22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_6_object_1869956.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.12.1937
Descrizione fisica: 6
. vorläufig noch der Zukunft an und werden erst dann aktuell, wenn die Zeit da ist. Es hat keinen Wert, heute schon über die Folgen der Bahn zu schimpfen, wenn vis Bahn selbst noch nicht gebaut ist. Wenn man das Fazit aus allem zieht, so kann man ruhig sagen, daß Brunico durch die Bahn insolange nicht geschädigt wird, so lange von den Bewohnern kein Oxser gefordert mird. °>?enn sich einige Lente zusam mentun, um die übrigens schon längst fällig gewesene Schwebebahn auf den P>an di Corones bauen zu wol len

. so wird dadurch höchstens der Stadt eine große Wobltat erwiesen, weil die Geschäftsleute nur gewin» ncn können. Selbstverständlich bleibt es jedem unbe nommen. nach wie vor zu Fuß aus den Piün di Coro ne? zu wandern, weil ja kein Zwang ist, die Bahn, wenn sie einmal gebaut ist.^zu benützen. So weit unser Mitarbeiter. Wir können seine Anficht nur vollinhaltlich unterstreichen und den Bau der Schwebebahn befürworten, da Brunico einen sommer lichen Höchststand von Fremdensrsquenz erreicht hat und sich anschickt

, ebenso zu einem Zentrum des Winter sports zu werden. Während der Pian di Corones sich zu c-nem winterlichen Sportvlatz mit gesteigertem Be stich aufschwingen wird, ist dann der Hauptort der Palle Plisteria, Brunico, die Unterkunstsbalis, von der ans die Gäste ihre Winterausslüge unternehmen werden. Diese Initiative ist bis icyt von den lokalen und pro- vknzialen Behörden voll linterstutzt worden und wird es ouch weiterhin werden. àus VvunìriA Zum Dcm der Seilbahn auf den Pian di Corones. Brunico

Linie auf der Linie Nord-Süd bewegt und daß auch die nordischen Länder ebenso zahlreich oertreten sind als die westliche». Uebrigens sollen die Devisen vcn Deutschland, Holland und Dänemark nicht schlechter sei» als diejenigen von Frankreich. Was schließlich das anlangt, daß unser schönes Städt chen nur als „Umsteigestation' zur Wertung kommt, das ist ein Wort, wo man kaum ein Lächeln unter drücken kann und man unbedingt an den Zugschaffner denke» muß, der bei jedem Zuge ausruft: „Brunico— Campo

Tures fi cambia'. Vielleicht denken die Kritiker nur an diesen Schass- ncr. Der Pian di Corones ist von jeher immer ein Aussichtsberg gewesen und wird es immer bleiben. Das hat schon Gilm vor nun bald hundert Jahren gesagt und das ist immer so geblieben und wird auch immer so bleiben. Daß deswegen Brunico eine „Umsteigesta tion' sein soll, ist wohl cine etwas vage Behauptung. Ma» hat bis heute von de» Fremden immer gehört, daß Brunico eine der schönsten Sommersrischen ist und dies wird auch kaum

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.05.1941
Descrizione fisica: 4
Unter- gaßmair des Paolo, gebürtig aus S. Balburga in Anterfelva. Angestellter ist Brunirò, mit Frl. Rosalia Graffonara des Antonio aus Rinna dl Marebbe. Wirtschafterin in Brunirò. Andrea Feich- ter des Andreas aus Tesido di Monguel- o, Witwer nach Maria Niederbacher, Gastwirt in Brunirò, mit Amalia Nie» »erbacher des Giuseppe aus Rio di Mo lini, Gemeinde Gais, Köchin in Brunico. Cagol Tullio des Onorato aus Mori di Trento, derzeit im Waffendienste in Brunico, mit Frl. Fontana Guglielmina des Felice

aus Borgo di Trento, derzeit l und daher den Kulturen zu keinen Nutzen Private in Brunico. jsind. vaumdiebstahi im Stadtwalde Im städtischen Walde gegen Lilla del iosco wurden 15 scköne aber noch nicht chlagbare Lärchenbäume heimlich ge- chlagen und verschleppt. Ueber sofortige Anzeige hin gelang es den tgl. Karaoi- nieri die Täter — es handelt sich um zwei hier wohnhafte junge Männer — auszuforschen. Die Bäume wurden ge funden um» der Stadtgemeinde Brunico zurückgestellt und die Täter zur Anzeige

gebracht. Besihwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Oberhammer Giovanni nach Giovanni in Casteldarbe di Thienes gingen im Erb schaftswege in den Besitz der S Kinder des Verstorbenen zu gleichen Teilen be lastet mit dem Fruchtgenußrechte zu einem Drittel zu Gunsten der überleben den Witwe Maria geb. Willeit über. Eln AutoGummireifen rollt »veiler... Aus der Autogarage des Albergo Rosa in Brunico, die stets verschlossen gehalten wird, wurde in einer der letzten Nächte, obwohl Bewohner in nächster

Nähe sich befanden, nach dem Einbruch in diesell>e, ein dort verwahrter Auto-Gummireifen im Werte oon Lire 450.— gestohlen und weitergerollt. Trotz sofortiger Anzeige konnte das Fahrziel des Reifens nicht ermittelt werden. Ernennung unsere» Ehefpretore Wie das letzte Ministerialblatt des Justizministeriums mitteilt, wurde zum Chefpretore der kgl. Prätur Brunico Herr Pombeni Cav. Adolfo, derzeit Pre tore in Riva di Garda, ernannt, nach dem der bisherige Chefpretore Dr. Pro logo Cav. Giuseppe

über sein Ansuchen vor einiger Zeit nach Taranto verfetzt wurde. Neuernannter kgl. Notar Herr Dr. Massimiliano Fioresi, aus Bolzano, seit einer Reihe von Jahren Coadiutor des kgl. Notars in Brunico, wurde zum kgl. Notar in der Stadt Bol- zano ernannt. Fioresi Dr. Massamiliano, erfreute sich in unserer Stadt einer außer gewöhnlichen Beliebtheit bei allen Be völkerungsschichten und war ein sehr tüchtiger und immer hilbsbereiter Nota- riatsveamter. Von der Witterung in der volle Pusteria Die gegenwärtige Witterung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.03.1934
Descrizione fisica: 4
Freitsg, den 23. März IM, ^ «Alpenzeitung° Seite 5 Aus Volzano Sèsàt und Lanà Beschlüsse àssPvovinz»Derwaltungsausschufses Sihung vom 22. Marz 1SZ4-XN Genehmigt: Verwaltung der Güter der Gemeinde Rasun di sopra: Ärma Brugger Candido: Kautionssrei- ' gäbe, Mehner Matteo: idem S. Andrea Monte: Beitrag für den Bau der M«- lizkaserne Brunico: Beitrag für die Hilfswerke der Partei. Beitrag für nationale Skiveranstaltungen Merano: Tausch von Grundstücken Badia: Verkaàf von Gemeindegründen Malles

fakultative Ausgaben Nenon: Autonome Kurverwaltung! Bilanz.1934 Ortifei: Autonome Kurverwaltung: Bilanz 1934 Rafun-Valdaora, Fraktion Rasun di Sopra: Er nennung eines Fraktionsvertreters für den verstorbenen Oberhammer Rio di Pufteria: Tarif für den Wasserkonsum Rückverwiesen: Lasa: Grundverkauf. Beitrag für die Musikkapelle des Dopolavoro Marebbe: Aufnahme einer Anleihe von L 100.090 bei der Sparkasse von Brunico zur Deckung des Passivums Günstig begutachtet: Merano: Grundtausch Comedo all Jfarco

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

4