205 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_5_object_1865199.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1936
Descrizione fisica: 6
durch mich den ergebenen und begeisterten Glückwunsch, dem ich auch die Ausdrücke meiner persönlichen Ergebenheit und «eine Künsche anschließe. -- Präfett Mas tromattei.' Arbeltergesuche fiir Ofiaftika Die tgl. PrSfettur von Bolzano hat mit Zirku lar 7SS vom 23. Februar 193S hinsichtlich der Ge suche der Arbeiter, die sich für Ostafrita melden folgendes mitgeteilt: Noch immer laufen beim Kolonialministerium Gesuche von Arbeltern ein, die um die Aufnahme als Arbeiter in Ostafrika ersuchen. Die Interes sierten

beteiligten, näher eingegangen. Der Bericht des Direktors des Eisenbahnzirkels von Bolzano, Ing. Comm. Vezzani, bildet ein anschauliches Bild über den Fremdenverkehr und den Autodiènst in der Venezia Tridentina. Der Berichterstatter hob hervor, daß die Auto- dienste für den Grobfremdenverkehr, die in der Venezia Tridentina im Jahre 1335 in Funktion waren, insgesamt 32 Linien mit einer Länge von 2193 Kilometer versorgten. Dabei wurden ins gesamt 87.64V Reisende befördert; die Gesamt einnahmen belaufen

°er Winterperiode zunutze: Bolzano—Canazei: üalzano—San Martino dt Castrozza: ForteM— Corvara usw., deren Einnahmen in diesem Jahre Mutend höher sind als im verflossenen Imre. -Wenn dieser Fremdenzustrom im gleichen Aus maße auch ,m Sommer anhält, so ist damit zu echnen, daß die Autodienste für den Grobfremden- verkehr des Hochetsch eine bedeutend gröbere Ein nahme erzielen als im vergangenen Jahre. Wei ers ist in Betracht zu ziehen, daß infolge der Wen Benzinpreise auch die Konturrenz der Metautos

für das Publikum hervor und betonte die Verdienste der «S.A.D.' und der Unternehmungen Kostner und' Möesott der Linie Val BÄ>ia. Auf Grund des Berichtes wurden nachstehende Linien genehmigt: 1. Autolinien mit täglichem Verkehr YS. Juni bis 6. Oktober: Merano — Passo di Giovo — Brennero — Innsbruck; 2. Täglich vom 13. Juli bis 5. Oktober: Bolzano—Merano—Spondigna— Passo Resia—Landeck—Garmisch; 3. Täglich vom 1.. Juli.bis 10. Sept. von Bolzano nach Madonna di'Campiglio und vom 15. Juli bis 10. Sept

. aus der ganzen Strecke: Bolzano—Mendola—Ma donna di Campiglio — Riva — Karbons — Ri viera — Brescia: 4. Täglich vom 16. Juni bis 20. September: Bolzano — Carezza — Canazei— Passo Pordoi —. Passo Falzarego — Cortina d'Ampezzo; 5. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: vom Ponte Jsarco zum Passo Sella und vom 1V. Juli bis 10. September auf der ganzen Strecke: Bolzano — Ortisei — Passo Pordoi — Cortina; 6. Täglich vom 2ls. Juni bis 20. September: San Martino di Castrozza — Passo Rolle — Predazzo — Vigo di Fassa

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_8_object_1149455.png
Pagina 8 di 12
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 12
Wirrer, Villa Rosa. Velturno. Chiusa. Dreizimmer-Wohnung. Bad, 2 Keller. Hälfte Gartenanteil in neu erbauter Villa in Oltr, isarco zu vermieten. Näheres durch ..Fides'. Treuhandaesellschaft. Bolzano, Viktor-Ema- nuel-Platz 2/Ü. 1521-1 Sonnnersrischwohnung, drei Zimmer u. Küche, gm Äenon preiswert I zu vermieten. Auskunft aus' Gefälligkeit bei Gasthof Figl. Bolzano. ''Zwei Kanzleiräume, Nebeneinander liegend. 1. Stock, zu-vermieten. Ranzi. Juwelier. Mu- seumstraße 16. .5708-1 Eeschästslokal, Stadt

- zimmeranBerufstätige vermietbar. Lauben 0. 1. Stock, vorne. -1 Sommerwohnungen mit zwei od. drei Zim mer und Küche in Eolle zu vermieten. - 5010-1 Hübsches Zimmer zu vermieten. Via Bottai Nr. 15/IV. 5914-1 Kleine», trockenes Ma. Min zu vermieten. — Vintlerstraße 6/1. «1 Bierztmmer « Wohnung mit Vad. Hochparterre, nächst der Talferbrücke. zu vermieten. Anfragen unter „857/57' an die Verwaltung. 5905-1 Sommerwohnungen, S. Valburgo, Ultimo, billig vermietbar. — Tschaffler, Bolzano. Via Dante 20A. Zimmer mit Pension

. Malchinentifchler. oer. läßlich und tüchtig, ge sucht. Peter Pattis. Bolzano. Carrettaig. 8. Verkäufer, tüchtig und verläßlich, .aus der Lebensmittelbranche, nu besonderer Eignung für den Besuch der Easthof- und Bauern kundschaft. gesucht. An- geböte unter „Umsatz 841/41' an die Verw. Tüchtige Serviererin zum baldigen Eintritt gesucht. Offerte unter 836/36' an Verw. *3 Tüchtige Friseurin so- fort und Herrenfriseur auf 1.- Juli gesucht. Salon Hofstätter, Bel- luno, Piazza Campt, tello 61. 1568-3 Verkäuferin

bürgerlich kocht u. alle Hausarbeiten ver richtet, sucht Dauer- telle in Bolzano. — Museumstraße 52/1V., rechs. - - 5861-4 Gute Herrfchastsköchin sucht Stelle. Rione C. Battisti 19. Eries. Ehrlicher Mann, Mitte 40. der alle landwirt schaftlichen Arbeiten Wern- und Obstbau verrichtet, sucht sofort Stelle als Pferdeknecht rä>. Hausknecht. 5881-4 15jähr. großes Mädchen sucht Stelle als Stütze der Hausfrau und Kinder. 5866-4 Tvchttge Kellnerin, bei der Sprachen mächtig, sucht Posten in bürger lichem Gasthaus

gegenstände billigst in der 1. Vozne gerungshalle, net Verstei- V Vicolo vecchiö 4. 4871V-5 Möbelfabrik Peter Pattis, Carrettaig.8.Tel.2323 Billigste Preise! Große Auswahl! Brautausstattungen Küchen . . . . L. 340.— Schlafzimmer L. 880.— Speisezimmer 2.780.— Einsätze — Matratzen, Korbmöbel,Liegestüyle. Einzelmöbel. 1451D-5 Leicht - Bauplatten in allen Stärken, isolie rend u. schalldämpfend, erhalten Sie billigst bei Joses Reinisch & Go., Bolzano, Via Concia- pelll 17. 1231-5 Kleine Registrierkasse, 990.95

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 16
sind gute Helfer der Menschheit, die sich in jeder Weife nützlich machen durch Vertilgen von allerhand Schädlingen. Besonders die Jugend vergreist sich oft an diesen wehr losen Geschöpfen und vernichtet auch deren Laich (Eigelege)' und Kaulquappen. Auf klärung Ist hier bringend nötig! Mit jedem Frosch und jeder Kröte, die wir töten, geben wir Tausenden von Schädlingen aller Art das Leben. Schonet daher diese Tiere! Don von BivvmamLn — Märkte im Juni. Am 2. in Bolzano, Lana di sotto; ?5. in Santa

der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_03_1937/DOL_1937_03_10_7_object_1145489.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1937
Descrizione fisica: 8
Bolzano Nr. 7» vom 6. März 19»7. 885 Realvcrsteigerungen. in Auf B. dcS Fakob Klammer in Villandro durch Adv. <8. Moresco in Ehiusa wurde die Zwangsvcrst. G.E. 07 ,1 Villandro (Johann Sdiroft in Villandro) bewilligt. Verst. (eine Partie. Aus- rusSpreiS 7509 S. Badium 1599 fl.) beim Tribunal Bolzano 14. Avril, 19.39 Uhr. 886 ein Auf St. der Spark, der Drov. Bolzano wnrde die ZwangSvcrst. G.-E. 26/1 Sesto (Josef Jnncr- kofler in Sestoi bewilligt. Berst. (herabgesetzter AuSrufSprciS 25.999 L. .Vadium

5999 L. Ueber- bate 599 L) beim Tribunal Bolzano 17. März, 19.39 Uhr. 883 R c a l s ch ä tz u n g. Die Firma Josef Reinisch ». Co. in Bolzano hat um die Ernennung eincS Schätzimgssachvcrständigcn (ZwangSvcrst. G.-E. 1435/IT Maia des Gustav Remische in Merano) angcsucht. 881 G e n c r a l v e r s a m m l u »g der S. A. F. Succ. der Firmen Källcuspcrgcr u. 28cltfd>cl A.-G. in Bolzano, Laubengasso 27, am 34. März, 17 Uhr. 887 K o n z e s s i o n e n. a) Die Elcktrizitätsges. Alto Adige in Milano

wird zur Slnlagc einer elcktr. Uevcrtragungsleitung (Spannung 3909 Volt, bzw. 220/125 Volt von Preniesa (Gcm. Castelrotto) nach Gala (Gein. Laion) ermächtigt. 888 b) Die Elektrizitätsges. Trento, mit dem Sitz in Trento, wird zum Bau einer clektr. Ueber- traniingSleituna (Spannung 3809 Volt) von GrieS di Gudon nach Pozza di FuneS er mächtigt. 8S9Grundentekgnungen. a) Bein! Ge- meindcamte Bolzano liegt durch 15 Tage, ab 27. Februar, das Verzeichnis der zwecks Ver längerung der Via S Quirino zu enteignenden

Antwortteleqramm ubersandte: „Das freundliche Gedenken der Teilnehmer am Wettbewerbe um den „Pokal des Duce' hat mich erfreut und ich schließe mich mit Be geisterung an ste an, ein Alala an den Duce. Gründer des neuen Imperiums von Roma, auszubringen. In Zuneigung Frliberto di Savoia-Eenova.' Außerdem stnd S. E. dem Präfekten Dank telegramme von S. E. General P a r i a n r, Untörstaatssekretär im Kricgsministerrum. und S. E. General G u i d i, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, zugegangen. Tischtennis

Die Negionakmristerschaftra 1987 Hans Haller (Merano) and Frl. Held (Bolzano) komme« zu einem Dopprlerfolg Bei den am Sonntag, den 7. März, im Saal deS Restaurants Marchctti durchgefiihrte Regional- meistcrfchaften 1937 konnte der Titelvertetdt- ger Haller, wie erwartet, tm Herrcneienzel und zusammen mit L ä b u e tt c r im .Herrendoppel einen überlegenen Sieg davontragen. Ebenso war Fräurcrn .Held im Dameneinzel und zusammen mit Knoll im gemischten Doppel zweimal erfolgreich. Den zwei ten Platz im Herrencinzel belegte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_04_1928/AZ_1928_04_20_6_object_2650463.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1928
Descrizione fisica: 6
Freitag. den 20. April 1928.^ »Alpenzeikung^ Lette 3 . . Der Gwckenscliah dev Haselbuvg Zu der Zeit der Kreuz,züge lebte auf der Ha selburg bei Bolzano ein reicher und frommer Ritter, der mit den Kreuzfahrern in das heilige Land zog. um es für die Christenheit wieder zu gewinnen. Bevor er von seinem Schlosse Abschied nahm, ließ er einen großen Teil sei nes Geldes einschmelzen und in -Zwei hohle Kupferkugeln gießen. Diese stellte er rechts und links vom Schloßtore als Zierde auf. Auf diese Weise

dachte er seinen Schal; vor geldgierigen Händen zu sichern, bis er wieder in die Heimat -zurückkehrte, denn zwei jàserkugeln an einem Burgeingange bildeten nlcnts Auffälliges. Während der Graf in fernen Ländern gegen Hie Ungläubigen kämpfte, langten auf der Burg zwei Sammelpater an. und erbaten von der 'Frau Gräfin, die im Rufe großer Frömmigkeit - und Mildtätigkeit gegen die Armen stand, einen Beitrag für die große Glocke der Dominikaner kirche in Bolzano, die! Frau hatte aber keinen Neberfluß

sie ihm, daß sie sie den Dominikanern von Bolzano für die große Glocke geschenkt hätte. Sic meinte, daß die Kugeln nichts Wertvolles darstellten, und daß man sie für den Glockenguß gut habe ver- ^ wenden können. Da geriet der Ritter in einen furchtbare» Zorn und war schon daran, in seiner blinden Wut die Frau zum Fenster hinauszuwerfen. In diesem Augenblicke ertönte die neue Glocke bei den Dominikanern. Ihr Klang war so .weich und fromm, daß er auch das Herz des zornigen Ritters ergriff. Wie von einer himmlischen Har monie gebannt

vom 10. bis Ä. April in Betracht gekommen wflren. Wäh rend die letzteren mit einer Zahl von zusammen 3770 Ostergästen und 9170 Aufenthaltstagen ab. schlössen, fanden sich während der diesjährigen Osterwochen 522? Besucher in Bolzano ein, für welche 8650 Aufenthaltstage verzeichne! werden konnten. So. wie alljährlich zur Ofterzeit, stellte auch diesmal der Fremdenstrom aus dein Dem- schen Reiche jenen aller anderen Nationen weit- aus in den Hintergrund und ergab eine Schluß- zisfer von 2993 Personen mit 5751

dieselben am Schweinemarkte diesmal einen merklichen Rück gang und konnte» schöne sechs Wochen alte Fer keln schon um 100 Lire per Stück erstanden werden. Schafe wurden durchschnittlich um 90 Lire per Stück verkauft. Ziegen kosteten gegen 1?0 Lire. Aufgetrieben wurden 153 Einhufer, 829 Länder, 123 Schafe, 11 Ziegen und 489 Schweine. Der nächste Markt im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am 10. Mai statt, Firmenaufdruck mif Packpapier Vor einiger Zeit hat die Quaftur in Trento 179 Kaufleute zur Anzeige gebracht

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_8_object_1144730.png
Pagina 8 di 12
Data: 18.03.1931
Descrizione fisica: 12
mit Segen. Um 9 Uhr Hochamt. Um 5 Uhr abends Predigt, Miserere und Segen. Primizen zu Ostern. Wie schon mitgeteilt, werden die Theologen des vierten Jahr ganges im Priesterseminar zu Trento am 21. März die Priesterweihe empfangen. Aus dem deutschsprachigen Anteil der Diözese er halten fünf Tl>eologen des Priesterseminars die Priesterweihe, sowie drei Ordenskleriker, und zwar die Herren: Josef Ferrari aus Bolzano. (Primiz am Ostersonntag m Bol zano, Primizprediger Julius Posch); Josef Kaufmann

aus Seena (Primiz am Oster- inoniag in Seena, Primizprediger Franz Pircher, Katechet in Lagundo); Fritz Pfi ster aus Bolzano (Primiz am Ostermontag in Trens, Primizprediger Dr. Refch, Theo logieprofessor in Bressanone); die beiden Brüder Anton und Franz Rizzoli aus Montagna (Primiz am Osterdienstag in Monragna. Primizprediger Pfarrer Josef Cgger-Tenneno); Wolfgang Schnitzer, Deutschordens-Priester aus Lana (Primiz in Lana am zweiten Sonntag nach Osten:, Primizprediger P. Romedius Girtler); end lich

die zwei Beiiediktinerordens-Mitglieder vom Stifte Gries Rafael Fäh aus Santi Gallen (Primiz Ostersonntag. 5. April, in der Stiftskirche in Gries) und Leontiug Gru be r aus San Genesis (Primiz am Sonntag, 19. April, in der Stiftskirche m Gries). * Das ganze gläubige Volt der Diözese hat Ursache, sich an der Weihe neuer Priester zu freuen. Wer den Wert des kath. Priestertums kennt, wird mn Tage der Priesterweihe, am 21. März, gerne für di« Neugeweihten ein Gebet verrichten. Bolzano schenkt der Diözese

Heuer wieder zwei neue Weltpriester. Bolzano zeichnet sich durch Priesterberufe aus. Von gebürtigen Trientnern gibi es z. B. gegen wärtig nur einen einzigen Theologen. Das selbe gilt von Merano Gebürtiger Rovere- taner ist keiner im Priestersemina'r. In Mon tagna bei Cgna werden um Ostern zwei Brüder primizieren. Auch Digolo Battaro wird eine Doppelprimiz haben. Desgleichen Fai. Fai wird wohl die Palme erhalten; denn es wird Heuer sechs Primizen feiern dürfen. Obwohl Fai nur bei 1000 Seelen

Heime, in der Nähe des neuen Bahnhofs, wird auch Unterricht in der italienischen Sprache gratis erteilt. In beiden Heimen ist Stellenvermitt lung. Seit Ende November wirkt neben dem Rektor ein zweiter deutscher Seelsorger, Herr Kaplan Krey. In allen seelsorglichen An gelegenheiten wende man sich an das deutsche kath. Rektorat, Dia Borromei L Pfarrkirche Bolzano. Donnerst a a, den 19. März, Fest des hl. Josef: Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt. J* 9 Uhr Hochamt, um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_14_object_3138474.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.10.1939
Descrizione fisica: 14
schon alles getan, so scheuerte sie noch -einen Zuber, der ohne« hin' blank war, oder flickte - ein Höslein, be vor noch das Loch ganz durchgewetzt war. Kirchliche Nachrichten J SVjKhriges Priefterjubilftum Am Montag, 16. Oktober, feierte in der Kapu zinerkirche in Bolzano-der Hochwürdigste Provin zial ^der Kapuzinerprovinz Bressanone ?. Ange- ikus Ünterkofler sein Svsahriges Prie- Die Verwandten des Hochwürdig- ind das Klöster von Bolzatto woll ten dielen Gedenktag nicht vorüberaehen lassen

priesterlichex Tätigkeit. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, 22. Oktober: Ordensversammlung mit'zehn- stiindiaer Anbetung und vollkommenem Maß. Um Vf7 UBt Aussetzung de« Allerheiligsten. Um ^ 10 Uhr das feierliche Hochamt für die lebenden und verstor benen Mitglieder. Um %2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 'Ai Uhr Ordenspredigt. Ver künden, Rosenkranz, Lied, Prozession und Schluß- fegen. Hernach Rovizenunterricht für die Männer. OrdenSopfer nicht vergessen! ES wird freundlichst

er sucht, die. AnLetungSimnben fleißig einzuhalten. ^erzitien^ in GrieS. Jungfrauen-Exer- zitlen: Vom 12. November. 7 Uhr abends, bis 16 . November früh. — Frauen-Exerzitien: Vom 19. November, 7 Uhr abends- bis 23. November frith. Anmeldungen erbeten an daS Exerzitienhaus St. Benedikt, GrieS-Bolzanp. Driefkastea I. G. Adresse vom Tierlchutzverein, Via Argentieri Nr. 12 . Bolzano. (b) M. U. Redügno. Eine Ortschaft dieser NamenS ist uns nicht bekannt. (b) Roller. Nichts gezogen. . (v) llribunal Bolzano

wird der Bruch verlaßllch. auch bei aroßer Verbreiterung, und ohne Störung der Be- rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. varkoltttt. welcher fett vielen - Jahren unsere Teaend. besuchte zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende, Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an.ihn ver- . trauensvoll an folaenden Orten: Bolzano: Samstag, 21. Okt., Gasthof Sonne. Merano: Sonntag, 22. Okt., Gasthof Graf von Merano. : Brunico: Montag, 23. Okt.: Hotel Post. Lana: Dienstag, 24. Okt., Gasthof

• DI • X vorzflglldier Ware zu günsf Preis! Dies Ist nnser MottoJ Firma G.VE00VI ManuIaktur-GesAfilt Porfici 31 Bolzano Pdrfid31 finört in Na 11 es am Monlav, 23. Ottöber, stall. Wer V e’jg a - Ersatzteile . braucht, soll sieh melden! Firma Feraihoner, Bolzano .ViaArgen11erlNr.l7 das sicherwirkendste Mittel b'e.i :Hiaa r- aüsfall u. Schuppen Xritlith empfohlen! Erzeuger:, Solzano, Piazza Vitt. Em. Viele Verkaufsstellen l ‘C* ,**-»uv ,-i.. v.! Kleiner Anzeiger Bolzano / SROeonp /Brestanono ^WlWo^-V - Größerer

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_05_1941/DOL_1941_05_31_4_object_1192065.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.05.1941
Descrizione fisica: 8
non Pietralba. Auszug non der Pfarrkirche Bolzano »m 3 Uhr s r ü h. Um 8 Uhr abends Einbegleitung der Wall- fabrer non der Lorctokirche aus. Es wird auf- merlfam gemacht, idaß zum Auszüge in der Früh nicht geläutet wird. Biese Wolifghrt stammt aus alter Zeit. Als in den fünfziger Jahren des vergangenen Iahr- Imndcrts die Traubcnkrankhcit in unserer Ge gend Mistjahre über Mißjahre brachte, da nah men die Weinbauern ganz besonders ihre Zu flucht zur Gnadenmutter in Pietralba. Der da- malige Propst

und Ctadtpfarrcr Msgr. Josef Maria Tbaler (ß 1872) führte wiederholt seine Seetjorgsangehörigen hinauf zum Wallfahrts orte. Und als in der Schwefelung ein wirk sames 'Mittel gegen die Traubenkrankheit ge funden wurde und wieder bessere Jahre für die 'Weinbauern anbrachcn, da fanden sich die Be wahner von Bolzano ganz besonders zahlreich zur Danksagung im marianischen Heiligtum ein. Der Kreuzggng zur schmerzhaften Eottes- mutter nach Pietralba ist eine ehrwürdige Tra dition. die alle Jahre getreulich

für das Nuturhjstorifche Museum der Venezia Tridentina iit cs möglich, wichtige Studien im Dienste der wirtschastlichcn Unabhängigkeit der Nation zu pflegen und es erlangt auch die tägliche un ermüdliche Tätigkeit der Forscher der Pro vinzen Trento und Bolzano eine Anerkennung. Exzellenz Marescalchi hat im Namen der For scher dem Duce dio Erfühle der tiefsten Er kenntlichkeit ausgesprochen. Bereit,mg von Bäckereien ab lü. Juni verboten Das Landmirlschaftsministerium gibt bekannt, vast dio Bereitung jeder Sorte van

für die Einreichung der Gesuche: Für den ersten Turnus bis zum 30. Juni und für den zweiten und dritten bis zum 30. Sep tember l. I. Vermehrter Zngsverkehr auf der Strecke Verona—Brennero. Ände. rung der Fahrzeiten auf der Linie Fortezza —San Landido. Mit 1. Juni werden auf der Strecke Ve rona—Brennero nachstehende Züge für den Personenverkehr wieder in Betrieb genckm- mcn: Nr. 64: Abfahrtszeiten: Verona 9.20 Trento 11.08, Bolzano 12.09, Fortczza 13.18, Brennero an 14.15. Dieser Zug fährt in Bo- logna ab um 5.22

Uhr. Nr. 69: Abfahrtszeit: Brennero 15.45, Fortezza 16.42, Bolzano 17.58, Trento 19.00, Verona an 20.40, Bcrona ab 21.06, Bolo gna an 0.20. Demgemäß werden die Fahrzeiten folgen der Züge abgeändert: Nr. 2124: Fortezza ab 13.37, S. Eandido an 15.45; Nr. 2125: S. Eandido ab 13.45. Fortezza an 15.35. a Bermögenssteuer. Die Provinzialunion der Kausleute teilt mit. dah das Finanzministerium die zuständigen Aemter ermächtigt hat. von der Anwendung von Strafmastnahmen gegen jene Firmen abzusehen, weiche

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.05.1934
Descrizione fisica: 8
- ' , falls eine schöne Zeit, heraus. fri' Ergebnisse. ; Abfahrtslaus: 1. 51561 Hans, Innsbruck, ih 1:10.2 Min.: 2. Lantschner Helmut, Innsbruck, V' 1:15.8 Min.: 3. Sieger Hans. Skiklub Bolzano, ■ 6 1:27 Min.: 4. Mader Friedrich, Dipiteno, 1:32.2 Min.; 5. Lier Karl. Innsbruck; 6. Rovosenski jl Karl. Innsbruck; 7. Schneider Karl, Bipiteno; > - Hausberger Fried!, Innsbruck; 9. Seidner Josef, I Tolle Isarco; 18. Strickner Alfred, Tolle Isarco. I : Slalom: 1. ex aequo R ö b l Hans und Helmut '.! i Lantschner

, Innsbruck, 1:38.2 Min.; 2. Lier ?' Karl, Jnnnsbruck 1:46.2 Min.; 3. Rovosenski Karl. Innsbruck, 1:48; 4. Sieger Hans, Skiklub rf -' Bolzano, 1:51.6 Min.; 5. Schneider Karl. Bipi- > ' teno, 1:51.6 Min.; 6. Wiesinger Paula, Skiklub Mailand, 2 Min. 4.5 Sek.; ex aequo Strickner Alfred. Tolle Isarco, und Mader Friedrich, Vipi- teno; 8. Rölke Hans, Merano; 9. Hausberger i Friedl, Innsbruck. i i Röbl erhielt den Pokal Sr. Kgl. Hoheit des i , Herzogs von Pistoia als Sieger km Abfahrtslauf ' und mit Helmut

Spiel immer flauer, während welcher Zeit die Brixner manche Chance vergeben. Fußballofe Feiertage in Bolzano. Meraner Knabemneisterjchafk. Meraner Sportflub—Lana 1:1 (1:1). Marlengo—Lagundo 3:8 (1:8). Der Mannschaft des Sportklubs gelang es mit Ach und Krack das Spiel auf Unentschieden zu halten, denn die Lanaer hätten mit etwas mehr Glück einen sicheren Sieg einstecken können. Sie stellten nämlich diesmal eine Mannschaft, die größtenteils aus körperlich stark überlegenen Spielern zusammengesetzt

, das mit einem ungerechtfertigten Unentschieden geendet war. hatte den schwarzen Dressen gezeigt, daß in den weißen Dressen ein nicht zu unterschätzender Gegner erstanden war, der gefährlich werden konnte. Sie stellten daher gestern die stärflte vrfügbare Elf, der es auch gelang, die Punkte nack Haufe zu bringen. Schiedsrichter Lastei ist derzeit der beste Mera ner Spielleiter. Fußball in Bressanone Sonntag, 28. Mai. S. S. Bressanone — F. C. Aurora Bolzano 2:2 ( 1 : 2 ). S. S. Bressanone: Dissinger: Mair II, Dollar; Kircher

gemeldet, darunter zwei Provinzgrößen: Dander Anton. Bressanone, und Antonielli, Bolzano. Die Strecke führte von Bressanone über Novacella. Sciaves, Rio di Pusteria, Vandoies, S. Lorenza nach S. Diailio di Marebbe und wieder retour (zirka 95 Kilo meter). Ein erbitterter Kampf herrschte .zwischen Dander Anton, Antonioli A. und Roppo Gius. Nachstehend das Ergebnis: 1. Dander Anton, Bressanone, in 3.84.1 (also 32 Kilometer pro Stunde). 2. Antonioli Anton, Bolzano, in 3.84.1»/». 3. Rappo Giuseppe

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_7_object_1188912.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.09.1934
Descrizione fisica: 8
Montag» den 24. September 1934 .Dolomiten' Nr. 15 — Seite 7 22.600.—, Lire 27.100.— und Lire 2610.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Okto ber. um 11 llhr vormittags. '72 c) Der Grundbuchs«Einlage 114 / 1 , Nova Ponente, Eigentum des Karl Ändergassen und Artur Andergassen in Monte San Pietro. Wiederoersteigerung zu dem Aus rufspreise von Lire 43.200.— beim könig lichen Tribunale Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 37 ? f) Der Grundbuchs-Einlage 157/11 kn Cal- daro. und 365

/II in Appiano, Eigentum des Alois Mair und der Nosa Mail in Eornaiano. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Dusrufs- preisen von Lire 8525.—. Lire 1040.— und Lire 23.360.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 17. Oktober, um 11 Uhr. vormittags. 37 i g) Der Grundbuchs-Einlage 34/1, Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- russpreis von Lire 360.000.—, Vadium Lire 72.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 373

H) Auf Antrag der Firma Johann Botter in Bolzano durch Adv. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 80/Il Rio di Pusteria. Eigentum der Katharina Schifferegger, und 21/11 Spinga, Eigentum der Anna Kascrer, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften zweiten Partie (G.-E. 80/Il Rio di Pusteria) zu dem auf Lire 12.600.— Dadium Lire 2550.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 366 Generalversammlung. Die land

wirtschaftliche Eenossenschast des Oberetsch hält am 6. Oktober, 0.30. bzw. 10.30 Uhr. in Bolzano. Mühlgasse 3, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 3§0 U e b e r b o t e. a) Dia auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Joses Lader in Sant'Andrea in Monte ver steigerten Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 37/1 und 101/11 Sant' Andrea in Monte. .Lbertalerhof', in Mellaun. wurden vorläufig Anna Bodner, geb. Mair, in Millan, um Lire 46.200.— zugeschlagen, lleberbotsfrist bis 27. September

. 381 b) Die auf Betreiben der 2da Toldt. ver ehelichte Civegna. in Bolzano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie in Grund, buchg-Einlage 13/1 Nalles. Eigentum des Benedikt Trettl in Nalles. wurden einst weilen Alois Mair in Tesimo um L. 8600.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 27. Sept. 382 c) Die auf Betreiben des Alois Plattner in Bolzano gegen Franz Zökchg in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 05/1 Nova Ponente) Rosina Kofler

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Pagina 10 di 16
Data: 13.04.1935
Descrizione fisica: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/15_06_1929/DOL_1929_06_15_10_object_1156967.png
Pagina 10 di 16
Data: 15.06.1929
Descrizione fisica: 16
. Kursberichte vom 15. Juni 1929: (Ohne Gewähr.) Jn^Bolzano zahlte man heute in Lire für: 160 deutsche Mark 100 Schilling tOO Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling tOQ französische Franken r I00 Velga £100 tschechische Kronen ZUricher Kur- Kauf Verkauf 4SI.— 456.— 207.70 268.70 367.— 368.— IS.— 19.10 ■ 92.40 92.70 “74.40 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 Mailand Brüssel Tlewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid 27.19 Paris 20.31 72.18 London 25.29 519.90 Berlin 123.93 138.47 Stockholm

. 139— 138.50 Prag •*'15.38 58.30 Wien j73.— 9.12 Budapest ' 90.59 3.08 Amsterdam 208.75 71.25 Sofia 375.— Wechstl in »er StatwerwaNuiig von Bolzano Kurz vor Redakiionsschluß erhalten wir von der kgl. Präfektur folgende Mitteilung: Mit kgl. Dekret vom 13. ds. ist der Amts bürgermeister von Bolzano Er. Uff. Tor quato Poggi von feinem Amte abberufen worden. um*;?: • Mit Dekret vom gleichen Tage wurde der bisherige Amtsbiirgermeister von Bressanone Ing. Felice Rizzini zum AmtsLürger- meister

von Bolzano ernannt. Mit Präfektursdekret von heute, 15. ds., wurde Gav. Dr. Francesco B a t t i a t i, Präfektursrat in Bolzano, mit der proviso rischen Verwaltung der Gemeinde Bressanone betraut. Die Einsetzung des Ing. N i z z i n i in sein neues Amt in Bolzano erfolgt am 17. ds., 4 Uhr nachmittags. tn Apolhekendienst. Den Nachtdienst in der kommenden Woche von heute, Samstag, bis einschließlich Freitag, den 21. Juni, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 16. Juni versieht in der inneren Stadt

von Trento . Se. Exz. MarziM, Präfekt von Bol zano, Gr. Uff. dem AnttMrrgermeister von Bolzano Poggi» dem Propst Mons. Schlecht- leiknor, dem General Reghini und anderen Persönlichkeiten »gebildet. Das Programm der Festlichkeiten in Drenlo ist solgendermaßen festgesetzt: Um 8.30 Uhr feierliche Prozession mtt den Reliquien des hl. Digililus. Um 10 Uhr Pon-; ttfikalamt» zelebriert vom hohen Jubilanten und Ansprache des Rektors der katholischen Universität von Mailand P. Agvsti»no Gemelli. ^ Um 11.16 Uhr

Festzug gegen den Bischofs- palast, wo das Festkomitee dom Fürstbischof die Geschenke der Diözese übergeben und das Volk feinem Oberhirten eine feierliche Krmd- gebung machen wird. Darauf Segen des Fürst» »bischofs. Um 8 Uhr feierliches Dank-Tedeulm im Dom. Dkitt-Ordensgemeinde der PP. Frainkslaner,' Bolzano. Sonntag, 16. Jum, Wallfahrt nach: Maria Weitzenitein. Abfahrt per Tram vom Viktor-Emanuelplatz Punkt 3 Uhr morgens.-' Um halb 3 Uhr Kommuniongelegenheit in der Franziskanerkirche. Kapuzinerkirche

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_10_1932/DOL_1932_10_26_9_object_1203167.png
Pagina 9 di 12
Data: 26.10.1932
Descrizione fisica: 12
. Mittelkurse vom 28. Oktober 1832. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) vom 28. Oktober. Hoch über Spanien; Tief über Finnland. Ee- iatte über dem Mittelmeer. — Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Ueber Italien peinlich bewölkt. Der Einfluß der breiten Tief druck-Verlagerung über dem nördlichen Europa gestaltet das Weiter sehr unbeständig. In den Nordalpen war das Wetter heute früh ichön bei 3 Grad. Sport Auch heue« Revt-nalmeisterschaft -er N. Division

werden kann, da auch die Trren» tiner Asi. Cnkcio ihre Reserven anmelden wird. Die Vereine Juventus-Bolzano. G. S. Monte. catini-Sinigo, U. S. Rovereto, A. C. Trento und Sportklub Merano haben bereits ihre Meldungen abgegeben. Der Leiter der Fußball- lektion der Union« Sportiva Bolzano hat eben falls am vergangenen Sonntag unserem Bericht erstatter in Merano erklärt, daß sein Verein teilnehmen werde, so daß derzeit nur noch die Meldung der Socket« Sportiva Benacense in Riva ausständig ist. Die Brixner Mannschaft

Schul- gottesotenst. Montag sind die heiligen Messen: 8. 548 und 8 Uhr. Das Hochamt um S{7 Uhr. An den drei Tagen abends um 6 Uhr Schluß andacht mit Rosenkranz. Predigt und Segen. — Dienstag vor dem Segen Tedeum. Frauenkongregation „Maria Hilf-, Bolzano. Am Donnerstag, den 27. Oktober, um 2.58 Uhr nachmittags, fiithcl die Beerdigung der verstor benen Sodalin Frau Maria Witwe Unlerhojer, geb. Ramoser. statt. Eine halbe Stunde vor der Beerdigung wird in der alten PsarrkirHe für die Verstorbene

der Rosenkranz gebetet. Die Frauen werden gebeten, zahlreich zu erscheinen. Drittordensgemcinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Am Donnerstag, um 2.58 Uhr nach mittags. Begräbnis des Drittordensmitgliede» Frau Maria Unterhofer. geb. Ramoser (Rosa), Frächtersnntwc. langjähriges Mitglied der Bezirksvorstehung. Mögen die Mitglieder sich recht zahlreich am Begräbnis beteikiaen. Deremsnachrichten :: Marianifchc Hcrrenkongregation Bolzano. Donnerstag. 27. Oktober, Konvent. Anschließend Herrenabend im Hotel „Post

'. :: Photottub Bolzano. Mittwoch, )4S Uhr abends „Lichtbildcrabend'. Zur Vorführung ge langen erstklassige Diapositive der Firma „Perutz' in verschiedenen Motiven. Durch Mit glieder eingeführte Gäste willkommen. :: Schachklnv Bolzano. Morgen, Donnerstag. Bortrag. Gegenstand eine schöne Partie aus dem letzten Eroßmeistertnrnier. Beginn Punü 8.38 Uhr. Dauer zirka eine halbe Stund«, hieraus Spiclabend. :: Brkefmarken-Tanschklvb Bolzano. Morgen, den 27. Oktober. Tauschabend im Klubheim, Cafe Rußbaumer, l. Stock

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_01_1931/DOL_1931_01_03_7_object_1145718.png
Pagina 7 di 12
Data: 03.01.1931
Descrizione fisica: 12
. Zu den Festlichkeiten ln Laldaro fei hie- mit richtigstellend bemerkt, daß zur Gratula tion der Podesta von Ealdaro (nicht die Po- destas des Dekanalbezirkes) erschienen ist. Psarrchor Bolzano. Morgen, Sonntag. Namen Jelu-Fest. gelangt am Psarrckor in Bolzano die Friedensmelle von H. Huber für Soli. Chor und gr. Orchester. Eraduale nnd Offertorium von Mitterer, Segen von C. Kreutzer zur Auf führung. , Franziskanerkirch« Sonntag, den 4. Jänner, K10 Uhr vormittags das Hochamt für die Wohl täter des Antonianums. Dritt

-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 4. Jänner: Bezirks- Konferenz: Um 1410 Uhr für die Männer im Sprechzimmer Nr. 3. Um V43 Uhr für die Frauen (Mufeumstraße 22, 2. Stock). Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 4. Jänner, erster Monatsfonntaa. von W6 bis 7 Uhr früh Aussetzung des Anerheiliasten. Nachmittags 3 Uhr Predigt. Bruderschaftsandacht, Lied und Segen. Bor der Andacht von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde. Mar. Bürgerkongregation Bolzano. Sonn tag. 4. Jänner 1031. st 7 Uhr früh Eeneral

- kommunion in der alten Pfarrkirche. Die Jugendkapelle spielt während der heiligen Messe. Zahlreicher Besuch erwünscht. Kath. Jugendbund Bolzano. Sonntag, den 4. Jänner 1931. 'Al Uhr früh Generalkommnnion in der alten Pfarrkirche. Während der Messe spielt die Jugendkapelle. Vollzähliger Besuch erbeten. Markanischr Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung. Bolzano. Montag, 8. Jänner, ist in der alten Pfarrkirche um 8 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Cs wird gebeten, das Opfer für die Theologen

dem Gnadenrufe Gottes entsprochen. Das ganze Programm, wegen der Dopvelsvrache etwas gedrängt, wickelte stch in musterhafter Ordnung ab. Seel sorger und Pfarrgemeinde saaen den Missto- naren ein herzliches Bernelt's Gott? BBHnmBnBnHBnn Seelenmesse. Am Sonntag. 4. Jänner, wird In der Deutfch- hauskirche in Bolzano um 9 Uhr eine Seelen messe für Herrn Anton Egger-Frekberger, aus Anlaß des 6. Jahrestages seines Todes gelesen. 611c Sport Nachrichten s Schneebericht vom Monte Panna (Groden- tal), 31. Dezember

: Temperatur —8», Neu schnee 10 Zentimeter auf 20 Zentimeter Alt- schnee. Abfahrt bis ins Tal; Ausstieg von Santa Cristina: Rodelbahn gut. s Echneeoerhältnisse auf o« „Tann', sowie am ganzen Rittnerhorngebiet sowie Billanderer. Alm die denkbar günstigsten. Durchwegs Pulver schnee. 4 Grad Kälte. Absahrtsmoguchkeit bis zur Bahnstation. s Fußballspiel Merans—Einigo am Gemeinde. Sportplatz Bolzano. Ueber Einladung de» Provinzialsportbüros der faschistischen Partei findet am 8. Jänner auf dem Gemeinde-Sport

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_4_object_1854175.png
Pagina 4 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
Sonniaa, den 31. Janner 1932 Aipenzeìiung' Sette S Cventer. Konzerte» Vergnügungen Gastspiel der Exlbühne Am Montan, den 1. Februar, beginnt die Exlbühne am hiesigen Stadttheater ein auf 9 Tage berechnetes Gastspiel. Die iveltberiihmke Exltruppe. die bereits an läßlich ihres vorjährigen Mistspieles in Bol zano nnd Merano durchschlagende Erfolge Fußball ob der am vorigen Sonntag gezeigte Fort- ^ Dritt von Dauer ist. Jedenfalls können die U. S. Bolzano 11. s. Bressanone Weib-Schwarzen

, wenn sie heute so aufopfernd l„,v vu^-tui.u Bei dem heute um 14.30 Uhr nachmittags sp,àn wie am vergangenen Sonntag, einen ernten konnte, wird sicherlich auch Heuer ein ì>n Rahmen der Regional-Meisterschaftskämpfe schien Sieg über die Mannschaft der Monte- -.ablreiches Publikum anlocken. der 2. Division aus dem Drusus-Sportplatze davontragen. Das bisher veröffentlichte Programm eni- zur Austragung gelangenden Wettspiel zwischen ^ hält die beiden schönsten Anzengruberschen den Mannschaften der U. S. Bolzano

zwischen diesen beiden fpiel- Theaterpublikum eine Serie von genußreichen starken Mannschaften verspricht sehr inter Abenden bereiten. It. S. Merano — Flieger Bolzano Auf dem Sportplätze in der Sch!?ßsiands!raße gelangt heute nachmittags um 14.30 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen den Mannschaften der U. S. Merano und der Fliegerabteilung Bolzano zur Austragung. Der Gästemannschaft, die sich unter den Militärmannschaften einen hervorragenden SMS '0 «,0«7S sàmià kvfssgeli venteo nur besndvoktst, «enn 6enzelbeo

a d c,ver.'tte 'yr 'eren na, oer -neiervemlinn- 8 De Mi'che'i à sHaften der beiden Vereine gegenüber. Auch Nicoluffi Franz ^e .^ccic^etenaoe ^pf yurfte uninteressant wer- Kröß Johann jun veàll/en. Va// I0 daran setzen, um gegenüber den Gästen einen Austragung kommt. Piemomeftr. 7, I. Stock: Eigene Erzeugung: Schießen Veskgewinner vom Sebastiani-Volzsckjiesten in Bolzano 1 2 20 27 Kinonachrichlen den. da die Brixner im Vorsahre die Meister- Zischg Heinz Edenkino. Heute: „Iirkuslichker', ein Co- schaft

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 2K 27 28 20 30 31 32 33 3! 35 3k 22 12 34 2K 30 35 27 36 6 26 23 38 7 13 20 40 g 17 39 5 26 16 3 28 10 35 6 20 11 5 20 13 's Schlafzimmer, Speisezimmer. Büros, Küchen usw., Einzelmöbel, Ottomane, Drahteinfähe, Kinder' wägen, Lehnsessel, Spiegel usw. Berkauf vom Erzeuger direkt an den Käufer. Konkurrenzlose Preise. Fünf Jahre Garantie. Ratenzahlungen, lleberiiahme jeder Arbeit nach Zeichnung uird Maß. B S050-1 0//6//6 F/eAe/l Mo Vo„ A? LW lg Anfangsverkauferin für Kurzwarengefchäft Bolzano — gesucht, Offerte mit Foto unter Kurzwaren 777' 9 an Unione Pubbl. Bolzano. B 777-3 Verkäufer, zugleich Auslagenarangeur für Mode

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_07_1932/DOL_1932_07_30_2_object_1204570.png
Pagina 2 di 16
Data: 30.07.1932
Descrizione fisica: 16
Johann Rep. Reichsritter v. B u o l (1798 bis 1S13): Anton Maria Jäger (1815 bis 1819); Alois Dal Piaz l 1820—1888); Johann Peter (Steile (1834—1851); Benedikt v. Riccabona (1851—1854); dieser kam von Bolzano als Bischof nach Berana. 1861 nach dem Tode des ehrwür digen Dieners Gottes Fürstbischof Johannes v. T s ch i d e r e r als Fürstbischof nach Trento und starb dortselbst im Jahre 1879: Josef Thalcr (1851-1872): Josef Wieser (1873—1899): Josef T r e n k w a l d e r (1899 bis 1912): Alois

S ch l c ch t l c i t n e r (1913 bis 1932). Msgr. Mieser leitete 26 Jahre die Pfarre. Ihm am nächsten kommt in den letzten hundert Jahren Msgr. Schlecht- leitnermit 19 Jahren seelsorglicher Tätig keit in Bolzano. Beileids -Kundgebungen Sin Telegramm -es Herzogs miö Das Kgl. Divisions-Komman-o -er Herzogin von Ptstota S. Kgl. Hoheit Prinz Filkberto von Savoia Genova. Herzog von Pi- s st o i a. sandte aus seinem derzeitigen Auf- ! enthaltsortc Pipitcno an die Geistlichkeit von Bolzano ein huldvolles Telegramm folgenden Inhalts

Schlechtleit» ner, infulierten Propstes von Bolzano; ich drücke den Angehörigen und der Pfarr- geiftlichkeit mein lebhaftes Beileid ans. Hochachtend Der Präfekt G. B. M a r z i a l i.« Das Beileidsschreiben des Kgl. Divisions- Kommandos lautet: „Ich vernehme mit Schmerz vom Tode des Hochwürdigsten Monsignore Alois Schlechtleitner. infulierten Propstes der Stadt Bolzano, und bitte, samt der Hoch- würdigen Pfarrgeistlkchkekt mein lebhaftes und empfundenes Beileid zn genehmigen. Der kommandierende Divisionär

Edoardo R o v e r c.“ Bsm Staatsanwalt In Bo'zano Die Staatsanwaltschaft in Bolzano hat an das Kollegiatkapitel folgende Zeilen ge richtet: „Ich entbiete dem Hochwürdigen Kol legiatkapitel in Bolzano mein tief empfun denes Beileid zum Berlnste des Hochwür- digsten Kapitelpropstes, Dekans und Pfar rers Monsignore Alois Schlechtleitner. Comm. Alfreds Lombard!» Generalstaatsanwalt-Substitut beim Appellationsgerichtshof, Staatsanwalt in Bolzano/' Gxz. Graf unö Gräfin Zogvonburg drahteten von Soprabolzano

. Brief öes Domkapitels von Breffanone Vom Brixner Domkapitel traf in der Prop stei ein Brief mit folgendem Wortlaut ein: „Hochwürdigste Propsteil Im Namen des F. B. Domkapitels von Bressanone spreche ich dem hochwürdigsten Kapitel von Bolzano und dem hochwürdigen Propstei klerus das herzlichste Beileid znm Tode des Hochwürdigsten, auch von uns hochverehr ten Propstes Schlechtleitner aus. Eeneralvikar Kanonikus Mang wird als Vertreter des Hochwürdigsten F ü r st» b i s ch o f s und der Unterfertigte

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_11_1931/DOL_1931_11_16_7_object_1139860.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.11.1931
Descrizione fisica: 8
Papicrlirc. — Jugo slawien: 1 Eiolddinar — ll Papicrdinarc. — Norwegen: 50^. — Ocsterrcich: 1 Gold krone = 1.44 Schilling. — Port u g a l: Um- rcchnnngskaeffiZiciit 24.15. — Spanien: 21. bis :n. Oktober lt7.77%. — llngarn: l Gold krone --- >.I6 Pengä — 11.500 Papierkronen. KursdvLtchte vom 16. November 1931: lO h n e Gewähr) In Bolzano zahlte man heute In Lire ftkr: Kauf Bcrkauf 11)0 deutsche Mark >53.— 463.— 100 Schilling 245—. 255.— 100 Schweizer fisranken 380.— 383.— 1 Dollar 19.20 19.20 I englisches

Pfeifer kn Bolzano» im Alter von 73 Jahren. Unter Veistand ihres geistlichen Sohnes hauchte sie ihre Seele aus. Dos Be gräbnis erfolgt am Mittwoch, 18. November, um 3 Uhr nachmittags in Laives. Die Ver storbene war eine allgemein geachtete Bür» aersfra» und Familienmuttcr van Laives. Ilm sie trauern zwei Söhne tind eine Tochter. Fußball Stalien-Lschechoftowakei 2:2 Um den europäischen Cup standen gestern in Rom di« beiden Liindertcams Italien »nd Tschechoslowakei gegenüber. Dem Spiele wohn ten 40.000

' Cesarini. Mcarza. Constan tino, Gaspari und Monrealio die Besten waren. MeWsschaft 2 . Divrfton Bolzano: U. S. Bolzano gegen U. S. Rove- rcto 2 :0. Trento: A. S. Trento gegen Juventus F. C. 3 :1. Riva: S. C. Merano gegen S. S. Bena- ccnse 2 : l. Sinigo: U. S. Bressanone gegen Monte» catini 3 :2. Bolzano. 16. 'November. Die gestrigen 'Meisterschastsipielc verlicicn äußerst lebhaft und teils mit Ueberraschung. von denen die größte der Sieg Bressanones gegen Siniga war. Auch in Bolzano erwartete

Bragagnolo aus Verona. U. S. Bolzano gegen U. S. Rovereto 2 : ü fl: 0). In kurzer Zeit von It Tagen war Novcrcto zum zweiten Male bei uns zu Kaste, aber der gute Eindruck vom letzten Mal ging diesmal wieder verloren. Novercto zeigte diesmal sehr wenig Ersprießliches, ihr Spiel ging mehr an Mann und auch in Punkto Kombination war nichts mehr zu sehen. Bolzano zahlte mit glei cher Münze zurück und errang, wenn auch schwer erkämpft, so doch einen verdienten Sieg, so daß Rovereto mit derselben Packung

. Zum Gedächt nis ihres Bruders, rcsp. Schwagers Karl Baum gartner 50 Lire von Familie Dr. Regcnsberger. Cnldaro. Dem Dinzeiiverei» spendete statt eines Kran- Eies auf das Grab des Herrn Karl Baumgartner Familie Ladinser, Bolzano 50 Lire. Der St. Binzenz-Berein von Bolzano sagt dem ungenannte» Wohltäter aus Chiufa „Dergelt's Gott!' für die Spende von 28 Lire. Dem Antonianum als Eedächtnlsspende für Herrn Baumgartner 30 Lire von Anna Biaston. Den Terziarsthwcstern Bolzano. Anstatt Blu men auf das Grab

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_01_1933/AZ_1933_01_05_4_object_1881089.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.01.1933
Descrizione fisica: 8
.Alv« «nellua a' Donnerstag, den S. Janner 1S3S Spenden zur Winterhilfe L. Spendenliste des Haus- und Grundbesitzer. Vereines Exz. Graf Toggenburg. Bolzano, 300 Lire. 'Führer Federico 100, Riunione Adriatica di Si curtà 100, v. Kager Maria 50. Wrisser Giov. in Torino 50. Kemenater-Bolzano u. Dardorf- Berlino 50, Palnm Luigi-Bolzano 50, Staffier Paola ved. Schikh-Gries SO. Pensione Stella Alpina-Gries 50, Cassa Nurale in Gries SV. Drahorad Giuseppe 50. „La Pace'. Soc. anon. .di Assicurazioni

Al, Thurner Mattia, Bolzano- Oltrisarco 30, Wwe. Kirchlechner Valentina 40, Wwe. Schivargli ach Francesca-Gries 30, Car- mann Giovanni-Oltrisarco 30. Dr. v. Mayr- Hauser Carlo 23, Lobis Pàolo 23, Dr. Jank- Rubatscher 8-5, Lageder Giovanni 23. Dr. von Grabmayr Paolo 25, Opitz Edoardo 23, Mayr Giovanni 23, Amonn Arnoldo-Gries 20. Wwe. Malzt Filomena-Rencio 15. Ungenannt in Agruzzo 13. Erben Mancher Giuseppe 15, Häm- merle Edgar'oo-Gries 15, Stricca Giovanni-S. Quirino 10. Brandt Luigia 10, Brandt Mattia

10, Wwe. Laska Luigia-Gries 10, Kohl Alber tina-Piano di Bolzano 10, Schottcnberger Te- resa-S. Quirino 10, Ungenannt in Bia Bren nero 10, Scherfler Giorgio 10. Lintner Barbara 10, Dr. achtler Guido 10. Martini Stefano- Piano di Bolzano 10. Weigl Edoardo-S. Os valdo 10, Wwe. Schlechtleitner Maddalena in Gries Lire 5. . Società Alberghi Alpini, Merano Lire 1000, van Leuwen Giovanni 100, Theißen Anna B. l00.Desfour-Stiftung 100, Abart Otto-Sopra- bolzano 100, Hortmann Augusto 100, Heimann Felice 100

der Skiklub am kominen' den Sonntag. 8. Jänner einen Vereinsausflug nach Selva in Val Gardena. Fahrpreis hin und zurück 16 Lire. Abfahrt von der Piazetta della Mostra um 7 Uhr früh. Ankunft in Selva- Gardena um 8.43. Gratiskurse von 10.30 bis 11.30 Uhr. Gemeinsame Mahlzeit um 12 Uhr Prämiierung der Sprungläufer im Hotel Stella. Tanz um 16.30 Uhr. Rückfahrt nach Bolzano um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um 20 Uhr. Vormerkungen werden im Vereinsheim, Via Principe di Piemonte Nr. 7. ebenerdig, ent gegengenommen

. ^ Ausgabe der ZNUaliedskarten des Skiklubs Bolzano. Das Präsidium des Skiklubs Bolzano teilt allen jenen Mitgliedern, die noch nicht die Mit gliedskarte abgeholt haben mit. daß ausnahms weise am heutigen Donnerstag zwischen, 13.15 und 14.30 im Heims des Skiklubs in der Via Principe di Piemonte Nr. 7. ebenerdig, Mit gliedskarten ausgestellt werden, um den Mit gliedern Gelegenheit zu geben, an den kom menden Feiertagen die beträchtlichen Fahrpreis ermäßigungen auf unseren Bergbahnen benüt zen

21