13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1892/16_06_1892/AHWB_1892_06_16_6_object_5010513.png
Pagina 6 di 12
Data: 16.06.1892
Descrizione fisica: 12
bleibt, anzulegen sei; er wünscht, daß man dem Checkverkehr der Postsparkasse bcitrete. Ferner beantragt er als erste Vereinsgabe den Mitgliedern und Theilnehmern die Vortrage des Professor Hirn über die Entwickelung der Landeshauptmanns-Würden und seinen eigenen: „Was wir von den Sternen wissen' zu vertheilen. Pros. Pernter theilte auch schon vor der Wahl ein sehr anerkennendes Schreiben des hochwst. Fürsterzbi schofes von Salzburg mit, ferner ein Schreiben des Herrn Landeshauptmanns von Vorarlberg

ist noch folgende Depesche eingelaufen : „Exzellenz Graf Brandis, Innsbruck. Das Direktorium der Leo-Gesellschaft ' sendet dem Zweigverein von Tyrol und Vorarlberg zu seiner Kvnstituirung herzlichen Willkomm und den Glückwunsch: Vivat, oroscat, üoroat! Helfert, Schindler.' Nach einem sehr interessanten Meinungsaustausch über verschiedene An regungen und Anträge wurde die erhebende Versammlung, welche eine gesegnete Wirksamkeit des neuen Zweigvereines hoffen läßt, mit einem Hoch auf den Papst und den Kaiser

sind verbrannt und Bergwiesen rüinirt; das Holz selbst hat bei der weiten Entfernung kaum einen Werth. — In der Zündhölzchenfabrik des Luigi Giacomelli in Pre- d a z z o brach ein Brand aus, wodurch der Besitzer einen Schaden von ca. 1000 fl. erlitt. Die Ursache des Feuers, welches glücklicherweise lokalisirt wurde, ist nicht bekannt.' — I' Schwarz ach (in Vorarlberg) brach am 28. Mai um l 1 /* Uhr Nachts im Wohnhause des Jos. Gmeiner auf unbekannte Weise Feuer aus, das vom heftigen Ostwinde angefacht

1