148 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/28_08_1900/BRC_1900_08_28_5_object_108609.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.08.1900
Descrizione fisica: 8
Julius Mittermayr den ausge schiedenen Bürgerausschussmitgliedern den Dank für ihre geleisteten Arbeiten aus. Beim Uebergange zur Tagesordnung be antragte hochw. Herr Dr. Siegmund Waitz zum 1. Punkt, die Wahlen mögen per Acclamation vorgenommen werden, was einstimmig ange nommen wurde. Es wurden in die verschiedenen Comites gewählt: Finanzcomits:Dr. Otto v. Guggenberg, Cassian Haid, Alfred Kirchberger, Dr. Josef Lutz, Oswald Waitz, Pius Wiesthaler. — Bau- eomitö: Cassian Haid, Raimund Krainer, Anton

Mayr Hun., Wilhelm Seidner, Johann Stremitzer, Oswald Waitz. — Rechtseomit6: Athanas v. Guggenberg, Dr. Josef Lutz, Karl Messner, Julius Mittermayr, Dr. Anton Pircher, Dr. Siegmund Waitz. — Sanitätscomitö: Josef Bonell, Dr. Otto v. Guggenberg, Peter Kimgadner, Dr. Alois Kortleitner, Josef March, Eduard Zuegg, Dr. Peer als Experte.— Waifen- hauscomits: Canonicus Blasius Egger als Ehrenpräses, Josef Bonell, Johann Goldiner, Alfred Kirchberger, Julius Mittermayr, Roman Schwaig- hofer, Dr. Siegmund

Waitz. — Einquar- tierungscomitk: Franz Hinteregger, Peter Kinigadner, Karl Messner, Roman Schwaighofer, Josef Tmkhauser, Eduard Zuegg. — Wasser commission: Julius Mittermayr, Doctor Anton Pircher, Wilhelm Seidner, Joh. Stremitzer, Oswald Waitz. — Delegierte in den Verschönerungsverein: Dr. Alois Kort leitner, Joh. Stremitzer. — Spitaleommission: Raimund Krainer, Dr. Siegmund Waitz. — Schwimmschulinspector: Joh. Goldiner. — Armenv äter . s.) für Altenmarkt-, Stadel- und Trattengasse: Johann Barth

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/06_07_1901/SVB_1901_07_06_3_object_2550072.png
Pagina 6 di 14
Data: 06.07.1901
Descrizione fisica: 14
k. k. Steueramts-Controlor Julius > Preyer, Decan Anton Egger, in Vertretung der- Gemeinde Kastelruth Peter Mayregqer und Ober-! schützenmeister Anton Carbon, woselbst fich zum! Empfange der hohen Herrschasten Graf Wolkettstein (Besitzer des Schlosses Trostburg) sowie die Gemeinde- Vertretungen und der Clerus von Waidbruck und Lajen und die dortige neugegründete Schützen* ^ Compagnie mit Fahne, in ihrer schmucken National- j tracht unter dem Commando des schneidigen Haupt- ^ mannes Johann Vonmetz, einfanden

in obbezeichneter Nationaltracht nebst der s Bevölkerung der Fraktionen Tisens, Tagusens, St.? Oswald und der Gemeinde Ritten. ' Als der Wagenzug unter dem Donner der ^ Mörser bei der zweiten Ehrenpforte in der Nähe' des k. k. Bezirksschießstandes am Eingänge des Dorfes, anlangte wurde das hohe Fürstenpaar mit dem Propste neuerdings vom Comite-Obmann Julius Preyer durch eine seurige Ansprache begrüßt und bewillkommt, woraus die hohen Herrschästen von 6 weißgekleideten Mädchen unter Aufsagen

machten die hohen Herrschasten eine kleine Spazierfahrt nach Seis woselbst Hoch- dieselben im bestbekannten Hotel „Seiserhof' des Herrn Liebl, unter Beiziehung des Cottntö-Obmknns Julius Preyer, Oberschützenmeisters Anton Carbon, des Schützenhauptmannes Johann Schgaguler und des Gemeindevertreters Peter Mayregger sowie des Commandanten des Bauern-Banderiums, Johann Trocker, das Diner einnahmen. Um halb 4 Uhr Nachmittags erfolgte die Abfahrt des Fürstenpaares, welches von der Musik und der ganzen Stand

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1897/21_09_1897/BRC_1897_09_21_3_object_121933.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.09.1897
Descrizione fisica: 8
werden wird. (Ernennungen im Justizdienste. — Schluss.) Ernannt zu Landesgerichtsräthen als Bezirks- gmchts-Vorsteher unter Belassung auf ihren Dienst posten: die Bezirksrichter Vincenz Schweigl in Kitzbühel, Dr. Julius Welzhofer in Windisch- Matrei, Dr. Anton Baur in Kältern, Arnold von Chilovi in Fondo, Emil von Tschurtschenthaler in Landeck, Eugen Menegatti in Pieve di Ledro, Hyacinth Cadrobbi in Mieders, Dr. Heinrich Freiherr« Mages von Kompillan in Meran, Dr. Robert Wer v. C i an i in Cembra, Lorenz von Steffanini

für Innsbruck, Lud wig Girardi in Bludenz für Feldkirch, Karl Zanotti in Landeck für Bozen, endlich den Advocaten Dr. Josef Ho mann in Meran für Meran. Dann ernannt zu Bezirksrichtern: die Gerichtsadjuncten: Simon Bellesiniin Lavis für Lavis, Franz Tommasi in Trient für Mori, Anton Marchesani in Feldkirch für Montafon, Karl Tribus in Schwaz für Silz, Julius Red in Bozen für Lana, Karl Ritter v. Del Rio in Riva für Stenieo, Alois Covi in Pergine für Pergine, Gottfried v. Stenitzer in Bludenz für Kastelruth

, Karl Schiestl in Rattenberg für Rattenberg, Julius Devarda in Telss für Enneberg, Joses v. Schmidt- Wellenburg in Jmst für Jmst, Dr. Ferdinand Ritter v. Neupauer-Brandhausen in Hall für Lienz, Hermann Posch in Taufers für Ried, Eduard Lorenzoni in Levico für Levico, Bartholomäus Tonini in Mals für Mals, Karl Sartori in Trient für Ampezzo, Franz Onestinghel in Zell a. Z. für Nauders, Alois Berg er in Dornbirn für Bezau, Albert Bechtler in Kitzbühel für Welsberg, August Marchesani in Bruneck

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/31_10_1882/BTV_1882_10_31_1_object_2897711.png
Pagina 1 di 10
Data: 31.10.1882
Descrizione fisica: 10
.; zu Majoren die Hauptleute 1. Classe: Julius Ritter v. Engel des 59. und Hugo Scheriau des 7. Jnf.-Reg.; zu Hauptleuten 1. Classe die Hauplleuts 2. Classe: Johann Wolny und Johann Cibnlka des 74.. Alois Ulbrich des 21., Franz v. Thianich und Wilhelm W la ch des 7. Jnf.-Reg, Andreas Jerabek der Genie- Direction in Trient und Welf v. Jfser zu Gau- dententhurm des Armeestandes; zu Hauptleuten 2. Classe die Oberlieutenants: Johann Gallistl und Alphons Khautz v. Eulenthal des 59., Franz Dußpyva des74., Hermann

Baron Stern- bach des 7. Jnf.-Reg.. Anton Schmotzer, Johann Kosatzky, Alexander Habianitsch, Henrr. Kris- mer und Johann Graf Melchiori des Tiroler Jager-RegimentS, Wenzl Holly des Altill.-Zeugs- Depots in Innsbruck, Angelo Springer deZ9. Fc- stungs-Artill.-Bat. und Adalbert Hofbauer des 1. Train-Reg; zu Oberlieutenants die Lieutenants: Heinrich Ried er, Josef Huber, Valentin Lay- routz, Ludwig Matuschka des 7. Jnf.-Reg, Karl Wojtechowsky beim 21. und Ambras Knauer beim 59. Jnf.-Reg.. Julius

Bombiero, Jgnaz Maldoner des Tiroler Jäger-Regiments, Andreas Palm und Franz Fuchs des 9. Festungs-Artil-, lerie-Bataillons; zu Lieutenants die Cadeten (Offi» ciers-Stellvertreter): Johann Schubert. Gottlieb Zid, Heinrich Patzak des 21-, Joses Niumann, Josef Sienpauer, Karl Jagatit sch, Adolf Stan ger des 59., Andreas Komposch, Julius Poch des 7. und Josef Tuma des 74. Jnf.-Reg.; zum Hauptmann-Auditor 1. Classe der Hauptmattn - Au ditor 2. Classe Dr. Emil Dangelmayer des 74. Jnf.-Reg.; zum Stabsarzt

4