139 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1872/29_05_1872/SVB_1872_05_29_2_object_2503431.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.05.1872
Descrizione fisica: 8
sich gar nicht heimisch, und sehen von Tag zu Tag mehr ein, daß sie einen ganz falschen Schritt machten, sich in Rom einzunisten. Rom war und ist für die Eroberer immer fatal. Köstlich sind die Geständnisse, welche, die Abgeordneten deS Parlaments in der Sitzung vom IS. d. machten. Hier einige dieser Herzergießungen und Stoßseufzer. Der Abgeordnete Ferrari schien die Geisel Gottes schon an seiner Seite zu fühlen und sagte: „Wir sind hier gewisser Maßen auf einer be- zauberten Erde.' Er wandte

sich dann zu den Ministern und sagte: „Wer bindet Ihnen die Hände? Erklären sie sich! Wäre eS vielleicht zunächst der Vatikan? oder Frankreich, der Dolmetsch deS Vatikans? oder irgend eine andere Macht? Sie leben nicht ohne Furcht und Mißtrauen, Und in einer geheimnißvollen unbegreiflichen Unthätigkeit. Reden Sie!' Die Minister schwiegen und Ferarri, dies Geheimiß erklären wollend, nahm zu denVerhexungen seine Zuflucht, und sprach zu den Ministern: „Eine Zauberei bindet Ihnen die Hände.' Ferrari glaubt weder an Christus

, noch an die Kirche, noch an das Evangelium, glaubt aber an die Hexereien, Zaubereien und Verwünschungen. Die italienische Regierung, indem sie in Rom ihren Sitz aufschlug, wurde also verhext, und die Minister, die Senatoren und Abgeordneten stehen alle unter diesen bösen Einflüssen. Zauberei bindet ihnen die Hände. So erklärte Ferrari sich die Unthätigkeit der ganzen Regierungs maschine. Die Minister thun wenig, die Kammer der Abgeordnetenvichtö, und derSenat weniger als nichts; Folge der Verhexung!— - Ruggero

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_06_1920/BZN_1920_06_19_8_object_2468323.png
Pagina 8 di 8
Data: 19.06.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 8 „Bozner Nachrichten', den 19. Juni 1920 Nr. 137 mit Schulvorbildung wird sofort aufgenom men in der Buchdruckerei G. Ferrari. Waltherplatz. 3 Suche für längere Zeit möblierte Wohnung nähe Bozen oder Gries zu mieten. Kaufe kleine Villa mit Garten möbliert oder nicht möbliert. 1738 Schreiben an Piffer, Hotel Schgraffer. Danksagung. Außerstande jedem Einzelnen für die bezeigte Teilnahme am Leichen begängnisse unseres inni.qstaeliebten, guten Gatten und Vaters, bezw. Sohnes, Bruders

werden sofort ^ ausgenommen. Buchdruckerei Gotth. Ferrari. Schwebebahn Köhlern. Züge verkehren: an Wochentagen um 7. 9, 11.30 vorm., 2. 3. 5, 6 lArbeiterzug) u. 8 Uhr nachm. An Sonn- und Feiertagen: 6. 8. 10 und 12 Uhr vormittags: 1, 2, 3, 5, 7 und 8 Uhr abends. Lana—Meran. Die Züge verkehren halbstündig ab Lana von 6.30 früh bis 10.00 abends, ab Meran von 7.00 früh bis 10.30 abends. Die Züge 9.30 ab Lana und 10.00 ab Meran entfallen. 9.40 3.50 N7.40* 10.50 5.00 N8.55*i LtUM—Vlglhoch. 10.59* 5.20

? Ab Talstation 7.35. 8.35, 2.05 u. 7.05. 1.48*N8.15 l fta tion 7.25. 8.45. 2.15 u. 7.15. „ . Druck und Verlag Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H., Bozen. 'Waltherplatz. — Verantwortlicher SckriMeit«^ Anton Romen. Ab Berg- Wohnungs-Emrichtung. in tadellosem Zustande, garantiert ungezie^ ferfrei, zumeist aus Nutzholz, matt poliert, bestehend aus Schlaf-, Speise-, Wohn-, Magd-, bezw. Kinderzimmer und komplet ter Küche» sowie zirka 6 m' Brennholz, hart und trocken, wegen Uebersiedlung sofort aus erster Hand

4