12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
Cotogna, der Vertrauensmann der fascistischen Volksschul lehrer »Giuseppe Demarchi und die didaktischen Di rektoren der Schulen der Hilfswerke für die er lösten Gebiete eingefunden. Schulinspektor Cav. Dalpiaz. eröffnete die Ver sammlung. entbot den Erschienenen den Gruß lind überbrachte auch den Gruß des kgl. Studien- provveditore von Trento Coinm. Molina, der ver hindert war an der Versammlung, wobei verschie dene wichtige Fragen besprochen wurden, teilzu nehmen. Darauf gedachte Inspektor Dalpiaz

V. N. B. Die Ministerialkommission für die Zuerkennung der Verdienstdiplome der O. N. B. an die didak tischen Direktoren und Lehrpersonen hat von un serer Provinz vorgeschlagen: Diplom 2. Klasse mit Silbermedaille: Cornacchia Serafino, Lehrer in Campo Tures; De Marchi Giuseppe, Lehrer in Bolzano; Florian! Rina, Lehrerin in Laces; Menapace Attilio, didaktischer Direktor in Bolzano; Merci Lucilla, didaktischer Direktor in Bressanone; Morandini Maria, Lehre rin in Oltrisarco; Scala Ugo, Lehrer in Bolzano. Diplom Z. Klasse mit Bronzemedaille: Aldosser

Vincenzo, Lehrer in Bulla di Castelrotto; Ascher Enrico. Lehrer in Ferrara di Braies; Brandstädter Carlo. Lehrer in Cermes; Benedetti Ameno. Lehrer in Merano; Bergamo Virgilio. Lehrer in Laives; Bertol Anna, Lehrerin in Foresta; Cermak Mal- vina, Lehrerin in Prato all'Isurco: Chiocchetti Bor- 5 Beschaffenheit àer Ausfuhrweine Mir Dekret des Regierungschefs, veröffentlicht in der Gazzetta Ufficiale Nr. W6. wurden die qua litativen Erfordernisse der Weine, die unter der Neichsausfuhrmorke ins Ausland

gehen sollen, sowie die Normen für die Kontrolle bestimmt. Damit ein Wein unter der Reichsinarke zur Ausfuhr gelangen kann, muß er bei der Analyse folgende Merkmale aufweisen: a) Chemische Zusammensetzung: Mindest-Alkàl- vàmprozent sür Rotweine A 10, B 11.5: sür Weißweine A 9. B 11: Ertraltsiosse ohne Zucker. Minimum sur Rotweine A 1«. P 19, für Weiß- tolo. Zonendirektor der O, N. A. I R. von Si- > weine A Ifi, B 17.50; Gcsomtsmiro: für Rotweine landra; Concari Elia^ Lehrer in Caldaro: Candii

,i Minimum 5 .0. Maximum 9,0, für Weißweine Bianca, Lehrerin in San Paolo (Appiano); Coraz zola Emilio, Lehrer in Oltrisarco; Crepa; Gia como, didaktischer Direktor in Monguelfo; Cumer Tullio, Lehrer in Rencio; Dalpiaz Eligio, Lehrer in Bolzano; De Clara Francesco, Lehrer in San Candido; Fabbri Scipio, , didaktischer Direktor in Merano; Giuse Laura, Lehrerin in Caldaro; Mar- tignoni Candido, Lehrer in Bolzano; Mottes Vit torio, Lehrer in Gries; Perathoner Gian Battista, Lehrer in Santa Cristina (Gardena

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
. « « » VeràienMiplome àor V. N. B. Die Ministerialkommission für die Zuerkeunung der Verdienstdiplome der O. N. B. an die didak tischen Direktoren und Lehrpersonen hat von un serer Provinz vorgeschlagen: Diplom 2. Klasse mit Silbermedaille: Cornacchia Serafino, Lehrer in Campo Tures; De Marchi Giuseppe, Lehrer in' Bolzano; Florian! Rina, Lehrerin in Laces; Menapme Attilio, didaktischer Direktor in Bolzano! Merci Lucilio, didaktischer Direktor in Bressanone; Morandini Maria, Lehre rin in Oltrisarcn: Scala ilgo

, Lehrer i» Bolzano. Diplom Z. Klasse mil vcoiizcmedaille.' Aldosser Vincenzo, Lehrer in Bulla di Castelrotto; Ascher Enrico, Lehrer in Ferrara di Braies: Brandstädter Carlo, Lehrer in Cermes; Benedetti Amen», Lehrer in Merano; Bergamo Virgilio, Lehrer in Laives; Berto! Anno, Lehrerin !» Foresta; Cermak Mal- vina, Lehrerin in Prato all'Jsarco; Chiocchiti Bor tolo, Zllncndirekior der O. N. A. I R. von Si landro; Concari Elia, Lehrer in Caldaro; Candini Bianca, Lehrerin in Sa» Paolo (Appiano); Coraz zila

Emilio, Lehrer in Oltrisarco; Crepaz Gia como, didaktischer Direktor in Monguelfo; Cuiner Tullio, Lehrer in Rencio; Dalpiaz Eligio, Lehrer in Bolzano: De Clara Francesco, Lehrer in San Candido; Fabbri Scipio, didaktischer Direktor in Merano; Muse Laura, Lehrerin in Caldaro; Mar- tlgnon! Candido, Lehrer in Bolzano; Mottes Bit- torio, Lehrer in Gries; Perathoner Gian Battista, Lehrer in Santa Cristina (Gardena). Die Bibliothek à „Dante' Die Präsidentschaft des Komitees der „Dante Alighieri' teilt

2