19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/25_08_1905/BZZ_1905_08_25_3_object_394415.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.08.1905
Descrizione fisica: 8
. Bezirksoberkonr- nrissär Rnpert Harrer, Bezirksoberkonrmissär und Präsidial-Vorstand Johann Ritter v. Haqmerle. Oberinzei'.ieur Johann Otto Brabetz, Finanzrat Josef Burgauner. Obersorstkommissär Joh. Spath, Hosrat Gustav Schödl, k. k. Finanz-Landesdirek- tor. Finanzbezirksdirektor in Briren Karl Per- mkarz, Hauptsteuereinnehmer Karl Praxmarer rsnd Zolloberanrtsverwalter Willfried Böckle. Hof rat Franz Trnka. Oderpostdirektor. Oberpostver- walier Lorenz Resch und Oberpostkontrollor Josef Psenner. Otersorstrat

Gremium dos Kreisgerichtes Bozen, Präsident P. Freiherr v. Biegeleben, Vize-Präsident Dr. Karl 'Spath, die Oterlandesgerichtsräte Dr. Robert Noldin nnd Joses Hohenhauer, die Landesgerichts räte Dr. Anton Bauer, Guido Freiherr v. Stvrn- bach. Ludwig Ritter ?. Ferrari nnd Dr. Leonhmd v. Dal Lago, der Leiter des Bezirksgerichtes Paul Ritter v. Attlmayr und der Staat'sanwalt Alois Weber. Die Abordnung der Handels» und Gewerbe kammer in Bozen: Karl v. Tschurtschenthaler. Ban quier. Präsident, Josef

. Die Abordnung der Notariatskammer in Jnns brück: Karl Cathrein k. k. Notar und Kommer Präsident in Innsbruck, Dr. Ernst Ritter v. Menz und Jgnaz Taube, Notare in Bozen. Die Abordnung der Aerztekammer r« Inns bruck: Univerfitätsprosessor Dr. Alois Lode in Innsbruck, Präsident, mit den Kammernntglie- dern Dr. Heinrich von Hepperger nnd Dr. Robert Kinsele in Bozen. Die Abordnung der Landeshauptstadt in Inns bruck: bestehend aus dein Bürgermeister Wilhelm Greil und den Vizebrirgevmerstern Dr. Hans We- nin

Dr. Gottfried v. Stenitzer. mit den Beamten des k. k. Bezirksgerichtes-, der Steuereinnehmer Robert Aigner mit den Beamten des k. k. Steuer anrtes in Kältern: Schulleiter Johann Sarl mit dem Lehrkörper der Volksschulen von Kältern Generaldirektor der k. k. priv. Südbahn-Gesell schast Hofrat Alexander Ritter v. Eger init eircrni zweiten Oberbeamten der Südbahn und Betrrebs leiter Paul Kasper': der Verwaltungsrat de' Ue beretscher- und MendelbaHir, Präsident Panquier Srgmund Schwarz nnid Vizepräsident Andreas

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/13_09_1897/BTV_1897_09_13_2_object_2969485.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.09.1897
Descrizione fisica: 8
Ritter v. Attlmayr in Innsbruck für Innsbruck, Albin Emer in Neu markt für Feldkirch, Cäsar Stocchetti in Bozen für Bozen, Adrian v. Chilovi in Trient für Trient, Dr. Damasus v. Gezzi in Innsbruck und Georg Edlen v. Römer in Innsbruck, beide für Innsbruck, Ludwig Girardi in Bludenz für Feldkirch, Karl Aauotti in Landeck für Bozen, endlich den Advo- raten Dr. Josef Homann in Meran für Meran; dann ernannt zu BczirkSrichtern: die GerichtSadjuncten Simon Bellesini in Lavis für Lavis, Franz Tommafi

in Trient für Mori, Anton Marchesani in Feldkirch für Montason, Karl TribnS in Schwaz für Silz, Julius Red in Bozcn für Lana, Karl Ritter v. Del Rio in Riva für Stenico, AloiS Covi in Pergine für Pergine, Gottfried v. Stenitzer in Bludenz für Kastelruth, Karl Schiestl in Rattenberg für Rattenberg, Julius Devarda in TelfS für Enneberg, Josef V.Schmidt- Wellenburg in Jmst für Jmst, Dr. Ferdinand Ritter v. Neupauer-Brandhausen in Hall für Lienz, Hermann Pofch in Täufers für Ried, Eduard Lorenzoni in Levico

sür jene Mannschaft der technischen Truypen, welche niit dem Repetierstutzen betheilt wird, der Piou- niersäbel zu entfallen habe. Ausgenommen hievou sind die mit tragbarer Ausrüstung nicht versehenen Leute der Pionniercompagnien, für welche der Pionniersäbel beibehalten wird. Börsensteuer-Cnquete. Unter dem Vorsitze des Sectionschefs Georg Ritter v. Froschaucr fand am 9. ds. im k. k. Finanzmini sterium die Enqnete betreffend die Durchführung des neuen DörsensteuergesetzeS statt. Als Grundlage

3