266 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/04_03_1875/BTV_1875_03_04_3_object_2862128.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.03.1875
Descrizione fisica: 6
in Innsbruck während der ersten SchwurgerichtS- Periode 1875 zur Verhandlung gelangenden Straf fälle: 1. Am 3. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wi der Wolfgang Nandl, 42 Jahre alt, lcdiger Fabriks arbeiter von Hötting, wegen Verbrechens des Gewohn- heitS-BetrugeS; Vorsitzender LandeSgerichS-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren Landes gerichtsräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr Dr. Witsch. 2. Am 9. MSrz l. Js. um 9 Uhr Vormittag Wider Johann Rieser, 19 Jahre alt, lediger

Dienft- S4? knecht von Fügen, wegen Verbrechen» der Nothzucht; Vorsitzender LandeSgerichtS » Präsident Dr. Eruard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath Tra- sojer und LandeSgerichtS-Adjunlt Ritter v. Lachmüller; Bertheidiger Herr Dr. Dinter. 3. Am nämlichen Tage um 11 Uhr Vormittag wider Johann Knabl, 19 Jahre alt, Taglöhner von Fügenberg, wegen Verbrechens des Nothzucht».Ver suches; Vorsitzender Landesgerichts » Präsident Dr. Eduard Fsrrari; Richter die Herren LandeSgerichtS- rath Trasojer

und LandesgerichtS-Adjunkt Ritter von Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Duregger. 4. Am 10. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Maria Schnitzelbanmer, rootius Hofner Maria, 53 Jahre alt, ledige Bagantin auS Fischbachau in Baiern, wegen Verbrechens des Gewohnheitsdieb- stahl«, GewohnheitSbetrugeS, Uebertretung der Ver untreuung und der unbefugten Rückkehr; Vorsitzender LandeSgerichtS-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Rich ter die Herren LandesgerichtSräthe Weirather und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr

Dr. Eccheli. 5. Am 11. März l. IS. nm 9 Uhr Vormittag wider Franz Burganza, 24 Jahre all, lediger Mau rer von Earbouara Provinz Mantua, Königreich Italien, wegen Verbrechens des Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lach.i.üller; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 6. Am 12. MZr; l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Anton Pertile, 28 Jahre alt, lediger Tag- löhner von Gallio, Provinz Virenza

, Königreich Italien, wegen Verbrechens deS Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Ecuard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 7. Am 13. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wiver Franz Krabacher, 28 Jahre alt, lediger Mül lergeselle von Oetz, wegen Verbrechens des Gewohn-- heitsriebstahls; Borsitzender Oberlandesgerichtörath Dr. Johann v. Miller; Nichter die Herren Landes gerichtSräthe Weirather

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/11_09_1875/BTV_1875_09_11_3_object_2864338.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.09.1875
Descrizione fisica: 10
Privatschreiber in Hall; a. wegen Miß- brancheS der Amtsgewalt ZZ. 101 und 102 dann Uebertretung des Betruges dinch Aufforderung zur Abgabe eines falschen Zeugnisses vor der Behörde 8s 5, 339, 205 und 461 St. G. B.; b. und e. we gen Uebertretung des Betruges durch Abgabe eincS falschen Zeugnisses bei der Behörde 8Z. 205 und 461 St. G. B.; Vorsitzender Herr Bundesgerichts. Präsident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren LandeSgerichtSräthe Weirather und Trafojer; Staatö- anwalt Herr StaatSanwaltS - Sulstitut

Dr. Ritter v. Reinisch; Vertheidiger Herr Dr. Hammer für Huber und Herr Dr. Köck für Urba i und Scraba. 2. Am 14. September um 9 Uhr Vormittags wider Barbara Bösch von Ebnat, Bezirks Ober doggenburg, Kanton St. Gallen, 36 Jahre alt, Zwinglianischer Konfession, ledige Fabrik«arbeiterin, wegen Betrug zum Nachtheile der F/äulein v. Ange lin, uno Anderer. ZZ. 197, 200, 203; Diebstahls ZZ. 171, 176 II a, und Veruntreuung Z. 461 >^t. G. B.; Vorsitzender Herr LandtSgerichts - Prä sident Dr. Eduard Ferrari

; Richter die Herren Kan^ desgerichtSräthe Trafojer und v. Gasteiger; Staats- anwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr D-. Mörz. 3. Am 15. September um 9 Ul,r Vormittags wider Bortolo Menghi.n, genannt vortolinot von Serraoalle, Bezirk Ala, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter und Land-Sschütze, wegen Todlschlag Z. 140 Zt. G. B.z Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichSrath Weirather und Landes- gerichts-Sekretär Ritter v. Lachmüller

; Staatsanwalt Linser; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 4. Am 16. September um 9 Uhr Vormittags wider Georg Egger, 23 Jahre alt, katholisch. o?r^ ehelichter RamSaugutSbesitzer in ^?öll, wegen schwerer körperlicher Beschädigung, ss. 152, 155 ii, 166 a, «?t. G. B.; Vorsitzender Herr LandeSgerichtS - Prä sident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren Lan deSgerichtSräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Staatsanwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 5. Am 17. und 13. September - »in 9 Uhr

Vor mittags wider Karl Peter von Höttiug, 34 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Schneider, wegen Beliu,, ZZ. 197, 199 n, 203 St. G. B.; Vorsitzender Herr LandeögerichtS.Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSräthe Ritter von Ziernfeld und Dr. Bkaas; StaatSan>?alt Herr Linser; Ver theidiger Herr Dr. Witsch. 6. Am 20. September um 9 Uhr Vormittags wider Josef Gogl von Hötting, 37 Jahre alt, katho lisch, lediger Strohhutarbeiter, wegen GewohnheitS- Diebstahl ZZ. 171, 176 1, 179

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_02_1876/BTV_1876_02_17_6_object_2866260.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.02.1876
Descrizione fisica: 6
: Dr. Ferrari. Robel. g Amortisirnngs-Edikt. Nr. 4665 Der auf Peter Pttzinger von Zeil am Ziller lau tende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Juli 1875 Nr. 137086 3. A. 10675 per 1767 fl. 20 kr. ist in Verlust gerathen. SS wird Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten C-uschaltung dieses Ediktes im Tirolerboten an geretvnt! hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. 6. K. Landesgericht Innsbruck am 28. Dezember 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr 208 Die drei Sparkassescheine der Stadt Innsbruck a. vom 25. Mai 1871 Nr. 74442, I. A. 8336 per 400 fl. lautend auf Johann Mayer, Weitenthal, d. vom 25. Mai 1871 Nr. 74443 I. A. 8337 per 400 fl. lautend auf Maria Oberhuber, Weiten thal, und o. vom 35. Mai 1871 Nr. 74444 I. A. 8338 per 400 fl. lautend auf Josef Oberhuber, Weitenthal mit 4^, vom 1. Juni 1371 werden, da seit dem Edikte

vom 1. Dezember !874 Nr. 425k auf dieselben keine Ansprüche erhoben wurden, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. S Edikt. Nr. 263 Mit Bezug auf daS AmortisationS-Edikt vom 13. Jän ner 1874 Nr. 151, womit wegen 5g Stücke angeblich in Verlust gerathener Schuldverschreibungen des Prä- mien-Anlehen» der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS Amortisationsverfahren ein geleitet wurde, wird hiemit bekannt

gemacht, daß vier Stücke der erwähnten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 18630, 18KS1 und 186g3, dann 18K8K zum Vorschein gekommen seien, und daß daS hierüber ein geleitet» Amortisation? -- Verfahren widerrufen werde. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. g E d i k t. Nr. 24k Vom r. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ddto. 1. November 1873 Fol. 7501 Nr. 14917 auf den Namen Josef Oberhuber Von Weitenthal

in Hall und der vom I. Okib. 1874 Nr. 124302 pr. 3000 fl. lautend auf Maria Eberhart in Hall zuni Vorschein gekommen sind, hat eS von der mir Cvikt vom 13. Oktober 1875 Nr. 3883 verlautbarten Amortistrung derselben abzu kommen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Februar 1b7K. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Erledigungen. 2 Konkurs-Verlautbarung. Nr. 132 Bei diesem k. k. LandeSgertchie sind zwei GerichtS- adjunktenstellen mit den für die IX. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/11_08_1876/BTV_1876_08_11_7_object_2868408.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.08.1876
Descrizione fisica: 8
LS71 Amtsblatt zum Tiroler Boten 183. Innsbruck, den RS August i876. srmor tisatio nen. 2 Amortisations-Erkenntniß. Nr. Sk7v Da der im Edikte vom 23. Nov. 187? Nr. 4283 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf den Namen Johann Penz von Absam lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 3. März 1875 Nr. 131387 I. Sl. 502k per 12S fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 1. August 137k. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari

, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 137L. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 2koo Der auf AloiS Osterniann von Asting lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 18. Mal 18K7 Nr. 17693 2. A. 9130 per 18 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, welche auf denselben Ansprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binen sechs Monaten ^>on der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen Falles dieser Schein für nichttig

und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. Juli 187K. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Crkenntniß. Nr. 2571 Da der mit Edikt vom 17. Sept. 1872 Nr. 350k festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen Ist, wird die auf Josef Golser lautende tirolisch-ständische Aerarialobligation vom 1. Juli 1823 Nr. 10SK per 250 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. Juli 137k. F. Igg Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. wird Jedermann

Innsbruck am 11. Juli 187K. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post- meister in Sillian um Amortistrung des angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden SparkassefchelneS der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Nr. 1429k Fol. 7190 über 100 fl. Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 2730 Es wird hiemit bekannt gemacht, daß über die Wechselklage VeS AloiS Haidacher zu Melchham in Unterangerberg

nahmhaft mache. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Wechselsenat am 5. August 187k. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. C o r n e t. 2 Edikt. Nr. K39 Nachdem der DiSciplinar-Senat beim k. k. obersten Gerichtshöfe mit Erkenntniß vom 1. d. MtS. Nr. 2003 daS oberge,ichtliche DiSciplinar-Erkenntniß vom 13.Jänner d. IS. Nr. 7017, womit die Amtkentsetzung deS k. k. Notars Ferdinand Peintner in Steinach ausgesprochen wurde, zu bestätigen befunden hat, so haben diejenigen, welche nach 8 25 Abs. I der N. O. kraft

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/11_02_1876/BTV_1876_02_11_7_object_2866192.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.02.1876
Descrizione fisica: 8
Oberhuber, Weltenthal mit 40/g vom 1. Juni 1871 werden, da seit dem Edikte vom 1. Dezember 1374 Nr. 4256 auf dieselben keine Ansprüche erhoben wurden, für nichtig und kraftlos erklärt. K. 6. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1376. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rob»l. 2 Edikt. Nr. 269 Mit Bezug auf das Amorlisaticmö-Evikl vom 13. Jän ner 1874 Nr. 15l, womit wegen 5g Stücke angeblich in Verlust gerathener Schuldverschreibungen des Prä- mien-AnlehenS der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871

von je 29 fl. das AmortisationSversahren ein geleitet wurde, wird hiemit bekannt gemacht, daß vier Stücke der «rwäl'nten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 13699, l3691 und 13693, dann 18636 zum Vorschein gekommen ftien, und daß das hierüber ein geleitete AmortisationS - Verfahren widerrufen werde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1876. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortiftrnttgs-Cdikt. Nr. 4665 Der auf Pcter Pitzingcr von Zeit am Ziller lau tende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Juli 1875 Nr. 137936

I. A. 19675 per 1767 fl. 29 kr. ist in Verlust geralhen. ES wird Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, ansgesordeit, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten ,sch.5>ii„g dieses Ediktes im Tirolerboten an gere.vi't: bier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos «rklärt werden würde. Ft. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. Dezember 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Postbetriebe vollkommen geeigneten und gut gelegenen ' Lokalek

Amortisirung derselben abzu kommen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Februar 1b7L. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Erledigungen. Konkurs Kundmachung. Nr. 1758 Zur Wiederbefetzung der durch Todfall in Erledigung gekommenen Posterpedienlenstelle in Häselgehr, Bezirk Reutt«, mit welcher eine JahreSbestallung von 159 fl. und «in Amtspauschale jährlicher 40 fl. gegen Leistung einer Caution von 290 fl. und Abschluß eineS Dienst vertrage« verbunden sind, wird hieniit der Concur« ausgeschrieben. Bewerber

ihre Behelfe mittheile oder einen andern Sach walter dem Gericht« namhaft mache. K. K. Landesgericht al« Wechselfenat Innsbruck am 9. Februar 1S76. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari.

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_09_1874/BTV_1874_09_30_7_object_2860338.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.09.1874
Descrizione fisica: 8
60MZ 'i: nt -. . .il> 222 Innsbruck, den SV. September Ztmor tisatio nen. t Amortisations-Erkenntniß. Nr. 3289 Da der mit Sdikt von« 12. Dezember 1872 Nr. 4928 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird dir tirol. ständische auf die CooperaturS-Gtiftung in Martell lautende 4^/„ Aerarial-Obligation vom I. Juli 1323 Nr. 34S2 pr. 9K0 kl. C. M. für nichtig und kraft los erklärt K. >5. Landesgericht Innsbruck am 22. September 1374. F. 43k Der Präsident: Ferrari. Cornet. 1 Amortisations

für nichtig und krafiloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. September 1874. F. 43k Der Präsident: Ferrari. Cornet. 2 C d i k t. Nr. 3181 Der auf Venedicia Prantl von Abfam lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck dvio. 1 l. März 1373 Nr. 101863 I. A. 4643 pr. 100 fl. ist in Verlust gerathen und wurde »in deffei» Amortistrung gebeten. ESwirddaberJedermann, derauidenselbenanSn aS ionner für einen RechiSgrund Anspruch zu erheben gedenkt, auf gefordert, fein vermeintliches Reckt

binnen k Monaten um so gewisser bei diesem LandeSgericht darzuthun, widrigenfalls derselbe nach sruchtloser Verstreichung .obiger Frist für nichtig unc kraftlos erklärt werden würde. K. K. Ll>nveSgericht JnnSbrtlck am 9. September >374. F. 43k Der Präsident: Dr. Ferrari. Körnet. Erle digung en. 1 ConkurS-Ausschreibung. Nr. 952 Bei diesem LandeSgerichte ist die Stelle eineS Ge fangen» Aufsehers mit dem jährlichen Gehalte von 300 st. nebst 25^-Aktivitätszulage, Anspruch auf AmtSkleidung

vom 19. Dezember 1353 Z. 2bv R. G. Bl. vie Bormerkung für Civil-StaaiS- dienerstellen erlangt haben. Bewerber um diese Siclle haben ihre dokumentirten Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen 4 Wochen d. i. bis längstens 23. Oktober 1374 anher vor zulegen. K. K. LandeSgerichtS-Prästdium Innsbruck «m 22. September 1374. Der Präsident: Ferrari. !854 halte von 250 fl. freier Wohnung und ünentgeldlichen Holzbezuge zu besetzen. ' ' Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuche bis lärtgstenS

wege binnen 14 Tagen nach der dritten Einschaltung im AnnSblatte der Wiener Zeitung anher zu überreichen. K. K. LandeSgerichtS-Prästdium Innsbruck am 22. Svptember 1374. Der Präsident: Ferrari. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 5210 An der Volksschule zu Mairhosen im Zillsrthale kömmt die Lehrerstelle für Knaben, womit der Meßner» und Organistendienst vereinigt ist> definitiv zu besetzen. Hiesür besteht ein fassionSmäßigeS Gesammteinkömmen von wenigstens 412 Gulden. Bewerber hierum

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/28_02_1876/BTV_1876_02_28_3_object_2866374.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.02.1876
Descrizione fisica: 6
oder sieben Jünglinge, die selbst an der Creirnng der Gesellschaft und ihres Institutes Theil nahmen, sind Verführte, sind irregeleitet worden von den reizenden und enthusiastischen Schilderungen, welche der Fremd ling Ferrari diesen Jünglingen ven dem Glücks, und Wohlstande nnd von der Herrlichkeit der Volks feste der französischen Nation, dann von den mächtigen Vortheilen der Freymanrer - Gesellschaften, besonder« jener iu Italien, als angegebener Augenzeuge, mit so vieler Energie immer wiederholte

. Zweytes Nesnltat. Der Fremdling Ferrari hat also durch diese seine verführerischen Gespräche, dabey eingeinengten Maximen und Trugschlüsse, daS Fundament , zur Errichtung einer geheimen Gesellschaft und zu ihrem Institute gelegt, hat diese Gesellschaft nnt ähnlichen Gesprächen, Maximen und Trugschlüssen so lange genährt. Resultat. Die Jünglinge, davon hin» > gerissen, erfültt von den Begebenheiten deS TageS. und id^envöu über Raisoniieiuont^ von dergleichen Gegenständen, und selbst von Regierung

«, und Volks meinungen, mit welchen beynahe alle erlaubte ZeitungS- blätter. Journale und Zeitschriften dermahk angefüllt sind, und gleichsam den Geist des gegenwärtigen Zeit alter« charaklerisiren, waren in dem ersten Augenblicke der Begeisterung reinerer Ueberlegung unfähig: si warfen sich in die Arme der beyden Fremdlinge Han- son nnd Ferrari ganz unbedenklich. ganz ohne Arg wohn. und mildem raisonni'.ten (?) Gedanken: Diese Fremdlinge können einmahl keine böse, dem Staate gefährliche nnd verführerische

nach Easton-Neston abgeschickt. Aus dem Gericktssaale. Hanpt.verhandlungen über Berufungen in Ueber- tretungsfällen beim k. k. Landesgerichte zn Innsbruck als Gerichtshof in II. Instanz, und zwar am 29. Fe bruar l. Js. von 9 Uhr Vormittags angefangen unter dem Vorsitze des Herrn Präsidenten Dr. Eduard Ferrari, im Beisein der Herren Landeögerichtsräthe Weirather. Trasojer nnd Ritter v. Ziern feld als Richter und des Herrn StaatSanwalteS Dr. Johauu Linser: Wider Georg Kuoflach, Bau ersmann von JglS

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/28_01_1876/BTV_1876_01_28_6_object_2866044.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1876
Descrizione fisica: 6
derselben daS Ansuchen gestellt. ES wird daher Jedermann, der auf diese Obligation einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen Einem Jahre k Wochen und 3 Tagen von der dritten Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatte zum Tirolerboten angefangen dahier geltend zu machen, widrigenS dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Dezember 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr 4316

Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 .Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1323 Nr. 3399 Per 180 fl. und Nr. 346 per 140 fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Er ledigung en. 1 Kundmachung. Nr. 601 ES ist Hierlandes eine Steuereinnehmer-Stelle in der IX. Rangklasse, eventuell

der ober« Anger von 2721 Klafter, zusammen 11956 Klafter, di« Hälfte hievon mit 5978 Quadrat-Klaster um deu AuSrufSpreiS per 1200 fl. ö. W. Di« FeilblctuiigSbedingniss« sind HI«rg«richtS einzu sehen und bei der Versteigerung zu vernehmen. Die Rechte der Hhpoth«kargläubig«r w«rden durch diese Feilbietung nicht berührt. K. K. Bezirksgericht MiederS den 18. Jänner 1876. F. 415 Staffier. 2 Edikt. Nr. 31S1 In der ErekutionSsach« der Sparkasse in Meran durch Dr. v. Hellrigl gegen Franz v. Ferrari unter Ver

tretung des Kurators Dr. Eugen v. Ferrari, Guts besitzer in Brannzoll, pcto. ö. W. fl. 2300 s. A. wird am 23. März, nöthigensalls 28. April 1376 immer um S Uhr Nachm. in diesem Gerichtssitz« nachstehende Realität, als-. Cat.-Nr. 260 der Gemeinde Brannzoll, Abtheilung IX und X bestehend aus Acker und Weinbau mit Murbäumen bepflanzt von 4560 ^Klafter der öffent lichen Versteigerung unterzogen. Schätzung«- und AuSrufSpreiS ö. W. fl. 3192. Die VersteigerungSbedingungen können hierg«richtS «ingefehen

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/29_08_1876/BTV_1876_08_29_6_object_2868616.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.08.1876
Descrizione fisica: 6
Amtsblatt zum Tiroler Boten. .B 197. . Innsbruck, Sen S . Auguft 1876. Amortisationen. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr. ?670 Da der im Edikte vom 23. Nov. 1875 Nr. 4233 festgesetzte Terniin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf den Namen Johann Penz von Absam lantefide Spar« kass'schein der Stadt Innsbruck Vom 8. März 1875 Nr. 131887 I. A. 5V2V per 125 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 1. August 1876. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari

, werden würde. K. 6. Landesgericht. Innsbruck 18. Juli 187«. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisations-E^dikt. Nr. ssoo Der auf AloiS Osterniann von Asting lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 18. Mai 1867 Nr. 17698 I. A. 9180 per 18 fl. ist in Verlust gerathen. ES weide» diejenigen, welche auf denselben Ansprüche zu, erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binen sechs Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen FälleS dieser Schein für nichltig

und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgen'cht, Innsbruck am 23., Juki' 1S?6. F. 136 Der Präsident- Dr. Ferrari. Robel. 3 Aniortisations-Erkenntniß. Nr.2571 Da der mir Edikt vom 17. Sept. 1872 Nr. 3506 festsetzte Tern,in fruchtlos verstrichen ist, wird die auf Joies «Koller lautende tirolisch-rländische Aerarialobliqation vom I. J»Ii 1823 Nr. 10^6 per 250 fl. für nichtig und kiastloS erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. Juli 187K. F. 13k Der President: Dr. Ferrari. Robel. Konvokationen

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/13_07_1876/BTV_1876_07_13_6_object_2868050.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1876
Descrizione fisica: 6
»R8« Umtsblatt zum Tiroler Boten 158. Innsbruck, den LS. Juli 1876. Amortisationen. i Amortisations-Erkenntniß. Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1375 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel

. 1 Amortiscitions-Erkenntniß. Nr.2192 Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 4 304 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mayr — Olang — lautende JnnSbrucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr, 92748 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 AmortifationseEdikt. Nr. 22SK Die auf die St. JakobS-Kirche in Jnnerpstlfch lau tende GrundentlastungS-Obligation vom 1. November 1852

Nr. 171 Lit. Per K0 fl. Conv.-Münze ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, die auf diese Obligation An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, K Wochen und 3 Tage nach der dritten Einschaltung dieses Ediktes um so gewisser hier geltend zu machen, widrigenS nach fruchtlos verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden I würde. I K. K. LandeSgericht. > Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. i Amortisations

gerathenen Schuldverschreibungen deS Prämien - AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS AmortisationS» Verfahren eingeleitet wurde, wird hiemit bekannt ge macht, daß daS LooS Nr. 187.02 zum Vorschein ge kommen sei, und daß bezüglich desselben daS eingeleitete Amortisationsverfähren widerrufen werde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Juni 187k. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. . Nr. 5K0K I Ueber die Klage der Gemeindevorstehung von Keniaten in Vertretung

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/22_03_1880/BTV_1880_03_22_5_object_2884605.png
Pagina 5 di 10
Data: 22.03.1880
Descrizione fisica: 10
1380. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirnngs-Erkenntniß. Nr. 876 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck werden die Jnnö brucker Sparkassabücheln Fol. 393 lautend auf Eberhard Scharmer in Mieming über 33t) st. und Fol. 4933 lautend auf Josefa Scharmer in Untermieming über 275 ff. nachdem die mit Edikt vom 1. Juli 1379 Nr. 273V zur Geltendmachung der Ansprüche auf die- selben anberaumte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos erklärt. Innsbruck, 24. Februar 1830. 145

Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Jllnortisiruttgs-Editt. Nr. 190 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über An suchen der ThercS Haller, Gastivirthin zum weißen Lamm dahier, die Einleitung der Amortislrung deS angeblichen in Verlust gerathenen auf Johann.Gratl in AinraS lau tenden JnnSbrucker Sparkassabuches Fol. 3743 per 1300 st. bewilligt. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Sparkassabuch einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 6 Monaren vom unten angesetzten Tage

an gerechnet, bei diesem Gerichte so gewiß nach zuweisen, widrigens dasselbe nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisationSwerberin für amortisirt erklärt wervcn würde. Innsbruck am 20. Jänner 1380. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari.. Robel. <5 o n c u r s e. 1 Concurs-EdiLt. Nr. 1397 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck als Concursgericht wird über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnung vom 25. Dezember 1808 gilt

als ConcurSgericht Innsbruck am 20. März 1830. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. l Concursverlautbarung. Nr. zg7 Bei der hiesigen k. k. Polizeidirektion sind zwei Ton» ceptSpraktikantenstellen mit dem Adjutum jährl. 50t> fl. in Erledigung gekommen. Vorschriftsmäßig gestempelte und mit den Nachweisen der abgelegten juridisch-politischen Studien und der Sprach« kenntnisse belegte BewerbungSgesuche sind bis zum 15. April d. IS. beim Präsidium der k. k. Polizeidirekion in Trieft einzubringen

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/09_06_1877/BTV_1877_06_09_8_object_2871879.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.06.1877
Descrizione fisica: 12
Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. .v?, - Landesgericht. Innsbruck am 7. Juni 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. i Conkurs-Edikt. Nr. 2051 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über daS gesammte, wo immer bestnv- itche bewegliche, und über daS in den Ländern, für welche die Konkurs-Ordnung vom 25. Dezember 13K8, R.-G.-Bl. 13L9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Andrä

Amtskanzlei Zimmer Nr. 3, zweiten Stock Tag- fahrt anberaumt und nach § 512 w. g. G. O. zur i Vertretung deS Beklagten auf feine Gefahr und Kosten in der Person deS Advaten Herrn Dr. Ebner hier ein j Kurator bestellt wurde, wovon Elsterer zu dem Ende j verständiget wird, damit er dem bestellten Vertreter j seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache. Innsbruck am 5. Juni 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. ' F. 33 Robel. 1 Edikt. Nr. 1003 Dem Franz Oberkofler, Zimmermann

, in daS HandelS-Register für Ein zelnfirmen eingetragen wurde. K. K. LandeSgericht. als Handelssenat Innsbruck am 5. Juni 1877. F. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Kundmachung. Nr. 1939 Vom k. k. Landesgerichte als Handelssenate Innsbruck wird hiewit bekannt gemacht, daß am 5. Juni d. I. die Firma .Anton Blachsellner,' Spezerei- und Farbwaaren- Handlung in Kufstein, in das HandelS-Register für Einzelnfirmen eingetragen wurde. K. K. LandeSgericht als Handelssenat Innsbruck am 5. Juni 1377. F. 138

Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Edikt. Nr. 1800 Wider Franz Klieber, Bauernsohn in Vierschach, wurde gemäß Beschluß deS hochlöblichen k. k. KrelSge« richteS Bozen vom 29. v. MtS. Nr. 13K9 wegen Verschwendung die Kuratel verhängt. Als Kurator wird Peter Wieöthaler in Vierschach bestellt. K. K. Bezirksgericht Sillian den 2. Juni 1377. F. 112 Dr. Larcher-

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_05_1877/BTV_1877_05_05_11_object_2871452.png
Pagina 11 di 12
Data: 05.05.1877
Descrizione fisica: 12
. Innsbruck, 3. April 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Möbel. Z Mmortisations-Edikt. Nr. 1112 DaS LooS Nr. 37S07 deS Prämien-AnlehenS der Stadt Innsbruck ist in Verlust gerathen. Der auf dieses LooS Ansprüche zu erheben gedenkt, hat dieselben binnen einem Jahr, sechs Wochen und drei Tage dahier geltend zu machen, widrigen? - dasselbe nach fruchtlos verstrichener Frist für nichtig und kraftSloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 3. April 1877. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari

. Robel. Amortisationen. 1 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1360 Da die mit Edikt vom 17. Oktober 1376 Nr. 3513 verlantbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anna Troger von Fieberbrunn lautende Sparkasse- schein der Stadt Innsbruck vom 1. März 1875 Nr. 131613 I. A. 4736 pr. 25 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. April 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Nobel. 2 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1125 Da der mit Edikt vom t4. Dezember 1375 Nr. 4437

hier geltend zu machen, widrigenS der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 27. Februar 1377. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erled igung en. 2* Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. S635 An der k. k. StaatSunterrealschule in Bruneck ist mit Beginn deS Schuljahres 1377/73 eine Lehrstelle für italienische Sprache zu besetzen. Mit derselben sind die gesetzlich normirten Gehalts« bezüge verbunden. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig be legten Gesuche

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

21