27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/01_12_1911/TVB_1911_12_01_9_object_2154259.png
Pagina 9 di 28
Data: 01.12.1911
Descrizione fisica: 28
an den früheren Besitzer des Gasthofes »Zur Post' in Prutz, Herrn Augüstin Huter. — Der Margrei terhof nächst Pfunds wurde um den Betrag von 20.000 15 vom Gastwirt „ZÄm Turm', Herrn .Johann Schafferer, käuflich erworbm. — Das dem Stephan Eller in Schmirn gehörige Micheleranwesen ging um den Preis von 64lX1 15 an dessen ^Schwiegersohn Andrä Zebelin über. — Das Gasthaus „Zum Lamm' in Matrei wurde für 59.000 15 von Frau Jsabella Oberwalder an Frau Rosa Demetz verkauft. Inner halb drei Jahren hat dieses Gasthaus

die Liegenschaften auf 47.640 T. Das BcrsteigerungSverfahren wurde eingeleitet: Ueber die den Eheleuten Ferdinand und Katharina Noggler in Na uderS gehörigen Liegenschaften- Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 28. Dezember beinr Bezirksgerichte in Nauders einzubringen. — Ueber die! der Frau Julie v. Verocoi in Neumarkt gehörigen^ Liegenschaften. Gläubigevansprüche find bis 14. De-> zember beim Bezirksgerichte in Neumarkt einzubrin^ gen. — Ueber die der Rosa Schrott, Vadwirtin n» St^ Peter gehörigen Liegenschaften

. Termin der Glau-' vigeransprüche ist der 16. Dezember. Einstellung des LersteigerimgsverfahrenS. Das inj Ansehung der Liegenschaften der minderjährigen Maria und Elisabeth Thaler in LaaS eingeleitete Verfahr«» wurde wiederum eingestellt. — Das in Ansehung der Liegenschaften deS Christian Eisendle in Sterzing eingeleitete Versteigerungsverfahren wurde ebenfalls eingestellt. — Eingestellt wurde ferner das Verfahrens der Liegenschaften der Rosa Tschenet, Gastwirtin iw Pettneu. Der Konkurs wnrde eröffnet

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/04_04_1900/SVB_1900_04_04_6_object_2519972.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.04.1900
Descrizione fisica: 10
. Wilhelmine, T. des Wilhelm Höchtl, Maschiiisührer. 5. August, S. des I. Trager, geprüfter Heizer. 6. Anna, T. des Jvsef Tezzeli, Besitzer. 7. Anna, T. drs Alois Fortunato, Schlosser. 1-j Johann, S. des Johann Mallojer, Bahnbediensteter Franz Josef, S. des Franz Sotriffer, Bildhauer. 13. Josef» S. des Florian Bonmetz, Fleischhauer. 14. Rosa, T des Jojef Glöggl, Frächter. Bictoria, T. des Hein rich Culkgari, Buchhalter. 15. Georg, S. des Atois Kofler, städtischer Gefäll«aufseher. Wilhelm. S. des Engelbert

Güterbesitzer, 73 I an H-rz- lähmung. Peter Busan, lediger Handlanger, 17 I., Leptieaewi» Franz Solardi, lediger Handlanger, 24 I., an Pneumnnie. Marie Lochmann, ledige Nahen», 45 I., an Buckerrxhr. 10. Alois Pichler, v'rehel. Unterhändler, 66 I, an Herzlähmung. Marie Uvterkofler, ledige Private, 76 I., an Hirnlähmung. 11. Rosa, T. des Franz Auer, 7 Monate, an Fraisen. 12. Bar bara Futterer, led Private, 77 I., an Lungenödem. 13 Josefa Mayer, geb. Piazzera, Taglöhnerswitwe, 66 I., an Schlagfluss

. 15. Hermann, S. des Josef Runggatscher, Beamter der „Ersch werte*. I I., an Gehirnhautentzündung. Dorothea Biststi, Bau« mannsgattiv, 52 I., an Gehirnödem. 16. Anna Wallnöfer, geb. Steiner, Lehr rswitwe. 80 I , an Marasmus. 18. Heinrich, S. des Heinrich Schenk Restau ateur, 11 Wochen. BronchitiS. Franz Percnik, lediger Steinbrecher. 27 I, Rückenmarks- lähmung. AloiS Tomaselli, lediger Tischlergehilfe, 32 I., an Uraemie. 9 Anton Pichler, verehel. Taglöhner, 48 I.. an Pneumonie. Rosa Witwe Penz, geb

2