37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/07_11_1906/SVB_1906_11_07_3_object_2540949.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.11.1906
Descrizione fisica: 8
bei den Kaiserschützen dienende Schriftsetzer Anton Triebenbacher, ein Salzburger, wurde am Sonntag von einer Lawine überschüttet und getötet. Tagesneuigkeiten. Erzherzog Otto 'Z'. Aus Wien, 2. November, wird gemeldet: Die Leiche des Erzherzogs Otto ruhte heute vormittags noch im Sterbegemache wie gestern nach dem Eintritt des Todes. Es ist dies ein im zweiten Stockwerke der Villa gelegenes geräumiges Gemach mit drei Fenstern, die den Schlafraum sehr hell erscheinen lassen. Auf der den Fenstern gegenüberliegenden

die hundertdreißigste von den dort ruhenden Mitgliedern des Kaiserhauses sein. — An dem Leichenbegängnisse des Erzherzogs Otto werdeü auch mehrere sremde Fürstlichkeiten teil nehmen. Bisher ist nur die Teilnahme des Königs von Sachsen, des Schwagers des Verstorbenen, sest- stehend. Es wird jedoch angenommen, daß auch der Deutsche Kaiser, sowie andere Monarchen, sich ent weder durch Fürstlichkeiten oder durch hiesige Diplo maten vertreten lassen werden. Die preußischen und sächsischen Regimenter werden beim

Leichenbegäng nisse durch Deputationen vertreten sein. — Wien, 3. November. Kaiser Wilhelm entsendet zur Bei- setzung des Erzherzogs Otto als Vertreter seinen zweiten Sohn, Prinz Eitel Friedrich, nach Wien. — Wien, 3. November. (K.-B ) Der Kaiser empfing vormittags den Erzherzog Karl Franz Josef in besonderer Audienz. — Wien, 5. November. Der Kaiser empfing heute srüh am Bahnhose den zu den Leichenfeierlichkeiten für Erzherzog Otto hier eingetroffenen Prinzen Eitel Fritz von Preußen. Gin Tierbändiger

1