statt, bei dem der Präfekt von Forli, der Verbandssekretär, der hochw. Bischof und die Vertretungen der Jnva- lidenfektion der Umgebung zugegen wa ren. Die Gäste wurden von Eav. Zanetti und Comm. Bonazzi

mit einer Ansprache begrüßt, worauf On. Dalla Bona ant wortete. Nach diesem Empfang, der mit dem Gruß an 5en Duce abgeschlossen wurde, traten die Invaliden in Beglei tung der Behörden die Fahrt nach Pre dappio an. Die Invaliden des Alto Adige begaben sich mit den Fahnen der Sektionen von Bolzano, Merano, Bres sanone, Silandro, Brunico, Vipiteno und San Lorenzo an der Spitze in geschlosse nem Zuge zum Friedhofe von San Tassiano in Pennino, wo sie am Grab der Eltern des Duce einen mit Edelweis geschmückten

Fichterlkranz niederlegten. Danach besichtigten sie das Geburtshaus des Duce und nahmen an einem Emp fang im Palazzo Barano teil, wo der Podestà Baccanelli ihnen den kamerad schaftlichen Gruß entbot, worauf On. Dalla Bona antwortete. Theater „GmjeWe Verdi' Die-Gastspiele der Truppe DsaaH^ Vergangenen Soiintag brachte der Dreiakter „Hier kann alles vorkommen'; von Cheine im Theater „Giuseppe Ver di' einen neuerlichen begrüßenswerten Erfolg. Die Truppe Donadio, deren Spiel schon am ersten Abende

des Betrages von Lire 3 ausgefolgt wer den. Die Turniere vollziehen sich nach dem System der gewöhnlichen Runden. Für das Turnier dritter Kategorie sind die Ausschreibungen der Züge und die Be bend in jeder Hinsicht zu einem inter essanten Erlebnis. Zum Schlüsse wies der Redner mit markanten Folgerungen auf den Anstieg hin, den Italien in den letzten Jahren un ter der weisen Führung S. M. des König- Kaisers und des Duce, Gründer des Im periums, machte und der noch lange nicht seinen Abschluß gefunden

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_03_1938/AZ_1938_03_31_7_object_1871373.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1938
Descrizione fisica: 8
Worte àes Duce Wie jedesmal, wenn der Duce sur die Öffentlichkeit spricht, nimmt unsere Stadt regen Anteil, denn die Worte des gro ßen Duce sind ihr Gebot, Richtschnur und Bestätigung oes inneren Empfin dens. Diesmal war nur angekündigt, daß der Duce vor dem Senat über den Haus halt der Wehrmacht sprechen wird, daß die Rede im Rundfunk übertragen wird und das italienisch« Volk und die Welt mit Spannung die Worte des Duce er wartet«. Vom Berbandssetretär erging die Einladung an die Bevölkerung

, sich auf der Piazza Vittorio Emanuele um 16.45 Uhr einzufinden. Die Arbeiterschaft die frei war, die Bürgerschaft, die von den Obliegenheiten abkommen konnte, Beamte und Militär, Frauen und Kin der, haben der Einladung Folge geleistet und um 17 Uhr, für welche Stunde die Rede des Duce angekündigt war, fügte eine mehrere Tausend zählende Menge den weiten Platz, die mit Aufmerksamkeit den Ausführungen des Duce lauschte über die Entwicklung des Heeres, der Flotte und der Aeronauti? während des fascisti schen Regimes

, über die Aufgaben, die der Wehrmacht zugeteilt sind, die Be> Währung, die sie in drei Kriegen bewie> fen hat, die Vorbereitung der Jugend das Lob an die bewährten Heerführer die Anerkennung für das Volk, das auf eine kampftüchtige Wehrmacht stolz ist und darin die stärkste Stütze für' den Be stand und die Wetterführung der fascisti schen Idee des neuen Italiens sieht. Am Beifall, den der Senat dem Duce zollte, nahm auch die versammelte Volks menge teil und am Schlüsse der Rede stimmten die Kapellen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_03_1938/AZ_1938_03_31_5_object_1871368.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1938
Descrizione fisica: 8
Worte àes Duce Wie jedesmal, wenn der Duce sür die Öffentlichkeit spricht, nimmt unsere Stadt regen Anteil, denn die Worte des gro ßen Duce sind ihr Gebot, Richtschnur und Bestätigung des inneren Empfin dens. Diesmal war nur angekündigt, daß der Duce vor dem Senat über den Haus halt der Wehrmacht sprechen wird, das die Rede im Rundfunk übertragen wir> und das italienische Volk und die Welt mit Spannung die Worte des Duce er wartete. Vom Verbandsfekretär erging die Einladung an die Bevölkerung

, sich auf der Piazza Vittorio Emanuele um 16.45 Uhr einzufinden. Die Arbeiterschaft die frei war, die Bürgerschaft, die von den Obliegenheiten abkommen konnte, Beamte und Militär, Frauen und Kin der, haben der Einladung Folge geleistet uns um 17 Uhr, für welche Stunde die Rede des Duce angekündigt war, füllte ein« mehrere Tausend zählende Menge den weiten Platz, die mit Aufmerksamkeit den Ausführungen des Duce lauschte über die Entwicklung des Heeres, der Flotte und der Aeronauti! während des sascisti schen

Regimes, über die Ausgaben, die der Wehrmacht zugeteilt sind, die Be währung, die sie in drei Kriegen bewie sen hat, die Vorbereitung der Jugend, das Lob an die bewährten Heerführer die Anerkennung für das Volk, das auf eine kampftüchtige Wehrmacht stolz ist und darin die stärkste Stütze für-den Be stand und die Weiterfuhrung der sascisti schen Idee des neuen Italiens sieht. Am Beifall, den der Senat dem Duce zollte, nahm auch die versammelte Volks menge teil und am Schlüsse der Rede stimmten

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/18_09_1941/VBS_1941_09_18_6_object_3140067.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.09.1941
Descrizione fisica: 8
des KampffaschioverLandes und des Frauenfaschio. Daneben sah man viele Angehörige' der Kolonie „Costanzo Liano'. , Der Präfekt schritt die ausgestellten Organi sationen ab,, wobei er bei den Kindern. Land frauen. Arbeitern und Heimkehrern verweilte und von den einzelnen Abteilungen mit Kund gebungen für den Duce begrüßt, wurde. Hierauf besichtigte der hohe Gast das Ge meindehaus, wo. cfr viele Bewohner empfing. Dann folgte die Inspizierung des Faschiohauses. Dort begrüßte der politische Sekretär den Prä fekten und erstattete ihm Bericht

Besucher 'den ausgezeichnet gepflegten Saatkartoffel- Kulturen zu. Er äußerte sich sehr anerkennend und:belobend-über-die'Führung der landwirt schaftlichen Betriebe und sprach von der beson deren Fürsorge des .faschistischen Regimes, für die Bergbauern ugd - erwähnte 'als Zeugnis hiefür die . kürzlich vom-Duce getroffenen Ver fügungen über die Erlassung bzw. Ermäßigung der, landwirtschaftlichen Einheitsbeiträge. , Der Vertrauensmann: der Landwirteunion, Alois'Troger, antwortete dem Präfekten

, nicht Hermann, sondern Hans Siegfried Mail. . . . ' ' ' : Zer Duke für dieFörderung derLon-w!rtjchajt Die Bergbauer» von denlaudwirtschafllichen Einheitsbeiträgen gänzlich oder ' zur Hälfte , befreit — .Staatliche Prämien kür den Anbau von Getreide Der Duce hat augeorduek. daß den land. wirkfchafksicheu. Bekrieben in dev: Geblrgs- zonen die gänzliche Befreiung von der Zah. lang der landwirtschaftlichen Elnheiksbel- lrage oder die SOprozentige Ermäßigung zu. gestanden werde. Die gänzliche Befreiung kommt

die diesbezügliche Gefehesmahnahme vor, welche die praktlstheu Durchführungsformaltkäken zum Befchlüffe des Duce enkhaltm wird. Die Befreiung und die Erckäßigung wer den vom kommenden Jahre 1g42 an in Kraft trekm. Für das 2ahr 1941 wird aber die Be. freinng für die' Güter in -mehr als 800 Me- kem. höhe zugestanden,. und ^ zweie im Aus- maße von zwei Sechsteln der gesamten Bel- tragslast, die normalerweise mit den 0k- tober- und Dezemberralen eingehoben wird. Unter den: landwirtschaftlichen' Einheitsbei- trägen

versteht man.die Abgaben, der Land wirte für die Ständesorgäflisationen, fstr die,Krankenversicherung, für.die Versicherung der Invalidität. After, Unfall!, und! dfe Bei träge für Ehestands- und Gehürtszuweisun- gen sowie für 'Familienunterstützungen. Wenn man bedenkt, daß für Männer täg lich über 3. Lire und für Frauen auch über 2,80 Lire pro Tag zu. zahlen war,, so wird man die. Bedeutung dieser Verfügung des Duce, ermessen und man kann mit Recht er warten, daß' die -Mitteilung dieser Verord nung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_11_1936/AZ_1936_11_24_5_object_1867984.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.11.1936
Descrizione fisica: 6
die Züch tung der geschätztesten Kaninchenrassen betreiben. Die Versammlung behandelte noch mehrere Fra gen technischen Charakters und wurde dann mit dem Gruß an den Duce ausgehoben. - SiW des WMMMees her Hilfswerk Mi AtWl I« ««Mim Sit« — AeisNMii sßr das Zahl XV, Gestern abends fand im Fascia-Hause ein« Ver sammlung des ProvinziaikoMitees der Hilfswerke statt, an der der Verwaltungssekretär des fase. Provinzialverbandes, die Provinziaisekretärin der Frauensasci, die Leiterin der Opera Nazionale Assi

Sicurezza, der Kommandant der tgl. Finanzwache, der Kommandant der Grenzmiliz, der Komman dant der Karabinieristation, der didaktische Direk tor. der Präsident der Opera Balilla und die übri gen Behörden. Nachdem der Verbandssekretär die Behörden begrüßt hatte, passierte er die fascistischen Kräfte m Revue. Diese brachten beim Erscheinen des Hierarchen eine begeisterte Huldigungskundgebung dem Duce dar und die, Musikkapelle stimmte die »Giovinezza' an. Als der Verbandssekretär die Abteilung der Piccole

von der Be iana des Duce beschert, 48 Kinder wurden in den «trandkolonien und 60 wurden von den Freiluft- 'vlonien beherbergt. Die Jungfascisten haben sich vein, Schiwettbewerb der Dopolayoristen und beim «ebirgsmarsch ausgezeichnet, dl« fascUtischen Frauen haben sich in lobenswerter Weite der Für sorgetätigkeit gewidmet und auch die Balilla haben sich bei den verschiedenen Veranstaltungen ausge zeichnet. Der politische Sekretär schoß seinen Bericht mit der Versicherung» daß der Fascio von Campo Tu res feine

Arbeit fortsetzen wird und ersuchte den Verbandssekretär oem Duce die Gefühle der Treue und Ergebenheit der Echwarzhemden des Balle Aurina zu interpretieren. Die Ausführungen des verbandsfekretärs. Hierauf ergriff der Verbandssekretär das Wort, welcher den Echwarzhemden von Campo Tures die Direktiven für die zu entfaltende Tätigkeit er teilte. Unter allgemeiner Aufmerksamkeit befaßte er sich mit den wichtigsten Punkten des Berichtes des politischen Sekretärs. Er hatte anerkennende Worte

des Verbandssekretärs und es folgte ihnen begeisterter Beifall. Die Schwarzhemden, Balilla und die Bevölke rung stimmten die „Giovinezza' an und es folgte eine begeisterte Kundgebung für den Duce. Da nach begab sich der Berbanossekretär ins Gemein deHaus, wo er mehrere Fascisten empfing und be sichtigte dann das Grenzkommissariat und das Ma nipei der Grenzmiliz. Am Nachmittag stattete er den kinderreichen und.bedürftigen Familien des Tales einen Besuch ak Ueberall wurde er mit Ehrfurcht empfangen und die Eltern

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_10_1941/AZ_1941_10_12_5_object_1882252.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1941
Descrizione fisica: 6
und in An wesenheit des Verbandssekretärs und der höchsten Behörden der Provinz die Voll« Versammlung des Generalrates statt. Nach dem Gruß an den Duce verlas der Vizepräsident einen klaren und eingehen den Bericht über die wirtschaftliche Tä tigkeit der Provinz und betonte besonders die wichtigen Initiativen des Rates und die Leitungen der Kontrollämter zur Förderung der produktiven Wirtschaft der Provinz in allen Settoren. Nach einem allgemeinen Uebewlick über die wirtschaftliche Lage der Provinz überprüfte

den Glauben an den Sieg besiegeln, ist diese Provinz gewillt, ihren Marsch auf dem Wege fortzusetzen, der vom Herzen und Geiste des Duce für eine bessere Zukunft des Vaterlandes vorgezeichnet worden ist. Dann ergriff der Präfekt, Exzellenz Podestà das Wort und richtete sein Loo an den Direktor des Provinzialrates und an dessen Mitarbeiter. In seiner An sprache betonte er, daß die mächtigen Probleme des Krieges die Ausarbeitung Die Mahlzeiten zu festem Preis penspeise zum Höchstpreis von Lire I.SO

von beinahe einer Milliarde aus gesetzt wurde; 2) der Steivio-Tunnel — eines der Probleme, welches die Atesiner Bevölke rung am meisten begeistert — durch das die Verbindung des Alto Adige mit den lombardischen Provinzen bewerkstelligt wird. Der Verkehrsminister hat kürzlich die Mitteilung gegeben, daß die vorberei tenden Studien für oen Tunnelbau be endet sind. Es wird nun der Befehl des Duce erwartet, um das großartige Pro jekt zur Ausführung zu bringen. Vor aussichtlich wird dieser Plan unmittelbar

nach Einstellung der Feindseligkeiten verwirklicht werden, sobald der Duce den Befehl erteilen wird; 3) der Bau der neuen Bahnstation von Bolzano, die sich auf der vom jetzigen Bahnhof eingenommenen Fläche erheben und der demographischen und wirtschaft lichen Entwicklung der Stadt entsprechen wird; > 4) die Einrichtung des nationalen Pelzmarktes, für welchen der Duce seine hohe Genehmigung erteilt hat; 3) die Errichtüng eines neuen mächti gen Komplexes von Volkswohnhäusern, für welche der Duce die Aussetzung

der Arbeitspla nung tiefsten Eindruck und freudigste Zustimmung im Generalrat der Korpo rationen ausgelöst. Der Rat genehmigte sodann auf Grund eines Berichtes des Ratsmitgliedes Cem bro» die Jahresabschlüsse und Voran schläge von 1938 bis 1942. Die Sitzung wurde mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Botschafter von Mackensen / im Atta Adige Der deutsch« Botschafter in Roma, von Mackensen, traf gestern morgen« in pri vater Zorn», begleitet von keiner lieben», würdigen Gemahlin, in Bolzano ein. Der Botschafter

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_7_object_1859613.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1934
Descrizione fisica: 8
, welche bei der Ankunft des Ver bandsekretärs den Grüß an den Duce ausbrachten. Der Verbündsekretär verweilte nur ganz kurz vor dem Rathause und begab sich dann, begleitet von den Zoneninspektoren, dem Podestà und dem politischen Sekretär «zum, Heldenfriedhofe, wo die Opfer des Weltkrieges bestattet sind. Da die italie nischen Krieger, die dort bestattet waren, ins Bein- Haus nach Cortina d'Ampezzo überführt worden sind, ruhen aìis dem Waldfriedhofe nur mehr die Ueberreste der österreichischen, deutschen, russischen

kann keine Gleichgültigkeit dul den; sie ist auf dem Gefühl der fascistischen, daher nationalen Solidarität begründet und erltr-ckt ^ ohne Ausnahme aük das aanze Land, von den Al pen zum Meere. Wer dieses Prinzip nicht aner kennt, erkennt auch nicht den tiefen sozialen Wert dieses Liebeswerkes» das die Partei nach dem Willen des Duce mit-so schönen Erfolgen in An griff genommen hat. Ded Verbandssekretär erinnerte daran, daß die Städte' und größeren Ortschaften der Prcminz nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten geben müssen

hatte^ schloß er die Rede mit dem/Gruß an den Duce. Nach dem Rapporte nahm der Verbandssekretär mit den politisch. Sekretären am Sitze der Grenz miliz ein einfaches Mittagessen ein. wobei aufrich tigem kameradschaftlicher Geist herrschte. Am Nachmittage wurden die verschiedenen In dustrieanlagen der Stadt besichtigt. Begleitet vom Podestà Rag. Di Stefano, von den Zoneninspek- toren und vom politischen Sekretär Mai, von Cav. Tosi, Sekretär der Industriearbeiter-Union und vom Sekretär des Jndustrieverbandes

Fascisten von Brunico und den umliegenden Ortschaften. Der Verbandsekretär entbot den Versammelten den Gruß und ging dann in seiner Rede auf die Pflichten, welche die Hierarchen und Schwarzyem- den in diesem Grenzlande haben, ein. Sie haben in jeder Hinsicht durch Rechtlichkeit und Hilfsbereit schaft und strengste Beachtung der Gesetze und Di rektiven der Partei beispielgebend zu sein, uner müdlich an dem großen Aufbauwerke, das vom Duce geleitet wird und das Italien zu Macht und Ansehen bringt

, mitzuarbeiten. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce in den alle begeistert einstimmten. Den Worten des Verbandsekretärs folgte lebhafter Beifall. Darau empfing er die Fascisten, die mit ihm persönlich zu sprechen wünschten. Am Abend verließ er, begrüßt von den Behörden und Schwarzhemden, die Stadt, um nach Bolzano zurückzukehren. Heute feiern. Verteilung der Prämien an àie Sieger àes Provinzial«Getreiàewettbervevbes Heute werden in allen Provinzhauptstädten des Meiches die Preise

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_10_1932/AZ_1932_10_27_3_object_1880068.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.10.1932
Descrizione fisica: 8
Mitgliedern zu er reichen, wie das festeste Vertrauen zum salci- stischen Regime bezeugt, welches mit der kor porativen Ordnung. Ausdruck des Genius des Duce, der italienischen Arbeit seine wirklichen Obliegenheiten im ökonomisch-politischen Bilde der Nation verliehen und den Arbeiter auf seine gewissenhafte Bewertung stolz gemacht hat. ^?m Duce des Fascismus gelobt die land wirtschaftliche Arbeiterschaft des Alto Adige am 10. Jahrestag der fasc. Revolution unerschütter liche Treue in den Schicksalen

vor dem Duce stattfindet nehmen auch alle Legionen der M. V. S. N. teil. Mit dem Zug um 12.11 Uhr mittags reiste gestern die 43. Legion ..Alto Adige' mit dem Fahnenträger C. M. Morabiio, den Kommaw danken Console Olita nach Roma. Um 11.45 Uhr begab sich eine Centuria der 4g. Legion mit Vorantritt der Musikkapelle des 232. In fanterieregimentes zum Bahnhofe. wohin sich^ S. E. der Präfekt Marziali, Verbandssekretär. Bellini, der Kabinettschef Dr. Solimena, Divi sionskommandant Gen. Rovere

hat- der Verbandssekretär Senior Bellini für die Veranstaltungen in der Provinz folgende Berfüguncien. erlassen: Am 28. Oktober, dem zehnten Jahrestage Hn den letzten zehn Jahren hat der Duce durch feine Willenskraft und seinen genialen^ Geist den neuen korporativen Staat und Werke geschaffen, die jenen der römischen Republik und des römischen Kaiserreiches würdig sind. Durch den Duce und das fascistiche Regime wurde die Kraft und der Mut des italienischen Volkes gestählt und gestärkt. Und alle Ita liener sind gewillt

, das begonnene Werk fort zusetzen. Alle Italiener blicken mit Verehrung zur glorreichen Dynastie Savoien und zum Once auf, durch dessen Tatkraft das Land vor dem inneren Ruin gerettet worden ist, und sie wer de? Revolution der Schwarzhemden. werden die à seinen Geboten Folge leisten, um den Ruhm politischen Sekretäre der Fasci am Vormittage Romas ,u vermehren alle Kräfte des Regimes versammeln und die Botschaft des Duce an die Schwarzhemden ver lesen. Während des ganzen Tages haben die Fasciste

Revolution, um 10.30 Uhr am Siegesdenkmale im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia stattfinden. N^A der Niederlegung eines Lorbeerkran zes im Gedenken der gefallenen Fascisten wird der Verbandssekretär die Botschaft des Duce verlesen und S/E. Marziali eine Ansprache halten. Danach erfolgt die Defilieruna vor dem Herzog. Die Versammlung erfolgt in S. Qui rino. Ein Milizöffizier, der vom Kommando der 11. Gruppe bestimmt wird, wird die Kon- zentrierung und die Defilieruna leiten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
Stadt einen großartigen Empfang zu bereiten. Mit größter Erwartung sieht die Bevölkerung Meranos jenem bedeutungsvollem Tage entgegen, an dem sie Gelegenheit haben wird, dem Partei 'ekretär all ihre Begeisterung als Zeichen untrenn barer Verbundenheit mit dem fascistischem Regime zuzujubeln, auf daß er dem Duce vom überzeug ten Glauben der Schwarzhemden und Bürger Me ranos berichten könne. Für die Bevölkerung unserer Stadt stellt dieser festliche Anlaß aber auch eine langersehnte Gele genheit dar

, um dem Abgesandten des Duce die Gefühle ihrer großen Dankbarkeit kundzutun, für das ständige Wohlwollen, das der Regierungschef Merano zuwendet und für die großartigen Werke, welche das fascistiche Regime für den immer wei teren Aufschwung unserer Stadt im Laufe der letz ten Jahre verwirklichte. Die Bevölkerung Meranos wird am Montag» geschlossener denn je um die Feldzeichen des Fascio geschart, S. E. dem Parteisekretär einen würdigen Empfang bereiten und mit ihren Kundgebungen ihre grenzenlose Begeisterung

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

zum Empfang des Abgesandten des Duce anschicken, noch mächtiger zum Ausdruck kommen und zusammen mi den Huldigungen des Volkes der ganzen Stadt zu einer riesigen Kundge bung anwachsen, um dem Parteisekretär, — damit er es dem Duce berichte — den unerschütterlichen Glauben, die Treue und Anhänglichkeit der Bewoh ner des Gebietes von Merano noch einmal kund zutun. Diplome vorgesehen. Beim Ehrenschießen ?ommen die Medaillen S. M. des Königs und Kaisers, S. kgl. Hoheit des Kronprinzen und S. kgl. Hoheit

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_10_1936/AZ_1936_10_31_5_object_1867707.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1936
Descrizione fisica: 6
Tätigkeit zur Verwirklichung großer Pro« Me. Von grundlegender Bedeutung ist die Ent« Wicklung der konstitutionellen und wirtschaftlichen Reform. Wie der Duce bereits in seiner Rede vom Kapital erklärte, wird die derzeitige Nationaler« sammlung der Korporationen in eine Kammer der Fasci und der Korporationen umgebildet werden, als ein Ergebnis der harmonischen Verschmelzung der 22 Korporationen. Die Tätigkeit, die Befug nisse, Vorrechte und Sicherstellungen werden vom Großen Rat des Fascismus bestimmt

der fafcistifchen Frauen im wurde mit dem Gruß an den ahre XV erteilt 'hat. loie Ver' Provimial-Fiduciaria zlichen Leiterinnen der Duce abgeschlossen. » Rapport der weiblichen Leiterinnen der Opera Balilla. Unter dem Vorsitz der wurde ein Rapport der weiblichen Stadt der Opera Balilla abgehalten. Dabei wur den die Direktiven hinsichtlich der im Jahre XV zu «ntsaltenden Tätigkeit erteilt. Nachdem die Fiduciaria die im verflossenen Jahre entfaltete Tätigkeit und die erreichten Ziele hervorgehoben hatte, wies

praktische Kenntnisse im Kochen, im Haushalt im allgemei nen, im Nähen und in Handarbeiten aneignen Die Kurse werden in der Haushaltungsschule der O. N. A. I. R. in der Duca d'Aostastraße Nr. 22 abgehalten. Bei der Einschreibung ist die Tessera der Jungfascistinnen vorzuweisen. Roma versammelt. Dabei hielt Professoressa Dalla Pergola eine An sprache, die allgemeine patriotische Begeisterung auslöste. Die Versammelten huldigten dem König und Kaiser und dem Duce. Der Veranstaltung wohnten außer

der Fiduciaria und der Vicefidu ciaria auch zahlreiche weibliche Leiterinnen der Opera Balilla bei. Die Versammlung wurde mit patriotischen Ge sängen und dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Evangelische ChWàskirHè àlz^o-Grl«. Sontag, den 1. November, um 9.30 Uhr, Predigt gottesdienst. sionskommando einen Kranz niederlegen. Das Glei che wird im Teile des Friedhofes, wo die Solda ten des gewesenen österreichisch-ungarischen Heeres ruhen, wiederholt. Für die Vertretungen, die an der Gedächtnisfeier teilnehmen

, die ihren Sieg errungen hat und ihre vom Duce gewiesenen Ziele nur dann erreichen kann, wenn die Bevöl kerung zahlreich, gesund und kräftig ist. Und diese Wertunog der demographischen Politik, der Grund elemente eines gesunden Volkstums, ist der tiefe Sinn dieses Gedenktages. - Prämien für kinderreiche Familien. Der Provinzialverband des Mutterschutzwerkes im Hochetsch hat mit den Vorbereitungen für eine würdige Begebung dieses Tages bereits begonnen An die einzelnen Gemeinde-Patronate sind die allgemeinen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_5_object_1873070.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
. In den Zwi- 'chenpausen spielte die Musikkapelle. Offiziere und Schwarzhemden zeigten ich über den Besuch sehr erfreut und. als >er Verbandssekretär und General Bis caccianti Abschied nahmen, begrüßten sie ie mit einer Huldigung für den Duce. SOM»» ter o» Slirism« Zer Verbandsiekrelär und dle Zentral- nspeklorin Clara Franceschi«« bei den kleinen der Kolonie Gestern war für die Kinder, welche die Freiluftkolonie von Oltrisarco besuchen ein Festtag, denn sie hatten den Besuch >es Verbandssekretärs

sich eine turne rische Vorführung der Balilla und Klei nen Italienerinnen, die sich die Besucher von der Schule aus ansahen. Nach been deter Vorführung schritt der Verbands fekretär die Reihen der Kleinen ab, die dann patriotische Hymnen sangen und dem Duce huldigten. Ein Balilla begab ich dann vor das Bild des Sottotenente Giovanni RaM, der in Ostafrika den Heldentod erlitten hatte und nach dem zie Kolonie benannt ist und führte den Namensaufruf aus, auf den alle mit „Presente' antworteten. Daran schloß

sich Zie Fahneneinziehung. Nachdem der Verbandssekretär den Gruß an den Duce angeordnet hatte, verteilte er mit der Parteiinspektorin Süßigkeiten an die Kleinen, die dankbar angenommen wurden. Als der Verbandssekretär und die Parteiinspektorin mit ihren Begleitern zie Kolonie verließen, wurden sie neuer lings mit einer begeisterten Huldigung ur den Duce begrüßt. Von der Ausstellung der Produkte des Imperiums. Vorgestern nachmittags wurde die Ausstellung der Produkte des Imperiums vom Verkehrsminister

zu werden, weil das Gardena in der ganzen Welt bekannt ist. Und von Ortisei aus braucht der Be sucher nur den Anzeigetafeln für das Dspolavorolager zu folgen und in weni gen Minuten sieht er dann die Trikolore des Lagers im Winde flattern. Dann tauchen die Zelte, die mitten in eine freundliche Wiese gestellt sind, auf und dann fällt ihm ein großes Bildnis des Duce in die Augen. Es ist dies das Zeltlager des O.N.D. „Guido Presel'. Man könnte es auch Gesundheitslager nennen, aber es fällt nicht mir zu, der offiziellen

. Bei der Versammlung, bei welcher der Zoneninspektor Cav. Martini den Vor sitz führte, wurden verschiedene Fragen über die Tätigeit des Dopolavoro bespro chen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Organisation des Dopolavoro im kom Menden Sommer zugewandt, um diese Einrichtung, die sich einer immer größe ren Beliebtheit unter den Mitglied»,.n er- sreut, beständig zweckentsprechender zu gestalten. Der Rapport, der vier Stunden währte, wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und abgeschlossen. Wièàevum eine Dermuvung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_4_object_1865287.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 6
der Wölfin, von einer Trommler- und einer Trompetergruppe eröffnet. Groß war der Beifall, welcher dì?, junge Schar be grüßte und sie bis ins Stadttheater begleitete. Kurz nach 11 Uhr trat der Festredner, Prof. Cav. Dr. Standola, Preside des kgl. Liceo Scienti fico, im reichverzierten und überfüllten Theater saal an den Rednertisch. Ein mächtiger Gruß an den Duce aus abertausend jungen Kehlen dröhnte durch den Saal. Prof. Scandola wies eingangs darauf hin, daß mit einem Gesetz am 3. April 1926 die Opera

Ba lilla „für den physischen und moralischen Beistand der Jugend' gegründet wurde und betonte, daß in der bestimmt ist, der ruchlosen Welt ein ersetz der Gerechtigkeit zu geben und die Geschichte des neuen Italiens zu machen. Sein Name, schloß der Redner, steht auf euren Wimpeln geschrieben und ist in euren Herzen eingemeiselt. Er liebt euch. Liebet ihn, wie er euch liebt! Dröhnender Beifall dankte für die Worte des! tüchtigen Redners und begeisterte Duce-Rufe brausten durch den Saal. ! Nachdem

das ganze Programmier seine heiligste Pflicht erachten,, das Rote Kreuz im schen zum Geschenke macht, entzündet dessen Lie besfeuer. Am Ostersonntag muß das ganze Haus im spie gelblanken Festkleide prangen, weshalb es «in Organisation liege. Nachdem aber die Opera Ba lilla unter dem hohen Schutz des Duce gestellt wur de, ward allen ihre große Bedeutung klar. Wenn sich ein durch die Erfahrung vielleicht ent täuschter Mensch heute der Jugend nähert, denkt er mit Schmerz an die Vergangenheit

gegen die Be leidigungen der Trikolore im Ausland und läute ten zum größten Verdruß der eingefleischten Kon servativen mit den Univerfitätsglocken Sturm. End lich im Mai des Jahres ISIS erhob sich die Jugend einmütig und folgte dem Rufe des Duce in den Krieg. An jenem Maitag wurde eine neue Zeit ge boren- Die Jugend fühlte es. In dieser neuen Zeit yaben unsere heutigen Jungen das Licht der Welt erblickt, wachsen im Geiste dieser neuen Zeit heran und treten in das politische Leben des Regimes un ter dem Klang

jede Ungerechtigkeit auf. Das, meine Jungen, ist das heutige Vaterland, rief der hinreißende Red ner seinen jungen Zuhörern zu. Prof. Standola, der immer wieder von langan dauernden Beifallsstürmen und Duce, Duce-Rufen unterbrochen wurde, zog dann einen Vergleich zwi schen der Jugend bei den alten und modernen Völ kern, streifte die großartige Organisation in Me rano und erwähnte als Blutbeitrag für das Vater land den Heldentod des Kämpfers Carlo Obkircher. Eingehend behandelte er die Verdienste der Op. Naz

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_12_1934/AZ_1934_12_07_3_object_1859722.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.12.1934
Descrizione fisica: 4
auch an die Lehrer seinen Gruß und ver sicherte. daß auch der Duce ihre eifrige Tätigkeit mit Interesse oerfolge. Die Worte des kgl. Schul inspektors wurden mit Aufmerksamkeit von Leh rern und Schülern verfolgt. Nach der Rede des Cav. Fratini ergriff Prof. Provaglio, Direktor der Vorbildungskurse das Wort, der die Bedeu tung des Tages hervorhob. Nachdem er die heldenhafte Tat des Jungen von Portoria hervorgehoben hatte, sprach er von der Organisation, welche den Namen „Balilla' trägt und die sich heute über ganz

Italien ausbreitet und in der der Keim der militärischen Zukunft des Vaterlandes liegt. Die Rede wurde mit lebhaftem Beifalle aufge nommen und es folgte ihr eine begeisterte Kund gebung für den Duce. Vom Vathaus Belegung öffentlicher Plätze. Der Präfekturskommifsär der Gemeinde teilt mit: Es wird bekannt gemacht, daß im Gemeinde- steueramt, 2. Stock, vom 7. November die zweite Ergänzungsrolle 1934 für das Jahr 1932 für Okku- pierung öffentlicher Plätze (Auslagen) zur Einsicht nahme aufliegt

gesicht wieder das Lächeln zu erwecken ober im Her zen eines Vaters das Vertrauen auf unseren Duce zu stärken. Mit fasciftifchem Gruß.' Die edle Tat des Kameraden von Gries-S. Qui rino bedarf keines Kommentars. Möge sie aber als Beispiel dienen. Mehr als Worte gelten die Werke. Spenden für die Mnkerhllfe Für die Winterhilfe sind beim Parteioerbande folgende Spenden eingelaufen: S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat dem Verbandssekretär Lire 1V.0VV übermittelt. Cav, Girardi Gerardo, Leiter

Moment eingreifen, um allen jenen, die durch die Krise am schwersten getroffen sind, durch moralische und materielle Unterstützung die Not zu mildern. Wir haben bereits von den beträchtlichen Unter stützungen berichtet, welche der Duce den Zonen von Ueberetch und Meltina gewährt hat. Diesen zwei großzügigen Unterstützungen, mit denen be zweckt wird, in den am schwersten betroffenen Ge bieten dem Hilfswerk eine besonders ausgedehnte unterstützende Tätigkeit zu ermöglichen, wird nun die weitgreifende

bezüglich der umfangreichen Vorbereitungsarbeiten ür den Beginn der Winterhilfsaktion wurden von >en zuständigen Dirigenten und dem Personal des Hilfswerkes ungemein prompt durchgeführt, so daß am Montag die unterstützende Tätigkeit in vollem Umfang aufgenommen werden kann. Mit der Bekanntgabe der Nachricht vom Beginn der Winterhilfsaktion hat der Verbandsekretär auch in Erinnerung gebracht, daß diese Tätigkeit im Namen des Duce aufgenommen wird. Er er- nnerte ferner, daß von all den unzähligen Direk

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_5_object_1869845.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1937
Descrizione fisica: 6
. Die Spende wurde jPodesta von Castelrotto der Familie über- die ihm den Da»k und die Gefühle der Er- .^it für den Duce ausdrückte. Das Komitee Meißen Schleife' von Castelrotto hat für die jng« Kleinrinderausstattungen gespendet. » « » Ertrag äes Vn. Giarratana in der „Saale Alighieri-. wir bereits mitgeteilt haben, wird auf Ein« „ der „Dante Alighieri' On. Alfredo Marra- am 2li. November in unserer Stadt einen M über das Thema: „Der Fascismus als gnnda des Jtalienertums' halten Giarratana

„Giuseppe Berdi' abgehalten, das für die sen Anlaß festuch geschmückt war. Die Versammlung, die einen außerordentlich zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte, wurde vom Vizesekretiir des Fascio von Bolzano, Cav. Usf. Tosi mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Der Sekretär der Union der Handelsangestellten, Dr. Caligiuri, stellte der Versammlung Ing. Ra chel! vor, worauf er auf die Bedeutung der Ver sammlung hinwies. Cr hob auch die Aufgaben her vor, welche der Kaufmannnfchast in den Bestre bungen

zwischen den Wirt schaftsformen des Liberalismus und jenen des Korporativismus auf. Aus den Ausführungen er gab sich ein anschauliches Bild über die Mängel, welche die Wirtschaftssysteme des Liberalismus auswiesen, die aber durch den Korporativismus ausgeschaltet worden sind. Der Redner forderte die Versammelten auf, die Gebote des Duce, der den Komps um die Autarkie eingeleitet hat, um den Wohlstand und die wirt schaftliche Bereitschaft des Volkes zu sichern, zu be folgen und praktisch durchzuführen

. Den interessanten Ausführungen folgte lebhaf ter Beifall. Am Schlüsse der Versammlung ordnete der Vi zesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß an den Duce an, während die Musikkapelle der Avan- guardisten die „Giovinezza' anstimmte. ch » Bauwesen und Autarkie. Die sadistische Provinzialunion der Industriel len teilt mit: Bei der Generalversammlung, die in den letzten Tagen stattfand, wurde die ge>amte Tätigkeit des fascistischen Nationalverbandes der industriellen Bauherren, der Unternehmer

sich das „Problem der Probleme', wie der Duce die de mographische Frage bezeichnete, alles eher als er- reulich und die Tatsache, daß es in anderen Län dern nicht besser stünde als bei uns. war nur ein -wacher Trost. Wenn wir die Lage in unserer Provinz betrach ten, so muß man sagen, daß sie nicht zu ernsten Besorgnissen Anlaß gibt: In diesen Tagen wui> den die Ziffern über die Volksbewegung im Mo nate Oktober veröffentlicht. Die Aufstellung er gibt folgendes Bild: Provinzhauptstadt Provinz Totale Geburten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.05.1935
Descrizione fisica: 6
und wöchentlich spricht man von neuen Bau plänen unserer Bewohner und auswärtiger Som mergäste, die sich mit Vorliebe einen eigenen Sommersitz in unserer Gegend suchen, wodurch das ganze Städtchen ganz bedeutend gehoben wird. T. ergriff das Wort zur Festrede. Er schilderte mit begeisterten Worten die Bedeutung des Tages, er läuterte in seiner herrlichen Rede den massenhaft Erschienenen Zweck und Ziele, welche vom uner schütterlichen Willen des Duce genau vorgezeichnet sind. Kamerad Del Antonio erntete

für seine mar» kanten, eindringlichen Worte stürmischen Applaus. Hierauf schritt unser Herr Podestà Cav. Ach. De Cadilhac zur Verteilung der Pensionsbüchlein und Capo Squadra-Diplome für Balilla und Piccole Italiane. Zum Schlüsse intonierten die Musikka pellen die Giovinezza und mit einem begeisterten Alala auf S. M. dem König und Duce schloß diese imposante und erhebende Feier. Die ganze Stadt truq reichen Flaggenschmuck und die öffentlichen Gebäude erstrahlten abends im Lichterglanz. Vipiteno Feier

, der mit starker, zielbewußter Hand das Staatsschiff durch die stürmischen Wogen zu leiten weiß, Roma und Duce, zwei unzertr«nn- bare Begriffe im Leb«n der lateinifchen Nation, im Leben des Arbeiters und des Intellektuellen. Romas Geburtstag und das Fest der Arbeit I Fürwahr ein Tag und ein Anlaß für den arbei tenden, nimmermüden schaffenden Bürger, sich kurze Rast zu gönnen, in festlicher Stimmung am entstandenen ungeheuren Werke der letzten dreizehn Jahre sich zu freuen und neuen Mutes und gestei gerter

von Dobbiaco, eine äußerst ein drucksvolle, wohldurchdachte Ansprache, in welcher er aus die tiefe Bedeutung des heutigen Tages hinwies, welcher der Feier der Geburt Romas und des Festes der Arbeit gewidmet ist, und welches nach dem Willen des Duce vom 21. April, dem Ostersonntag, dem Feste der Kinder der römischen Kirche auf den 23. verlegt worden ist. Der Redner wies insbesonders auf die materielle und was noch von viel weittragender Bedeutung ist, auf die gei stige Wiedergeburt

, sowie Wieser Luise, Strigi, Taschler Rosa und Taschler Berta. Damit hatte die eindrucksvolle Feier ihren Ab schluß gefunden und nach dem Gruß an den Duce lösten sich die einzelnen Gruppen aus ihrem Ver bände auf. ' , Ein kurzes Konzert der Bürgerkapelle mit einem auserlesenen Programm war «in« willkommen« Zugabe, welche sicherlich dazu geeignet war, die vielen Anwesenden in ihrer-Festesfreude, welcher sie nun beim Theiß oder beim Baumgartner, oder im sonnigen Garten des Cafe Sport Nachdrück

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_09_1936/AZ_1936_09_03_6_object_1867025.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.09.1936
Descrizione fisica: 6
im Reiche der Töne von der ganzen Welt gefeiert wird. Im ganzen ein hoch stehender künstlerischer Film. Beginn: 5, 6.30, 8.10, S.4S Uhr. Ab heute normale Preise. ««SNS Sternkino. „Die Gondel der Chimären'» nach dem bekannten Roman von M. Dekobra. In den Haupt rollen Marcelle Chantal, Roger Karl und Henry Rol lali. Eine ungemein spannende Handlung mit wunder baren Ausnahmen von Venezia, Roma und Napoli. Beginn: 6.1S und 9 Uhr, Sonntag auch um 3.30 Uhr «»MW ÄVTSZUATV Die lelzle große Rede des Duce

im Radio unserer Stadt Brunico, 1. September Auch in unserer Stadt wurde seitens des poli tischen Sekretärs Herrn Dr. Zanetta Sorge getra gen, daß die letzte Rede des Duce aus Avellino mittels Nadio gut hörbar war. Der Apparat wur de am Fasciohause durch die „EJAR' aufgestellt und hatten sich hiezu die Schwarzhemden nahezu vollzählig, ferners die Autoritäten der Stadt, so wie Hunderte von anderweitigen Bürgern unserer Stadt und Umgebung eingefunden um die Worte unseres Führers hören zu können. Lautlose

Stille herrschte, als der Duce seine große Rede begann, später wurde die Stille allerdings durch freneti schen Beifall bei manchen Stellen unterbrochen. Der tiefe Eindruck der Rede war allgemein und endete am Abschluß mit einer lebhaften Treue kundgebung für den Duce. Kinde: ans Meer Gestern sind wieder viele erholungsbedürftige Kinder aus unserer Stadt in die Meereskolonie von Loano abgereist, um sich dort zu stärken und mit neuen Kräften zum Schulbeginn wieder hier einzurücken. Die Kinder reisten

in Begleitung des C. M. Regalli. Vorher defilierten sie vor den Be hörden der Stadt und Herr Dr. Zanetta als poli tischer Sekretär richtete an die Kleinen herzliche Worte zum Abschied und ermahnte sie zur stram men Disziplin und Dankbarkeit gegen den Duce und die Partei, wodurch ihnen diese kommenden glücklichen Tage geboten werden können. Die Kin der sprachen ihrerseits mit ihren zahlreich erschie nenen Eltern dem politischen Sekretär den innig sten Dank Mr das große Wohlwollen und die vie len großen Opfer

21