4.150 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_137_object_4949984.png
Pagina 137 di 388
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 389 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1909
ID interno: 587520
, St-B.-Revident, Langstr. (Billa Kratoch- wil). Fercher ' Josef, stadi. Wachmann, Seilerg. 12. Ferrari Alois, Tischler, Riesengasse 11. . Ferrari Alois, Bahnbedien steter,^ Stasflerstr. 17. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas .. Hoferstraße 29. Ferrari Anton, Taglöhner, Leopoldstr. 16. Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Biaduktg. 21. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, Templstr. 20, . Ferrari Ernst v„ f. u. f. Leutnant, Andreas Hofer- Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor

i. P., . .Kapuzinergasse 8, Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei st. Heiligenstraße 5. Ferrari d'Occhieppo Josef, Graf, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Graf, . !, u. k. Ober leutnant, Adamg. 9a. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, Stifts dame, Universitätsstr.. 27. ' Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Haupimanns- ' wrtwè, Maria Theresienstr. 29. .. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private,. . Adamgasse 9a. ' ' ■ - . ' Ferrari Maria v:. Private, Pfarrplatz

3 . Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Witwe, Müllerstr. 19. Ferrari Regina, Taglöhnerin, St. Niko'lausg. 5- Ferrari Rudolf,, Graf, k. k. Iicchtspraktikant, Mülles strage 19. Ferrari Rudolf, k. k. Steuerverwalter, Heiliagciststr. Nr. 14. ' ' Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Andreas Hofer straße 16. Ferstl Adolf, Dr., Advokat, Anichstr. 4 (262). Ferstl Amalie, Private, Anichstr. 4. . Ferstl Karoline, Private, Anichstr. 4. Feruzzi Josef, Schneider, Müllerstr. 25. Fcsele Alois

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_134_object_4949227.png
Pagina 134 di 356
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 355 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1907
ID interno: 587518
v., Stiftsoberin, Univerfitätsstr 27 Ferrari Alois, Tischler, Riesengasse 11. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Stafflerstr 17 Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoferstraße 29. Ferrari Anton, Zimmermann, Leopoldstr. 16.. Ferrari Attilius, Edler v,, k. k. Statthalterei-Konzepts- Praktikant, Museumstr. 13. . , Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Viaduktg. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr^ 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskafse

-Kontrollvr i. P., Kapuzinergasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei heiligenstraße 5. Ferrari d'OcchiePpo Josef, Graf, Privatier, Viadukt-- gafse 21. ■ Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Gras, k. u. k. 'Ober leutnant, Mülterstr. 7. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von, .Stifts dame, Univerfitätsstr. 27. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmauns- witwe, Maria Theresienstr. 29. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private, Müll-r- straße 7. Ferrari Marie, Gräfin

, Landesgerichtsrats-Miwe, Müllerstr. 19. Ferrari Rosalie v., Hofrats- und Landesgerichtspräsi- dentenswitwe, Pfarrplatz 3. Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Sonnenburgstr. 15. Ferstl Adolf, Or., Advokat, Kaiser Josefstr. 1 (Kanzlei: . Anichstr. .11). - ■ Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josefstr. 1. Feruzzi 'Joses, Schneider, Müllerstr. 25. Fesele Aloise Amtsdiener, Kapuzinergaffe 37. Feßler Abraham, i Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Feßler Friedrich, Agent, Andr. Hoferstr. 3. Feßler

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_141_object_4949590.png
Pagina 141 di 398
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 397 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1908
ID interno: 587519
, Wagenschreiber, Defreggerstr. 16. Ferrari Alois, Tischler, Rtesengasse 11. Ferrari Alois, Bahnbediensteter, Stafslerstr. 17. Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoferstraße 29. Ferrari Attilius, Edler ti.j k. t Statthalterei-Konzepts- Praktikant, Erlerstr. 15. Ferrari Aurelio, Gräfin v„ Private, Viaduktg. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultnr-Jngenieur, Templstr. 20. Ferrari Ernst v., k. u. k. Leutnant, Andreas Hofer- straße 29. Ferrari Hugo, Graf

v., Landeskafse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. Ferrari d' Occhieppo Ernestine, Gräfin, Private, Drei heiligenstraße 5. Ferrari d'Occhieppo Josef, Graf, Privatier, Viadukt gasse 21. Ferrari d'Occhieppo Konstantin, Graf, k. u. k Ober leutnant,. Müllerstr. 7. Ferrari d'Occhieppo Ludovika, Gräfin von. Stilts- dame, Universitätsstr. 27. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin, Hauptmanns witwe, Maria Theresienstr. 2g. Ferrari d' Occhieppo Sophie, Gräfin, Private, Müll-er- praße 7. Ferrari Maria v.. Private

, Pfarrplatz 3. Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Wittve, - Müllerstr. 19. Ferrari Rudolf v., L.-Hilfsbeamter, Müllerstr. 17. Feresini Eugen, St.-B.-Baukommissär, Speckbacher-- straße 17. Ferstl Adolf, vr., Advokat, Anichstr. 4. Ferstl Amalie, Private, Anichstr. 4. Ferstl Karoline, Private, Anichstr. 4. Feruzzi Josef, Schneider, Müllerstr. 25. Fesele Alois, Postaushilfsdiener, Kapuzinergasse '35. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Fehler Friedrich, Agent

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_38_object_4795107.png
Pagina 38 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
Felizitas Leopolda, Weissnäherin, Kaiser Josefplatz ' , ' Feller Anna Wwe, Fabrikarbeit., Laub eng. 15 Feiler Emanuell, Sdb.-Wächter, Z, Brenner strasse 566 Feltrinelli Bernhard, Schuhmacher, Vintlerst, 7 Ferdigg Alois, Maurer. G, Went erg. 427 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferrant Albert, k. u. k. Oberleutnant, G, Elisabethstr. 617 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasse 8 Ferrari Am., 'Magazinaufseher, Dr. Streiterg. 7 Ferrari Barbara, Büglerin, Eisackstrass© 12 Ferrari Elise, Private, Museumstr

. 54 Ferrari Emilie, Lokomotivf.-Wwe, Gilmstr. 12 Ferrari Ernest* Taglöhner, Z, Oberau 501 Ferrari Georgine, Private, Museumstr. 54 Ferrari Gotth., Buchdruckereibes., Waltherpl. 3 Ferrari Hermann, Buchdrucker, Bindergasse 3 Ferrari Hermann, Handlungsgeh., Lauheng. 14 Ferrari Irma v., Lehrerin, Talferg, 7 Ferrari Joachim, Gemüsehändl., St. Johann 1*2 Ferrari Johann, Tischlermeister, Exsa,ckstr. 12 Ferrari Josef, Gemüsehändler, Z, Oberau 485 Ferrari Josef, Plakatierungsinstitut, Sparkasse strasse 10 Ferrari

Karl, Sdb.-Magazmsarbeiter, Z, Kam- pennerweg 520 ^ ^ . Ferrari Leoiih. v., Grossgrundbesitzer, Z, Bahn höfstrasse 155 Ferrari Ludwig Ritter v., Oherlandesgerichts- rat, Tallergasse 7 ■

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_32_object_4794509.png
Pagina 32 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
13 Felizetti Wilh., Schuldiener, G, Schulg. 460 Felizitas Leopolda, Weissnüheiin, Kilver Jos fplatz 7 Feller Anna Wwe, Fabrikarbeiterin, Lauben gasse 15 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Fellner Mi chael, Pferdeknecht, Kirchebnerstr, 4 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferk Alois, Schlosser, Z, Oberau 627 Ferrant Albert, k. u. k. Oberleutnant, G, Eli sabethstrasse 604 Ferrari Aloisia, Lokomotivführers we., Gilm- strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasae 8 Ferrari Amadeus

, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Barbara, Büglerin, Eisackstrasse 12 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Talf'ergasse 7 Ferrari Ernest, Taglöhner, Z, Oberau 499 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 Ferrari Gotthard, Buchdruckereibesitzer, Waltherplatz 3 Ferrari Hermann, Buchdrucker. Bindfi'gasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Laubeng. 45 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Gemüsehändler, Z, Oberau 384 Ferrari Josef

, Plakatierungsinstitut, Sparkasse strasse 10 Ferrari Leonh.v., Kaufmann, Z, Bahnhofstr. 155 Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichfcsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private. Wnltherpla'z 3

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_29_object_4793668.png
Pagina 29 di 277
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/6(1908)
ID interno: 483358
, Drechsler, Hühlgasse 7 Feldkircher Max, k. k. Gendarinerieleutnant, G, Mendelstrasse 508 Felicetti Mansuet, Bahnassistent, Z, Bahnhof- strasse 416 Felizitas Leopolda, Weissnäherin, Kaiser Jos fplatz 7 Feller Alois, Weichen Wächter, Z, Oberau 466 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Feller Josef, Kon dukteur, Z, Magdalenaweg 128 Feller Theodor, Bahnrevident, Gilmstrasse 20 Fellner Josef, Rieh erhei t.swachmann. Kirch- ebnersrrasse 15 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferrari

Alexander, Lokomotivführer, Gilm strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasse 8 Ferrari Amadeus, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Ta'fergasse 7 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 -Ferrari Gotthard, Buehdruckereibesiizer, Waltherplatz 8 Ferrari Hermann, Buchdrucker, Bind« rgasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Museum strasse 20 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Plakatierungsmstitut, Gilmstr

. 20 Ferrari Josef, Schneidermeister. Z, Oberau 44-8 >s * Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichtsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private, Waltherplatz 3 j Ferrari Max Ritter v., Mediziner, Ta'ierg isse 7 j Ferrari Michael, Leiter der Buchhandlung i „Tyrolia', Dr. Streitexgasse 1 Ferrerini Lucillus, Geschäftsleiter, Dr. Streiter gasse 6 Fetter Franz, Lokomotivführer, Z, Virgl 364 Feuchtinger Ant n, Privat, Wangergasse 18 Feurstehi Lorenz, k. k. Bezirks-Obertierarzt, Z, Bahnhofstrasse 416 FiecktnerVinz

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_113_object_4948263.png
Pagina 113 di 290
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 289 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1904
ID interno: 587515
, Pfarrplatz 4. Fellner Johann, Wirt und Hausbesitzer, Jnnstr. 63. Feltaner Anna, Private, St. Nikolausgasse 9. Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Aufseher, tz„ Höttin- gerau 23. Fenner Ada v., Stistsdame, Universitätsstr. 27. Fenner Agnes v., Stistsoberin, Universitätsstr. 27 . Fenz Joses, St.-B-Adjunkt, Fischergasse 20. ^ Ferluga Franz, St.-B -D.-Zeichner, Jnnstr. 26. Ferner Josef, Weltpriester, Weyerburggasse 1. Ferrari Alfred v., k. k. Finanz-Prokuraturs-Beamtex. Schöpfstr. 13. Ferrari Alois

, Bahnbediensteter, Andreas Hoserstr. 29 Ferrari Anna v., Landsch.-Direktors-Witwe, Andreas Hoserstr. 29. Ferrari Aurelie, Gräfin v., Private, Anichstr. 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstr. 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Jngenieur, Templstr. 20. Ferrari Hugo, Gras p., Landeskasse-Kontrollor i. P., Kapuzinergasse 8. -Ferrari Josef v., Or„ .Arzt, Müllerstr. 26. Ferrari d'Occhieppo Joses, Graf, Privatier, Stasfler- straße 5. Ferrari Ludovika, Gräfin v., Stistsdame, Universitäts-- straße 27. Ferrari Marie

, Gräfin, Landesgerichtsratswitwe, Mül° lerstr. 19. - Ferrari Rosalie v., Hofrats- und Landesgerichtspräst» dentens-Witwe, Museumstr. 22. Ferstl Adolf, Or., Advokat, Kaiser Josesstr. 1. Ferstl Karoline, Private, Kaiser Josesstr.' 1. Feßler Abraham, Kaufmann, Karlstr. 3. Feßler Adolf, Agent, Andreas Hoserstr. 3. Feßler Albert, Kontorist, Karlstr. 3. Festi Attilio, Geschäftsführer, Fischergasse 22. Festner Moses, k. k. Landesgerichtsrat, Sonnenburg straße 15. Fettner Rosa, Maschinensührers-Witwe

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_9_object_2516072.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.09.1913
Descrizione fisica: 10
6. September 1913. Tiroler VoUSblatt Seite 9 Dr. EmUio Edler v. Ferrari in Branzoll zu 10.000 Kr. verurteilt. „Es gibt Tiroler Naturweine, Tiroler Halbweine und .Branzoller Weine'.' Edmund Mach, 1895. Neumarkt, 4. Sept. 1913. Heute endigte die sensationelle WeinsälschungS- ossäre des Herrn von Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, mit dessen Ver- urteilung zu 50 Tagen Arrest, umgewandelt in eine Geldstrafe von 10.000 Kr., Verfall der in Salzburg beschlagnahmten Weine

vortäuschen. Im Jahre 1897 wurdtjHerr von Ferrari wegen Uebertretung' deS alten KunstweingesetzeS vom Jahre 1880 zu 50 Gulden von der politischen Behörde verurteilt. Die Kellerei Ferraris genoß die ganzen Jahre einen zweiselhasten Ruf. Auch mit Jnkrafttretung deS neuen Weingesetzes trat keine Btsserung ein. Wiederholt entnommene Proben führten zu keiner Beanständung, da sie eben analysenfest waren. Der reelle Weinhandel trat immer wieder mit Be schwerden auf, daß die Offerte Ferraris deutlich ersehen

abnormalen Glyzeringehaltes wurde das Stras- Versahren neuerdings eingeleitet. Dem Herrn Kellereiinspektor in Bozen, der sich wie kein zweiter aus diesem schweren Posten eignet, gelang eS im lausenden Jahre erdrückendes Beweismaterial zu sammeln. Er erkannte, daß nur durch Nachweis des Bezuges der erforderlichen großen Mengen Pantschmaterials eine Ueberführung möglich ist. Er konnte nicht nur nachweisen, daß Ferrari seit Jahren große Quantitäten Glyzerin bezog, sondern ihm ist eS zu verdanken, daß eme

Teilsendung des Glyzerinbezuges von 300 Kilogramm im Moment des Eintreffens in der Kellerei Ferraris von der Gendarmerie beschlagnahmt werden konnte. So wurde festgestellt, daß Ferrari in der letzten Kampagne zu seinen Pantschzwecken sür zirka 10.000 Kronen Glyzerin, 35.000 Kilogr. Zucker, zumeist über Schleichwege, unter falscher Waren» Deklaration und unter Deckadresse bezog. Hieraus ist wohl am besten einerseits zu er sehen, in welchem Umfange die Verfälschung be trieben wurde, andererseits

wie schwierig der Nach weis in diesem Umsang zu erbringen war. Der Bericht des Herrn Kellereiinspektor Becke hörte sich wie ein Kapitel aus einem modernen Detektiv roman an. Der nächste Ersolg dieser Aktion war die Ver urteilung Ferraris durch die t. k. Bezirkshaupt- Mannschaft Bozen ?ur Maximalgeldstrafe von 1000 Kronen und 10 Tage Arrests wegen Ueber- tretung deS § 5 des Weingesetzes (Zuckerung ohne behördliche Bewilligung). Am 19. August d. I. sollte die Hauptver handlung gegen Dr. E. v. Ferrari

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_111_object_4947966.png
Pagina 111 di 295
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 190, VIII S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1903
ID interno: 483098
Josef, Heizer, W. Mentlgasse 13. Fellner Christine, Damenschneiderin, I. Pfarrplatz 4. Fellner Johann, Wirt n. Hausbesitzer, I. Innstrasse 63. Feltaner Anna, Private, I. St. Nikolausgasse 9. Fenneberg Josef, S.-B.-Stations-Aufseher, I. Dreiheiligen strasse 1. Fenner Ada v., Stiftsdame, I. Universitätsstrasse 27. Fenner Agnes v., Stiftsdame, I. Universitätsstrasse 27. Fenz Josef, St.-B.-Adjunkt, W. Fischergasse 20. Ferner Josef, Weltpriester, I. Weyerbnrggasse 1. Ferrari Alois, Bahnbediensteter

, W. Andreas Hofer strasse 29. Ferrari Aurelio, Gräfin v., Private, Anichstrasse 21. Ferrari Berta v., Private, Museumstrasse 26. Ferrari Egidius, L.-Kultur-Ingenieur, W. Templstr. 20. Ferrari Hugo, Graf v., Landeskasse-Kontrollor, I. Kapu zinergasse 8. Ferrari d’OGchieppo Josef, Graf, Privatier, W. Staffier strasse 5. Ferrari Ludovika, Gräfin v,, Stiftsdame, I. Uuiversitäts- strasse 27. Ferrari Ludwig v., landschaftl. Hilfsämter-Direktor i, P., I. Gilmstrasse 1. Ferrari d'Occhieppo Marie, Gräfin

v., Private, I. Saggen gasse 7. Ferrari Marie, Gräfin, Landesgerichtsrats-Witwe, W. Müllerstrasse 19. Ferrari Rosalie v., Hofrats-u. Landesgerichtspräsidentens- Witwe, I. Museumstrasse 22. Ferstl Adolf, Dr., Advokat, I. Kaiser Josefstrasse 1. Ferstl Karoline, Private, I. Kaiser Josefstrasse 1. Fesele Alois, Schuhmacher, I. St. Nikolausgasse 12. Fessler Abraham, Kaufmann, I. Karlstrasse 3. Fessler Adolf, Agent, W. Andreas Hoferstrasse 3. Fessler Albert, Kontorist, I. Karlstrasse 3. Festi Attilio

12
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_8_object_3217913.png
Pagina 8 di 16
Data: 21.05.1921
Descrizione fisica: 16
è autorizzalo alla rn.»presentali za.. La firma delia ditta avviene scrivendo il socio finn a lite it proprio nome e cognome «otto la ra giono s»orialo scritta o stampata. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commercialo Sez, TV, li 4 maggio 1921. FERRARI. 1556 NT, d'aff. IV 277-2» REVOCA La ri e e rea »UM 5 marzo 1921 vonrerueute Carlo Pichler p/er crimino di truffa (foglio Annunzi Legali N. 11 del 19 marzo 1921) viene rovo- rat n. .■ R. GÌ UDÌ ZIO DISTRETT. MERANO Ho». IV, li 8 maggio 1921, EBERLIN

1557 Finn, 435 - Rog. A III 114-3 ISCRIZIONE di utifi ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921 ve uno inscritta nel registro sez. A la ditta Leo no Klima con sede a Merano, avente per esercizio il commercio di frutta. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI 1558 Finn. -129 - Rtìg, A IH 11Ó-4 ISCRIZIONE di una ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921 venne inscritta nel registro n?z. A la ditta Giusto Bergamini con sede a Merano, avente per esercizio

il vommercio in vini; R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale. Soz. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI 1559 Finn. 438 - l?eg. A III .11(5-2 ISCRIZIONE di una ditta singola. Il giorno 4 maggio 1921. venne inscritta nel registro yoz. A la diese Giusoppo Wallnüfor con Firn). 419 - Reg. A ITI 118-3 EINTRAGUNG EINER GESELLSCHAFT». FERMA. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma; Bmneck. Firma wort'ant: Transportgesellschaft Gadrr, Hermann Canazei u. Co. in Bruneck. , ßetriebsfgcgonstand

BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI 1556 G. ZJ. IV 277-2D WIDERRUF Dio Ausforschung vom 5. März .1921 betreffend Karl 'Pichler wegen Verbrechen» des Betruges (Foglio Annunzi Legali Nr. 11. vom .15). März, 1921) wird hiemit widerrufen. KGL. BEZIRKSGERICHT MERAN Abt, IV, am 8. Mai 1921. EBERLIN ' 1557 Firm. 4-35 - Reg. A III 114-3 EINTRAGUNG EINER - EINZELFIRMA. Eingetragen, wurde-in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Mcra.il.' Finnawortlaut: Leo Klima. Be't riebsgegenstand : Obsthandel. Inhaber

: Leopold Klima, 'Obsthändler in Meran. Datum der Eintragung: 4: Mai 1921.. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI 1558 Firm. 429 - Reg. A III 115-1 EINTRAGUNG EINER EINZELFIRMA. Eingetragen wurdo in das Register Abt, A: Sit» der Finna: Meran, Firmawortlaut: Giusto Bergamini, Bel riebsgegenstand: Woinhandlung. Inhaber: Giusto Bergamini, Weinhämller in Meran, Datum der Eintragung: 4. Mai 1921. KGL, KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt» IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1559 Firm

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/26_11_1923/BZN_1923_11_26_6_object_2497661.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.11.1923
Descrizione fisica: 6
— —-— IM norwegische Kronen , » —.— —'— IM dänische Kronen . . . ? „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— ; nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, l Waltherplatz. ? ! Sooden eingetroffen: Reizende Krepp-Lampen- j schirme in großer Auswahl. Gotthard Ferrari G- m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ Ol-Organtin u. Ölpapier für Überland-Pakete ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ? 1977 Geschmackvolle Preiszettel, per IVO Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari

, G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. s j Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledig! m kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- Handlung. Bozen. Waltherplatz. Die reichste' Auswahl aller ital. u. deutschen Kalender 1924 findet man bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. 2083 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.,^Bozen. Wal- therplatz. 9 1636 Für Buchumschläge empfehlen wir unsere reich haltige Auswahl feinster deutscher Batik-Papiere. Gotthard

Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walther platz. ' 2082 Ein Kleines Inserat in den Bozner Nachrichten hat immer den gewünschten Erfolg! Kapitalien in der Höhe von L. 20.000. L. 30.00V und L. 65.000 sind auf ersten Satz M einem sehr mäßigen Zinsfuße gu ver geben. „Fides'. Treuhandgesellschaft m. b. H., Bozen, Waltherplatz 9/1. Rathauskeller. Abendessen ZU Lire 5 am 26. November: Gedünstete Schöpsen-Koteletts mit Makkaroni. Mittagessen Zu. Lire 5 am 27. Nov.: Griessuppe, Rindsbraten mit Kartosfel krapser

eingelangten, neuen herrlichen Geschenke aller Art, einen besonderen Vorteil bietet. SMzwI-PaftiemlirM- u. Buremisrtilel-EeWst Gotth. Ferrari, Bozen, W°lth«pl»s » > » » l» » ! » M» T! Z» '.S»MS'K «» M » « » MdnverM! Wien WM? SLebLN erWenm! SSÄGTDGGDÄGM3G TeMm Sie sofort! Der beliebte, illustrierte »SMt ÄS«S RV Preis Lire 4.2S. Verlag Alois Auer L Comp.. Bozen. MmaM M» « D «» Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun.^.G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Ber antwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/25_01_1906/TIR_1906_01_25_6_object_358777.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.01.1906
Descrizione fisica: 8
Seite 6 .Der Tiroler* Henchtssaat. Z>er verbrachte Aozeuer Sozikousumverein. Wir haben schon kurz mitgeteilt, daß der Obmann des verkrachten Arbeiterkonfmnver- eineS in Bozen, Joachim Ferrari, der die Maurerkelle wegwarf, um ein feiner Herr zu werden, zu vier Monaten schweren Kerker ver urteilt wurde. Heute wollen wir nun die nicht uninteressante Geschichte deS weiland Maurers Ferrari als roten Schwindler aus den Daten, welche der Anklage zu Grunde gelegt wurden, des näheren verfolgen. Im Jahre

1897 gründete sich in Bozen ein sozialdemokratischer Arbeiterkonsumverein, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf tung, dem bald zahlreiche Mitglieder beitraten. Im nächsten Jahre eröffnete der Verein sein Geschäft und es wurde an dessen Spitze als zweiter Obmann Joachim Ferrari, der bisher welscher Maurer war und in St. Jakob bei Bozen eine sehr bescheidene Wohnung hatte, berufen. Der geweste Maurer wurde trotz der entgegenstehenden Bestimmung der Statuten mit 100 X monatlich besoldet

, als zu den Sitzungen zu erscheinen. In diesen las er ihnen die von ihm verfaßten Berichte vor, diesiczurKenntniSzunehmenhatten. DiePartei- disziplin war gut und so sagte sie auch immer jai freilich, fie verstanden es nicht besser. Joachim Ferrari war aber selbst auch nicht der Mann, ein Geschäft zu führen, da er in diesem Fache ja gar keine Kenntnisse hatte; außerdem bestellte er niemand, der ihm bei der Leitung deS Geschäftes selbst behilflich gewesen wäre. So machte er denn auch so fort den Fehler

, den Mitgliedern, die als ein fache Arbeiter den täglichen Konsum schwer bestreiten, um so weniger leicht aber größere Schulden bezahlen, Kredit zu gewähren und ein zu großes Lager von KonfektionSartikeln, Schnitt, und Kurzwaren anzuschaffen, nach welchen die Nachfrage teils überhaupt, teils wegen Wechsels der Mode zu gering war. So kam eö, daß die Genossenschaft bereits 1900 passiv wurde, ein Umstand, der dem Ferrari allein wohl bekannt war. Trotzdem führte er das Geschäft weiter, stellte falsche Bilanzen

bis 28. März 1903, kurz vor den Zeitpunkt der Enthebung Ferraris vom Amte als Obmann, die am 12. April 1903 infolge Aufdeckung der Unredlichkeiten erfolgte. Die Höhe der Abgänge wurden lediglich durch die Fälschungen im Ladenbuch und im Kassabuche der Genossenschaft nachgewiesen, die Ferrari vornahm, um seine Angriffe auf die Kasse zu verdecken. Er bediente sich hiezu verschiedener Methoden. Entweder trug er eine Ausgabe für einen fingierten Kauf, die im Ladenbuch nicht erschien, ins Kassabuch allein

16
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_13_object_3217929.png
Pagina 13 di 16
Data: 21.05.1921
Descrizione fisica: 16
24 FOGLIO ANNUNZI LEGALI » FJrm, 304 - Reg. Ä II 98-14 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta, Il giorno 27 aprilo 1921 fu inscritto -nel re gistro WZ. A noi riguardi, della. ditta Hotel Schgraffer, Kollor e Fuchs, proprietär,!. Dibiaci o Kahl, con «vie a Bolzano il cambiamento in Hotel Schgraffer, Kollor e Fue.lui; entrato quale' .micia la signora Francesca vod. Fuchs a Bol zano. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciai«. St-/. IV, li 1 maggio 1021. FERRARI, 1586 Finn. 420 - Reg

autorizzazione col lettiva di firma per la. rappresentati za a Bol zano e le filiali a. Brunico o Merano furono nominati: Francesco ()laser, direttore di banca a Bolzano; Federico Straber, impiegato di banca a Bolzano. Lo comunicazioni pubbliche della- rappresen tanza si fanno nel Foglio Annunzi Legali, lì, TRIBUNALI'! CIRCOL. BOLZANO (pialo Foro commercialo. Hez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI, 1587 Finn. :ì95 - lieg. A L'in-7 CAMBIAMENTI in mia ditta già inscritta,. II giorno 27 aprilo 1921 furono inscritti

nel registro se/,. A nei riguardi della ditta F. l'ich- ler e. On. con sede a Bolzano i seguenti cam biamenti: / lini rato come .socio aperto con indipendente autorizzazione alla rappresentanza Enrico .Picliler, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO ipin'o Foro commercialo. Se/.. TV, li -1 maggio 1921. FERRARI. 1588 „ , — 21 MANDATO PI CATTURA. Rodolfo G heller, di circa 4:1 anni, di statura media, tozzo, viso rosso, porta baffi bruni, ve stiti non vistosi, parla dialetto vienile«? (dati generali

Schgraffer, Koller u. Fucha, Inhaber Dibiasi und Kahl. Firmaänderung: in Hotel Schgraffer, Koller u. ''Fuchs.... Eingetreten: Frau Fanny Witwe Fuchs in Bozen als Gesellschafterin.. Datum der Eintragung: 27. April 1921. Kur. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1586 Firm. 420 - Reg. B 2-42 AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA. Im Register Abt. B wurden am 4. Mai 1.921 folgende Aonderungcn eingetragen: Sitz der Finna: Bozen. Finnawortlaut bisher: Filiale der Bank

in Bozen. Dio öffentlichen Bekanntmachungen der Tie- priisentanz erfolgen im Foglio Annunzi Legali. KOL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4.. Mai 1921. FERRARI. 1597 Firm. 395 - Rog. A II KU1-7 A ÄNDERUNGEN BEI EINER BEREITS KING ET R AGENEN FI RM A. Eingetragen wurde im Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlant: F. Pichler u. Co. Eingetreten: Heinrich I'ichlcr als offener Ge sellschafter mit selbständiger Vertref.ung.v be t'ugni». Datum der Eintragung: 27. April 1921. KOL. KREIS

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/11_09_1875/BTV_1875_09_11_3_object_2864338.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.09.1875
Descrizione fisica: 10
Privatschreiber in Hall; a. wegen Miß- brancheS der Amtsgewalt ZZ. 101 und 102 dann Uebertretung des Betruges dinch Aufforderung zur Abgabe eines falschen Zeugnisses vor der Behörde 8s 5, 339, 205 und 461 St. G. B.; b. und e. we gen Uebertretung des Betruges durch Abgabe eincS falschen Zeugnisses bei der Behörde 8Z. 205 und 461 St. G. B.; Vorsitzender Herr Bundesgerichts. Präsident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren LandeSgerichtSräthe Weirather und Trafojer; Staatö- anwalt Herr StaatSanwaltS - Sulstitut

Dr. Ritter v. Reinisch; Vertheidiger Herr Dr. Hammer für Huber und Herr Dr. Köck für Urba i und Scraba. 2. Am 14. September um 9 Uhr Vormittags wider Barbara Bösch von Ebnat, Bezirks Ober doggenburg, Kanton St. Gallen, 36 Jahre alt, Zwinglianischer Konfession, ledige Fabrik«arbeiterin, wegen Betrug zum Nachtheile der F/äulein v. Ange lin, uno Anderer. ZZ. 197, 200, 203; Diebstahls ZZ. 171, 176 II a, und Veruntreuung Z. 461 >^t. G. B.; Vorsitzender Herr LandtSgerichts - Prä sident Dr. Eduard Ferrari

; Richter die Herren Kan^ desgerichtSräthe Trafojer und v. Gasteiger; Staats- anwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr D-. Mörz. 3. Am 15. September um 9 Ul,r Vormittags wider Bortolo Menghi.n, genannt vortolinot von Serraoalle, Bezirk Ala, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter und Land-Sschütze, wegen Todlschlag Z. 140 Zt. G. B.z Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichSrath Weirather und Landes- gerichts-Sekretär Ritter v. Lachmüller

; Staatsanwalt Linser; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 4. Am 16. September um 9 Uhr Vormittags wider Georg Egger, 23 Jahre alt, katholisch. o?r^ ehelichter RamSaugutSbesitzer in ^?öll, wegen schwerer körperlicher Beschädigung, ss. 152, 155 ii, 166 a, «?t. G. B.; Vorsitzender Herr LandeSgerichtS - Prä sident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren Lan deSgerichtSräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Staatsanwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 5. Am 17. und 13. September - »in 9 Uhr

Vor mittags wider Karl Peter von Höttiug, 34 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Schneider, wegen Beliu,, ZZ. 197, 199 n, 203 St. G. B.; Vorsitzender Herr LandeögerichtS.Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSräthe Ritter von Ziernfeld und Dr. Bkaas; StaatSan>?alt Herr Linser; Ver theidiger Herr Dr. Witsch. 6. Am 20. September um 9 Uhr Vormittags wider Josef Gogl von Hötting, 37 Jahre alt, katho lisch, lediger Strohhutarbeiter, wegen GewohnheitS- Diebstahl ZZ. 171, 176 1, 179

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/25_08_1924/BZN_1924_08_25_8_object_2503397.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.08.1924
Descrizione fisica: 8
.....................................................ct Ein Lehrling mit guter Schulbildung wird auf- Xgenommen in der Buchdruckerei Gotth. Ferrari, Boze n, Wolkensteinstraße Nr. 2. ' Sehr preiswert zn verkaufen: 1. Paar neue echte Goiserer-Bergschuhe Nr. 40,1 Paar neue feine Her renschuhe Nr. 39 und mehrere übertragene Herren anzüge^^ ? 912 Guter Tafelwein in Chiantiflafchen ca. 2 Liter L. 3.20, Chianti prima L. 4. E. Langer, Gerberg. Nr. 20, Weintraubengasse 17. ? 915 Ältere Verl. Person, die keine Arbeit scheut u. gut rechuen kann, sofort oder später gesucht

. Laimer, Gummergasse, Bozen. 949 2u verkaufen Wasser-Reservoir mit Pumpe, Eisenröhre, Wein- kuffen, Bottiche, Abbeertraubenmühle, Garolla, Transportfässer zu verkaufen. Zuschriften unter „1924' an^die Verwaltung. 3 950 Q e s v k Z f t ! S v k e s ...—............ Andenkenbilder in jedeo Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder - Reparaturen

«riledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m.b. Bozen, Waltherplatz. -. Prima Vonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, m. b. H., Bozen, Waltherpwtz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7° nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Verschiedenes Knabe oder Mädchen wird sofort in Pflege genom men zwecks Erlernung der ital

OolovilteQstrasse .1^12.— Oalegari, L., I RiiugL «Zelle nuove provincie 5.— V^oltt-^ulderti, (?ui6a xratica <lella Val (?ar<le»a.... 6 — «lülZ, Lol2aQo-(5r!e8 e clintorni . 3.— V^o1kk-2Iu1berti, (^uicia «lelle staxivni estive, lialnear!, eliina- ticke e turistlelie ^ell'^lto ^<1iZe I, 3.— Lue!»-u.ILu»8tl»alttUuiiZ, Roz:eo, Inli.: (^ottd. Ferrari rn. d. I?. V^aterlnan's?ü11iec1erlia1ter »Uea vrSLea ü» Tp«UisI-pspiorgosvkstß <Z. m. d.«. Vo^vn, ^altkerplat? Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/02_03_1925/BZN_1925_03_02_8_object_2506307.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.03.1925
Descrizione fisica: 8
»«»»»»«,»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»» verkaufen Ein fast neuer, dunkelblauer Herrenuberzieher preiswert zu verkaufen. Zu besichtigen von 1 bis 3 Uhr, Königin Helenestraße 3/IÜ, links. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—, Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m..b. H., Bozen, Waltherplatz. Sehr schöne, gut erhaltene Lagerfässer aus prima slawonischem Eichenholz in der Große von 25 bis 45 Hktl., preist abzugeben. H. Mumelter ü. Sohne Zollstange 9. ? 143 1 Partie gefällige, leicht ausführbare Musikalien für Landmusiken

,. Obstmarkt Bozen. ' 155- Sämtl. FüllfÄ»er - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen. WaltheMatz. - Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Walterplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- zen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dre? Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire

7.—, 10 Stück Lire 68.—, Gotthard Ferrari, G^ G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Vepsekts^ e n e 5 1V—20.V0V Lire gegen mündelsichere Hypothek zu vergeben' Auskünfte: Advokaturskanzler Dr. Richter, Defreggerstraße 12. 207^ Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art. sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwalwng. - Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.KV. Besichttgev Sie noch heute die soeben eingetroffenen deutschen vetMeWsres SrdWWskaAes sowie die mehrteiligen MMWbmteii

Spezialgeschäft für Bürobedarf Gotthard Ferrari ».«. b. s. Anna Held, geb. Fnnerebner, gibt im eicenen und im Namen ihrer Kinder Toni, Helene, Mizzi, Paul und Hansi sowie im Namen aller übrigen Verwandten schmerzgebeugt Nachricht von dcm Ableben ihres innigstgeliebten, herzensguten Gatten und Vaters, bezw. Bruders, Schwagers und Onkels, Herrn Anton Held Kaufmann und Hausbesitzer, welcher gestern, V2II ^hr abends, nach längerem Leiden, jedoch plötzlich und uner wartet, versehen mit den Tröstungen unserer

» Apotheker — als Sohn Paula Schrott» geb. Liebl als Tochter Georg Thaler als Brnder Lotte Schrott als Enkelkind Oth»»r Schrott, Bildhauer als Schwiegersohn Dr. Als!» Liebl» Stadtarzt in Sterzing als Schwag»r Friedrich Groll» Oberinspektor i. R. als Schwager auch im Namen aller übrigen Verwandten. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Güster.

21