105 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.12.1928
Descrizione fisica: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

1
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_05_1929/AZ_1929_05_26_4_object_1865883.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.05.1929
Descrizione fisica: 8
Seile 4 IÄ l p e n^ A e l k u n g' Sonntag, den 26. Mai 1929 Kirchliche Nachrichten Seelengang am vozner Friedhofe Am Sonntag, den 26. Mai, nach der 2 Uhr Andacht (c. 2.15 llhr) llrbaili-Seelenumgang auf dem Friedhofe. Herz-Zesu-Kirchs Bolzano Als Vorbereitung ans das hl. Fronleichnams fest. Tiinlarsest ìer Kongregation vom Aller- heiligsten Sakrament, findet ein Tridunm statt mit folgender Eottesdienstordnung: Montag. Dienstag, und Mittwoch nm 6 Uhr früh heilige Messe mit Rosenkranz, Litanei

Rosaria des Luigi so unglücklich zu Boden, daß sie sich einen glatten Bruch des rechten Oberschenkels 4«zog. Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Landa-, Pentaioia-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstatt-, Er satzteilelager, Lockerere! mit Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia. Dr. M CHIans, Bolzano (Oltrisarco). Tel. 530. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18>nonatliche Teilzahlungen. Agenzia Automobili Citroen. Dr. M. Chiays, Bolzano. Frigidaire

Das Modernste. Idealste und Boll kommenste: Di« amerikan. Patent-, automatisch- elektr. Kaltluft-Kühlschränke und -Anlagen für Hotels, Cafes, Fleiscl>er. Delikateßgeschäfte. Kon ditoreien sowie für Privathaushalt. Alleinver tretung sur die Bravina Bolzano: F. Wedel. Bolzano. Via Regina Elena 6. Auskunft und prakt. Vorsührung bereitwilligst und unverbind lich dort. Tdenter» Ikomerte. Zweites Schiilerkonzert des ZNusiklyzeums ..Rossini' Die Schüler des hiesigen Musiklyzeums ..Rossini' werden am kommenden

für Stehplätze zu Haben. Stadttheater Der großartige Film «Der Adjutant des Za ren' mit Ivan Mosjoukine und Carmen Boni, üem Liebling des Kino besuchenden Publikums, ver so Kielen Anklang auch in Bolzano gefun den hat, läuft weiter. Heute letzte Vorführung ab 14 Uhr. In Vorbereitung „Judith und Holo- fernes'. Ein Meisterwerk der Pittalnga mit Maciste lind der bekannten Schauspielerin Nis- kaia. « Cine Centrale. Heute letzter Tag des großen Ausstattungsfilm „Kaiser Josef und die Schu stertochter

! Vorstellungen: 2, 3.30, 5, 6.30, 7, 9.30. Eppaner-Hof. 30. Mai großes Gartenkon zert. SportnaàriMen Aahrbarkeit der Höhenslraßen in den Ddlomiten Vom Albergo Maria in Canazei di Fassa avird der Azienda di Cura in Bolzano mitge- tilt, daß die Straße bis zum Pordoijoch für den Verkehr offen ist: ebenso die Straße Plan— Corvara über das Grödnerjoch. Schießen Schiebsport Bolzano Gries Beslgewinnec vom 20. Mai 1329 Haupt: Kaufmann Anton jun., Ünterlechner Josef, Langer Bruno, Facchini Heinrich, Hilpold Josef

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1935
Descrizione fisica: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1935
Descrizione fisica: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_5_object_1856429.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1934
Descrizione fisica: 6
Geschenkpakete. Ernennungen: Kamerad De Marchi wurde zum Capo Manipolo der Miliz ernannt und der 42. Legion „Alpi' zugeteilt. Der Präsidnt.bestätigte die Ernennungen der Kameraden Vegetti Amleto und Russini Franco zu Präsidenten der Lokal komitees von Castelbello-Ciardes und Rio di Pu steria. Für Steuerträger Steuererklärungen der Kategorie <L 2 bis 10. Februar verlängert Die Finanzintendanz der Provinz Bolzano, sich auf die früheren Mitteilungen hinsichtlich der Ver fügungen des kgl. Gesetzesdekretes

Monopols in Verschleiß und zwar „Nil' in Metalldosen zu 20 Stück zum Preise von 50 Cent, pro Stück und „Egipskie specjalne' ebenfalls in Metalldosen zu je 20 Stück für 35 Cent, pro Stück. Preisausschreiben sür ein Projekt zur SMennsierung àer „Bürgersale Die Stadtgemeinde hat zur Systemisierung der Bürgersäle folgendes Preisausschreiben veröffent licht: 1. Die Gemeindeverwaltung von Bolzano schreibt einen Wettbewerb für ein Projekt zur Systemisie rung der Bürgersäle aus. 2. Der Bau wird zwei

. 5. Am Wettbewerbe können sich alle Ingenieure und Architekten, die in den Syndikaten der Provinz von Bolzano und Trento eingeschrieben und der Partei angehören, beteiligen. 6. Die Teilnehmer am Wettbewerbe haben vor zulegen: Für jedes Stockwerk einen Plan im Maßstabe von 1:100, die Querschnitte im Maßstabe 1:100, die drei Fassaden gegen die Straßenseiten im Maß stabe 1:100, Einzelheiten im Maßstabe 1:20; eine allgemeine Beschreibung des Bauwerkes und des für den Bau verwendeten Materials, wobei

mit dem» geringsten Kostenaufwand der vorgesetzte Zweck erreicht wird, '.n Betracht gezogen werden soll. Der Konkurrent kann auch andere Zeichnun gen, die er für die bessere Erklärung seines Pro jektes für nützlich hält, vorlegen. 7. Die Dokumente können beim Stadtbauainte von Bolzano gegen Erlag von S Lire abgeholt werden und zwar: Auszug des Verbauungsplanes im Maßstabe 1:2830, Plan des gegenwärtigen Baues, Querschnitte, Daraufsicht. L. Es sind für die Bewerber folgende Preise vorgesehen: 1. Preis: Lire 5000

.— 2. Preis: Lire 3000.— 3. Preis: Lire 1000.- 9. Die Jury wird wie folgt zusammengesetzt: Podestà von Bolzano, Präsident; Chefingenieur der Stadtgemeinde: Chefingenieur des Genio Cibile von Bolzano; Chefingenieur der Provinz Bolzano; Architekt Torres Luigi von Venezia; ein Vertreter des Jngenieursyndikates; ein Vertreter des Archi- tektensyndikates. ^ 10. Die Projekte müssen bis 15. April 1934-XIl. 18 Uhr, beim Stadtbauamte eingebracht werden. Sie müssen vom Projektisten unterschrieben

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_04_1936/AZ_1936_04_21_5_object_1865470.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.04.1936
Descrizione fisica: 6
für die Fascistin Clorinda Pom- pignoli, welcher er den. Dank für die entfaltete Tätigkeit abgestattet hat, ernannt. Die Amts übergabe erfolgt am 22. April um 18 Uh» im Beisein der Prov ' Weiters hat schlag der Fiduciaria der Frauenfasci die Fasci stin Anna Lauro zur Bizesekretiirin des Frauen- fascio von Bolzano ernannt. » « » - Die Provinzialfiduciaria der Frauenfasci hat nach den Weisungen des Verbandssekretärs die Organisation der „Welken Schleife' in der gan zen Provinz der fascistischen Frau Mathilde

, von Bolzano für die Jugend kampfbünde von Bolzano. Zum Tode dee Comm. Vr.U.Bettar!nl In der Nacht zum Sonntag verschied, wie be reits berichtet, nach kurzem, schwerem Leiden der Präsetturskommissär der Stadtgemeinde Bressano ne, VIzepräfekt Eomm. Dr. Umberto Bettarini. Der Verblichene, welchem der Ruf eines fähigen, versierten u. energischen Verwaltungssunktionärs und bewährten Faseisten vorausging, kam nach einer glänzenden Karriere in den alten Provinzen im Herbst 1934 ins Hochetfch. Comm. Bettarini

sind, ihren Abschluß. Die 3000 Avanguardisten-Mus ketiere marschierten am K Sonntag um halb 7 Uhr M früh vor dem Siegesdenk mal auf, um der hl. Messe, gelesen vom Kaplan der. Avanguqrdisten-Legion von Bolzano, beizuwoh nen. Dazu haben sich auch S. E. Ricci, S. E. der Präfekt Maftromattei, der Armeekorpskomman dant General S. E. Guidi, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, der Verbands sekretär, der Generalkonsul, der Podestà der Ätadt- gemeinde und zahlreiche andere Behörden einge funden. Nach der Messe

Punktezahl: Manipel Brescia, Panna und Bolzano, 4. Rovigo, S. Siena, 6 .Asti, 7. Teramo,'8. Udine, S., Gorizia, 10. Padova. 'T e i k w e? t u n gen:' In Freiübungen erlangten die Höchstpunktzahl (48) e» Manipel un^ zwan Napoli, Polà, Mace- — Rl»«effe «r te» SIl»«d«àt K Mey -»WH k MMMOmilr Rai <?oto và) rata, Trieste, Varese, Cuneo, Pesaro, Rovigo, Pa dova, Vicenza, Bolzano. In obligatorischen Kollektivübungen erlangten die Höchstpunktezahl (60) die Manipel Parma, Macerata, Nuoro, Reggio Emilia, Rovigo

, Va rese und Padova. Regelmäßigkeitsmarsch auf vier Km: 1. Taranto 54 Punkte; 2. Roma, Cuneo, Pavia 53 Punkte; 5. Trento, Reggio Calabria, Avellino und Ales sandria. 52 Punkte. Kugelstoßen mit gleicher Punktezahl: Ancona, Reggio Calabria, Brindisi, Aosta, Trieste. Aquila, Campobasso, Arezzo, Ravenna, Genova, Reggio Emilia, Asti, Bologna, Bolzano, Brescia. Rovigo. Freiübungen: 1. Asti 42 Punkte: 2. Mit 42 Punkten: Frosinone, Napoli, Teramo, Roma, Pola, Spezia, Genova, Fiume, Milano, Gorizia, Rovigo

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_14_object_3138474.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
schon alles getan, so scheuerte sie noch -einen Zuber, der ohne« hin' blank war, oder flickte - ein Höslein, be vor noch das Loch ganz durchgewetzt war. Kirchliche Nachrichten J SVjKhriges Priefterjubilftum Am Montag, 16. Oktober, feierte in der Kapu zinerkirche in Bolzano-der Hochwürdigste Provin zial ^der Kapuzinerprovinz Bressanone ?. Ange- ikus Ünterkofler sein Svsahriges Prie- Die Verwandten des Hochwürdig- ind das Klöster von Bolzatto woll ten dielen Gedenktag nicht vorüberaehen lassen

priesterlichex Tätigkeit. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, 22. Oktober: Ordensversammlung mit'zehn- stiindiaer Anbetung und vollkommenem Maß. Um Vf7 UBt Aussetzung de« Allerheiligsten. Um ^ 10 Uhr das feierliche Hochamt für die lebenden und verstor benen Mitglieder. Um %2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 'Ai Uhr Ordenspredigt. Ver künden, Rosenkranz, Lied, Prozession und Schluß- fegen. Hernach Rovizenunterricht für die Männer. OrdenSopfer nicht vergessen! ES wird freundlichst

er sucht, die. AnLetungSimnben fleißig einzuhalten. ^erzitien^ in GrieS. Jungfrauen-Exer- zitlen: Vom 12. November. 7 Uhr abends, bis 16 . November früh. — Frauen-Exerzitien: Vom 19. November, 7 Uhr abends- bis 23. November frith. Anmeldungen erbeten an daS Exerzitienhaus St. Benedikt, GrieS-Bolzanp. Driefkastea I. G. Adresse vom Tierlchutzverein, Via Argentieri Nr. 12 . Bolzano. (b) M. U. Redügno. Eine Ortschaft dieser NamenS ist uns nicht bekannt. (b) Roller. Nichts gezogen. . (v) llribunal Bolzano

wird der Bruch verlaßllch. auch bei aroßer Verbreiterung, und ohne Störung der Be- rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. varkoltttt. welcher fett vielen - Jahren unsere Teaend. besuchte zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende, Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an.ihn ver- . trauensvoll an folaenden Orten: Bolzano: Samstag, 21. Okt., Gasthof Sonne. Merano: Sonntag, 22. Okt., Gasthof Graf von Merano. : Brunico: Montag, 23. Okt.: Hotel Post. Lana: Dienstag, 24. Okt., Gasthof

• DI • X vorzflglldier Ware zu günsf Preis! Dies Ist nnser MottoJ Firma G.VE00VI ManuIaktur-GesAfilt Porfici 31 Bolzano Pdrfid31 finört in Na 11 es am Monlav, 23. Ottöber, stall. Wer V e’jg a - Ersatzteile . braucht, soll sieh melden! Firma Feraihoner, Bolzano .ViaArgen11erlNr.l7 das sicherwirkendste Mittel b'e.i :Hiaa r- aüsfall u. Schuppen Xritlith empfohlen! Erzeuger:, Solzano, Piazza Vitt. Em. Viele Verkaufsstellen l ‘C* ,**-»uv ,-i.. v.! Kleiner Anzeiger Bolzano / SROeonp /Brestanono ^WlWo^-V - Größerer

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_3_object_1145384.png
Pagina 3 di 16
Data: 06.03.1937
Descrizione fisica: 16
er mit einem schön geschriebe nen Ausweis, mit dem ein Ordenspriester in Bolzano angeblich erklärt, daß er den Bitt steller kenne und daß er ihn zur Unter stützung empfehlen könne. Der Geschäfts mann bestellte den Bittsteller auf nächsten Tag. Inzwischen wurden bei dem Ordens- vriester, der nach Angabe des „Theologie studierenden' den Empfehlungsbrief ge schrieben haben soll, Erkundigungen ein gezogen, und da stellte sich heraus, daß dieser niemals einen solchen ausgestellt hatte und daher die Angaben

. Bolzano, Portici 46/1. 659 b M. BraccheUi. dipl. Hebamme, Bolzano, Via Rosmini 16/11. 1570 c Tccr. Pref. Bolzano, Nr. 2-1.169, 19. II. 37. Piplom - Oetiker C. HOFER Polzano. Porliei 52 Qirclitiils-Srillen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert ihres 80. Lebensjahres. Ans diesem Anlässe ließ der jetzige Cchloßherr Konrad v. Miller eine kleine, aber herzliche Darfeier veranstal ten, zu der unser hochw. Herr Pfarrer mit den nächsten Angehörigen der Jubilarin

Obstbaulnspektor Meier aUS Bol- Bolzano am Sonntag, 7. März, 3 und nachmittags Im Gasthof „Schwarz' In Tcrlano einen Vortrag über die Bespritzung der Obstbänme und über die Obstvaukltltur im allgemeinen. b Mooslcege Caldaro. Wir werden um Veröffentlichung nachstehender Zeilen ersucht: Mit derFebruarsteuerrate wurde auch einBei- trag von etwa 60 Eontesimi pro Starland eingehoben, der im Steuerzettel irrtümlich als Moosleegsumlage bezeichnet war. Dieser Beitrag ist nicht Moosleegsumlage

des diesbezüglichen Gesuches melden. Vormilitär- kurs-Zeugnisse sind mitzubringen. b Mitteilungen aus Cortaccia, 4. März. Heute starb infolge Schlaganfall die Besitzers frau Aloisia Gruber, geb. Romani, im Alter von 61 Jahren. Schon länger leidend, kam ihr der Tod nicht überraschend. — Wegen Verfchluckens einer Fischgräte mußte sich der Bauer Johann Stimpfl zu ärztlicher Behand lung nach Bolzano begeben. b Nachrichten aus Campodazzo. Man schreibt uns von dort unter dem 5. März: Ein Kaminbrand beim „Penz' wurde

. Die Preise hielten sich hoch. So wurde z. B. ein einjähriges Füllen unk 1600 Lire verkauft. Todesfälle In Bolzano starb am 3. März der von Lavis gebürtige verheiratete Bauer Giuseppe Claus im Älter von 76 Jahren. Die Be erdigung fand gestern nachmittags statt. In Bolzano starb am 4. März Herr Humbert C a d e i, verwitw. Tischlermeister, im Alter von 69 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Samstag, 3.30 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus auf dem Militär-Deteranen-Friedhof in San

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Pagina 13 di 16
Data: 29.09.1932
Descrizione fisica: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_09_1940/AZ_1940_09_25_4_object_1879875.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.09.1940
Descrizione fisica: 4
»Vlpenzeil»«? Mittwoch, den 23. SpkenGer I /posr mw /pM > Sport der SS! Sie Setir>s»«sq-MMttlih«si des Aöderalkommandos Bolzano von Schifferegger Bressanone gewonnen Das Foderalkommando de GJL Alzano trug am vergangenen Sonntag einen Gebirgsmarsch aus, der als Föderalmeisterschaft gewertet wuröe Die Meldungen waren äußerst zahlreich eingegangen, sodaß mit einem erbitterten Endkampf zu rechnen war. Die gezeigten Leistungen legten dann auch ein glänzen des Zeugnis für die hervorragende Kondition

und Widerstandsfähigkeit der jungen GJL-Mitglieder ab. Nicht wem ger als 129 Meldungen lagen vor. Am Start waren alle Provinzialkom manvos der GJL vertreten. Der Kamp hatte eine Menge aufregender Momente Als der stärkste und zäheste von allen erwies sich schließlich der sympathische Jung-Fascist Schifferegger vom GJL-Kommando Bressanone. Sieger in der Mannschaftswertung wurde jedoch die alpine Centurie der GJL-Bolzano, die als Mannschaft die ausgeglichendfte Lei stung vollbrachte. Ein Verdienst der Brüder Lino

und Bruno.Nolli und Martinelli. Wir aeben nachstehend die Resultate: Einzelklassement: 1. Schifferegger Pao lo, GJL-Bressanone (1. Mannschaft) in 1.6S'SV': 2. Costa Agostino. GJL-Badia, (1. Mannschaft) in S.08'10'-. 3. Nolli Lino, GJL-C.A.-Bolzano (2. Mannschaft) in 2.14'40'; 4. Tosin Antonio, GJL- Bolzano (1. Mannschaft) in 2.14'S«'; 5 Dauru Arturo, GJL-Bolzano (1. Mann« schast) in 2.14'57': 6. Nolli Bruno, GJL- C.A.-Bolzano (2. Mannschaft): 7. Martel- lini Gerardo, GJL-C.A.-Bolzano (2. Mannschaft); 8. Troi

Giovanni, GJL Badia (1. Mannschaft); 9. Madella Iran- con, GJL-C.A.-Bolzano (1. Mannschaft) 10. Demez Goffredo, GJL-Ortisei; 11. Demez Giuseppe, GJL-Ortisei; 12. Mo- roder Bruno, GJL-Ortisei; 13. Batia- glierinì Fiore, GJL-Laces; 14. Pirelli Mario. GJL-Merano; 15. Guarniero Dino, GJL-Laces; 1k. Monsono Ernesto, GJL-Cardano; 17. Corradini Osvaldo, GJL-Cardano;.. 1 6. Be z. Angelo,. GJL- Cardano; 16. Campregher Felice, GJL- Caàno; 20. Angonese Carlo, EIL- Caldaro, 21. Beltrame Enrico, GJL-Me- rano

; 22. Pantano Silvio, GJL-Merano; 23. Larcher Erminio, GJL-Bolzano Cen tro; 24. Manno Gino, GJL-Lana; 25 Fliri Enrico. GJL-Tubre; 26. De Bettln Floriano, GJL-Bressanone; 27. Cain Rino, GJL-Lana; 28. Zanetti Francesco, GJL-Lana; 29. Guadag-nini Gino, GJL- Bolzano; 30. Tapparelli Angelo, GJL- Bàno Centro; 31. Cavazzani Albino, GJL-T.A.-Bolzano; 32. Mghi Remo, GJL-Marlengo; 33. Francini Noe, GJL- Bolzano; 34. Spieß Emaneuele, GJL- Tubre; 35. Gamberon! Arturo, GJL- Bressanone; 3K. Jrsara Pasquale, GJL- Badia

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_8_object_3137093.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.08.1938
Descrizione fisica: 8
und Sarentino. — Größeres Bestkegclscheiben. Ab haltung bei günstiger Witterung. Gute Bewir tung. Es ladet ein Sebastian Gusler. oo Kl GEBRAUCH lllll »X III I III IMIHII BEI HÜHNER AUGEN-S ALBE IN ALLEN APOTHEKEN ZU LIRE 3.- lubemlöip ier ApothekeB SPOHZA. IrleilHoiaRO Aul R. fitl Tiletta No 331*4113, >*.?.,*-» „C. I. T.“-Sonderzüge noch dem Auslände Vom 13. bis 16. August Kolleküvpaß Von Torlno nach Paria 290 Lire (Fahrt allein 150 Lire) Von Bolzano nach .München 245 Lire (Fahrt allein 110 Lire

und billig bei Optiker Wassermann Herane, Corso Prlnc.Umberto 43 (neben Clnema Marconl) J(ti/UIJU|IUÜl JIIIUIU 2 tc((lji Iccino, Bia Reggio Nr. 8 Der Fachmann für Zurückhaltung -er Brüche lohne Eingriff) veröffentlicht ein neues Zeugnis: Sehr geehrter Herr Becchil Mit diesem Schreiben bestätige ich Ihnen mit Dank, das. Sie mit Ihrem Spezialapparat ohne Operation in kurzer Zeit meinen Bruch zum Stillstand gebracht haben. Hochachtungsvollst Josef Lanz in Dobbiaco. S. Maria 10 (Proy. Bolzano). Der Orthopäde

ist zu sprechen in: Larvisio: 6. August. Albergo Central« Bolzano: 6. August. Albergo Luna Dobbiaco; 7. August/ Albergo Baumgartner. Brunnen: 8. August. Albergo Posta Bressanone: 9. August, Albergo Jarolim Bolzano; 10. August, Albergo Luna Der Orthopäde spricht deutsch. . Derecto Prefettura Alessandrla 1 • II 1930 No. 1334 ETERNIT- Schiefer und «Rohre Kalk Portland Wandplatten Bodenplatten Parketten u. Riemenböden Zementrohre Dachziegel Tonrohre Binsen o> liefert billigst Josef Reinisch & Co. BOLZANO Via

Condapelli Nr. 17 — .Telephon-Nr, 1305 S.FOSCA-PILLEN oder PFARRER - PILLEN sind seit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel. Bei Hämorrhoiden — An regend — Verdauung fördernd. Ein Büdisdien mit 6 Pillen Lire —.70. Man verlange sie in den helihisohen Apotheken. ElneSdiadifelzn 80 Pillen Lire 3.80. In jeder besserer Apotheke oder gegen Einsendung von L 4.50 in der FARMACIA PONCI - VENEZIA. Aut Pret. Nr. 1632. Veuezia 3-I1-103S - III • X Kleiner Anzeiger Bolzano/Morano / Dreflanou» SivUeno/Bruniro

vecchio 4. Bolzano. Makulaturvapier abzugeben. Zeitungs verwaltung ..Dolomi ten'. Bolzano. -5 Wer sparen ' will, kaust die gute, offene Schuhkrem der Firma „8 u ei d 1«. Bolzano. Bia M«l«o 12. - Gibt vorzüglichen Glanz — konserviert das Leder. 100 gefüllte Schnitten, Wasfel- 1 Karton Lire 19.—. Bel Fa. SB. Calligari - Fulterer — Vortici 68/ Bolzano. Alter Cognac, beste Qualität. 1 Liter-Fla sche nur Lire 20.80 bei ffa.Calliaari-ftulterer. Vortici 89. Bolzano. -5 Zuchteber, einiährig. und einer vier

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1937
Descrizione fisica: 8
sie wieder zu den Kindern zurückkehrte, die gerade ihre Märende erhielten. Die Herzogin unterhielt sich mit den kleinen Zöglingen, erkundigte sich über ihren Gesundheitszustand und über ihre Tätigkeit und drückte der Anstalts» Leitung zum Schluß ihre Genugtuung über Las Gesehene und die Führung des Asyles aus. Unter den Kundgebungen der Kinder verließ der hohe Gast das Knabenasyl und kehrte wieder nach Bolzano', zurück. Das Novemberwetter Der Novembermonat, der sonst als rauher und trübseliger Genosse verschrien

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

. Die ehemaligen Mitglieder werden hüflichst eingeladen, am LeiAn- Lcgangnis des gew. langjährigen Kommando-Mitglie des (Kassier) Herr» Viktor Äiumcltcr zahlreich teil« zunehmcii. Zusanimcnkunft heute, Donnerstag, nm 2 Uhr nachmittags beim Peter Mayr-Denkmal. :: Briefinarkentauschkluv Bolzano. Heute. DvnncrS- tag, 9 Dezember, !^9 Uhr Tauschäbcnd im Restau rant Nußbanmer, wozu Gaste frcimdllchst eingeladen sind. - Vorher von 5*8 bis %9 Uhr abends findet die Jugendstunde statt. Zu derselben haben jugeiid- lichc

Briefmarkensammler freien Zutritt. :: Meranrr Briefmarkcn-Taiischklub. Donnerstag Tanfchavciid im Bcreinslokal Hotel „Citta di Merano', DrusuS-Corso. Gäste stnd höflichst civge- laden. :: Schachklub Bressanone. Freitag, 19. ds.. wird die nächste Runde im.Stadtturnicr gespielt. Außerdem werden die Spitzenspieler Cologna, Oborkosler E.» Schlechter und Unterfranner ein Turnier der Sicgcr- lmivve bcglttiien. Zu dem am 21. ds. iit Bolzano stattfindcnden Provinzlaltiirnlcr, HI. Kategorie, wird unsere Sektion folgende

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_8_object_3136722.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 8
Tribunal Bolzano die Bersteigerung des Wohnhauses Nr. 116 der Maria Prohaska in Stelvio, Gemeinde Prato allo Stelvio, zum mehrfach herabgesetztest Preise von Lire 3000.— statt. Näheres Advokaturskanzlei Dr. Grafser in Malles und Bolzano, Bia Argentieri 23. Bolzano / Merano / Drefsauon» lvivtteno / Druntto iew» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., lonstige. Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte — Steuer 39 Cent.' pro mal: wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire l Zuschlag

. Schloß Raköt» Bressanone. 1889V-3 Verlätzliches Mädchen mit etwas Kochkennt nissen'zu Kindern so fort gesucht. Gute Be zahlung. Adresse in der Nerwaktnna. S1N1V-3 14- bis 18 jährin. KUH. ^'L qe!'cht. — Johann Mänr. Bradisotto. For- te,za. 1707D-3 i®«rK‘-» ret nn u kr-'ner», Knecht gesucht. Adresse Berwaltung. 1841-3 Magd für Haus u. Feld sofort gesucht. Castello Novale. Bolzano. V-3 Slsseinmädchen. perfekt im Kochen, mit Jabres- zeugnkffen aus Herr- k»gstsh8usern. für zwei Personen gesucht

Nr 18. Bolzano. V-S Grober Grammophon preiswert zu verkaufen. Josef Lgger. Mena. selva. 1S94B-S Karbid»Lampen, alle Größen. f. alle Zwecke, bei M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Billigste Einkaussquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl Ver steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Gemaßmer- b'«q Merano. M-5 Obstzüchtee! Achtung! Gesichts - Schutzmasken gegen Winterspritzmit, tel bei M Sicher. Via Arnentieri 18. Bolzano., Reitsättel für Herren und Damen, Anferti gung von Jauchen- schläuche mit Verschluß

. Bachlechner, Sattler. Chiusa. 1810V-8 Prima Speisekartossel 85 L per 100 kg ver kauft K. Ruev, Obst- Magazin. Maia Vassa. Telef. 1481. 844M-5 Lederjacken. Lederhosen, in allen Größen und Preisen, llebernekme Reparaturen. Auffär bungen. Pro!. Portici Nr. 67. Bolzano. B-5 Touristen finden größte Auswahl in Konserve» bei Firma I. A. Tha- ler. Nachstq. B Talli» gari - Fulterer, Portici Nr. 69. Bolzano. D-5 Guterhaltener Leiter, wagen zu verkaufen. — Andreas Mayr. Cor. naiano. 1771B-5 100 Fuhren Gerberlohe

für Landwirtschaft ab zugeben. Lederfabrik Oberrauch. Bolzano. -5 Löscht Feuer mit Total! Alleinvertrieb f. Alto Adige M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Schuster »Nähmaschine samt allen Werkzeugen weaen Todesfall zu verkaufen. Cengles 229. Penosta. 2881P-5 Millbwanerl. zweiräd rig. 299 kg Tragfähig keit. verkäuilich. Dur egger. . Bachbauer. Maia Lass. -8 Sägspäne-Ofen. Kirsch., baumbretter verkäuf lich. 1849B-5 Einvruchsichere Panzer, fasse M verkaufe»! — Eduard Eregorij Bol zano. Pia Leonardo da Vinci

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_11_1929/AZ_1929_11_19_4_object_1864021.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.11.1929
Descrizione fisica: 6
des Domenico, geboreil am 19. August 1912 in Falcade erfahren, denn die erstere mußte mit einem doppelten Beinbruch ins Spital nach Bolzano gebracht tverden und Pellegrini machte die Bekanntschaft der Sicher- heitsbehörde, nur weil beide zu sehr dem ver lockenden Freunde Alkohol vertrauten. Stach den Erzählungen der Frau hatte sie sich auf die Suche nach Arbeit gemacht. Dabei wurde ihr in einigen Orten ein Glas Wein angeboten und da er Heuer äußerst gut geraten Ist, so konnte sie nicht umhin, das Angebot

Nr. KS Volimiick täglich irischen Kaliin emplieklt?um Le-u^e 8ennere!'Qenos8sn8ckslt l.ans. . ivienstag, den 19. November 1S2>) Auszüge ms dem Amtsblatt .ZÌI Schutdklage, Ediktalzitatio» Ueber die Klage des Friedrich Führ,<r Tapezierer in Bolzano, Museumstraße durch Adv. Dr. Josef Riz dort, Dani,.; stratze Nr. 3, gegen Maria Treffer, vc>. ehelichte Mvnforno, und deren Ehegatts,, Anton Monsorno in Kemplen, Reischl,,,, gaffe Nr. 3, Bayern, wegen Zahlung v»„ Lire 1482.7V samt Nebengebühren zur u». geteilten Hand

für gelieferte Möbel, hg, der Gerichtsvollzieher die Beklagten zu ,. Erscheinen und Verhandeln hierüber au I. Februar 1SM, um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. 312 Ediktalzitation- Zur Hereinbrin gung einer Steuerforderung per L. 34.0z samt Nebengebühren an Strafen usw. der städt. Esattoria Bolzano gegen Brinza Pietro di Leopoldo, unbekannten Aufent haltes, hat der städt. Essatorialbeamtc dessen Forderungen gegen Alois Steiner in Bolzano, Streitergasse Nr. 24, gepfän det

. Die Verhandlung hierüber wird ans 26. November 1929, um 1v Uhr vormit tags' bei der kgl. Prätur Bolzano die Tag- .satjung angeordnet. 32? Der K o nkur s über das Vermöge»; ^des Scipione Stènico, Dampsbäckerei in San Giacomo bei Bolzano wurde nach Vertei lung des Massevermögens aufgehnben. > 328 Das kgl. Tribunal Bolzaano hat den Kon kurs über das Vermögen der Rosa Fcser Danesi», Gemischtwarenhandlung in Silcm- dro, eröffnet. Als Tag der. Zahlungsein stellung wurde der 22. Juli 1929 festgesetzt. Zum Leiter

des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Giuseppe Rota und zum einstwei ligen' Masseverwalter Advokat Dr. Riccar do Luzzato in Merano ernannt. Forde- rungsanmeldungen bis zum Z. Dezsinber d. I. Schlußprüfungstagsatzung am 23. De zember d. I., um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 329 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen des Viktor Kirchlechner, Kolonialwarenhandlung in Merano lLauben), eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 1. Juli 1929. Zum Leiter des Konkursverfahrens

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Pagina 12 di 16
Data: 29.10.1938
Descrizione fisica: 16
6eüt 12 Nr. 129 JDtlctlUtl 1 Bamafrafl, den 29. DtMrer 19S8/a.vll Nachtrag Bolzano und Umgebung FestveranstalLung im Verdi-Theater Eftthülluna einer Düste des unsterblichen Meisters Verdi — Konzert des großen fiut- orchefiers von Merano Bolzano, 29. Oktober. Den gestrigen Nationalfeiertag beschloß eine imposante Feier im Theater, die der Ehrung des unsterblichen Meisters Verdi galt. Es wurde ein« Düste des Tondichters, die von nun als ein Geschenk Dussetos, der Geburtsstadt Verdis

dann zwei Präludien aus .Traviata' und die Ouvertüre aus „Die Macht des Schick sals' zum Vartrage, wobei die letztgenannte Ouvertüre mit einer bewunderungswürdigen starken Einfühlung in die musikalische Macht Verdis gespielt wurde. Die Zuhörerschaft war ergriffen und dankte mit einem lang anhaltenden Beifallssturm. Am Schlüsse wurden noch die beiden Nationalhymnen gespielt, denen ebenfalls große Ovationen folgten. Hiemit fand die Feier des 28. Oktober in der Provinzhauptstadt Bolzano ihren wür digen

Ausklang. Abends waren alle öffentlichen Gebäude und viele Privathnuscr zur Feier des Tages prächtig beleuchtet. ^ Das Wetter hielt bis zum Abschluß der vormittägigen Feiern aus. hernach begann es zu regnen. Der Niederschlag hielt bis spät abends an. b Vom Meller. Gran imd ncbstg zog der gestrige Tag auf. Gegen halb 12 Uhr vormit tags trat Regen ein, der bis spät abends an hielt. Heute früh zog wieder ein klarer Tag auf. Die Bergspitzen rings um Bolzano tragen Neuschnee. b Anfälle. Dem bei der Kellerei

In Bolzano starb am 27. Oktober Fräulein Martha U n t« r g a f f e r, langjährige Ange stellte in der Konfekt- und Marmcladenfabrik Ueberbacher, im Alter von 53 Jahren. Die Be erdigung findet heute, Samstag, um 4.40 Uhr nachmittags von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus statt. Jn Pianizza di sotto (Ealdaro) ver schied heute, Samstag. Frl. Josefa V o r h a u se r, ledige Private, im Alter von 83 Jahren. Die Beerdigung findet am Montag. 31. Oktober, nm 3 llhr nachmittags vom Trauerhaufe

in Bolzano, als Verteidiger fungiert. Der Wiederbeginn des ftluil Jahres Za Beginn des Schuljahres sorgen sich die Ellern ganz besonders nm ihre Kinder, die sich nun vor einem langen Zeitabschnitt geistiger und körperlicher Arbeit befinden. Zumal wenn ein Kind von etwas schwäch licher oder zarter Veranlagung, schwach, nervös ist, fürchten die Ellern, daß es eine ungenügende Widerstandskraft besitze, utn bei guter Gesund heit eine lange, anstrengende Lernzeit zu be wattigen. Sie denken, „wenn mein Kind

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

hat, der Direktion ein Schreiben zukom men lassen, worin er sein lebhaftes Beileid für den vorzeitigen und unersetzlichen Verlust, den die Redaktion durch den Tod des Kollegen Molino erlitten hat, Ausdruck verlieh. Der Verbandssekretär, der den politischen Sekre tär von Merano beauftragt hat, der Familie des Verstorbenen sein Beileid auszudrücken, hat auch der Redaktion ein Beileidsschreiben übermittelt. Das Beileid der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzeitung' wurde gestern der Familie des Verstorbenen

der genannten Körperschaft überwies. Der Duce hat die Aufteilung der Summe angeordnet, wobei 16.000 Lire den Hilfswerken von Bolzano zugewiesen werden. Diese neue Zuweisung gibt Zeugnis vom be ständigen Interesse, das der Regierungschef un serer Provinz entgegenbringt. Die zahlreichen Familien, desten die Unterstützunng der Hilfswerke zugute komnìt, und die Tausende von Kindern, welche die Wohltat des Aufenthaltes in den Som- werkolonien und in den Freiluftkolonien ge nießen, wenden wiederum ihren dankbaren

, daß sie von der Ungerechtigkeit der Sanktio nen, die über Italien verhängt worden sind, über zeugt waren, kann auch darin gesehen werden, daß sich nach Verhängung der Sühnemaßnahmen S00 Frauen von Bolzano in den Frauensascio einge schrieben haben. Die Frauen der Provinz spende ten die Eheringe, verzichteten auf den kleinen Lu xus und hielten Versammlungen ab, um sich ge genseitig über die wirkungsvollste Art der Durch führung des Kampfes gegen die wirtschaftliche Be lagerung zu besprechen. Es wurde auch das Pro

'gegen Ende des Monats Juli in Hamburg der Weltkongreß der Freizeitorgani- fationen statt, bei dem auch Italien mit zahl reichen Dopolavorogruppen vertreten sein wird. Ueber 1200 Dopolavoristen aus allen Teilen Italiens werden sich am Dienstag, den 21. Juli, in Bolzano, das als Konzentrierungspunkt für die Kongreßteilnehmer ausersehen worden ist, versammeln. Beim Kongreß in Hamburg werden zahlreiche volkstümliche Veranstaltungen abgehalten, woran auch die folkloristifchen Gruppen von Napoli, der Romagna

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_5_object_2635805.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
von Bolzano stellte ... bedeutende Summe von Lire ì00.000 als ersten licilcag für die Errichtung von Volkswohnungen. in einem eigenen Rayon erstehen, der nach dem Erbprinzen benannt werden soll, zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung von Merano spendete den Betrag von Lire àovo für die Hilfswerte von Merano und weitere 5000 Lire für da» Gemeinde- kvinitee des Werkes für Mutterschutz und Sinder fürsorge. Die Sparkasse der Provinz Bolzano spendete den velrag von 25.000 Lire für die Hilfswerke der Provinz

. Die Spar, und Vorschustkasse von Bolzano spen- dele lo.ooo Lire für den Vrovinzialoerband für Mutterschuh und Sindersürsorge. I MMSàsekretik empfSngl Bine. Demes > Der Verbandsekretär hat im Haufe des floscio das Mitglied der italienischen Auswahlmannschaft, Vincenzo Demetz, der in Chamonix einen schönen Erfolg erzielt hat, indem er im Langlauf als drit- ! ter klassifiziert wurde, empfangen. Der Verbandse- I kretcir l:at dem Schwarzhemd Vincenzo Demetz sei- > „e Anerkennung zur außerordentlichen

für nationale Erziehung hat zur Feier der Geburt des Erbprinzen die Erlassung der Strafen für die Schüler aller Schulen im Rei che angeordnet. Der Strafnachlaß betrifft die seit Beginn des Schuljahres bis zum 12. Feber ver hängten Schulstrafen, mit Ausnahme der Strafe des Ausschlusses aus der Schulanstalt. Derkehrsn achrichten Postautoverkehr nach Sarentino. Die Abfahrt des Postautos von Sarentino nach Bolzano erfolgt um 6.43 Uhr früh^ Abfahrt von Bolzano nach Sarentino um 5 Uhr nachmittags. Obligatorische

Haltestelle am Zugang zur Guncina- bahn. Die Direktion der Straßenbahn teilt mit, daß zur besseren Verbindung des Trambahndienstes mit jenem der Guncinabahn, mit Genehmigung des Eisenbahninspektionszirkels die gegenwärtige Bedarfshaltestelle am Zugänge zur Talstation der Guncinabahn in der Via Mazzini mit 1. Marz obligatorische Haltestelle wird. Die Union der Professioniste», und Künstler von Bolzano teilt Mit, daß nachstehende Wettbewerbe ausgeschrieven sind, in oeren Bestimmungen ani sitze der Union

als Gemeindeärzte der Provinz Sassari und neun Vosten als Gemeinde ärzte in der Provinz Bolzano. Bewerb für die Führung von 11 Apotheken in der Provinz Lecce. Bewerb um einen Veterlnärpostcn zweiter Klas se im Gouvernatorat von Roma und um einen Posten als Gemeindeveterinär in der Provinz Bol zano. Bewerb um neun Posten als Kemeindehebam- men in der Provinz Varese und um einen Posten In der Gemeinde Bolzano. Bewerb um sechs Posten als Funktionäre der Nationalpropagandakörperschaft für Unsallsverhü- tunq

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_5_object_2637852.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.06.1937
Descrizione fisica: 8
Freitag den 11. Juni 19S7-XV Selker Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà Für àie fascistiche Zivilisation xeMiir Guid» Presel gesallen Wiederum hat einer aus unserer Mitte, der oo„ glühendem Patriotismus erfüllt war und im sascistischen Klima herangewachsen ist, im Kampfe iir die Zivilisation des Fafcismus den Heldentod glitten. Es ist der 23 Jahre alte Kamerad Guido Presel, Sohn des Inhabers der Druckerei SITE. Die Nachricht von seinem Heldentode erreicht uns in einem Augenblicke, da wir mit regstem

als Held und Missionär aus den Kämpfern heraus. Er wird Freitag, 18. Juni einen Vortrag in Bolzano halten. Padre Borello wird im Stadttheater über das tragische Ereignis, wobei General Magliocco, Oberst Calderini und On. Locateli! den Tod ge funden haben, sprechen. Der Vortrag wurde vom Patronale für den geistlichen Beistand an die. bewaffnete Macht der Sektion von Bolzano, welcher Frau Maria Ma- stromattei vorsteht, angeregt. Es wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden

Schwestern', „Vajolettur. ^e'. 6. Gardumi Ida mit „Latemar', „Val Ega , -Tardasse', „Schwebebahn von Avelengo'. 7. (mit Weicher Punktezahl) Insam Alberto mit „Winter', «Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Land- ^aftsbilder aus dem Gardena'. Segatta Albino „Monte Boe' und Gebirgsausnahmen. Hellwe- Uberto: „Frühling im Gardena'. Egger Gior- 2'° mit „Bagni Piandimaia im Pusteria'. Außer Wettbewerb die Phototechnik des O. N. D. Bolzano mit den Ansichten „Alm von Siusi', „Sassopiatto', „Sellapaß', „Pian

di Confine'. 3. Kategorie: (Verschiedene Aufnahmen) 1. Pichler Alfonso mit „Stilleben', „Winterlicher Sonnenschein', „Sonnenreflex', „Birkenwald', „Licht und Schatten'. 2. Malojer Guglielmo mit „Blumen'. 3. Pedrotti Remo mit „Kirche der Franziskaner', „Motive aus Bolzano'. 4. Valenti- notti Fritz mit „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. S. Job Attilio mit „Schuster', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. 6. Valentinotti Giulio mit „Der Kaffee für den Vater', „Das Gebet', „Li> byfcher Reiter am Altar

ausgewählt: Job Attilio: „Maiglöckchen'. „Schuhmacher', „Kopf eines alten Mannes', „Windstoß'. Jung Antonio' „Latemar', „Kirche von Sarentino'. „Im Sarentino'. Pichler Alfonso: „Birkenwald auf dem Renon', „Winterlicher Sonnenstrahl', „Stilleben', „Licht und Schatten', „Roggenschnitt im Val Pusteria'. Valentinotti Fritz: „Beim Brun nen', „Gegenlicht'. Lochmann Guglielmo: „In nenraum', „Piazza Littorio Emanuele'. Groß mann Francesco: „Pfarrkirche von Bolzano', „Siegesdenkmal'. Gardumi Ida: „Gardafee

21