24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/16_11_1907/MW_1907_11_16_3_object_2549979.png
Pagina 3 di 10
Data: 16.11.1907
Descrizione fisica: 10
. Bei dem Umstande, daß dies der flim merfreieste Apparat ist und hier noch nicht gezeigte Bilder zur Vorführung gelangen, wünschen wir. dem Unternehmer, der auf eine langjährige Praxis im Projektionsfach zurück blickt, den besten Erfolg indem wir den Be such dieser interessanten Schaustellung bestens empfehlen. A«S Lana, 15. Noo. schreibt uns: „Am 14. d M, nachmittags halb 2 Uhr starb im Deutschordenskonvent der weithin bekannte, edle und für das Wohl der Menschheit be sorgte Priester P. Franz Grub er, Hoch

- und Deutschmeisterischer geistl. Rat, Subprior der Deutschordensschwesterngemeinde in Tirol und Präses der St. Vinzenzkonferenz in Lana. Der Verstorbene war geboren in Völlan am 16. August 1827, wurde zum Priester ge weiht am 10. Juli 1853. P. Franz Gruber wirkte sehr tätig fast in jeder Seelsorgsstation des deutschen Ordens und machte sich sehr viele Verdienste in sozialer Hinsicht. So rief er ins Leben die Kinderbewahranstalt in St. Leonhard in Passeier, wo er auch das Waisenhaus gründete. Unter ihm ge- deihte

der Viuzenzverein in Lana, für ihn lebte und betete er und so kann er auch mit Recht „Vater der Armen' genannt werden. Auch war er ein baulustiger Mann. Wohl an allen Kirchen, wo er als Kooperator oder Pfarrer wirkte, restaurierte er und meistens mit erbetteltem Gelde. Das Betteln hatte er los. Ein besonderes Verdienst und Andenken verschaffte er sich durch den Um bau und Restaurierung der Kirche und Turmes in Unterinn (Ritten). Gott der Herr möge sein überaus großer Lohn sein.' Der kath. Arbeiterverein Lana

hält am Sonntag den 17. ds. eine Monatsversamm- lung ab. Beginn 4 Uhr. Bei dieser wird Hochwürden Professor Alois Thaler aus Bozen erscheinen und einen Vortrag über die „Presse' halten. Dazu sind auch Nicht mitglieder freundlichst eingcladen. Diplom-Verleihung. Der ehrw. Schwester Stefania Plattner O. T. in Lana, gew. Leiterin der Mädchenschule des Deutschen Ordens in Sarntal, wurde durch die k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen zufolge Er lasses des Herrn k. k. Statthalters vom 2. ds. das Diplom

über die Verleihring der Elisabeth- Ordens affiliierten Elisabeth-Medaille dieser Tage überreicht. Schlußübung. Am Sonntag, den 17. ds. . wird von der Freiwilligen Feuerwehr Lana mittags 12 Uhr beim Kelzenhofe in Mitler- lana eine Generälübung abgehalten, wobei zum ersten Male die neue Nürnberger Balance-Leiter bei einer Generalübung zur Verwendung kommt und der wackeren Steiger-

1