534 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/26_06_1886/BZZ_1886_06_26_4_object_353086.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.06.1886
Descrizione fisica: 8
schuldiger zu verantworten und wurden außerdem »och des Verbrechens des Betruges beschuldigt, da sie durch Abschluß eines Scheinkaufvertrages den Stand des Vermögens verdrehten, wodurch der Gläubiger zu schaden kommen sollte. DaSGe- richt erkannte beide im Sinne der Anklage schul dig und verurtheilte jeden zu 15 Monaten schweren und verschärften Kerkers. (Das gewaltthätigevierblättrige Klee blatt.) Pins Ebner von St. Michael 15 Jahre alt, Jakob Ebner von Bozen 26 Jahr alt. An ton Palme

von St. Michael, 20 Jahre alt und Franz Mally aus Borozin in Böhmen, Handen vor dem hiesigen Kreisgerichthofe beschul- digt, daß sie in der Nacht vom 18. zum 19. Apnl in St. Michael in Eppan gegen die Gendarmen Peter Pfeifer und Josef Vanzo Steine schleu dert und zwar zuerst die beiden Ebner und Palme, um den von den Gendarmen wegen Exzesses arre- tirten Franz M ally zu befreien, was ihnen auch gelang, und dann alle vier, um die Gendarmen, welche sich mittlerweile die Waffe geholt haben, einzuschüchtern

, und von einem weiteren Einschrei ten gegen sie abzuhalten. Hiedurch haben sie sich des Verbrechens der öffentliche« Gewaltthätigkeit schuldig gemacht. Der Gerichtshof verhängte über Jakob Ebner ein 6 monatliche, über Anton Palme eine 4 monatliche, über Franz Mally eine 8 mo- östliche schwere und verschärfte Kerkerstrafe und über Pius Ebner 4 Wochen einfachen Kerkers. Lokales. Hof- und Personalnachrichtcn. Der Kaiser hat vorgestern dem KronprinzenpaareKin Loxen- burg einen mehrstündigen Besuch abgestattet

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_08_1927/DOL_1927_08_16_4_object_1196362.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.08.1927
Descrizione fisica: 8
, Bolzano, 1.28 Min. Hcrrc.n über 17 Jahre: 1. Ebner Ernst. W. S. G. 1. 12: 2. Market Adolf, W. S. G. 1.14; 3. Ebner Ignaz, W. S. G. 1.19: Mene- strina Gmdo. W. S. G. 1.22. D a m e »: 1. Appolonia Berta, Hansa, Me rano in 1.32 1/10 Min.: 2. Malfertheiner Hilda, Bolzano, 1.34 1/10; 3. Oberburger Rosa, Bolzano 1.43. Hccren-Bruslschwimmcn 100 m: 1. P-rcher Franz. W. S. G. 1.21: 2. Lux Robert, W. S. G. und Pavliczek Robert. Bolzano in 1.22 1/10 Min. hcrren-kunslspringen. 3 obligat und einer nach Wahl

: 1. Ebner Ernst, W. S. G. und Market Adolf, W. S. G.: 2. Gasteiner Otto, W. S. E.: 3. Larcher Josef, Hansa, Merano. Faltboot 1000 m: 1. Herkner Heinrich mit Moser Hans in 5.04 4/10; 2. Drescher Josef mi Mair Heinrich 5.34 3/10; 3. Pavliczek Ro bert mit Lanzingcr 6.01. Nachmittags zog die ganze Schar nach Colt» albo zum ersten Baucrngalopprennen. wo sich noch mehr Zuschauer eingefunden hatten. Ein dichter Ring von Menschen umgab die Pferdelaufbahn. Unter den hohen Gästen sah man den Präfekten Gr. Off

>m Scehotel bis in die Mitternacht ■ n iröhbchstc-r Sttminuug. A-„ darn:rttola<:!id''i Tag. der durch einen R^.tevgaß g'-ftört wurde sind noch -kämpie mit folgendem Ergebnis Faltboot Slehrcnncn: 300 w: 1. Pranll in 1.17, 2. Herkner 1.20, Drescher 1.25. Hindernislaufen: 1. Lux Robert. 2. Moser Hans, 3. Wcinhold und Lux Hans. 4. Ebner Ernst. Auch die an diesem Tage eingeschalteten Ulke, besonders das Lanzenstechen, lvaren febr gut gelungen. Die Rittner haben Sonntag und Montag wirklich fröhliche Festtage

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/25_11_1913/TIR_1913_11_25_2_object_145102.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.11.1913
Descrizione fisica: 8
Besprechungen zwecks Knudidateuaufstelluug stattgefunden hätten. Die Herren Joses Gruber Weirzer, Albert Schmidt nnd Peter Mai er scheiden Heuer aus. Ursprünglich haben alle drei erklärt, eine Wiederwahl »ich! mehr anzunehmen, Ueber Zu reden hat dann aber Herr Gruber-Wenzer seine Kandidatur wieder angemeldet. Vorgeschlagen wur de die Wiederwahl Peter Maiers; außerdem stehen im Vorschlag die Herreu Kausniann Hans Rnnggal- dier, Schlosser Vinzenz Hrasdil, Weinhändler Hans Ebner und Tischlermeister Max

zum Vorschlag brachte er klärte Herr Hans Nagele, daß er als Gewerbetrei bender gegen den angeblichen Gewerbekandidaten stimmen werde, weil Hrasdil nicht geeignet sei, die Interessen der Bevölkerung zn vertreten, nachdem er mit städtischen Arbeiten direkt überhäuft sei, Zu stimmung.) Bei der Abstimmung zwischen .vaus Ebner und Binzen-; Hrasdil entschied sich die Mehr heit der Versammlung für Herrn Ebner, Die auf ziemlich umständliche und schwierige Weise znstande- gekommene freisinnige Kandidatenliste

enthält also den Gutsbesitzer Joses Grnber-Wenzer, den Wirt Karl Forstinger und den Weinhändler Hans Ebner. Es wäre noch zn bemerken, daß die Abstimmungen das Resultat ergaben, daß nur Wahlberech tigte des >'!, Wahlkörpers zur Venammlnng erschie nen waren, was halt wieder ein Zeichen ist, wie ge ring selbst bei den Freisinnigen schon die Wahlbegei- sterung ist. Weun man bedenkt, daß die übrigen säst 17«X> Wahlberechtigten dieser Versammlung fernge blieben sind, so wird wohl kanm behauptet

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/01_07_1922/BRG_1922_07_01_3_object_2617324.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.07.1922
Descrizione fisica: 6
, Gesellschaft m. b. H., Berglauben 62, Tel. 47. Herstellung vornehmer Drucksorten für den Pri vat-und Geschäftsverkehr, für Behörden «sw. Kttreau-Krtiktk. F.Weuter'sSohn,Rennw.14 Kürst««- uud Foitette- «areugeschäft K. Gerstgraffer, Postgaffe 13 8he«. Aeinigurrgs- Kustaüe». »rrmiue Huber, O.-Mais, d veorgenhöhe. Aachdecker. Drößler, Leonhardstr. 10. Arogerte. 1. Mer. Medizinal-Drogrrlr HabSburgerstr.,gegenüber Kurhaus, ältestes größtes SauitätSgeschäft. Gisttryaudruuge« Joh. Ebner, Berglaubrn 4. Autou Plant

, Berglaub. 14. Etabeifen, Bleche, Bau« «ud hauswirtfch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 81. SkeütriSer. I. Angerer, Wafferlaub. 111 ßkektrstechuisches Sustatkatious-Nüro. Jof. «rudl, Postgaffr. Produktivgenoffeufchast für Elektrizität uud Mechanik Meran, Meiuhardstr. 10, Telephon Nr. 121. Lander «. Steiner, Habs« durgerstraße 30. A. Breseumeqer & So., Habs» bnrgerstraß« 10, Waltertzof. Gmatike-Schikder. Loh. Ebner, Berglaubrn 4. Iahrräder «ud Motor- rüder Bigil Mich, Fahrrad- und Maschineuhandlg, Meran

Prader, Meiuhardstr. Arauüeupflegeartiüek. 1. Mer. Medizinal-Drogeri« Habsburgerstr. gegeuüber Kurhaus, Bruchbänder, Leibbiuden,Gummiwareu SauitStSgeschäft. Kovditorei uud Kaffe«. H. König, HabSburgerstr.46. Josef König, Rufiuplatz 4. A. Lipprrt, RathauSstr. 3, «.-Mais. Kaffer, Schock. Kleiderstoff« fürKerreu ««d $äutu. Joh.«.J. Zitt, Berglaub. 86 Kücheueiurichtuuge», Joh. Ebner, Berglaubeu 4 Franz vkrgrr, Rennweg 81 Kürschner. Joses Hawel, Wafferl. 4». Laudschastsgärtuer. Albert Reichert, Obrrmais

, Eaudplatz 12. «hr. Mahlkuecht, Bergl. 96. Mööekyavdkung. Sottardi u. Haindl, Meran »nd UntrrmaiS. Mööektransport. Jakob Prader, Meiuhardstr. Gottardt u. Haindl, Meran uud UntrrmaiS. Nähmaschine» «ud Grammophone. Joh. Ebner, Berglaubrn 4 . ,Pfaff*-NShmaschiue». B.Mich, Ren»weg29,Sport- artikrl «ad Zubehörteil». Mustülustrumeuteu- mrd Saitenyaudluuß. M. Egger, Wafferlaub. 89. Kapier- nnd Schreiß- »aren. F.Wenter'SSoh»,Renn«.I4 Kyotograpyen. H, Srittue» (vormals H. v. Perckhammer). Pyotogr. Atelier

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/01_06_1922/BRG_1922_06_01_6_object_2617279.png
Pagina 6 di 10
Data: 01.06.1922
Descrizione fisica: 10
, Gesellschaft m.b.H., Berglauben 62, Tel. 47. Herstellung vornehmer Drucksorten für den Pri vat- und Geschäftsverkehr, für Behörden usw. Mrrreau-ArMek. H.Wenter'sSohn.Rennrv.14 Kürst«- m»d Foikette- «arengeschäft ». «erstgraffer. Postgaffe 13 $9 rat. Neftrtgmrgs- Avstakt«. Hermine Huber, O.-Mai«, Georgenhöhe. Dachdecker. Drößler, Leonhardstr. 10. Drogerie 1. Mer. Medizinal-Drogeri» Habsburgerstr.,gegenüber SurhauS, ältestes größte« iSauitätSgeschäft. Kiseshlmdkuvge» Joh. Ebner. Berg landen 4. Anton Plant

, Berglaub. 14. Stabeisen, Bleche. 8au- uud hauswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 21. Kkeßtriker. I. Angerer, Wasserlaub. 111 Akeklrolechnifches I«stlEatto«i-Aürs. Jos. Grudl. Postgasse. Produttivgeuosfenfchaft für Elektrizität und Mechanik , Meran, Meinhardstr. 10, Telephon «r. 121. Sander «. Steiner, Habs- burgerftraße 80. A. Peesernney«LEo.,HabS- burgerftraße 10, Walterhof. S»aiS«.§chikder. Joh. Ebner, Berglaubeo 4. Ia-rrüder mrd Motor- , rüder Vigil Mich, Fahrrad- und Maschineuhaudlg, Meran

». Joh. Ebner, Berglaubeu 4 Franz Pfleger, Renuweg 21 Aürschmr. Josef Hawel, Wassert. 48. Land sch aftsgärtner. Albert Reichert, Obermais Billa Paulin«, Gartenhaus Lederyandkmrg. ». Deheleau, Wafferlaub. 48. I. Oberhammer.Wafferl.117 Adolf Platter, Wassert S. Maker Georg Fatch, Berglaub. »8. Miederfako» H. Rovak-Heihstg, HabSbnr- gerüraße 38. . ZSauvsaktsrrvLrerr- Karrdkmrge». Joh. Mußner, Wafferl. 77. Lhrist. Mahlkuecht, Berat S« L. Runpgaldier, Bergt. 106. E. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner

, Bergt. 58- ».Wehrberger, Habsb.-Etr.4 Maker ». Anstreicher. Int Slatosch, Hotel Stern. Modesare». A. E.Var.mgartnerMarktg.5 M. Bcmbieri, Habsburger- straße 22. Lydia Hager, Eandplatz 12. Ehr. Mahlkuecht, Bergt. 96. Mööekyandknttg vottardi u. Hain dl, Meran und Untermais. M. Koster. Ortensteiugafse 6 Möbeltransport. Jakob Brader, Meinhardstr. Gottardi u Hainbl, Meran und UutermaiS. AL-«afchkre» mrd Hra»«optzos«. Joh. Ebner, Berglaubeu 4. „Bfafft-NLhmaschKrrn. B. Mich, ReunwegSS.Eport- artilel

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/23_12_1943/BZLZ_1943_12_23_4_object_2101793.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.12.1943
Descrizione fisica: 4
Verwandten. Dom harten Schicksalsschlag, den ich und meine kleinen Kinder dilrch den tödlichen Unglücks fall meines lnnigstgeliebten Mannes Danksagung . ;■* ; Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, welche uns an läßlich des Ablebens unserer lieben'Schwester, Schwägerin und Tante Otto Ebner Bäckermeister \ n Bozen erlitten haben, gebe ich allen Kameraden, Freunden und Bekannten tieserjchütiert Nachricht. Mitten aus einem arbeitsfreudigett Leben, das ganz dem Wöhle der F amilie, der Kameraden

und Volksgemein schaft gewidmet war, wurde er uns im 32. Lebensjahre allzufrüh jäh entrissen. Unter uns allen verlor niemand so viel wie ich, weil Ich ihn Iie&te; Halt und Trost im Leid sind die 'Kinder, die ich seiner würdig er ziehen werde. ' In tiefem Leid: Martha Ebner, geb. Koler, im Namen der Kinder Christin, Gretele und Ander sowie auch im Namen des Schwiegervaters und der übrigen Ver wandten. Bozen, Kufstein, iin Felde, am 22. Dezember 1943 Die Verabschiedung findet in Bozen im Fremdenverkehrshaus

. • , Die Interessierten können in den vormit tägigen Amlsstunden in die Listen Einsicht nehmen. . I Meran, den 17. Dezember 19^3 Der kommissarische Bürgermeister. Zu mieten gesucht Hart traf uns die unfaßbare Nachricht, daß unser Obermeister, Kamerad Otto Ebner Bäckermeister ln Bozen im 32. Lebensjahre am 20. Dezember einem tödlichen Perkehrsunfall zum Opfer gefallen ist. Allzufrüh hat ihn das Schicksal in der Vollkraft eines arbeitsfreudigen Lebens abberufen. In vorbildlicher Kameradschaft und selbstloser

18